Hallo,
ich bin Armin aus Österreich, 38 Jahre und schon lange hier im Forum angemeldet und wie der Titel schon sagt, möchte ich den Salzburgmarathon in unter 3 Stunden laufen.
Kurz zu meiner Ausgangslage:
Ich habe von 2006 bis 2019 mit kurzen Unterbrechungen intensiv Triathlon betrieben. Meine Langdistanzbestzeit ist aus 2013 in Roth mit 8:52h, meine Marathonbestzeit 3:07 (IM Lanzarote 2016) und meine Halbmarathonbestzeit ist eine 1:15:13 beim Welser Halbmarathon 2016.
Von September 2020 bis Mai 2025 hab ich eine Sportpause gemacht, Aufgrund von Hausbau, Job, Familie usw. Ich habe nicht weniger Sport gemacht, sondern wirklich gar keinen!
Im Herbst vergangenen Jahres wollte ich schon mal langsam wieder ins Training einsteigen, habs jedoch frustriert wieder sein lassen, da ich meinen Leistungsverfall nicht fassen konnte. Ich muss ehrlich sagen, dass ich psychisch nicht damit klar kam, wie mies ich drauf war.
Heuer im Frühjahr, konkret im Mai habe ich mir jedoch gesagt, dass es so nicht weitergehen kann, und dass ich mich jetzt wirklich am Riemen reißen muss.
Seitdem laufe ich wieder regelmäßig 3-4 mal pro Woche, schaue dass ich 1xpro Woche schwimme oder 1-2x pro Woche Rolle fahre, bzw. am Wochenende draußen. Ich bin nun momentan bei ca. 25-35 Laufkilometern pro Woche.
Da ich gemertk habe, dass ich ohne Wettkampfanmeldung keinen Fokus und keine Motivation habe, „ordentlich“ zu trainieren, habe ich mich gestern für den Salzburg Marathon am 17.Mai 2026 angemeldet. Ziel ist es, diesen unter 3 Stunden zu finishen.
Ich weiß, dies ist sehr ambitioniert für meine Ausgangslage und meinen derzeitigen Zustand.
Ich eröffne diesen Blog, damit ich mir selbst etwas Druck auferlege dies durchzuziehen. Ich habe noch nie für einen solo Marathon trainiert, deshalb wäre es schön, wenn der ein oder andere hilfreiche Tipps geben könnte bzw. einschreitet, wenn ich einen kompletten Stumpfsinn veranstalte.
Wieso Salzburg? Zuerst habe ich Wien ins Auge gefasst, Mitte April. Ich möchte jedoch eine einfache Anreise und so wenig wie möglich Aufwand. Salzburg ist eine Stunde von mir zu Hause entfernt, sprich ich kann am Morgen mit dem Auto anreisen und kann mich optimal vorbereiten. Außerdem habe ich einen Monat mehr fürs Training, was mir nicht schaden sollte. Klar kanns Mitte Mai schon ordentlich warm sein, aber das kanns auch Ende September, wie wir wissen.
Wie ist nun mein Plan?
In den nächsten Wochen möchte ich meine Wochenkilometer langsam steigern, sodass ich Ende Oktober bei ca. 50 angelangt bin. Im November möchte ich dann bei ca. 65 km pro Woche landen. Geplant wären 5 Trainingstage und 2 Ruhetage bzw. ersetzte ich einen Ruhetage eventuell mit einer Schwimmeinheit.
Ich werde hier immer meinen Wochenplan posten und danach ein Feedback geben, wie es gelaufen ist.
