Zitat:
Zitat von Rälph
Ich verfolge dein Training interessiert, auch wenn ich persönlich etwas weniger Tempoarbeit machen würde.
|
Man sagt ja etwa 80/20. Also 80% easy, 20% hart.
Ich hab grad mal für den August auf meiner Coros App geschaut:
Von 605km:
64% fällt da unter "Erholung" also das ist alles Zone 1-2
18% Zone 2-3, also immer noch locker
Das beides zusammen also über 80%
Aerobe Leistung + Schwelle zusammen 17% und dann noch 1% drüber
Finde das passt ganz gut!
Würde ich nur 80km die Woche laufen sähe das ganze sicherlich ganz anders aus (also nicht die Verteilung, aber die Menge der schnellen km).
Zitat:
Zitat von Rälph
Ob man dabei eine private sub3 als wirkliche sub3 durchgehen lässt, muss jeder selbst entscheiden.
|
Für mich: Absolut ja, 100%
Ich brauch keine Urkunde oder offiziellen Lauf um mir was zu beweisen. Anderen muss ich sowieso nix beweisen. Klar, ich mach social media etc. was impliziert dass man sich gerne Mitteilt, aber das tu ich seit 2003 bereits, damals gab es eben nur Foren wie dieses hier.
Das Ding an Wettkämpfen ist halt: Liefert man auch an Tag x ab. Die meisten hier wissen, an Tag x kann auch mal manches oder alles schief laufen. Warum also nicht einen guten (Trainings)Tag nutzen, und da mal ballern wenns läuft. Geld verdienen wir damit ja eh nicht (wobei, indirekt mittlerweile schon, aber halt nicht anhand der Leistung).
Zitat:
Zitat von Rälph
Mit diesem "Backyard" Dingens werde ich nach wie vor nicht so recht warm. Ich hätte da persönlich Schwierigkeiten einzuordnen, wann ich denn meine Ziele erreicht habe, wann ich erfolgreich war und was überhaupt eine gute Leistung ist.
|
Für mich ist alles ab km50 Neuland. Es ist ein Event was sicher eine coole Erfahrung ist. Sicherlich nicht zu vergleichen mit z.B. einem 24h Lauf wo man ja an sich immer laufen kann. Hier ist man ja quasi zu Pausen gezwungen. Die Herausforderung wird eine ganz andere. Das ständige wieder anlaufen. Schlafentzug (mehr als 15min Pause wird es einfach nicht geben). Ich nehm es wie gesagt auch mit um mich da evtl. connecten zu können.
Was Jahreskilometer und Speed angeht, bin ich da safe gut dabei. Aber es werden da auch ein paar Tiere dabei sein, die regelmäßig ihre 50-100km Läufe im Training ballern.
Es werden aber auch viele dabei sein, die jetzt im Vorfeld schon ganz schön das Maul aufreissen und safe nichts dahinter steckt.
Zitat:
Zitat von Rälph
Hau rein und pass auf, dass deine Familie nicht zu kurz kommt, bei deinem ganzen Trainings- und Socialmedia-Aufwand. 
|
Die kommt nicht zu kurz. Zum 30.9. hab ich meinen Job gekündigt und werde mich voll aufs Coaching und mein Training konzentrieren (und mehr Zeit mit der Family geht damit automatisch einher, is klar)
Zitat:
Zitat von ArminAtz
Engstirning würd ichs gar nicht nennen. Sind einfach verschiedene Herangehensweisen.
|
Ich sag mal so: In diesem Forum sind halt tendenziell auch eher Boomer mit deutlich anderen Ansichten als ein Millenial der sich eher mit Gen Z identifizieren könnte als mit den Älteren Herrschaften
Zitat:
Zitat von ArminAtz
Ich meinte eher, dass diese Monstereinheiten für einen Sub3 meines Erachtens nicht nötig sind, und die Gefahr einer Verletzung schon recht hoch ist. Klar kann ich nur aus meiner Erfahrung ableiten.
|
Also eins ist klar, das Training ist voll und ganz auf sub2:50 ausgerichtet und ja ich werde diese Zeit auch angehen und an einem guten Tag kann das auch passieren.
Fakt ist: Mein Hauptziel ist sub3. Ob ich am Ende mit 2:47 oder 2:59:59 ins Ziel komme, ich wäre mit beidem Happy. Der Unterschied könnte sein: Bei 2:47 hab ich keinen Bock mehr auf noch mehr. Bei 2:59:59 wäre mir bewusst "da geht safe noch was".
Ich gehe mal davon aus, dass ich den HM in etwa 1:24 anlaufen werde. Bis km25 sollte unter normalen Umständen ne 4er Pace kein Problem sein und ab dann könnte ich die sub3 "gemütlich" mit einer 4:40er Pace nach Hause bringen (was ja tatsache ausgeruht mein Zone 2 Tempo ist aktuell).
Was auch klar ist: Wer viel trainiert, riskiert mehr. Ich versuche aber, wie oben schon geschrieben, die ca. 80% lockeren Kilometer einzuhalten. Ich bin jeden Tag in meiner Compression Boot. Ich geh jeden Tag Eisbaden. Ich trag tagsüber an allen möglichen Stellen Kompressionsbandagen weil ich glaube, dass mir das gut tut.
Ich tue also deutlich mehr für die aktive Regeneration als früher.
Fakt ist: Aktuell tut mir an den Beinen Muskulär 0,0 weh. Manchmal zwickt das Sprunggelenk, aber das ist aktuell auch absolut unter Kontrolle (war vor 4-5 Wochen mal grenzwertig).
Wenn ich mir was reiss, zerre oder whatever, klar kann man dann immer schnell sagen "war ja absehbar, dass das passiert". Wäre aber unfair finde ich. Ich versuche eben als Hobby Sportler das bestmögliche rauszuholen und geh bewusst an Grenzen und hoffe diese nicht zu überschreiten.
Heute nach den 3x5km zb hab ich wirklich absolut frische und lockere Beine. It is what it is.