Hey liebstes Triathlon Forum,
nach nun mehr oder minder 4 Jahren Off hier im Forum bringt mich der Gedanke eine Langdistanz zu wagen wieder zurück.
Wer ein bisschen aus der Vergangenheit lesen möchte, kann und
hier
Kurz zusammengefasst: Vor etwas mehr als zehn Jahren hatte ich einen Unfall mit dem Zeitfahrrad und bin seitdem querschnittsgelähmt. 2021 und 2022 konnte ich jeweils sehr planmäßig zwei Mitteldistanzen absolvieren. Die Jahre 2023 und 2024 liefen hingegen eher durchwachsen: 2023 gab es mein erstes DNF, und im letzten Jahr hat mich ein verschleppter Infekt regelmäßig ausgebremst. Dieses Jahr stand für mich deshalb unter dem Motto Back to Sports – mit wechselndem Erfolg, aber insgesamt positivem Trend.
Für das nächste Jahr möchte ich nun mit eurer Begleitung die Vorbereitung auf meine erste Langdistanz angehen.
Vor dem „Wie“ steht allerdings zunächst das „Wo“. Dabei bin ich ein bisschen auf eure Hilfe angewiesen. Auf meiner Wunschliste stehen:
Zeitraum: Juli bis August
flache, asphaltierte Laufstrecke
möglichst kein Rennen unter dem Label „Ironman“ (seit Neuestem muss man als Handbiker dort mit Fahne fahren – das kostet fast 10 Watt)
Bisher habe ich nur den Knappenman auf dem Schirm. Vorab schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!