gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
0 auf 100 - Krafttraining -> Ironman in 12 Monaten (letzte 2 Monate) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2025, 07:25   #33
Newbie89
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.01.2025
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Cool, dass Du so enthusiastisch bist. Bleib aber vorsichtig. Das mit dem Post-Ironman-Blues kann schon noch kommen.

Zu Deinem Punkt mit der Off-Season: In der richtigen Off-Season (vielleicht die nächsten 4 - 8 Wochen) würde ich das Volumen schon recht gering halten. Da passen 8 Stunden in meinen Augen ganz gut. Danach geht es dann ins Wintertraining. Da ist Deine Idee, das Rad-Volumen zu erhöhen, sicher gut. Ich würde den Fokus aber auf GA1 legen, ggf. eine VO2-Max Session in der Woche. Ökonomisierung kommt dann in der akuten LD Vorbereitung.

Viel Erfolg weiterhin. Ich lese hier gespannt mit
Mega, danke dir für deinen hilfreichen Beitrag! Dann mache ich die nächsten 6 Wochen erstmal nur 8 h. Das heißt auch zum Erhöhen der FTP würdest du dennoch Fokus auf GA1 legen und nur eine VO2-Max-Session? Hab mir mal ausgerechnet, dass ich ca. 45 Watt bei der FTP hoch müsste bis Roth und will es so produktiv wie möglich machen...
Newbie89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2025, 05:21   #34
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 274
Grundsätzlich würde ich immer vom unspezifischen zum spezifischen gehen. Wie Du, trainiere ich auch gerne viel. Deshalb habe ich letztes Jahr im Winter in den Belastungswochen.auch schon jedes Wochenende eine lange Einheit auf dem Rad oder als Koppeleinheit gemacht (meist so zwischen 4 und 5 h). Dazu kamen in der Regel einmal in der Woche Intervalle. Entweder Dienstags als Double Threshold Day oder Mittwochs richtig harte VO2-Max Intervalle. Hier ist es mir wichtig, dass ich wirklich frisch bin. Deshalb dann Montag und Dienstag davor kaum Training, maximal ein paar Bahnen schwimmen und ggf..eine halbe Stunde auf dem Rad.

Mit insgesamt hohen Umfängen und einmal in der Woche Training an oder über der FTP kannst Du deine FTP sicherlich ordentlich steigern. Wahrscheinlich würde sogar nur GA1 reichen.

Wenn Du dann in die spezifische Vorbereitung gehst, würde ich dem Muster Base Build Peak folgen. Hohe Umfänge in der Base Phase ganz viel GA1, dann Ökonomisierung mit viel Race Pase in der Build Phase und zum Abschluss die Peak Phase mit reduzierten Umfängen bei viel LD-spezifischen Inhalten.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.