Wenn du mit dem Rad hinfährst, kannst du es im Laden bequem abstellen. Mit dem Auto kann man am Straßenrand parken mit Automat.
Grüße ruhig von mir und berichte von deinem Eindruck!
Danke noch für die Rückmeldung, ist von Kalkar ja praktisch um die Ecke
Größentechnisch sollte es bei 181cm und 85cm Innenbeinlänge ja wahrscheinlich auf nen 54er Rahmen hinauslaufen, oder?
Danke noch für die Rückmeldung, ist von Kalkar ja praktisch um die Ecke
Größentechnisch sollte es bei 181cm und 85cm Innenbeinlänge ja wahrscheinlich auf nen 54er Rahmen hinauslaufen, oder?
Das musst du dort fragen, vielleicht sogar eine Nummer größer. Da spielen soviele Zahlen eine Rolle. Bei mir hatten die sich viel Zeit genommen und auch mit dem alten Rahmen die Werte verglichen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Ist das tatsächlich ein Grund dort zu kaufen?
Du machst doch schon seit 300 Jahren Triathlon und fährst Rad.
- Mein Rad ist Nijmegen eingetroffen
- Das Bikefitting war mit viel Klimbim. Viele Elektroden, Software usw. Bei meinem alten Rad war der Sattel zu hoch, evtl. der Rahmen zu groß, Kurbelarme zu lang, Sattel zu lang und es gab einen Fehler bei den Schuhplatten. Aerodynamik war zweitrangig. Es ging um Orthopädische Aspekte und Kraftübertragung. Ich bin gespannt auf die ersten Fahrten. Florian ist überzeugt, dass ich schneller und gesünder unterwegs sein werde.
- Die letzten Kleinigkeiten wie Lenkerband und Wettkampflaufräder werden noch in diesem Monat erledigt
Auf Basis eines Cervelo P-Series 2025 mit mechanischer Schaltung (4.400,- Euro) habe ich folgende Upgrades gekauft
- 105 Di2
- Ron Wheels Cockpit
- Swissside 625 Ultra VR mit Conti 111 und TPU
- Citec Scheibe Ultra mit Conti 5000 28mm und Ultegra
Alle Preise wurden vor und rundum Blackfriday ordentlich runtergeschraubt, Preis/Leistung sieht in meinen Augen ganz gut aus. Bisher läuft alles glatt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Gefällt mir, tiptop! Nur die sehr langen Aero-Extensions liegen mir quer im Auge, aber da muss man heutzutage wohl durch. Alles in allem aber echt gut!
Ich habe ein P2 aus 2010, top Rad.
Mich reizt nach so vielen Jahren trotzdem ein Upgrade auf das P5. Ich habe ein Angebot für die Version Jahr 23/24 in 56. Auf dem Papier alles okay.
Die Größe 56 ist für mich mit Größe 186 cm und Beinlänge 88cm knapp, aber ich müsste hinkomme.
Meine Frage, beim Modell 23/24 kann man den Lenker (basebar) nicht höher montieren (neue P5 Version hat vier Spacer).
Der Lenker ist im Vergleich zu meinem P2 sehr niedrig.
Beim P5,vom Boden gemessen, ist die Lenkerhöhe beim 81 cm, bei meinem P2 87 cm !
Mir ist klar, dass die meisten neuen TT-Modelle eine solche Geometrie haben.
Da ich kein Leichtgewicht bin und nicht mehr der Jüngste, mir hügelige Strecken Spass machen, stelle ich mir die Frage, ob eine solche Lenkerposition bei Bergauffahrten nicht massiv auf den Rücken, Oberschenekel,... gehen.
Sprich, auf flacher Strecke super, am Berg eine Qual ?
Hat jemand damit (der Umstellung der Position) Erfahrung ?
Gruß