gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2009, 21:35   #305
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zum Thema Gesund im Gebirge:

http://josef-stocker.de/stein2.htm

Zitat:
" Geboren 1940 und aufgewachsen im Gebirge, mit Brot, Kuhmilch, Brot und Kartoffeln; 182 cm groß, Blutgruppe O

40 Jahre lang habe ich gelitten und Kliniken besucht und keinen Ausweg gefunden."

Recht extreme Ansicht, aber doch nicht uninteressant.

Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 08.01.2009, 21:40   #306
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Joseph Beitrag anzeigen
@ Cabby: Ökotopia kenne ich, ist zwar nicht meine Ecke der Stadt, aber gegen die Ware gibt es nichts einzuwenden. Und mit der fitten Besitzerin kann man auch prima Radfahren...
Okay, dann hau in die Tasten für den Bio-Fred!
Gruß zurück!
Jo
@Joseph: Meine Ecke eigentlich auch nicht, komme aus der Sporthalle Ost Gegend. Die Ware ist gut, allerdings leider wie meistens bei Bioware teurer als normale Ware. Die Besitzerin kenne ich nicht, war das erste Mal da einkaufen.
Hang Loose
cabby
Off Topic off
cabby ist offline  
Alt 08.01.2009, 22:05   #307
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Zum Thema Gesund im Gebirge:

http://josef-stocker.de/stein2.htm

Zitat:
" Geboren 1940 und aufgewachsen im Gebirge, mit Brot, Kuhmilch, Brot und Kartoffeln; 182 cm groß, Blutgruppe O

40 Jahre lang habe ich gelitten und Kliniken besucht und keinen Ausweg gefunden."

Recht extreme Ansicht, aber doch nicht uninteressant.

Grüße vom Holger
liest sich ja fast so als hätte er auch das buch gelesen.
 
Alt 08.01.2009, 22:19   #308
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nu werd nicht albern...
Ich hab versucht ordentlich und auf dem Boden der Physik zu argumentieren. Warum beleidigst du an mich?
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn du so rangehst, musst du eh nur die Masse der aufgenommenen Nahrung beruecksichtigen. Die wird dann komplett zerstrahlt und mit E=m*c^2 angerechnet. So reicht dann ein Zuckerwuerfel ein Leben lang.
Hier hast du gerade selbst die physikalisch exakte Angabe zum Energieinhalt gegeben.
Was ist dann aber in diesen Tabellen angegeben? Da beide Angaben ja um einige Zehnerpotenzen differieren kann ja wohl nicht das gleiche damit gemeint sein. Immehin stimmt die Einheit.
Die Frage ist tatsächlich ernst gemeint: Wie genau ist die Definition für die Angaben der "Kalorien" in Nährwerttabellen und auf Verpackungen? Sind da z.B. schon Faktoren, für die Anpassung an den menschlichen Organismus reingerechnet, oder kann eine Kuh die gleiche Tabelle nutzen?

Wenn der Energieerhaltungssatz gölte, dann müsste nach deiner obigen Aussage ("E=m*c^2") in jeder Spalte einer Kalorientabelle die gleiche Angabe stehen.
Was meinste denn was stimmt, der Energierhaltungssatz oder die Kalorientabellen, oder ist gar E=m*c^2 falsch?
Scotti ist offline  
Alt 08.01.2009, 22:50   #309
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
... viel an Obst esse ich auch nicht, weil ich einige Sorten nicht vertrage. ...
Jetzt wirds langsam interessant. Frisches Obst und Gemüse und Nüsse ist so dass einzige, was durchweg als Empfehlung zu lesen ist. Wie macht sich das bemerkbar, dass du Obst nicht verträgst? Und welches Obst verträgst du nicht?
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
...äußerst befremdlich finde ich auch, dass empfohlen wird, Zucker zu streichen bzw durch Süssstoffe zu ersetzen... was das mit "natural" Eating zu tun haben soll, weiß ich echt nicht.
ICh hab vor Jahren mal gelesen, dass Bruker der Meinung war, dass Zucker aufgrund seiner Schädlichkeit nie und nimmer als Zusatzstoff zugelassen worden wäre, während es die Süßstoffe ja immerhin geschafft haben. Abgeraten hat er von den Süßstoffen aber trotzdem.
Scotti ist offline  
Alt 09.01.2009, 06:47   #310
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Jetzt wirds langsam interessant. Frisches Obst und Gemüse und Nüsse ist so dass einzige, was durchweg als Empfehlung zu lesen ist. Wie macht sich das bemerkbar, dass du Obst nicht verträgst? Und welches Obst verträgst du nicht?
Ich bin zwarnicht feder, aber Dank meiner Göttin "Allergie" kann ich da auch mitreden.
Ich habe eine Allergie auf alle möglichen Frühblüher mit entsprechenden Kreuzallergien.
In der Praxis heißt das, keine Äpfel, keine Birnen, keine Nüsse.
Bemerkbar macht sich das, je nach Sorte von einem leichten Kratzen im Hals bis hin zu leichten Asthmasysmptomen.
Verarbeitet Produkte (z.B. Apfelmus oder Nusskuchen ) vertrage ich ganz gut, verusche ich aber zu meiden.
Würde mich mal interessieren wie es bei feder aussieht.

Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit

Geändert von machmal (09.01.2009 um 07:08 Uhr). Grund: verschrieben
machmal ist offline  
Alt 09.01.2009, 06:48   #311
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
liest sich ja fast so als hätte er auch das buch gelesen.
..und noch einige andere...
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 09.01.2009, 07:06   #312
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Jetzt wirds langsam interessant. Frisches Obst und Gemüse und Nüsse ist so dass einzige, was durchweg als Empfehlung zu lesen ist. Wie macht sich das bemerkbar, dass du Obst nicht verträgst? Und welches Obst verträgst du nicht?
eine wirkliche "Allergie" mit all ihren Begleiterscheinungen ist es in diesem Fall bei mir nicht. Insbes. bei Ananas und Kiwi habe ich aber nach dem Verzehr ein ziemlich pelziges Gefühl im Mund und späterhin kommen dann auch Verdauungsbeschwerden hinzu (auch wenn gerade die Ananas ja jede Menge Enzyme liefern sollte).
ebenso bei Orangen, wobei die ja bekanntermassen eher zu den schwer verdaulichen Obstsorten gehören.

Allergien gegen div. Nusssorten sind aber schon häufiger zu hören, so dass man nicht pauschal sagen kann, dass diese für alle wirklich "gut" sind.

wirklich krass war es allerdings nachdem ich Flußkrebsschwänze (gekauft bei ALDIanderen im Kühlregal) gegessen hatte.
Danach sind mir sämtliche Schleimhäute (Nase komplett, Rachen fast) extremst angeschwollen, so dass ich kaum noch Luft bekommen habe.
Da dies bei tiefgerfrorenen Shrimps u.ä. jedoch nicht zu diesen Reaktionen kam, ist es wohl eher ein Zusatzstoff/Antibiotikum o.ä. auf den ich so reagiere.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
ICh hab vor Jahren mal gelesen, dass Bruker der Meinung war, dass Zucker aufgrund seiner Schädlichkeit nie und nimmer als Zusatzstoff zugelassen worden wäre, während es die Süßstoffe ja immerhin geschafft haben. Abgeraten hat er von den Süßstoffen aber trotzdem.
der Bruker das war doch der mit dem Motto: werft den Kochtopf weg und esst alles roh oder?
zumindest sind Süssstoffe deutlich intensiver untersucht worden hinsichtlich von Auswirkungen auf die Gesundheit, das kann man sagen.
Dass aber Zucker derart schädlich ist, naja, meines Wissenstands nach nicht - aber auch hier gilt: die Dosis macht das Gift
feder ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.