gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1295 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2024, 16:21   #10353
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Natürlich spielt das bei der Jugend eine gewisse Rolle. Man wählt das was "in", "cool", ist, was "die anderen wählen."
Nur, bis vor wenigen Jahren haben gerade die Grünen genau so davon profitiert, jetzt eben andere.
Jugendliche wählen genau so wenig aus rein sachlichen Gründen wie das Erwachsene tun.
P.S.
Und gerade vor wenigen Stunden hat Hofreiter die AFD auf einer Volksfestbühne wieder als "Volksverräter" bezeichnet. Wer hätte vor 3 Jahren gedacht, dass sich Grüne Wehrdienstverweiger mal so einer Rhetorik bedienen? Skuril ist da wohl noch der mildeste Ausdruck.
Hast du nen Link zu dem "Volksverräter"?

Oder meinst du das? https://www.mittelbayerische.de/nach...er-an-16906259

Gerne auch bei der Welt, wenn das genehmer ist:
https://www.welt.de/politik/deutschl...erraetern.html

Da wird dann auch klar, dass er das nicht zum ersten mal gesagt hat, sondern bereits am 26.08. und auch in welchem Kontext er das sagt.

Aber ist das nicht freie Meinungsäußerung?
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 16:21   #10354
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Vielleicht will "die Jugend" ganz einfach nicht in einen Krieg gegen Russland geschickt werden? Ich glaube nicht dass es das böse Tick Tock war, welche die einstige "Friedenspartei" zur Kurswende um 180grad gezwungen hat.
Das Thema lag natürlich offen auf der Straße. Das BSW musste es nur aufheben. Ein echtes Geschenk. Ungelöst die Migrationsfrage, dafür sieht sich die AfD zuständig.
Lösen wir beide nicht, fliegen sie uns um die Ohren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 17:54   #10355
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Von den Wählern sind wahrscheinlich nichtmal die Hälfte rechts und maximal ein Viertel rechtsextrem
Mag sogar stimmen. Aber 100% der AfD-Wähler unterstützen Nazis mit ihrer Stimme.
Bunde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 18:27   #10356
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Mag sogar stimmen. Aber 100% der AfD-Wähler unterstützen Nazis mit ihrer Stimme.
Wieviele Stimmen willst Du mit dieser Argumentation noch in die Richtung drängen? Das hat einfach nicht funktioniert und wird auch nicht funktionieren.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 19:07   #10357
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wieviele Stimmen willst Du mit dieser Argumentation noch in die Richtung drängen? Das hat einfach nicht funktioniert und wird auch nicht funktionieren.
Es ändert aber nichts daran, dass es schlicht die Wahrheit ist und diese sollte man äußern dürfen und in diesem Fall auch müssen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 20:02   #10358
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
Wir (ich immer dabei) haben nun über 10 Jahre gegen diese Bewegung nach rechts argumentiert,
wir haben demonstriert, haben uns organisiert, haben debattiert, haben uns gestritten, beschimpft, beleidigt und uns letztlich immer mehr voneinander isoliert.
Was hat es gebracht, was haben wir erreicht ?
Das, was wir versucht haben zu verhindern, ist eingetreten.
Kein Rechtsruck, eine klare Bewegung nach rechts ist passiert.
Jetzt könnten wir noch bezweifeln, dass gestern überhaupt eine demokratische Wahl stattgefunden habe.
Vielleicht wäre es jedoch tatsächlich an der Zeit, dass wir uns mit dem Wesen der gesellschaftlichen Entwicklung, ihren Ursachen auseinandersetzen, das könnte ein Schlüssel zum Verstehen ihrer Erscheinungen sein.
Etwas verstehen zu wollen heißt ja noch lange nicht, auch Verständnis für eine Entwicklung zu haben, vielleicht aber öffnet uns das den Blick auf die 20 bis 30 % in unserer Gesellschaft, die uns plötzlich fremd sind, die wir irgendwohin fantasieren, die wir uns hinter einer Mauer oder einem Schutzwall vorstellen oder uns als nicht existent wünschen.
Wir könnten vielleicht begreifen, dass Gesellschaft am Ende wie Familie strukturiert ist,
die Kinder und Jugendlichen sind nicht von TIKTOK erzogen worden, wir selbst sind die,
die Werte, Weltsicht und Weltvertrauen gegeben haben oder eben auch nicht.
Was wir gerade erleben, ist nicht vom Himmel gefallen und nicht außerirdisch, wir erleben gerade uns selbst.
Ich wünschte mir, dass wir weniger aufeinander einschlagen würden, dass wir uns weniger übereinander erheben und uns von der Vorstellung lösen könnten, die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Wahrheit sowieso gepachtet zu haben.
Ich vermute, dass viele Jugendliche, die täglich bei mir im Theater sind, so gewählt haben, wie die Jugend eben gewählt hat.
Und trotzdem sollen sie morgen wieder hier sein und hier sein dürfen, sie sollen erzählen dürfen, was sie bedrückt, wütend macht und Angst verursacht.
Nur so wird es gehen, zusammen bei allen Unterschieden.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 20:11   #10359
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das hat aber allein die CDU entschieden. Ob man die AfD nun mit in die Regierung nehmen muss, darüber kann man trefflich streiten. Es gibt Gründe dafür und dagegen.

Die Strategie, die Partei komplett zu ignorieren, ist ja irgendwie nicht aufgegangen. Man kann das weiter probieren. Dann muss man sich aber nicht wundern, wenn der Zulauf noch größer wird. Wie soll denn eine CDU, Linke, BSW und SPD Regierung einen Konsens finden? Ist da nicht das nächste Scheitern vorprogrammiert?
Ich stimme zu , dass die CxU gehörigen Anteil an der Stärkung der AfD hat. Allerdings nicht, weil sie zu linke Politik gemacht oder weil sie die AfD ignoriert hätte.

Ich behaupte: Grund ist vielmehr, dass die CxU immer wieder AfD Phrasen (Paschas, Zahnärzte etc.) in den Raum geworfen hat. Aber die AfD Wähler wählen halt lieber das Original. Hinzu kommt, dass die CxU in den letzten Jahren verbal ununterbrochen und zum Teil sehr unsachlich auf die Ampel (deren Politik ich auch kritisch sehe) eingeprügelt hat und so den Eindruck, die Regierung wäre unfähig, unterstützt hat. Und auch hier wählen AfD Wähler lieber das Original.
Die CxU hat sich damit isoliert, vor allem damit, die Grünen aus Hauptgegner auszurufen. Die Folge ist dann zum Beispiel, dass sich ein Aiwanger trotz unsäglicher Flugblattaffäre entspannt zurücklehnen kann, weil ein Söder ja allen anderen Koalitionsoptionen eine Absage erteilt hat...

Geändert von Bunde (02.09.2024 um 22:45 Uhr).
Bunde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 22:16   #10360
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Es ändert aber nichts daran, dass es schlicht die Wahrheit ist und diese sollte man äußern dürfen und in diesem Fall auch müssen.
Stimmt, und die Betonung liegt auf MÜSSEN!
Speedies ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.