Natürlich spielt das bei der Jugend eine gewisse Rolle. Man wählt das was "in", "cool", ist, was "die anderen wählen."
Nur, bis vor wenigen Jahren haben gerade die Grünen genau so davon profitiert, jetzt eben andere.
Jugendliche wählen genau so wenig aus rein sachlichen Gründen wie das Erwachsene tun.
P.S.
Und gerade vor wenigen Stunden hat Hofreiter die AFD auf einer Volksfestbühne wieder als "Volksverräter" bezeichnet. Wer hätte vor 3 Jahren gedacht, dass sich Grüne Wehrdienstverweiger mal so einer Rhetorik bedienen? Skuril ist da wohl noch der mildeste Ausdruck.
Vielleicht will "die Jugend" ganz einfach nicht in einen Krieg gegen Russland geschickt werden? Ich glaube nicht dass es das böse Tick Tock war, welche die einstige "Friedenspartei" zur Kurswende um 180grad gezwungen hat.
Das Thema lag natürlich offen auf der Straße. Das BSW musste es nur aufheben. Ein echtes Geschenk. Ungelöst die Migrationsfrage, dafür sieht sich die AfD zuständig.
Lösen wir beide nicht, fliegen sie uns um die Ohren.
Mag sogar stimmen. Aber 100% der AfD-Wähler unterstützen Nazis mit ihrer Stimme.
Wieviele Stimmen willst Du mit dieser Argumentation noch in die Richtung drängen? Das hat einfach nicht funktioniert und wird auch nicht funktionieren.
Wieviele Stimmen willst Du mit dieser Argumentation noch in die Richtung drängen? Das hat einfach nicht funktioniert und wird auch nicht funktionieren.
Es ändert aber nichts daran, dass es schlicht die Wahrheit ist und diese sollte man äußern dürfen und in diesem Fall auch müssen.
Wir (ich immer dabei) haben nun über 10 Jahre gegen diese Bewegung nach rechts argumentiert,
wir haben demonstriert, haben uns organisiert, haben debattiert, haben uns gestritten, beschimpft, beleidigt und uns letztlich immer mehr voneinander isoliert.
Was hat es gebracht, was haben wir erreicht ?
Das, was wir versucht haben zu verhindern, ist eingetreten.
Kein Rechtsruck, eine klare Bewegung nach rechts ist passiert.
Jetzt könnten wir noch bezweifeln, dass gestern überhaupt eine demokratische Wahl stattgefunden habe.
Vielleicht wäre es jedoch tatsächlich an der Zeit, dass wir uns mit dem Wesen der gesellschaftlichen Entwicklung, ihren Ursachen auseinandersetzen, das könnte ein Schlüssel zum Verstehen ihrer Erscheinungen sein.
Etwas verstehen zu wollen heißt ja noch lange nicht, auch Verständnis für eine Entwicklung zu haben, vielleicht aber öffnet uns das den Blick auf die 20 bis 30 % in unserer Gesellschaft, die uns plötzlich fremd sind, die wir irgendwohin fantasieren, die wir uns hinter einer Mauer oder einem Schutzwall vorstellen oder uns als nicht existent wünschen.
Wir könnten vielleicht begreifen, dass Gesellschaft am Ende wie Familie strukturiert ist,
die Kinder und Jugendlichen sind nicht von TIKTOK erzogen worden, wir selbst sind die,
die Werte, Weltsicht und Weltvertrauen gegeben haben oder eben auch nicht.
Was wir gerade erleben, ist nicht vom Himmel gefallen und nicht außerirdisch, wir erleben gerade uns selbst.
Ich wünschte mir, dass wir weniger aufeinander einschlagen würden, dass wir uns weniger übereinander erheben und uns von der Vorstellung lösen könnten, die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Wahrheit sowieso gepachtet zu haben.
Ich vermute, dass viele Jugendliche, die täglich bei mir im Theater sind, so gewählt haben, wie die Jugend eben gewählt hat.
Und trotzdem sollen sie morgen wieder hier sein und hier sein dürfen, sie sollen erzählen dürfen, was sie bedrückt, wütend macht und Angst verursacht.
Nur so wird es gehen, zusammen bei allen Unterschieden.
Das hat aber allein die CDU entschieden. Ob man die AfD nun mit in die Regierung nehmen muss, darüber kann man trefflich streiten. Es gibt Gründe dafür und dagegen.
Die Strategie, die Partei komplett zu ignorieren, ist ja irgendwie nicht aufgegangen. Man kann das weiter probieren. Dann muss man sich aber nicht wundern, wenn der Zulauf noch größer wird. Wie soll denn eine CDU, Linke, BSW und SPD Regierung einen Konsens finden? Ist da nicht das nächste Scheitern vorprogrammiert?
Ich stimme zu , dass die CxU gehörigen Anteil an der Stärkung der AfD hat. Allerdings nicht, weil sie zu linke Politik gemacht oder weil sie die AfD ignoriert hätte.
Ich behaupte: Grund ist vielmehr, dass die CxU immer wieder AfD Phrasen (Paschas, Zahnärzte etc.) in den Raum geworfen hat. Aber die AfD Wähler wählen halt lieber das Original. Hinzu kommt, dass die CxU in den letzten Jahren verbal ununterbrochen und zum Teil sehr unsachlich auf die Ampel (deren Politik ich auch kritisch sehe) eingeprügelt hat und so den Eindruck, die Regierung wäre unfähig, unterstützt hat. Und auch hier wählen AfD Wähler lieber das Original.
Die CxU hat sich damit isoliert, vor allem damit, die Grünen aus Hauptgegner auszurufen. Die Folge ist dann zum Beispiel, dass sich ein Aiwanger trotz unsäglicher Flugblattaffäre entspannt zurücklehnen kann, weil ein Söder ja allen anderen Koalitionsoptionen eine Absage erteilt hat...