ich fürchte die Interpretation von diesem Beitrag ist bei dir etwas fehlgeschlagen
Ist mir aber auch egal. Sehr viele Beiträge zu unterschiedlichsten Themen werden von vielen Leuten absichtlich missverstanden.
Wenn dir das Spaß macht und du dir sogar Datum und Uhrzeit notierst - passt für mich.
Vielleicht will "die Jugend" ganz einfach nicht in einen Krieg gegen Russland geschickt werden? Ich glaube nicht dass es das böse Tick Tock war, welche die einstige "Friedenspartei" zur Kurswende um 180grad gezwungen hat.
Ich kann nur aus meiner eigenen Bubble sprechen. Meine Jungs kommen auch immer mal wieder mit echt blödem Grünen Bashing. Oder den Spruch "Sei schlau, wähl blau" habe ich auch schon einige male gehört. Wenn ich frage, wo sie das herhaben, kommt die Antwort TikTok. Ich bin nun wahrlich kein Fanboy der Grünen. Aber das sehe ich ähnlich wie Sabine. Das schicken die sich hin und her. Dann bist Du schnell in einer Bubble gefangen, wo Du Bestätigung nur noch für Stuss bekommst. Klar kommen auch mal sinnvolle Argumente. Aber die Position zu Russland oder zum Krieg allgemein war bis dato nicht dabei.
Vor allem zeigt das Wahlergebnis mal wieder, dass sich ein Großteil der Wähler so gut wie gar nicht selbständig informiert und dementsprechend wählt.
CDU und AFD kommen zusammen auf +- 60 Prozent, die Wertunion 0,5%.
Rein vom Inhalt her hätte die WU große Schnittmengen mit "gemäßigten" AFD Wählern und "konservativen" Unionswählern. Aber was dem deutschen Wähler nicht medial eingetrichtet wird (siehe Wagenknecht), das kennt er halt nichtmal, geschweige den wählt es.
Ich kann nur aus meiner eigenen Bubble sprechen. Meine Jungs kommen auch immer mal wieder mit echt blödem Grünen Bashing. Oder den Spruch "Sei schlau, wähl blau" habe ich auch schon einige male gehört. Wenn ich frage, wo sie das herhaben, kommt die Antwort TikTok. Ich bin nun wahrlich kein Fanboy der Grünen. Aber das sehe ich ähnlich wie Sabine. Das schicken die sich hin und her. Dann bist Du schnell in einer Bubble gefangen, wo Du Bestätigung nur noch für Stuss bekommst. Klar kommen auch mal sinnvolle Argumente. Aber die Position zu Russland oder zum Krieg allgemein war bis dato nicht dabei.
Natürlich spielt das bei der Jugend eine gewisse Rolle. Man wählt das was "in", "cool", ist, was "die anderen wählen."
Nur, bis vor wenigen Jahren haben gerade die Grünen genau so davon profitiert, jetzt eben andere.
Jugendliche wählen genau so wenig aus rein sachlichen Gründen wie das Erwachsene tun.
P.S.
Und gerade vor wenigen Stunden hat Hofreiter die AFD auf einer Volksfestbühne wieder als "Volksverräter" bezeichnet. Wer hätte vor 3 Jahren gedacht, dass sich Grüne Wehrdienstverweiger mal so einer Rhetorik bedienen? Skuril ist da wohl noch der mildeste Ausdruck.
Vor allem zeigt das Wahlergebnis mal wieder, dass sich ein Großteil der Wähler so gut wie gar nicht selbständig informiert und dementsprechend wählt...
Rein vom Inhalt her hätte die WU große Schnittmengen mit "gemäßigten" AFD Wählern und "konservativen" Unionswählern.
Warum sollst Du eine Partei wählen, die sehr sicher am Ende des Tages nicht auf dem Spielfeld sein wird? Also bleiben Dir als Konservativer die CDU und die AfD. Und bei der AfD hast Du in Thüringen noch den Höcke Faktor on top. Willst Du den wirklich wählen? Puh, selbst wenn man einen Denkzettel verpassen will, kann man da das Kreuz nicht so leicht setzen. Das ist schon anders als in Sachsen. Die CDU muss nun noch die Rolle der Liberalen einnehmen. Die sind bei uns völlig zerbröselt. Wobei da niemand nachhelfen musste. Das haben die ganz allein geschafft
Geändert von Genussläufer (02.09.2024 um 16:02 Uhr).
Jugendliche wählen genau so wenig aus rein sachlichen Gründen wie das Erwachsene tun.
Ja klar, die Entscheidung kommt aus dem Bauch und die Gründe werden im Nachhinein selektiert. Ein paar Gründe muss man aber auch finden. Ich stimme Dir zwar zu, sehe die Wahlentscheidung aber deutlich über dem Niveau des Würfelns.
Warum sollst Du eine Partei wählen, die sehr sicher am Ende des Tages nicht auf dem Spielfeld sein wird? Also bleiben Dir als Konservativer die CDU und die AfD. Die CDU muss ja jetzt auch die Roller der Liberalen einnehmen. Die sind bei uns völlig zerbröselt. Wobei da niemand nachhelfen musste
Auf dem Spielfeld wird die AFD aber letztlich auch nicht stehen. (Zumindest ist das sehr unwahrscheinlich)
Letztlich wurde nur erreicht, dass die CDU mit mehreren "Linken" Gruppierungen regieren wird und dementsprechend noch "linkere" Politik machen muss/will.
Letztlich wurde nur erreicht, dass die CDU mit mehreren "Linken" Gruppierungen regieren wird und dementsprechend noch "linkere" Politik machen muss/will.
Das hat aber allein die CDU entschieden. Ob man die AfD nun mit in die Regierung nehmen muss, darüber kann man trefflich streiten. Es gibt Gründe dafür und dagegen.
Die Strategie, die Partei komplett zu ignorieren, ist ja irgendwie nicht aufgegangen. Man kann das weiter probieren. Dann muss man sich aber nicht wundern, wenn der Zulauf noch größer wird. Wie soll denn eine CDU, Linke, BSW und SPD Regierung einen Konsens finden? Ist da nicht das nächste Scheitern vorprogrammiert?