So jetzt noch Teil2 in Crossfittheorie
Wir besitzen ja unterschiedliche Muskelfasern wie hier beschrieben:
http://www.fitforhealth.de/training/...fasertypen.htm
jetzt muss man sich deren Aktivierung folgendermaßen vorstellen:
niedrige Belastung= Typ1 reicht aus
mittlere Belastung= Typ1 +Typ2a für alles was mit Typ1 nicht abgedeckt ist.
höchste Belastung= Typ1+Typ2a+Typ2b
Es werden also immer die Fasern in der Reihenfolge 1->2a->2b aktiviert bis die Belastung gemeistert wird.
Also auch bei höchstintensiven Sprints die langsamen typ1 Fasern und das sogar sehr viele.
Nun wird der Muskel niemals alle Fasern gleichzeitig einsetzen, sondern es findet ein stetiger Wechsel statt.
Sind Fasern verbraucht (Muskelfasern können nur arbeiten oder nicht) übernimmt eine andere die Arbeit.
Das geht solange bis keine erholten Fasern mehr zur Verfügung stehen.
Die Belastung kann nicht mehr aufrecht erhalten werden.
Mit niedriger Last kann aber durchaus noch weitertrainiert/gelaufen werden.
Stellt euch vor ihr haltet einen Bierkrug mit ausgestrecktem Arm. Irgendwann werden alle Fasern, die ihr beeinflussen könnt "verbraucht" sein und der Krug wird zu schwer. Ihr könntet aber noch ein kleines Glas halten.
Beim Training werden also verschiedene Parameter trainiert: aktivierung der Fasern, ökonimisierung der Energiesysteme, ökonomisierung der Bewegung etc.
Interessant dabei ist, dass bei höchsten belastungen sowohl der fettstoffwechsel als auch die langsamen Ausdauerfasern maximal angesprochen werden.
Dies führt uns zu folgendem (ich übernehme mal das Original):
Aerobic training (LSD long slow distance) has the following benefits and drawbacks:
BENEFITS
Increased cardiovascular function
Better fat utilization
DRAWBACKS
• Decreased muscle mass
• Decreased strength
• Decreased power
• Decreased speed
• Decreased anaerobic capacity
• Decreased testosterone levels
‘Anaerobic Training’ (HIIT high intensity intervall) has the following benefits and drawbacks.
BENEFITS
-- Increased Cardiovascular function
-- Decreased body fat
-- Increased muscle mass
-- Increased strength
-- Increased power
-- Increased speed
-- Increased anaerobic capacity
Drawbacks
-- Might require an aerobic foundation depending on sport
soweit die Theorie, der ich zum größten Teil zustimme.
( man darf bei dieser Diskussion nicht vergessen, dass hier nicht von Elite Sportlern ausgegangen wird, die versuchen möglichst nah an 100% Leistung heranzukommen ohne Rücksicht auf Aufwand, Gesundheit und Zeiteinsatz)
Es dürfte jedem einleuchten, dass wir mit Hailes Trainingsplänen nicht sehr viel anfangen könnten.
vergleicht man seinen Tagesablauf mit unserem, ist es logisch, dass sein Trainingsplan nicht unserer sein kann.
Im nächsten Teil gehts dann um Aufwand und Nutzen.
