gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pinkeln im Wettkampf - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2019, 09:34   #33
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
Mal ganz ohne Wertung und eigene Meinung zum Thema Pinkeln:

Lutscher werden hier im Forum zum Tode verurteilt, Pinkler nicht. Warum eigentlich?

In beiden Fällen verschafft man sich einen illegalen Vorteil gegenüber derer, die sich an die Regeln halten.

Stellt euch mal vor, es würde jemand schreiben "ich hab gelutscht als grad kein Kampfrichter da war", da wär aber Party hier!
Stimme zu 100% zu.
Wildpinkler und Lutscher sind auf eine Stufe zu stellen!

Das schönste Erlebnis hatte ich 2017 beim 70.3 im Kraichgau...ein Volldepp hat sich in nen Vorgarten an der Hecke beim Laufen erleichtert - der Kari stand schon hinter ihm mit der Karte in der Hand. Das nächste Dixi war gerade mal 300m entfernt. Richtig so!
__________________
Mein Weg zur ersten LD

Nilpferde können schneller schwimmen und Laufen als ein Mensch, deshalb setzte ich meine Stärken voll in den Radpart
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 09:45   #34
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Stimme zu 100% zu.
Wildpinkler und Lutscher sind auf eine Stufe zu stellen!

Das schönste Erlebnis hatte ich 2017 beim 70.3 im Kraichgau...ein Volldepp hat sich in nen Vorgarten an der Hecke beim Laufen erleichtert - der Kari stand schon hinter ihm mit der Karte in der Hand. Das nächste Dixi war gerade mal 300m entfernt. Richtig so!
Ich glaube man kann da durchaus differenzieren zwischen Wald- und wiesen Triathlon wo man effektiv wirklich Stücke durch den Wald läuft - da finde ich es wenig problematisch Mal auszuscheeren. Aber bei den großen Veranstaltungen sind doch eigentlich ausreichend dixis da und in fremde Vorgärten Pinkeln ist einfach unter aller Sau und zeugt von milde gesagt schlechten Charakter!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 09:47   #35
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Tja, als Frau stellt sich die Frage "laufen lassen oder ins Gebüsch" nicht (btw "laufen lassen" ist schon echt eklig, wenn man das mal "normalen" Leuten= Nicht-Triathleten erzählt merkt man erstmal wie man da abstumpft).
Ich finds gut dass das verboten ist. Müssen halt alle ins Dixi oder eben an den Straßenrand.
Bei meiner letzten LD waren leider in T2 alle Dixis besetzt, sodass ich erstmal mit schmerzhaft voller Blase laufen musste. Bei meiner ersten LD ging es ohne Pinkelstop. Jetzt hab ich in der Zwischenzeit ein Kind bekommen und glaube, dass sich das durchaus noch mininmal auswirkt- einen Stop werd ich machen müssen. Weswegen ich schon nach Zweiteilern geguckt hab, aber nicht fündig wurde.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 10:19   #36
Xandra_H
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xandra_H
 
Registriert seit: 26.05.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 39
Jetzt habe ich in Roth am Sonntag auch endlich meine erste LD hinter mich gebracht, und dachte im Vorfeld auch, das Toiletten-Thema würde mich immens beschäftigen während des Wettkampfes.

Es war tatsächlich dann so, dass ich irgendwann ab der zweiten Radrunde musste. Allerdings war das so unterschwellig, dass ich damit erstmal weitergefahren bin, und beim zweiten Wechsel war ich mit dem Kopf dann ganz wo anders. Also erstmal losgelaufen, und mir gedacht, dass ich dann einfach beim nächsten Dixi gehe. Und bei jedem Dixi dachte ich mir dann "ach, geht noch bis zum nächsten", bis ich dann bei km 36 als es aus Büchenbach wieder rausging tatsächlich auf eines gegangen bin (davor waren aber etwa 6 km gar keine Dixis; finde ich ganz schön lange. Wenn man wirklich dringend muss, bleibt einem da doch gar nichts anderes, als in den Wald zu pinkeln- das hätte ich auch gemacht, wenn dieses Dixi bei km 36 nicht endlich aufgetaucht wäre).
Mit dem Einteiler an- und ausziehen habe ich mir auch im Vorfeld viel zu viele Gedanken gemacht. Ich hab ihn einfach schon beim Laufen bis auf die Hüfte ausgezogen, das funktionierte gut. Und komplett wieder über die Schultern gezogen habe ich ihn auch erst wieder beim Laufen. Dadurch hab ich vielleicht 25 Sekunden verloren, wenn überhaupt.

Ich persönlich finde es aber überhaupt nicht schlimm, wenn das jemand auf dem Rad oder beim Laufen oder sonstwo macht. Es ist nur Urin; und dann auch noch vermutlich auf Grund der Menge die man trinkt, sehr verdünnter. Rosenkohl finde ich weitaus ekliger.
Xandra_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 10:31   #37
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.975
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Tja, als Frau stellt sich die Frage "laufen lassen oder ins Gebüsch" nicht (btw "laufen lassen" ist schon echt eklig, wenn man das mal "normalen" Leuten= Nicht-Triathleten erzählt merkt man erstmal wie man da abstumpft).
Ich finds gut dass das verboten ist. Müssen halt alle ins Dixi oder eben an den Straßenrand.
Bei meiner letzten LD waren leider in T2 alle Dixis besetzt, sodass ich erstmal mit schmerzhaft voller Blase laufen musste. Bei meiner ersten LD ging es ohne Pinkelstop. Jetzt hab ich in der Zwischenzeit ein Kind bekommen und glaube, dass sich das durchaus noch mininmal auswirkt- einen Stop werd ich machen müssen. Weswegen ich schon nach Zweiteilern geguckt hab, aber nicht fündig wurde.
Kann nach vier Geburten ein Lied von singen Ich hatte auch immer Zweiteiler, was mir aber lästig wurde, weil der Bund der Hose auf die lange Distanz scheuerte, bin deswegen wieder zum Einteiler zurückgekehrt. Sofern man eben kein eingenähtes Bustier hat sondern einen separaten BH geht das mit den Dixiestopps eigentlich ganz gut; über die Schultern ziehen kurz vor dem Dixie bzw. beim Weitertraben...
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 10:35   #38
allesMussNixKann
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.10.2017
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
Mal ganz ohne Wertung und eigene Meinung zum Thema Pinkeln:

Lutscher werden hier im Forum zum Tode verurteilt, Pinkler nicht. Warum eigentlich?

In beiden Fällen verschafft man sich einen illegalen Vorteil gegenüber derer, die sich an die Regeln halten.

Stellt euch mal vor, es würde jemand schreiben "ich hab gelutscht als grad kein Kampfrichter da war", da wär aber Party hier!
Also da würde ich schon etwas differenzieren. Wenn man als Ersttäter vor Aufregung die ganze Zeit Druck auf der Blase hat (ich bin in T1, viermal illegal auf dem Rad und nach 15 km Laufen aufs Dixi gegangen), dann steht das für mich nicht auf der gleichen Stufe mit Lutschen. Grüße.
allesMussNixKann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 11:01   #39
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von allesMussNixKann Beitrag anzeigen
Also da würde ich schon etwas differenzieren. Wenn man als Ersttäter vor Aufregung die ganze Zeit Druck auf der Blase hat (ich bin in T1, viermal illegal auf dem Rad und nach 15 km Laufen aufs Dixi gegangen), dann steht das für mich nicht auf der gleichen Stufe mit Lutschen. Grüße.
Kommt es auf die paar Minuten wirklich an? Was hast Du dadurch gewonnen, ausser Stress, es könnte ein Kampfrichter es sehen, die Mitfahrer versehentlich zu belästigen und verpinkelte Klamotten (trotz Wasser). Ich denke, bei jeder Verpflegungsstelle auf der Radstrecke stehen bestimmt Dixies.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 11:30   #40
allesMussNixKann
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.10.2017
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Kommt es auf die paar Minuten wirklich an? Was hast Du dadurch gewonnen, ausser Stress, es könnte ein Kampfrichter es sehen, die Mitfahrer versehentlich zu belästigen und verpinkelte Klamotten (trotz Wasser). Ich denke, bei jeder Verpflegungsstelle auf der Radstrecke stehen bestimmt Dixies.
Also ob es auf die paar Minuten ankommt, muss jeder selbst für sich entscheiden. In mir schlummert schon noch ein Rest Wettkampfgefühl und da kommt es dann schon auf ein paar Minuten an. Mir ist schon klar, dass die Sonne morgen wieder aufgeht, ganz gleich, ob ich mit 10:20 oder 10:30 finishe.

Gerade im Süden der Radstrecke hat es zeitweise geregnet. Da glaube ich kaum, jemand belästigt zu haben. Ich meine, das Regenwasser ist mitlerweile auch nicht mehr sauber.

Auf der Laufstrecke standen bei den Verpflegungsstelle oft genau zwei Dixies und die waren dann auch oft besetzt. Da verstehe ich auch jeden, der den Wald genutzt hat.

Ich lasse aber gerne zu dem Thema alle Meinungen zu, nur die Gleichstellung zum Windschattenfahren empfand ich als etwas arg. Grüße.
allesMussNixKann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.