Ich hoffe, das Thema ist damit endlich erledigt und wird nicht mittels weiterer Komplikationen doch noch durchgeboxt.
Na was heißt „vereinzelt Vernunft“? Das die ganze Nummer gegen EU Recht verstößt und da endet war jedem nicht Stammtisch csu Heini von Anfang an klar.
Spannend fand ich das Framing bei Antenne Bayern heute morgen in den Nachrichten: das Hauptaugenmerk lag nicht auf dem Versagen der bayerischen Verkehrsminister sondern darauf dass 1. Österreich geklagt hat und 2. es jetzt Entschädigung für die Unternehmen gibt die die Ausschreibung gewonnen haben und da ja ein pöses ösi-unternehmen dabei ist
Wie eine Regionalpartei wie die CSU so viel Wirbel machen kann. Ich verstehe nicht, warum sich der Rest Deutschlands und genauer die CDU sich so eine Extrawurst gefallen lässt. Die Maut ist reine Stammtischpolitik aus Bayern. Hoffentlich ist das nun endlich durch. Ramsauer, Dobrindt, Scheuer. Man, man, man...
Das Urteil war doch mit Ansage.
Passt auf was jetzt passieren wird:
"Wir können die deutschen Autofahrer nicht entlasten, wegen den bösen Österreichern, aber irgendwie wollen ja alle eine Maut. Also führen wir die eben ein, ohne den deutschen Autofahrer zu entlasten"
Das Urteil war doch mit Ansage.
Passt auf was jetzt passieren wird:
"Wir können die deutschen Autofahrer nicht entlasten, wegen den bösen Österreichern, aber irgendwie wollen ja alle eine Maut. Also führen wir die eben ein, ohne den deutschen Autofahrer zu entlasten"
...und die Grundsteuer bleibt in der Summe auch konstant
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad