gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
...schon wieder: DuraAce9000 oder Ultegra DI2 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: wofür würdet Ihr Euch entscheiden? (Neuaufbau Rennrad - nicht TT!)
Dura Ace 9000 Komplettgruppe 10 20,41%
Ultegra DI2 (11) Komplettgruppe 39 79,59%
Teilnehmer: 49. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2016, 12:32   #17
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Cheffe hat sich seinen Firmenwagen mit Automatik und Schaltwippen bestellt und meinte, dass die Schaltwippen rausgeschmissenes Geld gewesen sind, da er eh nicht den Modus zum selber schalten nutzt. Ich schalte auch nur noch manuell in den fünften, wenn die Automatik sich im Anstieg mit Wohnwagen hintendran nicht zwischen 5 und 6 festlegen will und dauernd schaltet.
Das Problem hatte mein ex Chef auch, immer das bestellen was ander haben, egal ob man es braucht😂
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 14:57   #18
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei Paris-Roubaix wurde letztens als Besonderheit erwähnt, dass der Sieger di2 gefahren ist, weil dort fast alle aus Sicherheitsgründen und wegen der Zuverlässigkeit mechanisch fahren. Sollte man ggf mal drüber nachdenken. :-) Wenn es keinen Unterschied machen würde, würde kein Profi der Welt freiwillig downgraden.
Kann auch Werbegründe haben: wenn alle Profis elektronisch schalten verkauft man keine mechanische Gruppe mehr.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 15:29   #19
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Ich stand bei meinem neuen Look 675 light auch vor den Entscheidung DA9000 oder Di. Ich habe mich ganz klar für die DA9000 entschieden, ist leichter und am RR brauch ich keine elektrische. Dafür wollte ich aber schon das beste haben was Shimano hat, deshalb DA9000 vor Ultegra Di.

Wenn ich das Monoblade anschaffe, sieht es natürlich anders aus, da wird wohl die neue DA R9100 rankommen :-).

Also:

RR: mechanisch
TT: elektronisch
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 18:49   #20
grokster14
Szenekenner
 
Benutzerbild von grokster14
 
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von Knöpfchen Beitrag anzeigen
Ich stand bei meinem neuen Look 675 light auch vor den Entscheidung DA9000 oder Di. Ich habe mich ganz klar für die DA9000 entschieden, ist leichter und am RR brauch ich keine elektrische. Dafür wollte ich aber schon das beste haben was Shimano hat, deshalb DA9000 vor Ultegra Di.

Wenn ich das Monoblade anschaffe, sieht es natürlich anders aus, da wird wohl die neue DA R9100 rankommen :-).

Also:

RR: mechanisch
TT: elektronisch
Dachte auch immer,am Rennrad ist eine DI2 nicht nötig,aber nach dem fahren am TT,hab ich dann mein Cervelo S5 auch auf Ultegra DI2 umrüsten lassen.
Ich finde,wenn man sie einmal hat,dann will man nichts anderes.
Also wenn man elekt. fahren will,dann ist man mit der Ultegra super bedient und preislich ist die kompl. Gruppe ja auch OK.
grokster14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2016, 23:10   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Aussage gab's vor zwei bis drei Jahren auch schon...
Sicherlich, aber damals nicht mit dem Zeitraum 2-3Jahre aka Bezug auf heute.
So nen Beitrag wirst du mir sicher hier nicht zeigen können.
Aber warte mal noch 5 Jahre, dann reden wir nochmal über das Thema.


Klares Votum: Di2 (bzw. allgemein: elektronische Schaltung)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 00:14   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So nen Beitrag wirst du mir sicher hier nicht zeigen können.
Es gibt ja auch noch Medien außerhalb dieses Forums...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2016, 10:19   #23
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Kann auch Werbegründe haben: wenn alle Profis elektronisch schalten verkauft man keine mechanische Gruppe mehr.
Na dafür verkauft man dann ja elektronische. Bestimmt legt Shimano bei der DI2 drauf.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.