Cheffe hat sich seinen Firmenwagen mit Automatik und Schaltwippen bestellt und meinte, dass die Schaltwippen rausgeschmissenes Geld gewesen sind, da er eh nicht den Modus zum selber schalten nutzt. Ich schalte auch nur noch manuell in den fünften, wenn die Automatik sich im Anstieg mit Wohnwagen hintendran nicht zwischen 5 und 6 festlegen will und dauernd schaltet.
Das Problem hatte mein ex Chef auch, immer das bestellen was ander haben, egal ob man es braucht😂
Bei Paris-Roubaix wurde letztens als Besonderheit erwähnt, dass der Sieger di2 gefahren ist, weil dort fast alle aus Sicherheitsgründen und wegen der Zuverlässigkeit mechanisch fahren. Sollte man ggf mal drüber nachdenken. :-) Wenn es keinen Unterschied machen würde, würde kein Profi der Welt freiwillig downgraden.
Kann auch Werbegründe haben: wenn alle Profis elektronisch schalten verkauft man keine mechanische Gruppe mehr.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Ich stand bei meinem neuen Look 675 light auch vor den Entscheidung DA9000 oder Di. Ich habe mich ganz klar für die DA9000 entschieden, ist leichter und am RR brauch ich keine elektrische. Dafür wollte ich aber schon das beste haben was Shimano hat, deshalb DA9000 vor Ultegra Di.
Wenn ich das Monoblade anschaffe, sieht es natürlich anders aus, da wird wohl die neue DA R9100 rankommen :-).
Ich stand bei meinem neuen Look 675 light auch vor den Entscheidung DA9000 oder Di. Ich habe mich ganz klar für die DA9000 entschieden, ist leichter und am RR brauch ich keine elektrische. Dafür wollte ich aber schon das beste haben was Shimano hat, deshalb DA9000 vor Ultegra Di.
Wenn ich das Monoblade anschaffe, sieht es natürlich anders aus, da wird wohl die neue DA R9100 rankommen :-).
Also:
RR: mechanisch
TT: elektronisch
Dachte auch immer,am Rennrad ist eine DI2 nicht nötig,aber nach dem fahren am TT,hab ich dann mein Cervelo S5 auch auf Ultegra DI2 umrüsten lassen.
Ich finde,wenn man sie einmal hat,dann will man nichts anderes.
Also wenn man elekt. fahren will,dann ist man mit der Ultegra super bedient und preislich ist die kompl. Gruppe ja auch OK.
Die Aussage gab's vor zwei bis drei Jahren auch schon...
Sicherlich, aber damals nicht mit dem Zeitraum 2-3Jahre aka Bezug auf heute.
So nen Beitrag wirst du mir sicher hier nicht zeigen können.
Aber warte mal noch 5 Jahre, dann reden wir nochmal über das Thema.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So nen Beitrag wirst du mir sicher hier nicht zeigen können.
Es gibt ja auch noch Medien außerhalb dieses Forums...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."