gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2016, 14:33   #553
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Schlag ich anders vor: weil jetzt muss es praktisch werden mit Tri-Anzug unterm Neo und zwar jede Einheit.
Kraulblock und raus aus Wasser ums Becken herum und wieder weiterschwimmen
- Sinn: den Schwindel im Kopf den Kampf angesagt, dazu den Kopf aus dem Wasser strecken und Füße strampeln kurz vor verlassen des Pools.
Nach dem Schwimmen: T1-mäßiges Neo ausziehen und fertigmachen fürs Rad.
Übung Übung Übung - damit es nicht wieder in T1 5min plus wird.
Das finde ich durchaus sinnvoll
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 13.05.2016, 14:41   #554
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Wieso kann sie die 5x 1000 nicht laufen, das sind Intervalle die kommen bei mir im Moment nach der Entlastungswoche.
Die 400 Zeit mit dem Neo finde ich auch etwas grottig.
Ich sehe keinerlei Struktur und glaube das Mädel wird müde und nicht schneller?
hast Du auch den hier vergessen??
ich hab noch eine bessere Erklärung vernommen: viel zu früh *in Form* und dann muss ja ein Formverlust kommen, weil es kann ja nicht immer besser werden.

p.s. die 400er Zeiten im Neo waren gar nicht das Ziel, am End interessiert mich nur die 1,9km oder später, wenn sie nicht hinschmeisst, die 3,8km Zeit.
Helios ist offline  
Alt 13.05.2016, 14:44   #555
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das finde ich durchaus sinnvoll
Hab Entchen schon beauftragt in Erfahrung zu bringen, wann sie nach Plan mit Neo schwimmen soll - ich hab keine Antwort bekommen..... ich glaub, die Frage war zu *einfältig*
Helios ist offline  
Alt 13.05.2016, 14:49   #556
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
.....
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob ihr dem Trainer vertraut und ob die Art Kommunikation, die ihr mit dem Trainer betreibt, die richtige für euch ist.
.......
Danke Dir Matthias,

ich mein, rein aus der Ferne ist das nicht einfach zu bewerkstelligen. Es geht nicht um Vertrauen, sondern um Aufgaben stellen, die bewältigt werden können und zu sehen was nicht klappt und diese Sachen abzuändern.
Dazu muss der Plan-Schreiber auf dem Platz stehen, mit im Bad dabei sein und am Rad hinterher/nebendran fahren - niemals vorne weg.

grüsse
Jürgen
Helios ist offline  
Alt 13.05.2016, 14:51   #557
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Hab Entchen schon beauftragt in Erfahrung zu bringen, wann sie nach Plan mit Neo schwimmen soll - ich hab keine Antwort bekommen..... ich glaub, die Frage war zu *einfältig*
Ich würde das als klares kommt darauf an bezeichnen.

Zum einen macht man sich im Neo und/oder Tri-Einteiler im Schwimmbad noch mehr zum Affen als eh schon und zum anderen dulden viele Schwimmbäder dies auch nicht (zumindest nicht wenn ansonsten normaler Betrieb ist). (Außerdem wird man im Neo so schlecht braun)

Ich würde die "normalen" Schwimmeinheiten zum Formaufbau im Schwimmbad ohne Neo schwimmen und die wettkampfnahen Einheiten im See mit Neo (wenn denn der WK im See mit Neo ist). Allein zur Neo und Freiwassergewöhnung reicht auch regelmäßig einfach mal 15min im See dauerschwimmen und dabei einfach bewusst auf die Technik achten, so dass keine Trainingsbelastung, die zusätzliche Regeneration erfordert, entsteht. Gezielte Freiwassertrainingseinheiten halte ich für wenig Zielführend, da die meisten Freigewässer einem wenig bis keine Traningsrückmeldung über die Strecke bzw. "Leistung" geben und man daher die Traningsbelastung schlecht steuern kann.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 13.05.2016, 14:54   #558
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Dazu muss der Plan-Schreiber auf dem Platz stehen, mit im Bad dabei sein und am Rad hinterher/nebendran fahren - niemals vorne weg.
Das sehe ich anders. Hier ist es am mündigen Atlethen dem Trainer entsprechendes Feedback zu geben, so dass diese Art von Training erfolgversprechend wird. Gerade in den eher technikunspezifischen Teilen wie Laufen und Radeln, kann man das Training auch aus reiner Datenanalyse steuern. Um so mehr Daten, "Stichwort Leistungsmesser am Rad" und GPS Pace beim Lauf oder Rundenzeiten auf der Bahn, erhoben werden, desto genauer kann die Analyse und das weitergehende Training laufen.

Beim sehr techniklastigen Schwimmen gebe ich dir gerade bei einem Schwimmseiteneinsteiger absolut recht. Da gehört der Trainer an den Beckenrand
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 13.05.2016, 20:14   #559
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich finde das total super sozial von euch, dass ihr einen Trainer unterstützt . Das kannte ich bisher nur von RTL und Sat1, die auch die lustigsten und spontansten Moderatoren haben, aber trotzdem noch ganz viele Gag-Schreiber beschäftigen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 14.05.2016, 10:05   #560
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders. Hier ist es am mündigen Atlethen dem Trainer entsprechendes Feedback zu geben, so dass diese Art von Training erfolgversprechend wird. Gerade in den eher technikunspezifischen Teilen wie Laufen und Radeln, kann man das Training auch aus reiner Datenanalyse steuern. Um so mehr Daten, "Stichwort Leistungsmesser am Rad" und GPS Pace beim Lauf oder Rundenzeiten auf der Bahn, erhoben werden, desto genauer kann die Analyse und das weitergehende Training laufen.

Beim sehr techniklastigen Schwimmen gebe ich dir gerade bei einem Schwimmseiteneinsteiger absolut recht. Da gehört der Trainer an den Beckenrand
das Problem ist eher, wenn man als Feedback gibt, dass die Einheiten Schaisse sind, das der Trainer in seiner Ehre verletzt wie eine beleidigte Leberwurst reagieren wird bzw. wie Ex-Romeo 1 reagiert hat

auf ein deschawü hat sie keine Lust, deshalb wird Ex-Romeo 2 mit Fake-Daten versorgt - es wäre so toll mit ihm zu whats-äppen

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich finde das total super sozial von euch, dass ihr einen Trainer unterstützt . Das kannte ich bisher nur von RTL und Sat1, die auch die lustigsten und spontansten Moderatoren haben, aber trotzdem noch ganz viele Gag-Schreiber beschäftigen.
sorry - von mir bekommt er kein Geld.

Heute am Samstag, vor verlängertem Wochenende - bei bestem Wetter - soll Entchen nur 1h swim und 1h run machen.
Bei uns ist strahlendblauer Himmel - da will das TT von alleine aus der Garage, da musst dich nur raufsetzen, das Bike macht alles von alleine - dafür braucht man nun wirklich keinen Bespaßer.
Nur einen Hinweis von mir: Brustgurt mit Pulsmesser tragen, nicht über 160 anzeigen lassen, wenn es geht und nicht zu fad ist bei 150 herum ticken lassen und mal neue Landschaften in der tiefen Oberpfalz erkunden - einfach der Nase nach und keinen Horror vor langen Fahrten aufkommen lassen.
Helios ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.