Kanadische Amateurathletin wegen mehrfachem Streckenabkürzen für zwei Jahre gesperrt - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Da ist Dir echt was entgangen... Hätte nicht viel gefehlt und wir wüssten jetzt ALLES (wirklich alles) über seine Tochter inkl. Fotodoku.
Aber er setzt ja wieder an. Lassen wir in vielleicht einfach weiterreden. Das wird noch seeeeehr lustig!
Kann das sein, dass jetzt ALLES gelöscht ist?
Schade!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Wäre interessant zu erfahren, wie oft das bei den oft ziemlich unübersichtlichen und anonymen Starterfeldern passiert, ohne dass es wie jetzt in diesen Fällen bekannt wird.
Letztlich ist es übrigens nachgewiesen worden, weil sich jemand die Mühe gemacht hat, die EXIF-Zeitstempel von diversen Rennbildern auf Finishserpix sowie privaten Rennbildern auf Dropbox mit den Rennzeiten der Ergebnislisten abzugleichen.
Ich hätte auf wenige nicht nennenswerte Einzelfälle getippt, nach den Reaktionen von jetzt weiter oben, muss ich das revidieren.
grüsse
Jürgen
Kann das sein, dass jetzt ALLES gelöscht ist?
Schade!
Das war ja auch schon echt hart. Seine Tochter hätte sich ja nicht mehr auf die Straße trauen können. Stell Dir mal vor Dein Dad rennt um und erzählt irgendwas über die Kompensation gescheiterter Beziehungen über den Sport etc.. Inkl. Bildmaterial und allem drum und drann. Plus irgendwelcher Schäferstündchengeschichten mit dem Sportwagenfahrer (natürlich auch mit Bild) und ihren Männerverschleiß.
Sie hatte keinen Trainingsplan, sonder löst die Aufgabe mehr *emotional*. Training nach Lust und Laune
Verstehen können wir das als Eltern nicht - und bei der Aktion kam dabei in Binz 70.3 sogar ein slot für Mooloolaba raus.
(also von den Kosten und dem Aufwand her im nachinein betrachtet, ich hätt sie beim Laufen aus dem Rennen schmeißen sollen - das wär günstiger gewesen und dann noch die Haufen Typen jetzt, jeder will mal das Plexiglas-Dings berühren... wir verlangen noch Eintritt)
jetzt braucht man sich nicht mehr wundern, warum es überhaupt soweit kam, dass man abkürzen kann und das anscheinend jahrelang in den unterschiedlichsten Läufen, so wie es im Eingangspost geschildert wurde.
Abhilfe steht ja im Regelwerk: jeder der verlässt => DSQ
Oh ja, da gebe ich dir natürlich recht! Ich muss mich da deiner Erfahrung als aktiver Beobachter geschlagen geben, nur durch die illegalen Pinkler ist der Betrug überhaupt erst in den Sport gebracht worden!
Andererseits, ich freue mich z.B. schon auf das erschreckte Gesicht der Veranstalter einer Großveranstaltung (ich nehme mal einfach -aus Erfahrung- den Berlin Marathon als Grundlage), wenn sämtliche Teilnehmer (tatsächlich dürften dort bummelig 35.000 beim Lauf unterwegs sein) sämtliche Bäume und Grünanlagen unbeachtet lassen und auf die Dixies an der Strecke einströmen...
Hier darfst auch nicht vergessen, dass wohl auch dein Schützling darunter arg zu leiden hätte, sie müsste sich nämlich in eine lange Reihe von schnelleren Läuferinnen/Läufern mit Notdurft stellen.
Oder in anderen Worten: Es ist einfach so, dass teils die Dixies nicht ausreichen, teils die Bedürfnisse an anderer Stelle zuschlagen, teils die Zustände der Dixies einfach schwer zu ertragen sind. Habe ich alles schon erlebt.
Und ja, ich bekenne, dass ich dann auch zuweilen die Strecke verließ (dies ist übrigens dann kein Abkürzen sondern sogar ein Umweg), dies ist tatsächlich nicht regelkonform, von vielen Veranstaltern aber nicht nur billigend in Kauf genommen sondern sogar fest in der Planung berücksichtigt.
Auf Wunsch lasse ich dir gerne eine Liste meiner längeren Läufe zukommen, du kannst dann gerne mein Austreteverhalten kontrollieren lassen
Und glaube mir, solange Sportler betrügen wollen, werden sie einen Weg finden!
Die Phantasie des Menschen reicht so weit, da wird er sich immer was ausdenken, wenn er nur möchte. Auch ganz ohne Büsche an der Strecke!
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Einfach 42,2km (60km, 21km oder 6km) kerzengerade den Strand entlang.
Keine Abkürzungsmöglichkeiten, keine öffentlichen Verkehrsmittel, keine Büsche, keine Zeitmessmatten erforderlich. Und das Ziel hat man vom Start weg vor Augen
Das war ja auch schon echt hart. Seine Tochter hätte sich ja nicht mehr auf die Straße trauen können. Stell Dir mal vor Dein Dad rennt um und erzählt irgendwas über die Kompensation gescheiterter Beziehungen über den Sport etc.. Inkl. Bildmaterial und allem drum und drann. Plus irgendwelcher Schäferstündchengeschichten mit dem Sportwagenfahrer (natürlich auch mit Bild) und ihren Männerverschleiß.
Oh ja, da gebe ich dir natürlich recht! Ich muss mich da deiner Erfahrung als aktiver Beobachter geschlagen geben, nur durch die illegalen Pinkler ist der Betrug überhaupt erst in den Sport gebracht worden!
Andererseits, ich freue mich z.B. schon auf das erschreckte Gesicht der Veranstalter einer Großveranstaltung (ich nehme mal einfach -aus Erfahrung- den Berlin Marathon als Grundlage), wenn sämtliche Teilnehmer (tatsächlich dürften dort bummelig 35.000 beim Lauf unterwegs sein) sämtliche Bäume und Grünanlagen unbeachtet lassen und auf die Dixies an der Strecke einströmen...
Hier darfst auch nicht vergessen, dass wohl auch dein Schützling darunter arg zu leiden hätte, sie müsste sich nämlich in eine lange Reihe von schnelleren Läuferinnen/Läufern mit Notdurft stellen.
Oder in anderen Worten: Es ist einfach so, dass teils die Dixies nicht ausreichen, teils die Bedürfnisse an anderer Stelle zuschlagen, teils die Zustände der Dixies einfach schwer zu ertragen sind. Habe ich alles schon erlebt.
Und ja, ich bekenne, dass ich dann auch zuweilen die Strecke verließ (dies ist übrigens dann kein Abkürzen sondern sogar ein Umweg), dies ist tatsächlich nicht regelkonform, von vielen Veranstaltern aber nicht nur billigend in Kauf genommen sondern sogar fest in der Planung berücksichtigt.
Auf Wunsch lasse ich dir gerne eine Liste meiner längeren Läufe zukommen, du kannst dann gerne mein Austreteverhalten kontrollieren lassen
Und glaube mir, solange Sportler betrügen wollen, werden sie einen Weg finden!
Die Phantasie des Menschen reicht so weit, da wird er sich immer was ausdenken, wenn er nur möchte. Auch ganz ohne Büsche an der Strecke!
Servus Tetze,
Du hast überlesen, dass es um Wiesbaden 70.3 ging, dass es dort genügend Dixies an jeder Stelle überall gab, meiner Atheltin nie in den Sinn gekommen wäre in die Büsche zu gehen, weil mitten in der Stadt, mitten im Park mit vielen Menschen und eine Frau den Strampler ausziehen muss und nicht wie ein Mann mal eben das Hosenbein lüftet.
grüsse
Jürgen
P.s. Du bist falsche AK und falsche Baustelle, also uninteressant
P.P.S. und wie meinst durch wem man die Bescheißer-Athletin dranbekommen hat??? wem wird wohl die Hutschnur hochgegangen sein?? genau so einem Supporter/hier als Querulant dargestellter, wie ich einer bin - auch wenn es dir jetzt grad nicht in den Kram passt