Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar,
Zitat:
Zitat von merz
mich würde übrigens auch brennend interessieren, was Du denn im Gegenteil für notwendig halten würdest für so eine Hammerleistung
Ich hatte befürchtet, dass diese Frage kommt...
Generell ist natürlich hartes Training und ein gewisses Talent notwendig. Manche schaffen so eine Leistung ja mit viel weniger Einsatz, manche niemals.
Mir stellt sich mehr die Frage, warum ich so viel besser war als vor zwei Jahren in Roth, viel anders habe ich ja nicht trainiert. Und am 'Trainingsalter' dürfte es bei Triathlon seit 1987 kaum liegen, das ist ja vergleichbar.
So ganz verstehe ich es auch nicht. Dass ich gut drauf bin (allerdings nicht SO gut), habe ich schon das ganze Jahr an den Wettkampfergebnissen (z.B. in der BaWü-Liga) gemerkt. Die Frage ist nur, woher es kommt.
Die markantesten Unterschiede im Training waren wohl im Laufen, da habe ich wesentlich mehr in einer (starken) Gruppe trainiert, was zu einem höheren Tempo bei den Grundlageneinheiten geführt hat (statt 5:00/km eher 4:30-4:40/km).
Dann hatte ich ca. 1-2 kg weniger auf den Rippen (allerdings trotzdem minimal 70 kg bei 1,74 m).
Und dann ist da noch ein hier auch schon diskutierter Punkt - Vitamin D. Letztes Jahr bei diesem zweijährlichen Checkup wurde mal mein Vitamin D-Spiegel gemessen und der war deutlich zu niedrig - vermutlich schon immer. Also habe ich über den Winter substituiert (allerdings nie kontrolliert). Und das scheint geholfen zu haben, z.B. hatte ich nicht die Probleme mit trockenen Stellen bzw. Ekzemen an den Beinen, die ich sonst im Winter oft hatte. Und ich habe mich auch allgemein frischer und fitter gefühlt.
Was es nicht braucht, sind vor allem "Ich habe den Längsten"-Threads.
Das ist doch nur peinliche Selbstdarstellung.
Wenn ich hätte tippen sollen, wer hier keinen Humor hat, du wärst meine Nr. 1 gewesen!
Zitat:
Zitat von Megalodon
Ich meine, wo soll bei so einem Post der Erkenntnisgewinn für jemanden liegen, der Fragen zur Langdistanz allgemein hat?
Es müssen ja nicht alle Posts dem Erkenntnisgewinn dienen.
Du kannst gerne einen Beitrag schreiben, der alle Fragen zur Langdistanzvorbereitung umfassend beantwortet.
Ich fänds allerdings noch besser, wenn ganz unten eine kleine Übersicht angehängt gewesen wär, die nen Überblick gibt über Rad- und Laufkilometer in den letzten fünf Trainingsjahren.
Ich habe hier im Urlaub meine Aufzeichnungen nicht alle greifbar (ja, ich führe die zum Teil noch auf Papier), aber die Laufkilometer kann ich dir geben:
Ich sag einfach nur: Glückwunsch zu dieser tollen Zeit! Sowas würde mir auch mal noch gut reinlaufen! Mir fehlen zwar nur ein paar Minuten, aber 9:1x ist halt nochmal ne ganze Nummer geiler als 9:2x...
Sehr ermutigend finde ich im Übrigen deine AK, vielleicht geht da ja in ein paar Jahren noch was....
Und: Ich finde du kannst ruhig stolz sein auf deine Leistung und auch etwas damit angeben, zumindest, wenn alles sauber war. Ich sehe das eher als Ansporn. Lass dir das von den Dummschwätzern nicht madig machen.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Anscheinend hast du alles richtig gemacht: würde mich interessieren was du genau in den 3 Wochen vor dem Wettkampf gemacht oder nicht gemacht hast.
Ich habe mich vom mehrmaligen Ironman-Weltmeister[*] verrückt machen lassen bzgl. Saltin-Diät, Einheiten zum Entleeren der Speicher, letzten langen, harten Einheiten (die mich wahrscheinlich völlig gekillt hätten) usw.
Zum Glück habe ich das großteils ignoriert. Okay, hier mal ab Sa. 11.7.:
Sa. R: 50 km (nach Bietigheim)
..... Sprinttriathlon in Bietigheim (Platz 5, 1. AK) mit etwas Einlaufen und Einschwimmen
..... R: 56 km nach Hause (mit Gegenwind)
So. Nichts!
Mo. L: 12 km
Di. S: 2.500m
.... R: 83 km
Mi. R:76 km (1 h schnell)
.... L: 20 km Koppellauf in 1:34 (längster Koppellauf)
Do. S: 3.800 m (200 ein, 1.000/1.500/1.000, 100 aus, einzige Einheit über 3 km)
Fr. R: 2 x 13 km (zur Arbeit und zurück)
Sa. L: 2,5 km einlaufen
.... S: 300 m einschwimmen
.... Schluchseetriathlon 1.700/38/9,5 (Platz 5 in der Seniorenliga)
So. Nichts!
Mo. L: 12 km
Di. R: 16km (ins Schwimmbad)
.... S: 2.800 m
.... R: 10 km (ins Büro)
.... R: 78 km (abends)
.... L: 10 km Koppellauf in 42:20
Mi. L: 10 km (locker)
Do. Nichts! (Okay, ganzer Tag mit Familie im Freizeitpark)
Fr. S: 2.600 m
Sa. L: 10 km locker
So. R: 63 km
.... L: 6 km Koppellauf
Mo. L: 12 km
Di. S: 2.800 m
.... R: 78 km
Mi. L: 11 km
Do. Nichts (Anreise)
Fr. R: ca. 40 km (Radstrecke abgefahren incl. Verfahren)
Sa. Nichts
So. Ostseeman
Gruß Matthias
[*] Christian Müller, Kollege und einer meiner Trainingspartner