gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathon in 6 Monaten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann ist der beste Zeitpunkt für (m)einen ersten Halbmarathon?
Auf jeden Fall im Frühjar - sind ja noch 6 Monate! 54 94,74%
Besser erst im Herbst 2015 - bis dahin 10er laufen. 3 5,26%
Teilnehmer: 57. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2014, 08:28   #9
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Natürlich ist das möglich!

Du bist jung, betreibst seit zwei Jahren schon Ausdauersport und scheinst motiviert zu sein - alles beste Grundvoraussetzungen für dein Vorhaben.

Im Winter läuft es sich in meinem Augen sowieso am besten, deutlich angenehmer als bei Wärme im Sommer. Du kannst die Zeit wunderbar für eine gute laufgrundlage nutzen und gezielt ein paar Wettkämpfe von November bis März einstreuen (5 k und 10k) .

Am Gewicht etwas zu arbeiten ist aus verletzungsprophylaktischer Sicht immer sinnvoll, und etwas schneller macht einen das natürlich auch.

Also, denk nicht so viel nach und mach einfach
Meinen ersten HM bin ich 2008 einfach aus der Hüfte heraus gelaufen. Ich war immer 2-3 mal die Woche laufen und erfuhr an einem Samstag , dass am nächsten Tag ein HM in der Stadt stattfindet. Hab mich einfach angemeldet und hab mich schön in 1:52 ins Ziel gequält :D
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 08:41   #10
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
Setzte dir ein Doppelziel. Dabei ist der HM nur die erste Etappe.
Danach kommt im Sommer die MD.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
noch ein paar Tipps


Einfach fleißig trainieren reicht manchmal nicht um wirklich vorwärts zu kommen.
Bei (leichten) Übergewicht ist gerade das Laufen das Problem für Gelenküberlastungen und das Tempo entwickelt sich nur viel zu langsam.
Also sollte auch das Gewicht reduziert werden.

Die einfachste Variante ist, abends keine Kohlenhydrate essen (fällt die ersten 2 Wochen sehr schwer, danach hat sich der Körper dran gewöhnt). Nach dem Lauftraining ebenfalls die KH weglassen, dafür mehr Eiweiß essen. Eiweiß hat einen sättigeren Effekt und die zugeführte Energie wird durch den Stoffwechel wieder zu ca. 20% durch Wärmeentwicklung abgegeben.

Kaufe dir ein (kugelgelagertes) Sprungseil und benutze es 2-3 x die Woche. Damit trainiert man die Sprungmuskulatur, was dir beim laufen einen schnelleres Tempo ermöglichen wird.

Laufe viel im mittleren bis oberen GA1, da ist die Fettverbrennung am ökonomischsten.
Verzichte auf langsames herumgetrabe.



wünsche dir viel Erfolg
__________________



Geändert von locker baumeln (10.08.2014 um 08:47 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 12:16   #11
mavo
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Essenbach
Beiträge: 145

Kein Problem im Frühjahr den Halbmarathon zu laufen. Willst ja nicht auf's Podest.

Mein Beispiel:
Ich habe im Sommer 2004 nach 20 Jahren als Raucher mit dem Laster aufgehört und habe im November das Laufen begonnen. Der Erfolg stellt sich ja recht schnell ein und im Mai 2005 bin ich dann als ersten Wettbewerb einen Halbmarathon in 2:15 gelaufen. Habe damals auch noch ein paar Kilo mehr gehabt und war 40 Jahre.

Also, das packst du locker. Trainiere halt strukturiert und der HM wird dir locker gelingen.

Gruß
Mattes

Aber Achtung: Suchtpotential war bei mir danach so groß, dass ich für Jahre ganz mit dem Radfahren aufgehört habe und Läufe bis zur Ultradistanz in Angriff genommen habe.
mavo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 13:39   #12
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi,

ich kann allen bisherigen postings nur zustimmen - auch was die Tipps zum Training anbelangt.

Ich würde hinzufügen, dass du Krafttraining hinzufügen solltest. Die meisten jogger, die ich so beobachtet, sind deshalb langsam, weil die Laufmuskulatur nicht ausgeprägt ist. Sie schleppen sich vor sich hin, schnaufen wie ihre und denken, dass ihr Hauptproblem die Ausdauer ist - dabei ist es die Muskelsteifigkeit und der Mangel an power.

Mach Kniebeugen, Wadenheben (einbeinig: 20x!), Standwaage sowie Stabi-Übungen jeden Morgen (hier ist ein super kurzes aber effektives Programm, dass man jeden morgen machen kann: https://www.youtube.com/watch?v=8e9i5edr410

Wenn du ein android handy oder iphone hast, lad dir die freeletics app runter, dann verknüpf Dich mit uns (siehe gesonderter thread), das motiviert ungemein.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 20:49   #13
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Vielen Dank für eure Antworten und die Teilnahme an meiner Umfrage!

Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt - ich hatte eher damit gerechnet, dass ihr mir vom Halbmarathon abraten würdet. Mein Wunsch-HM ist im März; bis Mitte September stecke ich noch voll im Triathlon-Training (habe noch einen WK am 31.08. und einen am 14.09.), erst danach würde ich mich wieder verstärkt aufs Laufen konzentrieren, wie ja auch schon vor der laufenden Triathlonsaison.

Dass ich weiter an meinem Gewicht arbeite, ist klar! Ich habe ja auch schon einige Pfunde hinter mir gelassen, allerdings stecke ich gerade irgendwie auf einem Plateau fest.

Zum Thema Springseil: wie trainiert man damit sinnvoll?

Freeletics habe ich mir vor einiger Zeit schon auf's Tablet gepackt - allerdings nutze ich das im Moment eher sporadisch, z.B. wenn das Schwimmtraining ausfällt. Die paar Male hatte ich jedenfalls einen hammer Muskelkater. Ich gucke gleich mal in den entsprechenden Thread dazu...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:27   #14
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen

Freeletics habe ich mir vor einiger Zeit schon auf's Tablet gepackt - allerdings nutze ich das im Moment eher sporadisch, z.B. wenn das Schwimmtraining ausfällt. Die paar Male hatte ich jedenfalls einen hammer Muskelkater. Ich gucke gleich mal in den entsprechenden Thread dazu...
Freeletics kann ich auch nur empfehlen, ich mache das jetzt seit ca. 12 Wochen (erst nur mit App, jetzt mit Coach) - und finde es grosse Klasse. Ich hoffe, dass es mir beim nächsten HM in ein paar Wochen zugute kommt. In Kombination mit Low Carb hat sich bei mir gewichtstechnisch auch einiges getan.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 06:41   #15
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Wenn Du bis Mitte September noch für den Triathlon trainierst sind das danach ja 6 Monate. Das schaffst Du locker. Selbst wenn da
noch etwas "offseason" dazwischen liegt.

Ich hatte etwas ähnliches bei meinem ersten Marathon letztes Jahr gemacht. Nach dem Triathlon im Juli das "Kurzprogramm" von Arne für 2-3 Monate durchgezogen und bin im Oktober den München M gelaufen.

Man ist vielleicht erstaunt. Aber natürlich ist das Lauftraining dann ja auch viel effektiver, weil man nur noch eine Sportart trainiert.

Und die Umfrage gibt recht... 30:2 ;-)
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 07:39   #16
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Moin!

Hau rein, HM ist super und das Training macht großen Spaß!
Freue mich, hier davon zu lesen.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.