![]() |
Halbmarathon in 6 Monaten?
Hallo zusammen,
ich wälze gerade den Gedanken hin und her, nächstes Jahr im März einen Halbmarathon zu laufen. Das reizt mich ungemein - obwohl ich mich als schlechte Läuferin bezeichnen würde. Ich bin 30, 1,78m groß und dabei auch noch (zu) schwer, mich trennen rund fünf hartnäckige Kilos vom oberen Normalgewicht für meine Größe. :Cheese: Meine sportliche "Karriere" ist noch recht jung - ich habe Ende 2011 mit Ausdauersport angefangen und bin so vor mich hin gejoggt. Sport war davor mehr oder weniger unvorstellbar. 2013 hat mich dann der Triathlonvirus gepackt, seit Anfang 2014 trainiere ich wesentlich strukturierter und nach Puls. Im vergangenen Frühling habe ich meine 5er-Zeit von 35:45min auf 31:59min verbessert. Dem entsprechend sieht auch meine 10er Zeit aus: 01:07:40. Die 5er Bestzeit bin ich nach dem Zehner gelaufen. Trainingskollegen trauen mir im nächsten Jahr durchaus eine Mitteldistanz zu - ich bin da skeptisch und würde gern erstmal den Laufpart "solo" machen. Laufen ist ja definitiv meine Schwachstelle. Wäre es sinnvoll, über den Herbst/ Winter den einen oder anderen 10er zu laufen und dann im Frühjahr 2015 den HM zu laufen? Oder doch besser noch mehr "Lebenskilometer" zu Fuß sammeln und den HM im Herbst 2015 wagen? Ein klarer Vorteil für den Frühling wäre natürlich, dass ich mehr Motivation den Winter über hätte, gäbe ja dann einen "Termin" einzuhalten. :Cheese: (Bei dem von mir ins Auge gefassten HM liegt das Zeitlimit übrigens bei 180 Minuten.) Ich möchte den Sport allerdings auch noch länger ausüben und nichts überstürzen - aber ich kriege den Halbmarathon aktuell nicht aus dem Kopf. |
spricht aus meiner sicht nichts dagegen. bist ja schließlich nicht gänzlich untrainiert. sei fleißig und trainiere reglmäßig bis zum hm.
achja und wirf die von dir angesprochenen pfunde über bord. schließlich summieren die sich bei nem hm in minuten auf und machen das ganze schwieriger als es sein muß.:Cheese: |
Deine Idee ist gut und ich finde es beruhigend, dass nicht nur über sub 9 h ( LD ) oder sub 3 h ( Marathon ) geschrieben wird. Diese Leistungen finde ich sehr gut und bewundernswert, aber einfach zu weit weg von meinen derzeitigen Möglichkeiten.
Deine bisher erzielten Zeiten eröffnen dir auch noch sehr freudvolle Möglichkeiten. Ich welcher Zeit möchtest du deinen ersten HM laufen ? Wenn du den Leckereien in der Weihnachtszeit widerstehen kannst und/oder entsprechend trainierst, wäre zunächst eine Zeit unter 2 Stunden ein schönes Ziel, oder ? Wettkämpfe sind immer sinnvoll. Dort kannst du nette Menschen treffen, die Wettkampfatmosphäre aufsaugen, Geschwindigkeiten laufen die im Training nicht möglich sind oder einfach nur die Laufstile, Bekleidung, Schuhe der anderen Läufer/innen beobachten. In 6 Monaten wäre Anfang Februar, wenn mich mein Fingerzählsystem nicht im Stich lässt. Magst du Kälte, Eis und Schnee bzw. lebst du in einer winterfreien Region in der der das Frühjahr schon Anfang Februar beginnt ?. Die härteste Phase im Trainingsplan wäre dann im Advent bzw. um/nach Weihnachten... März, April, Mai wären gute Monate für einen HM, der dir die Möglichkeiten für das Jahr eröffnet. Warum solltest du dann bis zum Herbst warten. Im Herbst könntest du dann eine neue HM-Bestzeit laufen. |
also vom training und dessen Belastung her, ist es natürlich ein unterschied ob du eine mitteldistanz absolvierst oder einen halbmarathon läufst.
ich würde dir zu letzteren raten. an deiner stelle würde ich jetzt viel radeln und schwimmen sowie dein normales, gewohntes laufpensum trainieren. mit dem Gewichtsverlust lassen sich dann auch einfach höhere laufumfänge realisieren. zudem baust du damit eine gute Grundlage für spätere abendteuer auf. einen halbmarathon halte ich für grundsätzlich realistisch und kann mir vorstellen, dass der Termin Frühjahr 2015 dich sicher im winter motivieren würde. in der Vorbereitung dafür kannst du 10er laufen. jetzt würde ich eher an der ökonomisierung deines grundlagentempos und dem Gewicht arbeiten. also lieber lockeres tempo. |
Mach es :) !
|
Möglich ist das ganz sicher das du bis zum Frühjahr einen Halbmarathon laufen kannst.
Der Vorteil wäre auch wie du selbst schreibst die Motivation über den Winter für dein Ziel zu trainieren. Gruß triduma |
Zitat:
Laufen im Winter macht eh unheimlich viel Spaß, die Motivation ist grandios und Du hast noch genügend Zeit Dich langsam ran zu tasten:Blumen: . |
Auf jeden Fall machen, das dürfte gar kein Problem sein! Ich hatte vor ein paar Jahren ziemlich ähnliche Voraussetzungen - und bei mir lief es super und hat viel Spass gemacht.
Da ich keine grosse Freundin von Trainingsplänen bin, habe ich bis sechs Wochen vorm WK eher unstrukturiert trainiert und nach Gefühl mal schneller, mal langsamer. Nur ein langer Lauf war jede Woche dabei. Weil ich aber doch Respekt vorm Lauf hatte, habe ich die letzten sechs Wochen mit Steffnys Plan trainiert. Das ging super, inkl. der gewünschten Zeit von unter 1:50. Erst beim Versuch, mich auf einen Marathon vorzubereiten vor anderthalb Jahren, habe ich mich dann verletzt (Plantarsehne) und hatte leider sehr lange damit zu tun. Deshalb mein Rat : behutsam mit Umfangsteigerungen, gerade als schwere Athletin (bin ich auch eher noch). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.