gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Glaubensfrage Clincher vs. Tubular - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2014, 16:57   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PiPo Beitrag anzeigen
Ich benutze sowohl, als auch.

auf meinem rr benutze ich conti 4seasons und auf dem tt schwalbe ultremo. ich bilde mir ein, dass ich mit den schlauchreifen auf dem tt flüssiger fliege, allerdings sind das auch latex-schläuche die ich vor jedem ritt aufpumpen muss
Nen 4seasons ist aber auch echt ein schlechter Maßstab zur Bestimmung von "leicht rollen". Da rollt eigentlich alles leichter. Vermutlich sogar Tufo Holzreifen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 17:02   #42
PiPo
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 60
haha ....
PiPo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 19:35   #43
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schmiddy Beitrag anzeigen
Gibt es zufällig einen Link zu dem Tour test ?
Nicht direkt. Hier wird aber die "tour" zitiert:

KLICK
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:25   #44
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Einmal für ganz doofe bitte, was genau ist denn der Unterschied zwischen Clincher und Tubular?
Gruß Acula
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:38   #45
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Einmal für ganz doofe bitte, was genau ist denn der Unterschied zwischen Clincher und Tubular?
Gruß Acula
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung

Clincher = Drahtreifen
Tubular = Schlauchreifen
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:41   #46
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung

Clincher = Drahtreifen
Tubular = Schlauchreifen
Mensch, warum schreibt ihr dass denn nicht einfach auf deutsch?
Danke
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:42   #47
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Einmal für ganz doofe bitte, was genau ist denn der Unterschied zwischen Clincher und Tubular?
Gruß Acula
Mensch Acula!

Clincher sind Drahtreifen, also der Mantel und darunter der Schlauch (so wie Dus wahrscheinlich am RR hast). Meistens wechselst Du da ja nur den Schlauch, der Mantel bleibt drauf. Dafür hast Du am Laufrad eine "Lippe" in die Du den Mantel einhängst.

Tubular sind Schlauchreifen, das ist ein Verbund aus Mantel und Schlauch, die Du dann auf das Laufrad aufklebst. Wenn da was kaputt ist, wechselst Du gleich den ganzen Mantel/Schlauch-Verbund.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 11:48   #48
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Mensch Acula!

Clincher sind Drahtreifen, also der Mantel und darunter der Schlauch (so wie Dus wahrscheinlich am RR hast). Meistens wechselst Du da ja nur den Schlauch, der Mantel bleibt drauf. Dafür hast Du am Laufrad eine "Lippe" in die Du den Mantel einhängst.

Tubular sind Schlauchreifen, das ist ein Verbund aus Mantel und Schlauch, die Du dann auf das Laufrad aufklebst. Wenn da was kaputt ist, wechselst Du gleich den ganzen Mantel/Schlauch-Verbund.
Danke dir
Ich war für die englischen Begriffe mal wieder zu dumm!
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.