gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Glaubensfrage Clincher vs. Tubular - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2014, 23:05   #33
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.698
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Aktuell fahre ich jedoch Schlauchlos (Schwalbe One) auf Schlauchlosfelgen. Was ich davon halten soll, weiß ich auch noch nicht so recht. Auf jeden Fall rollen die um Welten besser als zuvor Erwähnte.
Interessant, dass Du diesen Eindruck hast. In den Rolltests des Tourmagazins war bisher kein schlauchloses System vom Rollwiderstand her konkurrenzfähig, verglichen mit den besten Faltreifen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2014, 23:12   #34
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.698
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Letzte Woche bin ich dann seit langem mal wieder Schlauchreifen gefahren und hatte das Gefühl, dass es einfach besser mit den Gummis rollt.
Das Gefühl kann ich bestätigen. Ein Schlauchreifen mit 10 bar hat eine Fahrkultur wie ein Faltreifen mit 7.5-8 bar. Sie fahren sich subjektiv vergleichsweise komfortabler und lebhafter.

Ob’s dann auf der Uhr ebenfalls besser ist – da sprechen zumindest die Tests der vergangenen Jahre eine andere Sprache, wie mir scheint. Nicht nur im Tour-Magazin, sondern auch bei anderen Tests (es gibt leider nicht allzu viele, die man ernst nehmen kann).

Im Pannenfall ist IMO der Schlauchreifen während eines Wettkampfeinsatzes im Vorteil, weil man keinen Fremdkörper suchen muss und die Notlaufeigenschaften erheblich besser sind.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 08:21   #35
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Interessant, interessant. Was fährst du da für Felgen?
Ultegra Tubeless.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 08:27   #36
Megalodon
 
Beiträge: n/a
[/list]
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Interessant, dass Du diesen Eindruck hast. In den Rolltests des Tourmagazins war bisher kein schlauchloses System vom Rollwiderstand her konkurrenzfähig, verglichen mit den besten Faltreifen.
Das stimmt nicht. In der Ausgabe 3 oder 4 haben die hinsichtlich des Rollwiderstands geradezu geschwärmt von dem Reifen.

Das ist ja auch der Grund, warum ich mir gedacht habe, das probiere ich mal aus, nachdem mir mein RR gestohlen wurde und sowieso etwas komplett Neues her musste.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 14:29   #37
schmiddy
Szenekenner
 
Benutzerbild von schmiddy
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 235
Ich merke das es doch sehr viel unterschiedliche Meinungen gibt. Danke für die ganzen Erfahrungen. Gibt es zufällig einen Link zu dem Tour test ?
__________________
www.schmitt-pierre.de // - News - Wettkämpfe - Berichte - \\ schaut rein
schmiddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 14:59   #38
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von schmiddy Beitrag anzeigen
Ich merke das es doch sehr viel unterschiedliche Meinungen gibt.
Deshalb heisst der Titel dieses Threads auch richtigerweise "Glaubensfrage ..."
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 15:26   #39
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Im Pannenfall ist IMO der Schlauchreifen während eines Wettkampfeinsatzes im Vorteil, weil man keinen Fremdkörper suchen muss und die Notlaufeigenschaften erheblich besser sind.

Grüße,
Arne

es ist aber so das sich viele für die Clincher Variante wegen der Pannen entscheiden.
Klar ist aufjedenfall das der GEÜBTE einen Schlauchreifen schneller wechseln kann.

und wer mit Dichtmilch sein Glück versucht , sollte auch den Fremdkörper suchen
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 16:31   #40
PiPo
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 60
Ich benutze sowohl, als auch.

auf meinem rr benutze ich conti 4seasons und auf dem tt schwalbe ultremo. ich bilde mir ein, dass ich mit den schlauchreifen auf dem tt flüssiger fliege, allerdings sind das auch latex-schläuche die ich vor jedem ritt aufpumpen muss
PiPo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.