gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 290 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2014, 09:42   #2313
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Gut an dem verlinkten Artikel finde ich den Hinweis, FTP im flachen und am Berg zu ermitteln.
Sammel nun seit Anfang Mai auch Daten mit einem Leistungsmesser, erster FTP Test im flachen (mit RR) gab für die 20 Minuten einen Wert 258, drei Tage später bin ich dann im Training einen steileren Berg hoch und hatte dann CP 20 von 286 W, wo das gefühlt weniger anstrengend war als der Test.
In einem Sprint kurze Zeit später bin ich dann auch relativ locker 258 W auf 30 Minuten gefahren (wäre wahrscheinlich noch mehr gegangen).
Bin auch bei Carlos, das es für die meisten gar nicht so relevant ist, welche Art von IV oder Belastungen fährt, muss dann einfach mal hart sein, auf der anderen Seite aber dann auch mal wirklich locker. Und wenn man genug Zeit hat hilft auch Umfang.
__________________
pXpress ist offline  
Alt 21.06.2014, 11:16   #2314
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Denn am besten traininert man seine Schwelle immer noch über den Umfang!

Nik
Wenn so einfach wäre, dann müssten die Führenden vom Trainingsmanager aber in den Ergebnislisten immer ganz vorn dabei sein. Ist aber nicht so.

Die Intensitäten sind das Salz in der Suppe.

SST ist für LD-Training super, da es einen nicht komplett abschießt. FTP-Training - also die 3x20 min - ist, wenn man es richtig macht, sehr hart und benötigt danach einige Tage Ruhe oder sehr ruhiges Training. Für eine LD-Vorbereitung also nicht so gut. Außerdem sagt man, das es 5-6 Wochen dauert bis ein FTP-Training in Form einer höheren FTP in den Beinen ankommt. Ist also eher was für den Winter und das Frühjahr - der Phase also wo unspezifisch trainiert wird.
Weißer Hirsch ist offline  
Alt 21.06.2014, 12:28   #2315
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Na, es ist nicht so leicht. Wenn man Triathlon macht und selten richtig erholt ist, dann sind diese 3x8' sicher nicht so schlecht.

...
Glaub ich auch wieder nicht. Es gibt Phasen im Training, da muss Müdigkeit und Umfang einfach kulminieren. ...

Wer natürlich auf einen 60-90min-WK trainiert, der sollte solche Kracher gerade in der heißen Phase natürlich tunlichst bleiben lassen und immer frisch und erholt mit "quality power" in die Qualitätseinheiten gehen.
Zustimmung was SST im Zusammenhang mit generell ermüdendem Training (LD etc) angeht! Ich würd die Intervalle dann aber trotzdem länger machen. 90% kann man ziemlich lange auch in ermüdetem Zustand fahren, glaube ich. Oder ich hab meine FTP völlig falsch angesetzt.

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Zu dem Thema gabs auch kürzlich ein Video von Arne , mit Studien die belegen das dieses Sweet Spot fahren effektiver ist als diese All out intervalle. Ich kann mich täuschen aber ich meine das war ne Studie mit austrainierten Pros und der unterschied war eine Steigerung von ca 8% an trainingseffekt... aber schaut euch den film halt an sehr sehenswert wird alles gesagt was auch in diesem Bericht steht und mehr...
Ich hab kein Abo, aber kann mir schwer vorstellen, dass, wenn man Intervalle von der selben Dauer vergleicht, 90% effektiver ist als 100%. Was natürlich stimmt, ist, dass man bei 90% mehr Zeit akkumulieren kann. Ist dann die Frage, ob man in ner Intervalleinheit insgesamt besser 2h bei 90% fährt oder 1h bei 100%. Meine Wettkämpfe sind ja momentan kürzer, sodass ich Letzteres bevorzuge.

Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Die Intensitäten sind das Salz in der Suppe.
Denke ich auch! Und würde ich auch aus meiner Erfahrung bestätigen (früher viiiel langsames Rumgegurke, jetzt eher kurze harte Einheiten; ich denke, dass ich stärker bin und vor allem fühle ich mich im Alltag viel wohler - nicht ständig müde, unkonzentriert, voller Cortisol,... einfach gesünder...)

Sorry Carlos fürs Zuspamen deines Blogs mit Dingen, die dich nicht interessieren. Bin schon wieder ruhig!
~anna~ ist offline  
Alt 21.06.2014, 12:51   #2316
Antonius
 
Beiträge: n/a
Grau ist alle Theorie.
Ob SST, FTP, CP, IV oder sonstwas.
Der Carlos hat sich mächtig entwickelt und die Vorbereitung ist noch nicht vorbei.
Ich hab mir alles durchgelesen, sehr sehr anstrengend.
Er fährt lang und sehr lang und schnell dabei und er fährt extrem schnell und kurz mit Druck, er fährt Rennen und überall hat er Erfolg.
Die Diskussion über die Hügelchen in Roth ist bestenfalls amüsant, als ob ihn die ausbremsen würden.

Ich bin für eine Umfrage.
Wie schnell ist Carlos in Roth unterwegs?

Mein Tip: 4:41h
 
Alt 21.06.2014, 12:55   #2317
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Mein Post war ausdrücklich nicht auf Carlos bezogen, sondern auf Niks Post. Carlos ist super unterwegs, mache mir gar keine Sorgen das sein Rennen in Roth gut wird. Da er nur Rad fährt kann er auch zum jetzigen Zeitpunkt noch recht hart fahren, das passt.
Weißer Hirsch ist offline  
Alt 21.06.2014, 15:26   #2318
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich korrigiere: Meine Aussage bezog sich auf Umfänge hier in den Voralpen. In Berlin braucht's natürlich Intensitäten, aber wer hier 18000km fährt hat Minimum 180000hm. Das unweigerlich vieles an Kraft und Intensität drin.

Es ging auch mir nicht um Carlos, das passt schon wie er es macht.

4:41h ... Puh, da darf er sich schön plagen

Das mit den Hügeln mag ich nimma diskutieren. Das werden wir dann schon sehen...

Ist er nicht diese Strecke mit den Höhenmetern wie Roth all out 4kmh langsamer gefahren als er das auf der Krone kann? Welchen Schnitt hatte er bei seinem 180km Test und wieviel wäre das nun, wenn man 4kmh abzieht? *duckundweg*

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 21.06.2014, 16:20   #2319
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Zu dem Thema gabs auch kürzlich ein Video von Arne , mit Studien die belegen das dieses Sweet Spot fahren effektiver ist als diese All out intervalle. Ich kann mich täuschen aber ich meine das war ne Studie mit austrainierten Pros und der unterschied war eine Steigerung von ca 8% an trainingseffekt... aber schaut euch den film halt an sehr sehenswert wird alles gesagt was auch in diesem Bericht steht und mehr...

LG Tatze

File S873 ist es irgendwas mit (Grundlage Rad)
Ich denk, es war Film 896 (Drei Radeinheiten, die schnell machen...)

Studie war aus 2005 von www.sportsci.org/jour/05/amt-m.htm
für 40k Zeitfahren(flach)

Arnes Tipp war: 5x5 oder 3x8 min @ 85-90% FTP bei 60 UpM, also dickster Gang im Flachen (letzte Minute freie Gangwahl), ca. 3 min Pause
Godi68 ist offline  
Alt 21.06.2014, 17:01   #2320
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Ich denk, es war Film 896 (Drei Radeinheiten, die schnell machen...)

Studie war aus 2005 von www.sportsci.org/jour/05/amt-m.htm
für 40k Zeitfahren(flach)

Arnes Tipp war: 5x5 oder 3x8 min @ 85-90% FTP bei 60 UpM, also dickster Gang im Flachen (letzte Minute freie Gangwahl), ca. 3 min Pause
ups da haste wohl recht evtl verlesen danke
Tatze77 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.