gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 451 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2008, 14:03   #3601
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
ehrlich gesagt finde ich solche Pauschalaussagen ziemlich daneben, um es mal freundlich auszudrücken. Ohne die Person selbst näher zu kennen, das tatsächliche Leistungsvermögen in irgendeiner Form beurteilen zu können.. auch nicht dadurch dass man durch den fred hier einiges erfahren hat... sorry, so ein Kommentar.. geht echt gar nicht

grüße
feder
wieso pauschalaussage ? wer nach dem 18 stundenplan trainiert, gibt sich sicherlich nicht mit einer 14 + Zeit zufrieden. dies wäre ja vergebene liebesmühe. somit sehe ich das nicht als pauschalaussage.
goetzi ist offline  
Alt 24.06.2008, 14:07   #3602
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was macht Dich so sicher? Es gibt viele Amateure, die zwischen 20 und 30 Stunden liegen. 18 Wochenstunden in der BASE-Phase sind für das Training auf eine Langdistanz ganz normal.

Grüße,
Arne
Ich seh halt vor allem die Radkilometer. 7000 schaffe ich vielleicht in zwei Jahren. Ich führe ja selber kein Tagebuch (mehr). Kann sein, dass ich auch mal 18h pro Woche hatte. Aber sicher dann die nächste Woche eher wieder zehn...

à propos "base gehumpel":

Muss immer daran denken, was letztens bei nem befreundeten Läufer in ner Leistungsdiagnostik (bei staps) herausgekommen ist:

"Lange Läufe zu langsam und die Intervallläufe zu schnell"

Das kommt sicher häufig vor, wette ich!
Raimund ist offline  
Alt 24.06.2008, 14:11   #3603
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
wieso pauschalaussage ? wer nach dem 18 stundenplan trainiert, gibt sich sicherlich nicht mit einer 14 + Zeit zufrieden. dies wäre ja vergebene liebesmühe. somit sehe ich das nicht als pauschalaussage.
naja, wieviel jemand trainiert hat ja über die tatsächliche Finishzeit noch überhaupt nichts zu sagen. Diese hängt von sovielen Faktoren ab, dass ich hier einfach keine Prognose wagen würde.. und schon gar keine Zeiten in den Raum stellen würde..

es sei denn, man kennt die Person sehr gut und kann die Leistungsfähhigkeit realistisch einschätzen.

ist meine Meinung jedenfalls
feder ist offline  
Alt 24.06.2008, 14:19   #3604
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich im Monat mit 4 x 8h = 32h besser wegkomme, als mit 6 + 10 + 14 + 2h = 32h. Das entspricht nicht der Trainingswissenschaft, tut mir aber besser und ich komme weiter damit.
Das wird einer meiner Kernaussagen im nächsten Blog für 2009 werden.
 
Alt 24.06.2008, 14:22   #3605
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
wieso pauschalaussage ? wer nach dem 18 stundenplan trainiert, gibt sich sicherlich nicht mit einer 14 + Zeit zufrieden. dies wäre ja vergebene liebesmühe. somit sehe ich das nicht als pauschalaussage.
Ist alles relativ. Ich kenne menschen die Laufen ohne training 16 Minuten auf 5km. ich hätte selbst mit 200km und 6 Monaten keniahöhentraining dazu keine Chance.
genauso ists auf der LD.

Wenn jemand 14 h braucht, aber die Lust und die zeit hat soviel zu trainieren, warum nicht.
Ich sagte ja schon: der weg ist das ziel.
 
Alt 24.06.2008, 14:23   #3606
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde das Pensum auch beachtlich.
Insbesondere seit November.
Dirk hatte ja auch spinningbedingt nie wirklich Pause, das
schlaucht natürlich, er hätte dahe die eine oder andere
Einheit ruhig mal weglassen sollen.

Das Laufpensum war auch zu hoch, zu viele lange Läufe
in der ersten Zeit, vor allem mit noch 10kg mehr auf den
Rippen.

Ich kann mich erinnern, dass einige (ich auch) schon recht
frühzeitig warnend den Zeigefinger erhoben haben.

Nun ja jetzt ist es passiert, sehr schade aber wenn er
das jetzt richtig auskuriert kann er ja nächstes Jahr nochmal
angreifen, Grundlage hat er ja erst mal genug, wie man sieht.

Zu der 18h Diskussion:
Ich denke 18h sind am Anfang zuviel, eindeutig man kann
meinetwegen mit 10h starten im November, wenn man
vorher schon aktiver Ausdauersportler war.
Später (März oder so) kann man ein wenig steigern um
irgendwann auf 18h zu kommen.
Außerdem wichtig:
Qualität und Quantität des Trainings können nicht gleichermaßen
wie hier geschehen steigen, sondern zunächst mal nur die
Quantität. Wenn der Körper hier die Umfänge gut verpackt,
kann auch die Intensität/Qualität gesteigert werden
(wahrscheinlich sogar zu Lasten der Quantität), ansonsten
droht die Gefahr von irgendwelchen Wehwehchen.
 
Alt 24.06.2008, 14:44   #3607
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Zu der 18h Diskussion:
Ich denke 18h sind am Anfang zuviel, eindeutig man kann
meinetwegen mit 10h starten im November, wenn man
vorher schon aktiver Ausdauersportler war.
Später (März oder so) kann man ein wenig steigern um
irgendwann auf 18h zu kommen.
Außerdem wichtig:
Qualität und Quantität des Trainings können nicht gleichermaßen
wie hier geschehen steigen, sondern zunächst mal nur die
Quantität. Wenn der Körper hier die Umfänge gut verpackt,
kann auch die Intensität/Qualität gesteigert werden
(wahrscheinlich sogar zu Lasten der Quantität)
, ansonsten
droht die Gefahr von irgendwelchen Wehwehchen.
Genau so hat Dir es ja gemacht:

- Eine lange Vorbereitungsphase (PREP) mit geringer Belastung und Umfängen nahe 10 Stunden
- Dann Umfänge steigern bis April (BASE)
- Dann Umfänge reduzieren und Intensität steigern (BUILD)

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 24.06.2008, 14:48   #3608
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich sagte:

Wenn der Körper hier die Umfänge gut verpackt

In seinem Fall war das eben nicht so.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.