gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 203 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2014, 16:48   #1617
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Hab ich dich mal wieder übersehen?

Ich fahr gern auf der Krone. Kein Verkehr, Markierungen alle 500m, grad wenn man "auf Zeit" fährt kst das Super. Gestern wusste ich an bestimmten Punkten immer ob ich gut unterwegs bin oder nicht.

Viel sehen tu ich in Aeroposition eh nicht und wenn man alleine fährt dann geht das auch wenn die Krone voll ist. Wenn welche zu viert nebeneinander fahren dann wird halt angeschnauzt, beim nächsten mal sind die dann auf der Seite wenn man wieder entgegenkommt ;-)
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 20.04.2014, 16:49   #1618
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Hab ich dich mal wieder übersehen?
Ja, zwischen Auerbach und S-Bhf...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 20.04.2014, 17:03   #1619
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Du bist ernsthaft 180km uff der Krone hin und hergedüst?!!!

Also für ein Airport Race wäret Du mental definitiv fit!

Dann nenn mir doch mal den Namen des 8 Baumes links in der zweiten Reihe ... vom Auerbach aus gesehen.

Steht da eigentlich noch diese lächerliche Baustellenampel?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 20.04.2014, 17:23   #1620
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Dann nenn mir doch mal den Namen des 8 Baumes links in der zweiten Reihe ... vom Auerbach aus gesehen.
Müsste Nr. 193 sein


Welche Ampel?
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 20.04.2014, 17:25   #1621
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Vor 2 (?) Jahren stand da mal ne total alberne Baustellenampel. Es gab sogar eine Fußgängerampel, die über den Radweg, also die Krone führte. Genial geplant. (Bei Baustellen kann man eine Ampel extra abrechnen. Deshalb gab es die mal).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 20.04.2014, 17:27   #1622
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
@Nik: Der Kalvarienberg ist sicher scheisse, 20km/h fahr ich da im Leben nie hoch. Fakt ist aber, es geht auch oft runter und ich denke, ich bin im runterfahren ganz gut (es sei denn es ist Kurvig, also da wo z.B. Strohballen in den Kurven sind, bin ich dann nicht der schnellste).

Außer Kalvarienberg habe ich Roth eigentlich so in Erinnerung, dass es insgesamt gut läuft, ok, 2011 war halt auf den letzten 30km auch Rückenwind.
Es ist halt recht simple Mathematik, ziemlich unbestechlich. Es hilft auch nix wenn du den Kalvarienberg mit 100 Sachen runterdonnerst, das was du bergauf verlierst holst du bergab nimmer. So ist nun mal das Prinzip der indirekten Proportion. Ich würde diese Rechnung nicht auf die leichte Schulter nehmen, die Physik lässt sich nicht schönrechnen, das geht nicht mal bei der Hypo

Aber in Roth fährst eh die erste Runde im Sog und da brauchst für 38 flach eh keine 230W. Und dann geht's sich's eh schon wieder aus.

Eine Frage an die Mitleser: hat wer Werte für ca. 5h in Roth und zwar AvgWatt mit 0 und NP (+Körpergewicht)? Wenn man diese beiden Werte vergleicht bekommt man einen besseren Eindruck vom Profi und von der für Roth tatsächlich notwendigen Durchschnittsleistung.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 20.04.2014, 17:40   #1623
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich kann nur 04:59:xx und 64kg bieten. Watt fehlen leider.
Jedenfalls hatte ich in der zweiten Runde OBEN auf dem Kalvarienberg nen glatten 36er Schnitt und fühlte mich noch großartig. Überpaced hab ich sicher nicht. Hab mir da schon euphorisch eine Fabelradzeit ausgerechnet.
Dann kam aber Gegenwind und der Schnitt fiel trotz der 100m Abstieg bis zu T2 noch auf 35,7!!
Drum sag ich: Es kann nochmals unerwartet zäh werden am Ende.
Und Nik hat wohl Recht: Gewonnen is noch gar nix
glaurung ist offline  
Alt 20.04.2014, 21:08   #1624
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab mich mal in einer "Mußestunde" durch Garmin Connect gewühlt. Manchmal brauch ich einfach eine Auszeit von der Familie und es interessiert mich einfach. Hier die Fundstücke:

# øWatt NP Zeit link Anmerkungen
1 177 195 5h 52m 0s http://connect.garmin.com/activity/343333243
2 212 237 4h 59m 45s http://connect.garmin.com/activity/342815182
3 207 218 5h 24m 58s http://connect.garmin.com/activity/343805413
4 188 201 5h 12m 23s http://connect.garmin.com/activity/344930671
5 210 214 4h 52m 2s http://connect.garmin.com/activity/343633403 Gewichtsklasse 57-68kg
6 235 248 4h 52m 50s http://connect.garmin.com/activity/343626893
7 239 259 4h 59m 51s http://connect.garmin.com/activity/197677796
8 227 238 4h 56m 43s http://connect.garmin.com/activity/197474040
9 279 4h 26m 43s http://connect.garmin.com/activity/197430141 Hazelman 2012
ø 211,875 226,25 5h 8m 49s



So grundsätzlich kann man sagen, dass die øWatt und AVG um 15Watt+ abweichen. Eher Richtung 20W und vielleicht kann man verallgemeinern und sagen: AvgPower+10%. Ich weiß nicht, ob n groß genug ist um eine sinnvolle Aussage zu bekommen, vor allem da man die Gewichtsklasse nicht kennt und das ja auch nicht alles Staffelfahrer sind und man ja gerade beim Ironmanbikesplit auf eine konstante Wattleistung achtet, ohne wesentlichen Spitzen oder harten Bergaufpassagen, welche die NP hochtreiben würden.

Da die NP ja eine Aussage darüber macht, was der Athlet getreten hätte, wenn die Strecke flach gewesen wäre, also wenn er quasi auf seiner Automatikschaltung eine Wattzahl eingegeben hätte und die dann fix über 180km getreten hätte, kann man ja zurückschließen. Carlos konnte über 180km eine NP von 230W treten, das wären in Roth lt. obigen Schlussfolgerungen 110% der Durchschnittsleistung, die, wäre er nicht auf der Krone, sondern in Roth gefahren, 209W anzeigen würde. Welche Zeit fährt Carlos nun mit 209W in Roth? Reicht das für sub5?

Meine Meinung: Kann arschknapp gelingen. Aber ebenso daneben gehen.

Lg Nik, in Rechenlaune.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.