Wenn ich also bis Roth ordentlich weiter trainiere, könnte der 3-Rad recht haben, dass ne 4:45 drin ist und ein klein wenig glaub ich sogar selbst dran
Cool.
Wieviel Watt glaubst du kannst du draufpacken für eine Allout-Fahrt?
Oder erste Hälfte in diesem Wattbereich anfahren und in der zweiten Hälfte etwas draufpacken?
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Puh, schwer zu sagen. Das war ja schon irgendwie "all-out" gestern. 180km ist halt ne Strecke, wo der Puls an sich wohl nie richtig hoch geht und die Intensität halt auch nicht so hoch ist.
Mehr war gestern definitiv nicht drin, ich denke das war schon ziemlich nah am optimum, am Ende war ich richtig ko und auch heute bin ich schon noch platt, was ja ok ist.
Ich denke viel mehr als 230w sind da aktuell nicht drin, was dann vielleicht irgendwas um 4:45-4:50 wäre. Die Frage wäre momentan eher, was ginge z.B. auf 90km. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich da jetzt mal noch 20-30w mehr draufpacken kann, auch wenn die 225w an sich wirklich locker rollten. Da fehlt vielleicht einfach noch der gewisse Extrapunch, was ich mir wohl nur über kurze Intervalle holen kann.
Wenn ich die ersten 90km in 230w fahre, dann bin ich da so "eingefahren", da ist dann schwer noch was draufzulegen.
Die TF gestern im Mittel bei 75 kam ist noch weniger als die 81 letztens, aber ich fand das sehr angenehm so
Puh, schwer zu sagen. Das war ja schon irgendwie "all-out" gestern. 180km ist halt ne Strecke, wo der Puls an sich wohl nie richtig hoch geht und die Intensität halt auch nicht so hoch ist.
Mehr war gestern definitiv nicht drin, ich denke das war schon ziemlich nah am optimum, am Ende war ich richtig ko und auch heute bin ich schon noch platt, was ja ok ist.
Im Rennen kommt dann noch das Rennadrenalin dazu.
Die Form wird auch noch besser werden.
Klar gibt es einige Höhenmeter mehr.
Die Verpflegung (Camelbag) wirst du wahrscheinlich auch anders machen.
Aber lass dich lieber wieder überraschen
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Schreib nachher noch was dazu, gab ein paar Erkenntnisse heute, aber jetzt gehts erstmal zum Futtern!
Sauber. Sub5 sollte absolut kein Problem sein. 04:45 glaub ich definitiv nicht.
Roth hat ca. 1350HM laut meinem Edge 705. Wenn Dein Gerät vergleichbar HM misst, dann sind das ca. 2,5x mehr als bei Deiner Fahrt - eine ordentliche Packung mehr. Dafür hast Du dort keine Wenden, keine Stops, ein paar Meter weniger und Wettkampfadrenalin.
Ich bin ja immer für ambitionierte und halbwegs erreichbare Ziele und würde daher 04:50 anpeilen.
Die Strecke in Roth kann trügerisch sein. Wenn im letzten Drittel plötzlich Wind aufkommt (wie z.B. bei mir im letzten Jahr), kann's nochmals unerwartet zäh werden am Ende.
Die Verpflegung (Camelbag) wirst du wahrscheinlich auch anders machen.
Nein, genau das hab ich in Roth vor, dann hab ich 3,5l von dem Zeug dabei, was mir schmeckt und was ich vertrage.
@Nik: Der Kalvarienberg ist sicher scheisse, 20km/h fahr ich da im Leben nie hoch. Fakt ist aber, es geht auch oft runter und ich denke, ich bin im runterfahren ganz gut (es sei denn es ist Kurvig, also da wo z.B. Strohballen in den Kurven sind, bin ich dann nicht der schnellste).
Außer Kalvarienberg habe ich Roth eigentlich so in Erinnerung, dass es insgesamt gut läuft, ok, 2011 war halt auf den letzten 30km auch Rückenwind.
Heute gab es 95km in 3h, ging recht gut und locker, aber viel Power war heut natürlich nicht da
Das finde ich unglaublich, wie oft Ihr Berliner diese Krone fahrt. Radfahren ist ja an sich schon ein recht monotoner Sport. Und dann immer noch die gleiche Runde.
Ja. Du kannst ja noch die Havelchaussee dranhängen... Mit anderen Worten: die Langeweile verlängern. Mir hat das in den letzten Jahren - zusammen mit dem unsäglichen Radwegebau im Umland - die Lust am Radfahren größtenteils verdorben. Und je besser das Wetter, desto schlimmer ist es, denn dann hast Du dort auch noch die ganzen Spazierfahrer, die ja auch irgendwo hinwollen ohne Autos, das aber natürlich zu zweit oder dritt nebeneinander.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Mehr war gestern definitiv nicht drin, ich denke das war schon ziemlich nah am optimum, am Ende war ich richtig ko und auch heute bin ich schon noch platt, was ja ok ist.
Das hat man heute gesehen...
180 Km Krone ist schon heftig, ich bin letztes Jahr mal 120 Km gefahren, das hat mir voll und ganz gereicht. Respekt!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."