gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 188 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2014, 19:18   #1497
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 452
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ein sehr zweifelhaftes Vergnügen - nachdem hier fast alles mit Radwegen zugekleistert wurde, sind solche Fahrten eigentlich nur gegen die Regeln auf der Straße möglich. Und der Brandenburger Autofahrer kennt da keinen Spaß...
Quatsch (sorry) Radwege sind in ganz Deutschland erbaut oder erneuert worden. Hält mich trotzdem nicht davon ab bei schnellen Einheiten auf der Straße zu fahren. Wenn man sein Rad etwas beherrscht und sich nicht bei jeder Überholung genötigt, bedrängt oder angegriffen fühlt klappt das.

@Carlos, ich denke die langen schmerzenden Einheiten fehlen. Also 2-3 3-4 Stunden volle Pulle. gibt Selbstvertrauen und auch der Spaß wenn am Ende der Auswertung xxkm/h stehen ist nicht zu unterschätzen. Mein Kumpel sagt immer:
Es gibt nur ein Gas, voll Gas !!!!
Denke er hat recht, denn zum langsam Fahren haste genug Zeit nach dem 20.7.2014

Aber das sind nur Ideen von jemanden der keinen Plan aber unendlich viel Selbstbewusstsein hat
Feuerrolli69 ist offline  
Alt 24.03.2014, 20:43   #1498
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.028
Naja klar, ich will ja gern hin 2,3 oder 4 Stunden mit Gas zu fahren, aber das geht doch nicht von heut auf morgen. Gut, Freitag zeigte ja dass es geht und wenn es dann mal wärmer und länger hell ist und nicht regnet und nicht grad Sturmböen kommen, dann fahr ich das auch im 36er Schnitt.

Warum ich kurze IVs plane? Das wär ja jetzt erstmal nur für April. Ab Mai wäre aus den kurzen Dingern dann halt sowas Richtung 4x10/15 etc. geworden.

Wenn ich "nur" lange IVs mache und 2-3h am Stück drücken, fehlt da dann nix explosives?



Heute Abend war das mal ne Fahrt... Bei 8° bin ich bei trockenen Straßen los in kurzer Hose und dünnen Handschuhen. Nun ja, es fing nach 30min an zu regnen, ging dann über in Schneeregen und es waren noch 1,5° über. Das waren mal schmerzen in den Händen, aber ich hab am Ende der Krone noch eine Schleife drangehängt

Am Ende 90min knapp 39km und ich hab mein Rennrad kaum hochheben können weil ich die Finger nicht mehr bewegen konnte
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 24.03.2014, 20:51   #1499
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.277
2-3 Stunden oder noch länger GA2 würde ich nicht vor Juni machen. Stattdessen würde ich im April noch auf die GA1-Umfänge setzen, ergänzt durch Intervalle im Bereich von 4min an der anaeroben Schwelle mit 1-2 min Pause, außerdem K3-Training (Big Gear Work).

Ab Mitte Mail liegt der Schwerpunkt dann auf den GA2-Intervallen á la 4x 30min, die dann im Juni für 1-2 Tests zu den eingangs angesprochenen 2-3 Stunden GA2 führen.

Die wenigsten vertragen eine GA2-Phase von mehr als 8 Wochen.

Wird schon klappen!
Arne
Klugschnacker ist offline  
Alt 24.03.2014, 21:06   #1500
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Nein ist Veranlagung. Ich bin auch keine Nähmaschine.
Hm, weder noch würde ich sagen. Ich bin als ich anfing sehr hohe Frequenzen gefahren. Je mehr Jahre ich gesammelt habe desto tiefer wurde die Frequenz. Ich denke das ist einfach ne Kraftfrage. Ich kann aber auch immer noch hohe Frequenzen fahren, die Wohlfühlfrequenz ist aber sicher tiefer als vor 10 Jahren...

Vermutlich ist es einfach recht egal und nicht entscheidend für den Erfolg. Hauptsache man hat gut trainiert - und das bedeutet viel Racepace, wie ja hier auch gerade diskutiert wird.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline  
Alt 24.03.2014, 21:23   #1501
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
@Arne: Er soll es ja auch nicht 3 mal die Woche machen. Aber wenn er sich bei einer Wochenendtour mal fühlt und das Wetter gut ist würde ich an seiner Stelle einfach mal draufhalten. Auch wenn es nicht streng trainingswissenschaftlich ist tut ihm sowas IMHO gut, da er ja nicht so der Drücker ist und man dafür auch einfach mal Gefühl kriegen muss. Dann ist der Peak halt 2% niedriger und dafür breiter, aber er hat Selbstvertrauen und weiß wie es geht.

@Carlos: "von heut auf morgen": Natürlich vielleicht nicht im irgendwann-WK-Tempo, aber das entwickelt sich mit der Zeit. Und dauerhaft drücken ist halt auch ne Kopfsache die man können (oder trainieren) muss.

Super-Ruhetag und deswegen Mitteilungsbedürftig-pimpf
Superpimpf ist offline  
Alt 24.03.2014, 21:36   #1502
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...

Vermutlich ist es einfach recht egal und nicht entscheidend für den Erfolg. Hauptsache man hat gut trainiert - und das bedeutet viel Racepace, wie ja hier auch gerade diskutiert wird.
Die TF pendelt sich vermutlich immer auf eine individuelle persönliche Wohlfühlfrequenz ein.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 24.03.2014, 22:27   #1503
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von Carlos85

Ich denke wichtig ist es, dass ich dann bergauf nicht allzusehr überpace und da mit 350 Watt (oder was auch immer) hochdrücke, genau so aber dann bergab voll reindrücke um die 230 Watt zu fahren und nicht mit 150 Watt dahinzubummeln.
In einem Buch habe ich folgenden Tipp gelesen für einen 36er Schnitt:

mehr als 56km/h: rollen, nicht mehr treten
46km/h: die Leistungsabgabe unter die Zielleistung senken
36km/h: gleichmässig an der Zielleistung fahren
26km/h: fester treten, etwas oberhalb der Zielleistung
16km/h: deutlich über Zielleistung treten

Für andere Pacing einfach umrechnen +- Schnitt = +- jeweilige Zone:

Ich glaube bei den Anstiegen kann man um die 5% drauflegen,

Macht Sinn, auch wenn man nachher nicht mehr auf die Laufstrecke geht. Meinungen können aber geteilt sein.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline  
Alt 24.03.2014, 23:26   #1504
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Quatsch ...
Jep. Bitte kurz ankreuzen:

[ ] Du lebst in Brandenburg, dem Bundesland mit den meisten Verkehrstoten in Deutschland.

[ ] Du fährst in Brandenburg regelmäßig Deine Einheiten auf der Straße statt auf dem Radweg.

[ ] Du hast eine Vereinskollegen, die nach einer solchen Maßregelung durch einen Autofahrer bewußtlos im Graben lag und für ein Jahr Sportpause machen durfte.

[ ] Du hast schlicht keine Lust, Dich vom Rad fahren zu lassen, weil irgendein Hirni meint, die Straße ist sein Privatbesitz.

[ ] Du wolltest einfach den folgenden Satz verifizieren:

Zitat:
Aber das sind nur Ideen von jemanden der keinen Plan aber unendlich viel Selbstbewusstsein hat
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (25.03.2014 um 02:04 Uhr).
drullse ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.