gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Cannabiskonsum und Dopingrichtlinien - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2014, 21:37   #81
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Aber du hast schon mal Alkohol getrunken?
In meinem bisherigen Leben insgesamt circa:
1/2 Kasten Bier
3 Flaschen Wein
1/2 Flasche Sekt
1 Flasche Baileys
5 Cocktails
ein paar Portitionen Weincreme und Alk in Kuchen
ein paar Alkoholpralinen

Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Warum hast du Alkohol ausprobiert?
Weil Vater Staat dir gesagt hat, dass es OK ist Alkohol zu trinken?
Weil ich es probieren wollte?

Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Und das Stimulanz Coffein? Auch weil Vater Staat sagt, dass es OK ist?
Im Schnitt 2 Tassen im Monat mit circa 1/3 Milch.

Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Und 15 h Sport pro Woche trotz Vollzeit und Familie?
circa 80% meiner Läufe und Schwimmeinheiten mache ich zusammen mit meiner Freundin. Auf dem Rad hocke ich entweder auf dem Arbeitsweg oder wenn meine Freundin Termine hat. Skates, Langlauf und Alpinski eigentlich immer mit Freundin.

Zitat:
Zitat von chemical82 Beitrag anzeigen
Weil die Mehrheit Sport für so gesund hält egal in welcher Dosis?
Die Meinung der Mehrheit ist mir ziemlich egal.

Wozu die Fragen? Ich behaupte nicht, einen perfekten Lebensstil zu pflegen und habe niemanden angegriffen. Ich habe nur eine Frage gestellt.

Geändert von Stefan (17.03.2014 um 21:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 22:00   #82
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich habe nur eine Frage gestellt.
Zu meinem Bruder, der täglich kifft, wollte ich noch erwähnen, dass er verschiedene Hotels erfolgreich betreibt(besitzt), ständig neue Projekte ausheckt und von morgens um 6 bis Abends arbeitet. Zusätzlich hat er 3 Kinder gross gezogen.
Ich denke er zieht sich als Stressabbau ne Tüte rein. Ohne hätte er vielleicht längst einen Herzanfall gehabt.

Also nur so als Gegenbild vom lahmen, in der Ecke verwahrlosenden Kiffer, der null Antrieb hat.

Ich denke viele normale, erfolgreiche Menschen kiffen zum Stressabbau. Klar, gibt es diese Slacker Typen, aber es gibt auch bei Alkohol den Wein Geniesser, der Abends zum Entspannen 1-2 Gläser guten Rotwein trinkt und dann den Bahnhofspenner, der in der Gosse lebt und 3 Pullen Schnaps trinkt. Genau so gross werden die Unterschiede beim Kiffen sein und man kann nichts verallgemeinern.

(Edit: falls einer wundert, dass ich das hier schreibe; mein Bruder wohnt eh nicht in Europa und steht da öffentlich zu. Er schreibt auf Facebook dauernd pro Legalization von Marihuana, wo er mit Namen und Anschrift ein Profil hat)

Geändert von Lui (17.03.2014 um 23:59 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 07:46   #83
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Heute 18:30 Uhr auf 3sat:

http://www.3sat.de/page/?source=/nan...661/index.html

__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 08:15   #84
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, la_gune!

Gruß, auch an die Gemahlin!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 08:31   #85
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Hier hab ich gestern per Zufall reingezappt und bin hängen geblieben:
http://www.rtl.de/cms/sendungen/das-...0-1840936.html

War auch ziemlich interessant
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 08:44   #86
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Was bei diesem Thema immer auffällt ist, das die Risiken meiner Meinung nach völlig falsch eingeschätzt werden.
Wie immer im Leben werden Risiken die man nicht so gut kennt immer viel höher eingeschätzt als die mit denen man täglich zu tun hat.
Ein Joint am Tag oder zwei Bier am Abend sind vom Gesundheitsrisiko oder von der Suchtgefährdung meiner Ansicht nach vergleichbar.
Aber wie gesagt, solche Vergleiche sind eigentlich nicht sehr sinnvoll.
Wird man nach einem Schuss Heroin abhängig? Viele würden sagen, dass das sehr wahrscheinlich ist, das sie jemanden kennen dem das passiert ist etc.
Andererseits bekommt fast jeder nach größeren Operationen starke Opiate ohne als Junkie aus dem Krankenhaus zu kommen.
Man muss immer das Umfeld und den Menschen betrachten.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 08:49   #87
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, warum man Cannabis konsumieren sollte?
Ich denke das der Mensch im allgemeinen neugierig ist und dann probiert man sowas mal aus.
Ist bei Alkohol oder anderen Sachen auch nicht anders.

Learning by doing!

Manche sind halt mehr, andere weniger neugierig und es gibt auch welche, die bleiben an irgendeiner Droge hängen. Ist leider so. Liegt ja an der Person selber ob sie das will oder nicht.

Wer ab und zu mal kifft, oder Alkohol trinkt, den muß man nicht verteufeln.
Jeder hat einen eigenen Willen und den kann man kontrollieren oder auch nicht.

Ich bin für die Legalisierung von Cannabis und zwar weltweit.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 09:11   #88
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Der Entzug ist nichts im Vergleich zum Rauchen aufhören.
Als ich vor mittlerweile 11 Jahren von jetzt auf gleich mit dem Rauchen aufgehört habe, war der körperliche Entzug gleich Null. Das soll nur ein weiteres Beispiel dafür sein, dass man bei dem Thema nichts pauschalisieren kann.

Just my 2 cents.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.