Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

captain hook
17.01.2012, 14:25
Dann will ich meinen Blog mal verlegen. Das hat man nun davon. Auf Triathlon.de mal breitschlagen lassen und nun auch noch hier weiterschreiben. Das wird kein gutes Ende nehmen. Aber was solls?!

Da ich wenig Lust habe reihenweise Beiträge hier rüber zu kopieren hoffe ich, dass es OK ist, wenn ich den Ursprungsblock einfach verlinke. Den Eingangspost von damals kopier ich einfach unten rein.

http://www.triathlon.de/community/trainingsblogs-und-berichte/52891-mein-weg-zum-duathlon-2012-a.html

Bevor es zum üblen Verriss kommt, würde ich mich freuen, wenn man sich wenigstens die beiden ersten Seiten anschaut bevor man auf mich einschlägt. Auf Rechtfertigungsnummern hab ich wenig Böcke.

"Drüben" fehlt als erste Einheit die von heute morgen.

1km einlaufen,

15km TDL. - 49:35min - HF im mittel 169bpm.

1km auslaufen.

Danach Schnellwaschprogramm, Eiweiß-KH-Gemisch rein und los zur Arbeit.



Einstieg von damals:

aufgrund der nachfragen zu dem, was ich trainiere, werde ich hier in der nächsten zeit ein bischen was von meinem training berichten.

was soll das ziel sein. duathlon 2012. genauer kann und möchte ich das noch garnicht spezifizieren. von 10-30-5 bis 10-150-30 ist noch alles drinn.

mit einer story "von der couch zum IM" oder "von 50kg übergewicht zum sub 9h mann" kann ich allerdings leider nicht dienen.

seit meinem 14ten lebenjahr bin ich in diversen sportarten meistens mit tendenzen richtung leistungssport unterwegs. begonnen hat alles mit "laufen" und da gings bis in den junioren nationalkader. allerdings hab ich nach einem ermüdungsbruch dann mal 13 jahre ausgesetzt mit dem laufen. die zwischenzeit hab ich mit straßen- und mtb rennen verbracht und auch 2 jahre inlinerennen und ne kraftsportphase waren dabei.

letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.

10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.

ausgangs- und aktueller standpunkt ist ein duathlon von anfang oktober. 10-30-5 verliefen wie folgt: knapp unter 34min für 10km cross, dann 30km rad (inkl. 2 wechseln und 1,5min für mal kurz von der strecke abkommen) in knapp unter 45min und dann ne 17:45min bis ins ziel.

aktuell mach ich eigentlich eher grundlagen einheiten mit ein paar intensitätsspitzen zwischendrinn.

da ich 40h arbeite verteilt sich das ganze unter der woche auf maximal 1,5h vor der arbeit und 1,5h nach der arbeit. die langen sachen mach ich am wochenende. allerdings steig ich jetzt erst wieder ins training ein, so dass ich zumindest die zeitfenster in der woche aktuell nicht ausschöpfe.

sponsoren hab ich keine und ich geh zu keinem vereinstraining.

ich denke, soviel sollte zum einstieg reichen, oder? fehlen relevante informationen? soweit die fragen nicht unanständig sind oder zu privat versuch ich alles zu beantworten.

3-rad
17.01.2012, 14:29
gut so.

Wenn ich mal die Zeiträume so zusammen rechne, müsstest du jetzt so um die 30 sein?

Flow
17.01.2012, 14:35
Ahoi Captain ... :Huhu:

letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.
Ich nehme an, das war dann 2010 ?
Bist du seit dem noch einen gelaufen ?
10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.Das dann wohl auch ein Jahr alt ?
Aktuellerer Stand ?

Wenn ich mal die Zeiträume so zusammen rechne, müsstest du jetzt so um die 30 sein?
Dein Alter würde mich auch interessieren ...

Erstmal alles Gute ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Bin gespannt, was sich entwickelt ... :Huhu:

ironlollo
17.01.2012, 14:35
gut so.

Wenn ich mal die Zeiträume so zusammen rechne, müsstest du jetzt so um die 30 sein?

Zumindest startete er 2010 beim Berlin Mara in der M30 :Lachen2:

captain hook
17.01.2012, 14:53
Zumindest startete er 2010 beim Berlin Mara in der M30 :Lachen2:

Aktuell 35 Lenze.

Klar, die Daten sind vom Vorjahr. Die M-Zeit ist von 2010, die 10er Zeit von 2011.

In 2011 gabs nen M-Versuch in HH. Angelaufen in 1:11:40 (o.Ä) und dann ohne Haut an der Fußsohle bei km 25 verglüht. Danach den ganzen Sommer über nurnoch Probleme. Ein paar Straßenläufe sind gut gelaufen, dazwischen aber auch oft richtig schlecht. Im August einen Monat fast garnicht gelaufen.

Aktueller Stand: Keine Ahnung (Sylvesterlauf 9,9km mit rd. 100hm 33:30). Ansonsten: siehe 15km Trainingsleistung.

3-rad
17.01.2012, 15:10
Aktuell 35 Lenze.


ach ja, als ich noch so jung war.
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..

bin ich trotzdem langsamer gewesen. :(

ironlollo
17.01.2012, 15:13
ach ja, als ich noch so jung war.
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..

bin ich trotzdem langsamer gewesen. :(

Tröste Dich, wenn ich erstmal so alt bin, werde ich sicher auch langsamer sein :Lachen2:

Läuftnix
17.01.2012, 15:29
Auf den Blog freue ich mich. Ich fand es schon beeindruckend, mit welchem Tempo du an mir am Sonntag vorbeigelaufen bist. Und dann kam lange nichts...

Ein Glück schwimmst du nicht...

Carlos85
17.01.2012, 15:29
Tröste Dich, wenn ich erstmal so alt bin, werde ich sicher auch langsamer sein :Lachen2:

+1 :)

@Hook: Wenn ich dann meine 20km im MRT vorgeschrieben bekomme, kannst du gerne deinen GA1 Lauf mit mir machen :cool:

Duafüxin
17.01.2012, 15:30
Tröste Dich, wenn ich erstmal so alt bin, werde ich sicher auch langsamer sein :Lachen2:

Als ich 35 war wußte ich noch gar nicht was Duathlon ist :Cheese:

CHA23
17.01.2012, 20:39
Mit den Zeiten müsstest du doch eigentlich (fast) überall um den Sieg mitlaufen können, oder?

Na da bin ich mal gespannt ...

bandon1100
17.01.2012, 20:57
Ich bin auch mega gespannt.:Blumen: Deine Kommentare habe mir in der letzten Woche schon teilweise eine andere Sichtweise eröffnet.:Blumen:

Was ich allerdings auch extrem krass find ist, dass du auf dem Rad auch so mega stark bist :)

LidlRacer
17.01.2012, 21:14
(Sylvesterlauf 9,9km mit rd. 100hm 33:30).

Oh, da war ich auch. :)
"Nur" ca. 10 Min. hinter Dir. Meine Uhr sagt übrigens 165 m Aufstieg.

captain hook
18.01.2012, 10:20
@cha: Mit solchen Zeiten ist man immernoch extrem abhängig davon wer nicht am Start steht wenn man was reißen will. Alleine in Berlin gibt es mehr als zwei Hand voll Leute die das könnn. National reicht das vermutlich nicht mal für die top 150 über 10km. Und das sind nicht nur die reinen Läufer sondern auch reihenweise Tri- und Duathleten. Graute, Lange, Justus um nur einige zu nennen. Eigentlich alle Topleute die da unterwegs sind. Da darf man hohe 31er Zeiten nicht überbewerten. Es gab Zeiten, das hat das nochnichtmal gereicht um Deutscher Jugendmeister zu werden oder erste Frau.

@bandon: Gleiches gilt noch viel mehr fürs Radfahren. Und hier kommt noch erschwerend dazu, dass mir aufgrund des letzten Laufjahres viele Kilometer fehlen, was am Ende macht, dass das zwei Stunden mittelintensiv gut gehen kann, oder auch ein bischen länger. Aber aktuell auf garkeinen Fall über die volle Distanz.

Sowohl bei Rad auch als bei Lauf fehlt auch der Unterbau im max-Bereich. Mittelintensiv ist das alles ganz OK. Aber schon wenig schneller siehts da schon ganz anders aus. Und da ich ein alter Sack bin, wird sich daran auch nurnoch wenig ändern.

@Lidlracer: wenn das so ist, muss ich die Leistung ja ganz neu bewerten. :-) Aber am Ende hatte ich auch viel Glück. Ich glaube der nun Drittplatzierte (lt. Liste) hatte nicht mehr mit mir gerechnet. Immerhin hatte er 100m vorm Ziel noch 10m Vorsprung. Meiner Einschätzung nach wars aufm Strich auch maximal Gleichstand. Ich hätte das Platz und Zeitgleich gesehen.


Heute morgen 23km Nüchternlauf mit 330hm (lt. Suunto) in 1:36h. Puls und Gefühl sagen dazu lockerer DL. Flach sind jeweils 5,5km hin und zurück. Beide Abschnitte waren dabei rd. 4min/km.

Heute Abend Spinning wenn ichs zeitlich hinbekomme.

Morgen früh vielleicht mal ne 30 mit EB. Mal sehen wie ich mich fühl.

3-rad
18.01.2012, 10:32
was arbeitest du?

captain hook
18.01.2012, 10:36
was arbeitest du?

Vollzeit im Büro (hat im weiteren Sinne mit Immobilien zu tun).

3-rad
18.01.2012, 11:07
ok, ich könnte morgens vor der Arbeit nicht 30 mit EB laufen.
Dann wäre ich Mittags groggy.
Ok ich muss auch noch 75km fahren, wenn ich nur 5min Fahrradweg hätte...
Wann läufst du los?
Nüchtern wohl eher nicht?

Faul
18.01.2012, 11:12
Sehr schön! Den ersten Teil lese ich mir bei Gelegenheit durch.

niksfiadi
18.01.2012, 11:24
Ich hab mal angefangen drüben deinen Blog zu lesen, ist aber soviel, bin noch nicht durch. Aber jedenfalls: sehr interessant! Ich mag auch wie Du schreibst :Blumen:

Deine läuferischen Fähigkeiten beeindrucken mich, am Rad ists jetzt für mich nicht so schlimm, weil ich da selber ein wenig mehr Talent habe. Gerade bin ich aber besoonders am Laufen und lese deswegen besonders interessiert.

Bin halt eher so ein Brummer, da fällt das Laufen nicht so leicht.

Läuferisch schwinge ich gerade die Umfangskeule nach dem Motto "Grundlagenpace etablieren und dann stabilisieren". Ich komme nicht aus dieser professionellen Trainingsdesignerecke wie Du und versuche mit Gefühl, Intuition und Hausverstand die richtigen Reize zu setzen. Ich hab Sport studiert und dabei sicherlich gewisse grundlegende Kompetenzen erworben, die ich aber gerne mit eher "mainstreamfernen" Ideen hinterfrage, um dann die Ergebnisse (für mich) zu beurteilen.

So zB gerade das Konzept von Belastung und Entlastung, also echt Grundlegendes :cool: Schreib darüber aber nicht gerne, weil "Jehova! Jehova!" - ich lass mich nicht gerne steinigen. Ausserdem gehts der Trainingswissenschaft wohl darum "allgemein gültige" Formeln zu etablieren und die lassen sich ja aus n=1 schwer ableiten. Mir macht das so Spass und ich schöpfe daraus viel Motivation fürs Training.

Zum "Unterbau im max-Bereich": Warum machst Du keine intermittierende IVs? Zu faul kann man ja bei Dir nicht gelten lassen?

Für den Marathon müsstest Du ja wohl noch etwas Speed gegen Ausdauer eintauschen oder wie siehst Du das? Relativiert dieser Gedanke nicht deine momentane Pace auf 15k TDL in Bezug auf den Marathon? Wobei ich ja glaube, dass die 1h-Lauf Pace + Puls in deinem Fall aussagekräftiger ist für den Mara, naja, weil bei Dir die 15k einfach zu schnell vorbei sind...

Lg Nik

captain hook
18.01.2012, 11:28
ok, ich könnte morgens vor der Arbeit nicht 30 mit EB laufen.
Dann wäre ich Mittags groggy.
Ok ich muss auch noch 75km fahren, wenn ich nur 5min Fahrradweg hätte...
Wann läufst du los?
Nüchtern wohl eher nicht?

mal sehen ob ich es kann. ist schon ne weile her, dass ich das mal gemacht hab.

aber die 23 profiliert von heute merk ich nicht wirklich, weshalb ich optimistisch bin.

hey... die 5min bike ins büro sind das schlimmste am ganzen morgen. mach mal nen tdl, spring unter die dusche und sprinte direkt wieder los. aufm rad noch nen gang drinn, der zum fortkommen taugt und dann.... gehts quasi direkt aus der haustür eine total bekloppte asphaltblase hoch wo grundsätzlich gegenwind ist. nachdem ich die 10hm überwunden hab, bin ich immer erstmal grau.

start dürfte so gegen 7 sein. dauert ja nur knappe 2h. bin ich kurz nach 9 um büro. muss ich abends länger bleiben.

mal sehen ob ich morgen nüchtern starte. vielleicht trink ich ganz mutig nen halben liter iso vorher. :-) essen werd ich auf jeden fall nix.

captain hook
18.01.2012, 12:40
Ich hab mal angefangen drüben deinen Blog zu lesen, ist aber soviel, bin noch nicht durch. Aber jedenfalls: sehr interessant! Ich mag auch wie Du schreibst :Blumen:

Deine läuferischen Fähigkeiten beeindrucken mich, am Rad ists jetzt für mich nicht so schlimm, weil ich da selber ein wenig mehr Talent habe. Gerade bin ich aber besoonders am Laufen und lese deswegen besonders interessiert.

Bin halt eher so ein Brummer, da fällt das Laufen nicht so leicht.

Läuferisch schwinge ich gerade die Umfangskeule nach dem Motto "Grundlagenpace etablieren und dann stabilisieren". Ich komme nicht aus dieser professionellen Trainingsdesignerecke wie Du und versuche mit Gefühl, Intuition und Hausverstand die richtigen Reize zu setzen. Ich hab Sport studiert und dabei sicherlich gewisse grundlegende Kompetenzen erworben, die ich aber gerne mit eher "mainstreamfernen" Ideen hinterfrage, um dann die Ergebnisse (für mich) zu beurteilen.

So zB gerade das Konzept von Belastung und Entlastung, also echt Grundlegendes :cool: Schreib darüber aber nicht gerne, weil "Jehova! Jehova!" - ich lass mich nicht gerne steinigen. Ausserdem gehts der Trainingswissenschaft wohl darum "allgemein gültige" Formeln zu etablieren und die lassen sich ja aus n=1 schwer ableiten. Mir macht das so Spass und ich schöpfe daraus viel Motivation fürs Training.

Zum "Unterbau im max-Bereich": Warum machst Du keine intermittierende IVs? Zu faul kann man ja bei Dir nicht gelten lassen?

Für den Marathon müsstest Du ja wohl noch etwas Speed gegen Ausdauer eintauschen oder wie siehst Du das? Relativiert dieser Gedanke nicht deine momentane Pace auf 15k TDL in Bezug auf den Marathon? Wobei ich ja glaube, dass die 1h-Lauf Pace + Puls in deinem Fall aussagekräftiger ist für den Mara, naja, weil bei Dir die 15k einfach zu schnell vorbei sind...

Lg Nik

das ist ja ne menge holz...:-) vielen dank dafür!

Die Tempogestaltung beim TDL soll schon in Richtung M-Pace gehen. Allerdings hab ich beim letzten mal leicht danebengelegen und wollte dann (weil ich den Puls bei 169 auch OK fand) nicht mehr nachsteuern. 51min für den 15er dürften es eigentlich besser treffen. Aber ich bin ja noch am Anfang und will erstmal sehen ob ich überhaupt den ernsthaften Versuch angehen sollte. Wenn diese Läufe in M-Pace nachher länger werden, kommt der Tempogestaltung sicher eine noch wichtigere Bedeutung zu und dann sollte ich mich dann wohl zusammenreißen. Aber der Unterschied war hier jetzt bei 6s/km, also nicht dramatisch (meiner Meinung nach) zumal ich es gut verkraftet zu haben scheine.

Auf dem Rad mach ich Richtung Sommer ab und an mal Sachen wie 6x5min oder Ähnliches. Ist mir für den Moment aber zu intensiv. Will da ja aktuell noch garnicht zwanghaft die Form anschieben. Beim Laufen dürfte das für M vermutlich auch nicht grade zu den Hauptaufgaben gehören die es zu lösen gilt.

Sollte ich versuchen wollen wirklich mal ne gute 10 vorzubereiten ist mir klar, dass ich in diese Bereiche gehen müsste. Aber wenn ich das aktuell auch noch in meine Gedanken mit einbeziehe, dann komm ich erst recht durcheinander. Letztes Jahr hab ich schon auch mal 1000er Programme gemacht. Noch kürzer?! Naja, hab ich früher natürlich machen müssen als Bahnläufer. Aber da konnte und wollte ich ja auch 2:30min über 1000 rennen. :-)

Das mit dem Brummer ist ja sone Ansichtssache. Früher 54kg auf 1,70m, heute 65km auf 1,70m :-) gefühlt bin ich megafett! praktisch gesehen hingegen ist das schon ok. Verglichen mit den guten Läufern natürlich eigentlich zu viel.

Ausprobieren mach ich ja auch gerne. Deshalb steck ich meinen Plan und meine Gedanken zum Training ja auch gerne etwas weiter und entscheide spontaner. Die Entscheidung heute 23km profiliert zu laufen fiel eigentlich erst dabei.

Ausschlaggebend dafür ist auch mein Erlebnis mit der LD im letzten Jahr. Ich kenn es ja noch von damals, wo die am Olympiastützpunkt gemacht wurde. Und wenn ich die Unterschiede sehe, besonders bei der Auswertung und dem, was dann am Ende aus den Ergebnissen gemacht wird, dann denk ich mir, bevor ich das so mache wie es heute gemacht wird, dann folge ich lieber meinem Gefühl. Für meine Zwecke reicht das. Die groben Grenzen der Belastungsstufen hab ich inzwischen gefunden und eigentlich werden die bei den Messungen auch immer wieder nur bestätigt.

~anna~
18.01.2012, 19:22
Hallo Captain :Huhu:
Ich habe gerade in deinen Blog von drüben reingelesen und - mal abgesehen davon dass deine Leistungen extrem beeindruckend sind - habe ich die Geschichte mit den Einlagen sehr interessant gefunden. Ich habe zugegebenermaßen nicht den ganzen Blog gelesen - vielleicht kannst du kurz zusammenfassen, wie sich die Sache entwickelt hat?
(Zitat von dir:
nun gilt es zu ergründen, ob die angefertigten spezialeinlagen das problem der druckverteilung und damit auch das des abkippens korrigieren können oder ob ich von neutralschuhen zusätzlich auf leicht gestütze schuhe wechsel muss.
)
Es hat sich also offenbar um maßgefertige Einlagen gehandelt. Ich spiele aufgrund meiner starken Überpronation (und vermutlich daher rührenden häufigen orthopädischen Problemen) bei gleichzeitiger Abneigung gegenüber gestützten Schuhen mit dem Gedanken, mir ebenfalls Einlagen anfertigen zu lassen, was natürlich eine ziemliche Investition ist. Haben die Einlagen bei dir weiteren Verletzungen vorgebeugt? Dass die Eingewöhnung problemlos verlaufen ist, habe ich schon gelesen, mich würde der langfristige Effekt interessieren. Wäre sehr nett, wenn du ein bisschen etwas dazu schreiben könntest!
Danke!
Anna

captain hook
19.01.2012, 10:51
@anna: Mein Experiment mit den Einlagen hab ich beendet. Auf lange Sicht ist sich das für mich überhaupt nicht ausgegangen mit diesem "Ding" da unterm Fuß. Das hat den Fuß in so eine seltsame Position gebracht, dass es zwar zum mal so Laufen ok war, aber auf längeren Strecken mehr Probleme als Vorteile brachte. Vielleicht war ich auch zu ungeduldig.

Ja, die Einlage war maßgefertigt, ist aber über den Punkt "Fremdkörper" bei mir leider nie hinausgekommen.

Meiner Freundin ist es mit Ihrer Maßeinlage ählich gegangen.


Training gestern Abend: 90min Spinning mit anschließender Sauna. ganz lockeres Tempo, hohe Frequent (110-120). Nunja, der Wasserverlust bei so einer Kombi war dann doch irgendwie groß. Also angesichts des heute morgen geplanten im Anschluß ordentlich KH und Flüssigkeit getankt. Da galt dann mal wieder: Es gibt nur zwei Zustände: "mir ist schlecht" und "ich hab hunger". :-) gestern abend also ersteres.

Training heute morgen war wie geplant.

Aufstehen, due Espresso doppio und nen halben Liter Iso.

Dann los.

Die erste 20km gingen halt so weg. Aber so richtig locker war ich irgendwie noch nicht. Der Wald war matschig und Slalom um die Pfützen machte, dass ich so meine Bedenken ob des schnellen Rückwegs hatte. Tempo lag dann bei rd. 4:05min/km, was angesichts des Pfützenslalom doch irgendwie ok war. Allerdings war ich dann doch leicht genervt.

Dann musste ich überlegen, ob ich vor den letzten 10 noch ein Gel einwerf oder nicht. Die Entscheidung fiel gegen das Gel aus. Wär eh nach 15min durchgebrannt gewesen und danach ist dann ja meistens schlechter als vorher.

Der Start in die letzten 10km war dann zäh, aber ok. Slalom bin ich dann nurnoch um die großen Pfützen gelaufen, allerdings waren dann auch doch so einige Matschpassagen dabei, wo man beim Abdruck doch mal ein bischen zurückziehen musste weils doch auch etwas rutschig war. Am Ende wars ne echt harte Angelegenheit, aber bei den Bedingungen sprang am Ende doch noch ne 34:00 raus - progressiv gelaufen. Auf den ersten 5,5km im Matschwald ging fast ne Minute verloren, die allerdings auf dem verbleibenden Straßenheimweg erstaunlicherweise wieder aufzuholen waren. Hät ich zwischendrinn eigentlich nicht mehr drann geglaubt. Jetzt ist erstmal zwei Tage locker. Morgen eh und Samstag flieg ich zum Skifahren.

Dann kam der schöne Teil: Schnellwaschprogramm und Spurt ins Büro. Super.

Zwischendurch musste ich mal daran denken, was man in einigen Blogs und Berichten einiger Pros ab und an lesen kann von Trainingsbegleitung, Reichen von Getränken, anschließenden Eisbädern und Rekomschläfchen...

Mit der Belastungskombi seit Sonntag bin ich eigentlich zufrieden. 3 harte Belastungen in einem möglichen Zieltempo oder darüber in 5 Tagen. Da die anständig gingen, lass ich das mal als Test gelten. Es gilt den Zustand also weiter zu beobachten.

Duafüxin
19.01.2012, 11:45
Hät ich zwischendrinn eigentlich nicht mehr drann geglaubt. Jetzt ist erstmal zwei Tage locker. Morgen eh und Samstag flieg ich zum Skifahren.
.....
Mit der Belastungskombi seit Sonntag bin ich eigentlich zufrieden. 3 harte Belastungen in einem möglichen Zieltempo oder darüber in 5 Tagen. Da die anständig gingen, lass ich das mal als Test gelten. Es gilt den Zustand also weiter zu beobachten.

Schön durchgezogen den Lauf, super!!

Denn mal viel Spass beim Skifahren und kommt heile wieder.
Wo fahrt ihr denn hin?
Auf jeden Fall viel Spaß und vernünftiges Wetter :)

captain hook
19.01.2012, 12:18
Schön durchgezogen den Lauf, super!!

Denn mal viel Spass beim Skifahren und kommt heile wieder.
Wo fahrt ihr denn hin?
Auf jeden Fall viel Spaß und vernünftiges Wetter :)

erstaunlich ist, dass ich die beine kaum merk jetzt im nachgang. allerdings hats kopfmäßig ganz schön reingehauen. ich vermute mal, so eine kombi wie die letzten tage sollte man nicht so oft machen.

wir fliegen nach arosa. urlaub mit der ganzen family. da ich ja ein grottiger alpinfahrer bin, werd ich mal schauen, was sich da für mich so findet. wenn ich zum skikurs geh, stecken die mich bestimmt mit den 4 jährigen in eine gruppe und die werden mich dann nach strich und faden vorführen. :-)

3-rad
19.01.2012, 12:24
die werden mich dann nach strich und faden vorführen. :-)

dann mach doch Langlauf, dann läuft das anders herum

captain hook
19.01.2012, 12:36
dann mach doch Langlauf, dann läuft das anders herum


auch was das angeht beschränkt sich meine technik aufs einfache vorwärtskommen im klassischen sinne. :-) von abfahrten oder gar kurven reden wir jetzt mal lieber nicht. :Cheese:

Faul
19.01.2012, 12:57
Der Start in die letzten 10km war dann zäh, aber ok. Slalom bin ich dann nurnoch um die großen Pfützen gelaufen, allerdings waren dann auch doch so einige Matschpassagen dabei, wo man beim Abdruck doch mal ein bischen zurückziehen musste weils doch auch etwas rutschig war. Am Ende wars ne echt harte Angelegenheit, aber bei den Bedingungen sprang am Ende doch noch ne 34:00 raus - progressiv gelaufen. Auf den ersten 5,5km im Matschwald ging fast ne Minute verloren, die allerdings auf dem verbleibenden Straßenheimweg erstaunlicherweise wieder aufzuholen waren.

Liest sich ziemlich gut. Ich habe bei soetwas immer Rambo-Phantasien :-)

Duafüxin
19.01.2012, 13:22
Liest sich ziemlich gut. Ich habe bei soetwas immer Rambo-Phantasien :-)

Echt? Ich träum immer ich wär ein Reh, ordentlicher Kniehub, kurze Bodenkontaktzeiten und die Farbe kommt auch hin :Lachanfall:

captain hook
19.01.2012, 14:55
Könnt garnicht sagen was mir da so durch den Kopf geht. Irgendwas zwischen muss gehen, Scheiße war/ist das ein blöde Idee, jammer nicht rum, warum tut man sich das eigentlich an, Zwischenzeiten rechnen, auf Marathon hochrechnen, high sein, völlig im Eimer...

Dabei versuch ich mich immer selber zu bescheißen. Jetzt hast du schon die Hälfte und läufst noch, war also nicht so schlimm, der letzte Rest geht nurnoch Straße nach Hause, die letzten
Male bist du 15km so schnell gelaufen, da sind 10 nicht schlimm. Nurnoch 10min, das ist ein Witz, 10 min gehen immer... naja, all so ein Zeug halt.

Glücksgefühl kommt dann massiv wenn ich auf die Uhr drück und die Zeit passt obwohl die Bedingungen schlecht waren.

captain hook
20.01.2012, 07:35
Gestern abend hab ich dann die Einheit von gestern Morgen auswerten können.

Die 34min hinten raus entsprachen einem HF mittel von 168bpm. Das dürfte ungefähr auch der Bereich sein, den ich bei einem M als Belastungsbereich anpeilen könnte (jedenfalls war ich bei meinem 2010er M in diesem Bereich - HM 175-178 - 10km >180)

Zecks der Zeitkompensation der im Matschwald verlorenen Minute waren die letzeten 3,5km deutlich <3:20/km.

Der Durchschnittspuls ergibt sich demzufolge daraus, dass er beim Vorsichtiglaufen bei "Rutschig" etwas darunter und am Ende auf der Straße etwas darüber war. (3-4 Schläge)

Nun das erstaunliche: Ich merk heute so gut wie nix in den Beinen, wie es sich ja auch schon gestern abzeichnete.

Vielleicht liegt es an dem Abhärtungsprozess der profilierten DL der letzten Zeit?!

Wie es so ist vorm Urlaub war heute morgen keine Zeit für Training. Vielleicht geht sich nachher noch was aus.

Ich würde gerne ein mögliches Marathontempo zur Diskussion stellen. Was denkt Ihr, was könnte gehen und warum?

Bin gespannt auf Eure Meinungen!

Faul
20.01.2012, 08:19
Es gibt mich Sicherheit welche, die das besser als ich einschätzen können. Aber wenn du die 10 hinten raus in 34 laufen kannst, warum nicht das als M-Ziel-Pace definieren? Vielleicht ziehst du noch 20 sec auf 10km ab.

Dann wäre dein Ziel 2:24:59.

Schaffst du die 10 im WK so in 31?

drullse
20.01.2012, 08:42
Es gibt mich Sicherheit welche, die das besser als ich einschätzen können. Aber wenn du die 10 hinten raus in 34 laufen kannst, warum nicht das als M-Ziel-Pace definieren? Vielleicht ziehst du noch 20 sec auf 10km ab.

Dann wäre dein Ziel 2:24:59.

Schaffst du die 10 im WK so in 31?
Wenn er ne 31 laufen kann ist 2:25 viel zu langsam. Oder es fehlt Ausdauer.

captain hook
20.01.2012, 08:54
Wenn er ne 31 laufen kann ist 2:25 viel zu langsam. Oder es fehlt Ausdauer.

denke, es dürfte eher leicht über 31min gehen. letztes jahr 31:55min. wenn ich die harten sachen machen würde die ich machen müsste für einen ernsthafen versuch, dann ginge es etwas schneller als letztes jahr.

denke nicht, dass man für ne 2:25h 31min auf 10km als unterdistanzleistung braucht.

Faul
20.01.2012, 09:50
Dann weiste ja wohin die Reise gehen könnte.

Was wird denn aus deinen Dua-Plänen?

3-rad
20.01.2012, 09:55
ich würde die 34 anpeilen.
Ich bin zwar in einer anderen Leistungsklasse unterwegs aber ich hab die Erfahrung gemacht,
dass ich im Marathon das Tempo der EB-Läufen beim 35er (12 und 15km) halten konnte.
Bei mir war das so hohe 55 - 57min über 15km => 2:40-2:45 über Marathon.
Dann hättest du eine Zeit von <2:25h am Ende

captain hook
20.01.2012, 10:01
Dann weiste ja wohin die Reise gehen könnte.

Was wird denn aus deinen Dua-Plänen?

Die Dua-Pläne sind eigentlich gesetzt für dieses Jahr. Im Zweifel profitier ich ja auch da von einem guten Laufpart. Werd auf jeden Fall weiterhin nebenbei Rad fahren. Ausserdem: wenn ich laufen sollte, dann ist es ja schon Anfang März. Da ist im Zweifel für die harten bike Sachen im Anschluss bis Ende Mai ja noch Luft.

Volle Attacke in Richtung des Marathons wird es nicht geben. Entweder es reicht, dann starte ich spontan oder ich freu mich über eine gute Laufform in Richtung Multisport.

Dass es nicht schlecht funktioniert zeigt ja der aktuelle Stand. Also mach ich mal das, was Dude schön beschrieben hat... Ich wehr mich nicht dagegen und schau wie es sich entwickelt.

Das Einzige was dabei auftritt ist, dass ich jetzt halt mehr Schwelle mach als z.B. harte KA Sachen am Berg. Demzufolge dürfte es im Frühjahr nicht für einen ganz harte konzentrierte 10 reichen. Andererseits macht es die Sache wieder einfacher. Nach Oberursel zieht mich eigentlich nicht so viel und für die langen Sachen ist das mit dem Schwellentraining sicherlich sinnvoller.

42k2
20.01.2012, 10:01
... die Erfahrung gemacht,
dass ich im Marathon das Tempo der EB-Läufen beim 35er (12 und 15km) halten konnte.
...
Dann hättest du eine Zeit von <2:25h am Ende

Diese Erfahrung teil ich. Zumindest wenn am Marathontag alles halbwegs gut läuft. War auch schon anders :Nee:

captain hook
20.01.2012, 10:04
ich würde die 34 anpeilen.
Ich bin zwar in einer anderen Leistungsklasse unterwegs aber ich hab die Erfahrung gemacht,
dass ich im Marathon das Tempo der EB-Läufen beim 35er (12 und 15km) halten konnte.
Bei mir war das so hohe 55 - 57min über 15km => 2:40-2:45 über Marathon.
Dann hättest du eine Zeit von <2:25h am Ende

Wenn ich <2:25h lauf, lauf ich danach nie wieder. Dann kanns ja nurnoch wieder schlechter werden. :Cheese: Allerdings müsste ich dann ja auch mal 15km EB aufn 35er laufen und nicht 10 auf 30.

Aber deiner Argumentation kann ich folgen.

3-rad
20.01.2012, 10:09
ich hab halt den greif gemacht, zumindest 80-90% des Umfangs (100% hab ich nie geschafft)
aber alle schnellen Sachen.
Der geht wie du sicher weißt über 8 Wochen und die 12/15km Eb Einheiten stehen 3 bzw. 2 Wochen vorher an.
Du machst ja aber ein anderes Training, vielleicht wären die beiden Einheiten aber doch nützlich oder sinnvoll für dich.
Aber du kennst dich aus sag was du machst und warum, ich werde mitlesen.

3-rad
20.01.2012, 10:10
Wenn ich <2:25h lauf, lauf ich danach nie wieder

das kann ich verstehen.
ob du jetzt 2:23 oder 2:24 ist dann im Grunde egal, interessant würde es dann erst wieder, wenn du in Richtung 2:20 unterwegs wärest, also 2:21/2:20 oder als Krönung 2:19

captain hook
20.01.2012, 10:15
ich hab halt den greif gemacht, zumindest 80-90% des Umfangs (100% hab ich nie geschafft)
aber alle schnellen Sachen.
Der geht wie du sicher weißt über 8 Wochen und die 12/15km Eb Einheiten stehen 3 bzw. 2 Wochen vorher an.
Du machst ja aber ein anderes Training, vielleicht wären die beiden Einheiten aber doch nützlich oder sinnvoll für dich.
Aber du kennst dich aus sag was du machst und warum, ich werde mitlesen.

Ziel ist auf jeden Fall ein Ausbau der Strecken im MRT. Sowohl als EB als auch als TDL. Allerdings nach der abgeschlossenen Testphase eher nicht mehr alle 2 Tage. :-)

Na dann setz ich gedanklich mal MRT=34min und schau mal, wie sich das Training so entwickelt. Werd dann ja sehen was passiert. Lieg ich da im Training mit dem Puls über 170bpm weiß ich aus der Vergangenheit, dass es vermutlich nicht gehen wird, tendiert es gegen 160bpm müsst ich vermutlich einfach schneller laufen.

Gibt ja Ausführungen, wo man im Training schon auch mal bis 25km im Training MRT rennt... Mal sehen wie weit ich komme ohne dass es mich für das weitere Training dann killt. Werd mich wohl langsam vortasten.

Auf jeden Fall scheinen profilierte Läufe und auch Radfahren für die Widerstandsfähigkeit der Beinmuskulatur durchaus tauglich zu sein.

Duafüxin
20.01.2012, 10:23
Auf jeden Fall scheinen profilierte Läufe und auch Radfahren für die Widerstandsfähigkeit der Beinmuskulatur durchaus tauglich zu sein.

Nicht umsonst wird wohl der Neuschwander auch RR fahren. Und den Trail Uewersauer mit seinen reichlich Höhenmetern hat er ja auch gewonnen letztes Jahr nach seinen 2:22 in Berlin.
Die Erfahrungen scheinen sich zu decken ;)

dude
20.01.2012, 10:39
Nach 8 Jahren Triathlon und 12 IM weiss ich es endlich: gar nicht!

captain hook
20.01.2012, 11:04
Nach 8 Jahren Triathlon und 12 IM weiss ich es endlich: gar nicht!


Manchmal fällt es mir schwer dir zu folgen. Was weißt du nicht? Oder meinst du, ich sollte garnicht M laufen vor dem Duathlon. Oder ist die Gedanken zur Geschwindigkeit deiner Meinung nach sinnlos?

HeinB
20.01.2012, 11:15
Manchmal fällt es mir schwer dir zu folgen. Was weißt du nicht? Oder meinst du, ich sollte garnicht M laufen vor dem Duathlon. Oder ist die Gedanken zur Geschwindigkeit deiner Meinung nach sinnlos?

Thread-Titel!

captain hook
20.01.2012, 11:19
Thread-Titel!

ah... ja, manchmal sieht an den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Aber das lässt sich nunmal im Multisport nicht verhindern. Dass das in den Einzeldisziplinen vermutlich zu schlechteren Einzelleistungen führt ist vielleicht notwendiges Übel.

Aber ich denke trotzdem, dass es durchaus Punkte gibt, wo beides auch voneinander profitieren kann.

niksfiadi
20.01.2012, 11:19
Ich glaube er hat der Weisheit letzten Schluss gefunden: Er weiß jetzt, dass er nichts weiß. Wir erleben hier Dudes "Entwicklung der eigenen Erkenntnis von der Entlarvung des Scheinwissens über das bewusste Nichtwissen hin zur Weisheit als Wissen um das Gute"1 (http://de.wikipedia.org/wiki/Ich_wei%C3%9F,_dass_ich_nichts_wei%C3%9F) und Richtige.

So kann man das auch interpretieren :Cheese:

Lg Nik

dude
20.01.2012, 11:22
Das macht schon alles Sinn in Deinem Fall. Du bist mittendrin und das ist auch gut so. Ignorier' mich bitte einfach.

(Hintergrund zu meinem Kommentar:
Ich komme urspruenglich vom Radsport wo das Motto gilt: why run if you can walk, why walk if you can stand, why stand if you can sit down, why sit down if you can lie down. Ein Kumpel von mir sagte mal ganz trocken, als ich meinte ich ginge jetzt noch laufen "Straftraining?". Und seien wir ehrlich: 90% aller Zeit fuehlt sich Laufen nach dem Radfahren einfach SCHEISSE an. Manche koppeln nicht im Training - ein Fehler IMHO - aber im Wettkampf macht es dann jeder. Heute wuerde mir ein Lauf nach dem Radfahren schlicht den Spass an der Ausfahrt verhageln. Seit ich kein Triathlon mehr mache, vermisse ich die folgenden Dinge am wenigsten: Schwimmen im Bad und Laufen nach dem Radfahren. Und das ist mir heute viel bewusster als es mir war waehrend ich Triathlon betrieb.)

dude
20.01.2012, 11:24
Ich glaube er hat der Weisheit letzten Schluss gefunden: Er weiß jetzt, dass er nichts weiß. Wir erleben hier Dudes "Entwicklung der eigenen Erkenntnis von der Entlarvung des Scheinwissens über das bewusste Nichtwissen hin zur Weisheit als Wissen um das Gute"[SIZE="1"]

Das auch, aber nicht im konkreten Fall.

dude
20.01.2012, 11:25
Aber ich denke trotzdem, dass es durchaus Punkte gibt, wo beides auch voneinander profitieren kann.

Jenseits des Multisports nur fuer den Profi. Wenn ich reiner Radfahrer waere, wuerde ich mir die Lauferei nicht antun. Und als Laeufer versaust Du Dir die Fluessigkeit mit Radeln.

captain hook
20.01.2012, 11:29
(Hintergrund zu meinem Kommentar:
Ich komme urspruenglich vom Radsport wo das Motto gilt: why run if you can walk, why walk if you can stand, why stand if you can sit down, why sit down if you can lie down. Ein Kumpel von mir sagte mal ganz trocken, als ich meinte ich ginge jetzt noch laufen "Straftraining?". Und seien wir ehrlich: 90% aller Zeit fuehlt sich Laufen nach dem Radfahren einfach SCHEISSE an. Manche koppeln nicht im Training - ein Fehler IMHO - aber im Wettkampf macht es dann jeder. Heute wuerde mir ein Lauf nach dem Radfahren schlicht den Spass an der Ausfahrt verhageln. Seit ich kein Triathlon mehr mache, vermisse ich die folgenden Dinge am wenigsten: Schwimmen im Bad und Laufen nach dem Radfahren. Und das ist mir heute viel bewusster als es mir war waehrend ich Triathlon betrieb.)

Kenn ich. Bin mal ne Weile Straßenrennen und MTB Marathon gefahren. Da hab ich selber so argumentiert.

Nachdem ich allerdings nach über einem Jahr Abstinenz wg. M-Training mit den Jungs von damals unterwegs war, musste ich feststellen, dass das Lauftraining offensichtlich viel erhalten hat.

Gleichzeitig ist mir nach mehreren Jahren Radsport der Wiedereinstieg ins Laufen ganz anständig gelungen.

Offensichtlich war wechselseitig nicht alles so schlecht wie man es mal geahnt hätte.

Ich laufe übrigens gerne nach dem Radfahren. :Cheese:

dude
20.01.2012, 11:39
Offensichtlich war wechselseitig nicht alles so schlecht wie man es mal geahnt hätte.

Natuerlich nicht, denn es erhaelt die Fitness. Ich bin sechs Jahre nur auf lockeren Kaffeefaehrtchen unterwegs gewesen, bevor ich letztes Fruehjahr wieder mit Radeln verstaerkt angefangen habe. Vier Monate spaeter bin ich beim Maratona Dolomites trotz Erkaeltung einen Tick schneller gewesen als zu Hochzeiten 2003. Man kann natuerlich gerne Argumentieren, dass das auf meinem Niveau auch keine Kunst ist. Nebenerkenntnis fuer mich trotz allem: ich bin von Natur aus Radfahrer und nicht Laeufer. :Lachen2:

Ueber die Jahre laesst sich die jeweilige Grundfitness erhalten. Im Jahr selbst sind es die Nuancen, die es schwer machen. Meinen Rueckkehr zum Laufen letzten Herbst war jedenfalls nicht ohne.

Genug von mir, sorry!

captain hook
20.01.2012, 12:17
Im Jahr selbst sind es die Nuancen, die es schwer machen. Meinen Rueckkehr zum Laufen letzten Herbst war jedenfalls nicht ohne.

Genug von mir, sorry!

Sorry, für was? Es geht ja um Erfahrungen zu diesem Thema, und davon hast du sicher reichlich.

Das mit den Nuancen dürfte es dann auch ausmachen, dass man halt Abstriche machen muss in den Einzeldisziplinen. Weil würde man sich dann wenn es drauf ankommt voll auf eins konzentrieren, könnten die Nuancen natürlich noch ne Spur besser rausgekitzelt werden.

Was meinst du mit "schwergefallen" beim Wiedereinstieg zum Laufen? Ich hab dann halt die ersten drei wochen fiesen Muskelkater bekommen und vom Bergablaufen Krämpfe, aber diese Phase geht ja auch wieder vorbei. Und wenns nichts schlimmeres ist, ist das ja auszuhalten.

Wenn man dann erstmal wieder drinn ist im Rhythmus, funktionierts ja doch rel. schnell rel anständig.

dude
20.01.2012, 12:29
Ist sicher auch eine Frage des Alters. Ich bin 37. Es lief halt nicht rund und es fehlte die Tempohaerte. Und das war nach nur vier Monaten, in denen ich im Schnitt zwei Mal pro Woche eine Stunde gelaufen bin, also fern von gar nichts. Vermutlich ist das aber schwer typenabhaengig. Der Wechsel zum Rad faellt mir subjektiv leichter.

Ein wichtiger Punkt ist sicher auch das Mentale: ich verkrampfe mich gerne mal und meine immer optimal trainieren zu muessen. Wenn man da etwas lockerer lassen kann, dann geht es sicher auch anders.

Ein Kumpel von mir wuerde sagen: machen, machen, machen.

3-rad
20.01.2012, 12:35
dude du warst in der Jugend Radfahrer, der Kapitän war Läufer, daher u.U. das unterschiedliche Befinden

dude
20.01.2012, 12:43
Absolut!

captain hook
20.01.2012, 12:55
Ein wichtiger Punkt ist sicher auch das Mentale: ich verkrampfe mich gerne mal und meine immer optimal trainieren zu muessen. Wenn man da etwas lockerer lassen kann, dann geht es sicher auch anders.

.

Kann ich bestätigen, weil ich auch so bin. :-) An der einen oder anderen Stelle mal locker lassen weil man sie eh nicht ändern kann, macht mental unendlich viel lockerer und somit am Ende wahrscheinlich auch schneller weil man nicht so viel Energie verbraucht sich zu ärgern. Schaff ich auch zu selten!

Leider kommen da als nicht Pro mehr Sachen dazwischen als bei einem Pro. Kann meinem Chef ja schlecht sagen, dass ich dies oder jenes nicht mach, weil ich trainieren geh oder grade platt bin. Da ist Sport dann halt das, was im Zweifel hinten ansteht. Freizeitbeschäftigung halt.

lifty
20.01.2012, 13:22
In den Bereichen, in welchen du dich bewegst, fangen andere aber auch schon an Profi zu werden. Schon mal dran gedacht? Bist zwar schon ganz schön alt dafür, aber ne Überlegung wärs wert...wenn auch nur semiprofesionell.
Vertragsamateur quasi, wie in der DDR:Lachanfall:

3-rad
20.01.2012, 13:26
ich würde ja immer noch in Holland den Powerman vorschlagen Ende April, das Teilnehmerfeld dort ist hochwertiger als in Falkenstein, ein echter Gradmesser sozusagen.
Aber gut, wenn er zeitlich nicht passt, dann passt er nicht

captain hook
20.01.2012, 13:54
Hab mich bewusst gegen die Elitelizenz entschieden, die ich im übrigen bis Oktober oder November des letzten Jahres hätte beantragen müssen. Ich empfinde die Regelungen zu den Whereabouts und den Strafen die da möglich werden etc für Leute die das neben ihrer Arbeit machen als nicht zumutbar.

Nicht falsch verstehen... ich bin zu 200% gegen Doping, aber das was da an Verantwortung auf den Athleten abgewälzt wird ist in meinen Augen für Freizeitathleten nicht in Ordnung. Ist ja so ungefähr wie ne umkehr der Beweislast ohne praktisch gesehen die Chance das Gegenteil zu beweisen. Im hochbezahlten Kohlebereich mag sowas Sinn machen, für Leute die es nicht hauptberuflich machen nicht!

Richtig Pro kommt für mich nicht im Frage. Hab nen super sicheren Job der für meine Verhältnisse ausreichend bezahlt ist. Den geb ich nicht für nen aussichtslosen Pro Status auf.

Powerman Holland: wenn ich immer könnte wie wöllte... kann ich aber nicht. :Cheese:

Wichtig ist mir ja eigentlich auch nur was ich kann. Die anderen machen dann was sie können und dann sortiert sich das Feld.

Mahl ganz ehrlich. Ich bin doch unter Fernerliefen wenn auf einmal ein paar Pro-Trias entscheiden irgendwo zu starten und die Dua-Elite komplett da steht. Dann werd ich 100ster oder 200ster. Zu deutsch: Ich bin bei dem was dabei rauskommt abhängig davon wer nicht startet. Also bleib ich mit meinen Träumen auf dem Teppich und versuch die Wertigkeit entsprechend zu sortieren.

3-rad
20.01.2012, 13:57
Ich bin doch unter Fernerliefen wenn auf einmal ein paar Pro-Trias entscheiden irgendwo zu starten und die Dua-Elite komplett da steht. Dann werd ich 100ster oder 200ster.

Du verkaufst dich (zu) schlecht aber besser so als anders rum, das wär nämlich lächerlich.

drullse
20.01.2012, 14:05
Du verkaufst dich (zu) schlecht aber besser so als anders rum, das wär nämlich lächerlich.
Wieso? Er sieht das IMHO sehr realistisch. Die Leistungen sind ohne Frage klasse aber eben auch "nur" im ambitionierten Hobbybereich angesiedelt. Steht jemand am Start, "der es kann", hat er keinerlei Chance.

Die ganzen b- und C-Profis, die es in unserem Sport so gibt (und die in den meisten Fällen nicht von Ihren Einnahmen leben können, sondern noch familiär o.ä. unterstützt werden) sollte man da als Maßstab nicht heranziehen.

3-rad
20.01.2012, 14:10
Wieso? Er sieht das IMHO sehr realistisch.
schon klar.
Ich meine ja nur, dass es genug Leute gibt, die einen Bohei sondergleichen veranstalten, wenn sie mal was gewonnen haben.
Beispiel:
Ende August hab ich einen Tri im Münsterland gemacht, bei dem ich auch ganz zufrieden war, gar nicht weit weg vom Sieger.
Der hat im Zielbereich gestanden und hat dem Lokalreporter ein Interview gegeben.
Dabei hat er sich so verhalten, als ob dort Sat1, Zdf, Ard, eurosport, Rtl und Nbc, etc versammelt waren.

dude
20.01.2012, 14:11
Danke drullse.

@Kapitaen: ja, die whereabouts sind nervig, aber das ist weniger schlimm, als es sich anhoert, zumal fuer einen Internetjunkie wie Dich. Das kann nicht der Grund sein.

niksfiadi
20.01.2012, 14:13
Wenn Du in Weyer startest kann ich Backup machen oder Homestay, oder ich mach auch mal diesen schice Powerman und schneck die Kreuzgruber Höh' rauf... Aber ich mag die schon im Training nicht :Nee: Aber wenn man aus der Gegend kommt - einmal muss man ... Dann hätt ich Motivation, wenn du...

Nik

captain hook
20.01.2012, 14:30
Danke drullse.

@Kapitaen: ja, die whereabouts sind nervig, aber das ist weniger schlimm, als es sich anhoert, zumal fuer einen Internetjunkie wie Dich. Das kann nicht der Grund sein.

@drullse und dude: Danke, dass das ausser mir nochjemand so sieht. Traurig aber leider wahr. Und ich müsste ja nicht nur "irgendwie davon Leben ohne Mutti", sondern ich hab nen Job wo ich anständig verdien. Den müsst ich dann ja dranngeben. Und dann die Preisgeldhöhen... Da wird man dann als Pro mal 3ter, mal 2ter und vielleicht gewinnt man sogar 2mal im Jahr (wenn man richtig doll gut ist). Das versteuert man dann usw... was kommt dabei rum?

Bei dem Dopingkram find ich nicht nur die Whereabouts ätzend. Ist eher das Gesamtkonstrukt. Ich bin Sportler, kein Straftäter auf Bewährung! Ist eher so eine Frage der Grundbockigkeit. Wenn ich es Scheice finde und es mir aussuchen kann, dann handel ich da oft emotional.

@ nic: weyer steht auf dem erweiterten Plan! :Cheese: Da werd ich dann im Vorfeld bestimmt noch reichlich Steckeninfos bei dir absaugen. :Cheese: :Huhu:

FLOW RIDER
20.01.2012, 14:51
Richtig Pro kommt für mich nicht im Frage. Hab nen super sicheren Job der für meine Verhältnisse ausreichend bezahlt ist. Den geb ich nicht für nen aussichtslosen Pro Status auf.

Vielleicht bist Du bald Pro ... spätestens wenn Dein Chef mitbekommt, dass Du den ganzen Tag hier schreiben kannst. :Lachanfall: :Blumen: :Lachen2:

Ich als Rookie finde es super spannend, dass man als Fastquasipro auch "Problem" hat und lese sehr gerne mit. Ich bin schon stolz dass ich meine GA1-Läufe jetzt endlich unter 6min/km hinbekomme.

captain hook
20.01.2012, 15:08
Ich als Rookie finde es super spannend, dass man als Fastquasipro auch "Problem" hat und lese sehr gerne mit. Ich bin schon stolz dass ich meine GA1-Läufe jetzt endlich unter 6min/km hinbekomme.

s.o. deutliche Überschätzung dessem, was es wirklich ist. Ich mach halt was vor der Arbeit und manchmal noch danach. Das wars und ist nicht viel anders als das, was die meisten von euch auch machen. Viele kommen sogar auf wesentlich mehr Stunden als ich.

Das ich manches davon vielleicht schneller mach, hab ich den Genen meiner Mutter und der Schleifervergangenheit aus leistungssportlichen Jugendtagen zu verdanken.

Schau dir mal an, was Fastquasipros an Aufwand betreiben wenn man so maches betrachtet was sie schreiben. Höhentraining, mehrere Trainingslager pro Jahr, Trainer, Sponsoren, abartige Umfänge...

dude
20.01.2012, 16:45
Bei dem Dopingkram find ich nicht nur die Whereabouts ätzend. Ist eher das Gesamtkonstrukt. Ich bin Sportler, kein Straftäter auf Bewährung! Ist eher so eine Frage der Grundbockigkeit. Wenn ich es Scheice finde und es mir aussuchen kann, dann handel ich da oft emotional.

Als sich verkaufen muessender Pro gehoert aktiver Umgang mit Doping IMHO zum Geschaeft. Aber das ist OT.

captain hook
20.01.2012, 17:01
Als sich verkaufen muessender Pro gehoert aktiver Umgang mit Doping IMHO zum Geschaeft. Aber das ist OT.

Stimmt, aber ich muss mich ja nicht verkaufen.

Ich lehne es ja auch nicht ab mich damit zu beschäftigen. Aber das, wie man da behandelt wird finde ich insgesamt für Freizeitsportler nicht in Ordnung. Wir sind nicht unter Pauschalverdacht stehende Verbrecher!

Selbstverständlich tue ich alles in meiner Macht stehende, damit ich z.b. nicht in die auch auf der Nada Seite stehenden "Fallen" tappe. Aber ich muss mich ohne Zwang ja nicht noch weiter als ich es eh schon mit meiner Lizenz tue einem Verfahren unterwerfen, was ich fragwürdig finde. Und ich hoffe, das man im Rahmen der Meinungsfreiheit in einer Demokratie etwas in Frage stellen darf.

Wie gesagt: Es geht mir um den Umgang mit den Sportlern, nicht darum, dass ich für Dopung wäre.

dude
20.01.2012, 17:03
Ich lehne es ja auch nicht ab mich damit zu beschäftigen. Aber das, wie man da behandelt wird finde ich insgesamt für Freizeitsportler nicht in Ordnung. Wir sind nicht unter Pauschalverdacht stehende Verbrecher!

Daran sind die lieben Mitsportler Schuld, sonst niemand. Ich nenne mal einen Namen, damit Du ein einfacheres Feindbild hast: Nina Kraft, Thomas Braun, Hannes Hempel, Michael Weiss.

captain hook
20.01.2012, 17:09
Daran sind die lieben Mitsportler Schuld, sonst niemand. Ich nenne mal einen Namen, damit Du ein einfacheres Feindbild hast: Nina Kraft, Thomas Braun, Hannes Hempel, Michael Weiss.

Ja, ich weiß. Und ich bin diesen Leuten dafür total dankbar. Aber die Suche nach Feindbilder macht es ja auch nicht besser. Verschwendet nur noch mehr Energie. Ich kann ja nur schauen, wie ich mich innerhalb der bestehenden Grenzen verhalten kann. Will ich keine Elitelizenz, darf ich glaube ich im Bereich der DTU keine Preisgelder gewinnen und werde nicht für irgendwelche AK WM´s gemelder. Nach aktuellem Stand der Dinge kann ich mit beidem leben.

captain hook
20.01.2012, 17:14
Ehrlich gesagt bin ich darum auch garnicht böse. Hätte ich eine Elitelizenz würde ich bestimmt auch nur noch mehr dazu neigen, was wir weiter oben schonmal hatte... Das Gefühl haben zu müssen es möglichst optimal zu machen. Prinzipiell ändert sich zwar nichts an dem was man tut, aber wenn schon Elite draufsteht, muss man dem dann ja auch versuchen gerecht zu werden.

Und nochmal ganz ehrlich: Ich schau schonmal in den Listen wo nicht Eliteleute vor Leuten mit Prädikatssiegel ankommen und insgeheim grins ich mir dann ab und an einen, wer da alles so eine Lizenz hat. Aber das gehört nun wirklich nicht mehr hier her.

DeRosa_ITA
20.01.2012, 17:56
sehr feiner Thread!
Weiter so :-)
Die Theorie von "alter" Radler tut sich beim Laufwidereinstieg schwer" und vice versa kann ich nur bestätigen... ich bin noch nie gut gelaufen, aber kann sagen, dass bereits 1-2 lauffreie Wochen ausreichen, um mich um Welten zurückzuwerfen, während ich einen Monat ohne radln fast nicht merke (wenn die Fitness jeweils anderswertig hoch gehalten wird hehe)...

lifty
20.01.2012, 18:23
Ich sehe die Problematiken, es ging ja auch um so ne Art regionales Sponsoring, Runnerspoint bietet sowas z.B. an. Wenn ich sehe, wie manche Leute in der Regionalliga auftreten denke ich immer ich bin bei ner DM oder höher.
Da bist du einfach besser und könntest dich auch regional relativ gut vermarkten. Alles im soften Rahmen.

Dabei rede ich nicht von Job aufgeben oder sonstwas, für nen ernsthaften Anlauf bist du halt zu alt. Und wenn es nur Startgebühren wären, die wieder reinkommen.



Gruß Lifty

niksfiadi
20.01.2012, 20:10
sehr feiner Thread!
Weiter so :-)
Die Theorie von "alter" Radler tut sich beim Laufwidereinstieg schwer" und vice versa kann ich nur bestätigen... ich bin noch nie gut gelaufen, aber kann sagen, dass bereits 1-2 lauffreie Wochen ausreichen, um mich um Welten zurückzuwerfen, während ich einen Monat ohne radln fast nicht merke (wenn die Fitness jeweils anderswertig hoch gehalten wird hehe)...

Ich auch, ich auch! Bin gespannt ob da fettes Umfanggeschrubbel hilft...

Nik

lifty
20.01.2012, 20:23
Muss ich auch sagen: Interessanter Thread:)

Lese sehr gerne mit

captain hook
29.01.2012, 10:08
Schön, dass es Euch gefällt. :-)

Im Urlaub hab ich ne neue Form des Koppeltrainings entdeckt. 4-5h Skifahren (oder wie man unkoordiniert den Berg runterrutschen halt so nennen mag) und anschließend Laufen mit ordentlich Höhenmetern. In der Regel hab ich ans Skifahren 70min Laufen mit rd. 650hm angehängt. Einmal war ich besonders schlau und hab mich verlaufen. Dann wurden es 100min mit etwas mehr hm.

Duchschnittliche Steigleistung lag lt. Suunto bei 18hm/min (nur hoch). Da das ganze bei 1800m über NN stattfand (Start) war es natürlich erstens kalt und zweitens lag jede Menge Schnee (Maßeinheit waren eher Meter als Zentimeter) und drittens war es nach dem Skilaufen meistens schon dunkel. Aber dafür gibts ja Stirnlampen. Die entsetzten Blicke der Kurortbesucher gab es kostenlos. Ich glaube die haben mich für bescheuert gehalten. Warum rennt man auch bei dunkel und Schnee neben der Piste den Berg hoch (da hatten Sie zum hochgehen gewalzt) und hört sich dabei an wie ein hyperventilierender Irrer?!

Das ganze gestaltete sich wie ein Intervalltraining. Bergauf im Schwellenbereich und bergab pulsmäßig niedrig, dafür mit ordentlich Druck auf die abfangende Muskulatur.

Gut fand ich meine Inov8 xtalon190. Die Sohle beißt sich in den Untergrund, dass es eine Freude ist. Da ist mein Salomon Speedcross im direkten Vergleich schon im ersten Match ausgeschieden. Besonders steil bergab geht mit der megagroßen Sprengung bei dem Speedcross ja mal garnichts. Da kann man den Hüftbeuger auch direkt beim Arzt abgeben wenn man freiwillig jedesmal mit so einer steilen Fußstellung im Berg einschlagen will. Bergauf ist es mit der flachen Sohle des Inov8 natürlich so eine Sache... Wade und Achillessehne müssen sich da erstmal nen Moment drann gewöhnen.

Zurück im Flachland ist es total schön! Es ist zwar immernoch kalt und seit gestern liegt hier auch unnötigerweise Schnee, aber dafür pump ich nicht schon beim Treppensteigen wie ein Fisch auf dem Land.

Mal sehen wie es weitergeht. Ich lass es wie gehabt einfach mal auf mich zukommen. Nachdem mir nach dem 15km Winterlauf vor zwei Wochen nunmehr seitens der Triathletenkonkurrenz in einem veröffentlichten Bericht Frühform unterstellt wird, glaub ich das jetzt einfach mal und rechne mit keinem weiteren Zuwachs Richtung Sommer.

Angesichts des Wetters werd ich dann jetzt mal die breiten Schlappen aufs MTB machen und sehen was der Tag so bringt.

captain hook
29.01.2012, 10:17
Natürlich hab ich auch gleich noch ne Frage für Euch mitgebracht. :-)

In zwei Wochen könnte man einen 20er laufen wenn man wollte. Als nächste Teststufe würden mir da zwei Szenarien einfallen. Alles was geht laufen oder das mögliche MRT anpeilen und schauen wie es geht. Nagut, es gibt noch weitere Möglichkeiten (wie immer zuviele) im MRT starten und nach der Hälfte allout oder schnell starten und nach der Hälfte ins MRT wechseln?

Macht mal Vorschläge und schreibt dazu, warum Ihr welchen Weg wählen würdet. Ich bin gespannt. :Huhu:

Thorsten
29.01.2012, 10:44
Will ich keine Elitelizenz, darf ich glaube ich im Bereich der DTU keine Preisgelder gewinnen und werde nicht für irgendwelche AK WM´s gemelder.
Wir haben in Oberursel (http://www.duathlon-oberursel.de) noch nie nach einer Elitelizenz gefragt und das Preisgeld gewinnen diejengen, die im Eliterennen die schnellsten sind. Kenne auch keinen derartigen Passus (was nicht heißt, das nicht noch irgendwo einer versteckt sein könnte). Falls du am 1. Mai noch nichts vor hast - die schnellen Jungs können noch ein wenig Konkurrenz vertragen :Huhu:

drullse
29.01.2012, 10:51
Natürlich hab ich auch gleich noch ne Frage für Euch mitgebracht. :-)

In zwei Wochen könnte man einen 20er laufen wenn man wollte. Als nächste Teststufe würden mir da zwei Szenarien einfallen. Alles was geht laufen oder das mögliche MRT anpeilen und schauen wie es geht. Nagut, es gibt noch weitere Möglichkeiten (wie immer zuviele) im MRT starten und nach der Hälfte allout oder schnell starten und nach der Hälfte ins MRT wechseln?

Macht mal Vorschläge und schreibt dazu, warum Ihr welchen Weg wählen würdet. Ich bin gespannt. :Huhu:
Ich nehme an, Du meinst Plänterwald. Vorausgesetzt die Strecke ist nicht überfroren, gibts kaum was Schnelleres in Berlin.

Ich mache gerne den von Dir am Ende genannten Test: erste Hälfte MRT, dann allout. Beim Halbmarathon kann man dann anpeilen, die ersten 10 im MRT und den Rest in der gleichen Zeit zu laufen. Wenn das gelingt, ist die Marathonform in der Regel nicht mehr weit.

captain hook
29.01.2012, 11:41
Wir haben in Oberursel (http://www.duathlon-oberursel.de) noch nie nach einer Elitelizenz gefragt und das Preisgeld gewinnen diejengen, die im Eliterennen die schnellsten sind. Kenne auch keinen derartigen Passus (was nicht heißt, das nicht noch irgendwo einer versteckt sein könnte). Falls du am 1. Mai noch nichts vor hast - die schnellen Jungs können noch ein wenig Konkurrenz vertragen :Huhu:

Da ich kaum davon ausgehe, dass ich jemals in dem Bereich landen werde, beschäftige ich mich damit wenig. Vielleicht hab ich da nurmal was falsch verstanden.

Oberursel ist speziell (im Eliterennen). Wenn überhaupt entscheide ich das spontan. Macht eigentlich ja nur Sinn, wenn man mit der erste Gruppe aufs Rad geht. Sonst geht die Gruppe vorne ab und man verhungert dahinter. Und was die Jungs da vorne rennen.... Nunja, das ist nochmal ne ganz andere Liga. Demzufolge würde ich wohl auch kaum ernstzunehmende Konkurrenz für die schnellen Jungs darstellen.

Was ich da komisch fand letztes Jahr, war, dass der Deutsche Meister bei einem Meisterschaftsrennen mit einem "nicht Teilnehmer" an der Deutschen Meisterschaft zusammen ausreißen durfte und ihn dieser dann im Windschatten auch ein gutes Stück vom Rest der DM Konkurrenz wegbrachte. Würd besser finden, wenn die, die an der DM teilnehmen das untereinander ausmachen würden/ ausmachen müssten.

@drullse: Jepp, ginge schon um diesen Lauf. Hatte heute schon überlegt beim Halben in der Winterlaufserie mal 21km MRT zu testen, aber bei Schnee und gestreut würd ich die Aussagekraft dann mal in Frage stellen. Da geh ich lieber trainieren. Die von dir beschriebene Vorgehensweise ist im Moment auch mein Favorit.

captain hook
29.01.2012, 14:41
Wurden heute spontane 31km in 1:58h. Letzte 10km auf Schnee und Eis in 34:20min. Gut, dass ich nicht zu dem Lauf gegangen bin. Elende Rutscherei!

drullse
29.01.2012, 14:45
Gut, dass ich nicht zu dem Lauf gegangen bin. Elende Rutscherei!
Da war mit Sicherheit geräumt und gestreut und nix mit Rutschen...

Thorsten
29.01.2012, 14:53
Was ich da komisch fand letztes Jahr, war, dass der Deutsche Meister bei einem Meisterschaftsrennen mit einem "nicht Teilnehmer" an der Deutschen Meisterschaft zusammen ausreißen durfte und ihn dieser dann im Windschatten auch ein gutes Stück vom Rest der DM Konkurrenz wegbrachte. Würd besser finden, wenn die, die an der DM teilnehmen das untereinander ausmachen würden/ ausmachen müssten.
Hätten wir den Schweizer 5 Minuten später starten lassen, hätten die uns bestimmt wieder eine CD mit Steuersündern über die Grenze geschickt :Cheese:.

Ums Preisgeld kämpfen alle Teilnehmer mit, da hätten wir ihn nicht von der Windschattenfahrerei ausschließen können. Von daher hatten die Jungs ab Platz 3 einfach Pech, dass sie nicht mithalten konnten ;). Andi hat sich aber sicher auch geärgert, dass er Patrick nicht losgeworden ist (was Normann und Sebi im Jahr zuvor genauso wenig gelungen ist) - der ist wie eine Klette ;).

captain hook
29.01.2012, 14:56
Da war mit Sicherheit geräumt und gestreut und nix mit Rutschen...

Würds denen, die gestartet sind wünschen.

Die Gehwege die ich heute gelaufen bin, waren jedenfalls trotz geräumt stellenweise doch sehr tückisch. Grade bei der EB hab ich dann doch das eine oder andere Mal was rausgenommen um an Ende heil nach hause zu kommen.

captain hook
29.01.2012, 15:25
Hätten wir den Schweizer 5 Minuten später starten lassen, hätten die uns bestimmt wieder eine CD mit Steuersündern über die Grenze geschickt :Cheese:.

Ums Preisgeld kämpfen alle Teilnehmer mit, da hätten wir ihn nicht von der Windschattenfahrerei ausschließen können. Von daher hatten die Jungs ab Platz 3 einfach Pech, dass sie nicht mithalten konnten ;). Andi hat sich aber sicher auch geärgert, dass er Patrick nicht losgeworden ist (was Normann und Sebi im Jahr zuvor genauso wenig gelungen ist) - der ist wie eine Klette ;).

Nur um es klarzustellen... Natürlich hat er verdient gewonnen und dürfte auch weiterhin nur ganz wenige fürchten müssen. So schnell wie der hinten drauf laufen kann, da fallen so Anfängern wie mir die Augen raus.

Das Andere ist mir ja auch nur am Rande aufgefallen. Ist halt immer so eine Sache wenn im Rahmen einer DM Leute starten die nicht an der DM Wertung teilnehmen, aber in so einer winschattenbetonten Disziplin mit über den Titel entscheiden können. Aber was solls, am Ende hat der Beste gewonnen und auch bei anderem Rennverlauf dürfte es für alle anderen schwer bis unmöglich gewesen sein so einen Laufsplit toppen zu können.

Da du ja eingestiegen bist mit dem Hinweis ich sollte doch starten, auch zwecks Konkurrenz für Andere... Das dürfte bei den (Lauf-)Leistungen auf den harten kurzen Distanzen für mich sehr schwierig sein. Da hat die Spitze deutliche SUB 31min/10km zu stehen. Fällt mir schwer zu glauben, dass soetwas für mich möglich ist. Aber warten wir die Entwicklung ab.

captain hook
29.01.2012, 17:04
Hätten wir den Schweizer 5 Minuten später starten lassen, hätten die uns bestimmt wieder eine CD mit Steuersündern über die Grenze geschickt :Cheese:.

Ums Preisgeld kämpfen alle Teilnehmer mit, da hätten wir ihn nicht von der Windschattenfahrerei ausschließen können. Von daher hatten die Jungs ab Platz 3 einfach Pech, dass sie nicht mithalten konnten ;). Andi hat sich aber sicher auch geärgert, dass er Patrick nicht losgeworden ist (was Normann und Sebi im Jahr zuvor genauso wenig gelungen ist) - der ist wie eine Klette ;).

was mich allerdings jetzt doch etwas stutzig macht ist, dass du schriebst, dass die schnellen Jungs etwas Konkurrenz brauchen könnten...

Da Du ja um die Qualitäten dieser schnellen Jungs weißt:

Wie kommst du da auf die Idee, dass ich diesem Deinem Wunsch entsprechen könnte. :Cheese:

captain hook
30.01.2012, 12:43
Da kommt man vom Skifahren und denkt es war kalt aufm Berg und das sowas. Heute morgen gepflegte -10°C.

Da ich die 31km gestern mit meinen Crossschuhen gelaufen bin, die allerdings sogut wie keine Sprengung aufweisen, hab ich heute meine Achillessehen etwas gemerkt. Deshalbt gabs dann die vorsichtige Variante und anderes Schuhwerk. Das wiederum bewirkte, dass ich nicht da laufen konnte wo Schnee und Eis war. Also bin ich eine an und für sich bescheuerte Straßenrunde gelaufen, wo dafür einigermaßen anständig geräumt war. 13,2 km in rd. 54min bei einer HF von unter 140bpm waren es am Ende.

Die Analyse der gestrigen Einheit zeigte, dass die HF niedriger lag als beim letzten Mal. Entsprach beim letzten EB Lauf die Durchschnitts HF für 34min hinten raus knapp unter 170bpm waren es gestern für die 34:20min bei den eigentlich eher ungünstigen Bedingungen 164bpm. Das zeigt halt auch, dass es aufgrund der Bedingungen an vielen Stellen so war, dass man überhaupt nicht so richtig abdrücken und reinhauen konnte, wie man es vielleicht gewollt hätte. Mein Gedanke dazu: Wenn das bei den mistigen Bedingungen geht, dann sollte es doch wahrscheinlich sein, dass ein MRT zwischen 34:00 und 34:30min/10km bei einigermaßen guten Bedingungen realisierbar sein sollte. Ein bischen Sorge bereiten mir die insgesamt rel. wenigen km die ich in den Beinen habe... ob das gut gehen kann?

drullse
30.01.2012, 15:24
Ein bischen Sorge bereiten mir die insgesamt rel. wenigen km die ich in den Beinen habe... ob das gut gehen kann?
Kommt drauf an, was Du für ein Typ bist. Nicht jeder braucht Riesenumfänge.

captain hook
31.01.2012, 10:19
Stimmt, außerdem macht ja die Mischung aus Intensität und Umfang die Wirkung. :-) Wobei mir einfällt, dass ich auch nicht grade viel Intensität gemacht hab?! Naja, zuviel denken schadet sowieso nur. Entweder es geht (und das zeigt sich vorher) oder es geht halt nicht.

Auf jeden Fall hab ich die Umfangsmaschine jetzt mal ein bischen angeworfen. Gestern Abend hab ich die 25 Tages-km noch voll gemacht. 12km 15km/h auf dem Laufband. lt. Pulsmesser GA1, gefühlt auch. Auch wenn der Puls mit zunehmender Zeit etwas ansteigt. Muss wohl an der Überhitzung liegen.

Heute morgen dann 15km bei 15km/h auf dem Laufband. Nach den etwas angeweichten Füßen von gestern hab ich dieses Mal die blasengefährdeten Stellen zugeklebt. Hat gut funktioniert. Heute Abend häng ich wenns planmäßig läuft nochmal rd. 10km drann.

Wenn ich mich gut fühl, müsste dann morgen mal wieder ein marathonspezifisches Training folgen. Da muss ich mir fürs Laufband aber noch was überlegen... nen langen gleichmäßigen TDL kann ich mir da schlecht vorstellen. Vielleicht nen Tempowechselprogramm 1000m-1000m?!

Warum Laufband und nicht draußen... Da ich ja früh morgens oder Abends ran muss, ist es halt echt lausig kalt und grade wenn man dann aufs MRT (oder schneller) muss/will, ist es echt grenzwertig. Und auf krankwerden hät ich echt keinen Bock im Moment.

Nach dem 31er am Sonntag waren die Unterarme so kalt, dass ich kaum die Hautür aufschließen konnte...

Nunja, da ja auch kein Trainingslager geplant ist, muss ich dann da jetzt halt einfach mal durch. Radtraining werd ich dann wohl auf gelegentliches Spinning reduzieren. Aber das Wetter wird ja auch wieder wärmer.

dude
31.01.2012, 10:27
Entsprach beim letzten EB Lauf die Durchschnitts HF für 34min hinten raus knapp unter 170bpm waren es gestern für die 34:20min bei den eigentlich eher ungünstigen Bedingungen 164bpm.

vvvv

Das zeigt halt auch, dass es aufgrund der Bedingungen an vielen Stellen so war, dass man überhaupt nicht so richtig abdrücken und reinhauen konnte, wie man es vielleicht gewollt hätte.

:Lachanfall:

Ihr Messfreaks seid halt alle gleich. Kaum stimmt der Datensalat mal nicht mit den Erwartungen ueberein, wird ein Grund aka Entschuldigung gefunden.

ob das gut gehen kann?

Deshalb: ganz klar und eindeutig jein.

Weitermachen! :Lachen2:

captain hook
31.01.2012, 10:40
vvvv



:Lachanfall:

Ihr Messfreaks seid halt alle gleich. Kaum stimmt der Datensalat mal nicht mit den Erwartungen ueberein, wird ein Grund aka Entschuldigung gefunden.



Deshalb: ganz klar und eindeutig jein.

Weitermachen! :Lachen2:

1. Sack!

2. Du hast natürlich recht. (Wobei ich Schnee als Unterlage schon für nachvollziehbar halte... auch wenns natürlich ne Ausrede bleibt)

3. Weitermachen erscheint mir sinnvoll.

4. Messfreak... Du übertreibst maßlos. Ich hatte mal überlegt ob ich mir nen mobiles Laktatmessgerät kaufen sollte. Davon bin ich zwischenzeitlich (vorläufig) geheilt. Soooo schlimm ist es also garnicht.

dude
31.01.2012, 10:59
4. Messfreak... Du übertreibst maßlos. Ich hatte mal überlegt ob ich mir nen mobiles Laktatmessgerät kaufen sollte. Davon bin ich zwischenzeitlich (vorläufig) geheilt. Soooo schlimm ist es also garnicht.

NEIN, natuerlich nicht!

http://www.kryptonsite.com/shattered-1.jpg

captain hook
31.01.2012, 12:44
Wenn ich so aussehen würde, würd ich mich ja verbessern. :Cheese:

captain hook
01.02.2012, 10:07
Heute Morgen 6x2000m in 6:30min mit 3:30 Laufpause. Erstaunlicherweise ginge sie trotz der frühen Morgenstunde gut weg.

Duafüxin
01.02.2012, 10:16
Macht Dir die Kälte nix aus oder was das auf dem Laufband?

captain hook
01.02.2012, 10:21
laufband. :-)

Kann mich zwischen den Übeln mit der Kälte draußen und der elenden Schwitzerei auf dem Band entscheiden. :-)

für die unterschlagenen 11km GA gestern abend hab ich mich für draußen entschieden, aber bei der hohen Atemfrequenz bei den schnellen Sachen geh ich dann doch lieber rein.

Für die M-Vorbereitung ist das Wetter im Moment echt sch...ße!

Faul
01.02.2012, 10:27
Das stimmt! Aber nächste Woche soll es ja wieder besser werden, oder? Ich habe zumindest etwas vom Kältehöhepunkt am Samstag gehört...

Ich schiebe mein Halskratzen von vor zwei Wochen mittlerweile auch auf die Tempoeinheit bei den dicken Minusgraden zwei Tage vorher.

niksfiadi
01.02.2012, 10:30
Vorsicht mit intensiven Sachen bei der Kälte. Hab mir da letztes Jahr beim sehr intensiven Skitourengehen ordentlich die Bronchien zerstört und hatte 2 Monate (!) Probleme, sobald es intensiver wurde.

Neben der Kälte ist auch die Trockenheit der Luft nicht zu unterschätzen.

Lg Nik

captain hook
01.02.2012, 11:28
Vorsicht mit intensiven Sachen bei der Kälte. Hab mir da letztes Jahr beim sehr intensiven Skitourengehen ordentlich die Bronchien zerstört und hatte 2 Monate (!) Probleme, sobald es intensiver wurde.

Neben der Kälte ist auch die Trockenheit der Luft nicht zu unterschätzen.

Lg Nik

deshalb geh ich ja aufs Band. :-) die 10km EB letztes WE als es noch nicht ganz so kalt war, waren schon grenzwertig. Aber Dude hat ja erklärt, dass man sich Minderbedingungen nicht schönrechnen darf, also mach ich das nicht mehr. :-)

captain hook
01.02.2012, 16:26
NEIN, natuerlich nicht!

http://www.kryptonsite.com/shattered-1.jpg

Ich hab mich ja schon immer gefragt, warum der gute Dude manchmal etwas harsch rüberkommt. :Cheese: Da ich natürlich ein Freak bin, musste ich natürlich mal suchen, woran das liegen könnte. War nicht schwierig fündig zu werden und siehe da, was ein Wunder, dass da manchmal zwei Welten aufeinander prallen.

Der eine (dude) mit Interviews wo es um "back to oldschool" und das Abschrauben von Leistungsmessern geht und der Andere (ich) nachhaltig geprägt von rechnenden, messenden, planenden Sportwissenschaftlern an einem Olympiastützpunkt.

Nunja, je älter ich werde, desto mehr näher ich mich ja Dudes Position an, aber ganz erreichen werde ich sie wohl nie. Allerdings muss man schon sagen, dass die Messfraktion die da damals unterwegs war schon extrem erfolgreich war (also nicht ich, sondern die Sportwissenschaftler die neben so Anfängern wie mir auch "richtige" Sportler "gesteuert" haben)

An dieser Stelle möchte ich natürlich ausdrücklich darauf hinweisen, dass auf der I-Net-Seite des Gran Fondo New York bei den Beschreibungen der Berge Watt, Zeit, Strecken und Steigungsprozente in Beispielen gezeigt werden. Also ich finde, da solltest Du Deinen Einfluss mal dringend geltend machen. :Huhu:

captain hook
02.02.2012, 08:13
Ich hab die Nase so voll von der Laufbandlauferei... Und deshalb warte ich auf heute Nachmittag (also bis es "warm" ist) und versuch dann draußen zu laufen. Spätestens wenn dann wieder was schnelles ansteht muss ich ja gezwungenermaßen eh wieder aufs Band.

sinapur
02.02.2012, 09:39
skimaske auf und gut ist, dann finde ich geht das mit der kalten luft beim atmen. finds immer wieder erstaunlich wie du das schaffst morgens schon zu laufen und dann auch noch intervalle...

häts doch auch gestern in die halle kommen können?

captain hook
02.02.2012, 09:48
skimaske auf und gut ist, dann finde ich geht das mit der kalten luft beim atmen. finds immer wieder erstaunlich wie du das schaffst morgens schon zu laufen und dann auch noch intervalle...

Hat sich in der Praxis irgendwann so ergeben. Nach der Arbeit ist immer etwas unsicher wann man loskommt und dann hat man den ganzen Tag schon rumgesessen und im Winter ist es Abends dann ja meistens draußen auch noch dunkel und und und... Dann mach ich es lieber morgens und fertig ist.

Die richtig harten Sachen mach ich morgens ja auch nicht. 1000er in 3min oder so wärn mir dann irgendwie doch nicht so angenehm. Aber da ich die ja eh aus meiner M-Vorbereitung gestrichen hab wegen des für mich fraglichen Nutzen, spielt das ja auch keine Rolle. Bei langen TDL muss ich halt drauf achten, abends genug gegessen zu haben.

Was den GA Lauf nachher angeht denk ich nicht, dass ich ne Maske brauch. Zur Not nen bischen Fettcreme ins Gesicht. Und verglichen mit den -14° heute morgen soll es ja nachmittags fast kuschlig warm sein.

btw: wie waren die 40x200 gestern abend? :-)

sinapur
02.02.2012, 10:14
btw: wie waren die 40x200 gestern abend? :-)

warns doch nicht. 2x6x600 wurdens

captain hook
02.02.2012, 10:46
häts doch auch gestern in die halle kommen können?

Hät ich machen können, aber das ist immer so spät. Dann bekomm ich irgendwann Kloppe daheim (richtiger Weise). Außerdem passt das irgendwie nicht zu meinem Rhythmus so spät abends zu trainieren. Und dann noch die Zeitökonimie... Hinfahren, Aufwärmen, Training, Schwatzen, Auslaufen, Heimfahren... Und dann auch noch so kurze Dinger laufen. Nagut, dass ist ne blöde Ausrede. Wenn ich keinen M laufen sollte wärn ja die 10km in Falkensee das nächste Zwischenziel. Dafür wär es wohl angebracht mal etwas laktazider zu laufen. Aber da hab ich grade keine Bezug zu.

Faul
02.02.2012, 12:47
Ich hab die Nase so voll von der Laufbandlauferei... Und deshalb warte ich auf heute Nachmittag (also bis es "warm" ist) und versuch dann draußen zu laufen. Spätestens wenn dann wieder was schnelles ansteht muss ich ja gezwungenermaßen eh wieder aufs Band.

Durchhalten ist nicht so dein Ding, oder? Und du willst Ausdauersportler sein?:Cheese:

captain hook
02.02.2012, 13:05
Durchhalten ist nicht so dein Ding, oder? Und du willst Ausdauersportler sein?:Cheese:

Die Schwitzerei auf dem Band geht auf meine Füße. Und wenn ich dann stundenlang im eigenen Saft auf dem Band renne, bekomm ich ähnliche Probleme wie letztes Jahr in HH. Erst weichen die Füße durch und dann gibt es Blasen. Und dann geht nach 2 Tagen nichts mehr, noch nichtmal mit kleben. Von der psychischen Komponente hät ich wenig Probleme damit. Ob ich nun da lauf oder woanders die Straße rauf und runter ist mir eigentlich egal. Ist halt auch immer ein bischen die Frage wie das so ist mit dem Laufen auf dem Band und der justierung und Kalibrierung und ob man geschwindigkeitsmäßig grade auch das rennt was das ding anzeigt.

Eh wurscht. Bald wird es wieder wärmer. :-)

sinapur
02.02.2012, 13:22
Die Schwitzerei auf dem Band geht auf meine Füße. Und wenn ich dann stundenlang im eigenen Saft auf dem Band renne, bekomm ich ähnliche Probleme wie letztes Jahr in HH.

kannst dir dochsone schweissbänder wie sie von manchen an den handgelenken getragen werden, an die knöchel packen

captain hook
02.02.2012, 13:32
kannst dir dochsone schweissbänder wie sie von manchen an den handgelenken getragen werden, an die knöchel packen

oder halt nur dann aufs Band gehen, wenn es nicht anders geht. :-) Aber das mit den Schweißbändern ist ne gute Idee falls es längere Phasen des "Bandlaufens" geben sollte.

fitschigogeler
02.02.2012, 13:51
oder halt nur dann aufs Band gehen, wenn es nicht anders geht. :-) Aber das mit den Schweißbändern ist ne gute Idee falls es längere Phasen des "Bandlaufens" geben sollte.

Das fuktioniert super. Mach ich daheim auf dem Ergometer immer, wenn ich länger als 1Std. fahre. Sonst läuft der Schweiß durch die Schuhe und die Cleats unten raus und... ("Denk an die Bausubstanz", sagt Mutti) :Cheese:

Alternative dazu sind die Skistrümpfe. Die saugen schön viel auf. Aber weiß ja nicht, wie die anderen Besucher Deiner Muckibude modisch so drauf sind ;)

captain hook
02.02.2012, 13:57
Alternative dazu sind die Skistrümpfe. Die saugen schön viel auf. Aber weiß ja nicht, wie die anderen Besucher Deiner Muckibude modisch so drauf sind ;)

Da bin ich schmerzfrei. Splitshorts und kompress. Socken reichen schon um den Rest da zu verwirren. :-)

Aber Skisocken zum Laufen?

fitschigogeler
02.02.2012, 14:05
Aber Skisocken zum Laufen?

Naaa. Für den Ergometer.

Aber wenn Du die CEPs schon im Studio anhast, dann kannst Du locker auch noch die Schweißbänder rumwickeln.
Die Style-Polizei hat sich bis dahin schon längst selbst erdrosselt.

Wenn ich im Studio schnell (also schnell für meine Mastodon-Verhältnisse) laufen will, habe ich aber auch immer das Problem mit der Luft/Hitze. Dagegen gibts bisher nur ein Mittel:
Langsamer werden :(

Duafüxin
02.02.2012, 14:08
Wenn ich im Studio schnell (also schnell für meine Mastodon-Verhältnisse) laufen will, habe ich aber auch immer das Problem mit der Luft/Hitze. Dagegen gibts bisher nur ein Mittel:
Langsamer werden :(

Ist aber doof, wenn man schnell trainieren will ;)

Meine Snowboardstrümpfe (pink) hab ich auch aufm Ergo zum Feuchtigkeitsauffangen an. Draussen machen sie schöne warme Füße. Die sind echt Klasse und das für 3 € :)

fitschigogeler
02.02.2012, 14:10
Meine Snowboardstrümpfe (pink) hab ich auch aufm Ergo zum Feuchtigkeitsauffangen an.

Schwestern im Geiste :Blumen:

Faul
02.02.2012, 14:12
mmh. Das sind Probleme, die sich mir nie gestellt haben. Obwohl ich eine Phase hatte, da bin ich nur auf dem Laufband gelaufen. Das ganze Jahr über. Auch schon mal länger als 1,5 Std...

Wieso schwitzt ihr denn an Beinen so viel? Der Oberkörperschweiss verfängt sich ja im Shirt...

Duafüxin
02.02.2012, 14:39
Ich mach auf dem Ergo nur so Oll Aut-Sachen, die noch nicht mal ne Stunde dauern. Da entwickelt sich ein reißender Schweissstrom, der durch nix aufgehalten wird :Cheese:

Aufm Laufband war ich noch nie, will ich auch nicht hin.

Jetzt schmier ich mir die Beine mit Finalgon ein und hoffe, dass ich im kalten Gegenwind ordentlich nach hause komme :)

ben_11
02.02.2012, 15:08
Cooler Thread :cool: !

Ich schwitz auf der Rolle oder dem Laufband auch wie Hölle, aber nur oben rum. Beine im Prinzip schweißfrei :confused: !

sinapur
02.02.2012, 15:09
also zumindest für alle die zu hause auffem laufband/ergo/whatever sitzen kann ich nur den ventialator empfehlen. Vorher konnt ich gar nicht dran denken länger als 30-40min auffer rolle was intensives zu machen, denn der flüssigkeitsverlust wär mir einfach zu groß gewesen(sicherlichnicht gut für die regeneration). dank ventilator sind die probleme vergessen.

Kannst ja mal gucken ob du im fitnessstudio dir nen ventilator anklemmen kannst ;)

ben_11
02.02.2012, 15:13
Ich schütte einfach ständig Flüssigkeit in mich rein, während ich auf der Rolle hock :Lachen2: !

Duafüxin
02.02.2012, 15:23
also zumindest für alle die zu hause auffem laufband/ergo/whatever sitzen kann ich nur den ventialator empfehlen. Vorher konnt ich gar nicht dran denken länger als 30-40min auffer rolle was intensives zu machen, denn der flüssigkeitsverlust wär mir einfach zu groß gewesen(sicherlichnicht gut für die regeneration). dank ventilator sind die probleme vergessen.

Kannst ja mal gucken ob du im fitnessstudio dir nen ventilator anklemmen kannst ;)

Am besten den Dyson AM 02 oder 03, der flappert nicht so. :Cheese:

flaix
02.02.2012, 15:29
also zumindest für alle die zu hause auffem laufband/ergo/whatever sitzen kann ich nur den ventialator empfehlen. Vorher konnt ich gar nicht dran denken länger als 30-40min auffer rolle was intensives zu machen, denn der flüssigkeitsverlust wär mir einfach zu groß gewesen(sicherlichnicht gut für die regeneration). dank ventilator sind die probleme vergessen.

Kannst ja mal gucken ob du im fitnessstudio dir nen ventilator anklemmen kannst ;) der Flüssigkeitsverlust ist aber sicher nicht kleiner mit Ventilator...das Wasser steht bloss nicht mehr auf der Haut..

captain hook
02.02.2012, 15:46
Rolle ist ja nochmal ein anderes Thema. Die hat bei mir daheim Wohnungsverbot (sagt meine bessere Hälfte - also ist es Gesetz). Da ist reinschütten ja auch probates Mittel. Aber ich hab auch noch nie Blasen an den Füßen vom auf der Rolle fahren bekommen.

sinapur
02.02.2012, 16:51
der Flüssigkeitsverlust ist aber sicher nicht kleiner mit Ventilator...das Wasser steht bloss nicht mehr auf der Haut..

na das kannst mir nicht erzählen. der ventilator bläst die warme schicht von der körperoberfläche weg. und kühlt so zusätzlich zur verdunstungskälte des schweisses.

also das musst mir nochmal genauer erklären, warum ich mit ventilator genau so viel wasser verliere wie ohne ventilator.

Faul
02.02.2012, 17:01
@ Hook: Wie war es eigentlich im Urlaub? Du hattest ja vorher mal gefragt, wie es ist mit der Lauferei in der Höhe. Und wie war's?

captain hook
02.02.2012, 19:05
naja, bin nach ein paar stunden ski fahren immer nochmal 650m neben der piste hoch und wieder runtergelaufen. bei belastung fand ich die höhe ok, in ruhe hab ichs mehr gemerkt. aber so unvermessen lässt sich da ja auch schlecht nen vergleich ziehen. rd. 18 hm steigleistung pro minute waren es im anstieg.


heute abend 20km in 1:17h. die letzten 3 locker unter 10min. :-)

flaix
02.02.2012, 19:51
na das kannst mir nicht erzählen. der ventilator bläst die warme schicht von der körperoberfläche weg. und kühlt so zusätzlich zur verdunstungskälte des schweisses.

also das musst mir nochmal genauer erklären, warum ich mit ventilator genau so viel wasser verliere wie ohne ventilator.
also sicher nicht genauso viel, aber ähnlich. Ich meine:
weil die Kerntemperatur des Körpers den Schweiss triggert und nicht die Oberflächentemperatur der Haut. Und weil in einem geschlossenem Raum (sofern der nicht sehr kalt ist) der Temperaturunterschied zwischen Luftstrom und warmer Luft am Körper gar nicht so wahnsinnig gross ist bleibt der Schweissausbruch ähnlich. Man merkst es bloss nicht weil die Verdunstung effektiver vonstatten geht und damit weniger Schweiss auf der Haut steht.

Aber könnte man ja mal wiegen das Thema. Ist ja eigentlich ein leichter Versuchsaufbau.

captain hook
03.02.2012, 08:36
Nach den Schneefällen in der Nacht sieht es tatsächlich danach aus, als gäbe es wieder ne Laufbandeinheit heute.

Aktuell war die Woche ja wie folgt:

Sonntag 31km mit 10km EB
Montag 13km+12km
Dienstag 15km+11kkm
Mittwoch 6x2km 6:30min
Donnerstag 20km mit 3km EB
Freitag darum geht es nun...

Die 6x2 am Mittwoch waren eher nicht so hart, weshalb ich mich inzwischen schon wieder gut erholt fühl. Die EB gestern Abend war für mich überraschend. Ich hab dabei einfach ohne ein konkretes Zeitziel das Tempo forciert ohne richtig hinzudrücken. Und dann hatte ich am Ende das Gefühl, die Uhr hätte da ne halbe Minute verschluckt. :-)

Nun gäbe es verschiedene Fragestellungen zum heutigen Training:

Sollte ich heute eine entwickelnde Einheit drannhängen?
Was meint ihr sollte ich tun? TDL? Lange IV? kurze IV?

Vom Gefühl her würd ich sagen, dass diese Woche noch nen TDL fehlt...

Vorschläge zur Länge und Geschwindigkeit? (Mit Begründung wär super)

Ich bin gespannt, sind ja durchaus einige auch aus dem Trainergeschäft hier unterwegs.

captain hook
03.02.2012, 10:54
keine Ideen?

niksfiadi
03.02.2012, 11:16
Ich geh mal davon aus, dass Du morgen eher locker machst, um am Sonntag wieder einen langen mit EB machen zu können.

Ich würde vorschlagen:
Entweder
15k TDL
oder
"lange" IV's (wahrscheinlich am Laufband leichter) z.B.: 3k, 5k, 5k, 3k (Atem)Schwelle kreuzen mit 2-3min Pause (runter vom Laufband, trinken, Schweiß trocknen und posen ;) ) evtl. mit Steigung am Laufband für einen Kraftreiz. Vorher einlaufen, nacher auslaufen, eh klar. Summe 20k. Vom Reiz ähnlich wie 15k TDL (TDL ist tendenziell knapp unter der Schwelle, hier kannst Du immer leicht drüberkreuzen).

Bin aber kein Trainer und ich vermute du weißt das selber besser, aber halt eine Idee.

Nik

Faul
03.02.2012, 11:17
Ich bin zwar kein Trainer, aber was hältst du von einem TDL über ca. 20km mit 3:40er Pace?

TDL fehlt wirklich noch und die Geschwindigkeit ist einfach aus dem Bauch geschossen. Ich bin mittlerweile ausgestiegen, ob du noch einen M läufst oder nicht, wie sieht es da aus? Spielt für die Wahl der Geschwindigkeit ja keine unerhebliche Rolle.

Ach, wenn du ihn draußen machst, würde ich vielleicht mit der Geschwindigkeit doch lieber runtergehen, du willst dir ja nicht die Lunge killen, oder?

captain hook
03.02.2012, 13:01
Dann bin ich mit meiner Meinung zum fehlenden TDL ja nicht alleine. :-)

zur Pace: MRT sollte so ein TDL doch eigentlich haben, oder?

Würd noch überlegen, ob leicht schneller oder direkt auf der Geschwindigkeit.

Als Alternative hätte ich tatsächlich was Ähnliches wie Nic im Kopf gehabt.

Aber als IV ausgeführt müsst ich dann ja mit der Geschwindigkeit wiederum ein bischen hoch?!

Zum Marathonthema später mehr. Ist aber noch nicht vom Tisch.

sinapur
03.02.2012, 13:26
bin zwar nicht der experte aber nen TDL im MRT find ich arg langsam.(oder mein MRT ist einfach noch zu locker) ;). also bei mir sah das so aus als ich noch im saft stand so aus, das ich den marathon in 4:10min/km und den tdl dann aber schon in 3:50min/km(etwa mein halbmarathon tempo) angesiedelt habe.

captain hook
03.02.2012, 14:16
da hab ich bei meiner Fragestellung ein "min" vergessen. :-)

also müsste es heißen:

"zur Pace: min. MRT sollte so ein TDL doch eigentlich haben, oder?"

zu den Marathonplänen:

Ich hab mal ein bischen nach Flügen und Unterkünften gesucht und dann kam mir was vors innere Auge, was ich mal von Dude aus einem alten Interview gelesen hatte, wo es um den betriebenen Aufwand im Amateursport ging. Das lautete in Etwa wie folgt:

Man muss sehen, dass der betriebene Aufwand nicht die Verhältnismäßigkeit verliert.

Und wenn ich mir dann überleg, für einen Marathon hunderte von Euro für Flüge, Unterkunft etc zu bezahlen um etwas zu tun, was ich prinzipiell zu einem anderen Termin auch zuhause machen könnte, dann stellt sich mir die Frage nach der Verhältnismäßigkeit.

In diesen Topf würde eigentlich auch Zofingen fallen. Da gibt es nix außer dem Rennen, was mich da hin ziehen würde.

In der Vergangenheit hab ich halt Wettkämpfe gemacht, die entweder zuhause waren oder wo man diese im Zusammenhang mit Urlaub in den Bergen gemacht hat. (An alle WK wo es nicht so war, hab ich in den meisten Fällen eigentlich keine positiven Einnerungen)

Interessant war in diesem Zusammenhang auch ein Beipiel für Leistungsklassen von Tobi:

highly competitive: würde gerne wie ein pro agieren, schafft es aber nicht.

Ich bin kein Pro, also sollte ich wohl auch beim Aufwand darauf achten nicht in schwachsinnige Richtungen zu driften.

Im Moment scheint mir die Verhältnismäßigkeit zwischen Aufwand (Reisekosten, Hotel ...) (ausdrücklich nicht "Training" und WK insgesamt. Das macht mir generell betrachtet Spaß) und dem was dabei rauskommt irgendwie unklar. Verbucht man vermutlich unter "Sinnkrise" oder so.

Carlos85
03.02.2012, 14:20
Kommt wohl auf das anvisierte MRT an und die TDL Länge an würde ich meinen ;)

Der Neutzner wird mich bis zu 22km im MRT laufen lassen und 4:15 ist bei mir kein GA1 Tempo und wahrscheinlich brauch ich für den Kopf auch eher ne 4:10 als MRT.

Kürzere TDLs (sub15km) "darf" ich sicher auch bisschen schneller, macht ja auch Sinn.

8km im MRT wären dann ja wirklich nur ein flotter Dauerlauf.

Ich wette, du bekommst 5 Meinungen, wenn du 3 Trainer fragst :)

captain hook
03.02.2012, 19:49
hab tempowechsel gemacht
3:34-3:14 6x den letzten dann in 3:06min. ach so... 1000m-1000m waren es.

captain hook
05.02.2012, 18:30
gestern dann also 20km in 80min mit lockerem GA puls. allerdings hab ich mir die nase ganz schön eingefroren. wisch irgendwann mit dem handrücken den rotz weg und denk nur... sche:sse, dass tat jetzt irgendwie weh. naja, was solls.

hab mein neu erworbenes adios model probiert. deutlich schwerer, deutlich fester und deutlich stabiler als der alte. scheint also wie bei asics zu sein mit dem ds trainer. entwickelt sich leider wohl vom richtigen rennschuh ein bischen weg. da müssen die dann irgendwann mal was anderes nachschieben in dem sektor.

heute 60min spinning und anschließend 15km laufband lockere GA bei 15km/h. puls schön unter 140, aber die seuche unterm fuß zeichnete sich schon ab. bin dann für geplante 15km in die EB gegangen und bei 3:24er tempo ging der puls auch nicht über 165bpm, aber irgendwann hat mir diese k:ckblase den spass verdorben. nach 7km hatte ich die nase voll.

da sich nicht abzeichnet dass, das wetter sich ändert und ich keinen bock auf andauernde lange einheiten auf dem band hab, werde ich in kandel keinen marathon laufen und soweit es möglich ist wieder anfangen rad (oder im moment halt spinnung) und lauf mehr zu mischen.

aufgrund der weiter oben schonmal angemerkten aufwand/nutzen/stellenwertgedanken werd ich jetzt mal sortieren, wie ich weitermachen will. hab keine lust, dass die sache entgleist. das hatte ich aufm rad mal und es hat mir damals brutal den spass geraubt. da ich das ganze mit mir selber ausmachen muss, werde ich mich aus dem thema mal etwas zurückziehen, bis ich mir darüber im klaren bin. immerhin ist es einfacher freizeitsport und der sollte es am ende auch bleiben.

sinapur
05.02.2012, 18:34
gestern dann also 20km in 80min mit lockerem GA puls. allerdings hab ich mir die nase ganz schön eingefroren. wisch irgendwann mit dem handrücken den rotz weg und denk nur... sche:sse, dass tat jetzt irgendwie weh. naja, was solls.



sturmhauben magst du nicht? schön warm drunter, auch an der nase. und solange das nur ga1 ist hat man auch kein problem mit genügend luft was da durch kommt

Faul
06.02.2012, 09:10
Alternativ eine dicke Schicht Vaseline. Hilft zumindest bei mir.

Zum Renntemp eines TDL: Über MRT? Habe ich bisher noch nicht so gemacht. Mal schauen, wie der Greif das im Saisonverlauf handhabt. Bisher war ich immer deutlich langsamer. Für einen 2:45er M so im 4min/km-Bereich...

captain hook
08.02.2012, 10:39
Im Moment ist eh alles Wurscht. Der sonntägliche Versuch hat so ungünstige Schäden an der Fußunterseite hinterlassen, dass "Laufen" im Moment nicht drinn ist. Zieht sich bis zwischen die Zehen hoch, was deshalb ungünstig ist, weil da ständig Bewegung drinn ist und alles extrem schlecht verheilt.

Gestern kurz versucht... 4x1000m in 3:06min mit <2min Pause waren drinn, danach wieder aufgerissen. Um so ärgerlicher, weil die 1000er wegliefen wie nix.

Versuch ich mich halt ein bischen im alternativen Mischtraining. Gestern hab ich dann aufm Stepper noch 5x3min mit 3min Pause dranngehängt. Heute Spinning, Crosstrainer könnte vielleicht auch gehen. Und wo es draußen wärmer wird, kann man ja vielleicht auch mal in den Wald fahren.

Auf jedenfall sind alles Planungen und Ziele und Wünsche in den Standby Modus versetzt und ich lass jetzt mal alles noch mehr einfach auf mich zukommen als vorher schon angedacht. Werd einfach mal nix melden, nix buchen etc...

Faul
08.02.2012, 10:47
Solange wird die Heilung einer Blase aber nicht dauern, oder? Spätestens in einer Woche solle doch alles wieder bestens sein. Machste halt ne Woche wirklich Pause. Kopf hoch!

captain hook
08.02.2012, 11:26
Solange wird die Heilung einer Blase aber nicht dauern, oder? Spätestens in einer Woche solle doch alles wieder bestens sein. Machste halt ne Woche wirklich Pause. Kopf hoch!

Über ne einfache Blase mach ich mir inzwischen ja kaum noch Gedanken. :-) Aber wenn im Bereich wo ständig Bewegung drauf ist "rohes Fleisch" zu sehen ist...

Naja, Hauptaugenmerk liegt im Moment darauf, die Sache oberflächlich zu schließen (Teebaumöl und Zinkoxyd). Sieht ganz erfolgsversprechend aus.

captain hook
10.02.2012, 09:30
nu hab ich mich ja ein paar Tage mit Alternativtraining rumgeschlagen (Stepper, Spinning), und heute morgen mal gesehen ob die Haut langsam wieder hält. 3x1000 in 3:06min, 1:30min Pause. Perfekt ists noch nicht und dann hats erstmal wieder gespannt (aber ist nicht gerissen). Hab dann noch 20min Stepper dranngehängt, um nicht gleich wieder alles aufplatzen zu lassen. Hoff dann mal auf weitere Besserung und werd langsam wieder hochfahren.

Da das M-Laufen im Frühjahr ja vom Tisch ist, werd ich zusehen weniger km zu laufen und mich mehr dem 10.000er speed zu widmen. GA und Rekom werd ich soweit es geht aufs Rad/Spinning/Stepper verlegen. Nachdem die Siegerin des Norseman so gute Erfolge mit dem Steppertraining verbuchen konnte, werd ich mal probieren ob das bei mir auch anschlängt. :-) Fürs Berglaufen ist es sicher nicht schlecht. Besonders schön auch in Freihändig.

Den Pulsmesser hab ich erstmal eingemottet. Funktioniert unter vielfälltigem Elektronikbeschuss im Studio eh nur gelegentlich und ist meistens gestört und beim Training nach Geschwindigkeit und Gefühl brauchts den dann ja auch eh nicht. Mal sehen ob es sich ausgeht. Da ich im WK meistens auch ohne unterwegs bin, ists vielleicht auch nicht ganz blöd, das auch im Training mal zu probieren. Sollte ich mich in der Folge mal im Training abschießen, mach ich halt nen Tag länger Pause oder ess ne Stulle mehr.

Mo77
11.02.2012, 09:12
Hallo,

Moege deine Haut schnell heilen

;) und lass dir die Stulle schmecken

captain hook
11.02.2012, 11:00
Hallo,

Moege deine Haut schnell heilen

;) und lass dir die Stulle schmecken

Mit der Stule hab ich keine Probleme. Ich esse für mein Leben gern. :Cheese: deshalb bin ich vom Optimalgewicht vermutlich auch immer ein gutes Stück entfernt.

Gestern Abend schnell noch 1km Einlaufen, 3km in 9:18min, vom Laufband gesprungen und ab zum Spinning.

Versuch im Moment die Laufstrecken aufs Minimum zu begrenzen. Dann geht es mit den Füßen wieder. Generell heilt sowas bei ,mir gut, nur eine kleine Stelle da, wo der Zeh beim Abknicken immer die Haut etwas faltet ist im Moment ein bischen der noralgische Punkt. Aber wie gesag... für 5km o.ä. hält es schon wieder.

Und dann verfahr ich nach dem Motto: Wenn kürzer, dann halt schneller. 5km langsam Laufen würd mir gefühlt halt garnichts bringen. So bleibt dann wenigstens das Gefühl für den Speed. Und 3:06min fürn km find ich sehr OK wenn ich dass irgendwann mal auf ne längere Strecke als 3km übertragen könnte.

Carlos85
11.02.2012, 11:40
Kannst mit compeed o.ä. gar nix aushelfen?

captain hook
11.02.2012, 12:11
Kannst mit compeed o.ä. gar nix aushelfen?

hast du schonmal versucht ein Compeedpflaster zwischen die Zehen zu kleben? :Cheese:

Carlos85
11.02.2012, 12:23
Durchaus, vorher ordentlich anwärmen (Heizung, Fön), dann ist es sehr flexibel und klebt besser, dann noch paar Minuten mit der Hand drauf bleiben und hoffen das es hält :)

captain hook
11.02.2012, 16:01
so wurde es zum carlos gedenktraining. :-)

mit nem schmalen compeedpflaster zugeklebt und los.

4x2000m in 6:12min mit 2:30-3:00 TP. ging anständig weg und ohne auskotzen.

allerdings hielt das compeed nur bis ca. zur 3ten wdh.. danach hat es angefangen sich abzulösen, aber der letzte ging dann noch.

besten dank an dieser stelle!

morgen ist spinning. und vielleicht lauf ich vorher noch ne halbe stunde langsam.

Carlos85
11.02.2012, 16:04
Ggf. noch mit nem Tape festigen, könnte allerdings zwischen den Zehen für Reibungen sorgen.

Aber schön das es geholfen hat :)

captain hook
13.02.2012, 09:46
Ggf. noch mit nem Tape festigen, könnte allerdings zwischen den Zehen für Reibungen sorgen.

Aber schön das es geholfen hat :)

Die Kleberei mit dem Tape hab ich ja schon länger ab und zu angewand. Aber auf Dauer ist das mit dem Kleber und der Haut nicht wirklich der Hit. Insbesondere, wenn dann noch viel Hitze und Schweiß dazukommt.

So langsam wirds wieder. Reißt nicht mehr bei jedem Meter Laufen von alleine auf.

Gestern hab ich mit dem Laufen nochmal ausgesetzt. Fand ich nach dem Samstagsprogramm auch OK. Bin mit dem MTB mal auf die Strecke des örtl. Crossduathlons gefahren. Obwohl ich ja nun schon fast nen Monat nicht Rad gefahren bin, war ich überrascht, dass es so richtig doll schlecht (auch vom Gefühl) eigentlich garnicht war. Von gut oder irgendwas was schnellem natürlich Meilen entfernt, aber was solls. Zu dieser Jahreszeit kann ich damit locker leben. Allerdings musste ich auch feststellen, dass ich dem MTB Material in letzter Zeit zu wenig Pflege und Instandhaltungsmaßnahmen hab zukommen lassen. Kette, Ritzel und Reifen sind deutlich mitgenommen. Wenn ich wirklich was aufm MTB fahren will in Kürze, müsste ich da dann doch wohl dringend nachbessern. Außerdem sind meine MTB Schuhe total fertig. Fahr schon seit letztem Jahr auch aufm MTB RR Schuhe (absteigen hass ich eh wie die Pest).

Nachdem ich die letzte Zeit immer gedacht hab, das Laufband und die dortigen Geschwindigkeitsangaben würden mir einen Streich spielen, bin ich heute mal wieder draußen gelaufen. Nungut... es hatte über Nacht leicht geschneit, also bin ich mit den Crossschuhen in den Park mit Schotterwegen in der Nähe gelaufen.

Neudings dann ja ohne Puls und nach Gefühl, also bin ich (sollte ja lockere GA sein) immer so gelaufen, dass es sich wie Nichts anfühlt. Was soll ich sagen... die 2,5km Runden gingen sämtlichst gleichmäßig bei 9:40min weg und da es nicht anstrengend war, hab ich dann auch nicht künstlich eingebremst. 10km (nüchtern) sinds geworden. Heute Abend wollt ich noch ne Runde MTB fahren wenn das Wetter mich lässt. Ansonsten halt Spinning.

Mo77
13.02.2012, 15:48
Bei meinem laufband geht leider das Display nicht.
Wenn ich aber meinen Nike plus Sensor benutze sind meine km km/Zeiten über ne halbe Minute langsamer?? Also das ganze bei einem identischen Puls? Liegt das an der unterschiedlichen Schrittlänge, oder sind es die Temperaturen?

Grüße

captain hook
13.02.2012, 15:53
Bei meinem laufband geht leider das Display nicht.
Wenn ich aber meinen Nike plus Sensor benutze sind meine km km/Zeiten über ne halbe Minute langsamer?? Also das ganze bei einem identischen Puls? Liegt das an der unterschiedlichen Schrittlänge, oder sind es die Temperaturen?

Grüße


Das kann viele Gründe haben. Zuviel oder zuwenig Steigung, Wärme, Wasserverlust, besser/schlechter zum Laufbandlaufen passender Laufstil.

Und in deinem Fall mit dem Nike dings:

Kann sein, dass du einfach "anders" läuft als "draußen". Weniger Abdruck, kürzere/längere Schritte.... Soweit ich weiß, muss man die Dinger kalibrieren, oder?

Mo77
13.02.2012, 16:05
Das kann viele Gründe haben. Zuviel oder zuwenig Steigung, Wärme, Wasserverlust, besser/schlechter zum Laufbandlaufen passender Laufstil.

Und in deinem Fall mit dem Nike dings:

Kann sein, dass du einfach "anders" läuft als "draußen". Weniger Abdruck, kürzere/längere Schritte.... Soweit ich weiß, muss man die Dinger kalibrieren, oder?


Kann gut sein, dass ich anders Laufe!
Ich mach mir darüber kaum Gedanken, ich Laufe halt.
Ja man kann da was kalibrieren, hab ich aber nie gemacht.
Da braeuchte ich auch eine referenzstrecke.
Ich nehm zu meiner leihenhaften trainingssteuerung nur den Puls.

captain hook
13.02.2012, 16:21
Kann gut sein, dass ich anders Laufe!
Ich mach mir darüber kaum Gedanken, ich Laufe halt.
Ja man kann da was kalibrieren, hab ich aber nie gemacht.
Da braeuchte ich auch eine referenzstrecke.
Ich nehm zu meiner leihenhaften trainingssteuerung nur den Puls.

so ist das bei diesen foodpods. :-) ich hab meinen suunto irgendwann abgemacht. theoretisch müsste ich den für jeden geschwindigkeitsbereich und jeden anderen schuh neu kalibrieren. hab ich keinen bock drauf. hab ein paar vermessene strecken die ich laufe. da brauch ich das ding eh nicht.

captain hook
14.02.2012, 11:24
Gestern Abend hats tatsächlich noch für 1,5h MTB gereicht. :-) Gefühlt garnicht schlecht und da weniger kalt auch gleich nochmal besser. Weniger Klamotten an und deutlich angenehmer zum atmen. Wenns so weitergeht, könnte sich da ja langsam wieder nen anständiger Rhythmus einstellen. Fahr aktuell halt immer auf dieser Crossrunde im Kreis, die eigentlich gut befahrbar ist. Und sollte ich vielleicht starten wenn ich Bock hab, dann ists sicher nicht vom Nachteil.

Heute morgen dann wieder Kotztraining. Aufstehen, Espresso, nen halber Liter ISO und dann geplanterweise 3-4x2,5km. Dieses Mal draußen.

Leider wars auf der Runde nicht mehr ganz so schön wie gestern. Bei dem schönen Wetter haben die Fußgänger da den Schnee ganz schön festgetreten und angetaut und leicht angefroren war er dann auch noch. Da war die Laune erstmal fürn Eimer. Aber wo ich schonmal da war und außerdem noch ISO eingefüllt hatte, bin ich dann doch erstmal los.

So wurden es dann 4x2,5km @3:10min/km mit 1km Laufpause bei rd. 4:30min/km. Leider halt an der einen oder anderen Stelle wie auf rohen Eiern. Schneller hätte ich heute wohl nur mit Spikes laufen können, was aufgrund des Hinwegs auf der Straße und aufgrund dessem, dass es ein öffentlicher Park ist (teilweise auch mit Pflasterboden) auch nicht so wirklich angebracht ist. Andererseits auch nicht so schlecht, bleibt was die Zeit angeht noch ein bischen Luft nach oben.

captain hook
15.02.2012, 08:51
Das, was da heute morgen draußen auf der Straße glänzte war garkein Wasser. Jedenfalls nicht mehr - und nicht in flüssigem Aggregatzustand. Dachte erst noch, dass es auf den Schotterwegen im Park besser sein könnte, aber das was gestern schon leicht anfroren war war heute eine einzige kompakte, gefrorene Masse. So wurden es dann also tatsächlich 5min hineiern zum Park und 5min zurück eiern. Heute Abend gibts nen neuen Versuch und idealerweise in Verbindung mit ner Stunde Spinning.

Faul
15.02.2012, 09:34
Wie du läufst dann gar nicht? Vermutlich vernünftig, aber ich hätte dich anders eingeschätzt...

Duafüxin
15.02.2012, 09:38
Das, was da heute morgen draußen auf der Straße glänzte war garkein Wasser. Jedenfalls nicht mehr - und nicht in flüssigem Aggregatzustand. Dachte erst noch, dass es auf den Schotterwegen im Park besser sein könnte, aber das was gestern schon leicht anfroren war war heute eine einzige kompakte, gefrorene Masse. So wurden es dann also tatsächlich 5min hineiern zum Park und 5min zurück eiern. Heute Abend gibts nen neuen Versuch und idealerweise in Verbindung mit ner Stunde Spinning.

Im Moment ist es recht putzig zu laufen. Gestern wars warm, aber an einigen Stellen gabs doch noch Eis, was man aber erst merkte wenn man schon drauf war. Besonders schön finde ich immer die leicht geschotterten Wege mit ordentlicher Lehmschicht drunter, wenn sie nach wochenlangem Frost auftauen. Die dünnen blauen Turnmatten lassen grüßen :)
Getoppt werden diese Böden nur von reinen Lehmböden, die eine leicht matschige Schicht aufweisen und sich dieser Lehm unter die Schuhe bappt und durch nix zu lösen ist ausser es wird so schwer, dass die Pampe abfällt. Bis es soweit ist hat man aber schon höchstes Plateauabsatzniveau erreicht. Immerhin lassen sich die Muskeln wieder einigermassen koordinieren :Cheese:
Was macht die Blase bzw das was davon über ist? Schon gut verheilt?

captain hook
15.02.2012, 10:40
Wie du läufst dann gar nicht? Vermutlich vernünftig, aber ich hätte dich anders eingeschätzt...

da war heute morge echt garnichts zu löten. blankes eis. da konnte man noch nichtmal gehen. und auf ne "stadtrunde" und die hoffnung auf gestreute bürgersteige (obs dann überhaupt überall so gewesen wäre?) hatte ich dann spontan keinen bock. soll ja tauen am tag, dann lauf ich heute abend. der spontane heimweg hat dann den vorteil, dass ich früher im büro war und entsprechend früher gehen kann. dann bekomm ich vielleicht sogar ne lauf/spinning kombi hin. :-) wenns ansatzweise gegangen wäre, wär ich heute morgen weitergelaufen. abbrechen und nach hause gehen geht normalerweise garnicht!

@lauffüxxin: die blase sitzt ja an ner stelle, wo ich draußen noch nie probleme hatte und die ein echtes laufbandphänomen war. hab die mit teebaumöl und zinkoxyd "zugebrannt" und inzwischen ist es auch schon wieder so elastisch, dass es nicht ständig wieder aufreißt.

matsch ist bei mir immer x-talon wetter. :-) letztes jahr hab ich ihn sogar mal für nen 35er angezogen. aber das ist dann mit dem flachen ding schon ne herausforderung. für die die ihn nicht kennen ein bild:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://1.bp.blogspot.com/-feyWLRblP3s/Tba9n0QR2CI/AAAAAAAAA7Q/JVV5-x3nTkE/s1600/1219689-p-2x.jpg&imgrefurl=http://2snshoes.blogspot.com/2011/04/inov-8-x-talon-190-review.html&usg=__0HdXfjbBwVVCWZBmSRIhl3ykZFU=&h=720&w=960&sz=142&hl=de&start=4&zoom=1&tbnid=jTycxVfJ4RKmIM:&tbnh=111&tbnw=148&ei=dH07T7WmOeP44QTq6c2kBg&prev=/search%3Fq%3Dinov8%2Bxtalon%2B190%26um%3D1%26hl%3D de%26safe%3Dactive%26sa%3DN%26gbv%3D1%26tbm%3Disch &um=1&itbs=1

Carlos85
15.02.2012, 10:44
da war heute morge echt garnichts zu löten. blankes eis. da konnte man noch nichtmal gehen. und auf ne "stadtrunde" und die hoffnung auf gestreute bürgersteige (obs dann überhaupt überall so gewesen wäre?) hatte ich dann spontan keinen bock.

War zu 80% nicht gestreut...

20min Rutschpartie heute Morgen!

Faul
15.02.2012, 11:19
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://1.bp.blogspot.com/-feyWLRblP3s/Tba9n0QR2CI/AAAAAAAAA7Q/JVV5-x3nTkE/s1600/1219689-p-2x.jpg&imgrefurl=http://2snshoes.blogspot.com/2011/04/inov-8-x-talon-190-review.html&usg=__0HdXfjbBwVVCWZBmSRIhl3ykZFU=&h=720&w=960&sz=142&hl=de&start=4&zoom=1&tbnid=jTycxVfJ4RKmIM:&tbnh=111&tbnw=148&ei=dH07T7WmOeP44QTq6c2kBg&prev=/search%3Fq%3Dinov8%2Bxtalon%2B190%26um%3D1%26hl%3D de%26safe%3Dactive%26sa%3DN%26gbv%3D1%26tbm%3Disch &um=1&itbs=1

vielleicht sollte ich mir soetwas auch mal holen. Vermutlich beginnt jetzt das große Tauen....

captain hook
15.02.2012, 11:27
vielleicht sollte ich mir soetwas auch mal holen. Vermutlich beginnt jetzt das große Tauen....

die dinger sind der hammer. bin damit letztes jahr bei rutschmatschwetter bergläufe auf ner bis zu 25% steilen rampe gelaufen, die normalerweise aus rasen besteht. im skiurlaub war das der schuh für den schneeweg neben der piste. und auch gestern schuh der wahl. nur auf eis, da tun es dann doch nur spikes.

aber auch dafür hätten die was:

http://www.inov-8.com/New/UK/Product-View-Oroc-280.html?L=26

ben_11
15.02.2012, 11:40
Der leichte X-Talon ist das absolute Gripmonster. Ich hatte den z.B. auch bei Sierre-Zinal im Einsatz und bin nicht einmal weggerutscht. Und auch hier ist er der Schuh meiner Wahl sobald es in den Wald geht.

captain hook
15.02.2012, 11:54
Ich hatte den z.B. auch bei Sierre-Zinal im Einsatz und bin nicht einmal weggerutscht.

sehr schönes rennen. da hät ich auch mal "appetit" drauf. :-)

kannst du mal berichten wie es war und wie die strecke ist?

bei den höhenmetern (und >30km) ist so ein flacher schuh meiner erfahrung nach allerdings ja auch nicht immer einfach zu laufen, oder? bei richtigen steilstücken gibts da dann ja nochmal extrazug auf wade und a-sehne?!

Duafüxin
15.02.2012, 12:18
matsch ist bei mir immer x-talon wetter. :-) letztes jahr hab ich ihn sogar mal für nen 35er angezogen. aber das ist dann mit dem flachen ding schon ne herausforderung. für die die ihn nicht kennen ein bild:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://1.bp.blogspot.com/-feyWLRblP3s/Tba9n0QR2CI/AAAAAAAAA7Q/JVV5-x3nTkE/s1600/1219689-p-2x.jpg&imgrefurl=http://2snshoes.blogspot.com/2011/04/inov-8-x-talon-190-review.html&usg=__0HdXfjbBwVVCWZBmSRIhl3ykZFU=&h=720&w=960&sz=142&hl=de&start=4&zoom=1&tbnid=jTycxVfJ4RKmIM:&tbnh=111&tbnw=148&ei=dH07T7WmOeP44QTq6c2kBg&prev=/search%3Fq%3Dinov8%2Bxtalon%2B190%26um%3D1%26hl%3D de%26safe%3Dactive%26sa%3DN%26gbv%3D1%26tbm%3Disch &um=1&itbs=1


Denn werde ich mir den auch mal bestellen, da es irgendwie keine Händler gibt, die den in meiner Größe haben.
Wie fällt der denn aus im Vergleich zB zum Adizero Aegis? Da hab ich Größe 42 im Männermodell.

captain hook
15.02.2012, 13:20
http://www.z-sport24.de/schuhe/trailrunning/maenner/inov8-roclite-295/a-314/

hier gibts ne größentabelle. die fallen allerdings schon groß aus in meinen augen. bei fast allen anderen schuhen komm ich mit den größenangaben nach cm klar. bei inov8 würd ich da immer eine halbe nummer kleiner nehmen. also normal nehm ich 25,5. so hab ich auch meinen x-talon gekauft. allerdings hat der vorne schon viel luft. ich hab noch nen f-lite, den hab ich dann ne halbe nummer kleiner gekauft, also 25cm. passt besser. aber das ist ja auch immer ein bischen geschmackssache.

gekauf hab ich meine hier:

http://www.chiemgau-sport.com/index.php?cat=c425_X-Talon.html

hat gut und schnell funktioniert.

den adizero den du hast hab ich noch nie probiert. mir passt sowohl der adizero adios als auch der x-talon gut. beim adios hab ich ne 40 2/3. inov8 würd ich wie beschrieben etwas kleiner kaufen.

Duafüxin
15.02.2012, 13:37
OK, danke für die Info :)

ben_11
15.02.2012, 13:43
sehr schönes rennen. da hät ich auch mal "appetit" drauf. :-)

kannst du mal berichten wie es war und wie die strecke ist?

bei den höhenmetern (und >30km) ist so ein flacher schuh meiner erfahrung nach allerdings ja auch nicht immer einfach zu laufen, oder? bei richtigen steilstücken gibts da dann ja nochmal extrazug auf wade und a-sehne?!

Hart war's :Cheese: !

Die ersten zehn KM sind unvorstellbar steil mitten durch den Wald. Ich bin da schon relativ viel gegangen, aber auch das war keineswegs erholsam und meine Waden waren auch gut durch danach. (Das werde ich beim nächsten Mal viel mehr trainieren, dass die Waden daran gewöhnt sind!) Mit der A-Sehne hatte ich noch nie Probleme und laufe auch sonst fast nur flache Schuhe. Aber in den steilsten Stelle sind viele Läufer um mich rum immer mal wieder durchgerutscht, was mir kein einziges Mal passiert ist.

Oben hätte dann das Rennen beginnen können, wenn es mir nicht unglaublich schwindelig gewesen wäre. Da ist es auch nicht mehr wirklich steil und man kann Gas geben. Bis KM 30 ist es dann ein "normaler" Berglauf. Dann geht es sehr, sehr steil bergab; zum Teil in Serpentinen.

Ich hab noch ne Rechnung offen und werde dort wieder starten. Orga ist top, Verpflegung ist gut und die Strecke einmalig. Wenn du schneller als 3h bist, gibt's Preisgeld ;) !

captain hook
15.02.2012, 14:23
Hart war's :Cheese: !

Die ersten zehn KM sind unvorstellbar steil mitten durch den Wald. Ich bin da schon relativ viel gegangen, aber auch das war keineswegs erholsam und meine Waden waren auch gut durch danach. (Das werde ich beim nächsten Mal viel mehr trainieren, dass die Waden daran gewöhnt sind!) Mit der A-Sehne hatte ich noch nie Probleme und laufe auch sonst fast nur flache Schuhe. Aber in den steilsten Stelle sind viele Läufer um mich rum immer mal wieder durchgerutscht, was mir kein einziges Mal passiert ist.

Oben hätte dann das Rennen beginnen können, wenn es mir nicht unglaublich schwindelig gewesen wäre. Da ist es auch nicht mehr wirklich steil und man kann Gas geben. Bis KM 30 ist es dann ein "normaler" Berglauf. Dann geht es sehr, sehr steil bergab; zum Teil in Serpentinen.

Ich hab noch ne Rechnung offen und werde dort wieder starten. Orga ist top, Verpflegung ist gut und die Strecke einmalig. Wenn du schneller als 3h bist, gibt's Preisgeld ;) !

Tja, müsste man erstmal einschätzen können mit den 3h. Ist bei sowas ja nicht so einfach. Bergauf könnt ich 1000hm/h schon laufen wenn die Steigung passt (zu flach ist ja nicht so gut, weil zuwenig hm/Strecke). Hab letztes Jahr ne Woche am Anstieg des Harakiri-Laufes getestet (war da im Urlaub, aber nicht zum Rennen). Und bin zwei Bergläufe gelaufen. Der erste war ne Katastrophe. Viel zu schnell reingelaufen und im ersten wurzeligen Steilstück ist die Wade verreckt - war dann nen schöner Spaziergang. Der Zweite war OK. Lag am Ende rel. dicht (1-2min dahinter) beim Sieger des Zugspitzlaufes. Der hat mich dann gefragt, wo ich sowas im Flachland trainieren würde.... :-) na garnicht halt.

So richtig böse steil bergab ist natürlich nicht so schön...

Zu den Schuhen: Wenns richtig böse steil ist, find ich Schuhe mit viel Sprengung besser. Schont die Wade dann doch ungemein. Nach meinen ersten Versuchen am Harakiri-Anstieg (teilweise über 30%) http://www.mayrhofen-harakiri.com/de/101306/101307/streckeninfo.html?session=9i2r9o5flruckdlpf6bae31b 23 mit ganz flachen Schuhen hab ich mir vor Ort nen Salomon Speedcross besorgt. Im Flachen kann ich mit dem garnicht laufen. Da steht man wie in nem Hackenschuh. Aber siehe da... Bergauf konnte ich auf einmal problemlos selbst die steilen Stücke komplett durchlaufen ohne, dass die Wade gezuckt hätte. Bergab siehts dann natürlich schon wieder anders aus, da find ich persönlich wiederum flacher besser.

captain hook
15.02.2012, 14:38
Solche Berichte sind für mich übrigens immer pure Qual. Und wenn ich dann noch Bilder davon seh, müsst ich eigentlich sofort packen und losfahren.

captain hook
15.02.2012, 15:52
OK, danke für die Info :)


kein problem. hier noch was, was zur einordnung der größe helfen könnte. da verkauft jemand diverses zeug, unter anderem ein paar verschiedene schuhe. kann man ein bischen die größenrelationen erkennen:


Zitat:

Brooks Pure Grit US 10.5 / EUR 44.5 / UK 9.5 / 28.5 cm
die Schuhe wurde 2 Mal kurz gelaufen (ca. 14km). Sind mir leider eine halbe Nummer zu gross (fallen etwas grösser aus).
Preis: 65,-

Brooks Green Silence US 10.5 / EUR 44.5 / UK 9.5 / 28.5 cm
1mal gelaufen (10km) - Farbe helleres blau mit roter Sohle
45,-

INOV-8 Road-X 233 US 10 / EUR 43 / UK 9 / 27 cm
Bin ich auch nur 2 Mal gelaufen (ca. 14km). Fällt grösser aus (passt mit von der Grösse her ganz gut - entspricht in etwa Saucony / Nike US 10,5).
65,-


quelle:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22297

captain hook
16.02.2012, 14:27
Aufgrund der glücklichen Umstände, dass das Training morgens dank des Eises ausfallen musste, gab es gestern Abend nen kleines Koppeltraining.

10km in 40min und nahtlos hinten drauf 1:15h Spinning bei 120rpm. Irgendwann fand ich die Frequenz dann doch irgendwie anstregend.

Für heute ist es andersrum geplant. Nach der Arbeit aufs Rad und dann nen GA Lauf hinten drauf.

Durch die Koppellei werden die Einheiten ja auch länger und somit kommt es auch bei rel. wenigen km hoffentlich zu einer guten Ausdauerwirksamkeit. Hoffen wir, dass das Wetter uns diesen Luxus jetzt ne Weile gestattet...

T.omas
16.02.2012, 16:41
Dein Wort in Gottes Ohr, ich find es auch derartig spitze dass es einfach mal wieder normale Temperaturen hat:-), von mir aus auch gerne keine Kälteperiode mehr diesen Winter, zum Skifahren hab ich eh keine Zeit mehr...

captain hook
17.02.2012, 08:39
Getan wie geplant. 1h MTB mit 1h lockerem DL hintendrauf.

Wobei ich jetzt schon merk, dass ich in letzter Zeit wenig Rad gefahren bin. Die nun zusätzliche Trainigszeit zum Laufen merk ich noch deutlich. Aber angesichts der Termine Richtung Mai wirds ja allerhöchste Zeit sich wieder daran zu gewöhnen. Wird halt irgendwie zu Lasten den schnellen 10ers Ende März gehen, aber so ist das halt mit dem Tanzen und den Hochzeiten...

Vorgestern sind neue Bikeschuhe gekauft worden. Wo immer so auf dem Händler um die Ecke eingeschlagen wird... Stadler hatte garkeine Topmodelle in meiner Größe und selbst viel I-Net-Shops führen Männerschuhe erst ab 42. Der Händler um die Ecke hat kaum gezuckt. Innerhalb eines Tages beim Großhändler geordert und dank Fachkenntnis zu dem Produkt war auch die vorab getroffene Größenwahl exakt die Richtige. Über den Preis schweigt man im Zweifel ja lieber, aber auch der war Konkurrenzfähig.

Ist ein Giro Code. Anpassung der Fußgewölbeunterstützung durch einsetzbare Elemente unter der Einlegesohle. Die ersten beiden Einsetze waren durchaus erfolgsversprechend.

Duafüxin
17.02.2012, 08:48
Getan wie geplant. 1h MTB mit 1h lockerem DL hintendrauf.


Wo ich das immer so bei Dir lese muss ich wohl auch mal langsam mit koppeln anfangen bevor es wieder kalt wird.

captain hook
17.02.2012, 08:58
Wo ich das immer so bei Dir lese muss ich wohl auch mal langsam mit koppeln anfangen bevor es wieder kalt wird.

naja, Duathlon besteht ja aus Laufen und Radfahren. Da denk ich mir so, dass ich wohl idealerweise auch beides trainieren sollte. :Cheese:

Und das Elend mit dem Job nebenbei kennst du ja... Oft bleibt einem was die zeitliche Einteilung angeht nicht soooo viel Spielraum. So kommt es dann hal oft dazu, dass garnichts anderes übrig bleibt als zu Koppeln.

Und dann stellt sich ja immer die Frage, ob man lieber zweimal kurz oder einmal länger macht (vor der Arbeit - nach der Arbeit). Was die Ausdauerfähigkeit absolut angeht, sollte einmal länger deutlich besser sein. Und durch die Kombi kann ich ja die Zeit doch etwas ausdehnen im Vergleich dazu, wenn ich nur laufen würde.

Und da ich ja nicht ins Trainingslager fahr, muss ich mich mit dem Wetter ja eh arrangieren. Außer ich fang erst im April wieder an Rad zu fahren. Aber dann hab ich wieder das selbe Dilema wie in der Vergangenheit oft... vorm Duathlon nur eine von beiden Disziplinen trainiert zu haben.

Duafüxin
17.02.2012, 10:37
naja, Duathlon besteht ja aus Laufen und Radfahren. Da denk ich mir so, dass ich wohl idealerweise auch beides trainieren sollte. :Cheese:

Klar sollte man beides trainieren. Deine Erwähnungen des Koppeltrainings hab ich eher für mich als kleinen Anstoß genommen, vielleicht doch mal langsam in die Koppelpuschen zu kommen :Lachen2: Ich hab bis jetzt nur nicht gekoppelt, weil mir bei der Kälte die Möge gefehlt hat und ich Koppeltraining erstmal in den März verbannt hab. Spätestens beim Cross-Dua koppel ich dann ;)
Ausserdem hab ich erstmal den kurzen schnellen Sachen den Vortritt gelassen, weil Ausdauer an sich nicht das große Problem ist, sondern eher die Geschwindigkeit (zumindest bei mir). Aber so langsam ist auch gut mit kurz und schnell und ich geh auch mal in die Länge.


Und das Elend mit dem Job nebenbei kennst du ja... Oft bleibt einem was die zeitliche Einteilung angeht nicht soooo viel Spielraum. So kommt es dann hal oft dazu, dass garnichts anderes übrig bleibt als zu Koppeln.

Und dann stellt sich ja immer die Frage, ob man lieber zweimal kurz oder einmal länger macht (vor der Arbeit - nach der Arbeit). Was die Ausdauerfähigkeit absolut angeht, sollte einmal länger deutlich besser sein. Und durch die Kombi kann ich ja die Zeit doch etwas ausdehnen im Vergleich dazu, wenn ich nur laufen würde.

Da bin ich immer am hadern und neige manchmal wohl auch dazu zu oft 2 Einheiten am Tag zu machen, was dann auf Kosten der Schnelligkeit bei den schnellen Einheiten geht. Im Moment geht koppeln nach der Arbeit leider gar nicht, da ich jeden Tag um 18:00 nen Termin hab. Sonst kann man immer schön ne Stunde nachhause radeln und dann gleich loslaufen, aber mit einer Pause von 30 - 90 min drin ist das nix und ausserdem hab ich dann immer mordsmäßigen Hunger.


Und da ich ja nicht ins Trainingslager fahr, muss ich mich mit dem Wetter ja eh arrangieren. Außer ich fang erst im April wieder an Rad zu fahren. Aber dann hab ich wieder das selbe Dilema wie in der Vergangenheit oft... vorm Duathlon nur eine von beiden Disziplinen trainiert zu haben.

Trainingslager mach ich auch erst wenn ich Profi werde (frühestens im nächsten Leben). Ich mach höchstens mal ein verlängertes WE in der Eifel, aber da ist das Wetter meist noch bescheidener als hier, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde, weil das Wetter auf WK im Mai oder September auch ähnlich sein kann. Einmal hab ich mit Radeln auch erst im April angefangen, weil ich im März nen M gelaufen bin. Der Dua im Mai war unterirdisch.

captain hook
17.02.2012, 10:51
Klar sollte man beides trainieren. Deine Erwähnungen des Koppeltrainings hab ich eher für mich als kleinen Anstoß genommen, vielleicht doch mal langsam in die Koppelpuschen zu kommen :Lachen2: Ich hab bis jetzt nur nicht gekoppelt, weil mir bei der Kälte die Möge gefehlt hat und ich Koppeltraining erstmal in den März verbannt hab. Spätestens beim Cross-Dua koppel ich dann ;)
Ausserdem hab ich erstmal den kurzen schnellen Sachen den Vortritt gelassen, weil Ausdauer an sich nicht das große Problem ist, sondern eher die Geschwindigkeit (zumindest bei mir). Aber so langsam ist auch gut mit kurz und schnell und ich geh auch mal in die Länge.



Da bin ich immer am hadern und neige manchmal wohl auch dazu zu oft 2 Einheiten am Tag zu machen, was dann auf Kosten der Schnelligkeit bei den schnellen Einheiten geht. Im Moment geht koppeln nach der Arbeit leider gar nicht, da ich jeden Tag um 18:00 nen Termin hab. Sonst kann man immer schön ne Stunde nachhause radeln und dann gleich loslaufen, aber mit einer Pause von 30 - 90 min drin ist das nix und ausserdem hab ich dann immer mordsmäßigen Hunger.



Trainingslager mach ich auch erst wenn ich Profi werde (frühestens im nächsten Leben). Ich mach höchstens mal ein verlängertes WE in der Eifel, aber da ist das Wetter meist noch bescheidener als hier, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde, weil das Wetter auf WK im Mai oder September auch ähnlich sein kann. Einmal hab ich mit Radeln auch erst im April angefangen, weil ich im März nen M gelaufen bin. Der Dua im Mai war unterirdisch.


Kurz und schnell hab ich ja schon wegen des Mistwetters aufm Band auch schon gemacht. Vielleicht versuch ich heute abend mal Rad mit noch kürzer und schneller zu koppeln. Erst Radfahren, dann Sachen einsammeln, ins Stadion und ein paar kurze Intervalle. Hab seit diesem seltensamen 1h Lauf keine 200er gemacht und keine Spikes angehabt. Wird bestimmt lustig. Mal sehen wie schnell sich das so anfühlt und wie unrund das so um die Bahn geht/holpert...

Du machst nen Cross Duathlon? hmmm... Da ich ja sowenig Rad gefahren bin, geht das im Moment nicht so berauschend. Und eigentlich geh ich ungern unfit zum Wettkampf. Nicht, dass mir Ergebnisse da wichtig wären, aber fürs eigene Gefühl muss man ja schon in der Lage sein, so zu sporteln, dass man auch selber damit zufrieden ist (nicht mit dem Platz, sondern mit der eigenen Leistung). Und bei mir selber bin ich immer sehr kritisch und anspruchsvoll und im Resüme doch auch eher schonungslos. Und auf "mann bist du ne Gurke, du fährst Rad wie ne Wurst" hät ich im Moment wenig Bock. :Cheese:

Das mit dem Hunger find ich immer kurios. Da trainiert man und merkt eigentlich garnichts und alles ist schön. Dann kommt man nach Hause und fährt runter und schlagartig setzt der Hunger ein. Entweder gleich weiter oder garnicht.

Seit froh, dass bei Dir "Laufen" die Disziplin war, die du vorher trainiert hast. Ich konnt verletzungsbedingt nur Radfahren. Da war ich nach dem Laufen platt und danach hat sich selbst das sonst eigentlich gute Radfahren total elend angefühlt. :Cheese:

3-rad
17.02.2012, 10:55
ich mach derzeit meist 2 Koppeleinheiten pro Woche.
Aber nur kurze:
9-11km Laufen
dann
knappe Stunde Rolle fahren
dann
Kniebeugen
dann
:Schlafen:

captain hook
17.02.2012, 11:25
ich mach derzeit meist 2 Koppeleinheiten pro Woche.
Aber nur kurze:
9-11km Laufen
dann
knappe Stunde Rolle fahren
dann
Kniebeugen
dann
:Schlafen:

Du machst mir Angst! Besonders wenn du das als kurz bezeichnest. Das bedeutet, du wirst das noch ausbauen?

Du wirst im Spreewald doch vor mir sein!

3-rad
17.02.2012, 11:31
Du wirst im Spreewald doch vor mir sein!

genau.
weil du eine 1:05h läufst und ich eine 1:12h (wenn ich Glück hab).
Dann müsste ich schon Radfahren wie Kienle um dich einzuholen.
Ne lass mal gut sein.
Meine ernsthafte Meinung nach ausgiebigem Studium der Ergebnisse der letzten Jahre:
du bist ganz heißer Kandidat auf Platz 1 und das nicht nur in der AK Wertung.

Duafüxin
17.02.2012, 11:52
Kurz und schnell hab ich ja schon wegen des Mistwetters aufm Band auch schon gemacht. Vielleicht versuch ich heute abend mal Rad mit noch kürzer und schneller zu koppeln. Erst Radfahren, dann Sachen einsammeln, ins Stadion und ein paar kurze Intervalle. Hab seit diesem seltensamen 1h Lauf keine 200er gemacht und keine Spikes angehabt. Wird bestimmt lustig. Mal sehen wie schnell sich das so anfühlt und wie unrund das so um die Bahn geht/holpert...

Du machst nen Cross Duathlon? hmmm... Da ich ja sowenig Rad gefahren bin, geht das im Moment nicht so berauschend. Und eigentlich geh ich ungern unfit zum Wettkampf. Nicht, dass mir Ergebnisse da wichtig wären, aber fürs eigene Gefühl muss man ja schon in der Lage sein, so zu sporteln, dass man auch selber damit zufrieden ist (nicht mit dem Platz, sondern mit der eigenen Leistung). Und bei mir selber bin ich immer sehr kritisch und anspruchsvoll und im Resüme doch auch eher schonungslos. Und auf "mann bist du ne Gurke, du fährst Rad wie ne Wurst" hät ich im Moment wenig Bock. :Cheese:

Das mit dem Hunger find ich immer kurios. Da trainiert man und merkt eigentlich garnichts und alles ist schön. Dann kommt man nach Hause und fährt runter und schlagartig setzt der Hunger ein. Entweder gleich weiter oder garnicht.

Seit froh, dass bei Dir "Laufen" die Disziplin war, die du vorher trainiert hast. Ich konnt verletzungsbedingt nur Radfahren. Da war ich nach dem Laufen platt und danach hat sich selbst das sonst eigentlich gute Radfahren total elend angefühlt. :Cheese:


Kurz und schnell hab ich vor dem Mistwetter gemacht. Als das so kalt war hatte ich Koordinationsprobleme. KA auf dem Rad ging grad noch.
Diese Woche gings wieder gut mit kurz und schnell.

Der Crossdua ist auch nur nen Test, wo es denn noch hapert. Ich wechsel auch Schuhe, obwohl es ohne Schuhwechsel wohl schneller wäre. Wenn ein Ergebnis raus kommt, welches dem Trainingsstand entspricht, wenn ich einen halbwegs brauchbaren Tag erwische, bin ich schon glücklich. In FS letztes Jahr hätte ich zB meinem Trainingsstand nach nicht starten dürfen. Die Wochen davor hatte ich herbe Wadenprobs und kein Training. Davor nen blöden WK, davor ne Erkältung und davor ne OP. Das letzte brauchbare Training war Mitte Februar. Aber Falkenstein lief an sich super. Ich verstehe das manchmal überhaupt nicht, was der Körper veranstaltet.

Wenn der Körper Langeweile hat, sucht er sich halt ne Beschäftigung und wenn es Hunger spielen ist ;)

Das Blöde war nur, dass Laufen überhaupt nicht lief. Radfahren ging einigermassen und beim zweiten Lauf bin ich richtig abgekackt ...

captain hook
17.02.2012, 12:27
@3-rad: Wenn das so einfach wäre. Erstmal ne 1:05h laufen. Und dann auch noch Radfahren können (und dabei nicht so schlecht sein wie beim letzten mal).

Plätze sind mir bekanntlicherweise ja eh egal, solange ich mit mir selber zufrieden bin.

Ausserdem schau dir mal so Jungs wie z.B. den Sieger der letzten beiden Jahre an, und was da manche bei abartigen Bedingungen auf dem Rad in den Asphalt brennen. Da fallen mir die Augen raus!

Lauffüxxin beschreibt es ja auch ganz trefflich: Manchmal steckt man einfach nicht drinn. :Cheese:

Carlos85
17.02.2012, 12:38
ich mach derzeit meist 2 Koppeleinheiten pro Woche.
Aber nur kurze:
9-11km Laufen
dann
knappe Stunde Rolle fahren
dann
Kniebeugen
dann
:Schlafen:

kannst du nach sowas "direkt" pennen? Ich bin da noch mindestens 1-1,5h wach...

3-rad
17.02.2012, 12:51
kannst du nach sowas "direkt" pennen? Ich bin da noch mindestens 1-1,5h wach...

Kommst du vorbei, machen wir zusammen, ich wette du bist danach nicht mehr wach.:Cheese:

Carlos85
17.02.2012, 12:58
Kommst du vorbei, machen wir zusammen, ich wette du bist danach nicht mehr wach.:Cheese:

Machen wir, wenn der 4er Schnitt HM geschafft ist, oder sind die Auflagen jetzt schon erhöht für ein gemeinsames Training mit dir? ;)

3-rad
17.02.2012, 13:21
die Auflagen .. für ein gemeinsames Training mit dir?

welche Auflagen?

Carlos85
17.02.2012, 14:09
welche Auflagen?

Vor Duell 1 hieß es, ich bekomme einen Trainingslauf mit dir, wenn der HM sub4er Schnitt läuft ;)

@Hook: sorry fürs OT :)

captain hook
17.02.2012, 14:23
Vor Duell 1 hieß es, ich bekomme einen Trainingslauf mit dir, wenn der HM sub4er Schnitt läuft ;)

@Hook: sorry fürs OT :)

kein Problem. Das gemeinsame Training im 4er Schnitt könnte für mich ja auch interessant sein. :Cheese:

Carlos85
17.02.2012, 14:33
Definiere interessant :cool:

captain hook
17.02.2012, 14:40
Definiere interessant :cool:

Na ist doch klar... Ihr rennt und gebt euch die Kante und ich hab meinen Spaß dabei :Cheese:

aber mal in echt... eigentlich könnte man doch mal irgendeine gemeinsame Trainingseinheit der ortsansässigen ins Auge fassen?! Immerhin schwören die in Kenia auch auf Gruppendynamik!

Carlos85
17.02.2012, 16:31
C.N. hat schon doof geguggt als ich mal mit Drullse gelaufen bin :Lachanfall:

Wegen mir gerne, woran hast denn gedacht? Bis 4:45 kann ich noch halbwegs gemütlich laufen, für die Unterhaltung musst du sorgen :)

captain hook
18.02.2012, 10:41
Gut, das Carlos gestern woanders war. Wollte ne kurze Biege fahren und dann laufen. Treff dann nen alten Kumpel (Ex-Pro) und bieg dann noch auf ne Extrarunde mit ihm ab. Nach gut 2h MTB hab ich mich so gefühlt, dass ich keinen Bock mehr zum Laufen hatte. Muss mich ans Radfahren wohl erst wieder gewöhnen. Mein Gefühl sagt mir, dass ich die Gesamtintensität dafür wohl insgesamt erstmal runterfahren muss. Im Moment könnt ich mir kaum vorstellen irgendeinen WK zu machen.

captain hook
19.02.2012, 10:22
Vielleicht hat sich das Radfahren letzt Woche ja auch so elend angefühlt, weil ich die fetten Stollenreifen draufgemacht hab und nach der Arbeit mit Rucksack gefahren bin?!

Gestern aufm ZF Rad wars schon garnicht mehr sooooo blöd. 1,5h gingen zwar noch nicht so gut weg wie vor der Kältephase, aber andererseits auch besser als nach den MTB Runde gedacht.

Im Anschluss dann 10 km lockeren DL in 39min. Fühlte sich OK an. Auf der Suche nach ner guten Schuh-Sockenkombi, die sowohl bequem als auch dynamisch ist und sich zum laufen gut anfühlt hab ich gestern mal etwas dickere Wrightsocks mit meinen Brooks PureConnect probiert. War garnicht schlecht und mir bekommen die etwas dickeren Modelle wesentlich besser als die ganz dünnen, die für mich überhaupt garnicht gehen.

Was die Einordnung meiner Laufleistung angeht, musste ich grade mal wieder etwas schmunzeln. Hab ne E-Liste gesehen, wo ein Nachwuchstriathlet auf der Bahn in Berlin bei Kälte vor Kurzem alleine ne tiefe 31er Zeit über 10km gelaufen ist. Wir sprechen hier nicht über Frodeno, Justus oder Unger... Wie sagte mal jemand: "Es gibt Sport und richtigen Sport". Das ist richtiger Sport. Und da oben jemand nen Thema zu "Sponsoring" aufgemacht hat... Das sind Leistungen (offensichtlich im Nachwuchsbereich) woran man sich orientieren muss, wenn man es wirklich ernst meint und glaubt was abbekommen zu müssen.

ironlollo
19.02.2012, 10:29
Was die Einordnung meiner Laufleistung angeht, musste ich grade mal wieder etwas schmunzeln. Hab ne E-Liste gesehen, wo ein Nachwuchstriathlet auf der Bahn in Berlin bei Kälte vor Kurzem alleine ne tiefe 31er Zeit über 10km gelaufen ist. Wir sprechen hier nicht über Frodeno, Justus oder Unger... Wie sagte mal jemand: "Es gibt Sport und richtigen Sport". Das ist richtiger Sport. Und da oben jemand nen Thema zu "Sponsoring" aufgemacht hat... Das sind Leistungen (offensichtlich im Nachwuchsbereich) woran man sich orientieren muss, wenn man es wirklich ernst meint und glaubt was abbekommen zu müssen.

:Blumen: Das solltest Du nochmal in den entsprechenden Thread schreiben, damit es die fragende Person auch wirklich liest ;)

captain hook
19.02.2012, 10:35
:Blumen: Das solltest Du nochmal in den entsprechenden Thread schreiben, damit es die fragende Person auch wirklich liest ;)

Dein Wunsch war mir Befehl. Und jetzt bist du Schuld, wenn wieder alle auf mich einschlagen. Warum hab es nicht gleich oben reingeschrieben:

Für mich ist sowas spannend, weil ich mich immer freue, wie der Nachwuchs abgeht und wozu die jungen Leute im Stande sind. Bei solchen Sponsoringthemen wollen die Leute das selten hören. Die, die das können fragen eher selten nach wegen Sponsoring. Die sind über Kader und Trainingsgruppen etc eh so gut eingebunden, dass sich das bei denen regelt.

ironlollo
19.02.2012, 10:39
Dein Wunsch war mir Befehl. Und jetzt bist du Schuld, wenn wieder alle auf mich einschlagen. Warum hab es nicht gleich oben reingeschrieben:

Für mich ist sowas spannend, weil ich mich immer freue, wie der Nachwuchs abgeht und wozu die jungen Leute im Stande sind. Bei solchen Sponsoringthemen wollen die Leute das selten hören. Die, die das können fragen eher selten nach wegen Sponsoring. Die sind über Kader und Trainingsgruppen etc eh so gut eingebunden, dass sich das bei denen regelt.

Einer muss ja Schuld sein ;) Ich wurde selbst 5 Jahre gesponsert und weiß deshalb ein bissl, was abgeht. Es gibt da 2 Möglichkeiten: entweder man zeigt entsprechende Leistungen oder aber man "überzeugt" durch andere Dinge, die einen Sponsor dazu bewegen, jemanden zu unterstützen. Bei mir lag es allerdings nicht an der Leistung :Lachen2:

captain hook
19.02.2012, 10:52
oder aber man "überzeugt" durch andere Dinge, die einen Sponsor dazu bewegen, jemanden zu unterstützen. Bei mir lag es allerdings nicht an der Leistung :Lachen2:

Hatte NBler ja schon ausgeführt mit dem was er schrieb.

Hab da halt manchmal ne "Holzhammereinstellung" zu, wenn ich seh, wie wichtig sich viele nehmen und glauben sie ständen kurz vor der Weltspitze und müssten dafür ja eigentlich schon fast von ihrem Sport leben können. Ist dann bestimmt manchmal etwas ungerecht und trifft auch mal den oder die Falsche, aber damit muss ich dann leben.

Noch nen Nachschub:
Ich steh auch nicht so auf die Folgen die da manchmal auftreten... Da schreiben Leute was von Siegen und Superplatzierungen und Titeln und was auch immer um den Sponsor gut dastehen zu lassen. Steigt man dann mal tiefer ein, geht es nur zu oft um AK Geschichten, Amateurwertungen im Rahmen von Rennen wo auch Pros waren etc .Was soll nen Titel in einer AK20 oder AK25? Das ist ein Witz! Das ist HK und gehört meiner Meinung nach bis zur AK40 alles zusammengewertet. Aber klar... lässt sich dann schlechter verkaufen. Oder gar WM Titel für Amateure und Profis oder Elite und nicht Elite... Es ist der Weltmeister/Deutscher Meister etc der gewonnen hat Pro, nicht Pro, Elite oder nicht Elite. Und dann noch nach AK teilen, damit auch echt der letzte noch was abbekommt. Ich hab nichts gegen AK Wertungen für ältere Teilnehmer, aber damit schon "untenrum" anzufangen ist ein Witz.

so, genug gegrantelt zum Frühstück. :-)

captain hook
19.02.2012, 19:31
heute 65km aufm zf rad zügig (also hintereinander weg immer schön frequenz und zug auf der kette), aber ohne richtig druck zu machen. so langsam wirds wieder runder. direkt hinten daruf 15km profiliert in glatt 60min.

das gefühl wird wieder besser.

der wald sieht allerdings aus wie ne matschwüste. gefroren, draufgeregnet, aufgetaut... super. wenn sich das nicht ändert, seh ich schwarz fürs wochenende. wenn ich schlamm will, geh ich zur fango. da geh ich lieber trainieren.

ironlollo
19.02.2012, 20:02
Hatte NBler ja schon ausgeführt mit dem was er schrieb.

Hab da halt manchmal ne "Holzhammereinstellung" zu, wenn ich seh, wie wichtig sich viele nehmen und glauben sie ständen kurz vor der Weltspitze und müssten dafür ja eigentlich schon fast von ihrem Sport leben können. Ist dann bestimmt manchmal etwas ungerecht und trifft auch mal den oder die Falsche, aber damit muss ich dann leben.

Noch nen Nachschub:
Ich steh auch nicht so auf die Folgen die da manchmal auftreten... Da schreiben Leute was von Siegen und Superplatzierungen und Titeln und was auch immer um den Sponsor gut dastehen zu lassen. Steigt man dann mal tiefer ein, geht es nur zu oft um AK Geschichten, Amateurwertungen im Rahmen von Rennen wo auch Pros waren etc .Was soll nen Titel in einer AK20 oder AK25? Das ist ein Witz! Das ist HK und gehört meiner Meinung nach bis zur AK40 alles zusammengewertet. Aber klar... lässt sich dann schlechter verkaufen. Oder gar WM Titel für Amateure und Profis oder Elite und nicht Elite... Es ist der Weltmeister/Deutscher Meister etc der gewonnen hat Pro, nicht Pro, Elite oder nicht Elite. Und dann noch nach AK teilen, damit auch echt der letzte noch was abbekommt. Ich hab nichts gegen AK Wertungen für ältere Teilnehmer, aber damit schon "untenrum" anzufangen ist ein Witz.

so, genug gegrantelt zum Frühstück. :-)


Ich bin da voll und ganz bei Dir!

lifty
19.02.2012, 23:10
der wald sieht allerdings aus wie ne matschwüste. gefroren, draufgeregnet, aufgetaut... super. wenn sich das nicht ändert, seh ich schwarz fürs wochenende. wenn ich schlamm will, geh ich zur fango. da geh ich lieber trainieren.

Meinst du den Sisu-Duathlon nächste Woche? Ach komm, mach mal mit, is doch langweilig wenn Hoffmann das 5. Mal gewinnt:)
Kriegt er mal ein bisschen Druck.

sinapur
19.02.2012, 23:38
Meinst du den Sisu-Duathlon nächste Woche? Ach komm, mach mal mit, is doch langweilig wenn Hoffmann das 5. Mal gewinnt:)
Kriegt er mal ein bisschen Druck.

jo wär ja auch dafür, das du dem hoffi mal zeigst was sache ist. kann ja nicht so weitergehn. wir der da morgens immer mit seinen paar lrs ankommt und die erstmal im wald verteilt....

vielleicht komm ich ja auch

captain hook
20.02.2012, 09:25
Meinst du den Sisu-Duathlon nächste Woche? Ach komm, mach mal mit, is doch langweilig wenn Hoffmann das 5. Mal gewinnt:)
Kriegt er mal ein bisschen Druck.

Ja, leider bin ich aber nicht Mitglied der Unterhaltungsindustrie und deshalb nicht für die Beseitigung der "Langeweile" zuständig. :Cheese:

Der Wichtigkeitsgrad dieser Veranstaltung rangiert für mich rel. weit unten, weshalb ich es nur mache, wenn ich Bock hab. Sozusagen aus reinem Spass. Durch den Dreck wühlen ist für mich aber kein Spass. Dazu kommt natürlich, dass ich dadurch, dass ich erst wieder mit dem Radfahren begonnen hab, das ganze im Moment ein ziemlich instabiles Gebilde ist und sich mal gut anfühlt und mal weniger. Je nach Gemütslage werde ich also höchst spontan entscheiden was ich mache.

Außerdem hat der Hoffmann auf der Strecke ja schon vielfälltigste Gegnerschaft geschlagen und die "Langeweile" ist daher schon berechtigt - Er ist auf diesem Kurs halt echt stark. Die, die schneller Radfahren konnten, konnten nicht laufen.
Und da die Laufstrecke im Verhältnis zum Radfahren extrem kurz ist, sehen die schnellen Läufer eh kein Land, da sie da nix relevantes gut machen können.

Da Hoffi im Winter Crossrennen fährt und daher sehr gut in Form ist was das angeht, ist es für mich kein Wunder, dass er auf diesem Part mit den schnellsten Radfahrern mitkann. Und verglichen mit denen läuft er dann halt besser.

Kurz: Man muss auf der Strecke brutal Radfahren und beim Laufen einigermaßen über die Runden kommen.

Nur mal so am Rande... Brutal Radfahren kann ich im Moment aber nicht, weshalb ich die Langeweile vermutlich auch dann nicht beseitigen kann, wenn ich starte. :Cheese:

Ist das Einrichten von Materialdepots beim Crossduathlon eigentlich zulässig? Und das Annehmen von Material von Außen und so? Allerdings geh ich nicht davon aus, dass er jemals Ersatz benötigt hat. Die Strecke ist da ja nicht so anfällig für Defekte. Warum man sowas allerding bei eibner Hobbyveranstaltung macht, dürfte sein Geheimnis bleiben. (außer es geht mal jemand hin und fragt ihn)

drullse
20.02.2012, 10:07
heute 65km aufm zf rad zügig (also hintereinander weg immer schön frequenz und zug auf der kette), aber ohne richtig druck zu machen.
Ah - dann warst Du das doch, sind uns auf der Krone begegnet.

Die Strecke ist da ja nicht so anfällig für Defekte.
An sich nicht aber da gab's schon genügend platte Reifen in den Jahren, wo kein Schnee lag...

captain hook
20.02.2012, 10:15
Ah - dann warst Du das doch, sind uns auf der Krone begegnet.


An sich nicht aber da gab's schon genügend platte Reifen in den Jahren, wo kein Schnee lag...

Bist du gelaufen oder Rad gefahren? Muss ehrlich gestehen, dass ich nich viel erkenne und wahrnehme beim Training. Ist aber nie böse Absicht wenn ich mal nicht grüße oder bewust reagiere.

Und als alter Recke und Szene Kenner... Wie ist im Defektfall die Sache mit dem Materialdepot und den Regeln und Annahme von Material von Außen etc zu beurteilen?

drullse
20.02.2012, 10:30
Bist du gelaufen oder Rad gefahren? Muss ehrlich gestehen, dass ich nich viel erkenne und wahrnehme beim Training. Ist aber nie böse Absicht wenn ich mal nicht grüße oder bewust reagiere.
War mit dem Rad unterwegs, sind uns auf Höhe Schießplatz ungefähr begegnet. Wollte Deine Konzentration aber auch nicht stören. :Lachen2:

Und als alter Recke und Szene Kenner... Wie ist im Defektfall die Sache mit dem Materialdepot und den Regeln und Annahme von Material von Außen etc zu beurteilen?
Gab schon einige, die mit dem platten Hinterrad in die WZ abgebogen sind und gewechselt haben. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie es genau in den Regeln steht aber bei so einem Wettkampf ist das vielleicht auch nicht ganz so eng zu sehen.

captain hook
20.02.2012, 10:51
War mit dem Rad unterwegs, sind uns auf Höhe Schießplatz ungefähr begegnet. Wollte Deine Konzentration aber auch nicht stören. :Lachen2:


Gab schon einige, die mit dem platten Hinterrad in die WZ abgebogen sind und gewechselt haben. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie es genau in den Regeln steht aber bei so einem Wettkampf ist das vielleicht auch nicht ganz so eng zu sehen.

Konzentration... Du bist gut. Ich kann nichts erkennen weil:

Kurzsichtig, Kopf zu tief um viel zu sehen, Überlastung,

Hättest ja wenigstens mal kurz anfahren können. Nen kleines Schwätzchen lässt die Zeit dann ja doch schneller vergehen.


Natürlich muss man bei so kleinen Rennen nicht alles so genau nehmen. Aber warum richtet man bei so kleinen Rennen Materialdepots ein?

Duafüxin
20.02.2012, 10:58
Konzentration... Du bist gut. Ich kann nichts erkennen weil:

Kurzsichtig, Kopf zu tief um viel zu sehen, Überlastung,

Hättest ja wenigstens mal kurz anfahren können. Nen kleines Schwätzchen lässt die Zeit dann ja doch schneller vergehen.


Natürlich muss man bei so kleinen Rennen nicht alles so genau nehmen. Aber warum richtet man bei so kleinen Rennen Materialdepots ein?

Materialdepots bei Crossduathlons hab ich noch nie gesehen, nur bei reinen Crossrennen. Aber das ist ja auch was ganz anderes.
Vielleicht ist derjenige das einfach so gewohnt und kann nicht anders und solange keiner was sagt ... ;)

captain hook
20.02.2012, 11:24
Materialdepots bei Crossduathlons hab ich noch nie gesehen, nur bei reinen Crossrennen. Aber das ist ja auch was ganz anderes.
Vielleicht ist derjenige das einfach so gewohnt und kann nicht anders und solange keiner was sagt ... ;)

Wegen mir soll er einrichten soviel er mag. Wie gesagt, der Hinweis kam nicht von mir.

captain hook
20.02.2012, 13:36
Hab heute das MTB mitgenommen und will so gegen 16/16:30 mal in den Wald fahren und ein bischen Strecke gucken. Hat wer Bock mitzukommen? Nach meinem persönlichen Maßstab mach ich heute locker, merk die beiden Radeinheiten vom Wochenende und will hinterher noch laufen. Mal sehen wie der Wald aussieht...

sinapur
20.02.2012, 13:54
Hab heute das MTB mitgenommen und will so gegen 16/16:30 mal in den Wald fahren und ein bischen Strecke gucken. Hat wer Bock mitzukommen? Nach meinem persönlichen Maßstab mach ich heute locker, merk die beiden Radeinheiten vom Wochenende und will hinterher noch laufen. Mal sehen wie der Wald aussieht...

ich glaube ich musste 3 mal hinfahren, bis ich es irgendwann geschafft habe den richtigen weg, der auch im wk gefahren wird zu finden ;). und am ende ging die radstrecke doch minimal woanders lang ;)

captain hook
20.02.2012, 14:05
ich glaube ich musste 3 mal hinfahren, bis ich es irgendwann geschafft habe den richtigen weg, der auch im wk gefahren wird zu finden ;). und am ende ging die radstrecke doch minimal woanders lang ;)

Die grundsätzliche Strecke kann man ja auf youtube besichtigen.
Wenn sie dann noch Kleinigkeiten ändern ists ja nicht sooo wichtig. Gefunden hab ich sie eigentlich ganz gut. Ist ja eher der Versuch grundsätzlich mal einen Blick in den Wald zu werfen. So groß unterschiedlich wird der Zustand der Wege dann auch nicht sein.

drullse
20.02.2012, 14:15
Die grundsätzliche Strecke kann man ja auf youtube besichtigen.
Wenn sie dann noch Kleinigkeiten ändern ists ja nicht sooo wichtig. Gefunden hab ich sie eigentlich ganz gut. Ist ja eher der Versuch grundsätzlich mal einen Blick in den Wald zu werfen. So groß unterschiedlich wird der Zustand der Wege dann auch nicht sein.

Bis Samstag kann das aber noch ganz anders aussehen.

@Sina: so schwer ist das doch nicht zu finden... Wobei sich der Kurs über die Jahre immer wieder mal geändert.

Falls es am Samstag schön ist und ich die Zeit finde (und der Boden nicht zu matschig), komme ich vielleicht auch. Mindestens der Kapitän wird mich dann aber überrunden. Bin noch so richtig im Winterschlaf... :)

captain hook
20.02.2012, 14:17
Mindestens der Kapitän wird mich dann aber überrunden. Bin noch so richtig im Winterschlaf... :)

Und das sagst du, wo du gestern noch sehen konntest, dass ich selber noch im Tiefschlaf bin?!

sinapur
20.02.2012, 14:28
nja mal gucken wie das wetter wird. wenn drullse mitmacht mach ich auch mit ;). letztes jahr warst ja noch vor mir im ziel ;). glaub ich jedefalls. find die ergebnisse grad nicht.

captain hook
20.02.2012, 14:39
nja mal gucken wie das wetter wird. wenn drullse mitmacht mach ich auch mit ;). letztes jahr warst ja noch vor mir im ziel ;). glaub ich jedefalls. find die ergebnisse grad nicht.

Hier die E-Liste

http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wdu2011/Classic_2011.pdf

und... heute Training auf der Strecke? :Cheese:

sinapur
20.02.2012, 14:58
Hier die E-Liste

http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wdu2011/Classic_2011.pdf

und... heute Training auf der Strecke? :Cheese:

würd ja gern. aber morgen ne klausur. hab auch die letzte woche grad mal 21km zu laufen geschaftt..... ich könnt kotzen

drullse
20.02.2012, 15:19
würd ja gern. aber morgen ne klausur. hab auch die letzte woche grad mal 21km zu laufen geschaftt..... ich könnt kotzen
Ist doch super. Dann biste am Samstag ausgeruht und kannst richtig einen raushauen! :Lachen2:

captain hook
20.02.2012, 15:34
viel Erfolg!

sinapur
20.02.2012, 15:49
Ist doch super. Dann biste am Samstag ausgeruht und kannst richtig einen raushauen! :Lachen2:

nja die wochen davor warn auch nicht so doll. bin im momment einfach faul und zu schwer. ich vermute ich roll die berge wieder rückwärts runter.

viel Erfolg!

danke ;)


samstag solls regnen ;)

Carlos85
20.02.2012, 15:49
Hey Käptn!

Angesichts des evtl. noch ausstehenden 10k Duells (falls du das überhaupt mitbekommen hast), will ich am Mittwoch mal 1600m auf Zeit laufen, da mein Duellant wöchentlich ne Meile in seinem Fasttwitch Training runterreisst. Der kommt da nach Vorbelastung (3-4h Rad) derzeit so an 5:35min.

Bin letztes Jahr die 1000m mit Begleitung in 3:09 gelaufen, der Daniels Rechner sagt daraus sind 5:16min auf 1600m möglich.

Ich sag mal mit sub5:25 wär ich aktuell zufrieden, haste zufällig Zeit für ne GA1+ Einheit? :cool:

captain hook
20.02.2012, 16:07
Hey Käptn!

Angesichts des evtl. noch ausstehenden 10k Duells (falls du das überhaupt mitbekommen hast), will ich am Mittwoch mal 1600m auf Zeit laufen, da mein Duellant wöchentlich ne Meile in seinem Fasttwitch Training runterreisst. Der kommt da nach Vorbelastung (3-4h Rad) derzeit so an 5:35min.

Bin letztes Jahr die 1000m mit Begleitung in 3:09 gelaufen, der Daniels Rechner sagt daraus sind 5:16min auf 1600m möglich.

Ich sag mal mit sub5:25 wär ich aktuell zufrieden, haste zufällig Zeit für ne GA1+ Einheit? :cool:

Mittwoch?! Im Mommsen? Könnt ich eigentlich Intervalle machen wenn sich meine Beine vom radfahren wieder erholt haben. lässt sich sicher einbauen. Uhrzeit?

Carlos85
20.02.2012, 16:10
Uhrzeit?

So gegen 18 Uhr?

captain hook
21.02.2012, 09:52
So gegen 18 Uhr?

18 Uhr wär OK für mich. Aber nur, wenn das Wetter nicht so ist wie heute. Dabei ist es egal, ob das Wasser in Kristallen oder flüssig fällt. :-)

Gesten wie geplant erst 1:15h MTB auf dem Kurs... Hab auch mal ne gezeitete Runde gemacht ohne Anschlag zu fahren. War eigentlich OK. Allerdings hatte ich die fetten Schlappen wieder abgemacht und Maxxis Flyweight/Schwalbe Furios Fred montiert (mit den fetten Dingern ist das Gefühl ja mal richtig fürn A:sch). Da die Stecke doch an der einen oder anderen Stelle sehr schlammig war, war das natürlich nicht wirklich die perfekte Kombi so in quasi profillos. Da ich auch nicht restlos auf Krawall aus war, bin ich um die richtig fetten Schlammlöcher und tiefen Pfüzen langsam drumherum gefahren.

Zuhaus schnell die Schuhe gewechselt und wieder los. Angesichts des Berges auf der Strecke den man auch laufend absolvieren muss, wollte ich die bergab Muskelkatertauglichkeit nochmal testen und provozieren. Also Asphaltsteigung (8-10%, 600m lang) hoch und mit richtig Schmackes wieder runter. In Summe waren es gute 12km in knapp unter 48min und bis auf das Bergstück lockerer DL. Das Bergabstück merk ich eigentlich nur ein bischen im Hüftbeuger, scheint also noch genügend bergab Training zu wirken.

Angesichts der letzten Tage, der leicht müden Beine und des Wetters werd ich heute Abend dann einfach mal nix machen.

Wobei ich die 10km von heute morgen nicht unterschlagen will. lockerer DL. Am Anfang etwas zäh, wurde dann besser. Am Ende leicht unter 4min/km im Schnitt.

drullse
21.02.2012, 11:29
Asphaltsteigung (8-10%, 600m lang)
Der Willi ist flacher... ;)

captain hook
21.02.2012, 12:23
Der Willi ist flacher... ;)

stimmt, aber der anstieg zur funkstation am t-berg nicht. :Cheese:

ausserdem ist der willi länger als 600m.

drullse
21.02.2012, 12:32
stimmt, aber der anstieg zur funkstation am t-berg nicht. :Cheese:
Das dachte ich mir dann schon, nach Deiner PM.

:)

Carlos85
21.02.2012, 12:46
18 Uhr wär OK für mich. Aber nur, wenn das Wetter nicht so ist wie heute. Dabei ist es egal, ob das Wasser in Kristallen oder flüssig fällt. :-)



Joa, sieht eher nicht nach nem 1600er Test aus...

Hier in Potsdam ist jedenfalls alles weiß!!

sinapur
21.02.2012, 14:15
na bis mittwoch wird das wieder weg sein. ich tippe mal drauf das das demnächst regnen wird und dann ist der weisse mist ruckzuck weg

captain hook
21.02.2012, 14:21
na bis mittwoch wird das wieder weg sein. ich tippe mal drauf das das demnächst regnen wird und dann ist der weisse mist ruckzuck weg

bei 10° geht das sogar ohne regen wieder weg. :-) aber die entscheidung kann ja auch spontan morgen nachmittag fallen.

captain hook
22.02.2012, 09:48
Heute früh 10km lockeren DL als Auftaktlauf. Heute Abend dann Intervalle. Mal sehen was ich mach. Hab da noch keinen richtigen Plan.

Um mal wieder in nen Rhythmus zu kommen würde ich den Duathlon der ggf. am Wochenende ist als TDL bewerten, müsst ich also heute wie gesagt Intervalle machen. Vielleicht versuch ich mal in einer Mischung aus Vorbelastung fürs WE und Gefühlsaufbau für "richtiges" Training mal ein mögliches 10km Tempo anzupeilen.

Ab nächster Woche bis Mitte/Ende März würd ich dann mal in den Wochen 1x kurze Intervalle, 1x lange Intervalle und einen TDL bezogen auf nen 10er versuchen und sehen wie weit ich komm. in der Vergangenheit hab ich mich dabei dann ja schon das eine oder andere Mal verletzt bzw. hab Probleme mit der Muskulatur bekommen. Radfahren dürfte nebenbei dann eher nur locker stattfinden, dass ich da mal wieder ein bischen reinkomm und neben den harten Läufen dabei ein bischen entlasten kann.

Carlos85
22.02.2012, 13:33
Sieht gut aus für heut Abend oder? Meinst die 1600m kann man auch mit neuen Schuhen laufen oder lieber mit den bewährten? Bin heut über den Lunaracer gestolpert :)

captain hook
22.02.2012, 14:19
Sieht gut aus für heut Abend oder? Meinst die 1600m kann man auch mit neuen Schuhen laufen oder lieber mit den bewährten? Bin heut über den Lunaracer gestolpert :)

prinzipiell kann man in einem lunaracer sicher schnell laufen. wär nen versuch wert und auf 1600m kann man sich ja eigentlich auch nicht viel kaputt laufen. ich werd auf jedem fall um 18 uhr im stadion sein. hab übrigens auch keine spikes dabei, sondern "normale" straßenschuhe.

Carlos85
22.02.2012, 14:40
Spikes hab ich gar nicht, kenne auch keine Schuhe die im Fersenbereich Spikes haben :-)

Bis denne!

captain hook
22.02.2012, 16:13
Meinst du den Sisu-Duathlon nächste Woche? Ach komm, mach mal mit, is doch langweilig wenn Hoffmann das 5. Mal gewinnt:)
Kriegt er mal ein bisschen Druck.


@Lifty: Grade mal die Meldeliste gechecked. Da versteh ich plötzlich garnicht mehr, warum ihr von Dauersiegern und Langeweile sprecht. Gemeldet ist Rudolf von Grot. :-) Da wird Hoffi seinen Spass haben. Zumindest beim letzten Aufeinandertreffen hat er da den Kürzeren gezogen.

http://intern.triathlon-eintracht.de/uploads/media/Classic_2011.pdf

Wenn ich mich nicht restlos irre, bin ich übrigens seinerzeit als Läufer das eine oder andere mal gegen ihn gelaufen. Die Bestenliste wirft da mit 19 Jahren eine 31:10min aus. :Cheese:

ironlollo
22.02.2012, 16:17
Gemeldet ist Rudolf von Grot. :-)

In der Tat ein schneller Mann. Wenn er denn startet.

captain hook
22.02.2012, 20:02
da hat er sich schön angestrengt der carlos. :-)

über zeiten und genaue umfänge dessem was dann folgte hüllen wir mal den mantel des schweigens. ich war zufrieden für den anfang.

Carlos85
22.02.2012, 20:06
Danke nochmal fürs ziehen!

Schon beeindruckend, so einen schnellen Läufer mal live zu sehen wenn er seine Runden dreht :)

lifty
22.02.2012, 20:47
@Lifty: Grade mal die Meldeliste gechecked. Da versteh ich plötzlich garnicht mehr, warum ihr von Dauersiegern und Langeweile sprecht. Gemeldet ist Rudolf von Grot. :-) Da wird Hoffi seinen Spass haben. Zumindest beim letzten Aufeinandertreffen hat er da den Kürzeren gezogen.

http://intern.triathlon-eintracht.de/uploads/media/Classic_2011.pdf

Wenn ich mich nicht restlos irre, bin ich übrigens seinerzeit als Läufer das eine oder andere mal gegen ihn gelaufen. Die Bestenliste wirft da mit 19 Jahren eine 31:10min aus. :Cheese:

Als ich 19 war konnte ich 30 km EZF auch noch in unter 40 min absolvieren:Cheese:
Nee, mal im Ernst, so genau kenn ich die Leute nicht. Hoffmann hat ja auf der Radstrecke auch schon einstecken müssen, aber er ist schon relativ komplett. Wär doch gut, wenn das spannend wird. Kann ich mir ja dann angucken, falls sie mich überrunden:)

Wat ick eigentlich sagen wollte bzw. hier rauslese:

Du hast nen ziemlich hohen Anspruch an Dich selbst. Find ich gut, aber dadurch bremst du Dich auch aus. Du redest von einem Debakel im Spreewald, stimmt bist 2. geworden...krasses Debakel.

Aber jeder Jeck is anders.

Gruß Lifty

3-rad
22.02.2012, 20:51
Du hast nen ziemlich hohen Anspruch an Dich selbst. Find ich gut, aber dadurch bremst du Dich auch aus. Du redest von einem Debakel im Spreewald, stimmt bist 2. geworden...krasses Debakel.


Hab ich auch schon mal gesagt:

Du verkaufst dich (zu) schlecht aber besser so als anders rum, das wär nämlich lächerlich.

captain hook
22.02.2012, 21:09
da es mir weder um plätze noch um erfolge geht, sondern nur darum, dass ich das rennen im rahmen meiner möglichkeiten gut absolviere sind anhaltspunkte wie plätze etc halt nicht geeignet um zwischen gut und schlecht zu unterscheiden. :-) das macht es für den blick von außen vieleicht ein bischen schwierig, aber so ist es halt.

ein 50ster platz kann dabei besser sein als ein sieg woanders.

lifty
22.02.2012, 21:14
Is ja auch nicht negativ gemeint.
Mir machen Wk halt nur Spaß und ich bin meilenweit davon entfernt irgendwo vorne anzukommen. Von mir aus könnten immer Wk sein, dafür kann ich mich mehr motivieren als fürs Training. Ich analysier immer nur meine eigene Leistung.

Mir wäre es aber zu wenig so viel zu trainieren und dann so wenig davon raus zu lassen, aber muss ja nicht jeder so machen.


Ansonsten: sehr schön hier mitzulesen, vielleicht sehen wir uns ja am Samstag;)

3-rad
22.02.2012, 21:18
darum, dass ich das rennen im rahmen meiner möglichkeiten gut absolviere...
ein 50ster platz kann dabei besser sein als ein sieg woanders.

jaja, ist ja richtig.
Ich schau auch immer auf mein Ergebnis und meinen Anspruch.


sehr schön hier mitzulesen

ja, es motiviert mich ein wenig zu entsprechender Trainingsdisziplin.

lifty
22.02.2012, 21:22
Als ob du das nötig hättest, sorry für OT

3-rad
22.02.2012, 21:30
Als ob du das nötig hättest, sorry für OT

du meinst nicht mich?
Nun der Captain, macht stets so harte und fordernde Sachen.
Ich denke mir was für den gut ist kann für mich nicht schlecht sein.

captain hook
23.02.2012, 09:09
Mir wäre es aber zu wenig so viel zu trainieren und dann so wenig davon raus zu lassen, aber muss ja nicht jeder so machen.


Ansonsten: sehr schön hier mitzulesen, vielleicht sehen wir uns ja am Samstag;)

Eigentlich ist es ja gerade das Schöne an der Sprunghaftigkeit. Da kann ich nach Belieben soviel rauslassen, wie ich will. :-) Z.B. wie nach dem 15er, wo ich einfach nur Bock hab zu sehen, was drinn ist und was nicht. Dann hau ich halt eine Woche raus was geht und freu mich nen Kullerkeks.

Natürlich ist mir bewusst, dass so nicht am Tag X das Optimum herauskommen wird, aber das ist es letztes Jahr auch nicht, wo ich alles auf diesen bewussten Tag abgestellt hab und mich im Training 100% nach einem an und für sich perfekten Plan gehalten hab.

Da ich mich für bestimmte Sachen im Training auch gut quälen kann, wenn die Gesamtumstände passen, kann ich mich manchmal über Trainingsleistungen fast genauso freuen wie über WK Erkebnisse. Und wenn man es mal etwas losgelöster sieht... Ob ich beim Berlinmarathon 45ster werd oder ob ich im Training den perfekten Lauf abschieß... welchen Unterschied macht das? Keinen, außer, dass das nicht in irgendeiner Liste steht.

Was das Wochenende angeht: schaun wir einfach mal wie das Wetter und das Gefühl werden.

Allerdings hab ich gestern in einem Anflug von Umnachtung einfach mal gemeldet und am Rad ein paar hoffentlich matschtaugliche Reifen montiert. Allerdings wird das nichts daran ändern, dass wenig Radfahren halt macht, dass man da auch keine absolut betrachtet gute Leistung bringen wird. Aber vielleicht mal wieder eine Situation, wo man im Gesamtzusammenhang am Ende trotzdem zufrieden sein kann/muss egal was an Plätzen und Zeiten vielleicht herauskommt.

@3-Rad: welche harten Sachen meinst du eigentlich? Die vielen lockeren DL? :-) Von 200km Rad bin ich z.B. meilenweit entfernt. Intervalle auf dem Rad oder gar Schwelleneinheiten über ne Stunde hab ich schon ewig nicht gemacht.

@carlos: viel zu viel der Ehre (von wegen "schnell"). Schnell ist das, was die machen, die regelmäßig auf der Bahn trainieren. Und wo die 64er Runden einfach mal so wegfliegen und die sich auch oben raus so richtig abschießen können. Aber daran bin ich ja selber schuld, wo ich mich in der Vergangenheit halt oft um die Einheiten gedrückt hab, die machen würden, dass da mal wieder ein bischen Schwung und Geschmeidigkeit reinkommen würde. Von daher war ich mit der 64er Schlussrunde auf den 2000er hinten drauf gestern doch ganz zufrieden. Aber war halt auch deutlich zu merken, dass das nicht "rund" weggeht und dass das aktuell keine Geschwindigkeit ist, die ich einfach mal so drinn hab.

captain hook
23.02.2012, 16:25
Nachtrag noch zu den Zeiten von gestern:

Auf den 1600er von Carlos hab ich noch ne 64er Schlussrunde gepackt, so dass es eine 6:15 für 2000m wurde.

400m TP, 1000m in 2:58min, 400m TP, 1000 in 2:58min, 400m TP, 1000m in 2:54min.

Für den Einstieg in schnellere Geschwindigkeiten eigentlich nicht so schlecht, aber wie oben schon beschrieben halt noch kein Tempo, was ich gefühlt leicht laufen kann. Ganz schöne Hackerei. Der Bewegungsablauf in diesem Geschwindigkeitsbereich ist halt in keinster Weise verinnerlicht. Aber ich würde sagen, es besteht die Möglichkeit, dass es sich noch ein bischen verbessert (was das Gefühl angeht und die Motorik). Mal sehen was die nächsten Wochen bringen.