Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Captain & Carlos: Ist dies das Streckenvideo vom SiSu-Duathlon, das ihr machen wolltet? Wenn ja, ist die Strecke für einen Crossduathlon doch gar nicht so übel.
Alles Waldautobahn, was hier gerne mal als "für Weicheier" bezeichnet wird... ;)
Carlos85
23.12.2013, 11:01
Captain & Carlos: Ist dies das Streckenvideo vom SiSu-Duathlon, das ihr machen wolltet? Wenn ja, ist die Strecke für einen Crossduathlon doch gar nicht so übel.
ich glaube nicht. Die Steigungen kommen leider nicht so rüber, musste 2x absteigen (wohl auch weil ich die Stellen nicht kannte)
Alles Waldautobahn
ich glaube nicht, musste 2x absteigen
Weichei
....
ich glaube nicht. Die Steigungen kommen leider nicht so rüber, musste 2x absteigen (wohl auch weil ich die Stellen nicht kannte)
Zumindest Teile sind von der Duathlon-Strecke (bis 3:30 min). Dort muss man aber wirklich nirgendwo absteigen - höchstens in bzw. hinter der Tiefsand-Senke, wenn man nicht genug Schwung hat.
Carlos85
23.12.2013, 11:20
Ab min 7:15 (immer beim Schnitt :Cheese: )
Beim ersten mal zu wenig Speed und beim zweiten mal war ich dabei, den kleinen Baumstumpf frontal zu nehmen ;)
captain hook
23.12.2013, 12:00
Samstag war ohne essen, aber mit KH in der Trinkflasche.
Ansonsten versuch ich im Moment unspezifisch Umfang aufzubauen. Wobei es ja nicht so richtig unspezifisch ist. Ziel ist dann irgendwann den umfang zu reduzieren in der Hoffnung, dass es dann so richtig abgeht.
Auf der Strecke selbst ist Carlos nicht abgestiegen. Das war woanders im Wald. Das angekündigte Spezialvideo folgt noch. Da hat Carlos auch schon je gute Perspektive gefunden. Wie gesagt hat es eurem Rudi auf dem Radkurs schon ziemlich zugesetzt. Aber es ist ne Bolzerstrecke. Immerhin konnte ich da letztens >30kmh im mittel fahren auf einer Runde.
Waren keine 20k heute... 23 sinds geworden. Dafuer aber mehrfach uebern Teufelsberg. Morgen TDL profiliert. Der Max scheucht mich im Moment ganz schoen. Hat immer etwas weniger Umfang, ist immer etwas frischer und ist immer Top motiviert!
Die Absagen wurmen ihn und spornen ihn an!;)
captain hook
23.12.2013, 12:15
Die Absagen wurmen ihn und spornen ihn an!;)
Die Absagen haben ja nix mit seiner Leistung zu tun wenn man mal sieht wer zb bei Asics was bekommen hat. Meine Auffassung zum Thema Sponsoring hab ich ja schon mehrfach breitgetreten. Max hat soviel Talent, dass viele froh sein duerfen, dass er bislang nicht konstant hart am Stueck trainiert hat. Ich wuerd mir wünschen, dass er den Winter ueber durchzieht und dann richtig was raushaut, was seinem Niveau entspricht.
Das wäre schön. Aber hat ja mit Dir auch nen vernünftigen Trainingspartner:)
captain hook
23.12.2013, 12:46
Das wäre schön. Aber hat ja mit Dir auch nen vernünftigen Trainingspartner:)
Ich hoffe er schlägt mich irgendwann. Aber - und das weiß er auch - geschenkt gibts da nix!
Ich hoffe er schlägt mich irgendwann. Aber - und das weiß er auch - geschenkt gibts da nix!
Geht Ihr 2014 in die 2.BL oder bleibt ihr Regio?
Btw, wir haben Stand heute noch kein Team fuer alle Regio-Rennen 2014, wir sind ja nur 6 Aktive und da 4 beim IM FFM starten, stehe ich in HVL mit Patrick alleine am Hafen...
captain hook
23.12.2013, 16:51
Geht Ihr 2014 in die 2.BL oder bleibt ihr Regio?
Btw, wir haben Stand heute noch kein Team fuer alle Regio-Rennen 2014, wir sind ja nur 6 Aktive und da 4 beim IM FFM starten, stehe ich in HVL mit Patrick alleine am Hafen...
Ich hab keine Ahnung. Starte 2014 komplett ohne Team und komplett ohne jeden Sponsoren.
Ich hab keine Ahnung. Starte 2014 komplett ohne Team und komplett ohne jeden Sponsoren.
Also reiner Amateursport wie zu Nurmis und Zatopeks Zeiten!
Alles Gute fuer 2014!
Btw, habe immer mal wieder sinniert, an wen mich Dein krasses Programm (lockerer 15-er in 59 usw.) erinnert, vorhin beim Rad bin ich drauf gekommen:
Henry Marsh, Top-Hindernislaeufer der spaeten 80-er, lief nie mehr als 80km, meist 60-70, dafuer fast alles nahe dem Wettkampftempo und keine Meile ueber 6:30 - Ein/Auslaufen inbegriffen...
Kommt mir beim Lesen Deines Logbuchs irgendwie bekannt vor.
Hau rein!
captain hook
23.12.2013, 17:30
Ich bin nicht bereit fuer nen Paar Schuhe meine Saisonplanung anderen zu überlassen oder mir leere Versprechungen einzuhelfen. Dafuer bin ich zu alt. Hinterherrennen mag ich auch keinem und irgendwie komm ich mir auch selber albern vor jetzt irgendwelchen Leuten wegen Sponsoring von Freizeitsport nachzurennen. Eentweder da findet sich auf nettem Wege was sympathisches was mir gefällt oder halt nicht. Ich wuerd eh nicht davon leben koennen. Ich wuerd bei unterstuetzenwerten Dingen auch Platz auf meinem Anzug fuer Lau bedrucken lassen. Wenn wer denkt es bringt ihm was und nen guten Vorschlag hat, kann er/sie mir ne PN schicken.
Mein Training kommt halt aus mir raus. Ich zerbrech mir nicht grossartig den Kopf darüber. Auf jeden Fall will ich Spass dabei haben, mich ausprobieren, meine Limits ausloten...
Eine Regioliga ohne Kamenz waere natuerlich ein bisschen wie Triathlon ohne schwimmen. ;-)
captain hook
23.12.2013, 19:42
Ein sehr sympathischer Ansatz. :)
Danke. Muss ja nicht gleichbedeutend damit sein, dass man anspruchslos sich selbst gegenüber wird. Ich hab jetzt übrigens so Urlaub, dass ich Zilletalchallenge und Goisern fahren koennte. :Cheese: wer sponsort mir ein leichtes 29er fuer eine Saison? Will es nicht behalten, hab eh schon keinen Platz mehr. :Lachanfall:
wer sponsort mir ein leichtes 29er fuer eine Saison?
Dann aber bitte keine Bilder mit Dir drauf - bei unserer Größe sehen diese Räder so richtig bescheiden aus (zumindest wenn eine sportliche Position gefahren werden soll)...
Ich hab keine Ahnung. Starte 2014 komplett ohne Team und komplett ohne jeden Sponsoren.
Ist doch auch nicht schlecht, dann hast du keine Verpflichtungen und kannst starten wo du willst.
Ich wünsch Dir eine gute Saison 2014.
Gruß
triduma
captain hook
24.12.2013, 11:39
Ahhhh... War das schöööön! 24km mit 2x5km hart in der Mitte. Das hat nach den Umfängen der letzten Tage schön reingezwiebelt. Aber der zweite war genauso schnell wie der erste und eigentlich wurde es mit zunehmender Zeit immer besser vom Gefühl her. Ich sach mal... läuft... Noch viel zu tun, aber schonmal garnicht sooo übel wie befürchtet.
captain hook
24.12.2013, 11:41
Dann aber bitte keine Bilder mit Dir drauf - bei unserer Größe sehen diese Räder so richtig bescheiden aus (zumindest wenn eine sportliche Position gefahren werden soll)...
Ich kann ja auch schon Crosser fahren, obwohl ich ein Zwerg bin. :Lachen2:
Ist doch auch nicht schlecht, dann hast du keine Verpflichtungen und kannst starten wo du willst.
Ich wünsch Dir eine gute Saison 2014.
Gruß
triduma
Danke, Dir auch. Und: ja, Du hast recht, außerdem hab ich mich ja so entschieden. Wenn ich es anders gewollt hätte, wäre es sicher auch anders gegangen.
Ricciduat25
24.12.2013, 12:23
Micha ist bist echt ein Hammer Kerl was du an km machst ;-) hut ab echt
captain hook
25.12.2013, 12:27
Und die naechsten 27k. Ich werd dazu noch ein Raetsel zur Location einstellen, aber das Netz hier ist so lahm, das Bilder hochladen keine Spass macht.
captain hook
26.12.2013, 10:35
Nach dem kleinen Joggerchen heute sinds diese Woche 97 Laufkilometer. Wie das geht? Einfach... Man faehrt kein Rad. Morgen 200er mit Riccardo. Mal sehen ob ich meine Beine noch schneller als Schleppschritt bewegen kann?!
captain hook
26.12.2013, 15:18
So, jetzt... Also: wo war ich?! ;-)
captain hook
26.12.2013, 18:01
Heidschnucken reichen nicht? Nagut, noch nen Hinweis::Cheese:
captain hook
26.12.2013, 18:22
Lüneburger Heide.
Ich wusste, dass schon das zweite zu leicht war. Wilseder Berg. Die Duafuexxin kennt sich da ja auch aus... ;-)
captain hook
27.12.2013, 12:32
Heute 30x200m mit Riccardo. Am Anfang war ich noch nicht so sicher, ob das nach den vielen KM diese Woche so eine gute Idee war. Aber mit dem Laufe der Zeit wurde es eigentlich dann doch ne relativ geschmeidige Angelegenheit und sogar die genommene Referenzzeit beim vorletzten Versuch war OK. Riccardo hat auch sauber durchgezogen und beim letzten hat er mal seine 100m Fähigkeiten angedeutet... da hätte ich absolut kein Land gesehen. Gut, dass nach 100m nicht schluss war. :dresche
120km schon diese Woche. Und dabei teilweise schon Intensität drinn. :liebe053:
Ricciduat25
27.12.2013, 13:25
Micha hat echt viel Spaß gemacht gerne wieder ;-))
captain hook
27.12.2013, 18:25
Denke, das bekommen wir hin.
Heute Nachmittag hab ich mir dann noch 2,5h aufm Crosser die Beine locker gefahren. Naja, mehr oder weniger... :Lachanfall:
Wie fast seids ihr denn die 200er gelaufen?
captain hook
27.12.2013, 18:38
Wie fast seids ihr denn die 200er gelaufen?
Wir laufen ja nicht auf der Bahn und auch nicht genau 200m und auch nicht geradeaus. Sind 210m auf ner leichten Schottersteigung. Der gestoppte bergauf lag bei 36s. Bei den Bergablaeufen geht die Geschwindigkeitsanzeige eher so Richtung 2:30min/km. Beim letzten wo Riccardo Druck gemacht hat auch mal Richtung 2:20min/km
captain hook
28.12.2013, 14:03
Und weiter gehts... 8 progressiven Laufkilometern folgten 3h Crossrad in ner schoenen Gruppe. Am Ende als Verfolgungsrennen aufm Rundkurs. So motiviert kann man dann am Ende noch ein bisschen mehr geben als wenn man da alleine rumgurkt.
captain hook
29.12.2013, 15:16
Heute war nur noch Resteverwertung angesagt. 8k locker und dann 3h mit dem Crosser in den Wald. Da waren die letzten harten Trainingswochen doch sehr präsent. Max´Ansage war zum Start: "ich bin platt. Maximal 40k ganz locker". Tja, davon war dann irgendwann nix mehr zu merken. Ausgesehen wie die Schweine haben wir. Waren dann noch beim französischen Leckerbäcker "Aux delicis Normands". Das hat gut getan. :Cheese: Aber die Blicke der anderen Menschen beim Bäcker waren schon lustig. :Lachanfall:
Morgen mach ich glaube ich mal nix oder nur ganz ganz ganz locker und kurz. Ich bin jetzt erstmal durch. Andererseits hab ich jetzt echt mal ein paar Wochen hintereinander ordentlich die Umfänge weggekloppt, wie ich es nur selten schaffe. Muss ich nurnoch was draus machen.
Entwicklung der Laufkilometer der letzten Wochen: 77-79-90-107-117-135km. Unter Beibehaltung des Radfahrens.
Nette Laufumfänge. Soviel rennst du ja sonst nie, oder? Hoffe du bist nicht wieder alles mit einem 3:45er Schnitt gerrannt, sonst wirds bald unheimlich ;).
Also Captain du hast mich jetzt mit deinem Blog auch schon zu ein paar anderen Einheiten inspiriert. Ich fahre ja gerne lange und relativ locker Rad. Aber werde jetzt in den nächsten Monaten auch mal öfters mit dem Crosser rausgehn und einfach mal richtig drücken. Den Umfang hierzu dürfte ich mittlerweile haben und es schon vertragen, bin sowieso so ein Diesel.
Heute mal eine Stunde Crosser, hüglig und einfach jeden Berg raufgedrückt wie ein Irrer. Macht Spaß! Gleich mal beim Testberg den Rekord vom Sommer ordentlich unterboten (okay da bin ich mit dem MTB hoch ;) ). Mit dem Crossrad macht das wirklich irre Spaß im Wald.
captain hook
30.12.2013, 10:27
Jetzt hab ichs geschafft... Nach 3-4 Wochen systemantisch aufgebautem Abschuss bin ich muskulär richtig platt. Naja, wenn man von 3 Wochenphasen ausgeht gut getroffen würd ich sagen. :Lachanfall: :dresche
Da werd ich dann wohl mal ne Woche rausnehmen.
Eigentlich hatte ich insgeheim ja noch gehofft, dass sich das noch mit nem Sylvesterlauf ausgeht, aber da entscheid ich dann morgen spontan, je nachdem, wie ich mit Blackroll etc die Muskulatur wieder auf Vordermann zu bringen schaffe. Schlimm fänd ichs nicht, zumal ich das Training der letzten Wochen unbedingt so durchziehen wollte.
Da ich in einem anderen Beitrag gerade wg. der Übersetzung für´n Crosser überlege mal die Frage, wie viel Höhenmeter kommen bei Dir in Berlin auf 3 h Crosser eigentlich so zusammen?
captain hook
30.12.2013, 17:39
Je nach Strecke zwischen 0 und 650. Zuwenig fuer ordentliches Zillertal Training. Besonders Downhill...
650 hm finde ich jetzt schon überraschend viel für Berlin ;)
Kenn mich da ja nicht aus...
Bei uns schwankt es so auf 45 km zwischen 500 hm, incl. ausgiebiges flach ein- und ausfahren oder bis zu 1.000 hm, wenn man jeden Berg mitnimmt. Sind halt lauter kurze Reisser zwischen 50 und 200 hm. Das war letztes Jahr schon zach in der Zillertalvorbereitung. Bin ein paar Mal zwischen 4 und 5 Stunden gefahren um auf 2.000 hm zu kommen ohne ständig die gleichen Berge zu fahren.
Bergabfahren für Zillertal musst eh nicht trainieren, sind eh überwiegend Forst- und Teerstraßen. Da heißt es dann nur nicht übermütig werden und dann aus Versehen mal gerade aus zu fahren :Lachen2:
captain hook
30.12.2013, 18:53
650 hm finde ich jetzt schon überraschend viel für Berlin ;)
Kenn mich da ja nicht aus...
Bei uns schwankt es so auf 45 km zwischen 500 hm, incl. ausgiebiges flach ein- und ausfahren oder bis zu 1.000 hm, wenn man jeden Berg mitnimmt. Sind halt lauter kurze Reisser zwischen 50 und 200 hm. Das war letztes Jahr schon zach in der Zillertalvorbereitung. Bin ein paar Mal zwischen 4 und 5 Stunden gefahren um auf 2.000 hm zu kommen ohne ständig die gleichen Berge zu fahren.
Bergabfahren für Zillertal musst eh nicht trainieren, sind eh überwiegend Forst- und Teerstraßen. Da heißt es dann nur nicht übermütig werden und dann aus Versehen mal gerade aus zu fahren :Lachen2:
Man muss hier in Berlin ja nur alle Hügelchen von 10 verschiedenen Seiten aus in x Variationen xmal hochfahren. Das läppert sich im Grunewald. Da fährt man dann allerdings schon öfter mal die selben Strecken.
Das mit dem "geradausfahren" hab ich z.B. beim Kitzalpbike 2mal an der selben Stelle geschafft. Gab aber nur Abschürfungen, also nix schlimmes. Grade das Gefühl für diese Highspeed Dinger und die Bremspunkte auf dem Schotter sind schon ein Problem.Ist halt schon immer ein ätzendes Gefühl wenn Du auf der finalen Abfahrt immer noch 5 Plätze liegen lässt und auf 1000HM 5min auf die Topleute verlierst (wenns ne einfache Abfahrt ist).
captain hook
01.01.2014, 15:10
Die Beine sind zwra nicht mehr ganz so matschig, aber dafür wird die Wade noch nicht wieder locker. :-/ ist ja so ein bischen meine Lieblingsstelle. Der äußere Strang verhärtet und wenn ich dann weitermach, blockiert irgendwann das Wadenbeinköpfchen und dann ist erstmal ne Weile Essig. Deshalb ist jetzt erstmal Laufpause, bis der Strang beim "Blackrollen" nicht mehr munter rumspringt und knurpselt.
Gestern 2,5h locker mit dem Crosser, heute 2h mit Carlos85. Wir haben ein paar Videos für sein Roth-Vorbereitungsvideo gemacht und eine Runde der Duathlonstrecke aufgezeichnet. Mal sehen, wie die Bilder wurden... :)
captain hook
01.01.2014, 16:22
Carlos hat wohl schon Bildmaterial gesehen und meint, es haette sich gelohnt. :-) hochladen dauert wohl etwas. Knappe 10min in höchster Auflösung. ;-)
captain hook
02.01.2014, 06:28
Carlos hat wohl schon Bildmaterial gesehen und meint, es haette sich gelohnt. :-) hochladen dauert wohl etwas. Knappe 10min in höchster Auflösung. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=qF0UXAKXlog&feature=youtu.be
Da ist es. :liebe053:
captain hook
02.01.2014, 09:45
Heute morgen bin ich 10k gelaufen. Wollte mal sehen, was die Wade sagt. Nicht perfekt, aber ging schon schlechter. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Was haben sich wohl die Fussgänger, Radfaher und Hunde gedacht?
Gibts da keine Wildschweine? Die linke Hand war leider nicht zu sehen, viel geschaltet und gebremst?
Carlos85
02.01.2014, 10:36
Was haben sich wohl die Fussgänger, Radfaher und Hunde gedacht?
Gibts da keine Wildschweine? Die linke Hand war leider nicht zu sehen, viel geschaltet und gebremst?
Die Linke Hand siehst du nicht, weil der Captain am Unterlenker klebt wenn er Gas gibt :Cheese:
Zu Fußgängern ist der Captain immer sehr freundlich, da bekomm ich oft ein schlechtes gewissen danach :Lachanfall:
captain hook
02.01.2014, 10:59
Was haben sich wohl die Fussgänger, Radfaher und Hunde gedacht?
Gibts da keine Wildschweine? Die linke Hand war leider nicht zu sehen, viel geschaltet und gebremst?
Von den Wildschweine ist das, was man auf dem Video sieht was ausschaut wie umgegraben am Rand. :Lachanfall: Aber tagsüber sind da nicht soviele unterwegs. Nach der Abfahrt auf dem Flachstück ist auch manchmal der Weg mit umgegraben.
Fahr viel am Unterlenker wenn ich draufdrück. Aber Links gibts nix zu schalten... wie man sieht, ist da kein Zug im Hebel. :-) Fahr vorne Mono. 46 Zähne. Im Anstieg (8-10%) bin ich im Video 46-24 gefahren. Da musste ich an den steileren Stellen dann mal in den Wiegetritt wechseln.
Bei den Fußgängern bemüh ich mich immer sehr freundlich zu sein. Was Hunde angeht... Da ist Leinenzwang. Nicht nur wegen der Wildschweine. Hält sich aber keine Sau drann.
Die Linke Hand siehst du nicht, weil der Captain am Unterlenker klebt wenn er Gas gibt :Cheese:
Zu Fußgängern ist der Captain immer sehr freundlich, da bekomm ich oft ein schlechtes gewissen danach :Lachanfall:
Wenn man den Leuten ein frohes neues Jahr wünscht, verschlucken die die Meckerei über die bösen Radfahrer von ganz alleine. :Cheese:
Sorry, ich meinte natürlich rechts. Hast mich schwindlig gefahren. Sieht ordentlich zügig aus. Hätte dieses Jahr gern mitgemacht beim Sisu Witri, bin allerdings zum LL in den Bergen zu dieser Zeit.
captain hook
02.01.2014, 12:33
Die Runde war rd. 9:50min. Allerdings gibt es im Rennen ein ca. 20-30m langes Schiebestück, wo man vom Rad muss. Das schenk ich mir im Training. Aber 4xknapp über 10min plus Wechselzeiten gäb trotzdem noch nen tollen Bikesplit. Mal sehen was dann im Rennen geht.
Schalten tu ich auch rechts nicht soviel. Die Bremspunkte hört man auf dem Video gut. Sind nicht allzuviele.
captain hook
03.01.2014, 10:17
Die Wade scheint wieder einigermaßen in Schuss zu sein. 3,5k Einlaufen, 2,5k in 7:50min, 1k auslaufen. Es könnte schlimmer sein. Da warten wir mal die Entwicklung über den Tag ab... Wenns so bleibt gibts am Wochenende nen kleinen WK Doppelpack. :Cheese: Gelaufen bin ich die 7:50/2,5k mit den Sayonaras. Soviel dazu, dass man für >3:10min/km immer auf aggressivstes Schuhwerk zurückgreifen muss...
Geplant ist der Doppelpack zusammen mit meinem Trainingskumpel Max Meißner, der Sylvester hier in Berlin einen Lauf in Streckenrekordzeit gewonnen hat. Viertelmarathon in 34:46min wenn ich die Sekunden noch genau im Kopf hab. Und das im Winter... ein paar Sekunden schneller bin ich nen Viertelmarathon schonmal gelaufen... im Sommer... :dresche
captain hook
03.01.2014, 13:55
Wettkämpfe wären wie im letzten Jahr am Samstag 6,5k beim Pankower Pfannkuchenlauf und am Sonntag 10k bei der BSV Winterlaufserie (es folgen dann 15 und 20k in den nächsten Wochen).
So könnte ich das jetzt durchtakten... nächstes WE dann die 15k aus der Serie, dann 2 Wochen Pause bis zum HM und dann ist auch schon bald Plänterwaltlauf (20k) und dann schon bald Winterduathlon und dann schon Urlaub auf Gran Canaria (wo man beim TransCranCanaria starten könnte...
Also an Ideen und Möglichkeiten mangelt es nicht für die nächste Zeit...
captain hook
04.01.2014, 14:03
Part 1 erledigt. 6,5km in 21:06min und damit auf 2s genau die Zeit vom Vorjahr erledigt - bei deutlich mehr Radtraining in der Trainingszeit davor. Das taugt mir gut!
Trainingspartner Max hat sich auf 6,5k 1min verbessert zum Vorjahr und ist knapp geschlagen 2ter geworden. Das geht voran wie nix! Yeahhh!
1h mit dem Rad hingefahren und danach 1,5h ausgefahren.
Morgen 10km Wettkampf. :Cheese: :dresche
Trainingspartner Max hat sich auf 6,5k 1min verbessert zum Vorjahr und ist knapp geschlagen 2ter geworden.
Du kannst ruhig sagen, dass DU gewonnen hast... ;)
captain hook
04.01.2014, 18:15
Du kannst ruhig sagen, dass DU gewonnen hast... ;)
Stimmt, hab mich halt mehr ueber den starken Lauf von Max gefreut! :-) hab gemerkt, das auf den kurzen Strecken massiv das Gefühl fehlt. Schnell losgelaufen um dann noch stärker nachzulassen. Sind ja 4 enge 90 Grad Kurven pro Runde und der erdige Kurs war ziemlich matschig. Und 250 Leute auf nem rd. 1000m Rundkurs sind beim Ueberrunden sicher grenzwertig.
Das Mädchen
04.01.2014, 18:51
Stimmt, hab mich halt mehr ueber den starken Lauf von Max gefreut! :-) hab gemerkt, das auf den kurzen Strecken massiv das Gefühl fehlt. Schnell losgelaufen um dann noch stärker nachzulassen. Sind ja 4 enge 90 Grad Kurven pro Runde und der erdige Kurs war ziemlich matschig. Und 250 Leute auf nem rd. 1000m Rundkurs sind beim Ueberrunden sicher grenzwertig.
Und ich dachte, ich hätte das Abo auf Understatement :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
captain hook
04.01.2014, 20:26
Und ich dachte, ich hätte das Abo auf Understatement :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Du und Nopogo seit ja auch meine Vorbilder mit Eurer Einstellung zum Sport! :Blumen:
Part 1 erledigt. 6,5km in 21:06min und damit auf 2s genau die Zeit vom Vorjahr erledigt - bei deutlich mehr Radtraining in der Trainingszeit davor. Das taugt mir gut!
Trainingspartner Max hat sich auf 6,5k 1min verbessert zum Vorjahr und ist knapp geschlagen 2ter geworden. Das geht voran wie nix! Yeahhh!
1h mit dem Rad hingefahren und danach 1,5h ausgefahren.
Morgen 10km Wettkampf. :Cheese: :dresche
Gratuliere zum Sieg beim Pfannkuchenlauf. :)
Gab es denn wenigstens danach auch Pfannkuchen zum futtern?
MatthiasR
04.01.2014, 22:42
Gratuliere zum Sieg beim Pfannkuchenlauf. :)
Ich gratuliere auch.
Gab es denn wenigstens danach auch Pfannkuchen zum futtern?
Wobei das was die dort 'Pfannkuchen' nennen, bei uns 'Berliner' heißt.
Gruß Matthias
Carlos85
04.01.2014, 22:47
Oder Krapfen...
Glaubt murmelnde Frau auch nie dass Pfannkuchen eher sowas wie Crêpe ist (also jedenfalls was die Optik vor dem Falten angeht :) )
ironlollo
05.01.2014, 00:42
Dit Ding heißt Pfannkuchen. BASTA! :dresche
captain hook
05.01.2014, 09:22
Ja, es gab Pfannkuchen. Hab aber keinen gegessen. Ging so kurz danach noch nicht wieder und dann wollten wir ja auch schon aufs Rad. Hab jetzt erstmal das StromGerät am Bein... Alles noch leicht steif. ;-)
captain hook
05.01.2014, 14:18
10k in 33:15min. Leicht schneller als im Vorjahr... Naja, geht doch irgendwie... ;-) ach so: ja, gewonnen. ;-)
Hey,
10k in 33:15min. Leicht schneller als im Vorjahr... Naja, geht doch irgendwie... ;-) ach so: ja, gewonnen. ;-)
http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/e055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
http://www.smiliesuche.de/smileys/grosse/grosse-big-smilies-0703.gif Glückwunsch
holger-b
05.01.2014, 15:27
http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/e055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Schon ein geiler Beat der uns der Captain hier vorlegt. :liebe053: Motiviert mich noch mehr morgen etwas die Backen zuzammen zu kneifen und Gas zu geben.
10k in 33:15min. Leicht schneller als im Vorjahr... Naja, geht doch irgendwie... ;-) ach so: ja, gewonnen. ;-)
War das All-Out?
Wie ging es hinter Dir weiter?
captain hook
05.01.2014, 16:16
War das All-Out?
Wie ging es hinter Dir weiter?
Naja, keene Ahnung. Richtig locker war ich nicht. Und so ganz ohne direkten Konkurrenzdruck... Der Zweite hätte doch schon reichlich Rueckstand. Es war der Altmeister Piet Koennicke. Ehemaliger 29min Läufer... Danach hab ich den Einlauf nicht mehr im Kopf.
Das Mädchen
05.01.2014, 16:47
10k in 33:15min. Leicht schneller als im Vorjahr... Naja, geht doch irgendwie... ;-) ach so: ja, gewonnen. ;-)
Allmähich wirds langweilig, oder? :cool:
:Blumen:
captain hook
05.01.2014, 16:49
Allmähich wirds langweilig, oder? :cool:
:Blumen:
:Lachanfall:
Naja, keene Ahnung. Richtig locker war ich nicht. Und so ganz ohne direkten Konkurrenzdruck... Der Zweite hätte doch schon reichlich Rueckstand. Es war der Altmeister Piet Koennicke. Ehemaliger 29min Läufer... Danach hab ich den Einlauf nicht mehr im Kopf.
Blöd - die Serie ist leider in den letzten Jahren wieder ziemlich schwach besetzt.
captain hook
05.01.2014, 17:31
Blöd - die Serie ist leider in den letzten Jahren wieder ziemlich schwach besetzt.
Danke. :bussi:
Außerdem warte mal die Frauenwertung ab... Conny Schindler, Dawn Damasch, Vicky Brand. Hätte man ne berliner Meisterschaft machen können. ;)
captain hook
05.01.2014, 17:32
Allmähich wirds langweilig, oder? :cool:
:Blumen:
Ich müsst ja nur wo laufen wo die richtigen Renner rennen. Dann bin ich ganz schnell da wo ich hingehöre... aus den Top10 raus. :Blumen:
Danke. :bussi:
Du weißt was ich meine... Deine Zeit bin ich auch mehrfach dort gelaufen - mit Glück dann in den Top10 gelandet.
Ich find's einfach schade, wäre doch für Dich auch interessanter, wenn Du Grüppchen zum mitlaufen hättest oder?
captain hook
05.01.2014, 18:08
Du weißt was ich meine... Deine Zeit bin ich auch mehrfach dort gelaufen - mit Glück dann in den Top10 gelandet.
Ich find's einfach schade, wäre doch für Dich auch interessanter, wenn Du Grüppchen zum mitlaufen hättest oder?
Vermutlich wärs besser. Auch um wirklich mal das Letzte rauszuholen. Andererseits macht gewinnen auch Spass. Ach egal. Angestrengt ham wer uns -> schön wars.
Andererseits macht gewinnen auch Spass. Ach egal. Angestrengt ham wer uns -> schön wars.
Würd ich auch sagen. Kann man nicht meckern. :)
Gratuliere zum Sieg und der super Zeit.
captain hook
06.01.2014, 10:25
Was mich selber etwas ankotzt ist, dass ich beim Laufen im Moment nicht "Fliegen" kann... Ich schaff es einfach nicht flüssig und geschmeidig über einen längeren Zeitraum zu laufen. Und Punch hab ich eigentlich auch keinen. Es funktioniert ein bestimmtes Grundtempo in einer gewissen Bandbreite und alles andere ist Murks. Da red ich selber immer auf alle anderen ein, dass sie die Variablität im Training einbauen müssen und selber schlurf ich dann halt so dahin und red mir selbst 200er IVs schön, weil ich sie dann leicht bergan mach, damit ich mich der Objektivität entziehe. Vielleicht muss ich dochmal ein paar 1000er machen oder mal wieder an der Kotzgrenze richtig steile BergIVs machen - die haben mich in der M-Vorbereitung 2011 gut gepusht.
Am Wochenende konnte ich mir auch an beiden Tagen anhören, dass es locker ausgesehen hätte. Leider fühlte es sich nicht so an, als ob ich da jetzt noch ne Schippe drauflegen könnte. Allerdings fühlte es sich teilweise halt auch echt lahm an, obwohl es halt irgendwie immernoch mittelschnell war. :-/
Mittelviel, mittelschnell ->mittelschei$$e. :dresche
Carlos85
06.01.2014, 10:38
Vielleicht muss ich dochmal ein paar 1000er machen oder mal wieder an der Kotzgrenze richtig steile BergIVs machen - die haben mich in der M-Vorbereitung 2011 gut gepusht.
Dann mach es und jammer nicht rum :Cheese: :dresche
Ich könnte dich ja mit dem Rad vor mir her scheuchen :Lachanfall:
captain hook
06.01.2014, 10:40
Dann mach es und jammer nicht rum :Cheese: :dresche
Ja, das ging mir natürlich beim Schreiben durch den Kopf. Es kann nur heißen: siehe Signatur...
Superpimpf
06.01.2014, 10:40
Ich könnte dich ja mit dem Rad vor mir her scheuchen :Lachanfall:
Mußt du aber das TT nehmen, sonst kommst du nicht hinterher :Lachen2:
Das Mädchen
06.01.2014, 11:57
Was mich selber etwas ankotzt ist, dass ich beim Laufen im Moment nicht "Fliegen" kann... Ich schaff es einfach nicht flüssig und geschmeidig über einen längeren Zeitraum zu laufen. Und Punch hab ich eigentlich auch keinen. Es funktioniert ein bestimmtes Grundtempo in einer gewissen Bandbreite und alles andere ist Murks. Da red ich selber immer auf alle anderen ein, dass sie die Variablität im Training einbauen müssen und selber schlurf ich dann halt so dahin und red mir selbst 200er IVs schön, weil ich sie dann leicht bergan mach, damit ich mich der Objektivität entziehe. Vielleicht muss ich dochmal ein paar 1000er machen oder mal wieder an der Kotzgrenze richtig steile BergIVs machen - die haben mich in der M-Vorbereitung 2011 gut gepusht.
Am Wochenende konnte ich mir auch an beiden Tagen anhören, dass es locker ausgesehen hätte. Leider fühlte es sich nicht so an, als ob ich da jetzt noch ne Schippe drauflegen könnte. Allerdings fühlte es sich teilweise halt auch echt lahm an, obwohl es halt irgendwie immernoch mittelschnell war. :-/
Mittelviel, mittelschnell ->mittelschei$$e. :dresche
Dann fühl dich mal aus der Ferne von mir in den Hintern getreten! Nicht jammern, machen! :dresche Und ja, das wird weh tun :Cheese:
captain hook
06.01.2014, 12:28
Dann fühl dich mal aus der Ferne von mir in den Hintern getreten! Nicht jammern, machen! :dresche Und ja, das wird weh tun :Cheese:
Da kannst mir ja von heute Abend einen kleinen Motivationsbericht liefern. :Cheese: Richte Dich drauf ein, dass es wehtut. Ich selber hab das Programm nur einmal wirklich richtig geschafft. :Lachanfall: Habs nicht geschafft mich in den "langsamen" Abschnitten wieder runterzupegeln. Irgendwann hatte es sich so hochgeschaukelt, dass ich geplatzt bin. :dresche
holger-b
06.01.2014, 13:10
... red mir selbst 200er IVs schön, weil ich sie dann leicht bergan mach, damit ich mich der Objektivität entziehe.
Und wie wäre es die Dinger mal bergab zu machen als koordinative Tempoarbeit?
Also hoche Belastung ohne maximale Herz-, Kreislauf- und Laktatbelastung.
... an der Kotzgrenze richtig steile BergIVs machen -
Und wie siehst du das mit den Muskelzellen die durch hohe Laktatbelastung/-anhäufung zerstört werden?
... Mittelviel, mittelschnell ->mittelschei$$e. :dresche
Also mittelviel stimmt ja so in den letzten Wochen nicht, du hast doch ohne Entlastungswoche(n) immer schön gesteigert. Immer auf dem Rad den Umfang und die Qualität beibehalten.
Die Fehlt doch nur Entlastung und harte IV dann bist du beim deinem top Level. Oder sehe ich das Falsch?
Also mittelviel stimmt ja so in den letzten Wochen nicht, du hast doch ohne Entlastungswoche(n) immer schön gesteigert. Immer auf dem Rad den Umfang und die Qualität beibehalten.
War mein erster Gedanke, dass die Einheiten, die ich in den letzten Wochen hier gelesen habe eher darauf schliessen lassen, dass der Körper ein wenig müde sein könnte.
Aus Sicht eines Sterblichen gesehen. :)
captain hook
06.01.2014, 13:34
Und wie wäre es die Dinger mal bergab zu machen als koordinative Tempoarbeit?
Also hoche Belastung ohne maximale Herz-, Kreislauf- und Laktatbelastung.
Und wie siehst du das mit den Muskelzellen die durch hohe Laktatbelastung/-anhäufung zerstört werden?
Also mittelviel stimmt ja so in den letzten Wochen nicht, du hast doch ohne Entlastungswoche(n) immer schön gesteigert. Immer auf dem Rad den Umfang und die Qualität beibehalten.
Die Fehlt doch nur Entlastung und harte IV dann bist du beim deinem top Level. Oder sehe ich das Falsch?
Ich mach ja immer im Wechsel leicht hoch und leicht runter. Also bei 30 200ern sind 15 hoch und 15 runter.
Muskelzellenzerstörung durch Laktat... ganz ehrlich: über so theoretische Dinge mach ich mir keine Gedanken. Vielleicht müsste ich das tun wenn ich weiterkommen wollte?! Vielleicht ist es aber auch ziemlich Latte?! Unter diesem Gesichtspunkt würden sich ja einige Leute nach einigen Methoden dauernt selbst zerstören, sind aber immernoch da oder besser als je zuvor. Es gibt schließlich viele Beispiele für sehr erfolgreiche Sportler die sehr sehr hart trainierten.
Tja, das ist die Frage. Werden wir ja sehen. Jetzt kommen ja ein paar Wochenenden mit Wettkämpfen und vielleicht bekomm ich ja nebenbei noch eine bis zwei schöne Einheiten die Woche unter.
holger-b
06.01.2014, 14:06
Muskelzellenzerstörung durch Laktat... ganz ehrlich: über so theoretische Dinge mach ich mir keine Gedanken.
Ich bisher auch nicht, also Gedanken machen. Habe mich nur etwas duch das Filmarchiv gewühlt und neuen Input bekommen. Da ich jetzt etwas rausnehmen will .... aber das schribe ich besser noch in meinem Blog. :Cheese:
Aber die 200er bergab (als 200m Laufen bergab nicht 200er auf dem Rad) haben bei mir irgendwas verändert.
Tja, das ist die Frage. Werden wir ja sehen. Jetzt kommen ja ein paar Wochenenden mit Wettkämpfen und vielleicht bekomm ich ja nebenbei noch eine bis zwei schöne Einheiten die Woche unter.
Na da gehen wir ja einen ähnlichen Weg nur auf "unterschiedlichen Ebenen". Deine neue Signatur entspricht meinem neuem Motto nach dem sche$$ 10er heute. :Cheese:
captain hook
06.01.2014, 15:09
Ich bisher auch nicht, also Gedanken machen. Habe mich nur etwas duch das Filmarchiv gewühlt und neuen Input bekommen. Da ich jetzt etwas rausnehmen will .... aber das schribe ich besser noch in meinem Blog. :Cheese:
Aber die 200er bergab (als 200m Laufen bergab nicht 200er auf dem Rad) haben bei mir irgendwas verändert.
Na da gehen wir ja einen ähnlichen Weg nur auf "unterschiedlichen Ebenen". Deine neue Signatur entspricht meinem neuem Motto nach dem sche$$ 10er heute. :Cheese:
Wenn überhaupt verfahre ich grob nach dem Konzept:
Winter GA/KA IVs extensiv
Übergang zu GA / GA2 IVs gemischt
WK Saison weniger GA / mehr GA2 / IVs intensiv
Aber meistens bleibt das übrig was mir mein Körper "erlaubt", wozu Zeit ist und wozu ich schlussendlich Lust habe.
Filmarchiv... hab weder ein Abo, noch schau ich mir da was an. Hab mir mal was angeschaut und fand, dass es mich persönlich nicht weiterbringt. Anderen mag es anders gehen. Ich mach dann ja auch mal ganz gerne nen Selbstversuch.
captain hook
07.01.2014, 09:59
Gestern war so insgesamt ein richtiger Dreckstag. Schlussendlich hab ich mich dann zu "nix" durchgerungen, was nach nach 2 Lauf WK plus Radln am WE vielleicht auch nicht sooo schlecht war.
Heute morgen gings dann raus aus der Komfortzone. Dauerlauf Tempowechsel... 1000m schnell - 1000m etwas langsamer abwechselnd.
Ziel: Die schnellen wirklich schnell und bei den langsamen die Belastung hoch halten. Hier einige Ausführungen dazu:
http://www.la-coaching-academy.de/2009_trainingslehre/2009-12-31-dauerlauf-eine-form-des-qualitaetstrainings.php
Naja, ich hab dann mal mit 5 mal schnell und 5mal langsam angefangen. Erste Erkenntnis: wenn man es nicht auf der Bahn oder ner flachen, absolut freien Strecke macht, kann man die Steuerung über die Geschwindigkeit fast vergessen. Zweite Erkenntnis: Mein Tempogefühl ist fürn Arsch. (wenn man davon ausgeht, dass das GPS einigermaßen konstant misst).
Die ersten beiden Wdh bewegten sich bei Gegenwind eher so um 3:15min, die letzten 3 dann unter 3:10min. Die langsamen Abschnitte waren allerdings eher 4min. Angesichts der Ausführungen in dem obigen Link kein Wunder, wo die schnellen Abschnitte wohl kaum 95% meiner 10k Leistung entsprochen haben. :Lachanfall:
Naja, ich werd das jetzt mal ne Weile versuchen zu entwickeln und mich in allen Belangen zu verbessern (sowohl beim Tempogefühl, als auch bei der Konstanz, der absoluten Geschwindigkeit und sowieso und überhaupt) und dann schaun wir mal...
Heute Abend wird geradelt. Sollen ja nochmal 10 Grad werden. Das muss man im Januar ja nutzen. Einiges Risiko: Wann komm ich heute Abend in welchem (auch mentalen) Zustand aus dem Büro. :Cheese:
vom Ansatz her aber sehr interessant das ganze. wenn ich ein wenig mehr Grundlage in den Beinen habe probiere ich das mal aus. Danke für den Link!
captain hook
09.01.2014, 16:15
Gern geschehen. Vielleicht finden sich noch andere lustige Ansätze, die ich Euch im Laufe der Zeit näher bringen kann?! :-)
Im Moment komm ich nicht so richtig zum trainieren weil anderweitig ziemlich eingespannt. Gestern hats dann noch zu einer lockeren Runde Radln gereicht, was auch gut war, weil es hinterher vom Kopf her besser war als vorher (mental ziemlich ausgebrannt - nicht vom Sport, sondern von dem was mich da im Moment auch gut einspannt).
Heute Abend versuch ich mich dann mal an einem gemeinsamen harten DL Programm mit einem Kumpel. Nochmal DL-TW, dieses Mal aber standardisierter und flach. :-) dafür zusammen... Mal sehen wie das wird.
Eigentlich lauf ich abends nicht so gerne, weil ich mich da selten so gut fühle. Radln ist abends schon ganz gut. Laufen mach ich lieber morgens, wozu ich aber diese Woche nicht komme.
Es macht echt riesen Spaß deinen Blog und den von Carlos parallel zu lesen!
Wenn der eine von lockeren Runde und der andere von fast total abgeschossen schreibt! :Lachanfall:
captain hook
09.01.2014, 17:39
Es macht echt riesen Spaß deinen Blog und den von Carlos parallel zu lesen!
Wenn der eine von lockeren Runde und der andere von fast total abgeschossen schreibt! :Lachanfall:
Tja, da wird auch die Rollenverteilung immer deutlicher (nicht nur in Richtung Carlos). Wenn andere Leute hart trainieren wollen und wen zum anrucken brauchen müssen sie mich nur anhauen. Wenn ich selber mal nen Loch hab, wird die Luft doch etwas dünn und am Ende hilft nur Selbstmotivation. Und ich sag Euch... Das ist nicht immer einfach!
captain hook
09.01.2014, 20:33
1000-1000m laufen:
3:55-3:12-3:50-3:10-3:45-3:10-3:55-3:09-3:57-3:07-4:00min.
Den letzten hätte ich alleine nie im Leben so schnell geschafft. Danke Max fürs pushen!
holger-b
09.01.2014, 20:43
1000-1000m laufen:
Tolle Sache die du da durchgezogen hast. Wann steht der nächste WK an?
Ich stecke da ja noch in den Kinderschuhen, werde aber bei meinen wöchentlichen 200er bergab bleiben und sie nach der Gewöhnung auf die max. Lände von 315m ausdehnen.
Ist immer wieder ein guter Spirit den du hier im Forum verteilst. :Blumen:
Ich will mal ein Gefühl für deine Zeiten entwickeln, da ich da überhaupt kein Gefühl dafür habe in welchen Bereichen du herum läufst!
Wie langsam ist eine 4rer Pace für dich und wie schnell ist 3:07?
Also zum vergleich für mich ist 5:15 mehr oder weniger Grundlage 4:30 ist zügig, 3:45 sind sehr sehr schnell gelaufene 1000er.
captain hook
09.01.2014, 21:04
Ich würd mal schätzen, dass 4min/km oberer GA1 Bereich ist. Bei mir normaler DL. Geht wenn die KM sitzen auch locker für 35km Läufe.
3:07min/km sind für mich schon schnell wenn ich davon Serien machen will. Aber da kann ich grade noch im Streckenrhythmus bleiben. Wollte ich schneller laufen, müsste ich schon aggressiver ranngehen.
Der reinen Lehre nach sind die schnellen ggf etwas zu schnell und die langsamen eigentlich etwas zu langsam. Das Ziel ist ja, 30-40s Unterschied zwischen den schnellen und langsamen Wdh zu haben. Siehe auch der Artike den ich oben verlinkt hab.
Das ganze schaukelt sich dann nach und nach hoch, weil man sich in den langsamen Abschnitten nicht richtig erholen kann. Also gefühlt ganz anders als mit Trab- oder Gehpausen, wo man richtig wieder runterkommt.
Heute war ich nach dem vierten auch schon ganz schön fest. War halt kein Tagesprogramm heute wo ich abends locker zum Training komm.
Mein Trainingspartner hat mich da am Anfang der 1000er heute gut ins Tempo gebracht und wie gesagt beim letzten richtig Druck gemacht. Auch mental... sowas hilft mir ungemein, weil es natürlich auch im Kopf ne Herausforderung ist nach so einem nicht ganz einfachen Tag in einer nicht ganz einfachen Woche da den Knopf (und den Kopf) auf Attacke zu schalten. :dresche
ironlollo
09.01.2014, 21:08
... sowas hilft mir ungemein, weil es natürlich auch im Kopf ne Herausforderung ist nach so einem nicht ganz einfachen Tag in einer nicht ganz einfachen Woche da den Knopf (und den Kopf) auf Attacke zu schalten. :dresche
Schönes und passendes Wortspiel ;)
Danke das hilft ungemein!
Ich finde es sehr interessant, dass es anscheinend egal sein dürfte in welchen Leistungsbereichen man unterwegs ist, man hat immer die gleichen Probleme.
Falls du mal einen Trainingspartner brauchst der dich durch die Gegend tritt, gib Bescheid, wir treffen uns auf halben Weg zwischen Berlin und Leoben und während du deine 1000er läufst gebe ich dir am Rennrad die Geschwindigkeit vor!
Und das mit der Eigenmotivation bei schnellen Intervallen kenne ich leider nur zu gut, da ich zu 95% alleine trainiere bleibt es auch immer an mir hängen mich zu pushen.
Ich bin schon froh das ich beim Krafttraining jemanden gefunden habe der sich mit mir quält, das schafft doch einiges an Energie für die Ausdauer Sachen!
captain hook
09.01.2014, 21:12
Nur zur weiteren Interpretation... 3:07min beim Letzten sind knapp hinter "Anschlag" und schneller als ich freiwillig und alleine hätte laufen wollen und vermutlich auch können. Vielleicht die Einheiten, die mir in den letzten Jahren etwas gefehlt haben damit nochmal was "passiert". Auf jedenfall außerhalb der Komfortzone. :liebe053: :dresche
Kampfzwerg
09.01.2014, 23:02
Die Serien sind wirklich toll...
Und das schöne daran ist, mit jedem Mal trifft man das Tempo besser.
Versuch wirklich mal die schnellen etwas langsamer und die langsamen etwas schneller zu machen. Sollte nicht weniger anstrengend werden
Ich durfte gestern das letzte Mal damit ran. 20 km lang.
50 Runden auf der Bahn sind halt fürn Kopf ziemlich zäh. Da würd ich mir auch öfter jemand wünschen.
Carlos85
10.01.2014, 06:09
Versuch wirklich mal die schnellen etwas langsamer und die langsamen etwas schneller zu machen. Sollte nicht weniger anstrengend werden
Warum das denn? Das wäre dann ja eher wieder alles im "Mittelgas" gelaufen, was der Captain doch gerade vermeiden will.
niksfiadi
10.01.2014, 06:41
Warum das denn? Das wäre dann ja eher wieder alles im "Mittelgas" gelaufen, was der Captain doch gerade vermeiden will.
Weil das keine Einheit zum Training der motorischen Grundschnelligkeit ist, auch wenns Intervalle sind, sondern eine reine Ausdauereinheit. Die Wirkung und Absicht ist wohl dem TDL ähnlich, mit Superfeatures.
So wie Kampfzwerg geschrieben hat bleibt der Overallimpact gleich, es ist aber ein bisschen näher an dem, was der Captain im WK braucht.
Captain, ja es ist schwer, sich aus einem intensiven Alltag für echte Qualitätseinheiten zu motivieren. Da liegt auch der Knackpunkt bei Typen wie mir: Oft geh ich nur raus, um den Kopf frei zu bekommen, um wenigstens mal 1h niemanden in den Ohren zu haben.
Plant ihr eigtl Kinder? :cool:
Du brauchst darauf natürlich nicht zu antworten.
He hau weiter rein und: bist du jetzt schon fix in Goisern? Ist nur eine gute Stunde von mir...
Nik
1000-1000m laufen:
3:55-3:12-3:50-3:10-3:45-3:10-3:55-3:09-3:57-3:07-4:00min.
Den letzten hätte ich alleine nie im Leben so schnell geschafft. Danke Max fürs pushen!
Die schnell sind schön gleichmäßig. Bei den langsamenen hast du eine Streuung von fast 12 sec/km. War dir das egal und du hast einfach rausgenommen?
Lecker Nudelsalat
10.01.2014, 10:14
...schnipp...
Mein Trainingspartner hat mich da am Anfang der 1000er heute gut ins Tempo gebracht und wie gesagt beim letzten richtig Druck gemacht. Auch mental... sowas hilft mir ungemein, weil es natürlich auch im Kopf ne Herausforderung ist nach so einem nicht ganz einfachen Tag in einer nicht ganz einfachen Woche da den Knopf (und den Kopf) auf Attacke zu schalten. :dresche
Ich hab das andere Problem, seit 2,5 Jahren zu Hause und eigentlich Zeit genug, muss mich aber eigentlich jedesmal in den Hintern treten für eine Trainingseinheit. :Cheese:
Das war während einer 40-60h Woche einfacher, da musste ich einfach raus, um den Kopf frei zu bekommen. :cool:
LG
ein stiller Mitleser ;)
Carlos85
10.01.2014, 10:49
Kenne ich! Unter der Woche ist es viel einfacher zu sporteln als am Wochenende, weil da muss ich nicht zwingend früh raus und bin nicht schon mit dem Rad auf arbeit, sondern ich lieg dann gern mal bis um 9 oder 10 im Bett und dann noch Radeln lohnt ja schon fast nicht mehr, da der Tag ja schon fast rum ist :Lachanfall:
Captain, ja es ist schwer, sich aus einem intensiven Alltag für echte Qualitätseinheiten zu motivieren. Da liegt auch der Knackpunkt bei Typen wie mir: Oft geh ich nur raus, um den Kopf frei zu bekommen, um wenigstens mal 1h niemanden in den Ohren zu haben.
Plant ihr eigtl Kinder? :cool:
Hihi
Unser Einkaufsleiter meinte Vorgestern zu mir: Und? Wie ist das Leben ohne Ausknopf?
Mosh
captain hook
10.01.2014, 14:12
Die Serien sind wirklich toll...
Und das schöne daran ist, mit jedem Mal trifft man das Tempo besser.
Versuch wirklich mal die schnellen etwas langsamer und die langsamen etwas schneller zu machen. Sollte nicht weniger anstrengend werden
Ich durfte gestern das letzte Mal damit ran. 20 km lang.
50 Runden auf der Bahn sind halt fürn Kopf ziemlich zäh. Da würd ich mir auch öfter jemand wünschen.
Du machst 20km DL TW?! Verdammt! Da will ich auch hin. Da wirst Du aber auch zu den fixeren Läufern gehören, oder? :Blumen:
Weil das keine Einheit zum Training der motorischen Grundschnelligkeit ist, auch wenns Intervalle sind, sondern eine reine Ausdauereinheit. Die Wirkung und Absicht ist wohl dem TDL ähnlich, mit Superfeatures.
So wie Kampfzwerg geschrieben hat bleibt der Overallimpact gleich, es ist aber ein bisschen näher an dem, was der Captain im WK braucht.
Captain, ja es ist schwer, sich aus einem intensiven Alltag für echte Qualitätseinheiten zu motivieren. Da liegt auch der Knackpunkt bei Typen wie mir: Oft geh ich nur raus, um den Kopf frei zu bekommen, um wenigstens mal 1h niemanden in den Ohren zu haben.
He hau weiter rein und: bist du jetzt schon fix in Goisern? Ist nur eine gute Stunde von mir...
Nik
Ja, ihr habt recht. Das eigentliche Ziel der Einheit wurde leicht verfehlt. Allerdings war von Anfang an klar, dass es nur gute 10k werden würde, also 5 schnelle Abschnitte. Wir waren wegen mir einfach auch sehr spät drann im Stadion. :-/
Bei den langsamen Abschnitten wars einfach so, dass wir nicht alle 5 abschnitte jeweils axakt gemeinsam absolvieren konnten, also in der Pause auch meistens ein kurzer Abschnitt des wieder sammelns dabei war, nachdem das Tempo dann auch eher rel. konstant bei 3:50min/km lag.
Mit dem "richtigem Qualitätstraining" triffst Du den Nagel auf den Kopf. Besonders beim Laufen. Super einfach und mental perfekt ist ne lockere RadlRunde nach der Arbeit. Wenn ein Tag oder ein längerer Zeitraum mental richtig Energie kostet find es es nicht so leicht. Das geht dann auch über Kopf freiblasen hinaus. Gestern hatte ich dann Abends auch soviel Kaffee intus, dass ich schon GA Puls hatte, bevor es losging.
Der Urlaub für die Kombi Zillertalchallenge-Goisern ist eingereicht und abgesegnet. Und die Mountainbikerei ist meiner Liebsten und mir ja eine Herzensangelegenheit. Ich für meinen Teil werd da niemals im Leben so richtig was reißen, aber Berge, Sport und Urlaub sind eine tolle Kombination. Ich bin da also optimistisch.
Die schnell sind schön gleichmäßig. Bei den langsamenen hast du eine Streuung von fast 12 sec/km. War dir das egal und du hast einfach rausgenommen?
S.o. hing mit der gemeinsamen Ausführung zusammen.
Ich hab das andere Problem, seit 2,5 Jahren zu Hause und eigentlich Zeit genug, muss mich aber eigentlich jedesmal in den Hintern treten für eine Trainingseinheit. :Cheese:
Das war während einer 40-60h Woche einfacher, da musste ich einfach raus, um den Kopf frei zu bekommen. :cool:
LG
ein stiller Mitleser ;)
Eigentlich hab ich keine Mühe mich zum Training zu motivieren. Dazu macht es mir viel zu viel Spass. Eigentlich ist es sogar so, dass ich im Urlaub am liebsten noch ne Stunde früher aufsteh, um vor dem Frühstück schonmal 1000HM am Berg zu rennen oder so... :Liebe: :liebe053:
Das Horrorprogramm für diese Woche ist jetzt durch (und ich auch). Denke aber, dass ich noch ein bischen Zeit finde um bei einer lockeren Sportrunde abzuschalten. Am Sonntag will ich ja wenn nix dazwischenkommt die 15km in der Serie rennen, die letzten Sonntag mit dem 10er begonnen hat.
captain hook
10.01.2014, 14:14
Hihi
Unser Einkaufsleiter meinte Vorgestern zu mir: Und? Wie ist das Leben ohne Ausknopf?
Mosh
Ich nehm mir meine Auszeiten schon. Spätestens 20 Uhr will ich daheim sein und meine Ruhe mit der Liebsten haben, Abendessen, abhängen... Schlechte Karten hat, wer mich versucht dann noch zu stressen. :dresche :Cheese:
Kombi Zillertalchallenge-Goisern
Fährst Du dann in Goisern ganz lang? Du hast das ja schon mal gemacht oder? Also die Kombi meine ich, hast Du da das Zillertal in Goisern noch in den Beinen gehabt oder ist das durchaus machbar?
Ich bin ja auch am überlegen, ob ich Goisern noch gleich mitnehme, aber nur die zweitlängste Streck :Lachen2:
Aber evtl. muss ich noch einen Bike-Kollegen überreden, der auf alle Fälle in Goisern starten will und ich ihn evtl. davon überzeugen muss, dass es nicht zu viel ist
:quaeldich:
Kampfzwerg
10.01.2014, 20:08
Du machst 20km DL TW?! Verdammt! Da will ich auch hin. Da wirst Du aber auch zu den fixeren Läufern gehören, oder? :Blumen:
In der Spitze waren es 20, ja. Ob ich jetz zu den fixeren Läufern gehöre ist definitions-/ bzw ansichtssache.
Im Sommer wirds Wettkampfmäßig länger, dazu kommt noch ein Trainer, der aus der Leichtathletik/ Laufsport kommt und schon hast den Salat als Athlet. :Cheese:
Mir persönlich ist es ja eher zu fad, da ich lieber richtig draufhau.
Die langsameren Abschnitte sind für mich immer die schlimmeren, weil man zwar langsamer machen kann, aber trotzdem noch in einem Tempo ist, das nicht wirklich zur Erholung beiträgt.
Insgesamt kann man die letzten Wochen mit dem Tempowechsellauf als "lernen durch Schmerz" schön zusammenfassen :Cheese:
:Huhu:
captain hook
11.01.2014, 09:54
Fährst Du dann in Goisern ganz lang? Du hast das ja schon mal gemacht oder? Also die Kombi meine ich, hast Du da das Zillertal in Goisern noch in den Beinen gehabt oder ist das durchaus machbar?
Ich bin ja auch am überlegen, ob ich Goisern noch gleich mitnehme, aber nur die zweitlängste Streck :Lachen2:
Aber evtl. muss ich noch einen Bike-Kollegen überreden, der auf alle Fälle in Goisern starten will und ich ihn evtl. davon überzeugen muss, dass es nicht zu viel ist
:quaeldich:
Naja, das ist sicherlich unterschiedlich von Person zu Person. Bei meinem letzten MTB Etappenrennausflug bin ich von Tag zu Tag stärker geworden und hatte danach eine Bombenform. Wenn man natürlich jeden Tag 6-7h unterwegs ist, sieht die Welt vielleicht schon wieder etwas anders aus.
Hab auch mal Goisern, Ötztaler und am Ende nen 3 Tage Etappenrennen aufm RR gemacht.... danach war ich dann paniert. :Lachanfall:
Nik: zumindest Mayrhofen ist schon gebucht. In Goisern sucher wir grad nen Hotel. :Huhu:
Da darfst Dich eh beeilen. Hab letztes Jahr im Februar geschaut und entweder war schon alles voll oder Mindestaufenthalt eine Woche...
captain hook
11.01.2014, 18:08
Heute sind wir erstmal 3h locker mit dem MTB im Wald gewesen. Mein Crosser bekommt hinten grade neue "Schuhe". :Cheese: Wie sagte mal jemand: Fahr mal Crosser, dann gehts aufm MTB hinterher wie von selbst. Stimmt. Vielleicht macht ich doch nochmal nen bischen mehr Offroad dieses Jahr. war nach der Mistwoche mal ganz gut einfach so nen bischen rumzurollen. Ein bischen was an ein paar Treppen auszuprobieren und das schöne Wetter genießen.
Morgen 15k WK... Schaun wir mal.
niksfiadi
11.01.2014, 21:12
Naja, das ist sicherlich unterschiedlich von Person zu Person. Bei meinem letzten MTB Etappenrennausflug bin ich von Tag zu Tag stärker geworden und hatte danach eine Bombenform. Wenn man natürlich jeden Tag 6-7h unterwegs ist, sieht die Welt vielleicht schon wieder etwas anders aus.
Hab auch mal Goisern, Ötztaler und am Ende nen 3 Tage Etappenrennen aufm RR gemacht.... danach war ich dann paniert. :Lachanfall:
Nik: zumindest Mayrhofen ist schon gebucht. In Goisern sucher wir grad nen Hotel. :Huhu:
Weiß zu Goisern jetzt auch nix konkretes. Zur Not bekommst Du in Obertraun im BSFZ noch ein Zimmerlein. Einfach googeln.
Kommt ihr mit dem Auto?
Nik
captain hook
12.01.2014, 16:35
Scheint echt nicht so leicht zu sein mit den Zimmern.Hab schon ne schöne Latte an Absagen...
Heute erstmal 15k in 50:55min. Nicht Fisch nicht Fleisch aber nach der Kackwoche irgendwie durchgebissen. Kann ja nicht immer die Sonne scheinen. So ganz allein bei ordentlich Wind 6 Runden im Kreis war jetzt auch nicht so der Burner. Wenigstens einigermaßen gleichmäßig... Irgendwie kann man sich alles schoenreden. B-)
15k in 50:55min. Nicht Fisch nicht Fleisch
Wieso? Paßt doch ziemlich genau zur 10er-Zeit von letzter Woche.
captain hook
12.01.2014, 20:15
Wieso? Paßt doch ziemlich genau zur 10er-Zeit von letzter Woche.
Theoretisch... Da bin ich aber am Tag vorher schon beim WK gewesen. Ich war heute von vorne bis hinten unlocker und hatte keinen Biss. So gesehen passt das schon. Dieser Zustand hält erfahrungsgemäß nur kurz an und wenn sich die Stressfaktoren normalisieren regelt sich das wieder von allein. Denke es war mit dem Wind heute auch nicht wirklich einfach zu laufen. Alles wird besser... auch Form und "Kopf" (in jeder Hinsicht). Wenn ich mir so anschaue, wer dahinter angekommen ist und wie da die Bestzeiten liegen, dann kann ich sogar mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein. ;-) Also will ich mal nicht so mäkelig sein. :Cheese:
niksfiadi
12.01.2014, 20:20
Scheint echt nicht so leicht zu sein mit den Zimmern.Hab schon ne schöne Latte an Absagen...
Heute erstmal 15k in 50:55min. Nicht Fisch nicht Fleisch aber nach der Kackwoche irgendwie durchgebissen. Kann ja nicht immer die Sonne scheinen. So ganz allein bei ordentlich Wind 6 Runden im Kreis war jetzt auch nicht so der Burner. Wenigstens einigermaßen gleichmäßig... Irgendwie kann man sich alles schoenreden. B-)
wie gesagt: BSFZ Obertraun. Knapp 20km nach Goisern. Dort wirds dir gefallen. Essen, Schlafen, 1A. Aber ganz nebenbei lernst du ein quartier kennen, das du dir viell fürn Trainingslager anschauen solltest :Lachanfall:
Nik
captain hook
13.01.2014, 07:25
wie gesagt: BSFZ Obertraun. Knapp 20km nach Goisern. Dort wirds dir gefallen. Essen, Schlafen, 1A. Aber ganz nebenbei lernst du ein quartier kennen, das du dir viell fürn Trainingslager anschauen solltest :Lachanfall:
Nik
Naja, ich hoffe immernoch was zu finden wo ich morgens mit dem Rad zum Start rollen kann und danach zurück. Und 20 k obendrauf auf die 200 k sind ganz schön sportlich. ;-)
Kleine Story von gestern noch: ein Kumpel kommt aus der Umkleidekabine und meint, dass dort ein jungscher Bengel (Naja, älter als 20 waren sie schon) gefragt hätte ob die Strecke ausgeschildert sei oder ob es ein Fuehrungsfahrrad geben wuerde. Er hätte Sorge den Weg zu finden. In der E-Liste finden sich zwei jungsche aus dem <9min / 3000m bzw 16 min /5000m Bereich. Die haben sicher gedacht, dem alten Mann, den man in keiner Leichtathletikliste findet den bügeln sie kurz über. Sahen im Ziel auch eher bedient aus. :Lachanfall: Das sind dann die Momente, wo man als "Opa " in sich hineinschmunzelt. :Cheese:
niksfiadi
13.01.2014, 07:40
Naja, ich hoffe immernoch was zu finden wo ich morgens mit dem Rad zum Start rollen kann und danach zurück. Und 20 k obendrauf auf die 200 k sind ganz schön sportlich. ;-)
Schon klar. Aber des ist halt um die Zeit in Goisern auch ohne Challenge net so leicht... Dis is not Börlin ;)
Aber was nörgelst Du rum: Hallstättersee entlang in der Früh und abends, jo mei ist doch voi sche. Biste mitten in der Welterberegion. Ja schau und die Chinesen haben Hallstatt sogar 1:1 nachgebaut, so suppa ists dort. (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/hallstatt-kopie-china-eroeffnet-nachbau-eines-oesterreichischen-dorfs-a-836618.html)
Nik
captain hook
13.01.2014, 11:04
Schon klar. Aber des ist halt um die Zeit in Goisern auch ohne Challenge net so leicht... Dis is not Börlin ;)
Aber was nörgelst Du rum: Hallstättersee entlang in der Früh und abends, jo mei ist doch voi sche. Biste mitten in der Welterberegion. Ja schau und die Chinesen haben Hallstatt sogar 1:1 nachgebaut, so suppa ists dort. (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/hallstatt-kopie-china-eroeffnet-nachbau-eines-oesterreichischen-dorfs-a-836618.html)
Nik
Ich hoff ja auf gutes Wetter. Dann ists da traumhaft! :Liebe:
Heute morgen bin ich 10k locker ausgelaufen. Wenn das Wetter hält fahr ich heute abend locker Rad.
Carlos85
13.01.2014, 11:14
Wenn das Wetter hält fahr ich heute abend locker Rad.
Immer wenn ich diesen Satz lese, streiche ich den Salat von der Mittagskarte und esse lieber Nudeln... :Lachanfall:
captain hook
13.01.2014, 11:21
Immer wenn ich diesen Satz lese, streiche ich den Salat von der Mittagskarte und esse lieber Nudeln... :Lachanfall:
Ich hab das MTB mitgenommen. Das HR des Crosser bekommt noch nen neue Reifen - und bis der Kleber trocken ist dauerts immer ewig. :-) Du kannst mich also plattmachen.
Carlos85
13.01.2014, 11:24
Du kannst mich also plattmachen.
:Lachanfall:
Ich wär fast rückwärts vom Stuhl gefallen! Ich glaube da müsste ich schon mindestens mit dem RR fahren und du mit dem MTB und dann mit ganz wenig Luft, dann könnte ich dir vielleicht mal 10km Windschatten spenden...
Ich glaube hier kann sich keiner vorstellen wie brutal du auf dem Rad bist, das muss man erlebt haben!
Ist nicht Hallstatt der Ort mit Pkw-Verbot innerorts? Da waren wir letztes Jahr. Das war schon etwas unpraktisch. Wir wollten die Räder nicht auf dem Radständer am Auto lassen. Sind dann mit Rädern und Gepäck ins Hotel eingezogen und morgens wurden wir auf dem Weg zum Auto schon das erste Mal nass...
captain hook
13.01.2014, 11:31
:Lachanfall:
Ich wär fast rückwärts vom Stuhl gefallen! Ich glaube da müsste ich schon mindestens mit dem RR fahren und du mit dem MTB und dann mit ganz wenig Luft, dann könnte ich dir vielleicht mal 10km Windschatten spenden...
Ich glaube hier kann sich keiner vorstellen wie brutal du auf dem Rad bist, das muss man erlebt haben!
Sei froh, dass Du nicht mit Nopogo und dem Mädchen 300km Einheiten absolvieren musst - im hessischen Bergland. :Cheese: Da müsstest Du Deinen Maßstab vermutlich nochmal neu justieren. :Blumen:
@Su.pa: Es zeichnet sich ein Erfolgserlebnis ab. :-) Ich werde berichten. Aber nach den 200km fahr ich mit dem Rad vermutlich erstmal nirgends mehr freiwillig hin. Ich würde dabei bleiben, trotz Zofingen, Ötztaler, Etappenrennen... die 200km MTB in Goisern sind das härteste was ich je gemacht habe! :Blumen: :liebe053: :Liebe:
niksfiadi
13.01.2014, 12:25
Ist nicht Hallstatt der Ort mit Pkw-Verbot innerorts? Da waren wir letztes Jahr. Das war schon etwas unpraktisch. Wir wollten die Räder nicht auf dem Radständer am Auto lassen. Sind dann mit Rädern und Gepäck ins Hotel eingezogen und morgens wurden wir auf dem Weg zum Auto schon das erste Mal nass...
Das BSFZ ist ja in Obertraun. Das nennt sich Bundessport- und Freizeitzentrum und ist eine Anlage für Sportler und Vereine. Dort gibt es alles: 5 Turnhallen, komplette Leichtathletikanlage mit allem pipapo, Kletterhalle, Fitnessraum, 2 Kunstrasenplätze und X Fussballplätze, Kraftraum und Fitnessraum mit allem was der Mensch sich nur denken kann, etc.pp. Platz für Fahrräder in rauen Mengen, Platz fürs Auto, ja, ich denke sogar eine hauseigene Werkstatt.
Aber das wichtigste: Ein Buffett dass sich die Balken biegen mit ausnahmslos sportlergerechtem Futter.
Gegen das BSFZ ist alles was du bisher als Sportler gesehen hast ein Wellnesstempel. Wenn du Glück hast, treiben sich auch grad andere Sortler da rum, letztens war mal Chelsea da... Und das für 44,80 pro Tag Vollpension. Also ich, als Einheimischer, würde da nichtmal den Bruchtteil einer Sekunde nachdenken und noch ein paar Tage zur Erkundung des Dachsteins zu Fuß und mit dem Bike dranhängen... :Cheese:
Aber der Captain wird schon wissen, was er will und ich red da eh nix drein, ich wurde ja nichtmal gefragt :cool:
Nik
captain hook
13.01.2014, 12:37
Aber der Captain wird schon wissen, was er will und ich red da eh nix drein, ich wurde ja nichtmal gefragt :cool:
Nik
Moooment....
Ich hab ja nur erstmal versucht was vor Ort zu finden, weil ich das Spiel da halt schon kenne. Und bei einer Startzeit um 5 Uhr hat man die Wege halt gerne so kurz wie möglich. Dazu kommt, dass meine Freundin ja vermutlich die 100km macht und mich dann ja nicht früh morgens irgendwo durch die Gegend fahren soll. Zumal... wie kommt sie dann zu ihrem Start ein paar Stunden später?! :cool:
Bei ansprechendem Wetter werden wir bestimmt Freitag und Samstag noch kurz ein bischen was von der Strecke anschauen gehen (und uns in den örtlichen Lokalitäten den Bauch voll hauen). Du kannst Dein MTB also schonmal entrosten und die Kette ölen. :Huhu: :Cheese: :dresche
Je nehr ich drüber nachdenk... da hab ich mich ja zu einem schönen Unfug hinreißen lassen. Immerhin werd ich bis dahin so ungefähr die 2 Wochen da im Urlaub wirklich auf entsprechendem Terrain und mit dem MTB unterwegs gewesen sein. Natürlich muss man unter solchen Voraussetzungen dann so ein Rennen fahren. :Lachanfall:
niksfiadi
13.01.2014, 14:49
Wie gesagt du weißt ja was du willst und wie ihr es braucht. Ich sag ja nur: is ein geiles Quartier wofür ich die Viertelstunde in der Früh Opfern würde. Klar aber dass es einfacher ist, wenn man aus der Haustüre rausfällt und am Start steht. So wie in FFM oder beim Inferno :cool: ;)
Bzgl Streckenbesichtigung spricht jetzt bei mir nix dagegen. Ich kenn die Region ganz gut - aber halt vom Winter. Mit dem MTB war ich da kaum mal. Wird aber höchste Zeit. Grundsätzlich finde ich ja die 120km Runde interessant... Das ist dann in meinem Fall auch nicht gleich so krass, dass dann im August nix mehr ginge. Und Bergtraining ist ja nicht schlecht, für was auch immer.
Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist ;)
Nik
captain hook
13.01.2014, 16:20
Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist ;)
Nik
Ich hab jetzt ja im direkten Vergleich Crosser (28Zoll) gegen MTB (26 Zoll) gefahren. Und mir Persönlich taugt das mit den großen Rädern total. Wenn ich mir jetzt noch vorstell beides zusammen zu vereinen, ist es ja wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. Natürlich kaschier ich damit auch meine technische Unzulänglichkeit. Ich fahr dann halt einfach irgendwo drüber...:Cheese: So Marathonrennen sind ja auch nicht so, dass man viel und ständig beschleunigt. Das ist ja eher ne gleichmäßige Sache. Aber da sind die Messen noch lange nicht gelesen. :cool: Aber Bock hät ich schon... :Lachanfall:
niksfiadi
13.01.2014, 16:36
Ich hab jetzt ja im direkten Vergleich Crosser (28Zoll) gegen MTB (26 Zoll) gefahren. Und mir Persönlich taugt das mit den großen Rädern total. Wenn ich mir jetzt noch vorstell beides zusammen zu vereinen, ist es ja wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. Natürlich kaschier ich damit auch meine technische Unzulänglichkeit. Ich fahr dann halt einfach irgendwo drüber...:Cheese: So Marathonrennen sind ja auch nicht so, dass man viel und ständig beschleunigt. Das ist ja eher ne gleichmäßige Sache. Aber da sind die Messen noch lange nicht gelesen. :cool: Aber Bock hät ich schon... :Lachanfall:
Ich versteh das schon und es reizt mich auch, beinah unsäglich brennt es in der linken Popotasche, das Verlangen die Kreditkarte zu zücken und mir 29 Zoll Freude zu gönnen.
Das Problem ist nur: 29" ist schwer, richtig leicht teurer als 26". Und steife Laufräder für'n Brocken wie mich nochmal extra. Und ordentlich übern Lenker will man ja bergauf auch, damit was weitergeht, so muss man schon mal genauer guggen bzgl Geometrie, damit das nicht aussieht wie Affe am Schleifstein oder Elektroopa. Man verbringt ja dann doch ca 5,2 mal soviel Zeit bergauf als bergab.
Da mein 26er Racefully noch ordentlich Tuningpotential und ich selbst jetzt mit dem sackschweren Gerät (>12kg) den Triathleten ausn Verein trotz Übergewicht die Nase lang drehen kann, lass ich's erstmal dabei und behalt mir eine Ausrede für Ausflüge ins MTB Geschäft ;)
Nik
Man verbringt ja dann doch ca 5,2 mal soviel Zeit bergauf als bergab.
ich nicht :Cheese:
captain hook
13.01.2014, 16:57
Ich hät ja von Actionsport das 29er Carbondings im Auge. 699€ für 1kg Plastik. Gabel gäbs passend in Starr dazu für knappe 300€. :Cheese: Den Rest würd ich umbauen vom Alten. Laufräder ausspeichen, Carbonfelgen verzocken, 29er Felgen von NoTubes auf die Ceramicnaben gespeicht und fertig ist die Kiste... Nagut, bei der Bremse müsste ich wegen dem IS meiner Marta SL nen Adapter verwenden, weil ja nurnoch PM verkauft wird oder ich wechsel das Fabrikat.
Das 26er hat ja auch nur knapp über 7kg... leichte Teile sind also reichlich vorhanden. Bei 2x9 würd ich bleiben. Das Dingens schaltet wie am ersten Tag.
captain hook
13.01.2014, 16:59
ich nicht :Cheese:
Aber sonst wären die 200k genau das Richtige für Dich. :dresche
Kennst Du eigentlich diesen X-Terra Duathlon bei Bonn? Ein Freund fährt hin und ich ich frag mich, ob das was wäre... (wo wir grade beim MTB sind...)
Kennst Du eigentlich diesen X-Terra Duathlon bei Bonn?
Ich kenn überhaupt keinen x-terra. Weder als Dua noch als Tri.
Ich bin froh wenn ich 60km/h auf dem Rennrad oder dem TT bergab gebändigt kriege.
captain hook
13.01.2014, 17:06
Ich kenn überhaupt keinen x-terra. Weder als Dua noch als Tri.
Ich bin froh wenn ich 60km/h auf dem Rennrad oder dem TT bergab gebändigt kriege.
60kmh? Da kannst Du ja noch nichtmal Mitglied im 4000m Verfolger Nationalkader werden. :Cheese: :Lachanfall: Geschweige denn das Kühtai runterfahren ohne einen Latexschlauf auf ner Carbonchlincherfelge zum platzen zu bringen.
Ich meinte den hier:
http://www.eifeler-crossduathlon.de/
Letztes Jahr hat da Felix Schumann gewonnen.
Spechtelst du immer noch Richtung 29er? Fänd ich schon krass. Bergauf seh ich wenig Vorteile, bzw. eher mehr Nachteile... Und das sag ich, der doch eher groß ist
Das hängt m.E. nicht so sehr mit der Größe zusammen, wie immer alle tun. Es soll halt noch einigermaßen gut aussehen, aber auch das ist möglich. Mein 29ig Zöller wird gerade gebaut :Cheese:
Ich hatte mich eigentlich schon für 27,5 Zoll entschieden, hab mich aber dann vom Rahmenbauer überreden lassen, weil er eh mal einen kleinen Rahmen für kleine Leute bauen wollte.
captain hook
13.01.2014, 20:50
Was geht denn hier ab?! 29 er Massanfertigung? Und damit kommst du hier so nebenbei aus der Ecke? Wir wollen Details!!!
Was geht denn hier ab?! 29 er Massanfertigung? Und damit kommst du hier so nebenbei aus der Ecke? Wir wollen Details!!!
:Cheese:
Schau mal unter www.einhorn-bikes.de
Bin da zufällig draufgestoßen, wie ich mal nach deutschen Rahmenbauern gesucht habe und da die bei uns quasi fast ums Eck sind, kam eins zum anderen und jetzt warte ich auf Meinhorn.
Carbon will ich beim MTB eh nicht, Titan ist mir zu teuer, Stahl zu schwer (wär aber natürlich schon ein Klassiker) und so blieb "nur" noch Alu. In Wunschlackierung und mit Wunschausstattung.
Wir haben zwar vereinbart, dass es nicht eilt, weil ich damit eh frühestens ab März fahren werde, aber trotzdem sitze ich schon auf Kohlen. Wenn das nur annähernd so gut ausschaut, wie die Räder auf der Homepage wird´s ein klasse Gefährt :Cheese:
captain hook
14.01.2014, 09:23
Captain, eigentlich hatte ich mich gewundert, dass du im Oktober nicht bei der DM im Crossduathlon aufgetaucht bist. (Okay, von Berlin bis in den Kraichgau sind's ein paar Km) Selbst mit Zofingen in den Beinen hättest du dort sicherlich ein Top3-Ergebnis erzielt.
Der Crossduathlon in Schleiden ist eine sehr schöne Veranstaltung, immer gut zum Einstieg in die Offroad-Saison, und technisch nicht wirklich schwer. Also, anmelden, hinfahren und gewinnen!
Das mit der Trophy in Bad Goisern steht auch noch auf meiner MTB-Wunschliste. Aber erst muss "Cyborg Blutsvente" wieder renntauglich sein. Dann nehmen wir das in Angriff.
Ist halt nen langer Weg darunter und nach der langen Saison und der Kräfte und Nervenraubenden Zofingen Vorbereitung hatte ich dazu keine Meinung. Schaun wir mal wie es sich dieses Jahr so entwickelt. Im Moment macht es mir im Gelände ja auch wieder Spass.
Aber "einfach mal so hinfahren und gewinnen..." naja, der Sieger ist letztes Jahr ja wohl alles andere als Fallobst gewesen. ;-) Und er hatte keinen großen Vorsprung, was durchaus auchnoch für die Qualität des Zweitplatzierten spricht. ;-)
Goisern müsst ihr mal gemacht haben. Alleine der Start morgens noch im dunkeln ist der Knaller. Wenn das gutes Wetter ist und du den ersten Anstieg in die aufegehende Sonne reinfährst... MEGA!
Ich hab übrigens jetzt ne Unterkunft... in Bad Ischl, 8km entfernt.
:Cheese:
Schau mal unter www.einhorn-bikes.de
Bin da zufällig draufgestoßen, wie ich mal nach deutschen Rahmenbauern gesucht habe und da die bei uns quasi fast ums Eck sind, kam eins zum anderen und jetzt warte ich auf Meinhorn.
Carbon will ich beim MTB eh nicht, Titan ist mir zu teuer, Stahl zu schwer (wär aber natürlich schon ein Klassiker) und so blieb "nur" noch Alu. In Wunschlackierung und mit Wunschausstattung.
Wir haben zwar vereinbart, dass es nicht eilt, weil ich damit eh frühestens ab März fahren werde, aber trotzdem sitze ich schon auf Kohlen. Wenn das nur annähernd so gut ausschaut, wie die Räder auf der Homepage wird´s ein klasse Gefährt :Cheese:
Ich find da sind einige schicke dabei. Auch in den kleineren Größen.
Heute Abend werd ich mal nen kleinen Nightrun im Wald machen. Ich wurde gefragt, ob ich mitkommen würde, und da ich eh im Moment keine echte Meinung hab und die Wade etwas angeschlagen ist, kam mir die Einladung dann ganz gelegen. ;-)
Carlos85
14.01.2014, 10:54
Ich hab das MTB mitgenommen. Das HR des Crosser bekommt noch nen neue Reifen - und bis der Kleber trocken ist dauerts immer ewig. :-) Du kannst mich also plattmachen.
Können wir das nochmal versuchen, nur diesmal nimmst du ein Hollandrad?
:Cheese:
captain hook
14.01.2014, 11:06
Können wir das nochmal versuchen, nur diesmal nimmst du ein Hollandrad?
:Cheese:
Hmmm, gehört sowas auch zu den Fahrrädern, die man besitzen muss?! Hab ich nämlich nicht. Außerdem schaffst Du das auch so. Der Fortschritt den Du Dir da nach und nach aufbaust ist unübersehbar und durchaus beachtlich. Ich freu mich schon auf die erste gemeinsame Runde mit dem ZF Rad im neuen Jahr. Das geht bestimmt ab wie nix! :liebe053:
captain hook
14.01.2014, 16:12
Dann verleg ich mal meine Suche nach nem eventuellem 29er Frame hierher. :Cheese:
Sind die Jungs von Felt denn irre? Weiß jemand wo man so einen Rahmen bekommen kann und was die dafür haben wollen? Zur Vollständigkeit: Felt 9 FRD...
Hier (http://www.wiggle.co.uk/de/felt-nine-1-29er-2014/) gibt es Felt :)
Ricciduat25
14.01.2014, 16:40
http://www.bikerumor.com/2013/08/12/felt-2014-mountain-bikes-textreme-29ers-awesome-mid-level-kids-bikes-and-650b/
captain hook
14.01.2014, 16:42
Ich bin auch anderen Vorschlägen sehr aufgeschlossen. Eigentlich such ich nur nen Rahmen. Möglichst günstig, klar... klein - ich bin 1,70m - leicht, aus Plastik und am liebsten mit Starrgabel.
Carlos85
14.01.2014, 16:45
- ich bin 1,70m - leicht, aus Plastik und am liebsten mit Starrgabel.
Da kann man jetzt aber auch alles mögliche hinein interpretieren :Cheese:
Das Felt ist schick!
captain hook
14.01.2014, 16:54
Bildquelle:
http://www.bikediscount.de/Scott-Scale-900-SL-Rahmen-Set_1
Naja, das Scott ist auch nicht hässlich...
captain hook
14.01.2014, 16:57
Hier gäbs die 699€ Lösung wo es auch noch ne Starrgabel zu gibt:
http://www.actionsports.de/de/Komponenten/Rahmen/MTB/Fun-Works-S-Light-Carbon-twentyniner-29er-Rahmen-matt-995g::60189.html
Sieht so aus: Quelle: ebenfalls Actionsports
Nordexpress
14.01.2014, 17:20
Ich bin auch anderen Vorschlägen sehr aufgeschlossen. Eigentlich such ich nur nen Rahmen. Möglichst günstig, klar... klein - ich bin 1,70m - leicht, aus Plastik und am liebsten mit Starrgabel.
Obacht, evtl. saudumme Frage:
Du suchst ein Hardtail mit Starrgabel. Wo ist da jetzt (außer der Übersetzung, klar) der riesen Unterschied zum Crosser? Ich steh da grad aufm Schlauch...
captain hook
14.01.2014, 17:47
Breitere Reifen, andere Sitzposition, andere Geometrie, Scheibenbremse...
die fetten Reifen :)
edit: mist zu spät
captain hook
15.01.2014, 10:51
Die Vorschläge stapeln sich ja. :Cheese:
Gestern abend wurde unser zweier Trainingsgruppengespann durch eine 1:16h HM LäuferIN (ja, richtig gelesen) verstärkt. So sind wir dann zu dritt mit Lampen am Kopf in den Wildschweinwald und haben 19 lockere KM gemacht. Im Dunklen durch den Wald hat ja so ein bischen seinen eigenen Charme. Auf jeden Fall hat es richtig Laune gemacht und die Wildschweine hatten wohl Angst als Abendessen zu enden, weshalb sie nicht aus dem Dickicht kamen. :dresche
Heute morgen dann 15km locker über meine Hügelrunde am Teufelsberg. Bin ich schon viel zu lange nicht gelaufen.
Heute Abend mach ich 600-700HM auf Zug... nagut, verteilt auf mehrere Intervalle. Na Carlos?! :Cheese: :Huhu: Mein Crosser hat nämlich seine neuen Schuhe am HR bekommen und irgendwann muss man ja mal ein bischen auf die IntensivTube drücken für die Crossduathlons im Frühjahr.
Für den FürstenwalderCrossDuathlon hat sich Ronny Hartz gemeldet, eine ehemalige Radrakete, die entsprechend seine FB Auftritts neuerdings im Gelände wieder erfolgreich angreift. Das wird dann mal nen interessantes Duell um die Radbestzeit. :dresche
Carlos85
15.01.2014, 11:06
Na Carlos?! :Cheese: :Huhu:
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/dagegen2.gif
http://www.smilie-harvester.de/smilies/Schilder/dagegen2.gif
Feig! :Cheese:
captain hook
15.01.2014, 12:11
Komm schon Carlos... 10mal den Hügel von der Duathlonstrecke. 2min hoch, 2min runter, dauert 24min, davon 12min anstrengen. 12min... lächerlich eigentlich. :dresche :Lachanfall:
Carlos85
15.01.2014, 12:22
Carlos hat heute keine Lust zu spielen und Carlos will heute in seiner Komfortzone bleiben.
captain hook
15.01.2014, 12:27
Carlos hat heute keine Lust zu spielen und Carlos will heute in seiner Komfortzone bleiben.
Ja, solche Tage kenn ich. :Cheese: Genehmigt.
Montag werd ich mal zum Osteopathen wackeln. Mein Wadenbeinköpfchen blockiert ja ab und an mal, wie es grade Lust hat. Die Physio machts dann zwar immer wieder frei, aber das ist ne nervige Sache und vielleicht gibt es ja Möglichkeiten wie man das dauerhafter vermeiden kann, dass es überhaupt dazu kommt. :kruecken:
Ja, solche Tage kenn ich. :Cheese: Genehmigt.
Montag werd ich mal zum Osteopathen wackeln. Mein Wadenbeinköpfchen blockiert ja ab und an mal, wie es grade Lust hat. Die Physio machts dann zwar immer wieder frei, aber das ist ne nervige Sache und vielleicht gibt es ja Möglichkeiten wie man das dauerhafter vermeiden kann, dass es überhaupt dazu kommt. :kruecken:
BITTE BERICHTEN!!
Mosh, auch mit dem Problem gesegnet
captain hook
15.01.2014, 14:36
BITTE BERICHTEN!!
Mosh, auch mit dem Problem gesegnet
Also ich hab ja irgendwann angefangen bei akuten Problemen selber dran rumzudrücken. Da gibts sogar YoutubeAnleitungen zu. :Cheese: Die Physio hat zwar die Augen verdreht, aber meistens hilft es die Sache erträglich zu gestalten wenn noch 2 Tage bis zu nem Termin sind.
Meistens hab ich erst Triggerpunkte an der Wadenmuskulatur, meistens wenn ich in zu flachen Schuhen laufe. Wenn ich da mit der Blackroll rangeh, holper ich da über die Rolle, dass es eine Freude ist. Wenn ich früh genug anfange, bleibt das Wadenbeinköpfchen ruhig. Wenn ich das Problem fahrlässig ignoriere, macht es irgendwann zack.
Aber ich kann ja nicht immer in dicken Trainingsschuhen rumlaufen oder auf harte, wadenbelastende Einheiten verzichten... das hab ich schon wegen der Belastungsverträglichkeit lange beim Laufen getan und werd immer lahmer.
Mal sehen ob denen noch was einfällt... vermutlich das ewige Thema: mehr Stabi für den Bereich, nicht überlasten, regenerationsfördernde Maßnahmen (Eiswasser, Sauna...)
Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(
Mosh
captain hook
15.01.2014, 15:11
Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(
Mosh
Meine Erfahrung: Wenn ich die Wade und die Trigger im Griff hab, hab ich auch kein Problem mit dem Wadenbeinköpfchen.
Blackroll ist super. Wirklich. Kannst aber natürlich auch nen Tennisball nehmen oder selber was basteln. Grade auch Oberschenkelaussenseite... Was man da mit der Rolle an Schmerzpunkten findet (und rel. simpel (aber schmerzhaft) lösen kann) ist eine wahre Freude!
Vorbeugen ist natürlich immer am besten.
Aber vielleicht kann mir da auch mal jemand sagen, was ich speziell machen sollte, damit dieses Problem langfristig besser wird. Da muss ja ne Dysbalance oder Fehlstellung oder ähnliches vorliegen, die man bestimmt auch mit Übungen und Training verbessern kann.
Das du die Probleme hast hatte ich schon gelesen. Mir ging es um die möglichen Hilfen, die du dir von Therapeuten erwartest.
Ist die Blackroll wirklich so gut? Meine Osteopathin hatte vom Oberschenkel runter bis in die Wade viele Trigger gefunden. Aber ich kann auch nicht ständig dahin. Dafür ist es dann irgendwann auch zu teuer:(
Mosh
Ich mische da kurz mal ein mir macht zwar das Wadenbeinköpchen keine Probleme beim Laufen (zumindest keine die ich direkt darauf zurückführen würde), aber ich spüre diese Stelle immer sehr stark wenn ich irgendwo gemütlich sitze und mich damit anlehne, auch mir der Blackroll konnte ich diese Stelle anfangs kaum bearbeiten da es einfach *%$&%$&%$ weh getan hat. Inzwischen kann ich aber ganz gut statisch darauf arbeiten (darüber rollen geht nur vorsichtig) und gemütlich sitzen geht jetzt schmerzlos!
Meine Erfahrung: Wenn ich die Wade und die Trigger im Griff hab, hab ich auch kein Problem mit dem Wadenbeinköpfchen.
Blackroll ist super. Wirklich. Kannst aber natürlich auch nen Tennisball nehmen oder selber was basteln. Grade auch Oberschenkelaussenseite... Was man da mit der Rolle an Schmerzpunkten findet (und rel. simpel (aber schmerzhaft) lösen kann) ist eine wahre Freude!
Vorbeugen ist natürlich immer am besten.
Aber vielleicht kann mir da auch mal jemand sagen, was ich speziell machen sollte, damit dieses Problem langfristig besser wird. Da muss ja ne Dysbalance oder Fehlstellung oder ähnliches vorliegen, die man bestimmt auch mit Übungen und Training verbessern kann.
Wie steht es denn um deine Beweglichkeit im Knöchelbereich?
captain hook
15.01.2014, 21:26
Wie steht es denn um deine Beweglichkeit im Knöchelbereich?
Die ist gut. Haben sie letztens mit getestet.
Heute Abend 10mal diesen Drecks 10prozenter hoch. Ich dachte, mir fliegt die Lunge raus. Nach dem fünften haet ich gedacht, ich schaff keine 10. Hab ich aber doch. :-) Am Anfang dachte ich, ich fahr einen Gang dicker als wenn ich da Runden fahr. Aber das geht nicht lange gut. Ab dem vierten hab ich mich dann mit 46/28 zufrieden gegeben. Lustig war auch immer die Abfahrt. Ist ja Offroad und ziemlich Grobschottrig. Trotz bremsen hatte ich da knappe 50 Bouletten auf der Uhr. Da darfste auch nicht drüber nachdenken. Zumal da Wildschweineldorado ist... Aber so ein Crosser mit Schlauchreifen geht schon richtig fein ab solange das Gelände nicht zu arg wird.
thunderlips
15.01.2014, 22:32
Die ist gut. Haben sie letztens mit getestet.
Heute Abend 10mal diesen Drecks 10prozenter hoch. Ich dachte, mir fliegt die Lunge raus. Nach dem fünften haet ich gedacht, ich schaff keine 10. Hab ich aber doch. :-) Am Anfang dachte ich, ich fahr einen Gang dicker als wenn ich da Runden fahr. Aber das geht nicht lange gut. Ab dem vierten hab ich mich dann mit 46/28 zufrieden gegeben. Lustig war auch immer die Abfahrt. Ist ja Offroad und ziemlich Grobschottrig. Trotz bremsen hatte ich da knappe 50 Bouletten auf der Uhr. Da darfste auch nicht drüber nachdenken. Zumal da Wildschweineldorado ist... Aber so ein Crosser mit Schlauchreifen geht schon richtig fein ab solange das Gelände nicht zu arg wird.
sag mal wie fährst du die? ausm Sattel und drüber bügeln oder sitzend mit ruhiger TF?
sag mal wie fährst du die? ausm Sattel und drüber bügeln oder sitzend mit ruhiger TF?
Rinjehackt wie nix Gutes! :Cheese:
captain hook
16.01.2014, 08:06
Gestern war der Versuch es so zu timen, dass ich beim 10ten komplett im Eimer bin, was ja auch ganz gut gelungen ist. Nagut, etwas zu schnell begonnen. bei rd. 2min Fahrzeit war der letzte rd. 10s langsamer als der erste. Was aber halt auch daran lang, dass ich zum 4ten hin einen Gang leichter schalten wollte/musste.
Ich hab ja quasi endlos Referenzwerte an diesem Hügel. :-) Da kann man richtig Zeit verlieren. 10s auf 4 Runden machen logischerweise schonmal 40s in Summe und die 10s sind ganz schnell weg, wenn man platt ist, unten beim Reinfahren überzogt oder zu locker reinfährt.
Es ist nämlich unten erst rd. 200m steil, dann 200m flacher, dann ne kurze Rampe die den neugewonnenen Schwung komplett absaugt, dann nochmal 150m etwas flacher bevor es oben nochmal 50m richtig steil wird, damit man das Flachstück vor der Abfahrt braucht, um die Atmung überhaupt wieder unter Kontrolle zu bekommen. Ich hab da schon Leute gesehen, die haben auf dem ersten flacheren Abschnitt gedacht sie könnten dicker schalten, die sind an dem kurzen Rupfer elendig verreckt und haben bis oben richtig Meter verloren.
Reinfahren tut man unten im Rennen übrigens durch eine Spitzkehre auf losem Schotter, nachdem man vorher auf nem Flachstück richtig schnell fahren kann. Idealer Zuschauerpunkt ist so, dass man diese Kurve und den Anstieg einsehen kann. Da unten gibts alles... versteuern, verbremsen, auf dem Schotter wegrutschen, verschalten, Kette dabei abwerfen...
Der Hügel ist deshalb so spannend, weil der Rest der Strecke flach ist und technisch nicht so schwierig, dass man da wirklich was gewinnen oder verlieren kann.
Jetzt neuerdings haben sie dort unten übrigens neues Schotter/Sandgemisch angefahren, weil es schon etwas ausgfahren war von den Forstfahrzeugen. Das macht dich Sache nicht einfacher. :Cheese: Oben hingegen ist es so ausgefahren, dass es inzwischen nurnoch eine Linie gibt, die man fahren kann. Da auf dem Kurs quasi pausenlos überrundet wird, wird das sicher lustig. Vielleicht montier ich ne Klingel. :Cheese:
Naja, waren wir es ab. Vermutlich liegen wieder 50cm Neuschnee und man muss sehen, wie man überhaupt einigermaßen über die Strecke kommt und alle Spielchen sind komplett für die Katz. :Lachanfall:
Carlos85
16.01.2014, 09:22
In bewegten Bildern gäbs den Hügel hier (http://www.youtube.com/watch?v=qF0UXAKXlog)ab 3:58min
captain hook
16.01.2014, 10:22
In bewegten Bildern gäbs den Hügel hier (http://www.youtube.com/watch?v=qF0UXAKXlog)ab 3:58min
Aber bei Nacht ist es nochmal gaaanz anders. :-)
Hab mal nachgeschaut. Letztes Jahr hab ich zu ähnlicher Zeit ein ähnliches Programm gemacht. Da war ich deutlich langsamer. Das sieht doch gut aus?! :Cheese:
Samstag dann die Endurance-Version... Rundenfahren auf dem Kurs. Da eine Runde in schnell bei guten Bedingungen ja 10min dauert könnte man sowas machen wie 3x20min hart mit jeweils 20min locker dazwischen.
Heute morgen gabs statt Training mal ne Stulle extra. Das Gewicht war irgendwie seeehr niedrig für diese Jahreszeit. Vermutlich zu wenig gegessen... Heute abend radln. (locker - dafür wieder mitm Crosser -> und ich hab Luft aufgepumpt)
Carlos85
16.01.2014, 10:26
(locker - dafür wieder mitm Crosser -> und ich hab Luft aufgepumpt)
Du brauchst mir gar nicht drohen, mein Radl steht heute im Keller :Lachen2: :Cheese:
captain hook
16.01.2014, 10:48
Du brauchst mir gar nicht drohen, mein Radl steht heute im Keller :Lachen2: :Cheese:
Ich werd mal das Programm für Samstag in der FB Gruppe Berlin/Brandenburger Triathleten reinstellen. Vielleicht kommt ja jemand mit. :Cheese:
captain hook
16.01.2014, 13:00
Dashier hat mir ein Freund geschickt
captain hook
17.01.2014, 07:17
Das ist ein cooles Bild
Ja, so war es dann gestern auch - oder so ähnlich. Es war so nass beim Radeln, daß das Wasser von oben in die Handschuhe gelaufen ist. Für 1,5h Beine lockerfahren hats trotzdem gereicht. :-/
captain hook
17.01.2014, 09:27
Heute früh dann schnell 12km Fahrtspiel uebern Hügel. Das war mal wieder ne richtige Freude und da die Wade besser wird, gings auch schon wieder viel besser von der Hand. 44:55min. Und da sind noch 3km drinn zum warm werden. Das sieht doch schon wieder viel besser aus!!! :-))
captain hook
18.01.2014, 15:51
Heute wars sehr schön! Erst 7km zum Einlaufen und dann rauf aufs Rad. Am Ende wurden es 3,5h mit dem Crosser. Zwischendurch 3x20min hart auf der Standardrunde. Es hatten sich ja einige zusammengefunden, was ich gut fand. Die schnellen Passagen jeder für sich, die lockeren gemeinsam. Schoen hart. ;-) morgen lang und locker.
captain hook
19.01.2014, 15:38
Das waren gestern dann wohl zu wenig Kohlenhydrate... Und kalt und windig wars wie sau. Also erst ne halbe Stunde locker gelaufen und dann nach zweieinhalb Stunden aufm Crosser die Nase voll gehabt. Jetzt mal 2 Tage locker, denke, dass das Training dann seine Wirkung zeigen wird. ;-)
Nachdem man mich gestern ja nach 2x20 min alleine gelassen hatte, hab ich den dritten ja noch alleine draufgepackt. Der letzte Umlauf war dann auch noch der schnellste.
Nu soll ja doch Winter werden, da wird dann vermutlich erstmal wieder mehr gelaufen. Finde ich aber nicht so schlimm, so konsequent wie dieses Jahr bin ich schon lange nicht mehr durch den Winter geradelt.
Hallo captain,
magst du nicht wieder unser Triathlon Szene Team wieder beim kmspiel mit deinen Laufkilometern unterstüzten?
Gruß
triduma
captain hook
19.01.2014, 18:10
Hallo captain,
magst du nicht wieder unser Triathlon Szene Team wieder beim kmspiel mit deinen Laufkilometern unterstüzten?
Gruß
triduma
Doch, natürlich. ;-) Hoffe, dass sich dann jetzt auch mal wieder lohnt. :-)
captain hook
20.01.2014, 10:24
Soso... nun also zurück vom Osteopathen wegen meinem Wadenbeinköpfchen.
Es sind wohl mal wieder meine Gurkenfüße. Das Wadenbein lässt sich einwandfrei wieder mobilisieren, aber das ist ja nicht des Pudels Kern. Er meint, wenn ichs richtig anstelle, geh ich raus, lauf 200m und dann ist der Drops wieder gelutscht. Rücken und Körperachse war wohl garnicht so schlimm, aber im Fuß- und Knöchelbereich ist die Stabilität/Kraft/Stützfunktion wohl komplett fürn Eimer was dann die Beinachse völlig vermurkst.
Interessanterweise deckte sich seine Erklärung des Ganzen dann genau mit dem von mir immer mal wieder zitierten Gefühl, des unrunden Bewegunsaublaufes der dadurch entsteht.
Blöd daran ist wohl, dass durch das blockierende Wadenbein Auswirkungen auf die Versogrung des Unterschenkels entstehen, was das alles nicht unbedingt besser macht.
Tja, ich werde dann wohl in den nächsten Terminen ein paar seeehr lustige Hausaufgaben bekommen diese Sache anzugehen.
Am Wochenende ist dann Halbmarathon, da probieren wir dann vorher mal was aus, dann soll ich da was provozieren und dann schaun wir Montag mal wie es ausschaut.
Die wirkliche "Lösung" des Problems ist ja, wie immer bei diesem ganzen Stabikram ne ziemlich langfristige Sache. :-/ Auf sowas steh ich ja.
Natürlich bin ich vorher extra gelaufen, damit er auch was zu "sehen" bekommt. 14km lockeren DL in rd. 56min.
captain hook
21.01.2014, 09:25
Heute wird das Training dann mal aufgeteilt. Früh bin ich schon 9,5k in 37min gelaufen. Heute Abend werd ich dann mal ein paar (für mich :Cheese: ) lockere Tempoabschnitte mit ner Bekannten absolvieren (die allerdings HM in 1:16h laufen kann).
Das kommt mir auch deshalb entgegen, weil die Wade natürlich noch nicht wieder gut ist und ich deshalb weder besonders lang am Stück noch besonders schnell laufen will.
Morgen wollte ich eigentlich Radeln... Mal sehen was das Wetter dazu meint. :-)
captain hook
22.01.2014, 13:00
Der Lauf von gestern Abend ist leider flachgefallen. Die Begleitung wollte dann doch verständlicherweise lieber im hellen rennen und dann kam im Büro noch eins zum anderen und so richtig spät hatte ich dann schlicht keinen Bock mehr.
So ein weißer Winterwald hat schon was... so rein optisch. Aber gut, zu mehr als nen bischen durch die Gegens schaukeln reichts im Moment auch nicht mit der Wade. Also heute früh 10k in schneeigen 41min.
Danach dann aufn Balkon zum Abreiben mit Schnee. Da hat die Dame aus der Nachbarswohnung etwas irritiert aus dem Fenster geschaut. Nagut, hät ich vielleicht auch... :Lachanfall:
Jetzt gehts gleich zum Klebeversuch des Osteopathen und dann gibts heute Abend noch nen kleinen Testlauf.
Interessante Beobachtung: Wenn ich "blackrolle" dann tut es im äußeren, oberen Wadenbereich höllisch weh. Wenn ich da aber drüber hinweggeh und draufbleib, wird es nach und nach etwas besser, bis es sich fast anfühlt, als ob es weg sei. Hält nur leider nicht ewig an. Maximal bis zum nächsten Läufchen.
captain hook
22.01.2014, 17:51
Nu sind sie beklebt meine Füße. Fühlt sich interessant an. Als ob es das Fußgewölbe ein bischen hochzieht. Mal sehen wie sich das beim Laufen so macht...
Diverse Blockaden hab es vorher auch noch zu beseitigen... Ich glaube ich werd alt. :Lachanfall:
Vielleicht sollte ich es lieber wie Carlos machen und mich aufs Radln beschränken?!
holger-b
22.01.2014, 18:14
Soso... nun also zurück vom Osteopathen wegen meinem Wadenbeinköpfchen.
... Ich glaube ich werd alt. :Lachanfall:
Ne, ich glaube das liegt an deinem Lauftempo. Seit sich durch die bergab Rennerei mache und in ein "höheres" Lauftempo komme, habe ich auch Wadenprobleme. :Huhu:
Zur Abhilfe ist dann heute eine "Back Roll" bestellt. :Peitsche: :Maso:
captain hook
22.01.2014, 18:47
Ne, ich glaube das liegt an deinem Lauftempo. Seit sich durch die bergab Rennerei mache und in ein "höheres" Lauftempo komme, habe ich auch Wadenprobleme. :Huhu:
Zur Abhilfe ist dann heute eine "Back Roll" bestellt. :Peitsche: :Maso:
Bergablaufen würde ich mir dringend überlegen wenn es nicht zwingend eine WK Anforderung ist. Die Belastung für den Bewegungsapparat steigt so stark an, dass es eigentlich zu vermeiden ist. Nicht umsonst hat z.B. Mo Farah angefangen auf Unterwasserlaufbändern zu laufen und so Späßchen. Um mehr Kilometer laufen zu können bei weniger Belastung auf den Bewegungsapparat.
Viel mehr würde ich im Winter bergan laufen und bergab leidglich sehr langsam in den extensiven IV Pausen.
holger-b
22.01.2014, 19:13
Bergablaufen würde ich mir dringend überlegen wenn es nicht zwingend eine WK Anforderung ist. Die Belastung für den Bewegungsapparat steigt so stark an, dass es eigentlich zu vermeiden ist.
Es ist auch eine WK-Anforderung aber vor allem einer meiner Limiter. Ich bin koordinativ bewegungstechnisch einfach schlecht. Daher habe ich mir ein sechs Wochen-Programm im Winter verordnet, falls ich mich verletzte, weiß ich das es nichts bringt und habe genug Zeit wieder fit zu werden. Bisher lief es ganz gut und meine Wade verkraftet es immer besser. :liebe053: No risk, no fun.
Anschließend kommt dann das 1000 - 1000er Programm das der Captain vorgeschlagen hat. :Cheese:
captain hook
23.01.2014, 07:19
Es ist auch eine WK-Anforderung aber vor allem einer meiner Limiter. Ich bin koordinativ bewegungstechnisch einfach schlecht. Daher habe ich mir ein sechs Wochen-Programm im Winter verordnet, falls ich mich verletzte, weiß ich das es nichts bringt und habe genug Zeit wieder fit zu werden. Bisher lief es ganz gut und meine Wade verkraftet es immer besser. :liebe053: No risk, no fun.
Anschließend kommt dann das 1000 - 1000er Programm das der Captain vorgeschlagen hat. :Cheese:
Holger, das finde ich im Zusammenhang ziemlich kritisch. Wenn ich feststelle, dass ich koordinativ schlecht bin, dann mach ich keine Übung, die um so gefährlicher wird, desto schlechter ich sie ausführe. Will sagen, dass bergablaufen schon mit einigermaßen sauberer Ausführung und geschmeidigem Laufstil nicht so der Burner ist. Wenn man dann noch eher einschlägt, macht das die Sache nicht besser. Zur Verbesserung der Koordination gibt es im Laufbereich endlos viele Übungen und Varianten die besser geeignet sind und nicht so auf die Knochen gehen. Da würd ich mal ernsthaft drüber nachdenken... Wenn Du eh schon am Hügel bist, dann versuch es doch lieber mal bergan mit Sprungläufen, Kniehebellauf und solchen Sachen. Und wenn Du im Wechsel bergauf und bergab läufst, würdest Du diese spezielle Belastung schonmal um die Hälfte reduzieren. Nur so als Vorschlag... Ins Besondere Sprungläufe bergan sind geradezu ein Wundermittel für die Koordination.
Das 1000-1000m Tempowechsel Programm geht eher Richtung Tempodauerlauf. Wenn Du die Bergabläufe jetzt als IVs ausführst, wäre das nicht unbedingt das, was ich gegeneinander tauschen würde. :Huhu:
Der getapte Fuß läuft sich zwar stabiler als ohne, aber ich hab mir gestern Abend beim Testen gedacht, dass ich bescheuert bin als alter Mann so zu verfahren und dann auch noch im Winter. Es geht weder um die Weltherrschaft noch ist überhaupt eigentlich Wettkampfsaison. Außerdem fühlt sich Tape am Fuß beim Laufen extrem seltsam an und klebt an den Socken fest. Ich werd jetzt erstmal zusehen, dass das wieder in Ordnung kommt und ich schmerzfrei werde und überhaupt dieses dämliche Wadenbein keine Zicken mehr macht. Immerhin wollte ich ja diese Saison nicht so den vom Leistungsanspruch Getriebenen geben.
Ich werde berichte wenn es was zu berichten gibt... soweit... habt eine gute Zeit! :liebe053:
Duafüxin
23.01.2014, 07:26
Es ist auch eine WK-Anforderung aber vor allem einer meiner Limiter. Ich bin koordinativ bewegungstechnisch einfach schlecht. Daher habe ich mir ein sechs Wochen-Programm im Winter verordnet, falls ich mich verletzte, weiß ich das es nichts bringt und habe genug Zeit wieder fit zu werden. Bisher lief es ganz gut und meine Wade verkraftet es immer besser. :liebe053: No risk, no fun.
Anschließend kommt dann das 1000 - 1000er Programm das der Captain vorgeschlagen hat. :Cheese:
Solche Sachen würde ich bergab, wenn es wirklich Dein Limiter ist, nur auf Strecken mit 1 - max. 2% Gefälle machen. Das geht noch nicht auf die Gelenke, aber man merkt schon, dass man koordinativ gefordert wird. Vorher würde ich allerdings die von Hooki vorgeschlagenen Übungen machen (also nicht vor der Einheit sondern Wochen vor der Einheit).
Carlos85
23.01.2014, 07:31
Hattest du nicht letztes Jahr als es kalt draußen war Probleme mit der Wade? Vielleicht hängts (auch) damit zusammen?
captain hook
23.01.2014, 07:46
Hattest du nicht letztes Jahr als es kalt draußen war Probleme mit der Wade? Vielleicht hängts (auch) damit zusammen?
Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn ich im Laufbereich entwickelnd trainiere, also Intensitäten einbaue. Kilometer abreißen geht Wochenlang auch in hohen Umfängen. Prinzipiell ist es sogar angenehmer für mich wenn es kälter als zu heiß ist. Die Muskulären Probleme im Vorjahr waren das Ergebnis der 20km im Plänterwald auf fast durchgängiger Eisdecke. Da betraf es allerdings den Beinbeuger.
holger-b
23.01.2014, 08:15
Holger, das finde ich im Zusammenhang ziemlich kritisch. Wenn ich feststelle, dass ich koordinativ schlecht bin, ...
Koordinativ schlecht meinte ich aufs Laufen bezogen. Ich stelle halt immer wieder fest das ich im WK bergan gut über meine Kraft mitlaufen kann oder an Läufern vorbei laufe. Diese dann aber im flachen oder leicht bergab mir davonlaufen. :confused:
... Ins Besondere Sprungläufe bergan sind geradezu ein Wundermittel für die Koordination.
Habe im Stabi-Training angefangen Sprünge zu integrieren, einbein, treppauf, etc. Finde auch das es viel bringt und auf den anfänlichen Hopsern schon kleine Sprünge geworden sind. Sollte auch überlegen das ins Freie zu übertragen.
Das 1000-1000m Tempowechsel Programm geht eher Richtung Tempodauerlauf. Wenn Du die Bergabläufe jetzt als IVs ausführst, wäre das nicht unbedingt das, was ich gegeneinander tauschen würde. :Huhu:
Nein das will ich nicht tauschen. Für die bergab IV in der Mittagspause wird es wieder einen Hügellauf geben. Die 1000 - 1000 sind eher am WE gedacht. Ich hatte so was ja schon letztes Jahr in der Wales-Vorbereitung und es hat mir Spaß gemacht und war kurzweilig. Daher dieses Jahr frühzeitig integrieren und als Vorbreitung auf einen 10er mal ausprobieren. Qualität statt Quantität ;)
holger-b
23.01.2014, 08:19
Solche Sachen würde ich bergab, wenn es wirklich Dein Limiter ist, nur auf Strecken mit 1 - max. 2% Gefälle machen. Das geht noch nicht auf die Gelenke, aber man merkt schon, dass man koordinativ gefordert wird.
Genau auf so einer Strecke mache ich es, look there (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=994749&postcount=85). :Lachen2:
captain hook
28.01.2014, 10:43
Der Osteopath hat die Wade inwzischen wieder einigermaßen gängig bekommen. Ist halt ziemlich viel krumm und schief und im Rücken auch gerne mal blockiert etc was in der Folge für reichlich korrigierende Stützarbeit sorgt. Je besser das alles ins Lot kommt, zusammen mit der Fuß- und Haltemuskulatur, desto besser.
Ich werd jetzt einfach erstmal wieder auf variierende Dauerläufe umschwenken statt IVs und so. So verzichte ich vielleicht auf den letzten Punsh, aber alles bleibt heile, was am Ende vermutlich mehr bringt.
Am Wochenende hat die Wade den Halbmarathon als letzen Lauf der Winterlaufserie überlebt. Bei -13° und großteils garnicht oder schlecht vom Schnee geräumter Strecke bin ich 1:19h gelaufen.
Da ich am Samstag Probleme mit den Nebenhölen hatte wollte ich nichtmehr tun als unbedingt möglich. Also war der Plan einfach mit dem zweitplatzierten der Serie rumzulaufen, weil dann kann er mich in der Gesamtwertung natürlich schlecht überholen.
Der ist mir dann allerdings zwischendurch ein paarmal vor die Füße gelaufen und so haben wir dann ein paar KM Tempowechsel gespielt bis er keine Lust mehr hatte. :Cheese:
Gestern wollte ich dann eigentlich zum Auflockern Radln, aber dann fiel soviel Neuschnee, dass das Risiko in keinem Verhältnis zum Ergebnis gestanden hätte. Also hab ich dann wie schon ein paar Tage in der letzten Woche einfach mal nix gemacht. Heute früh dann mal 10k durch den Schnee gelaufen. Heute Abend wollt ichs dann mal wieder mit dem Rad probieren.
Carlos? Wie siehts aus?
Carlos85
28.01.2014, 10:56
Carlos? Wie siehts aus?
Ich wollte 2-3x Hüttenweg-Havelchaussee Pendeln. Den Abschnitt Hüttenweg-Auerbachtunnel fahr ich nur einmal. Oder man schließt mit der Hügelrunde ab, da ist die Straße bestimmt frei.
Bin ab 19 Uhr auf der Krone (bei Schnee bin ich aber noch langsamer als sonst :Lachen2: )
captain hook
28.01.2014, 11:00
Ich wollte 2-3x Hüttenweg-Havelchaussee Pendeln. Den Abschnitt Hüttenweg-Auerbachtunnel fahr ich nur einmal. Oder man schließt mit der Hügelrunde ab, da ist die Straße bestimmt frei.
Bin ab 19 Uhr auf der Krone (bei Schnee bin ich aber noch langsamer als sonst :Lachen2: )
Man kann zurück auch über den Königsweg fahren wenn man am Hüttenweg abbiegt. Können wir heute Abend dann ja mal sehen. Langsam... ich glaub ich hab 1,5 Bar im Reifen. Das rollt überhaupt nicht. :Cheese:
Carlos85
28.01.2014, 11:03
...ich glaub ich hab 1,5 Bar im Reifen. Das rollt überhaupt nicht. :Cheese:
Ja, recht viel mehr hab ich auch nicht drauf, vielleicht 2,5 Bar...
captain hook
28.01.2014, 13:14
Hab grad nen Angebot für nen 29er Carbonrahmen mit Starrgabel von Berner Bikes bekommen. Da gibts jetzt noch Fotos, aber bei dem Preis gibts ja kaum noch was zu grübeln... Verdammt. Materialsuche geht sich irgendwie nie so aus, dass sowas wegen von selbst irgendwann wieder erledigt. :Lachanfall:
Kampfzwerg
28.01.2014, 13:59
29er Carbonrahmen mit Starrgabel von Berner Bikes bekommen. :
Ich stell mir ja die Frage, warum unbedingt eine Starrgabel rein soll.
Vor allem bei deinen scheinbar (im Vergleich zu den Spezialisten) ausbaufähigen technischen Fähigkeiten im groben Gelände.
Meiner Erfahrung nach bringt ein Bisschen Federweg nicht nur Vorteile im Fahrkomfort, sondern gleicht auch in maßen, technische Mängel aus. ;)
Würd mich wundern wenn die Gewichtsvorteile einer Starrgabel bergauf, den Vorteil einer Federgabel bergab wirklich wettmachen kann.
captain hook
28.01.2014, 15:01
Der technische Aufriss bei den Gabeln ist mir einfach zu groß. Die Reba WC meiner Freundin ist grade vom Service zurück... 135€. Selber bin ich damals im Team natürlich Federgabeln gefahren. Zweimal geplatze Kartuschen mit anschließendem Einschicken. Bei mir gehts ja nicht mehr um Sekunden. Da mach ich dann bergab halt ein bischen langsamer. Zillertalchallenge bin ich ja schonmal starr gefahren, was sehr gut funktionierte. Ich denke die größeren Räder werden die Situation zu 26 Zoll und starr nochmals deutlich verbessern.
Ob die Gabel überhaupt irgendwas bringt dürfte höchst fraglich sein. Aber das weniger an Aufriss macht es im Hobbybereich dann schon wieder mehr als wett.
niksfiadi
28.01.2014, 16:07
Der technische Aufriss bei den Gabeln ist mir einfach zu groß. Die Reba WC meiner Freundin ist grade vom Service zurück... 135€. Selber bin ich damals im Team natürlich Federgabeln gefahren. Zweimal geplatze Kartuschen mit anschließendem Einschicken. Bei mir gehts ja nicht mehr um Sekunden. Da mach ich dann bergab halt ein bischen langsamer. Zillertalchallenge bin ich ja schonmal starr gefahren, was sehr gut funktionierte. Ich denke die größeren Räder werden die Situation zu 26 Zoll und starr nochmals deutlich verbessern.
Ob die Gabel überhaupt irgendwas bringt dürfte höchst fraglich sein. Aber das weniger an Aufriss macht es im Hobbybereich dann schon wieder mehr als wett.
Musst halt eine Gabel reinbauen, die auch was aushält. Klar, wenns nix wiegen darf, wird der Rammel auch schnell hin. Ich hatte bisher noch nie ein Problem mit einer Gabel, und auch keine eklatanten Service Kosten, bin aber auch nie das leichteste Zeugs gefahren. Ist halt bei meinem Gewicht auch nicht so vernünftig, wenn man dran denkt für wen die Dinger gebaut werden. Aber durchgewummerte Handgelenke, die sich anfühlen wie nach einem Tag mit dem Presslufthammer brauch ich auch nicht.
Irgendwo holt man sich den Komfort ja dann doch, vorne weniger Luft drinn, weniger Überhöhung, damit auch weniger Gewicht am Lenker bergab, 29 Zoll, was ja allein schon schwerer ist als 26 aber halt auch weicher. Carbon.
Nu ist es eine Frage davon, wie man im Schädel geprimed ist, welche Konfiguration man den Vorzug gibt. Man kann überall mit Starrgabel runterhopsen, mei. Wir sind auch in den 90ern mit 2 Meter Latten Ski gefahren. Und es war damals auch geil. Oiso!
Nik
captain hook
28.01.2014, 17:15
Aber durchgewummerte Handgelenke, die sich anfühlen wie nach einem Tag mit dem Presslufthammer brauch ich auch nicht.
Irgendwo holt man sich den Komfort ja dann doch, vorne weniger Luft drinn, weniger Überhöhung, damit auch weniger Gewicht am Lenker bergab, 29 Zoll, was ja allein schon schwerer ist als 26 aber halt auch weicher. Carbon.
Nu ist es eine Frage davon, wie man im Schädel geprimed ist, welche Konfiguration man den Vorzug gibt. Man kann überall mit Starrgabel runterhopsen, mei. Wir sind auch in den 90ern mit 2 Meter Latten Ski gefahren. Und es war damals auch geil. Oiso!
Nik
erinnert mich an mein erstes MTB Rennen. :Lachanfall: 1,9er Reifen (natürlich mit ordentlich Luft drinn, soll ja rollen), Starr vorne und hinten und Felgenbremsen. Und dann am Gardasee die Langstrecke. Ich konnte am Ende kaum noch den Lenker festhalten (geschweige denn bremse). :Lachanfall:
Ziel ist nun breite Reifen, wenig Luft und Scheibenbremsen. :Blumen:
Idealerweise bleibt so ein Bike halt möglichst einfach meiner Meinung nach. Da noch fast alles selber drann machen zu können beruhigt mich ungemein.
captain hook
28.01.2014, 23:03
Heute hatte ich nach einigen Tagen die eher von bescheidener Motivation geprägt waren mal wieder richtig Bock. Trotz kalt und Schnee 2,5h aufm Crosser gesessen. Davon nen gutes Stück mit Trainingsmonster Carlos, der ohne mit der Wimper zu zucken dem Winter trotzt. Da sind sie nun die beiden Teufelchen... 29er kaufen,nicht kaufen, kaufen, nicht kaufen... Hilfe!!! ;-)
Duafüxin
29.01.2014, 07:52
Da sind sie nun die beiden Teufelchen... 29er kaufen,nicht kaufen, kaufen, nicht kaufen... Hilfe!!! ;-)
Kaufen ;)
captain hook
29.01.2014, 07:58
Kaufen ;)
...und im Winter nach Belgien fahren um im Schlamm zu wühlen?! ;-)
Duafüxin
29.01.2014, 09:14
...und im Winter nach Belgien fahren um im Schlamm zu wühlen?! ;-)
Zum Beispiel ;)
29er kaufen,nicht kaufen, kaufen, nicht kaufen... Hilfe!!! ;-)
Wenn das deine Überlegungen sind, dann hat sich der Bauch schon dazu entschlossen ohne dass es der Kopf weiß. :)
Geld ist ein Tauschmittel ;)
mfg
Duafüxin
29.01.2014, 09:39
Geld ist ein Tauschmittel ;)
mfg
Und noch dazu kommts bei den meisten hier jeden Monat neu ;)
captain hook
29.01.2014, 11:22
Neben der Nachdenkerei trainier ich ja manchmal auch noch. :Cheese: Ein durchaus maßgeblicher Faktor ist ja auch, was ich von dem alten Rad verkaufe oder wiederverwende, was einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesamtkosten des Projektes für mein Konto hat.
Heute morgen bin ich 10km durch den Schnee gestapft. 40:30min. Solange ich immer schön 10km laufe scheint erstmal alles neutral zu bleiben und sich jedenfalls nicht zu verschlimmern.
Zugunsten des Grips hab ich heute morgen mal die Adidas Hagio angezogen. Die haben viele kleine, rauhe, harte Sohlenelemente im Vorfußbereich. Das geht im festgetrampelten Schnee gut. Die Inov8 Spikes kann ich nicht soviel Laufen. Wenn da Asphaltstücken auf der Strecke liegen (was auf meinem Weg zum Wald der Fall ist) ist der Grip der Metalstifte auf der Straße unterirdisch und ob des groben Profils und der durchdrückenden Stifte hab ich mir da beim HM am WE schon ne schöne Blutblase gelaufen, die ich jetzt immer mit Tape zuklebe vorm Lauftraining. :Cheese:
trialdente
29.01.2014, 11:32
...und im Winter nach Belgien fahren um im Schlamm zu wühlen?! ;-)
Dann komme ich Dich anfeuern und Du bekommst im Anschluss heißen Kaffee! :Blumen:
captain hook
29.01.2014, 11:44
Dann komme ich Dich anfeuern und Du bekommst im Anschluss heißen Kaffee! :Blumen:
Wenn ich mir einige Duathlontermine dieses Jahr spare bleibt natürlich mehr gedanklicher Freiraum für solche Sachen. :)
captain hook
30.01.2014, 10:07
Wenn ich mir einige Duathlontermine dieses Jahr spare bleibt natürlich mehr gedanklicher Freiraum für solche Sachen. :)
Und wie es ausschaut, wird das auch immer wahrscheinlicher... Diese Waden/Fußgeschichte lässt sich wohl nur durch konsequente Reduktion des Laufens behandeln (total unlogisch, oder? :Lachanfall: ) Nun könnte ich natürlich schwimmen, aber Wasser ist bekanntlich der natürliche Feind des Duathleten.
Da wird man mal sehen müssen, was aus den Duathlons in der ersten Hälfte des Jahres überhaupt so wird. Weil eins ist sicher: nur um mich abschießen zu lassen stell ich mich da nicht an den Start.
Duafüxin
30.01.2014, 10:57
Und wie es ausschaut, wird das auch immer wahrscheinlicher... Diese Waden/Fußgeschichte lässt sich wohl nur durch konsequente Reduktion des Laufens behandeln (total unlogisch, oder? :Lachanfall: ) Nun könnte ich natürlich schwimmen, aber Wasser ist bekanntlich der natürliche Feind des Duathleten.
Das hört sich ja auch nicht so prickelnd an. :(
Da wird man mal sehen müssen, was aus den Duathlons in der ersten Hälfte des Jahres überhaupt so wird. Weil eins ist sicher: nur um mich abschießen zu lassen stell ich mich da nicht an den Start.
Kopf (Kalauer...) hoch, lass mal eine Woche komplett das laufen sein, dass kann schon Wunder bewirken. Würde Langlauf funktionieren?
Kopf (Kalauer...) hoch, lass mal eine Woche komplett das laufen sein, dass kann schon Wunder bewirken. Würde Langlauf funktionieren?
Bei dem Wetter in Berlin gerade bestimmt :Lachanfall:
trialdente
30.01.2014, 11:15
Lass Dich doch vom Carlos auf Langlaufskiern durch den Grunewald ziehen! ...und immer schön brüllen von hinten!
Gute Besserung für die Knochen! ;-)
Bei dem Wetter in Berlin gerade bestimmt :Lachanfall:
Wenn ich das Wetter zwischen unserem Urlaubsort in Östereich und hier in Berlin vergleiche ist die Wahrscheinlichkeit hier in Berlin größer. Die smileys können auch nerven:confused:
captain hook
30.01.2014, 11:31
Lass Dich doch vom Carlos auf Langlaufskiern durch den Grunewald ziehen! ...und immer schön brüllen von hinten!
Gute Besserung für die Knochen! ;-)
Ich könnte Carlos auf Langlaufski durch den Wald ziehen. Noch wäre das ein gutes Krafttraining. Aber bei dem Gewichtsverfall seinerseits muss ich mich beeilen... :Cheese:
Nö, ich hab keine Depression mehr davon... je mehr ich mich davon löse unbedingt Leistung raushauen zu wollen und was zu zeigen, desto besser gehts mir damit. Zur not fahr ich auch nen ganzes Jahr mal nur Radrennen und bau die ganze Stabilität daunten komplett neu auf...
captain hook
30.01.2014, 17:43
Das Drücken des Kaufbuttons rückt näher. :Cheese: Nachdem ich mein 26er Material an den Mann bringen konnte. Ein weiteres Rad hätte daheim für Mord und Totschlag gesorgt.
Ich bitte um Vorschläge für Laufräder... Leicht, steif, günstig (:Cheese: ) und für Scheibenbremsen. Ich hab da was von neuen breiten Felgen gehört, die der Knall im All sein sollen. Hat da jemand ne Meinung zu (z.B. bei AM Classic oder Syntace)?
Beim Rahmen geht es sich wohl zwischen VPace und Berner-Bikes aus.
Mein Einhorn bekommt Acros Naben mit Gipiemme Magma Felgen und kommt auf 1.484 gr (29 Zoll) + Hope Bremsen.
War eigentlich Maguara-Fan, aber die Hope Bremsen machen viel mehr her (haben aber auch das Budget unwesentlich gesprengt...), im Vergleich zu den neuen Plastik-Bremshebeln bei Magura :dresche
Die Felge hat übrigens auch 21 mm mit Vergleich zur vorher geplanten 19 mm FRM-Felge. Keine Ahnung was daran besser sein soll, ich vertrau da meinem Dealer :-), wird aber wohl steifer sein?
Nein nicht steifer direkt. Der Reifen wird weniger eingequetscht, bleibt formstabiler und ist bei niedrigeren Drücken nicht so schwammig.
captain hook
31.01.2014, 11:03
Ich habs getan. :liebe053: Es wird ein VPace Carbonrahmen mit Carbonstarrgabel in 29 Zoll. So oder so ähnlich soll es dann am Ende ausschauen. Der Rahmen auf dem Bild ist schon ein "s" so wie ich ihn auch brauche. Ich werde Euch natürlich mit weiteren Detail belästigen. :Cheese:
Bildquelle:
http://www.vpace.de/29er-carbon-rahmen/
Die Radtrainingsmotivation ist super. Gestern Abend 2h (teilweise locker, teilweise weniger) heute früh 1h hart. Bedeutet welliges Profil ohne Bedienung der Schaltung. :Cheese: Mehr Zeit war nicht, der Tischler musste an die Fenster bevor ich ins Büro musste.
Ich habs getan. :liebe053: Es wird ein VPace Carbonrahmen mit Carbonstarrgabel in 29 Zoll. So oder so ähnlich soll es dann am Ende ausschauen. Der Rahmen auf dem Bild ist schon ein "s" so wie ich ihn auch brauche.
Technisch vermutlich top, optisch (für mich) komplett durchgefallen. Klar, liegt an der Radgröße aber das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
IMHO natürlich.
Technisch vermutlich top, optisch (für mich) komplett durchgefallen. Klar, liegt an der Radgröße aber das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
IMHO natürlich.
da bist du nicht alleine
Carlos85
31.01.2014, 11:20
Die Radtrainingsmotivation ist super. Gestern Abend 2h (teilweise locker, teilweise weniger)
War jetzt der Teil mit mir zusammen der lockere oder weniger lockere Teil? :Cheese:
Das Rad ist stark, gefällt mir! Wirds genau die Lackierung?
Superpimpf
31.01.2014, 11:51
Das Rad ist stark
Ich finds auch schick. Wenns so wird wie auf dem Bild sehr stimmig!
Ich finds geil, nur die Laufräder sind etwas klein, oder täuscht das?
niksfiadi
31.01.2014, 12:26
Sieht geil und schnell aus! Viel Spass damit,
Nik
Superpimpf
31.01.2014, 12:28
Ich finds geil, nur die Laufräder sind etwas klein, oder täuscht das?
:Lachanfall: willst du mich jetzt jeden Tag zum Lachen bringen? :Cheese:
captain hook
31.01.2014, 12:57
Ich finds geil, nur die Laufräder sind etwas klein, oder täuscht das?
Die Sattelstütze könnte etwas mehr Auszug vertragen, sieht irgendwie komisch aus, oder? :Cheese:
Die Auswahl der Laufräder treibt mich in den Wahnsinn. :dresche
captain hook
31.01.2014, 13:49
Die Auswahl der Laufräder treibt mich in den Wahnsinn. :dresche
Naja, also gabs ne prakmatische Bauchentscheidung. Tune Naben, CXRay Speichen, Notubes Crest Felge. Und ich hab jemanden gefunden der es da hat und auch kurzfristig einspeicht.
Dazu nen Syntace Flatforce Vorbau der die hohe Bauart etwas nach unten korrigiert und nen KCNC Lenker.
Fürn Anfang dann erstmal Schwalbe Racing Ralph in 2,25.
Meine alte Bremse (i.s. Sattel) muss ich mit Adapter auf PM pimpen und dann auf 180er Scheiben wechseln. Vorteil der Bremse: ich kann sie inzwischen selber entlüften und hab alles daheim.
Stütze übernehm ich meine 3TTT Ldt. mit dem SLR Sattel. Kurbel bleibt meine bewährte FSA K-Force.
Jetzt hab ich schon richtig Bock... Die letzte lange hin- und herüberlegte Anschaffung mit dem Crosser hat ja eingeschlagen wie eine Bombe. Ich denke das wird jetzt wieder so.
Nen MTB Marathon in Berlin hab ich inzwischen auch schon noch gefunden... Naja, langsam wirds ja. Und wenn dann die Wade irgendwann wieder wird, kann ich noch schön dazu laufen. Hört sich insgesamt ganz gut an. :liebe053:
captain hook
01.02.2014, 15:58
Heute hab ich mal in 4h mit den Rennfahrerkumpels das System ordentlich durchgeblasen. Und siehe da, es geht noch. ;-) die Sonne hat auch noch geschienen... Kann es schöner sein? ;-)
captain hook
02.02.2014, 14:41
Und die nächsten 4h. Dieses Mal bei 2 Grad, tauendem Schnee und Nieselregen. Wenn das nicht hart macht,dann nix. ;-) Zwischendurch hat dann noch einer der deutschen TopSteherfahrer der derzeit Saison hat richtig draufgetreten, da wird man schonmal demütig... ;-) aber der Druck geht schon gut aufs Pedal, da gibts nix. Auch nach 3 oder 4 Stunden noch. Super Gefühl in der Wanne, als Haende und Fuesse langsam wieder auftauten...
Carlos85
02.02.2014, 15:54
Haben euch entgegenkommen sehen. Du warst glaub ich grad am Trinken oder am Gel futtern, das spricht ja dafür, dass es nicht ganz ohne war :)
captain hook
02.02.2014, 16:01
Haben euch entgegenkommen sehen. Du warst glaub ich grad am Trinken oder am Gel futtern, das spricht ja dafür, dass es nicht ganz ohne war :)
Kurz danach 10min 46/13. Crosser mit 2,5 Bar Luft. :Maso: War aber das einzige zu Futtern über die ganze Zeit. War ein Multipower Boost Gel.
captain hook
03.02.2014, 10:12
Super wenn der Schnee dann endlich beginnt zu verschwinden. So hab ich vor der Arbeit direkt noch ne Stunde locker weggekurbelt um die Beine wieder frisch zu machen. Hat sich angesichts des Doppelschlags vom WE erstaunlich anständig angefühlt. Mittwoch will ich mal nen Laufversuch unternehmen.
Ich bin jetzt erstmal voll angefixed wie das neue Radl so wird. Diese Vorfreude erzeugt so einen Bock zum Trainieren, das gibts garnicht. :liebe053:
D.h. Du wartest nicht ab bis die Salzzeit vorbei ist?
Ich hoffe ja auch sehr, dass ich mein Rad diese Woche abholen kann, aber ich glaub ich stell´s dann erst mal in´s Wohnzimmer :Cheese:
captain hook
03.02.2014, 13:44
D.h. Du wartest nicht ab bis die Salzzeit vorbei ist?
Ich hoffe ja auch sehr, dass ich mein Rad diese Woche abholen kann, aber ich glaub ich stell´s dann erst mal in´s Wohnzimmer :Cheese:
Die Laufräder sollen bis 10.2. fertig sein. Das wär natürlich super. Wenn es wirklich so kommt und es zusammengebaut ist, werd ich es fahren. Schmutzig wirds eh irgendwann. :Cheese: Ins Wohnzimmer... ja, da stehen meine sowieso. Deshalb ist da notorisch zu wenig Platz. :Lachanfall:
Seit gestern taut es hier ja wie verrückt und das soll auch so bleiben. Da kann man hoffen, dass sich der Grütz in ein paar Tagen erledigt hat. Gut, im Wald wirds noch etwas dauern, weil das Wasser im gefrorenen Boder nicht ablaufen kann, aber sind wir mal optimistisch.
Die Bremse hab ich jetzt auch aussortiert. Die hat ne IS Aufnahme. Das gibts heute ja überhaupt nicht mehr und alle Rahmen und Gabeln haben PM. Nun könnte man ja mit nem Adapter rumbasteln, aber dann müsste ich auch auf 180er Scheiben wechseln und im Hinterbau geht die Adapterlösung garnicht erst rein. Wird ne XTR Race. Die alte war ne Marta SL von 2007.
Komplette Teileliste sieht wie folgt aus:
Rahmen und Gabel: VPace Carbon
Laufräder: Tune Nabe, CXRay Speichen, NoTubes Crest Felge
Vorbau: Syntace Flatforce
Lenker: KCNC
Stütze: 3TTT ldt
Sattel: Selle Italia SLR
Schalthebel: XTR
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: XTR (vermutlich) mein alter Campa Record wirds nicht mehr tun, weil die Zuganlenkung nun von oben erfolgt)
Pedale: XTR
Reifen: Racing Ralph 2.25
Bremse: XTR Race
Kurbel: FSA K-Force
captain hook
04.02.2014, 09:58
Gestern Abend bin ich noch 2h auf dem Rad gewesen. War wieder etwas frischer, aber dafür auch etwas trockener.
Was ich dabei sehr deutlich merke sind zwei Dinge:
1. Nicht Laufen ist extrem gut für den Druck auf dem Rad
2. Viel fahren bringt viel
Heute morgen bin ich dann trotzdem mal 20min gelaufen. Schaun wir mal obs hält....
Viel fahren bringt viel
Joa, Radfahren ist Fleißarbeit.
Ich schaue im Winter immer dass ich so oft wie möglich aufs Rad komme. Was ich dabei fahre ist egal, selbst 2 h lockeres Rollen ist besser als nichts.
mfg
captain hook
04.02.2014, 17:32
Joa, Radfahren ist Fleißarbeit.
Ich schaue im Winter immer dass ich so oft wie möglich aufs Rad komme. Was ich dabei fahre ist egal, selbst 2 h lockeres Rollen ist besser als nichts.
mfg
Und weil dem so ist, werd ich gleich mal wieder aufsteigen. Dann kann ich mir schonmal 1,5h die Beine müde fahren bevor Carlos auftaucht. :Cheese: Er hat mich extra darum gebeten. Versteh ich nicht...
Nachdem ich in den letzten Jahren mehr oder weniger Lauftraining gemacht hab und das Radtraining außen herumbaute, mach ich dann dieses Jahr halt Radtraining und bau das Laufen dazu wie es passt und die Beine wollen. Naja, ab und zu mal nen neuer Ansatz kann ja auch nicht schaden.
captain hook
05.02.2014, 10:44
Gestern Abend wurden es rd. 60km mit dem Crosser auf der Straße (natürlich bin ich nicht so früh wie ich wollte aus dem Büro weggekommen) und heute morgen vor der Arbeit nochmal 70km hinterher. :liebe053: Yeah!
Heute morgen bin ich vorm Radeln noch 5km gelaufen. Naja, so geht wenigstens das Gefühl nich völlig übern Jordan. Alles andere muss dann halt gemacht werden wenn es geht.
Habt einen schönen Tag. :)
captain hook
05.02.2014, 12:57
Als ich heute morgen eigentlich schon ins Büro abbiegen wollte, kam mir meine Bekannte entgegen (die Profitriathletin mit der ich letztes Jahr schon ab und an mal gefahren bin). War zwar Crosser gegen RR, aber mein lieber Schwan, da war schon Zug drinn.
Lt. DHL befindet sich übrigens ein Paket für mich "in Zustellung". :Cheese:
niksfiadi
05.02.2014, 15:02
1. Nicht Laufen ist extrem gut für den Druck auf dem Rad
Yoah. Lässt sich mit dem Leistungsmesser jetzt schön nachvollziehen. Ich weiß nicht, ob ich das jemals schaffe, das Radeln und das Laufen gewinnbringend zu mischen. Man kann nur hoffen, dass die beiden sich im Frühjahr miteinander arrangieren, weil momentan ist so, dass ich schlecht radle wenn ich gut laufe et vice versa.
Heißt konkret: seit ich Qualität ins Lauftraining gebracht habe, kacken die Watten am Rad ab. Laufe ich nur locker herum, gehen die Watten zusehends hoch. Zum Kotzen, echt! :Holzhammer:
Nik
captain hook
05.02.2014, 16:34
Yoah. Lässt sich mit dem Leistungsmesser jetzt schön nachvollziehen. Ich weiß nicht, ob ich das jemals schaffe, das Radeln und das Laufen gewinnbringend zu mischen. Man kann nur hoffen, dass die beiden sich im Frühjahr miteinander arrangieren, weil momentan ist so, dass ich schlecht radle wenn ich gut laufe et vice versa.
Heißt konkret: seit ich Qualität ins Lauftraining gebracht habe, kacken die Watten am Rad ab. Laufe ich nur locker herum, gehen die Watten zusehends hoch. Zum Kotzen, echt! :Holzhammer:
Nik
Womit wir bei der Ausgangsfrage meines ganzes Blogs angekommen sind. :liebe053: :Blumen:
niksfiadi
05.02.2014, 16:56
Womit wir bei der Ausgangsfrage meines ganzes Blogs angekommen sind. :liebe053: :Blumen:
Irgendwer muss ja auch wiedermal ON TOPIC gehen.:Cheese:
BTW. Könntest du deine Mischungsaufgaben mal dödelgerecht runterbrechen und uns Mischungsopfern in wenigen Worten sagen, wie das jetzt geht?
Nik
captain hook
05.02.2014, 17:07
Natürlich, aber nur soweit mein eigener Horizont reicht (also nicht besonders weit):
Man muss akzeptieren, dass Laufen und Radeln in der Form eines Duathlons (oder beim Training dafür) nur bedingt etwas mit Laufen und Radeln als Einzelsportart zu hat.
Man wird in einigen Punkten davon profitieren, ne Menge Spass haben und man kann Belastungen verteilen oder z.B. bei ner Verletzung ausweichen.
Andererseits wird man beim ernsthaften Mischen immer mit Abstrichen leben müssen in den Einzeldisziplinen (als würde man diese isoliert betreiben).
Ein ernsthafter Läufer wird niemals ernsthaft Radtraining betreiben in der Hauptsaison und ein ernsthafter Radsportler wird niemals richtiges Lauftraining absolvieren. Diese Alibiveranstaltungen, dass da zwischendurch mal 2h locker radgefahren wird bei einigen Langstreckenläufern zählen wir jetzt mal nicht. Da knallt keiner 5min IVs mit nennenswerten Wattleistungen auf die Straße. Und bei der Tour hab ich noch nie gehört, dass einer am Ruhetag joggen war.
Viel wichtiger: "Ihr Pakte wurde bei Ihrem Nachbarn XYZ zugestellt." :liebe053:
captain hook
06.02.2014, 07:25
Der Paketinhalt... Ich hab mal ne Stütze reingesteckt, die hoehe ist so, dass mit Sattel schon annähernd die korrekte Sitzhoehe rauskommt.
thunderbee
06.02.2014, 08:32
Jetzt wird es interessant. Klar, Spezialisten werden die jeweils andere Disziplin nur zum "Ausgleich" verwenden, wobei ich denke, dass Läufer von lockerem Radeln mehr profitieren, als Radfahrer umgekehrt.
Und beim Triathleten hilft das Radfahren doch eher beim Laufen als umgekehrt, oder wie seht Ihr das?
niksfiadi
06.02.2014, 09:47
Ich hab einfach das Problem, dass ich durch hohe Radumfänge nicht mehr flott Laufen kann. Die Oberschenkel werden dick und schwerfällig. Laufen kann ich grundsätzlich wunderbar, auch lange. Aber alles was schneller ist als 5er Schnitt artet dann in einen Kampf des Körpers gegen sich selbst aus, begleitet von einem in keinem Verhältnis stehenden Energieaufwand. Der 10er einer OD in 45 ist dann mühevollst erkämpft, während das jetzt, bei niedrigen Radumfängen, locker flockig von der Hand geht...
Das wird aber nicht besser, zumindest höchstens in Kleinstschritten....
Nik
captain hook
06.02.2014, 10:40
Yo, lockeres Radln neben dem Laufen kann natürlich, wenn man es mit dem Umfang nicht überteibt die Beine schön auflockern, während Laufen mit der Stoßbelastung auf den Bewegungsapparat wohl immer etwas mehr reinhaut.
Die Erfahrung von Nik kann ich 1:1 bestätigen. Gute Radbeine fühlen sich beim Laufen meistens monsterdick an und nicht leicht wie eine Feder. Besonders wenn man im Training auch mal so richtig hart fährt.
Andererseits geht einem der richtig Punsh beim Radln auch verloren wenn man versucht nebenbei zu laufen. Ich meine jetzt nicht der um 40kmh zu fahren... sondern eher so der richtige Mörderdruck für nen 20km Zeitfahren oder ne Attacke aus dem Feld in einem Radrennen.
Carlos85
06.02.2014, 10:46
Andererseits geht einem der richtig Punsh beim Radln auch verloren... Ich meine jetzt nicht der um 40kmh zu fahren...
Ich kringel mich vor lachen, bei dir klingt das immer so geil, ohne dass es aber arrogant rüberkommt :Lachanfall: :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.