Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

benjamin3341
28.03.2012, 21:05
Bei 6 Grad, Regen und (Gegen)Wind trennt sich die Spreu vom Weizen.

sinapur
28.03.2012, 21:35
Bei 6 Grad, Regen und (Gegen)Wind trennt sich die Spreu vom Weizen.

na das wetter kommt ja erst in den nächsten tagen. finde das absolut erstaunlich und scheisse, wie mal eben laut 16 tages vorrausschau die temperatur um 10grad fällt und es tag ein tag aus regnen soll.

drullse
28.03.2012, 21:38
und es tag ein tag aus regnen soll.
War heute mit dem MTB im Grunewald und muss feststellen: der Regen ist bitter nötig! Alles knalltrocken da.

sinapur
28.03.2012, 21:45
War heute mit dem MTB im Grunewald und muss feststellen: der Regen ist bitter nötig! Alles knalltrocken da.

hab ja nichts gegen regen, aber dann bitte punktuell und nicht die nächsten tage mehr oder weniger nonstop nen bisschen

drullse
28.03.2012, 21:57
hab ja nichts gegen regen, aber dann bitte punktuell und nicht die nächsten tage mehr oder weniger nonstop nen bisschen
Is' für die Pflanzenwelt aber besser... ;)

sinapur
28.03.2012, 22:09
Is' für die Pflanzenwelt aber besser... ;)

die brauchen doch aber auch mal nen schönen sonnenhimmel. nur regen ist ja auch nicht gut, dann faults am wurzelwerk ;).

nja dann gehts halt wieder auffe rolle....




neuer wetter thread hier ;)

captain hook
29.03.2012, 14:38
Wo kommen denn in/um Berlin 900HM her? :confused:

5mal um die Krone und die Havelchausee würde ich vermuten, das leppert sich...

Ja, immer die Havel hoch und runter, da paßt das schon.

Danach ist man allerdings auch bestens qualifiziert für einen Job als U-Bahn-Fahrer - immer die gleiche Strecke ohne zu mucken... :Lachen2:


So ist es. Höhenmeter macht man halt auf der Havelchaussee. :Cheese: Die 900hm sind das, was der Garmin dazu ausspuckt. Und U-Bahnfahrer wollt ich schon immer mal werden. Hab eigentlich keine Probleme bei solchen Einheiten zu pendeln. Seh eh nicht viel und die Konzentration ist eh irgendwo im Nirgendwo. Irgendwo hieß dieser Zustand letztens "Flow". Man blendet alles andere aus.



Dann hat es heute also mit dem kürzer arbeiten geklappt? Und soll das Wetter morgen wirklich schon schlechter werden? Bei uns bleibt's morgen noch relativ gut. Nimm jede längere Einheit mit, die du kriegen kannst....

Eigentlich bin ich garnicht so pünktlich weggewesen. Aber da es ja nicht so lange dauerte, hat es trotzdem gut geklappt. Wollte dann aber nix mehr drannhängen, kann ja nicht jeden Tag meine Freundin erst mit Anwesenheit nach 20 Uhr beglücken.

Bei 6 Grad, Regen und (Gegen)Wind trennt sich die Spreu vom Weizen.

Wind... Du meinst das, was hier gestern war und was das ZF Rad gelegentlich über die halbe Straße versetzte? :Cheese:

Aber prinzipiell hast Du recht. Ich sag immer, bei solchem Wetter zählen Einheiten doppelt. Erstens für einen selber und zweitens, weil einige der Konkurrenz sich das vielleicht auch mal nicht antun wollen und aussetzen. :-)



Heute morgen 4,5km lockeren DL. Geht tatsächlich immer besser. Vielleicht kann ich in 1-2 Wochen langsam wieder in Training einsteigen, was sich dann auch als solches bezeichnen lässt. Dann sollte es sich bis Falkenstein auf jeden Fall noch ausgehen.

Gestern war natürlich wie im Rausch... Auf der Strecke angekommen gemerkt, dass mir das Tempo extrem leicht fällt. Die erste Hälfte war dann noch sehr locker, weil ich nen Kumpel im Windschatten mitgenommen hatte, damit er mal wieder ins Tempo findet. Als er dann bei Halbzeit weg war, stieg der Schnitt nochmal von 37 auf 37,5 an, weil ich einfach über Wellen drüberzog, wo ich vorher auch mal aus Rücksicht nen Tritt ausgelassen hatte. Der Rücken hat auch erst bei rd. 75km angefangen sich ein kleines bischen bemerkbar zu machen, was aber erträglich war und solange man über die Wellen drüberdrücken kann, kann es so schlimm auch nicht sein. Alles in allem kein Kampf, kein Krampf und an den Wellen auch kein explodiertes hyperventilieren. Kam wie von alleine.

Wenn man dabeí dann noch anfängt völlig entspannt von hinten Gruppen aufzufahren und auf der Mittelline zu überholen und dabei in entsetzte Gesichter zu schauen, dann ist eh alles vorbei.

Im Ergebnis bin ich jetzt eigentlich optimistisch. Auf dem Rad fehlt halt noch ein bischen die Länge, was aber ja schon immer besser wird und wenn dann irgendwann noch Intensitäten dazukommen, dann sollte es da ganz gut aussehen. Beim Laufen muss ich halt sehen, wieder reinzukommen. Und dann scheint es, als ob mein Hauptaugenmerk darauf liegen sollte einfach nur an den Start zu kommen. Selbst wenn 5% weniger rauskommen als vielleicht möglich sind, weil ich bei den Intensitäten vielleicht mal was auslass, denke ich, beim Laufen nicht so schlecht aufgestellt zu sein.

Und erstmal muss ja auch mal irgendwas verwertbares her worauf man aufbauen kann. Das auf die Spitze treiben kann man danach ja immernoch machen.

So, genug gefreut, es kommen sicher auch mal wieder nicht so gute Tage und jetzt muss erstmal weitertrainiert werden.

captain hook
30.03.2012, 09:19
Gestern abend noch 2h aufm MTB ausgefahren. Schöner Unterschied vom heizen aufm ZF Bike zum Ausfahren aufm MTB. Aber hat die Beine schön aufgelockert.

Heute morgen den Arbeitsweg auf 60km ausgedehnt. Schön locker... Immerhin steht das WE vor der Tür! :-)

captain hook
02.04.2012, 08:37
Am Freitag bin ich dann noch spontan 7km ausgelaufen.

Samstag dann 7km-100km-4,5km

Sonntag wie Samstag, nur etwas zügiger.

Montag früh 7km lockerer DL

Radfahren nach Laufen ist allerdings irgendwie ganz anders als ohne. Samstag wars noch richtig ätzend. Sonntag schon besser. Was immernoch gut geht ist das Laufen nach dem Radfahren. Ist auch für die Wade viel angenehmer als kalt reinstarte.

Tja, solange ich langsam lauf ~4min/km ist es eigentlich OK. Aber es ist auch zu spühren, dass da noch was ist und was micht deutlich davon abhält richtig Spannung auf die Wade zu geben. Allerdings wird es mit der Zeit immer besser und auch beim Laufen wird es eigentlich um so besser, je länger ich laufe. Bleibt wohl nichts anderes übrig, als weiter locker zu machen und abzuwarten.

Faul
02.04.2012, 08:41
Gehste jetzt noch regelmäßig zur Physio? Machst du noch deinen Termin mit dem Osteopathen? Oder bist eher der Typ: Jetzt wird's wieder besser, dann brauche ich ja nicht mehr?

Insgesamt geht es ja gut voran mit der Heilung. Nächstes Wochenende kannst du bestimmt auch mal wieder Belastung reinbringen.

captain hook
02.04.2012, 10:30
Da ich die Physio selber bezahlen muss, überleg ich mir halt was ich da so mache und für wann ich mir das aufhebe. Muskulär ist es im Moment eigentlich ganz ok, so dass ich mir unschlüssig bin, ob mir Physio im Moment weiterhilft. Kühlen, Strom, selber massieren etc geht ja auch zuhause alleine ganz gut und schlägt auch an.

Ostheopath... Da mir ja von vielen Seiten geraten wurde dringend an den Radumfängen zu arbeiten, hab ich ja was das Laufen angeht im Moment nicht so einen Druck. Wenn es also weiterhin konstant besser wird, werd ich erstmal weiter beobachten.

Wobei Du eigentlich Recht hast. Ich sollte mich da vielleicht mal kümmern...

Faul
02.04.2012, 10:41
Wenn du das angehst mach dich halt darauf gefasst, dass erst mal schlimmer werden kann.

Pass nur auf, dass das Laufen nicht zu sehr in den Hintergrund gerät (also wenn es wieder richtig laufen würde, natürlich).

drullse
02.04.2012, 17:27
Sonntag wie Samstag, nur etwas zügiger.
Genau. etwas. :Lachen2:

War zumindest soviel zügiger, dass es wieder nicht zu einem anständigen Grüßen gereicht hat... ;) Zumindest ein gequetschtes "Hallo" war aber zu hören... :Huhu:

captain hook
02.04.2012, 18:07
Genau. etwas. :Lachen2:

War zumindest soviel zügiger, dass es wieder nicht zu einem anständigen Grüßen gereicht hat... ;) Zumindest ein gequetschtes "Hallo" war aber zu hören... :Huhu:

Ja verdammt aber auch... Wenn wir nicht bald mal zusammen fahren, dann geht das noch ewig so weiter, dass ich Dich im Trainingsflow nicht so richtig ausmachen kann unter den 1000den die man auf den üblichen Strecken jedesmal sieht.

Was hattest Du denn dieses mal an?

Hab ich Dich überholt oder haben wir uns frontal gesehen?

Aber dieses Mal war es wirklich relativ entspannt...

drullse
02.04.2012, 18:32
Ja verdammt aber auch... Wenn wir nicht bald mal zusammen fahren, dann geht das noch ewig so weiter, dass ich Dich im Trainingsflow nicht so richtig ausmachen kann unter den 1000den die man auf den üblichen Strecken jedesmal sieht.

Was hattest Du denn dieses mal an?

Hab ich Dich überholt oder haben wir uns frontal gesehen?

Aber dieses Mal war es wirklich relativ entspannt...
Du bist mir auf dem schmalen Stück der Krone entgegen gekommen, dann dachte ich, Du müsstest mich ja nochmal einholen und musste aber meinen Sattel nochmal richten und genau in dem Moment (stand an der Haltestelle am Anfang der Havelchaussee im hellgrünen Trikot) kamst Du vorbeigebrummt. Hab noch gewunken und gerufen, reagiert haste aber nur so halb. :Lachen2:

captain hook
03.04.2012, 10:31
Du bist mir auf dem schmalen Stück der Krone entgegen gekommen, dann dachte ich, Du müsstest mich ja nochmal einholen und musste aber meinen Sattel nochmal richten und genau in dem Moment (stand an der Haltestelle am Anfang der Havelchaussee im hellgrünen Trikot) kamst Du vorbeigebrummt. Hab noch gewunken und gerufen, reagiert haste aber nur so halb. :Lachen2:

ah... Du warst das. Kann mich sogar daran erinnern aus dem Augenwinkel was gesehen zu haben was freundlich grüßte. :-) Tatsächlich wahrgenommen hab ich allerdings nicht wirklich was, aber immerhin reagiert. :Cheese:

Gestern Abend ist es bei Tageslicht nurnoch zu 50km Bike mit einem anschließendem Koppelsprint zum Espressoladen des Vertrauens gekommen. Progressiv gefahren - begonnen mit rd. 37kmh die letzten 10min rd. 42kmh. Dazwischen fließender Übergang.

Heute morgen dann 7km gelaufen. So langsam wirds fast wieder und ich hab sogar überlegt noch 2,5km draufzupacken. Aber 100 prozentig ist es halt doch noch wieder nicht und ich will es ja nicht übertreiben. Immerhin hab ich mich zum Ende zu einem verhaltenen Steigerungslauf hinreißen lassen. Aber erstens spielt da die Angst noch mit und beim richtig Drücken merk ich auch schon noch was. Ausserdem ist die Koordination nach 3-4 Wochen Schohnhaltung irgendwie dann doch ein bischen fürn Eimer. Heute Nachmittag Rad....

captain hook
04.04.2012, 10:10
Gestern Abend dann 70km Bike in 1:48h. An- und Abfahrt wie immer geschenkt. Sowas geht langsam routinemäßig ohne schlimmere Folgen vorbei und dahin.

Heute morgen dann totesmutig 9,5km gelaufen in 37:20min. Fühlte sich zwischendurch sogar fast wie Laufen an. Am Ende nen lockeren Steigerungslauf... Na gut, das Gefühl dabei zu "fliegen" ist es noch nicht wieder, aber OK. Denke der Rest kommt wieder mit zunehmender Gewöhnung. Werd wohl erstmal dabei bleiben nicht ganz soviele Kilometer zu laufen. Nach ein paar Wochen ohne Laufen zieht das natürlich auch ganz anders rein, als davor. Muss ich mich wohl auch erstmal wieder an die Stoßbelastung etc etwas gewöhnen.

captain hook
05.04.2012, 12:50
Gestern Abend trainingsfrei. :-)

Heute morgen bin ich 9,5km in rd. 37min gelaufen. Hiezu gibt es ein vorsichtiges "wird schon wieder". Zumindest wird der Schmerz und das "komische Gefühl" beim Abdruck immer weniger und das Laufen immer runder. Selbst der Steigerungslauf am Ende war garnicht mehr richtig schlecht. Inzwischen erscheint mir das Warten auf schmerzfrei und ohne Einschränkung nicht mehr aussichtslos. :-)

Das Herz- Kreislaufsystem schein auf jeden Fall nicht so arg gelitten zu haben. 3:50er Kilometer fallen mir was das abgeht schon wieder sehr leicht. Auch wenn mich ein Ziehen in der Wade immernoch daran erinnert weiterhin vorsichtig zu sein.

rd. 500km auf dem Rad in jeder der vergangenen 3 Wochen gingen offensichtlich nicht vollständig folgenlos vorbei, zumal die Leerkilometerquote dank des vielen alleine fahrens erfreulich gering ist. Gefühlt denke ich, dass das ein Umfang ist, der eigentlich auch im Gemisch mit rd. 100km Laufen dauerhaft funktionieren müsste.

Faul
05.04.2012, 13:36
...Heute morgen bin ich 9,5km in rd. 37min gelaufen. ...

Geht doch! Dass das HKS leidet leiden würde, hast aber nicht ernsthaft erwartet, oder? Dafür solltest du doch schon lange genug mitspielen.

captain hook
05.04.2012, 13:46
Geht doch! Dass das HKS leidet leiden würde, hast aber nicht ernsthaft erwartet, oder? Dafür solltest du doch schon lange genug mitspielen.

Naja, manchmal hat man wenn man wieder einsteigt ja das Gefühl, dass der Sauerstoff bei der ungewohnten Bewegung noch nicht so recht weis wo er hin soll, weshalb es sich dann ja manchmal erstmal wieder total anstrengend anfühlt, obwohl das HKS gut in Schuss sein sollte. Aber heute war es eigentlich schon wieder völlig OK. Hat schon gejuckt mal ein bischen zu probieren ob richtig rennen auch schon wieder geht... hab ich mich dann aber doch nicht getraut. :Nee: Wenns mal leicht ne Welle hochgeht, merk ich beim "richtig" drücken halt schon noch, dass da irgendwas noch nicht wieder 100% ist. Deshalb auch erstmal noch nicht so viele km. Muss ja nicht gleich beim Einstieg wieder alles kaputt gehen. :Cheese:

captain hook
08.04.2012, 10:39
Freitag 3x14km mit 10min lockerem Peadlieren dazwischen.

18:38min, 18:42min, 18:52min

anschließend 6km gelaufen in 21:30min, davon die zweiten 3km in 10min.

Mit dem restlichen GA gedümpel verschohn ich Euch. :-)

Die Wade... wird besser, aber schwankt noch. Mal besser, mal weniger gut.

Ausdauerjunkie
08.04.2012, 10:59
3 x 14 wäre mal echt ordentlich! ;)

captain hook
09.04.2012, 11:24
3 x 14 wäre mal echt ordentlich! ;)

Es waren 3 x 14km. :Cheese:

Samstag dann 2h locker plus 5km Koppellauf

Sonntag 92,5km in 2:26h inkl. 900hm. Hinten drauf 5km in 17:55min, davon wiederum die letzten 1500m sub 5min.

Faul
10.04.2012, 08:50
Freitag 3x14km mit 10min lockerem Peadlieren dazwischen.

18:38min, 18:42min, 18:52min

anschließend 6km gelaufen in 21:30min, davon die zweiten 3km in 10min.

Mit dem restlichen GA gedümpel verschohn ich Euch. :-)

Die Wade... wird besser, aber schwankt noch. Mal besser, mal weniger gut.

hintenraus 3 km in 10min ist doch schon gut. wo solls hingehen? es scheint dir ja noch nicht zu reichen. Länger klar, aber Geschwindigkeit?

captain hook
10.04.2012, 09:46
hintenraus 3 km in 10min ist doch schon gut. wo solls hingehen? es scheint dir ja noch nicht zu reichen. Länger klar, aber Geschwindigkeit?

Naja, 3km in 10min sind ja grade mal 3:20min/km?! Damit gewinnt man keinen Blumentopf. Da dürften schon noch 10sec weg pro Kilometer.

Und es ist nicht stabil. Ist noch so, dass es mal geht und mal nicht. Da hat sich über die Wochen ne schöne Dysbalance aufgebaut zwischen Fußbeuger- und Strecker. Gestern zum Beispiel war der Wadenmuskel eigentlich OK, dafür ist dann der Muskel vorne am Schienbein ausgestiegen und Laufen aufm Vorfuß war unmöglich. Danach gedehnt und gekühlt und dann gings auch schon wieder.

Solange es nicht stabil ist, ist geplantes Training natürlich fast unmöglich. Im Moment lauf ich dann immer einfach mal los und schau wie es ist und entscheide dann spontan. Länger als 10km versuch ich erstmal eh garnicht zu laufen und nach Möglichkeit auch nicht so weit weg von zuhause. Jedwede Wettkämpfe sind in dem Zustand natürlich ebenfalls unkalkulierbares Risiko.

Heute morgen 9,5km lockeren DL im 4er Schnitt. Wade nur selten und wenn erträglich gemerkt.

Heute Abend gehts aufs Rad.

Faul
10.04.2012, 10:01
Mir ging es eher darum die 3:20 in Relation dazu zu setzen, dass du dich noch nicht wieder bei 100% angekommen fühlst. 10sec/km ist ja wiederum auch nicht so viel (wenn man meint noch "Reserven" zu haben).

Insgesamt scheint die Wiederherstellung ja auf gutem Weg zu sein, so dass du im Laufe der Woche bestimmt auch mal wieder länger etwas schneller laufen kannst. Mit drei "schnellen" km gewinnst auch bei einem Schnitt von 3:00 keinen Blumentopf :)

benjamin3341
10.04.2012, 10:09
Deine Trainings-Leistungen sind für mich und ich denke auch für das ganze Forum hier schon arg Krass!

Nebenbei:
Mit solchem Leistungen, anfang April, gewinnt man fast alles!

Freitag 3x14km mit 10min lockerem Peadlieren dazwischen.

18:38min, 18:42min, 18:52min

anschließend 6km gelaufen in 21:30min, davon die zweiten 3km in 10min.

Mit dem restlichen GA gedümpel verschohn ich Euch. :-)

Die Wade... wird besser, aber schwankt noch. Mal besser, mal weniger gut.

Ich erinnere mich, dass Normann Stadler in nem Film hier von ähnlichen Radintervallen bei ähnlichem Tempo berichtete.
Ich erinnere mich noch daran, weil er diese auf dem Ketscher Damm gefahren ist, wo ich seinerzeit auch oft unterwegs war.... ihn aber leider nie traf, um ein Autogramm zu erhaschen.

Hau rein Captain

captain hook
10.04.2012, 10:16
Mit drei "schnellen" km gewinnst auch bei einem Schnitt von 3:00 keinen Blumentopf :)

So ist das. Also ist der Weg klar wo es hinmuss. :-)

Aber solange es nicht vollständig OK ist, werd ich wohl warten müssen mit dem "Ausbauen". Sowohl bei der Intensität als auch beim Umfang.

Was ich fast unterschlagen hätte ist der Reifentest.

Am letzten Donnerstag bin ich Abends 4 x 5min Vorbelastung für Freitag gefahren - mit den alten Reifen. Ging ganz anständig. Dann die Veloflex Record Reifen drauf gezogen mit Supersonic Schläuchen.

Und dann kam der Freitag. Nur fliegen war schöner. Im direkten Vergleich zu Conti 4000s mit "normalen" 65gr Schläuchen ist der gefühlte Unterschied brutal!

Allerdings hab ich mir dann am Montag auch gleich nach Ewigkeiten ohne Schaden nen Platten eingefahren. Und dann auch noch hinten an der Scheibe. Der Reifen hat nen schönen Cut davongetragen.

Hab jedenfalls hinten jetzt wieder nen Conti draufgezogen und nen Latexschlauch. Mit dem Cut ist mir das nix. Aber für nen wichtiges Rennen wär das meiner Meinung nach vielleicht noch mal ne Variante um noch was rauszuholen. Wenn auch vielleicht ne Riskante...

Vielleicht dann auch lieber mit nem Latexschlauch. Die Supersonic halten die Luft auch nicht viel besser und sind so dünn, die platzen ja schon wenn man sie schief anschaut. Ausserdem pumpt sich die Scheibe mit der Lezyne Pumpe inzwischen perfekt auch alleine auf, so dass mich das auch nicht mehr so abnervt mit der Pumperei.

captain hook
10.04.2012, 10:27
Deine Trainings-Leistungen sind für mich und ich denke auch für das ganze Forum hier schon arg Krass!

Nebenbei:
Mit solchem Leistungen, anfang April, gewinnt man fast alles!



Ich erinnere mich, dass Normann Stadler in nem Film hier von ähnlichen Radintervallen bei ähnlichem Tempo berichtete.
Ich erinnere mich noch daran, weil er diese auf dem Ketscher Damm gefahren ist, wo ich seinerzeit auch oft unterwegs war.... ihn aber leider nie traf, um ein Autogramm zu erhaschen.

Hau rein Captain

Leider sind es aufgrund des trainingsmäßigen "Selbstversuches" und der noch andauernden "Findungsphase" halt noch mehr oder weniger Zufallstreffer und nur schwer zu steuern. Auch wenn es inzwischen besser wird. Schnell zum Beispiel geht nach Vorbelastung aufm Rad viel besser als nach Ruhe.

Problematisch wirds nochmal, wenn beim Laufen wieder Intensitäten und Umfänge dazu kommen. Erfahrungsgemäß kann man bei neuer Mischung das meiste was man vorher glaubte zu wissen wieder in die Tonne treten.

Z.B. wann läuft man idealerweise hart wenn man wann wiederum hart Rad fahren will und wie verträgt sich das mit den Umfängen und welchen Einfluss hat die Stoßbelastung vom Laufen dann wiederum aufs Radfahren?

Das ist dann ja auch wieder was schönes. Ohne genug Kilometer in den Beinen ist man nachdem ersten Laufen ja schon oft so angeschlagen, dass es auf dem Rad garnicht so schön funktioniert wie ohne das Laufen davor.

Lange Rede kurzer Sinn... Rückschlüsse auf WK Ergebnisse lassen sich aus dem was ich im Moment trainieren meiner Meinung nach nicht ziehen. Und der Stadler hat solche Sachen sicher aus nem vollständigen Training heraus absolviert. Und das ist bekanntlich ganz anders als das was ich da mache. Ne schöne Laufeinheit am Vortag oder gar wie beim Duathlon davor und schon sieht die Welt und der Speed ganz anders aus.

Faul
10.04.2012, 10:58
Lange Rede kurzer Sinn... Rückschlüsse auf WK Ergebnisse lassen sich aus dem was ich im Moment trainieren meiner Meinung nach nicht ziehen. Und der Stadler hat solche Sachen sicher aus nem vollständigen Training heraus absolviert. Und das ist bekanntlich ganz anders als das was ich da mache. Ne schöne Laufeinheit am Vortag oder gar wie beim Duathlon davor und schon sieht die Welt und der Speed ganz anders aus.

Das mag schon so sein, aber wie hast du neulich geschrieben: Du willst es nicht künstlich schlecht machen. Dann mach das auch nicht :Cheese:

Im Ernst. Was man schon sehen kann, ist dass es wieder deutlich nach vorne geht, was die grundsätzliche Belastbarkeit betrifft. Der Rest kommt dann.

Wenn es wiederum um die sinnvolle Kombi von Trainingseinheiten geht, wird es da schon schwieriger... Da tickt ja jeder auch wieder anders. Ich bin eher der "Plantrainierer" und du eher der "Gefühlstrainierer". Da wird es dann schon schwierig 'ne allgemeine Empfehlung abzugeben. Aber bis zum Powerman ist ja noch 'ne Weile hin.

captain hook
10.04.2012, 11:11
Ich bin eher der "Plantrainierer" und du eher der "Gefühlstrainierer". Da wird es dann schon schwierig 'ne allgemeine Empfehlung abzugeben. Aber bis zum Powerman ist ja noch 'ne Weile hin.

Ich bin ja nur deshalb Gefühlstrainierer, weil ich noch nicht so richtig jemanden gefunden habe, dem ich 100% vertraue und deshalb bedingungslos das tue was der mir sagen würde. Prinzipiell würde ich lieber nem Plan folgen. Fürs Laufen hät ich da jemanden, aber der kennt sich mit Radfahren glaube ich nicht so gut aus. Ich werde mich darum kümmern, wenn mein Zustand ein planmäßiges Training zulässt. Im Moment muss ich je eh von Tag zu Tag schauen.

Das mit dem "Es ist ja noch ne Weile hin" sag ich mir auch oft. Aber irgendwann ist es nicht mehr so...

Faul
10.04.2012, 11:25
Da ist was dran.

Aber Grundlagen wirst du schon so hinkriegen. Musst halt erst mal wieder fit werden.

captain hook
11.04.2012, 07:23
Gestern Abend 84km aufm ZF Bike. Wollte ein bischen auf Zug fahren aber nicht Anschlag. Also los. Rollte anständig dahin. Auf der Pendelstrecke immer eine Seite Gegenwind und eine Rückenwind.

Bei Halbzeit dann 1:03:xx klar, am Anfang geht es immer gut. Aufgrund der Diskussion um die Radzeiten beim Spreewaldduathlon hatte ich die dann allerdings im Kopf und da sich das Ganze sehr locker anfühlte (zumindest auf den Rückenwindstücken) dachte ich: mal sehen was passiert wenn ich eine kleines Stück draufpack.

Gedacht getan. Naja, dem Zeitablauf und der höheren Geschwindigkeit geschuldet waren grade die Gegenwindstücken jetzt nicht mehr so locker, aber zurück gings dann immer noch. Bin einfach beide Stücken gleich gefahren, so war es dann halt immer ein Tucken zu hart und zurück ein Tucken zu locker. Irgendwann musste ich dann mit der Verpflegung haushalten. 500ml Wasser in der Aerobottle sind halt auch nicht so die Welt.

Am Ende kam es dann wie es kommen musste. Die Endzeit von unter 2:05h erschien möglich und damit war jegliche Zurückhaltung oder Gedanken es bei 70km zu belassen vorbei.

2:04:55h sind denn geworden. Blöd nur, dass da eigentlich vorher noch 19km zu laufen gewesen wären, die mich aktuell vermutlich umbringen würden. :Nee:

So bleibt danach zwar immer ein Moment des "geht doch", dem sich dann schnell ein "tja Du Idiot, hättest Dir halt nicht die Greten kauputt gemacht, ohne Laufen ist das nämlich total nutzlos" anschließt.

Aber ich will mich ja nicht den ganzen Tag ärgern, also freu ich mich, dass es aufm Rad gut läuft. Heute auslaufen und endweder garkein Rad oder nur ganz locker. Hab ja extra mein RR wieder zusammengebaut. Damit fährt es sich wesentlich einfacher locker als aufm ZF Bike.

wodu
11.04.2012, 08:54
Ausserdem pumpt sich die Scheibe mit der Lezyne Pumpe inzwischen perfekt auch alleine auf, so dass mich das auch nicht mehr so abnervt mit der Pumperei.

offtopic: welche Lezyne pumpe hast du da genau?

Carlos85
11.04.2012, 09:12
Liest sich immer genial wenn du vom Radfahren schreibst! Wenn du jetzt noch schwimmen könntest... (oder magst du es nur nicht?)

captain hook
11.04.2012, 09:39
offtopic: welche Lezyne pumpe hast du da genau?

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=26649;page=1; menu=1000,5,71;mid=196;pgc=25:108;orderby=2

Classic Floor Drive

Dabei ist der Speed Chuck Adapter. Wenn man den richtig aufs Ventil drückt, hält das bei mir problemlos bei allem was ich an Drücken pumpe.

Sieht einzeln so aus:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=26792;menu=1000,5,71

Für Unterwegs hab ich die Minipumpe von denen. Funktioniert auch mit dem Adapter ist allerdings mit der Schlauchanbindung etwas schwierig zu pumpen.

Duafüxin
11.04.2012, 09:40
Liest sich immer genial wenn du vom Radfahren schreibst! Wenn du jetzt noch schwimmen könntest... (oder magst du es nur nicht?)

Warum? Duathleten sind ehrenwerte Menschen :cool:

snigel
11.04.2012, 09:45
Sehe ich auch so vorallem empfinde ich einen Duathlon um einiges härter als ein Triathlon. Hat beides halt seinen Reiz.

captain hook
11.04.2012, 10:26
Heute Morgen 14,5km in 57:30min. Herzkreislaufmäßig OK, Bein so lala. Ging aber eigentlich... so lange ich halt langsam lauf. Ab und zu zwischendrinn wechseln sich der Muskel am Schienbein mit dem an der Wade mit dem Gefühl spontaner Aussetzer ab, aber wenn ich mich dann drauf konzentrier, pegelt es sich fast wieder auf normal ein, so dass es fast wieder rund läuft. :Nee:

Damit ist das Tagessoll auch erfüllt. Radfahren heute Abend wurde gegen Sauna getauscht.

captain hook
12.04.2012, 10:35
14,5km in lockeren 58min. Die Aussetzer der Wade werden seltener. Vielleicht bekomm ich jetzt ja zumindest in lockeren Bereich mal wieder Konstanz auch ins Lauftraining.

Heute Nachmittag RR locker.

Hab da mal die Einstellungen zwischen RR und ZF Bike gestern nachgemessen. Kein Wunder, dass sich das RR so komisch angefühlt hat. Sattel höher und weiter hinten als aufm ZF Bike war ja irgendwie auch unlogisch und sicher beim direkten Wechsel der Räder zwangsweise seltsam. Hab ich dann mal ein bischen angeglichen soweit im direkten Vergleich RR gegen ZF möglich. Mal sehen wie es sich auswirkt.

Hab überlegt vielleicht mal selber die Wade mit Kinesiotapes zu bekleben. Versuchshalber... hat da schonmal jemand Erfahrungen gesammelt?

Nachdem ich mir Sabatschuß Zofingen Trainingsplan hier im Forum mal angeschaut hab, frag ich mich, ob das Ganze überhaupt so schwierig ist. Einfach jeden Tag Rad und Laufen und je einmal pro Woche Rad und Laufen isoliert und dafür härter/länger.

flaix
12.04.2012, 10:37
oder wie Sutton sagt Triathlon/ Duathlon als Sportart an sich sehen und nicht als Kombi.

Duafüxin
12.04.2012, 11:26
Nachdem ich mir Sabatschuß Zofingen Trainingsplan hier im Forum mal angeschaut hab, frag ich mich, ob das Ganze überhaupt so schwierig ist. Einfach jeden Tag Rad und Bike und je einmal pro Woche Rad und Bike isoliert und dafür härter/länger.

Und zwischendurch das Laufen nicht vergessen ;)

drullse
12.04.2012, 11:29
Und zwischendurch das Laufen nicht vergessen ;)

:Lachanfall:

captain hook
12.04.2012, 11:31
Und zwischendurch das Laufen nicht vergessen ;)

Ich glaub ich hab zuviel trainiert... :Maso:

Natürlich.

T.omas
12.04.2012, 13:03
Hey,
Ich habe mir die Wade über 2 Monate mal von meinem Physio tapen lassen. M.E. Nach hat es mit schon geholfen, es hat die Wade punktuell gut entlastet. Allerdings wird, zumindest bei der TaPetechnik die bei mir angewandt wurde, das Tape unten an der Ferse/ Fussunterseite angeklebt. Das ist spätestens nach dem dritten Mal Duschen dann halt wieder ab, und das nervt gewaltig.

Ich denke nicht, dass du dass selbst wirkungsvoll tapen kannst, da die Wade während des tapens unter einer gewissen Spannung stehen muss, die du selbst nicht so erzeugen kannst, wie es notwendig/geeignet ist. Vllt war das aber auch nur bei der Technik nötig wie es bei mir gemacht wurde..

Gruß Thomas

niksfiadi
12.04.2012, 13:09
Gibt ja viele verschiedene Arten zu tapen. Jemand suchen, der sich richtig gut auskennt, ist mMn unumgänglich.

Nik

captain hook
12.04.2012, 13:18
Vom Physio hab ich ja auch schon eine geklebt bekommen. :Cheese:

Hab mir auch schon an der einen oder anderen Stelle was erklären lassen etc. Tenor eigentlich: bekommt man auch zuhause hin.

Deshalb dachte ich, dass es vielleicht schon Leute gibt, die das mal probiert haben.

Im Zweifel geht es schief, dann hat es ein paar € für das Tape gekostet.

Hab hier mal ne Seite gefunden wo ein paar Techniken erklärt sind.

http://www.ares-tape.de/anleitungen/knie-unterschenkel/wade/

Was den Muskelverlauf angeht... Den kann ich an meiner Wade eigentlich ganz gut sehen. :-)

Würds ja auch nicht alleine machen. Meine Freundin hilft mir.

captain hook
13.04.2012, 09:18
Gestern Abend 2,5h locker aufm RR abgerissen. Dann wars auch schon zu spät für die Apotheke, also kein Tape.

Heute Früh dann 14,5km locker. So langsam hab ichs raus wie ich dehnen muss vorher, dass es besser funktioniert. die Strecke ging gut weg und sogar der Steigerungslauf zum Schluss war garnicht so richtig schei$$e.

Gut, beim voll in die Dehnung gehen merk ich noch was, aber das wird schon...

3-rad
13.04.2012, 09:23
ich glaube mit dem Tapen ist das so ne Sache.
Meines Erachtens nach würde ein blauer Strich mit dem Edding genau so viel bewirken.
Aber das ist nur meine Meinung und die derer, die ich kenne und die Erfahrungen damit haben (so ein knappes Dutzend)

Carlos85
13.04.2012, 09:26
Ich denke an sich kann so ein Tape schon was bringen, was aber definitiv nix bringt ist, wenn man sich blaue,gelbe,grüne und gepunktete Tapes kleben lässt.

Das ist alles 100% das gleiche Material, nur anders eingefärbt. Nun erzähl das aber mal jemanden, der von Fuß bis Oberschenkel 3 verschieden farbige Tapes dran hat :Lachanfall:

3-rad
13.04.2012, 09:31
bei so manch einem, den man beim Wettkampf sieht, fragt man sich ob der nicht völlig auseinanderbröselt, wenns Tape ab ist.

niksfiadi
13.04.2012, 11:15
Soweit ich mich erinnern kann kann man tapen um zu stabilisieren (zB Gelenk), da gibts aber auch verschiedenste Techniken, zB mit dehnbaren Tapes oder mit stabilen, usw.
Dann kann wird wegen dem Lymphdings getaped, die eigentlich nix mit der Bewegung an sich zu tun haben aber irgendwie die Lymphtätigkeit angeregt wird, wenn die Haut angepickt ist, sich der Muskel darunter aber bewegt, bah kein Ahnung. Dann gibts dieses Kinesiotapezeugs, und sonst noch?

Und da das alles "tapen" heißt, die versprochene Wirkung aber total unterschiedlich sein soll, kann man da gar nicht vergleichen. Ich hab mir zB im Studium beim Reck- und Barrenturnen immer die Hände zugetaped, weil ich sonst voller Blasen war.

Aber pick dir einfach was drauf, wenns Dir gut tut (auch nur für die Birne) dann wars richtig.

Lg Nik

captain hook
13.04.2012, 11:32
Selbst die Hersteller geben ja an, dass es egal ist welche Farbe man nimmt, weil alle gleich sind. :-) Allerdings wird darauf hingewiesen, dass es da noch andere Aspekte geben soll. Muss so ähnlich sein wie Feng Shui oder so, aber mit sowas kann man mich jagen, da glaub ich nicht drann.

Da es ja ohne Tape gut funktioniert, werd ich es erstmal dabei belassen. Ich probier halt gerne aus (besonders wenn es halt grade nicht so gut läuft) und wenns was zur Stabilität beigetragen hätte, dann ichs mal ausprobiert wenn man es unkompliziert selber hinbekommen hätte.

Was andere denke ist mir dabei eigentlich egal. Wenns hilft, ist mir der Rest komplett Latte. :Cheese:

Sollte ich es mal probieren werde ich von Erfolg oder Misserfolg berichten.

benjamin3341
13.04.2012, 11:41
Ich nutze mein Kinesio Tape als Lenkerband, geht super!

snigel
13.04.2012, 11:56
Ich nutze mein Kinesio Tape als Lenkerband, geht super!

:Lachanfall: :Lachanfall: Liegt also gut in der Hand? Wie sieht es bei Regenfahrten aus klappt auch ganz gut? Weiß nämlich nicht wie die Beschaffenheit von dem Tape ist.

benjamin3341
13.04.2012, 12:30
Das Tabe ist sehr Rau.
Im Regen daher besten Grip. Da kommet selbst das Fizik Lenkerband nicht mit.
Gewichtsmäßig eh konrurrenzlos, selbst bei dopplter Wicklung
:Lachen2:

captain hook
13.04.2012, 12:35
Ich nutze mein Kinesio Tape als Lenkerband, geht super!

Also gekauft und für schlecht befunden? Oder für lau bekommen und keine Verwendung?

benjamin3341
13.04.2012, 12:48
Vom Doc bekommen, und und nur 20cm von 3m verwendet
und noch 1m fürs Lenkerband übrig sind also noch ca 1,5m

Wenn Du die Wette gewinnst leg ich das Kinesiotape noch mit rein! :Huhu:

captain hook
14.04.2012, 21:31
Gestern Abend 50km locker aufm ZF Bike.

Heute 105km in folgender Aufteilung:

Einfahren

10 x 9,3km mit je 105 HM (immer im Wechsel 36kmh/41kmh)

Ausfahren.

Würde sagen: Passt!

Morgen versuch ich mich mal an nem schönen Läufchen. Mal sehen wie es wird...

captain hook
15.04.2012, 13:45
Heute Testlauf fürs Bein. 1:45h lockeren DL profiliert und crossig durch den Wald mit kleinen Fahrtspielpassagen je nach Gelände.

Hat gehalten. Das Gefühl ist zwar noch nicht wie davor, aber erträglich.

Mal sehen wie es morgen ist. Gibt bestimmt nen fetten Muskelkater.

loomster
15.04.2012, 14:41
du bist echt ein tier. ich hätte ja erstmal mit ner stunde auf ebener strecke angefangen. max 75 min... ich weiß du viiiiel ehrgeizigere ziele als ich oder die meisten hier und gelenke/muskeln und lunge schaffen auch mehr. deshalb mal ne frage: wie lange ging es ohne irgendwie in schonhaltung zu laufen? ganz ehrlich? :Cheese:
gruß von jemandem der gerade beschlossen hat nach ner verletzung erstmal keinen marathon zu laufen :(

captain hook
15.04.2012, 17:06
Hab doch letzte Wochen schon 3 x 14,5 km drinn gehabt und die Woche davor über 5 und 7 und 10km rel. langsam wieder aufgebaut.

Problemlos bis zum Ende durch. War im Wald ja ohne Geschwindigkeitsbezug und vermessene Strecke. Die letzten 3 km waren dann wieder vermessenes Terrain... das was ich da gesehen hab in Verbinung mit dem wie es sich angefühlt hat, stimmt mich was die reine Streckenverträglichkeit angeht optimistisch. Gut, jetzt fehlt Druck und Geschwindigkeit, aber warten wirs ab. Ein paar Steigerungsläufe und das Gefühl wird sicher wieder besser und lockerer.

Die Beine sind jetzt schon wieder rel. locker.

Faul
15.04.2012, 20:10
Liest sich ja schon wieder ganz gut. Interessant wäre mal ein Koppeltraining. Hast du jetzt mal was geplant? Immerhin geht's dem Bein ja wieder gut!

captain hook
16.04.2012, 10:17
Liest sich ja schon wieder ganz gut. Interessant wäre mal ein Koppeltraining. Hast du jetzt mal was geplant? Immerhin geht's dem Bein ja wieder gut!

Gut ist ja immer relativ. Perfekt und komplett so, dass ich sagen würde da ist 0,nix ist es ja trotz aller Besserung nicht.

Interessant, dass es durch das Laufen stetig besser wird. :-)

Heute morgen 13km plus 5 Steigerungsläufe.

Beine von gestern und heute OK. Heute Nachmittag Rad - locker.

Ich denke, der Raddruck wird unter dem Lauftraining etwas leiden und zurückgehen, aber vielleicht kommt dafür bei der Ausdauerkomponente wiederum was dazu und beim Gewicht ein bischen was runter. Warten wirs ab. Ich lass das jetzt mal auf mich zukommen.

Koppeltraining. :-) Yo, würd ich nächsten Samstag mal versuchen.

sinapur
16.04.2012, 10:30
was hälts denn mal von nem mehrfachem koppeltraining hintereinander.

hatte des letztes jahr mit 2 vereinskollegen gemacht.

Sah dann so aus:

2 runden havelchausse dann 30min lauf im mommsen
2 runden havelchausse dann 25min lauf im mommsen
2 runden havelchausse dann 20min lauf im mommsen

eventuell so um himmelfahrt rum.
interesse?

captain hook
16.04.2012, 10:41
was hälts denn mal von nem mehrfachem koppeltraining hintereinander.

hatte des letztes jahr mit 2 vereinskollegen gemacht.

Sah dann so aus:

2 runden havelchausse dann 30min lauf im mommsen
2 runden havelchausse dann 25min lauf im mommsen
2 runden havelchausse dann 20min lauf im mommsen

eventuell so um himmelfahrt rum.
interesse?

So kurz vor Falkenstein? :-) (vielleicht reichts ja noch...)

drullse
16.04.2012, 10:42
was hälts denn mal von nem mehrfachem koppeltraining hintereinander.

hatte des letztes jahr mit 2 vereinskollegen gemacht.

Sah dann so aus:

2 runden havelchausse dann 30min lauf im mommsen
2 runden havelchausse dann 25min lauf im mommsen
2 runden havelchausse dann 20min lauf im mommsen

eventuell so um himmelfahrt rum.
interesse?
Krass.

Mach das mal mit dem Captain - danach ist für Dich die Saison vorbei. :Lachen2:

Carlos85
16.04.2012, 11:02
Krass.

Mach das mal mit dem Captain - danach ist für Dich die Saison vorbei. :Lachen2:

Der hat das ja nicht mal mit mir durchgestanden...

;)

captain hook
16.04.2012, 11:13
Der hat das ja nicht mal mit mir durchgestanden...

;)

Dann können wir es ja zu dritt probieren. Aber Laufen im DL-Tempo im Mommsen? Und Radfahren 2x die Runde mit Heerstraße und Ampeln?

Ich würd dann meinen Bruder anhauen, ob er in den Pausen aufs Material aufpasst. Der liest gerne, kann er auch aufm Parkplatz Hüttenweg machen...

Hüttenweg-Postfenn und zurück, 5km Krone, Hüttenweg-Postfenn und zurück, 5 km, Hüttenweg-Postfenn und zurück, 5km.

Müssen wir uns nurnoch auf nen Tempo einigen wenns ne gemeinsame Einheit werden soll. Und auf nen Termin.

Duafüxin
16.04.2012, 11:43
Ich würd dann meinen Bruder anhauen, ob er in den Pausen aufs Material aufpasst. Der liest gerne, kann er auch aufm Parkplatz Hüttenweg machen...


*loool* Hat mein Freund neulich auch gesagt, freiwillig. Er setzt sich hin und liest, während ich im Wald koppelhoppel mache. Ich dacht ich hör nicht richtig. Es scheint aber noch mehr von der Sorte zu geben :cool:

Carlos85
16.04.2012, 11:44
Dann können wir es ja zu dritt probieren.

Ne lass mal, ich kann nicht das am Rad, was ich letztes Jahr konnte, bin dieses Jahr noch keine 100km gefahren...

Haben das letztes Jahr so gemacht:

1. Lauf 30min langsam
2. Lauf 25min flotter
2. Lauf 20min schnell

Da im Mommsen, konnnte ja jeder sein Tempo laufen.

Die Räder haben wir auf der Bahn geparkt, da brauchst keinen zum aufpassen. Ein Auto wäre natürlich praktisch als Wechselzone.

Auf Tempo am Rad einigen :Cheese: :Lachanfall:

Wir wollten locker nen 28-29er Schnitt fahren. Es war dann schon fast ein Ausscheidungsrennen im 33er Schnitt über die Runde, was für mich absolut Vollgas war.

sinapur
16.04.2012, 11:49
Krass.

Mach das mal mit dem Captain - danach ist für Dich die Saison vorbei. :Lachen2:


nja captain fährt vor, ich dahinter(schaff ich das??). laufen kann ja jeder für sich.

sinapur
16.04.2012, 11:50
Der hat das ja nicht mal mit mir durchgestanden...

;)

ja der lustfaktor für ne weitere runde war extrem gering gegen ende ;).

So kurz vor Falkenstein? :-) (vielleicht reichts ja noch...)


wir könn das auch ne woche eher machen. idealerweise irgendwie inner woche, da ist weniger los auffer krone/havelchausse. man sollte halt nur bisschen zeiteinplanen. sind ja auch etwa 120km rad und 90min laufen.

oder halt nach falkenstein. mir ist das jetzt nicht so wichtig wann und wo genau. ich schau nachher zu hause mal wann ich das letztes jahr gemacht hab mit dem carlos

captain hook
16.04.2012, 12:45
Anfang Mai hab ich Urlaub. :-) Würd sich anbieten.

Ende April wird ja so ein gemeinsames "Koppeltraining" auch in Forst angeboten.

Vielleicht dann so um den 2. oder 3.5. rum... Weil am 6.5. könnte man auch zu ner öffentlichen Koppeleinheit ausrücken.

Aber das werden wir mal schön von den Beobachtungen der nächsten Tage abhängig machen.

Ob Du drannbleiben kannst?! Kann ich nicht beurteilen. Angeblich biete ich nicht viel Windschatten, hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. :Cheese: Aber da ich bei SCC Einheiten ja nen Helm tragen muss, wird das die Sache nicht besser machen.

@Carlos: Feigling. Seit der Diskussion um Caroline Steffens Radsplit wissen wir doch alle, dass Du selbst mit 10m Abstand eigentlich nur hinterherrollen musst. :Huhu: 33km/h war Ausscheidungsfahren? Kann ich mir nach Sinapurs Radsplit an der Ostsee kaum vorstellen?!

@Duafüxxin: Das geht schon mit ihm. Er selber trainiert ja für nix. Bei meiner Freundin hät ich nen schlechtes Gewissen, ihr eigene Trainingszeit zu klauen.

captain hook
16.04.2012, 12:53
Eins der Rennen des Jahres hab ich ja eh schon verpasst. Am Wochenende bei der sächsischen Meisterschaft waren Zoltan Senczyszyn, Sebastian Guhr und Christian Hoffmann am Start und in dieser Reihenfolge auch im Ziel. Kurzdistanz ohne Windschattenfreigabe...

Mal sehen was Berlin/Brandenburg in zwei Wochen an den Start bringt - wenige Tage vor der DM. Komischer Termin...

sinapur
16.04.2012, 14:13
Anfang Mai hab ich Urlaub. :-) Würd sich anbieten.

Ende April wird ja so ein gemeinsames "Koppeltraining" auch in Forst angeboten.

Vielleicht dann so um den 2. oder 3.5. rum... Weil am 6.5. könnte man auch zu ner öffentlichen Koppeleinheit ausrücken.

Aber das werden wir mal schön von den Beobachtungen der nächsten Tage abhängig machen.

Ob Du drannbleiben kannst?! Kann ich nicht beurteilen. Angeblich biete ich nicht viel Windschatten, hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. :Cheese: Aber da ich bei SCC Einheiten ja nen Helm tragen muss, wird das die Sache nicht besser machen.

@Carlos: Feigling. Seit der Diskussion um Caroline Steffens Radsplit wissen wir doch alle, dass Du selbst mit 10m Abstand eigentlich nur hinterherrollen musst. :Huhu: 33km/h war Ausscheidungsfahren? Kann ich mir nach Sinapurs Radsplit an der Ostsee kaum vorstellen?!



so hab mal nachgeguckt. am 1.5.11 hab ich das das letzte mal gemacht.

was fürn gemeinsames koppeltraining im forst??

ob du nen helm trägst wenn wir beide das machen, ist mir eigl egal. jedem das seine.

nja ausergewöhnlich war der radsplit jetzt nun auch nicht unbedingt.

so jetzt gibts pizza...

drullse
16.04.2012, 14:37
was fürn gemeinsames koppeltraining im forst??

http://www.ltsv.de/Termine/Du-Tri/du-tri.html

captain hook
16.04.2012, 16:08
http://www.tsv-cottbus.de/Ausschreibung/Duathlon/pages/anreise.htm

http://www.btu-info.de/index.php/meisterschaften-2009.html

Nagut, sie nennen es Cottbus Duathlon. Aber bei der Lage hat es mit Cottbus soviel zu tun wie mit Forst. :-)

sinapur
21.04.2012, 19:35
na siehste. abgesehen vom ersten lauf hatte dir wohl keiner was entgegenzusetzten.

glückwunsch

captain hook
21.04.2012, 20:32
nur weil er aufsocken aus der w-zone gelaufen ist und die wechselzeit mit reinzählt...

40:32min für die 30km rad hinten drauf fand ich inkl. eines weiteren wechsels dann aber ok. :-) ok, waren in echt nur 28,5 km aber geht schon. laufen weiterhin erbärmlich!

drullse
21.04.2012, 20:39
Streckenrekord von 1:21 auf 1:17 gedrückt, das iss'n Wort!

Glückwunsch dazu. :)

benjamin3341
21.04.2012, 20:42
Wo bist denn du gestartet? Cottbus ist doch erst am 28.? Oder hab ich was verpennt?

sinapur
21.04.2012, 20:42
nur weil er aufsocken aus der w-zone gelaufen ist und die wechselzeit mit reinzählt...

na so gehört es sich doch. das musste dann aber bei den richtigen wettkämpfen auch noch machen

40:32min für die 30km rad hinten drauf fand ich inkl. eines weiteren wechsels dann aber ok. :-) ok, waren in echt nur 28,5 km aber geht schon. laufen weiterhin erbärmlich!

na dann bin ich ja beruhigt das es nur 28.5km sind. war schon echt erstaunt was da teilweise für zeiten bei manchen standen für das radeln und das zweite laufen.

captain hook
21.04.2012, 20:56
Wo bist denn du gestartet? Cottbus ist doch erst am 28.? Oder hab ich was verpennt?

War nen regionales Rennen um die Ecke. In Ruppin. Allerdings war dann sogar ein Bundesligatriathlet am Start. Laufen und Wechseln konnte er sensationell. Radfahren im Gegenwind... Naja, er ist noch jung, da kommt noch was! Da bin ich sicher!

na so gehört es sich doch. das musste dann aber bei den richtigen wettkämpfen auch noch machen

na dann bin ich ja beruhigt das es nur 28.5km sind. war schon echt erstaunt was da teilweise für zeiten bei manchen standen für das radeln und das zweite laufen.

Auf Socken? och nö, da bekommt man nur Dreck in die Schuhe. :-)

Die Laufstrecken waren allerdings gute 5km und sehr crossig. :-) tiefe Wiesen, Wurzelpassagen, Matsch, Sand... alles was das Herz beliebt. Auf der ersten Runde haben Norman und ich noch ne kleine Extraschleife übern Campingplatz eingelegt. :-)

Radstrecke... da wo gefahren wurde siehts spannend aus in der GPS Aufzeichnung. >43kmh im Mittel.

lifty
23.04.2012, 10:27
Wie war der Radkurs denn? Bergig oder eher windig, was ja keine Kursgeschichte ist.
Glückwunsch, geile Zeit!
Hast dich ja selber auf dem Rad ggü. 2010 um 2,5 min verbessert.

captain hook
23.04.2012, 11:13
Wie war der Radkurs denn? Bergig oder eher windig, was ja keine Kursgeschichte ist.
Glückwunsch, geile Zeit!
Hast dich ja selber auf dem Rad ggü. 2010 um 2,5 min verbessert.

Der Radkurs:

Gelaufen wurde am See. Von da aus musste man dann ca. 500m erstmal auf Knochensteinpflaster ein Stück hochfahren bis man auf der Landstraße war. Die ist dann leicht wellig und teilweise hat sie echt üblen Belag, besonders am Anfang und bei den Ortsdurchfahrten. Aber da wenig Verkehr war, konnte man um die Löcher gut drumherum kurven. Aufm Hinweg war teilweise ganz schöner Gegenwind. Fenske berichtete davon, dass er teilweise Werte in niedrigen 30er Bereich gesehen hat. Ich persönlich kann dazu nix sagen. Bin einfach allout gefahren und nach 4 Wochen Laufpause wo ich gut aufm Rad trainieren konnte ging das wirklich gut. Hatte trotzdem zur Halbzeit schon >40er Schnitt bezogen auf die gefahrene Strecke (also ohne Wechsel und Rausschieben). Zurück dann natürlich gleiches welliges Profil nur halt mit Rückenwind. Hab beim Geschwindigkeitsaufschrieb da ne Linie bei 45kmh eingezogen und da liegt immernoch ne Menge drüber. Streckenlänge wie gesagt eher 28,5km als "echte"30. In den Zeiten der E-Liste ist dann dass Schieben einmal um die ganze Wechselzone herum plus der Wechsel zum 2ten Lauf mit drinn.

Beim Vergleich zur 2010er Zeit ists so, dass ich 2010 vorher seit Jahresbeginn nicht Laufen konnte. Da hat mir das erste Laufen mehr zugesetzt und ich hatte erstmal ein paar Krampfansätze aufm Rad. Aber 4min schneller hat mich dann selber aus den Latschen gehauen. :Cheese:

niksfiadi
23.04.2012, 15:05
Super Captain! Schon genial, wie schnell Du auf die gesetzten Reize positiv reagierst und die Form steigt. Da bekommt man richtig Bock auch mal so einen Duathlon zu probieren. Freistadt würde mir eh gefallen, da könnt ich mich an ein Teammitglied anhängen.

Lg Nik

captain hook
23.04.2012, 15:15
Super Captain! Schon genial, wie schnell Du auf die gesetzten Reize positiv reagierst und die Form steigt. Da bekommt man richtig Bock auch mal so einen Duathlon zu probieren. Freistadt würde mir eh gefallen, da könnt ich mich an ein Teammitglied anhängen.

Lg Nik

Danke. :-)

Mit Deinem neuen Bike könntest Du sicher gut die Sau rauslassen :Cheese:

Zumal Du nach den vielen Laufkilometern den ersten Lauf eh garnicht merken wirst und dann aufm Rad alles raus hauen kannst, was drinn ist.

3-rad
23.04.2012, 15:21
Zumal Du nach den vielen Laufkilometern den ersten Lauf eh garnicht merken wirst und dann aufm Rad alles raus hauen kannst, was drinn ist.

wenn er dann beim 2. Lauf keine Seitenstiche kriegt....

niksfiadi
23.04.2012, 15:26
Ja keine Ahnung. Am Rad hab ich scheinbar nicht viel verloren, ein bissl spezifisch noch und geht schon. Was das Laufen angeht hab ich jetzt mal die Hoffnung verloren, jo mei.

Freistadt ist eine Woche vor dem Linz Triathlon (MD), das würd sich als Reizerl noch schön anbieten.

Wie gehts heut der Wade eigentlich?

wenn er dann beim 2. Lauf keine Seitenstiche kriegt....

Dann muss ich mir wohl eine neue Ausrede einfallen lassen ;)

captain hook
23.04.2012, 15:27
wenn er dann beim 2. Lauf keine Seitenstiche kriegt....

Bekommt er nicht. Er wird vom Radfahren so high sein, dass er garnichts mehr merkt. Danach ist er im Kopf locker!

captain hook
23.04.2012, 15:35
Ja, die Wade. Geht schon triffts wohl am besten. Mal merk ich hier ein bischen was, mal dort. Das Lauftraining hab ich auf morgentliche 10km + 5 Steigerungsläufe eingefroren. Letzte Woche die erste "richtige" Einheit nach den 4 Wochen "ohne Laufen" 2 x 2,5km. Hart mach ich diese Woche nur, wenn ich denke, dass es gut fürs Bein ist. Deshalb ist Laufen ja auch im WK eher suboptimal (wenig Speed, keine Härte). Aber solange es dann auf dem Rad so geht wie letzte Woche... yo mei... Da schenk ich die Topsplits im Laufen gerne ab.

Kann ja eh nur abwarten was und wie es sich entwickelt.

niksfiadi
23.04.2012, 15:45
Ja, die Wade. Geht schon triffts wohl am besten. Mal merk ich hier ein bischen was, mal dort. Das Lauftraining hab ich auf morgentliche 10km + 5 Steigerungsläufe eingefroren. Letzte Woche die erste "richtige" Einheit nach den 4 Wochen "ohne Laufen" 2 x 2,5km. Hart mach ich diese Woche nur, wenn ich denke, dass es gut fürs Bein ist. Deshalb ist Laufen ja auch im WK eher suboptimal (wenig Speed, keine Härte). Aber solange es dann auf dem Rad so geht wie letzte Woche... yo mei... Da schenk ich die Topsplits im Laufen gerne ab.

Kann ja eh nur abwarten was und wie es sich entwickelt.

Wann willst DU in die LD-Direktvorbereitung einsteigen, um optimal vorbereitet zu sein? Wären da nicht jetzt schon lockere Umfänge klug?

captain hook
23.04.2012, 16:08
Wann willst DU in die LD-Direktvorbereitung einsteigen, um optimal vorbereitet zu sein? Wären da nicht jetzt schon lockere Umfänge klug?

Wer weiß wie weit ich komme. Also schau ich mal, was so passiert. Und wenn das was da im Moment passiert aus gefühlsbetontem Training kommt, dann wärs ich ja fast blöd es nicht mitzunehmen. Nachher klappt es nicht mit Zofingen, dann hatte ich dieses Jahr garkeine schönen WK´s. Nö, so eine Mono-Nummer hab ich letztes Jahr zum Marathon gemacht. Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet war das nicht gut.

Man sollte nicht vergessen, dass ich das alles neben meinem Job mach und "alt" bin. Absolut betrachtet werd ich nichts mehr reißen. Warum sollte ich also auf die schönen Dinge des Lebens verzichten?

Und mal ehrlich, was verlier ich wenn ich das mach, was ich jetzt mach? Ich fang bei erträglichem Zustand der Haxen Ende Mai an, auf eine gute Form Umfänge draufzupacken. Das muss reichen bis September. Ende Juli nochmal Urlaub in den Bergen... da werden mir noch ein paar irre Dinger einfallen. :-) Bergrennen zu Fuß, aufm Rad, lange Touren über die Berge...

Nächste Woche hab ich bei der Landesmeisterschaft gemeldet und dann seh ich weiter.

Wenn das Bein mitmacht, werd ich wohl mal versuchen hügelig zu laufen. Wenns klappt Falkenstein.

So elend ist ja im Moment nun auch wieder nicht. 2-3h Training hab ich jeden Tag auf der Uhr. Da wird sich doch im entscheidenden Moment was drauf aufbauen lassen?!

lifty
23.04.2012, 20:27
Auch wenn die Verletzung Sche... ist, aber sie lehrt wieder ein bissel Demut vor dem Körper.
Und ausserdem siehst du das recht locker, das ist auch gut so.
Spreewald machst du nicht?

3-rad
23.04.2012, 20:46
Spreewald machst du nicht?

nene das wär völlig unvernünftig. ;)

niksfiadi
23.04.2012, 21:23
Ich hab nur aus Interesse gefragt, nicht aus Investigation ;)

Ich würds auch so machen wie Du. Einfach mitnehmen was geht, was gibts schöneres. Mit einem "großen" Ziel versaust du dir doch nur den Sommer.

Eingipfelig ist immer Kacke, besonders wenn danns Wetter schlecht ist und der Gipfel verwehrt bleibt. So kann man immer noch sagen: Ok, war nix, eine Erfahrung mehr, nächster Bitte! Und so gedacht flutschen die Dinger auch, weil einfach der mentale Druck fehlt, der Kopf nicht im Weg ist.

Die richtig großen Taten vollbringt man so halt nicht (?). Aber wie du sagst: Dafür bist ja eh schon zu alt ;)

Nik

lifty
23.04.2012, 21:47
nene das wär völlig unvernünftig. ;)

Euch beide hätte ich gerne vor mir her gejagt...mit weitem Abstand, dass ihr euch sicher fühlt:Lachanfall:
So triffts halt nur Dich:)

Ausdauerjunkie
23.04.2012, 22:06
Spreewald und Falkenstein, ich hoffe ich lerne euch da kennen????

triduma
23.04.2012, 22:25
Wenn das Bein mitmacht, werd ich wohl mal versuchen hügelig zu laufen. Wenns klappt Falkenstein.



Hey Captain,
würd mich freuen wenn es bei Dir mit Falkenstein klappt. Welche AK bist du denn? Ich bin auch dort. Dann lernen wir uns mal kennen.
Gruß
triduma;)

Duafüxin
24.04.2012, 07:37
Hey Captain,
würd mich freuen wenn es bei Dir mit Falkenstein klappt. Welche AK bist du denn? Ich bin auch dort. Dann lernen wir uns mal kennen.
Gruß
triduma;)

Denn können wir ja bei der Nudelparty nen Tisch mit Triathlon-Szene-Banner "schmücken" :Lachen2:

captain hook
24.04.2012, 10:18
Auch wenn die Verletzung Sche... ist, aber sie lehrt wieder ein bissel Demut vor dem Körper.
Und ausserdem siehst du das recht locker, das ist auch gut so.
Spreewald machst du nicht?

Ist ja nicht so, dass es mir völlig wurscht ist, aber es macht ja andererseits auch wenig Sinn sich verrückt zu machen. Und am Ende muss ja eh der körperliche Zustand darüber entscheiden was geht und was nicht. Zwingen wird sich das nicht lassen. Und da ich die WK´s ja mach, um am Ende eine für mich gute Leistung zu bringen (wie auch immer die aussieht und was auch immer die anderen tun) muss ich ja nicht hingehen, wenn ich schon vorher weiß, dass mein Training das nicht zulassen wird.


nene das wär völlig unvernünftig. ;)


Natürlich wäre das unvernünftig, aber da ich ja manchmal nicht so rational bin wie ich es vielleicht besser wäre... wer weiß. Vielleicht ne letzte schöne Einheit wenn das Wetter gut ist und ich vorher genug Kilometer laufen konnte.

Die richtig großen Taten vollbringt man so halt nicht (?). Aber wie du sagst: Dafür bist ja eh schon zu alt ;)

Nik


Das ist halt die Frage. Vielleicht ist es ja auch genau andersherum, weil man lockerer ist, viel Gefühl für die WK´s sammeln konnte und Spass an der Freude eh der beste Antrieb ist.

Spreewald und Falkenstein, ich hoffe ich lerne euch da kennen????

Das hoffe ich auch! (weil wenn ich hingehen kann, war ich im Vorfeld vermutlich gesund und hab gut trainiert.) Vorm Rennen ist halt immer ein bischen kritisch. Bin halt irgendwie ein Rennpferd und nervlich immer etwas... sagen wir: unausgewogen. :-)

Hey Captain,
würd mich freuen wenn es bei Dir mit Falkenstein klappt. Welche AK bist du denn? Ich bin auch dort. Dann lernen wir uns mal kennen.
Gruß
triduma;)

Jahrgang ´76. Keine Ahnung wie die AK Einteilung ist?! Mindestend bis 40 ist doch im Ausdauersport eigentlich alles HK.

Denn können wir ja bei der Nudelparty nen Tisch mit Triathlon-Szene-Banner "schmücken" :Lachen2:

:Cheese: Wie ist das mit dem Copyright?

captain hook
24.04.2012, 11:41
http://www.die-mark-online.de/galerie/mediathek/g3/113424/?tx_rsmg3teaser_pi1%5Bpointer%5D=4&cHash=5a233527d9925f1f082d44d0e53358ab

Oh... es gibt Bilder von der Radstrecke. Wer macht ne Positionsanalyse? :Cheese:

Bild 129. :-)

Duafüxin
24.04.2012, 11:48
Hat Nancy bei den Frauen gewonnen?

Herzlichen Glückwunsch (falls sie hier überhaupt rum stöbert) :Blumen:

captain hook
24.04.2012, 11:54
Hat Nancy bei den Frauen gewonnen?

:

Ja! :-)

hier die E-Listen:

http://www.kreissportbund-opr.de/sport/

drullse
24.04.2012, 12:00
Sieht doch gut aus. Ich sehe wieder mal: ich sollte noch ein wenig mit dem Lenker runter...

Duafüxin
24.04.2012, 12:02
Ahh, Danke :)

Superpimpf
24.04.2012, 12:12
http://www.die-mark-online.de/galerie/mediathek/g3/113424/?tx_rsmg3teaser_pi1%5Bpointer%5D=4&cHash=5a233527d9925f1f082d44d0e53358ab

Oh... es gibt Bilder von der Radstrecke. Wer macht ne Positionsanalyse? :Cheese:

Bild 129. :-)

Schicke Farbkombi :Cheese:

captain hook
24.04.2012, 12:55
Sieht doch gut aus. Ich sehe wieder mal: ich sollte noch ein wenig mit dem Lenker runter...

Softride mit Blumen drauf?! Ich glaube das heißst oldschool, oder? Norma war ganz fasziniert. :Cheese:

Schicke Farbkombi :Cheese:

Das ist schon absichtlich so, damit ein paar Leute sich drann aufziehen können wenn sie wollen.

Superpimpf
24.04.2012, 13:17
Das ist schon absichtlich so, damit ein paar Leute sich drann aufziehen können wenn sie wollen.

:bussi: :Liebe:

Mo77
24.04.2012, 13:25
http://www.die-mark-online.de/galerie/mediathek/g3/113424/?tx_rsmg3teaser_pi1%5Bpointer%5D=4&cHash=5a233527d9925f1f082d44d0e53358ab

Oh... es gibt Bilder von der Radstrecke. Wer macht ne Positionsanalyse? :Cheese:

Bild 129. :-)

Sattel weiter zurück, das KNIELOT...... ;)

captain hook
24.04.2012, 13:47
Sattel weiter zurück, das KNIELOT...... ;)


Dann schlägt der Oberschenkel aber am zu dicken Bauch an?! :Cheese: außerdem sind meine Schuhplatten ja auch nicht unterm Ballen, sondern maximal nach hinten verschoben.

Ich befürchte wenn ich zum berühmten Fitz gehen würde, würde der die Hände überm Kopf zusammenschlagen. :Cheese:

Ausdauerjunkie
24.04.2012, 14:33
http://www.die-mark-online.de/galerie/mediathek/g3/113424/?tx_rsmg3teaser_pi1%5Bpointer%5D=4&cHash=5a233527d9925f1f082d44d0e53358ab

Oh... es gibt Bilder von der Radstrecke. Wer macht ne Positionsanalyse? :Cheese:

Bild 129. :-)

Nachdem ich auf schwarz/weiß umgestellt habe, konnte ich es ertragen:Cheese:

#126 sieht aber deutlich entspannter aus!

Ansonsten von den Armlingen an nackten Körpern bis zu den Nasenpflastern alles dabei bei dem Duathlon (das müssen alles Triathleten gewesen sein)!

Duafüxin
24.04.2012, 15:07
Nachdem ich auf schwarz/weiß umgestellt habe, konnte ich es ertragen:Cheese:

#126 sieht aber deutlich entspannter aus!

Ansonsten von den Armlingen an nackten Körpern bis zu den Nasenpflastern alles dabei bei dem Duathlon (das müssen alles Triathleten gewesen sein)!

Reine Duathleten haben auch selten so dicke Arme.

Schick fand ich das Zebra-Oberteil. Wo kriegt man sowas?

captain hook
24.04.2012, 15:12
Nachdem ich auf schwarz/weiß umgestellt habe, konnte ich es ertragen:Cheese:

#126 sieht aber deutlich entspannter aus!

Ansonsten von den Armlingen an nackten Körpern bis zu den Nasenpflastern alles dabei bei dem Duathlon (das müssen alles Triathleten gewesen sein)!

Nene, das kann garnicht sein. Im Nachbaruniversum hat mal jemand nen Bericht geschrieben, beim Duathlon wärs alles verstaubt und uncool und ganz anders als beim Triathlon, weshalb es kommerziell auch so erfolglos wäre. Wenn Du recht hättest damit, dass das alles Triathleten waren, wär das ja echt mal nen bischen komisch. :Cheese:

Sorry wegen der farblichen Malträtierung Deines Bildschirms. :Cheese:

3-rad
24.04.2012, 15:12
Schick fand ich das Zebra-Oberteil. Wo kriegt man sowas?

hier:
http://www.amazon.de/Zebra-Oberteil-Damen-Kost%C3%BCm-Gr-42/dp/B001Q3AYQA

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51SrF8SQCyL._SS500_.jpg

Duafüxin
24.04.2012, 15:24
Cooool, die Hosenbeine noch abnähen, damit nix inne Kette kommt und die Puschel sind ja auch apart. In Größe 42 kann ich auch noch ordentlich rein wachsen :Cheese:

drullse
24.04.2012, 17:26
Softride mit Blumen drauf?! Ich glaube das heißst oldschool, oder? Norma war ganz fasziniert. :Cheese:
Und 26", also quasi old school². :Cheese:

Schönen Gruß - das bleibt MEINS. :Lachen2:


Reine Duathleten haben auch selten so dicke Arme.

Schick fand ich das Zebra-Oberteil. Wo kriegt man sowas?
Ich frag ihn beim nächsten Mal. Das Teil trägt der seit gefühlten 20 Jahren...

captain hook
25.04.2012, 10:18
gestern Abend und heute Morgen gabs nochmal nen schönen Doppelpack als Vorbelastung fürs WE.

Gestern 5x3,7km mit 4min Pause + 1x6km.

die 3,7km gingen mit 2x 47kmh und 3x46 kmh weg. Hat in Strömen geregnet und wurde schlagartig rel. kalt. Deshalb gabs die letzten 6km dann nurnoch in submax um schnell nach Hause zu kommen. Allerdings musste ich für den 42,5er Schnitt nicht wirklich viel investieren. Wo soll das noch enden?!

Grundsätzlich würde ich mir allerdings ein Ausdauer- bzw. VO2max-Mangel unterstellen. Der Druck geht schön durch, aber grade wenns mal Überlast an einer Welle gibt, gehen nicht die Beine, sondern die Atmung ganz schön fliegen. Nunja, bezogen auf den WK wars eh Überlast, so dass ich mir da wenig Sorgen mach.

Damit es dann nicht zu langweilig wird heute morgen 3x2,5km mit je 4min Pause. Gingen alle bei rd. 7:50 min weg. Für den aktuellen Stand fast OK. :Cheese:

captain hook
30.04.2012, 17:43
Wer hätte gedacht, dass ich auf meine alten Tage nochmal zu Meisterehren komme. :Cheese:

Berlin und Brandenburg haben ihre Duathlonmeisterschaft einfach zusammengeworfen. 7 km -33 km -3 km waren es dieses Mal.

Vorsprung am Ende 4:30 min... damit lässt es sich leben.

Brütend heiß wars und am Ende des Radfahrens gingen die Getränkevorräte zu Neige. Naja, 3km Laufen kann man sich ja immer irgendwie noch rausdrücken.

Sonntag dann 130km ausgefahren aufm Rad und heute angefangen hügelig zu Laufen für Falkenstein (15km). Nachmittags noch 80km Rad nachgeschoben. Nun muss da nurnoch Konstanz rein.

benjamin3341
30.04.2012, 18:16
Fetten Respekt Alter...
4:30 auf so ner kurzen Distanz, ist schon fast peinlich für den Rest der Starter :Cheese:

Mo77
30.04.2012, 21:29
Glückwünsche auch von mir!!

thunderlips
01.05.2012, 08:07
glückwunsch!:Blumen:

wie war denn die radstrecke?

die radzeit ist ja auch...ähm...mehr als ordentlich ;-)

Faul
02.05.2012, 07:37
Glückwunsch. Die Wade scheint demnach ja auch wieder zu halten!!

captain hook
02.05.2012, 08:28
glückwunsch!:Blumen:

wie war denn die radstrecke?

die radzeit ist ja auch...ähm...mehr als ordentlich ;-)

Radstrecke war in einem alten Tagegebaugebiet. Direkt aus der W-Zone raus 10-12% Rampe und auch ansonsten wellig. In der Zeit sind beide Wechsel drinn (und glaub mir... meine Wechsel sind schlecht :Cheese: ) Zitat des Typen aus der 1. Bundesliga von vor 2 Wochen: Was machst Du da die ganze Zeit in der Wechelzone? :Cheese:

Am Anfang musste ich auf der Radstrecke ein bischen rausnehmen. Das Laufen bei der Hitze hat noch nachgewirkt. Wurde dann nach und nach schneller. Da ist noch Potential...

Glückwunsch. Die Wade scheint demnach ja auch wieder zu halten!!

Wade hält. :-) Gestern früh 20km profiliert gelaufen und anschließend 60km profiliert Radgefahren. Ging. Werd ich noch 2-3 Tage machen und mich dann für oder gegen Falkenstein entscheiden. Im Moment sieht es eher nach "für" aus. 20km waren 4er Schnitt und die letzten 3km in 9:20min. Rad war ~38,7kmh im Mittel.

niksfiadi
02.05.2012, 08:32
Also erstmal: Herzliche Gratulation!

und dann:



Wade hält. :-) Gestern früh 20km profiliert gelaufen und anschließend 60km profiliert Radgefahren. Ging. Werd ich noch 2-3 Tage machen und mich dann für oder gegen Falkenstein entscheiden. Im Moment sieht es eher nach "für" aus. 20km waren 4er Schnitt und die letzten 3km in 9:20min. Rad war ~38,7kmh im Mittel.

Du machst mir Angst!

Ich glaube wir haben in ganz Österreich keinen der so schnell ist.

edit: Der Daniel Hochstrasser aus meiner Nachbargemeinde vielleicht. Der dominiert gerade ziemlich...

captain hook
02.05.2012, 08:37
Also erstmal: Herzliche Gratulation!

und dann:



Du machst mir Angst!

Ich glaube wir haben in ganz Österreich keinen der so schnell ist.

Wart mal auf die längeren Distanzen im WK. Keine Erfahrung gepaart mit "immer voll drauf"-Mentalität kann auch böse nach hinten losgehen. Bin da noch sehr skeptisch. Kurz und schnell ist das eine (wobei ich "richtig" schnell ja auch nicht wirkich kann - Es gibt schließlich Leute die laufen hinten drauf 30er Zeiten, was dann "richtig" schnell ist) lang ist dann halt nochmal was ganz anderes und ob es "meins" ist, werden wir erst noch sehen müssen. Vielleicht bin ich ja auch nen Kurzdistanzler...

Ausdauerjunkie
02.05.2012, 09:40
Es gibt auch Leute die werden mit zunehmender Distanz (am Rad schneller.....

captain hook
02.05.2012, 11:21
Na dann hoff ich mal, dass Du Recht behälst wobei es ja nicht besonders logisch wäre.

Zur weiteren Abhärtung heute morgen gleich mal 19km profiliert in 1:13h nachgelegt. Mal sehen wie das "Fahren auf Zug" mit Sinapur heute Nachmittag wird.

Insgesamt positiv, dass ich von den beiden letzten Tagen profiliert laufen keinen Muskelkater vom "Runter" zurückbehalten hab, obwohl ich immer die asphaltierten Stücken bergab wähle und versuche es laufen zu lassen.

Duafüxin
02.05.2012, 11:34
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
(...denn hätteste ja auch in Orschel starten können, vielleicht wärs da auch nicht so einsam vorne gewesen) ;)

captain hook
02.05.2012, 11:49
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
(...denn hätteste ja auch in Orschel starten können, vielleicht wärs da auch nicht so einsam vorne gewesen) ;)

Da ich aber Anfang April nicht laufen konnte und die Meldefrist da ablief, gabs keine Chance. Hätte ja auch Hotel buchen müssen etc... Das alles auf Verdacht ohne zum Bäcker über die Straßen rennen zu können?!

Hinterher ist man immer schlauer und heute sag ich mir auch: verdammt... Zumal Zoltan mit einer etwas langsameren Laufzeit auf dem Rad zu Lange nach vorne gefahren ist und sogar vorbei. Haben uns am Samstag in Cottbus noch genau darüber unterhalten (also Zoltan und ich) :-) Ja verdammt... wenn man dann zu zweit... aber alles graue Theorie, Anfang April war halt Meldeschluss.

Duafüxin
02.05.2012, 12:41
Schon klar. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass die Wade sich benimmt .... ;)

captain hook
02.05.2012, 12:53
Meint ihr es ist total bescheuert wenn man den Spreewaldduathlon als letzte Trainingseinheit 1 Woche vor Falkenstein macht (19km- 84km - 5km)? Trainieren würd ich vermutlich eh Ähnliches und man müsste ja nicht unbedingt alles ausquetschen... (sofern das mit der Zurückhaltung klappt...:Cheese: )

Duafüxin
02.05.2012, 12:58
Nö, ich mach sowas ähnliches eine Woche vorher. 16 km Berglauf mit 20 km Radan-/abreise.
Würde man nach Plan trainieren, stände dort wohl was anderes drin ;)

captain hook
02.05.2012, 18:03
rd. 60 km profiliert mit 39,9 km/h im Mittel und Sinapur am Hinterrad. :-) Hat Spass gemacht.

sinapur
02.05.2012, 18:16
mir nicht..... ;) trotz windschatten. ;)

in der ebene gings ja noch. aber wenn der hook dann am berg los ist sind mir die beine um die ohren geflogen

Ausdauerjunkie
02.05.2012, 18:29
Meint ihr es ist total bescheuert wenn man den Spreewaldduathlon als letzte Trainingseinheit 1 Woche vor Falkenstein macht (19km- 84km - 5km)? Trainieren würd ich vermutlich eh Ähnliches und man müsste ja nicht unbedingt alles ausquetschen... (sofern das mit der Zurückhaltung klappt...:Cheese: )

Bin ich bescheuert?:Lachen2:

...denn genau so mache ich es ja!!!:Cheese:

Math-Pat
02.05.2012, 23:27
mir nicht..... ;) trotz windschatten. ;)

in der ebene gings ja noch. aber wenn der hook dann am berg los ist sind mir die beine um die ohren geflogen

Glaub ich gerne :)

Ich wäre schon froh wenn ich das über 40km flach fahren könnte :D

Aber ganz interessant zu lesen wie sich insgesamt die Trainingseinheiten entwickeln, bin gespannt wie das weitergeht...

Carlos85
03.05.2012, 08:08
rd. 60 km profiliert mit 39,9 km/h im Mittel und Sinapur am Hinterrad. :-) Hat Spass gemacht.

3x Havelchausseerunde? Krass...

Was seid ihr dann am flachen gefahren? 45? 50? Topspeed bergab?

sinapur
03.05.2012, 08:26
3x Havelchausseerunde? Krass...

Was seid ihr dann am flachen gefahren? 45? 50? Topspeed bergab?

2 mal postfenn und zurück zum auerbachtunnel warns.

nja wir mussten in der ebene nicht so schnell fahren, da wir ja die berge auch schnell hoch sind, hook jedenfalls ;).

also wenn ich mir so den track angucke würde ich sagen so 41-43kmh in der ebene.

ich will nochmal betonen, der hook für 100% der zeit vorne ;)

captain hook
03.05.2012, 11:07
Vielleicht sollte man eine schöne Situation bei rd. Kilometer 20 erwähnen: Sinapur meinte, dass es doch noch ein Stück schneller gehen würde. :-) naja, das wurde es dann halt auch...:Cheese:

Hab mal in der Garmingraphik mit dem Curser die Zeiten für die Abschnitte versucht zu ermitteln (hab sie nicht gedrückt). Die Entwicklung war 39kmh, 40kmh, 40,3kmh und 40,5 km für jeweils 15,4km. Gesamt also 61,6km.

Max 61,8kmh, HM gesamt lt. Garmin 560.

Tempo auf der Geraden ist schwer zu erkennen, weil es kaum wirklich gerade Stücken gibt. Auf jeden Fall ist das meine absolute Referenzstrecke so oft wie ich die schon gefahren bin, da kenn ich jedes Schlagloch mit Vornamen. Und die Durchschnittsgeschwindigkeit ist auf dem Kurs halt ein Zusammenspiel von Speed in der Ebene ohne an den Anstiegen zuviel Zeit zu verlieren. Und an den Wellen kann man schon ne Menge Zeit liegen lassen wenn man nicht drüberzieht. Oder aber auch: man kann in der Ebene verdammt schnell fahren und am Ende trotzdem keinen guten Schnitt haben. :Cheese:

lifty
03.05.2012, 11:23
Wenn du Spreewald machst, beeil dich mit der Anmeldung. Nachmeldungen gehen glaub ich nicht mehr, bei 250 Anmeldungen nehmen die keine Nachmelder mehr an.


Gruß Lifty

3-rad
03.05.2012, 11:24
fährst du immer so oder anders bereift?

captain hook
03.05.2012, 11:34
Du meinst Scheibe und Xentis? Fahr ich immer gleich. Neben dem Training immer noch rumbauen? Niemals!

Spreewald ist gestrichen. Bei der anwesenden Konkurrenz könnt ich mich sicher nicht zurückhalten und das wärs sicher nicht wirklich optimal für Falkenstein.

sinapur
03.05.2012, 13:07
Spreewald ist gestrichen. Bei der anwesenden Konkurrenz könnt ich mich sicher nicht zurückhalten und das wärs sicher nicht wirklich optimal für Falkenstein.

du meinst weil 3-rad startet ;)



ich hab aber gedrückt

2 24:23.7 15.70 38.6 hin
3 22:28.4 15.02 40.1 rück(hier meinte ich dann, geht auch 1-2kmh schneller IN DER EBENE)
4 23:04.8 15.47 40.2 hin
5 22:41.7 15.51 41.0 rück

3-rad
03.05.2012, 13:09
du meinst weil 3-rad startet


Wenn er nicht ca. 18min vor mir wäre, würde ich mich wundern

captain hook
03.05.2012, 21:45
Nein, 3-Rad würd ich wenns so wäre einfach fahren lassen. Aber es gibt einige in der Meldeliste, da würd ich gerne sehen wie es ausgehen könnte wenn man so richtig... aber egal, gestrichen ist gestrichen.

hab mich grade für falkenstein gemeldet. :-)

der heutige profilierte 19km testlauf ging folgenlos mit 68:30 weg und das nach den tagen davor wo auch immer 19km profiliert drann waren und dazu noch teilw. zügig rad. scheint also zu halten, auch mit schwung bergab.

3-rad
03.05.2012, 21:50
Aber es gibt einige in der Meldeliste
Die da wären?

captain hook
03.05.2012, 22:08
gegen pro´s ist es immer spannend zu sehen wo man einkommt (wie weit man den rückstand beschränken kann). :Cheese:

niksfiadi
03.05.2012, 22:13
Bin jetzt auch die letzten Tage etwas Rad gefahren, Rennrad und Hazels QR. Ist ja mein erstes ZF-Bike und iwie lustig, weil ich hab das Ding aus dem Karton zusammengebaut, den Sattel reingesteckt, den Lenker festgeschraubt mich draufgesetzt und mir gedacht, ui das passt.

Alle Ausfahrten, wovon noch keine länger als 90k war und die sich nicht wie Bäume vor mir aufstellen (gibts hier alles), gehen mit mindestens 38 Schnittchen weg, lt Polar G5 GPS. Fühlt sich pervers geil an. Heut grad 70k mit 38,8 Schnitt auf 500Hm. Derweilen hatte ich müde Beine von gestern und vorgestern und wollte anfangs gar nicht. Liegt soviel am Rad? Oder kommt die Laufform jetzt am Rad an? Die Kraft fehlt mir noch ein bisserl, das merk ich schon, aber ich fahr halt die ganzen Rampen hier volle Kanne bis es brennt, oftmals schrei ich dann irgendwas, so wie "Du Drecksau elendige" und dann gehts wieder, die Rampe geglättet und dann halt wieder gemütlich 'nen 40er weiter.

Bei mir ists jedenfalls so, dass ich erst nach 40k richtig schnell werde vorher ist Vorglühen, dann Vollrausch.

Wenn ich hier so bei Dir lese, was Du/ihr so abreisst, dann würd ich echt gern eine Runde mitfahren. Bin halt irgendwie 800km weg. Meine Trainingskollegen wollen alle nicht mehr, zumindest nicht, wenn ich mit dem ZF-Bike anrücke. Die halten mich sowieso schon für komplett, weil zerscht soviel gerenne und nix zeigen, dann dieses perverse ZF-Rad mit der Überhöhung, das könnten die nicht, wie soll man da noch und überhaupt: Rücken.

Ich muss jetzt eh mal koppeln. Letztens hab ich, mit den Fivefingers einen schnellen 8er draufgerannt. Ging gut, aber ich bekam Blasen, die spür ich heute noch. Die FF sind halt nicht fürn 4er Schnitt am Asphalt. Mehr so chillig, aber nach dem ist mir grad nicht so.

Tschuldige Hook, dass ich mich jetzt kurz in deiner Bloghütte eingenistet hab, hab überlegt wohin damit und dachte dann, dem Hook, dem macht's niks aus. Bin ja schon wieder ruhig.

LG Nik

Carlos85
03.05.2012, 22:19
Alle schreiben sie hier von 36km/h, 38km/h, gar 40km/h IM SCHNITT!!

Ich mag euch nicht mehr!!! :Lachanfall:

Carlos - genoss heute seinen 10. sportfreien Tag in Folge!

captain hook
03.05.2012, 22:23
Bin jetzt auch die letzten Tage etwas Rad gefahren, Rennrad und Hazels QR. Ist ja mein erstes ZF-Bike und iwie lustig, weil ich hab das Ding aus dem Karton zusammengebaut, den Sattel reingesteckt, den Lenker festgeschraubt mich draufgesetzt und mir gedacht, ui das passt.

Alle Ausfahrten, wovon noch keine länger als 90k war und die sich nicht wie Bäume vor mir aufstellen (gibts hier alles), gehen mit mindestens 38 Schnittchen weg, lt Polar G5 GPS. Fühlt sich pervers geil an. Heut grad 70k mit 38,8 Schnitt auf 500Hm. Derweilen hatte ich müde Beine von gestern und vorgestern und wollte anfangs gar nicht. Liegt soviel am Rad? Oder kommt die Laufform jetzt am Rad an? Die Kraft fehlt mir noch ein bisserl, das merk ich schon, aber ich fahr halt die ganzen Rampen hier volle Kanne bis es brennt, oftmals schrei ich dann irgendwas, so wie "Du Drecksau elendige" und dann gehts wieder, die Rampe geglättet und dann halt wieder gemütlich 'nen 40er weiter.

Bei mir ists jedenfalls so, dass ich erst nach 40k richtig schnell werde vorher ist Vorglühen, dann Vollrausch.

Wenn ich hier so bei Dir lese, was Du/ihr so abreisst, dann würd ich echt gern eine Runde mitfahren. Bin halt irgendwie 800km weg. Meine Trainingskollegen wollen alle nicht mehr, zumindest nicht, wenn ich mit dem ZF-Bike anrücke. Die halten mich sowieso schon für komplett, weil zerscht soviel gerenne und nix zeigen, dann dieses perverse ZF-Rad mit der Überhöhung, das könnten die nicht, wie soll man da noch und überhaupt: Rücken.

Ich muss jetzt eh mal koppeln. Letztens hab ich, mit den Fivefingers einen schnellen 8er draufgerannt. Ging gut, aber ich bekam Blasen, die spür ich heute noch. Die FF sind halt nicht fürn 4er Schnitt am Asphalt. Mehr so chillig, aber nach dem ist mir grad nicht so.

Tschuldige Hook, dass ich mich jetzt kurz in deiner Bloghütte eingenistet hab, hab überlegt wohin damit und dachte dann, dem Hook, dem macht's niks aus. Bin ja schon wieder ruhig.

LG Nik

als steuermann bist du an bord doch eh dabei und immer gern gesehen?! :Cheese:

ich finde, wenns sich im moment gut anfühlt mit dem rad, dann lass es einfach raus. wer weiß schon, was am tag x ist?! nachher ists da grade wieder käse und was hat man dann vom aufsparen gehabt?

mit 2 wochen im voraus auf falkenstein kann ich im moment grade so leben. :Cheese: wer weiß schon, was in 3 wochen ist?!

niksfiadi
03.05.2012, 22:24
Carlos - genoss heute seinen 10. sportfreien Tag in Folge!

Carlos, du hast meine volle Bewunderung. Ehrlich. Ich könnte das nicht.

@Hook: Ich kann das halt sonst nirgendwo erzählen, weil entweder haben die keine Ahnung, oder sie glaubens mir nicht, oder deuten mir den Vogel. Gut dass es die Jolly Rogers gibt. :Blumen:

benjamin3341
03.05.2012, 22:50
Nik, wie weit isses denn von München zu Dir?
Ich könnt auch mal mit dem Bayerticket an die Grenze eiern. Rosenheim oder Berchtesgaden...
Bei euch sind die Maibäume Rot-Weis oder? Muss man ja mal gesehen haben.
Dann ballern wir mal gemeinsam jenseits des 40er Schnitts durchs Grenzland.

Also nachm Rennsteig natürlich..

maestrosys
03.05.2012, 23:39
Liegt soviel am Rad?
Wie sitzt du auf dem Renner? Und: Unterlenker schon mal benutzt?

niksfiadi
04.05.2012, 07:47
Nik, wie weit isses denn von München zu Dir?
Ich könnt auch mal mit dem Bayerticket an die Grenze eiern. Rosenheim oder Berchtesgaden...
Bei euch sind die Maibäume Rot-Weis oder? Muss man ja mal gesehen haben.
Dann ballern wir mal gemeinsam jenseits des 40er Schnitts durchs Grenzland.

Also nachm Rennsteig natürlich..

250k? Aber ich hab ja meinen Bruder da, den ich DRINGEND in seinem neuen Haus besuchen soll. Da könnten wir ja dann die Hazelman-Runde fahren ;)

Wie sitzt du auf dem Renner? Und: Unterlenker schon mal benutzt?

Der Renner war bis jetzt mein Triathlon WK-Rad, hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=567902&postcount=4869) hab ich es im WK-Setting mal reingestellt. Konnte damit auch schon wellig über 40 fahren (EZF Sep '11 47k 41,5 Schnitt). Jetzt, zurück im RR- Einsatz ist der Sattel etwas zurückgerutscht, die gerade Sattelstütze durfte aber erstmal bleiben , die depperten Auflieger, die nie gscheit gehalten haben hab ich runter gerissen und ein sackschwerer LRS ist wieder drauf. Will mich jetzt mal auf dem QR fotografieren lassen um zu sehen, wie das aussieht. Viell mach ich einen Thread dazu, zwecks Analyse. So fehl kann's aber nicht sein.

maestrosys
04.05.2012, 10:24
Also Isaac Komfortgeo. Und Compactlenker.

Duafüxin
04.05.2012, 11:07
hab mich grade für falkenstein gemeldet. :-)



Hinreichend Konkurrenz zum Vergleichen hast Du wohl :cool:

captain hook
04.05.2012, 11:46
Hinreichend Konkurrenz zum Vergleichen hast Du wohl :cool:

davon ist wohl auszugehen bei einer powerman veranstaltung. :-) wobei mich ja der "vergleich" eigentlich nur am rande interessiert, jedenfalls bei der betrachtung meiner eigenen leistung. sind viele gute am start kann ein eigentlich schlechterer platz ja trotzdem eine bessere leistung sein. einige werden deutlich schneller sein als ich, andere vielleicht weniger... mal sehen wie es sich anfühlt. ist ja völliges neuland für mich so ein langstrecken duathlon in diesem format.

zumal ich für meinen teil ja auch schon weiß, wo ich noch defizite hab und wo ich dringend drann arbeiten müsste.

captain hook
06.05.2012, 10:24
Nach dem 19er vom Donnerstag und den Belastungen der Vortage hab ich Freitag erstmal nen Tag Pause gebraucht. Gesten dann wieder einrollen. Irgendwie brauch ich das nach nem Pausentag immer. Keine Ahnung warum. Also erst 93km (profiliert) @36,2kmh bei 126bpm im Mittel und direkt hinten drauf 15km profiliert gelaufen in 58:08min @142 bpm. Der Lauf hat mich gefreut. Trotz der Laufpause war das besser als noch vor der Laufpause auf exact der selben Strecke bei gleichem Puls.

Losgefahren ohne Frühstück und nach rd 1,5h angefangen alle halbe Stunde nen halben Protein-KH Riegel mit Wasser zu futtern. Beim Laufen dann nix mehr.

Am Abend hab ich mir dann den Fight meines "Namensvettern" angeschaut... Manmanmanman... so muss man sich am Ende erstmal zusammenreißen können wenns dann um die Wurst geht.

Faul
06.05.2012, 20:17
Das mit dem Pausentage kenne ich. Geht mir auch oft so.

Verträgst du das gut mit so einem Riegel vor dem Laufen? Ich habe mit Essen im Probleme bei schnelleren Läufen.

Freut mich, dass die Pause dich nicht so weit zurückgeworfen hat. Auch wenn man es eigentlich weiss, macht man sich im Moment der Zwangspause dann doch immer wieder verrückt...

niksfiadi
06.05.2012, 21:33
Ja so richtig Pause hattest Du ja nicht, viell war so ein bisschen locker ja genau das, was du gebraucht hast um 1. am Rad zu klotzen und 2. jetzt beim Laufen wieder "durchstarten" zu können.

Bin heute 3x8,3k IV gefahren in einem knappen 42er auf einer Pendelstrecke, hin und retour immer gleich schnell, weil hin bergab und Gegenwind und zurück bergauf und Rückenwind. :Cheese:

Es geht nicht schlecht am Rad, aber es fehlen spürbar die Grundlagenkilometer. In 2 Wochen ist dann aber schon Linz, für GA zu spät :(. Die Frühjahrsmarathons sind einfach zu spät. Du bist da schon ein paar Wochen radgefahren und hast fest km gesammelt für Falkenstein, die fehlen mir um wirklich zufrieden zu sein.

Im Übrigen ist ein befreundetes Brüderbar auch dort (Falkenstein), üdie beiden letzten der Teilnehmerliste ;) Bin gespannt wie es denen geht. Sind beide heuer (!) auf ZF-Rad umgestiegen und ballern hier wie verrückt durch die Gegend, mit denen kann ich nicht mitfahren.

Lg und Jolly Rogers!

Nik

captain hook
07.05.2012, 16:23
leider ist die Ausdauer halt dann doch nicht alles. Tempohärte fehlt für nen richtig harten Lauf noch reichlich und lässt sich neben dem harten Radfahren irgendwie auch schlecht schnell reinkloppen. Naja, ich setz jetzt darauf, möglich gut in die erste Wechselzone zu kommen und dann aufm Rad zu sehen was geht.

Nik, ich frag mich, warum nicht mehr leute sowas machen. Mir bringen solche Intervalle brutal viel. Viel mehr als immer 5h mit der Gruppe durchs Land zu fahren. Eigentlich wärs coll, wenn sich hier mal ein paar Leute finden würden die sich gemeinsam bei sowas motivieren und zu neuen Schandtaten anstiften.

Hab jetzt meine bontrager tripple x Laufräder weggebracht zum bekleben mit Zeitfahrreifen. Gewichtsparen scheint mir für Falkenstein angebracht bei 1200hm auf 64km. :-)

Gestern hab ich dann mal 4x14km gemacht mit langer aktiver Pause @43kmh. Direkt hinten drauf 15km profiliert in 59min. Ging eigentlich, nur, dass es ziemlich frisch war.

Diese Wetterwechsel bringen mich echt um!

Irgendwann wollte der Puls garnicht mehr richtig hoch. Hat sich dann erst am Ende der Laufstrecke wieder richtig eingerollt, als wieder richtig Betriebstemperatur erreicht wurde. In den Pausen kalt geworden? KH Speicher leer? Naja, heute locker
(9km mit 8 Steigerungen und gleich noch 1h locker Rad)
und ordentlich KH schaufeln, auch wenn den Paleo Leuten jetzt wieder ganz anders wird. Bei mir hilfts und die Keniaten wo sich immer alle fragen wie sie so schnell laufen sollen angeblich bis zu 70% KH Anteil futtern.

Ich hoff ja, dass mir Falkenstein nicht zu lang wird. Irgendwie beschleicht mich da so ein Gefühl, dass ich vielleicht doch eher für die Kurzdistanz gemacht bin, aber nun hilfts auch nicht mehr und Probieren geht vor Studieren.

captain hook
07.05.2012, 16:26
Es geht nicht schlecht am Rad, aber es fehlen spürbar die Grundlagenkilometer. In 2 Wochen ist dann aber schon Linz, für GA zu spät :(. Die Frühjahrsmarathons sind einfach zu spät. Du bist da schon ein paar Wochen radgefahren und hast fest km gesammelt für Falkenstein, die fehlen mir um wirklich zufrieden zu sein.

Im Übrigen ist ein befreundetes Brüderbar auch dort (Falkenstein), üdie beiden letzten der Teilnehmerliste ;) Bin gespannt wie es denen geht. Sind beide heuer (!) auf ZF-Rad umgestiegen und ballern hier wie verrückt durch die Gegend, mit denen kann ich nicht mitfahren.

Lg und Jolly Rogers!

Nik

Ich glaub nicht, dass Dir GA fehlt. Die hast Du von Laufen sicher reichlich. Ich tipp mal auf fehlende Spezifik. Ich würd einfach fahren, fahren, fahren... immer im Wechsel hart und easy und das mittelintensive streichen.

tri_stefan
07.05.2012, 18:32
Nik, ich frag mich, warum nicht mehr leute sowas machen. Mir bringen solche Intervalle brutal viel. Viel mehr als immer 5h mit der Gruppe durchs Land zu fahren. Eigentlich wärs coll, wenn sich hier mal ein paar Leute finden würden die sich gemeinsam bei sowas motivieren und zu neuen Schandtaten anstiften.


Wie stellst du dir das vor? Einen virtuellen "Ballerpokal"? Ich habe 2007/2008 ähnliche Erfahrungen gemacht. Suchtgefahr! Am WE soll es endlich wieder losgehen.

benjamin3341
07.05.2012, 19:24
Jou...
virtueller Ballerpokal... Geil

Man könnte dann zB sagen 10km ballern auf ebener strecke ohne Ampel, eine Wende.
Dann, den Fahrradtacho fotografiert hier als Bild einstellen.

Das würde brutal motivieren...

Faul
07.05.2012, 19:55
Ben, geh du mal lieber laufen.

Die anderen macht mal ein paar lange Intervalle. Die Idee von Ben finde ich ja schon gut. Man müsste halt schauen, dass man ne ähnliche Strecke findet. Am besten dann zur gleichen Zeit loslegen, so dass man noch nicht weiß, was der virtuelle Gegner vorgelegt hat :Cheese:

niksfiadi
07.05.2012, 20:22
Naja, die Trainingstheorie sagt ja, dass man mit zuviel hart die Grundlage kaputt fährt. Ich glaube es gibt so ein sehr individuelles Verhältnis zwischen Umfang und Intensität (nanona!) und erst wenn man zwischen den beiden in der jeweiligen Phase richtig schaukelt, geht auch was ab. Immer nur LSD geht genausowenig wie dauernd voll Ballern. Oder immer so mittelintensiv.

Ja, die IVs funktionieren bei mir auch gut. Und diese Fahrtspiele, wo ich auf 90k 1000Hm abreisse, hier bei uns ist's überall wellig, gibt kaum mal was ebenes, ich hab diese Eh mal so beschrieben und wenn man diese Dinger (eigtl. ja IVs) öfter macht und so pro Training 10 mal einbaut, ich sag's euch, da brauchst kein Krafttraining mehr:

Diese kurzen Schnapper schalte ich bewusst nicht runter, trete den fetten Gang gegen den Hügel bis ich raus muss in den Wiegetritt. Da lass ich dann den Bock unter mir durchwedeln wie den Schwanz eines Hundes, der sein Herrl wieder trifft. Kadenz halten, Rhythmus halten, g'schmeidig bleib'n, nicht runterschalten, nur nicht! Bis die Oberschenkel blau glühen und sich das brennende*Plasma wie ein Feuer langsam seinen Weg nach oben in die Lungen bahnt und in einer unausweichlichen aber reichlich spät kommenden Beschleunigung der Atmung nach Sauerstoff giert. Bam. Bam. Bam. 10, 9, da rauf noch, Strommasten! 8, 7, 6. Ahhhhhhh! Drecksau! 5, 4. Auaaahhhh! Dreizweieins. Kurz vor dem Schwindel dann zurück in den Sattel, der letzte Funken Stolz hindert mich am runterschalten, das langsame Treten im Flachen legt sich beruhigend wie ein feuchtes Tuch auf die inneren Verbrennungen, die Atmung beruhigt sich, die Herzfrequenz wechselt vom Techno zurück in den Foxtrott.

Und im nächsten Moment stellt sich der nächste Schnapper vor...

Mo77
07.05.2012, 20:42
Immer nur LSD geht genausowenig wie dauernd voll Ballern.

Genau polytoxikomanischer Ansatz....
:Lachanfall: :Blumen:

lifty
07.05.2012, 22:03
Warum es nicht mehr Leute machen...weil sie es schlicht nicht können. Ich hab ja schon mal überlegt zu Dir in die Ecke zu fahren, aber vom Müggelsee ist mir das definitiv zu weit. Vielleicht im Winter mal ne harte Crosseinheit zusammen?


Gruß Lifty

loomster
08.05.2012, 09:24
für vollgas ballern gibts hier ein eigenes wort: tonse.
es gibt hier eine runde mit nur einer linkskurve auf der man aufpassen muss und sonst nur vollstoff. da kann man eigentlich zu jeder tageszeit leute auf ihren rennrädern richtig fies schwitzen sehen. nur zeiten vergleichen geht dort halt nicht so gut, weil zwischen 20 und 70 km/h wind aus allen richtungen möglich ist.
wir machen da immer einen zügig, drei schnell (also für meine verhältnisse schnell), einen ruhig. und dann zum eiscafe :-)
keine ahnung, ob das wirklich was bringt (nicht das eis). aber man soll ja auch mal spaß haben beim trainieren.

benjamin3341
08.05.2012, 09:31
Du warst noch nicht auf der hazelmann Runde :Peitsche: :Peitsche:

captain hook
09.05.2012, 09:43
Gestern Abend war ich dann einbestellt für 30 schnelle profilierte Kilometer. 30 km dachte ich mir... Ideal um mit nem hügeligen Lauf vorzubelasten und mal zu sehen wie es ist nach dem Bergabglaufen aufs Rad zu gehen. Allzuviel Umfang will ich jetzt ja eh nicht mehr machen um dann am 20.5. frisch zu sein.

Gesagt getan 12km in 44min bei 151bpm Puls im Mittel und dabei jedes kleine Stücks mit positiven und negativen Gefälle ausgenutzt. Wende war oben auf einem 70hm Anstieg den ich dann mit ordentlich Schwung auch wieder runter bin.

Nach Hause, aufs Rad und 3,5km Anfahrt zur Strecke.

Nach dem Erlebnis von Vorgestern wo der Puls nicht hochwollte war ich etwas skeptisch, war aber total unbegründet. 30km mit rd. 200hm (verteilt allerdings auf 18km in der Mitte) @rd. 42kmh im Mittel und der Puls hat auch schön reagiert. Je nach Profil schwankte er zwischen 155 und 165bpm.

Nur das mit dem gemeinsamen absolvieren der Strecke wollte nicht so richtig funktionieren. Aber am Ende dann noch schön geschwätzt mit zwei Kollegen ausm Verein, die auch schonmal in Falkenstein waren. Da ich mir ja immer noch halb ins Hemd mach auch wegen der Strecke und der Überlegungen was das Pacing angeht, bin ich ja über jede Info dankbar. :-)

Heute Morgen dann ne gute Stunde Ausfahren. Heut Abend wollt ich dann lockere 15km profiliert drannhängen. Morgen vielleicht nen paar Bergläufe...

niksfiadi
09.05.2012, 12:28
Die Höhenmeter-Geschichte ist, finde ich, echt schwierig. Ich hab jetzt mal für mich, um mir das vorstellen zu können, Weyer mit Falkenstein verglichen. Die Strecken hab ich mit GPS-Track-Analyse mit SRTM-Höhendaten hinterlegt, um vergleichbare Ergebnisse zu haben. Fazit: ca. gleich viele Höhenmeter aber Weyer ist um 18km länger.

Das bewirkt, dass die Top-Radsplits um bis zu 4 km/h im Schnitt auseinander gehen. Ganz schön viel, wie ich finde, gerade weil ich die Strecke in Weyer nicht gerade flach finde. Dort einen 39er zu fahren ist schon ein Knaller (Vansteelant, 2009). Wie heftig ist dann erst Falkenstein?

Was heißt das nun. Bergab rollt es bei jedem, der halbwegs aerodynamisch am Rad sitzt und gutes Material hat. Den Schnitt allerdings kann man bei so einem Profil NUR bergauf machen. Und um ehrlich zu sein glaube ich, dass genau darin deine Stärke liegt. Gerade bergauf können die meisten viel eher an ihre individuelle Belastungsgrenze gehen als im Flachen und die ist bei Dir durch deine außergewöhnlichen Laufleistungen definitiv höher als bei den meisten. Radspezifische Kraftfähigkeiten hast Du in letzter Zeit ordentlich draufgepackt, somit sollten Muskulatur und Herz-Kreislauf-System bergauf an der Schwelle gut harmonieren.

Lauftechnisch denk ich mir nix, wenn die Wade hält. Klar, der Sutz läuft die ersten 16k in 3:15 Schnitt, die abschließenden 8k ähnlich, wenn nicht in 3:10. Das ist halt schon ein hartes Brot...

LG und Alles Gute

Nik

sinapur
09.05.2012, 12:40
der sutzt ist aber nicht am start oder? letztens auf seiner seite gelesen, das der auch mit ner verletzung herumlaboriert?

Duafüxin
09.05.2012, 12:56
In Weyer ist die Laufstrecke relativ einfach und Du hast nen flacheren Einstieg in den Radpart.
Die Laufstrecke in Falkenstein zieht wesentlich mehr Körner aus den Beinen (das wird auch der Elite so gehen, denke ich mal) und nach 2 km hängst Du in den 16%.

Sutz steht nicht mehr in der Starterliste ...

captain hook
09.05.2012, 13:19
Da Sutz in einer ganz anderen Liga spielt als ich, und auch noch einige andere die am Start sind (auch einige deutsche), muss ich eh auf mich schauen.

Sutz scheint aber tatsächlich aussetzen zu müssen. Ist wohl umgeknickt. Schade... Sutz vs. Vansteelant ist immer schön anzusehen (aber gesehen hät ich von beiden ja eh nix).

Ich hab mal versucht mit den Strecken zu rechnen. Aber da kommt nix bei raus. Rad kann ich nicht einschätzen und das Profil scheint nicht so recht detailnah, was das Rechnen erschwert. Im Vergleich was einige Leute da gefahren sind die ich kenne, denke ich, dass ich eigentlich gut klarkommen sollte. Laufen ist noch irrer. Da sind Leute auf dem Kurs (wenn es 16km sind) schneller gelaufen als solo und flach 10km PB oder HM auf der Straße. Auch hier hilft wieder nur der Vergleich mit Leuten die ich kenne. Problem, dass ich mich selber im Moment nach der Laufpause nicht gut einschätzen kann. Es hält alles und wie ich gestern sehen konnte funktioniert auch das Radfahren aufs bergablaufen, alles andere ist Glaskugelei. Vielleicht zeigen die nächsten Tage noch was. Wenig Umfang und dafür ein bischen was mit Tempo... mal sehen was es zu sehen gibt.

Schlauer ist man eh erst hinterher...

captain hook
10.05.2012, 15:28
noch 1,5 Wochen... So langsam kommen die letzten harten Sachen. Heute Abend wollt ich ja nochmal Tempo laufen und überleg, ob ich lieber nen TDL oder nen langes IV Training machen soll. Übern Berg (also wie im WK) der flach fürs Gefühl und bessere Abschätzung der Form?! Vorschläge (mit Begründung :-) )?

Duafüxin
10.05.2012, 15:39
Übern Berg. Ich würde alles an Höhenmetern mitnehmen was noch geht, zumindest diese Woche.
Was nützt es Dir zu wissen wie die Form im Flachen ist, wenn Du nach Falkenstein fährst?

Ich mach Samstag noch nen Berglauf, 16 km WK mit ähnlichen Höhenmetern wie in Falkenstein, evt nehm ich bergab etwas raus.

captain hook
10.05.2012, 16:03
So hät ichs mir auch gedacht. Im Flachen kann man natürlich die Grundform etwas besser abschätzen, was aber ja eher so ein Nervenberuhigungsthema wär. So nach dem Motte: ich kann flach ne 32, weil ich weis, dass ich am Berg eigentlich keine Probleme hab, muss ich mir keine Gedanken machen. tja, die Nerven....

captain hook
11.05.2012, 07:40
Hab mich für 15km TDL profiliert entschieden. Hätte nicht erwartet, dass so so gut funktioniert bei sowenig Tempo in den letzten Wochen. Aber ich bin jetzt einfach mal optimistisch, dass ich mich da für meine aktuellen Verhältnisse anständig einreihen kann. Profiliert bin ich auch regelmäßig gelaufen, sollte was das angeht also eigentlich auch passen.

Vorher kam noch das Paket mit dem Montrail Rougefly an. Konnte mir nicht verkneifen sie gleich anzuziehen. Von der Form her ein bischen wie der Kinvara... läuft vorne ein bischen zu. Mal sehen wie sich das entwickelt. Gestern wars da wo ich beim Kinvara Probleme hab (der große Zeh scheuert da, wo der Schuh enger wird) OK.

Laufen tut sich der Schuh, dass es die blanke Freude ist. Straff ohne hart zu sein, tatsächlich eine Dämpfung die ihren Namen auch verdient, mördergrip, geht auch auf Asphalt gut und nachgewogene 200gr in 40,5 (für nen Trailschuh mit ner richtigen Sohle anständig). Bei dem Gewicht hätte ich ehrlich gesagt mit weniger Schuh gerechnet. Aber da ist tatsächlich eine überhaupt nicht labrige Fersenkappe und ne Einlegesohle, die nicht grade ein Lappen ist und auch die Sohle ist beim Abrollen nach vorne zwar schön flexibel, aber ab der Mitte durchaus ein bischen torsionssteif.

Mal sehen ob ich mich in Falkenstein schon trau... eine Woche zum probieren ist natürlich eigentlich zu wenig. Ist der Kurs da eigentlich zum größten Teil Schotter?

Viel werd ich jetzt nicht mehr machen. Mindestens beim Laufen ist lang und TDL jetzt vorbei. Vielleicht nochmal was kurzes zum anzupfen nächste Woche fürs Gefühl, aber ansonsten passiert jetzt ja eh nicht mehr viel. Rad mach ich vielleicht noch was zackiges SA oder SO. Wird aber das Gefühl entscheiden.

Gestern Abend dann noch Physio danach... war das herrlich wennn sie da so auf die Triggerpunkte auf der OS Vorderseite gegangen ist so direkt auf das bergablaufen hinten drauf... Ein bischen Masochismus muss wohl dazugehören?!

Duafüxin
11.05.2012, 08:23
Mal sehen ob ich mich in Falkenstein schon trau... eine Woche zum probieren ist natürlich eigentlich zu wenig. Ist der Kurs da eigentlich zum größten Teil Schotter?


Sind ca 4 km (können auch etwas mehr sein) Asphalt pro Laufstrecke.

Bei profilierten Läufen zehrt man ja auch ganz gut vom Radfahren und das ist bei Dir wohl grad ziemlich gut, gell?

captain hook
11.05.2012, 09:03
Hab im Moment ja keine Vergleiche was Laufwettkämpfe angeht und gegen die meisten die in Falkenstein am Start sind hab ich noch keine WK´s bestritten. Wie es also im Vergleich und auf dieser Strecke aussieht weis ich nicht. Für mich persönlich und nach der Laufpause bin ich aber ganz zufrieden. :Cheese:

captain hook
15.05.2012, 12:38
Nu hab ich ja schon in der letzten Woche angefangen den Umfang im Training zu reduzieren und gleichzeitig zu versucht die Intensität aufrecht zu erhalten. Irgendwie brauch ich ins Besondere auf dem Rad auch rel. regelmäßig das Tretgefühl bei WK Pace. Setz ich damit zu lange aus, geht irgendwie nicht viel. Deshalb hab ich neben der Materialaustesterei (Laufräder) in den letzten Tagen immer mal wieder (wenn auch nur kurz) das Renntempo angekratzt.

Auf dem Rad passierte das in den meisten Fällen durch Einheiten die rd. 1h lang waren und die ich progressiv gefahren bin. Direkt hinten drauf dann je nach Lust und Laune und Zeit und wie es grade passte 3-6 rel. zügige Laufkilometer.

Schuhe dürften sich auch geklärt haben wenn die Streckenbesichtigung keine Wunder zeigt. Da setz ich schlicht auf bewährtes: Adidas Adios.

Nun bleibt es weiter spannend wie sich das über die ganze Renndistanz, gegen starke Konkurrenz und auf der Falkensteiner Strecke umsetzen lässt.

Was sich inzwischen zeigt ist, dass es ein Pendelspiel ist zwischen Lauf- und Radform. Steigt durch zielgerichtetes Trainining in der einen Disziplin die Leistung, geht sie in der anderen ein bischen zurück. Hier muss ich sicher noch rausfinden, wo das optimale Verhältnis liegt.

In Phasen mit harten Intensitäten denke ich weiterhin nicht, dass ich auf die ursprünglich mal angedachten 100 Laufkilometer und 400 Radkilometer pro Woche neben meinem 40h Job kommen werde. In Umfangszeiten mag das gehen, bei harten Intensitäten dabei kostet das zuviel Substanz.

Da ich ja von WK zu WK denke, mach ich dann jetzt mal Falkenstein, schau mal wie es geht und überleg mir dann, was ich mir dieses Jahr noch so vorstellen kann. :-)

thunderlips
15.05.2012, 14:36
Deshalb hab ich neben der Materialaustesterei (Laufräder)

und zu welchem ergebnis kamst du?

drullse
15.05.2012, 14:39
und zu welchem ergebnis kamst du?

Guck Falkenstein-Thread.

thunderlips
15.05.2012, 15:01
Guck Falkenstein-Thread.

danke

captain hook
15.05.2012, 15:07
und zu welchem ergebnis kamst du?

Hab inzwischen alle Laufradsätze die mir zur Verfügung stehen (und in Frage kommen) auf der Krone "getestet". Easton EC 90 mit Schwalbe Ultremo, Bontrager triple x mit Conti Podium TT und Xentis tt/Citec Scheibe mit Veloflex Rekord/Conti 4000s je mit Latexschlauch.

Ergebnis: Easton und Bontrager geben sich eigentlich überhaupt nix. Vermutlich ist das Easton aerodynamisch etwas besser und dafür der Reifen auf dem Bontrager etwas schneller. Mit Xentis/Scheibe sieht es etwas anders aus. Bei 40, 41,5 und 43kmh liegt der Unterschied bereinigt um geringe Differenzen beim Puls zwischen 0,5 und 0,75kmh. Real ist der Unterschied sogar 1kmh, was daran liegt, dass es mir in der Ebene mit Scheibe/Xentis leichter fällt ne höhere Frequenz zu treten und zu halten (Effekt der Schwungmasse?) was am Ende auch den Puls etwas antreibt.

Ich denke mal, ich nehm die Bontrager und die Scheiben/Xentis Kombi mit und entscheide nach Besichtigung. Nach dem ausgewerteten Höhenprofil tendiere ich allerdings noch mehr als zuvor zu Scheibe/Xentis. Auf nem 5% Gefällestück (1km lang, geradeaus) ergaben sich nämlich in mehrfachen Versuchen so gut wie immer 4kmh Unterschied im Maxspeed... Das muss man Bergauf erstmal wieder reinfahren und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit traten bergauf keine wirklichen Unterschiede auf. Allerdings fühlt es sich ganz anders an. :-)

AM_tria
18.05.2012, 11:25
@captain hook
Danke für Deine Tipps und viel Erfolg am Wochenende!

Faul
18.05.2012, 12:32
von mir auch: Viel Erfolg, rock das Ding!

thunderlips
18.05.2012, 12:55
schließe mich meinen vorredner an...

viel spaß und hau ordentlich einen raus!

captain hook
18.05.2012, 17:10
leider unterlag ich die letzte Woche im Büro und daheim dem Seuchenbeschuss (Husten, Schnupfen, Fieber soweit das Auge reicht). Bislang kratzt nur der Hals ein bischen und die Nase juckt... Mal sehen ob ich im letzten Moment noch davon komm... Vorbelastung lief heute nochmal erstaunlich.

2x4km + 1x2km submaximal... 47,5, 46,7, 49,2. anschließende 3km Laufen gingen in glatten 10min weg.

Noch sind die Beine nicht weich von den Bazillen, also hoffen wir, dass es so bleibt. Solange nur die Nase tropt, solls mir egal sein.

Vielen Dank für die Wünsche... Ich hoffe ich mach was draus. :Cheese:

Ein bischen Optimismus musste ich mir auch noch einreden, also hab ich hinten auch noch nen ZF Reifen montiert und zur Physio geh ich auch gleich noch...

sinapur
18.05.2012, 17:58
genau und morgen seh ich dich hoffentlich in FS wetter scheint ja super zu werden. bin ja mal auf unsere "absteige" gespannt

lifty
18.05.2012, 19:15
Hau rein Captain, genieß den Wk und hol das bestmögliche Ergebnis für Dich raus!

captain hook
19.05.2012, 09:46
Stand heute morgen: Nase unter Kontrolle, Hals weniger. Werd mal die Apotheke aufsuchen und die Nada-regelfestigkeit des dortigen Rechners überprüfen. Nicht, ohne freilich vorher selber geschaut zu haben. Mal sehen ob es sich bis morgen ausgeht.... Zum Start werde ich ja sozusagen genötigt, nachdem Sinapur ja auf Druck einer weiteren Person die Mannschaftswertung komplett macht. Aber Jungs glaubt mir, ob ich in meinem Zustand eine Hilfe sein kann, dass werden wir erst morgens sehen. Wie da beim Berglauf Luft in die Bronchen kommen soll, ist mir per heute noch ein Rätsel.

sinapur
19.05.2012, 10:11
Stand heute morgen: Nase unter Kontrolle, Hals weniger. Werd mal die Apotheke aufsuchen und die Nada-regelfestigkeit des dortigen Rechners überprüfen. Nicht, ohne freilich vorher selber geschaut zu haben. Mal sehen ob es sich bis morgen ausgeht.... Zum Start werde ich ja sozusagen genötigt, nachdem Sinapur ja auf Druck einer weiteren Person die Mannschaftswertung komplett macht. Aber Jungs glaubt mir, ob ich in meinem Zustand eine Hilfe sein kann, dass werden wir erst morgens sehen. Wie da beim Berglauf Luft in die Bronchen kommen soll, ist mir per heute noch ein Rätsel.

wird schon. vor mir und der "weiteren Person" wirst du schon bleiben, was die Gesamtzeit angeht, auch mit handcap

captain hook
21.05.2012, 08:15
Fertig. :Cheese:

Also von vorne.

Am Samstag war ja früh schon Nase und Hals dicht. Die Apotheke fand dann mit ihrem Computer Nasentropfen und Halstabletten die ich angeblich nehmen durfte (lt. Nada) um das ganze überhaupt einigermaßen "gängig" zu machen.

Sonntag wars nach dem Aufstehen eher schlechter als besser.

Beim Luftholen durch die Nase wars ungefähr so, als ob jemand einen Stöpsel reingesteckt hätte.

Nach mehreren Duchgängen Nasentropfen und Salzwasserspühlungen in Vebindung mit Sinupret bekam ich dann wenigstens ein bischen Luft. Aber das was da rauskam.... Dunkelgrün in Stücken. :Nee:

Die Meldeliste war so, dass man sich eigentlich ein paar Autogramme hätte holen müssen. Der Weltmeister und noch ein paar andere Powermangrößen und viele der erfahrenen und erfolgreichen deutschen Powermänner waren am Start.

Also gings auch gleich mit Schwung vom Start weg und in den ersten Berg. Den ersten Kilometer hab ich dann auch gleich mal von vorne gemacht (mit dem Weltmeister im Rücken :Cheese: ). Damit hatte es sich aber auch nach dem ersten steilen Bergabstück (wird sich in diesem Leben nicht mehr ändern... bergab geht einfach nicht so gut). An der Wende "oben" am Anstieg war ich dritter und in der Wechselzone nach dem bergablaufen dann 5ter (sagt zumindest die Liste).

Aber lustig war das nicht. Durch die einmonatige Laufpause im März/April (und folgendem eher langsamen Kliometeraufbau) hatte ich natürlich viel zuwenig in den Beinen und er Kopf war ob der Erkältung schon hohl und die Wirkung der Nasentropfen lies auch schon nach... super. Und hatte ich schon erwähnt, dass die Halsmedikamente auf den Magen schlagen? egal...

Also rauf aufs Rad und es ging genau nix. :Cheese: Keine Luft rein bedeutet unten nix raus und die Spitzengruppe fuhr mit richtig Schwung davon.

Nach der ersten Radrunde wollte ich eigentlich raus. So ein elendes Gegurke mit dem Risiko sich vielleicht mit der Erkältung noch was einzufangen war kaum zu ertragen. Aber dann dachte ich irgendwie an die Mannschaft und dass es ja irgendwie auch blöd wär und... ach seis drumm... zur Not halt langsam ins Ziel.

Auf der zweiten Radrunde kamen mir dann allerdings an der Wende die Leute entgegen und irgendwie zählte ich nur zwei Deutsche vor mir.... konnte garnicht sein dachte ich... Am nächsten Anstieg dann hatte ich Andrej Heilig überholt auf seinem Projekt cw5.9.

Verdammt auch, als zweiter in der DM Wetung kann man natürlich auch nicht aufhören wenn man schon bis in die Wechselzone kommt.

Direkt hinter mir zwei deutsche Helden den Powerman... Michael Wetzel (IM Pro und DM Powerman 2011) und Dirk Strohtmann (wielange ist der schon dabei?!) und Andrej musste ja auch noch irgendwo sein. Das Bild muss dann zum totlachen gewesen sein. Michael Wetzel, Dirk Strohtmann und ich torkelten im gefühlten 7min/km Schnitt den ersten Anstieg hoch um danach noch viel lustiger bergab zu laufen. Dirk sah dabei freilich von uns allem besonders bergab mit Abstand am besten aus!

Nach 2 km wurde es dann langsam besser und an der 4km Wende hatte ich einen kleinen Vorsprung vor Micha Wetzel und von da ab konnte Dirk konnte es dann bergab wirklich nochmal richtig rollen lassen. Da war nix zu wollen, bergab ging gleich mal garnix mehr. Aber Micha war auch platt und als ich bei km6 an Sebi Kienle (war er doch, oder?) vorbei kam, fragte ich, was hinten zu sehen sei... sagte er "nix".

Also bin ich dann im Watschelgang zuende gelaufen und als dritter der DM ins Ziel (1. AK35). Nun hoff ich, dass ich davon nix zurückbehalte (also von der Ausbelastung mit Erkältung). Unter den Umständen muss ich am Ende mehr als zufrieden sein! Gesamt 9ter im Powermanfeld und damit Top10, was will man mehr? Sebastian Retzlaff hat das Ding souverän abgeschossen aus Sicht der Deutschen und sah dabei selbst beim letzten Lauf noch einigermaßen locker aus. Extrem stark gemacht!

Bei der Siegerehrung kamen dann Ausdauerjunkie und Triduma noch vorbei. Sinapur wurde, obwohl er die ganze Zeit rumheulte :Cheese: , Deutscher Meister in seiner AK! Vielleicht ist er tief in seinem Herzen doch ein Duathlet?! :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Carlos85
21.05.2012, 08:36
Saubere Leistungen!

Denkst du, dass ohne Erkältung und Laufpause ein Sieg drin gewesen wäre?

snigel
21.05.2012, 09:10
Die was wäre wenn Spielchen brauchen wir glaube ich nicht rausholen :Lachen2:

Wir wissen glaube ich alle das er noch einiges mehr drauf hat wenn die Vorbereitung wirklich perfekt gewesen wäre und er nicht eine Laufpause einlegen hätte müssen.

Ich finde die Leistung beeindruckend unter den Umständen mit der Erkältung und der Vorbereitung.

Mach aufjedenfall weiter und halte uns in deinem Blog auf dem Laufenden!

Faul
21.05.2012, 09:16
Gratulation.

Obwohl ich es ziemlich schwachsinning finde so an den Start zu gehen. Vielleicht ist das aber auch der Grund warum du so viel besser bist. Na ja, ich drücke dir die Daumen, dass du
a) nicht alles viel schlimmer gemacht hast
b) nichts ernstes eingefangen hast
c) keine negativen Folgen davon trägst.

captain hook
21.05.2012, 09:26
Gratulation.

Obwohl ich es ziemlich schwachsinning finde so an den Start zu gehen.

Na ja, ich drücke dir die Daumen, dass du
a) nicht alles viel schlimmer gemacht hast
b) nichts ernstes eingefangen hast
c) keine negativen Folgen davon trägst.

Ja, das war auch meine Reaktion und meine Gedanken (sowohl davor als auch danach).

"Hätte wenn und aber" spiel ich nicht. Wer weis wie es bei den anderen war und ob sie dann schneller gemacht hätten wenn sie gemusst oder was auch immer. Sebi Retzlaff war saustark und wirklich noch sehr locker als er mir an der Wende entgegenkam. Und wie Dirk Strohtmann es am Ende bergab noch rollen lassen konnte... beeindruckend!

lifty
21.05.2012, 10:09
Herzlichen Glückwunsch, geile Sache, sensationelle Leistung!

Hoffe für Dich, dass du die Sache gesundheitlich gut überstehst!

Führ bitte deinen Bloq weiter...ist sehr unterhaltsam und vor allem informativ.

Gruß Lifty

drullse
21.05.2012, 10:19
Sehr ordentliches Rennen. So eine verschnupfte Nase ist ärgerlich, muss aber nicht zwingend die Leistung massiv beeinflussen. Bei Fieber sieht's natürlich anders aus.

Erhol Dich - was sagen eigentlich die Zipperlein an den Beinen? Alles gut überstanden?

niksfiadi
21.05.2012, 15:16
Herzliche Gratulation, mein Lieber.

Und mach Dir nicht ins Hemd, kommt schon nix mehr jetzt. Viel schlafen, viel essen, ruhig angehen. Wärst Du perfekt vorbereitet gewesen hätt's genauso perfekt in die Hose gehen können. Du bist zu recht zufrieden!

Lg und nur die Ruhe

Nik

captain hook
21.05.2012, 15:34
Herzliche Gratulation, mein Lieber.

Und mach Dir nicht ins Hemd, kommt schon nix mehr jetzt. Viel schlafen, viel essen, ruhig angehen. Wärst Du perfekt vorbereitet gewesen hätt's genauso perfekt in die Hose gehen können. Du bist zu recht zufrieden!

Lg und nur die Ruhe

Nik

Danke, du kranker Irrer. (denke, du weist wie ich es meine :Blumen: )

Wird ja nicht der letzte Duathlon gewesen sein. Und um zum ersten Mal überhaupt ne Nase Powerman Luft geschnuppert zu haben, war es glaube ich in dem Feld was da an Start war mehr als OK. Ausserdem wäre "perfekt" beim ersten Mal ja auch garnicht gut, dann gäbs ja keine Luft mehr nach oben. :Cheese:

Rückschlüsse fürs Training konnte ich auch ziehen... was will man also mehr?! :-)

captain hook
23.05.2012, 11:33
gestern Abend bin ich dann mal schön locker 1,5h Rad gefahren. Aber richtig locker ist noch irgendwie anders. :-)

Heute morgen dann 7km mit meiner Freundin gelaufen.

Nachmittags wollte ich mir dann nochmal auf dem Rad lockere Sommerluft um die Nase wehen lassen.

Ansonsten würd ich dann wenn alles wieder fit ist anfangen länger, langsamer und trotzdem bergiger zu laufen. Also GA mit KA Anteilen. gewöhnlich funktioniert das bei mir gut. Auf dem Rad würd ich vielleicht auch in diese Richtung gehen. Zum locker Strecke machen würd ich dann ggf auch mal aufs RR gehen. Richtig locker ists aufm ZF ja eh nie. Aber Strecke und Umfang und KA sind Dinge an denen ich arbeiten muss.

Der nächste WK ist auch schon ins Auge gefasst. Ein Berglauf in Garmisch Ende Juni. Da war ich letztes Jahr und hab mich bei meinem ersten Berglauf extremst dämlich angestellt (gleich im ersten Steilstück einen Wurzeltrail hoch sind meine Waden geplatzt, was in 8km Wandern und Traben im Wechsel bis ins Ziel endete). Da gibt es also noch eine Scharte auszuwetzen...:-) Ausserdem sind Berge und Spass und Aussicht immer gut für die Seele.

drullse
23.05.2012, 11:38
Ausserdem sind Berge und Spass und Aussicht immer gut für die Seele.
Unbedingt!

CHA23
24.05.2012, 00:07
Berge sind Spaß, aber wer beim Berglauf Spaß hat, der macht was falsch.

Ausdauerjunkie
24.05.2012, 00:29
100 Meilen Berglauf (http://www.chiemgauer100.de/) im Chiemgau- oder auch "nur" 100 km! ;)

su.pa
24.05.2012, 08:51
Und wem das nicht reicht, der erweitert auf 100 Meilen!

Lauf da doch mit Captain Hook - das wäre für uns ideal zum zuschauen :Lachen2:

captain hook
24.05.2012, 10:06
Berge sind Spaß, aber wer beim Berglauf Spaß hat, der macht was falsch.

Wieso? Ich find das super! Alleine mit sich und dem Berg und dem Kampf... was gibts schöneres? Oben angekommen ist meistens die Stimmung locker und entspannt und man kann mit der Gondel wieder runterfahren.

100 Meilen Berglauf (http://www.chiemgauer100.de/) im Chiemgau- oder auch "nur" 100 km! ;)

Da muss man dann aber auch Bergab...:-) Das mag ich nur halb soviel wie Berauf. Und 100km? Ich bin ja nich Ben?! 100km lauf ich aktuell ja nicht in der Woche.

Und wem das nicht reicht, der erweitert auf 100 Meilen!

Lauf da doch mit Captain Hook - das wäre für uns ideal zum zuschauen :Lachen2:

s.o. Ich glaube 100km bergauf und bergab sind im Moment nicht so "mein Format". Zugspitz Berglauf vielleicht noch... Wär am Ende der 2 Urlaubswochen. Dazwischen Seefeld, Axams, Nebelhorn oder was auch immer sich da noch so findet.


Gestern Abend 1,5h locker RR gefahren

Hab dann auch noch mal mein Stromgerät rausgekramt... siehe da, heute morgen wars schonviel lockerer.

Heute morgen 7km locker gelaufen. Und wenn man Luft bekommt, macht es auch wieder mehr Spass. 3 Tage kommt es, 3 Tage bleibt es, 3 Tage geht es... leider war Tag 2 von "bleibt es" halt am WK Day.

Faul
25.05.2012, 07:16
s.o. Ich glaube 100km bergauf und bergab sind im Moment nicht so "mein Format". Zugspitz Berglauf vielleicht noch... Wär am Ende der 2 Urlaubswochen. Dazwischen Seefeld, Axams, Nebelhorn oder was auch immer sich da noch so findet.



wann bist'n da? meld dich dann doch mal. dann kannste mir mir laufen gehen und mit de_Rosa radeln.

captain hook
25.05.2012, 10:30
wann bist'n da? meld dich dann doch mal. dann kannste mir mir laufen gehen und mit de_Rosa radeln.


bekommste per PN. :-)

Gestern abend fast 3h locker Rad gefahren. So langsam gehts wieder. Am Ende noch beim Zeitfahren vom Triteam vorbeigeschaut und Sinapurs 2ten Platz nur ne halbe Woche nach Falkenstein bewundert.

Heute morgen dann 7km mit meiner Freundin gelaufen.

Nu muss ich mir ja langsam überlegen wie ich den Rest des Jahres bestreite... Könnte jetzt 2 Monate GA und KA trainieren und dann einen Monat mit Druck auf Zofingen hinarbeiten. Man könnte natürlich auch überlegen noch das eine oder andere kürzere Powermanrennen in der Zwischenzeit zu machen...

sinapur
25.05.2012, 10:54
bekommste per PN. :-)

Gestern abend fast 3h locker Rad gefahren. So langsam gehts wieder. Am Ende noch beim Zeitfahren vom Triteam vorbeigeschaut und Sinapurs 2ten Platz nur ne halbe Woche nach Falkenstein bewundert.

Heute morgen dann 7km mit meiner Freundin gelaufen.

Nu muss ich mir ja langsam überlegen wie ich den Rest des Jahres bestreite... Könnte jetzt 2 Monate GA und KA trainieren und dann einen Monat mit Druck auf Zofingen hinarbeiten. Man könnte natürlich auch überlegen noch das eine oder andere kürzere Powermanrennen in der Zwischenzeit zu machen...

na glücklicherweise konntest du nicht mitmachen, sonst wärs kein zweiter geworden. Jens Voigt war ja glücklicherweise auch nur zum zugucken da.

captain hook
25.05.2012, 13:49
na glücklicherweise konntest du nicht mitmachen, sonst wärs kein zweiter geworden. Jens Voigt war ja glücklicherweise auch nur zum zugucken da.

Nu wein mal nicht rum. Du kratzt dieses Jahr an der 9h Marke und wenn man Dich so hört muss man immer Sorge haben, dass Du nen Volkstri überstehst. :Cheese:

Kannst Du inzwischen eigentlich schon wieder laufen?

@Faul: 30.6. Lizum Bergrennen. Am 1.7. dann Nebelhorn. :-) wär die Duathleten Kombiwertung. :Cheese: Werd aber vermutlich nur das ZF Bike mitnehmen. Wird sicher lustig damit ein Bergrennen zu fahren wenn es dazu kommen sollte.

Carlos85
25.05.2012, 13:51
Nu wein mal nicht rum. Du kratzt dieses Jahr an der 9h Marke und wenn man Dich so hört muss man immer Sorge haben, dass Du nen Volkstri überstehst. :Cheese:


Ich hab dir doch gesagt, dass er mir letztes Jahr schon ein Ohr abgejammert hat, weil ich im Frühjahr mit ihm ne Ausfahrt im knappen 29er Schnitt gefahren bin.

sinapur
25.05.2012, 14:38
Kannst Du inzwischen eigentlich schon wieder laufen?


.
kann ja nur wie ist die frage. vom radfahren gestern, merk ich aber nicht groß was. nachher wird getestet. 60min locker steht auffem programm.

Ich hab dir doch gesagt, dass er mir letztes Jahr schon ein Ohr abgejammert hat, weil ich im Frühjahr mit ihm ne Ausfahrt im knappen 29er Schnitt gefahren bin.

also ich find 29kmh immer noch recht flott für rennrad und ga1 ausfahrt.

Faul
25.05.2012, 14:49
@Faul: 30.6. Lizum Bergrennen.

kriegst pn

captain hook
25.05.2012, 15:11
http://www.rc-axams.at/

Lizumer Bergrennen.

Gab meiner Meinung nach mal als Kombi einer läuft, einer radelt. Scheint aber nurnoch "rad" zu sein. Duathlonwertung war darauf bezogen, dass man am 30.6 Bergrennen mit dem Rad machen könnte (Lizum) und am 1.7. Bergrennen zu Fuß am Nebelhorn.

captain hook
29.05.2012, 10:26
Samstag und Sonntag bin ich mit meiner Freundin gelaufen und gefahren. Je 10km 5er Schnitt und 90km RR ~30er Schnitt.

Gestern dann 126km ZF-Bike ~36,5er Schnitt bei 131bpm Durchschnittspuls (gleichmäßig). Dafür, dass ich schon ne Weile nicht mehr "lang" gefahren bin, gings gut. Rücken war erträglich und trotz ausschließlich 1,5l Wasser gings von Anfang bis Ende sauber durch.

Heute Morgen dann 15km profiliert in 59:45min bei 142bpm. Abends dann idealerweise 60km locker Rad.

Ziel für die nächsten Wochen: Weniger Einheiten und dafür länger und lockerer. (6 Wochen, dann 6 Wochen Formentwicklung)

Plan für morgen: 27km lockeren DL 70-75% HFmax, zum Ende hin profiliert. Nachmittags nix.

Do: morgens 15km locker, abends 60km locker Bike

Fr: 20km lockeren DL (vielleicht profiliert), nachmittags nix

Sa 126km Bike

So 126km Bike + 15km lockeren DL profiliert.

Hoffe, das zu schaffen. Danach Entscheidung darüber Geld in die Schweiz zu überweisen oder nicht.

niksfiadi
29.05.2012, 14:28
Mir gefällt Dein Plan. Als gedankliche Anregung schlage ich vor nicht grundsätzlich "lockerer" zu machen, sondern "polarisierter". Also lange langsame mit ganz kurzen harten Spitzen, da und dort, nach Gelände. Damit pusht Du Deine Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, woraus Du dann in der Formentwicklungsphase die Fertigkeit Kraftausdauer aufs Neue entwickeln kannst. Nur langsam finde ich da nicht zielführend, wobei ich mal denke, dass Du das e so verstehst.

Viel Spass!

Nik

captain hook
29.05.2012, 14:41
Nach den Erfahrungen beim Powerman denke ich, dass ich ein paar Baustellen hab, die ich dringend aufräumen sollte. So z.B. die Fähigkeit einfach mal 3-4h gleichmäßig aufm Rad abzureißen oder auch einfach die Fähigkeit langes Laufen inkl. der dabei auftretenden Stoßbelastungen besser zu verdauen. Ich muss halt mal konsequent Kilometer abreißen. Ich denke, dass spielen damit heb ich mir dann für den zweiten 6 Wochen Block auf, wenn die "Strecken dann sicher sitzen". KA ist ja immer ein bischen mit dabei, weil ich ja oft übern Berg lauf oder wellig fahre. Der eine oder andere schnellere KM zwischendrinn lässt sich ja eh nicht vermeiden. Vielleicht mal ne kleine EB oder so wenn ich Reserven o.Ä. "spühre".

Mit nem massiven Umfangsblock hab ich ja vor meinem 2010er Marathon gute Erfahrungen gemacht.

Insgesamt darf dabei die Belastung natürlich nicht zu intensiv sein, weil Umfang und Intensität gleichzeitig hoch... dann müsst ich dazwischen vielleicht die Beine hochlegen und schlafen oder so. Macht sich im Büro aber nicht so gut...:-)

Faul
29.05.2012, 16:21
Ich glaube auch, dass dir erst mal eine reine Umfangsphase ganz gut täte. Intensiv kannst du die letzten 6 Wochen schon noch einiges holen. Doof an der Umfangsgeschichte ist halt, dass sie viel Zeit frisst. Willst du dann trotzdem morgens vor der Arbeit schon ran? Willst du da eher die Laufsachen machen? 1,5 Std. laufen ist immerhin schon was. 1,5 Std. radeln kannste schon fast sein lassen....

captain hook
29.05.2012, 16:42
naja, mit meinem Plan wie ich ihn oben mal skizziert hab, geht sich das schon aus. 20km dauern rd. 80min, 30km halt 2h. Das bekomm ich vor der Arbeit hin. Muss ich im Zweifel abends länger bleiben (Rad fahr ich im Moment vor der Arbeit eh kaum). Länger als 30km würd ich erstmal garnicht so anpeilen. WK Strecke ist ja kein Marathon und Rad fahr ich ja auch noch. Die 60-70km unter der Woche (2mal, abends) taugen glaube ich schon was. Besonders wenn ich morgens schon gelaufen bin.

Das was ich jetzt geplant hab, ist ja schon 10x besser als vorher was dieses Thema angeht. :-) und selbst mit dem "kurz und schnell" von davor hielt sich das Elend ja in Grenzen.

Mal sehen wie es sich auswirkt, dass ich zwei Tage auch "nur" Laufe und keine zweite Einheit plane. Schafft etwas mehr Belastung in dem längeren Lauf aber auch mehr Rekom Zeit bis zum nächsten Reiz.

In einer Woche bin ich schlauer. Dann kann ich sehen, was ich in der nächsten Woche draufpacken kann oder wo ich reduzieren muss.

Besonders auf die langen Läufe >20km und den langen Doppelblock Rad am WE bin ich mal gespannt...:-)

drullse
29.05.2012, 16:55
WK Strecke ist ja kein Marathon
Naja - in Summe fast. Und gefühlt isses eher mehr... :Lachen2:

captain hook
29.05.2012, 17:03
Naja - in Summe fast. Und gefühlt isses eher mehr... :Lachen2:

stimmt, aber deshalb schaff ich neben 400 Radkilometern trotzdem keine 150 Laufkilometer in einer Woche. :-) Am Ende muss und wird es für das reichen, was ich im Training investieren konnte. Da muss man realistisch bleiben. Grundsätzlich werd ich in dem 6 Wochenblock versuchen die Umfänge zu steigern. Mal sehen wie weit ich es treiben kann.

Carlos85
29.05.2012, 18:05
Wann bist denn Abends immer unterwegs? Irgendwann müsste ich dich ja mal auf der Krone rumdüsen sehen :)

Bin heut wohl so gegen 19.30 an der Krone, Richtung Mommsen dann.

3-rad
29.05.2012, 18:08
stimmt, aber deshalb schaff ich neben 400 Radkilometern trotzdem keine 150 Laufkilometer in einer Woche.

einmal schon.:Cheese:

Faul
30.05.2012, 06:51
naja, mit meinem Plan wie ich ihn oben mal skizziert hab, geht sich das schon aus. 20km dauern rd. 80min, 30km halt 2h. Das bekomm ich vor der Arbeit hin. Muss ich im Zweifel abends länger bleiben (Rad fahr ich im Moment vor der Arbeit eh kaum). Länger als 30km würd ich erstmal garnicht so anpeilen. WK Strecke ist ja kein Marathon und Rad fahr ich ja auch noch. Die 60-70km unter der Woche (2mal, abends) taugen glaube ich schon was. Besonders wenn ich morgens schon gelaufen bin.

...

30er sind bestimmt schon ganz gut. Aber machst du dann jetzt gar nichts schnelles? Also keine Intervalle oder TDLs? Eine Intervalleinheit würde ich ja schon einbauen. Schon allein um die Spritzigkeit zu erhalten. Oder du machst am Ende einer jeden Einheiten noch ein paar schnelle 50er. Aber so ganz ohne?

niksfiadi
30.05.2012, 07:39
Ja, so war das von mir auch gemeint. Dort und da reinspritzen, so richtig. Nichts Formbildendes, nicht Regelmäßiges aber eben einen schönen schnellen Reiz auf die Muskulatur und deren nervöse Ansteuerung. Ich meine damit nicht einen Berg an der Schwelle hochfahren oder durchdrücken. Eher so Lenkerausreissen für 20 Pedalumdrehungen, oder beim Laufen so 3x50m Sprint zum Schluss.

LG Nik

captain hook
30.05.2012, 09:15
gestern abend gabs geplanterweise 3,5km Anfahrt, 62km @38kmh (130bpm gleichmäßig im Mittel), 3,5km Abfahrt.

heute morgen 27km @4er Schnitt bei 141bpm im Mittel. Auf der zweiten Hälfte gings dann übern Berg. HF Drift war eigentlich OK. die erste Stunde 139bpm im Mittel, dann übern Berg und aufm Heimweg wieder flach warens dann 143bpm. Nüchtern gelaufen und nicht gestorben.

Auf dem Rad finden sich eh regelmäßig Tempo- und Lastspitzen. Drüberdrücken auf ner Welle, Lutscher abhängen... da findet sich immer was. Beim Laufen werd ich wohl ab und an mal nen paar Steigerungen einbauen. Aber wichtig ist erstmal, dass der Umfang sitzt. Den Rest muss ich dann nach Gefühl nachsteuern.

Jetzt Sprint zum Termin.

Faul
31.05.2012, 07:28
http://www.rc-axams.at/

Lizumer Bergrennen.

Gab meiner Meinung nach mal als Kombi einer läuft, einer radelt. Scheint aber nurnoch "rad" zu sein. Duathlonwertung war darauf bezogen, dass man am 30.6 Bergrennen mit dem Rad machen könnte (Lizum) und am 1.7. Bergrennen zu Fuß am Nebelhorn.

Habe mir das noch mal angeschaut, was ich dir neulich schickte war natürlich Blödsinn, da habe ich auf den 30. Mai, statt 30. Juni geschaut. Also beim radeln bin ich auf keinen Fall dabei, höchstens als Zuschauer. 01.07. hört sich eigentlich eher nach einer Kotzpartie an. 1400 hm auf 10,5km ist ja schon übel. Ich möchte ja in der Woche, also am Freitag oder Samstag, noch einen 10.000m-Test machen. Ich würde also nur mit-, bzw. hinterher laufen. Da sind bestimmt nur so kleine, dürre Spezies am Start. Wenn der Rekord da bei einer Stunde ist, bin ich bestimmt 1,5 unterwegs...:(

Ich werd' das zuhause mal bequatschen und mich dann wieder melden.

captain hook
31.05.2012, 11:37
Habe mir das noch mal angeschaut, was ich dir neulich schickte war natürlich Blödsinn, da habe ich auf den 30. Mai, statt 30. Juni geschaut. Also beim radeln bin ich auf keinen Fall dabei, höchstens als Zuschauer. 01.07. hört sich eigentlich eher nach einer Kotzpartie an. 1400 hm auf 10,5km ist ja schon übel. Ich möchte ja in der Woche, also am Freitag oder Samstag, noch einen 10.000m-Test machen. Ich würde also nur mit-, bzw. hinterher laufen. Da sind bestimmt nur so kleine, dürre Spezies am Start. Wenn der Rekord da bei einer Stunde ist, bin ich bestimmt 1,5 unterwegs...:(

Ich werd' das zuhause mal bequatschen und mich dann wieder melden.

lauter so dürre wie ich... 170cm, 65kg. :-) Berglauf ist eh Spass an der Freude. Da spielts doch eh keine Rolle was da an Plätzen rauskommt. Grade das harte mag ich daran.

Heute 14,5km in 57min bei 140bpm im Mittel.

Nachtrag: Ich hab das mit den Tempospitzen heute mal aufgenommen, weil die Beine rel. frisch waren und bin die letzten 200m gesteigert gelaufen bis zum submax Sprint. Hat sich eigentlich rel. "rund" angefühlt. Hab ich letztens schonmal mit GPS drann gemacht. Das Tempo geht dabei in der Spitze so auf 24-27kmh hoch. Erst steigt die Straße da leicht an und dann wirds flach. Da wo es dann flach wird kann man den Schritt dann schön lang ziehen.

Faul
31.05.2012, 12:50
lauter so dürre wie ich... 170cm, 65kg. :-) Berglauf ist eh Spass an der Freude. Da spielts doch eh keine Rolle was da an Plätzen rauskommt. Grade das harte mag ich daran.

... Das Tempo geht dabei in der Spitze so auf 24-27kmh hoch. Erst steigt die Straße da leicht an und dann wirds flach. Da wo es dann flach wird kann man den Schritt dann schön lang ziehen.

naja 180 mit 74 ist ähnlich dürr :)

hab das mal in m/km umgerechnet: 2:30 - 2:13. Wenn das noch länger als 200 m ginge!!! mach doch mal 3-4 von denen am Ende.

captain hook
31.05.2012, 13:19
Deshalb schrieb ich ja "in der Spitze". :-) Also am Ende des Steigerungslaufes der wesentlich langsamer beginnt. Ich mach manchmal auch Steigerungslaufserien hinten drauf (5-8 Wdh). Dann aber eher kürzer (80-100m). In erster Linie geht es hierbei ja um Motorik und Gefühl. Nach Lydiard soll man die Steigerungsläufe idealerweise noch mit Rückenwind ode leicht bergab machen, damit man noch schöner fliegt und "leichter" läuft.

Eigentlich bin ich überrascht, dass die 27km von gestern nicht stärker nachwirken. Das stimmt mich eigentlich ganz optimistisch. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt (ins besondere in Summe mit den beiden langen Radeinheiten am WE)

Aber nach dem Langen geh ich Abends dann geplanterweise auch in den nächsten Wochen zur Physio, damit sie es gleich wieder richten kann, wenn sich da was böseres verklemmt haben sollte dabei.

captain hook
01.06.2012, 09:10
Gestern abend hat es pünktlich zum Feierabend angefangen zu schiffen. Super. Sind trotzdem 68km geworden. Ohne Tacho unterwegs hab ich die letzten 28km auf meiner Referenzstrecke dann mal auf die Uhr geschaut... 48min. HF ~120bpm. Da das Mistwetter ja schon angesagt war, bin ich mit dem RR gefahren. Hatte keine Lust das ZF Rad hinterher ne Stunde putzen und schmieren zu müssen.

Heute morgen dann 19,5km in 1:16:27h bei 140bmp im Mittel. Hinten drauf den üblichen langen Steigerungslauf die Straße hoch. Angesichts der Kilometer der letzten Tage war ich doch etwas überrascht, dass es tatsächlich locker von der Hand ging. Insgesamt leichter HF Drift nach oben von 136bpm auf 142bpm. Für "nüchtern gelaufen" aber trotzdem OK find ich.

Bin im Park auf ner 2,5km Runde gelaufen. Da gabs heute morgen kostenlose Unterhaltung. Rocky hat da einen seiner Schützlinge erst laufen und dann Kraft machen lassen (auf die Bank hüpfen und so). Sah aus, als ob der ganz schönen Respekt vor seinem Trainer gehabt hat. :Cheese:

drullse
01.06.2012, 11:02
Bin im Park auf ner 2,5km Runde gelaufen.
19,5 Km? Auf die Idee würde ich ja nie kommen, mehr als 5 Km schaffe ich im Park nicht...

Da gabs heute morgen kostenlose Unterhaltung. Rocky hat da einen seiner Schützlinge erst laufen und dann Kraft machen lassen (auf die Bank hüpfen und so). Sah aus, als ob der ganz schönen Respekt vor seinem Trainer gehabt hat. :Cheese:
Hehe - mit Rocky im Dressel Eck Billiard spielen hat auch immer viel Schönes. Den Respekt legt man trotzdem nicht ab, wer weiß, ob er nicht doch mal austickt... :Lachen2:

HeinB
01.06.2012, 11:16
Am Samstag war ja früh schon Nase und Hals dicht. Die Apotheke fand dann mit ihrem Computer Nasentropfen und Halstabletten die ich angeblich nehmen durfte (lt. Nada) um das ganze überhaupt einigermaßen "gängig" zu machen.

Das wollte ich schon länger mal fragen, bietet das jede Apotheke an? Was sagst du da, ich brauch was Dopingfreies?

captain hook
01.06.2012, 11:29
19,5 Km? Auf die Idee würde ich ja nie kommen, mehr als 5 Km schaffe ich im Park nicht...


Hehe - mit Rocky im Dressel Eck Billiard spielen hat auch immer viel Schönes. Den Respekt legt man trotzdem nicht ab, wer weiß, ob er nicht doch mal austickt... :Lachen2:

:Cheese: Alles eine Frage der mentalen Einstellung. :Cheese: Aber gefühlt dauerts schon länger als einmal in den Wald und zurück. Hab aber ne neue Socken-Schuh-Kombi getestet und wollte nicht 10km von daheim feststellen, dass die nix ist.

Beim zweiten Mal rum hab ich Rocky gefragt, wie lange sein Schützling denn noch muss (der sah schon fertig aus). Hat er gegrinst und meint: 30min. :Cheese:

Andere Nachfragen hab ich mir dann aus dem von dir beschriebenen Grund gespart. Sonst trainieren die das nächste Mal "Hit the Runner" oder so...:Cheese:



Das wollte ich schon länger mal fragen, bietet das jede Apotheke an? Was sagst du da, ich brauch was Dopingfreies?

Jepp, so ähnlich. Hab beschrieben was ich hab und dann auf die Dopingliste verwiesen. Die wussten dann schon was gemeint war. Wenn die in Ihren Computer nen Medikament eingeben, gibt es da dann Verweise darauf, wenn es drauf steht. Wenn nichts drinn steht, stehts wohl nicht auf der Liste. Haben ne Gegenprobe gemacht und mal die Hustenmittel für die Chronischen eingegeben, enthält Clenbuterol, das hatte diesen Eintrag. Hab aber sicherheitshalber zuhause schon mittels Nada-Med selber nach den Wirkstoffen geschaut und wusste eigentlich schon, was ich wollte und durfte. Deckte sich mit den Informationen des Apothekenrechners.

HeinB
01.06.2012, 11:32
Hab aber sicherheitshalber zuhause schon mittels Nada-Med selber nach den Wirkstoffen geschaut und wusste eigentlich schon, was ich wollte und durfte. Deckte sich mit den Informationen des Apothekenrechners.

Cool, danke. NADAMed (http://www.nada-bonn.de/medizin/nadamed/)

captain hook
01.06.2012, 12:19
jaja, Nadamed... Da kommt dann so ein freundlicher Hinweis: Herzlichen Glückwunsch wir speichern Ihre IP-Adresse bzgl. dieser Anfrage.

Ich hab ja nix zu verbergen, aber manchmal fragt man sich mit einem halben Hintergedanken schon, ob das alles so richtig ist.

Bei den Terminen die da zügig ablaufen und den Fristen muss ich mir ja langsam schon überlegen ob ich nächstes Jahr ne Elitelizenz lös (wo wir grade bei diesem leidigen Thema angekommen sind...) Könnt ja mal ne Umfrage starten. :-)

captain hook
01.06.2012, 15:31
Nachdem ich diese Woche bislang erstaunlich gut durch die Laufeinheiten gekommen bin, werde ich nach den beiden langen Radeinheiten am WE plus Koppellauf eine Entscheidung zu Zofingen treffen. Irgendwann muss man sich schließlich mal entscheiden. Mal sehen wie es wird. Das Wetter ist ja nun nicht gerade als traumhaft angekündigt.

Faul
02.06.2012, 09:56
Nachdem ich diese Woche bislang erstaunlich gut durch die Laufeinheiten gekommen bin, werde ich nach den beiden langen Radeinheiten am WE plus Koppellauf eine Entscheidung zu Zofingen treffen. Irgendwann muss man sich schließlich mal entscheiden. Mal sehen wie es wird. Das Wetter ist ja nun nicht gerade als traumhaft angekündigt.

Ich dachte immer die Entscheidung sei schon lange pro Zofingen gefallen. Tust du dich immer eher scher damit dich auf so etwas festzunageln? Viel Spaß beim koppeln.

Bei uns ist übrigens top Wetter. Heiter bis wolkig so um die 25 Grad :)

captain hook
02.06.2012, 10:23
Sagen wir mal so: Es fällt mir leichter wenn ich es mir vorstellen kann wie es ist.

Und 150km EZF mit rhythmusbrechenden Passagen mit nem anschließenden 30km berauf-bergab Gemisch Lauf (bei meiner Bergablaufschwäche...) ist was, was mir momentan noch etwas schwer fällt in der Vorstellung.

Wenn ich da hin gehe, dann möchte ich auch ne Leistung machen, mit der ich selber zufrieden bin (was auch immer das sein wird). Nur wegen des Events würde ich nicht nach Zofingen fahren. War ja schon zweimal dort mit meiner Freundin und das was ich da gesehen hab, hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, dass ich dafür 1000km fahren würde und soviel Geld ausgeben.

Dazu gehört dann auch, dass ich beide Disziplinen in meinen Augen anständig trainiert habe und trainieren konnte im Vorfeld. Und wenn es schon daran scheitert, dass man die Umfänge nicht auf die Reihe bekommt (in beiden Disziplinen), was soll es dann erst im Rennen geben?

Das mit Falkenstein war im Nachgang schon fast lächerlich. Diverse Wochen ohne Lauftraining in der direkten Vorbereitung und dann mit nem 15km Berglauf ins Rennen starten wollen. Das was da auf dem Rad passierte war sicher nicht nur die Erkältung, sondern ich hatte auch schlicht viel zuwenig Lauf-Kilometer in den Beinen. Das was ich da im Vorfeld gelaufen bin war ja nach der Laufpause maximal geeignet um eine Grundlage für ein geeignetes Training zu legen.

In so einem Zustand wäre es ja quasi peinlich sich bei so einem großen Rennen wie in Zofingen an den Start zu stellen. Es geht ja nicht darum "irgendwie ins Ziel zu kommen", sondern darum, ein Rennen zu machen, mit dem man persönlich zufrieden sein kann.

Also muss ich im Vorfeld wenigstens ansatzweise das Gefühl haben einen Umfang trainieren zu können, der dem ganzen gerecht wird. Sonst muss ich halt akzeptieren, dass ich vielleicht lieber auf kürzeren, flacheren Strecken bleiben sollte.

Naja, schon wieder ganz schön viel von "in mir drinnen" was ich ja eigentlich nicht mehr "zu Papier" bringen wollte... aber so ist es halt.

captain hook
02.06.2012, 10:34
Aber es gibt auch durchaus positive Dinge... (der letzte Post war ja irgendwie etwas "zwiespältig":Cheese: )

Ich hab gestern gleich zwar Paar Schuhe ergattert.

Einen Nike Speed Lite und einen Lunarspider R.

Nu hab ich fast die komplette Lunar race Serie. :-)

Den Lunarracer R2 lauf ich ja schon ne Weile. 190gr, flach, bequem, aber für nen langen Lauf manchmal vielleicht doch ne Spur "zu wenig".

Der Speedlite ist so ähnlich, nur in jeder Hinsicht ein kleines bischen mehr Schuh. 210gr, etwas stabiler, etwas mehr Sprengung, aber ähnliche Passform.

der Spider R ist nen Brett.... 168gr und richtig schön direkt.

Vielleicht nicht verkehrt im Kilometeraufbau mal nen etwas stabileren Schuh zu verwenden (wobei ein 210gr Schuh ja weit entfernt von nem Stabilschuh ist). Vielleicht dankt es mir der Bewegungsapperat. Wir werden sehen wie er sich in der Praxis zeigt.

Die Schuhe bekomm ich hier allerdings immer nur im Nike Store und selbst die haben nicht immer alles da und nicht in allen GRößen (besonders nicht in meiner). Komisch, dass Nike sich mit dem Vertrieb der Lunarspiderserie in D so defensiv verhält.

niksfiadi
02.06.2012, 13:28
Sagen wir mal so: Es fällt mir leichter wenn ich es mir vorstellen kann wie es ist.

Und 150km EZF mit rhythmusbrechenden Passagen mit nem anschließenden 30km berauf-bergab Gemisch Lauf (bei meiner Bergablaufschwäche...) ist was, was mir momentan noch etwas schwer fällt in der Vorstellung.

Für 95% der Athleten ist bei genauer Überlegung eine LD unvorstellbar. Da ist es besser mit dem Nachdenken aufzuhören. Eine LD kannst Du Dir nicht im Kopf komplett zurechtlegen, da gibt es zu viele Faktoren, wenn man da ein Angsthase ist dann ists besser man läßts bleiben. Aber wovor Angst haben? Vor dem Scheitern? Pahhh!


Wenn ich da hin gehe, dann möchte ich auch ne Leistung machen, mit der ich selber zufrieden bin (was auch immer das sein wird).

"Das worauf es im Leben am meisten ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat." (Saint-Exupéry)
Ich bin mir nicht sicher ob Dich das schnöde Erfüllen Deiner an Dich selbst gestellten Erwartungen glücklich macht. Machs oder machs nicht. Und wenn Du es machst, dann ist das wie wo runterspringen, und da du das fliegen brav geübt hast, wirst du auch fliegen.



Dazu gehört dann auch, dass ich beide Disziplinen in meinen Augen anständig trainiert habe und trainieren konnte im Vorfeld. Und wenn es schon daran scheitert, dass man die Umfänge nicht auf die Reihe bekommt (in beiden Disziplinen), was soll es dann erst im Rennen geben?

Das mit Falkenstein war im Nachgang schon fast lächerlich. Diverse Wochen ohne Lauftraining in der direkten Vorbereitung und dann mit nem 15km Berglauf ins Rennen starten wollen. Das was da auf dem Rad passierte war sicher nicht nur die Erkältung, sondern ich hatte auch schlicht viel zuwenig Lauf-Kilometer in den Beinen. Das was ich da im Vorfeld gelaufen bin war ja nach der Laufpause maximal geeignet um eine Grundlage für ein geeignetes Training zu legen.

In so einem Zustand wäre es ja quasi peinlich sich bei so einem großen Rennen wie in Zofingen an den Start zu stellen. Es geht ja nicht darum "irgendwie ins Ziel zu kommen", sondern darum, ein Rennen zu machen, mit dem man persönlich zufrieden sein kann.

Also muss ich im Vorfeld wenigstens ansatzweise das Gefühl haben einen Umfang trainieren zu können, der dem ganzen gerecht wird. Sonst muss ich halt akzeptieren, dass ich vielleicht lieber auf kürzeren, flacheren Strecken bleiben sollte.


Du hast viel und du hast gut trainiert. Mach noch 2-3 lockere, überlange Radausfahrten (5h+) und der Rest passt wie er ist. Und dann wirst Du in Zofingen Spass haben und im Flow sein. Rauskommt was Rauskommt. Ist kein Sprintdua, mit jedem km mehr steigt der Grad der Unvorhersehbarkeit exponentiell.


Naja, schon wieder ganz schön viel von "in mir drinnen" was ich ja eigentlich nicht mehr "zu Papier" bringen wollte... aber so ist es halt.

Ich mag das :Blumen:

Nik

Das Mädchen
02.06.2012, 15:39
...
Wenn ich da hin gehe, dann möchte ich auch ne Leistung machen, mit der ich selber zufrieden bin (was auch immer das sein wird). ...

Du glaubst wirklich, dass es eine perfekte LD-Vorbereitung gibt? Über die lange Zeit der Vorbereitung passieren, wie Nik schon schrieb, immer wieder Dinge, die man nicht vorhersehen kann. Sei es, weil man weniger wegen Erkältung oder Überlastung machen muss oder auch nur, weil das Wetter nicht mitspielt. Insgesamt kommt es auf die Summe/Qualität der Einheiten an.
Deswegen: melde dich für Zofingen an, hau einen raus und erfreue dich an dem Ergebnis deines Trainings! Denn einfach nur so ohne Ziel vor sich hinzutrainieren ist doch auch blöde :)

captain hook
02.06.2012, 19:46
Ne, dann haben wir uns falsch verstanden... Ich meine nur, dass ich das Gefühl haben will, die Strecke zu "beherrschen" und die Anstrengung dann über die Geschwindigkeit steuern zu können. Es sollte halt am Ende nicht daran scheitern, dass ich auf dem Rad bei km 80 Rückenbeschwerden bekomme und mit nem 100er Puls zuende fahren muss oder dass ich mich beim Laufen nurmehr ins Ziel retten muss, weil an Laufen nicht mehr zu denken ist.

Und da sind wir beim Training. Ich denk ja nicht, dass ich unfit bin. Nur, bin ich halt sogut wie nie 100km am Stück gefahren oder mal regelmäßig länger als 20km oder gar 30 gelaufen. Aber ich denke, das sollte sich in den verbleibenden rd. 12 Wochen machen lassen.

Nach heute bin ich etwas optimistischer... 126km in 3:19h bei 132 bpm Puls im Mittel.

Mal sehen wie es ist, wenn ich morgen hinten drauf laufen darf. :Cheese:

Aber das ist jetzt genau das, was ich meinte mit der fehlenden Langdistanzerfahrung. Da haben mir hier viele extrem viel voraus!

Faul
02.06.2012, 20:44
Aber das ist jetzt genau das, was ich meinte mit der fehlenden Langdistanzerfahrung. Da haben mir hier viele extrem viel voraus!

So sehr ich vom Grundsatz her deine Bedenken verstehe, aber manche Erfahrungen muss man halt selbst machen. Also zum einen selbst und zum anderen machen.

Mir fällt es immer deutlich leichter zu trainieren und insbesondere härter zu trainieren, wenn ich ein festes Ziel vor Augen hab. Wobei es bei mir im Regelfall natürlich eher Zeitziele sind. Da wirst du dich auf unbekannter Strecke vermutlich zu einen schwer tun und zum anderen strebst zu vermutlich eher ein Platzierungsniveau an.

Hast du den eine Alternative zu Zofingen? (Ich verfolge den Duathlon-Kalender nicht so, :Blumen: )

Im übrigen denke ich, dass du nichts veröffentlicht hast, was zu tief ins innere geht. :)

triduma
02.06.2012, 20:47
Hi Captain,
für so einen Duathleten wie Dich ist Zofingen eigentlich Pflicht.
Ich denke das sind genau deine Strecken und du wirst ein super Ergebnis und auch Erlebnis haben.
Trainiere aber unbedingt auch das Bergab laufen.
Wenn die Laufstecke noch so ist wie ich in Zofingen war da ging es brutal den Berg runter und nicht wenige haben sich gleich beim ersten Lauf Verletzungen geholt das der Wettkampf vorbei war bevor er richtig begonnen hat.
Gruß
triduma