Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Superpimpf
26.10.2012, 16:29
Beim blauen f bist du aber (immer) noch nicht, oder?
Doch (mehr oder weniger), gibt bei der Mannschaftsleitung ein Bild von ihm ;)
captain hook
26.10.2012, 19:43
Freut mich, dass du wieder laufen kannst. Pass aber auf, dass du hier nicht wieder so eine Diskussion lostrittst wie der Fuxx neulich :Cheese:
Ich sehe, dass du eine neue Sig hast. Werden deine geheimen Pläne nun langsam für die Öffentlichkeit vorbereitet?
Beim blauen f bist du aber (immer) noch nicht, oder?
Ich hab keine geheimen Pläne, ich weiß nur selber noch nichts. :Lachanfall:
Beim blauen F bin ih noch nicht. Ist ne Prinzipsache. Deshalb hab ich keine Ahnung was die Mannschaftsleitung auf seiner Seite da veröffentlicht.
Ich kann sie noch nichtmal "liken". :Lachanfall:
Nach der Arbeit 40km Rad mit 4,5km Laufen hinten drauf.
Doch (mehr oder weniger), gibt bei der Mannschaftsleitung ein Bild von ihm ;)
Das hatte ich gesehen, da er aber nicht mit dem Bild verknüpft war, bin ich davon ausgegangen (was sich inzwischen als richtig herausgestelt hat), dass er nicht im f-Club ist, wollte es aber bestätigt wissen.
Ich hab keine geheimen Pläne, ich weiß nur selber noch nichts. :Lachanfall:
Beim blauen F bin ih noch nicht. Ist ne Prinzipsache. Deshalb hab ich keine Ahnung was die Mannschaftsleitung auf seiner Seite da veröffentlicht.
Ich kann sie noch nichtmal "liken". :Lachanfall:
Nach der Arbeit 40km Rad mit 4,5km Laufen hinten drauf.
Ich kann's schon liken :) hab's auch erst mal getan. Wenn's langweilig wird, kann ich es ja wieder entliken. Ist Holmes Place nicht so ein Edel-Fitness-Club?
Das Abendtraining war das Spiegelbild des Morgenstrainings, oder? Lief der Rest des Tages ähnlich? Ab Mittags rückwärts quasi :Lachen2:
captain hook
27.10.2012, 11:18
Ich kann's schon liken :) hab's auch erst mal getan. Wenn's langweilig wird, kann ich es ja wieder entliken. Ist Holmes Place nicht so ein Edel-Fitness-Club?
Das Abendtraining war das Spiegelbild des Morgenstrainings, oder? Lief der Rest des Tages ähnlich? Ab Mittags rückwärts quasi :Lachen2:
Holmes Place ist ein Fitnessstudio, ja. Ist ganz nett da, soweit ich das von meinen 2 Ortsterminen beurteilen kann. Leider halt am anderen Ende der Stadt. Da ich nen Studio im Nachbareingang habe, fällt mir die Entscheidung leicht, wo ich hingehe (wenn ich es denn mal tue).:Cheese: Die Anzahl meiner Anwesenheiten dort rechtfertigt leider auf keinen Fall meinen Jahresbeitrag.
Das Mittagessen war dieses Mal ganz easy. Die Kantinennudeln stehen eher nicht im Verdacht lange Verdauungszeiten zu bewirken. Al dente ist da meistens schon etwas her wenn sie auf dem Teller landen. :Lachanfall:
Meinst Du mit der losgetretenen Diskussion bei Fuxx, das mit der eigenen Leistungseinschätzung? Naja, ich hatte mich ja auch dazu geäußert. Ist doch jedem selbst überlassen, wann er mit sich selbest zufrieden ist - hat ja auch jeder andere Voraussetzungen. Wenn alle so tun würden, als ob sie ständig nur total zufrieden wären und alles immer total supertoll verläuft, dann könnte man sich die Bloglektüre ja schenken, weil, wer will den für blöd verkauft werden. Weiß ja jeder von sich selbst, dass es nicht immer so ist. Und da geht es allen gleich, egal aus welcher Leistungsklasse.
Meinst Du mit der losgetretenen Diskussion bei Fuxx, das mit der eigenen Leistungseinschätzung?
Jupp, das meinte ich. Beim jetzt lesen ist mir aber auch noch der Doping-Pool-Thread eingefallen. Da ging es ja auch um die Selbstbeweihräucherung.
Ist ganz interessant zu beobachten, dass du erst angebettelt wurdest, einen Blog zu schreiben und nun gibt es die ersten, die den Blogschreibern, und damit ja auch dir, unterstellen, dass nur aus Ego-Gründen zu tun. Na ja, muss ja keiner mitlesen, sind ja nicht in der Schule hier.
Am Montag fange ich auch wieder mit'm Sport an.:liebe053: :liebe053:
Sind ja aber nur 2-5 Leute die das schreiben.
Es gibt aber weitaus mehr, die das anders sehen.
Wie schon mal erwähnt: Horizonterweiternd
Selbstbeweihräucherung?
Ich glaub das trifft es nicht.
Bei mir sowieso nicht, dafür leiste ich nichts.
Der Captain leistet eine Menge und hat das nicht nötig.
Ich mach das um Tipps und Feedback zu kriegen, darum geht es beim Captain auch (eigentlich).
Ich hab jede Menge bekommen, viel per PN.
Das finde ich cool und freue mich drüber.
Wenn andere das nicht lesen wollen oder blöde finden, dann sollen sie es halt lassen.
Es gibt viele Beiträge, die ich bescheuert finde in Threads, die mich interessieren.
Kann ich prima drüber lesen und ignorieren.
captain hook
28.10.2012, 09:00
Faul, hast Du Dir eigentlich schon nen neues Ziel ausgesucht? Oder gehts erstmal so generell wieder los? Hast Du eigentlich in Deiner Pause echt nix gemacht? (schaff ich immer nicht)
Zu dem Testpoolthema hab ich auch per PN viele hilfreiche und sehr freundliche Informationen bekommen. Danke auch nochmal an dieser Stelle! Leider gab es halt keinen "öffentlichen Austausch", so dass der nächste der drüber nachdenkt wieder mit den Fragezeichen in den Augen in der Wüste steht. Aber nach dem Einstieg von einigen wars total logisch, dass sich dazu keiner hier äußern wird. Naja, elende Diskussion. Abgehakt.
Gestern wars etwas Terminjongliererei wegen ein paar anderen Dingen die sonst noch stattfanden, aber es wurden 100km Rad, davon 93km @36kmh. Direkt hinten drauf 6km...
Was soll ich zu den 6km jetzt sagen. Ich hab mir letztens nen Paar Saucony TypA5 bestellt, die wegen der Beingeschichte seit dem im Schrank stehen und noch nie benutzt wurden. Weil ich mich gestern auf dem Rad so strebermäßig zurückgehalten hab, dachte ich, ich könnte sie ja mal einweihen. Sind ja nur 6km, wird schon schief gehen. Am Ende gingen die 6km so zwischen 3:20 und 3:30min/km weg. Lief nicht rund, aber dafür so vor sich hin. Die 2te Hälfte war schneller als die erste... Was sollte ich mich da beschweren. Und die Beine sind auch noch drann... :) Naja, ein Anfang halt... 6km sagen einem halt auch so gut wie nix.
Faul, hast Du Dir eigentlich schon nen neues Ziel ausgesucht? Oder gehts erstmal so generell wieder los? Hast Du eigentlich in Deiner Pause echt nix gemacht? (schaff ich immer nicht)
...
Was soll ich zu den 6km jetzt sagen. Ich hab mir letztens nen Paar Saucony TypA5 bestellt, die wegen der Beingeschichte seit dem im Schrank stehen und noch nie benutzt wurden. Weil ich mich gestern auf dem Rad so strebermäßig zurückgehalten hab, dachte ich, ich könnte sie ja mal einweihen. Sind ja nur 6km, wird schon schief gehen. Am Ende gingen die 6km so zwischen 3:20 und 3:30min/km weg. Lief nicht rund, aber dafür so vor sich hin. Die 2te Hälfte war schneller als die erste... Was sollte ich mich da beschweren. Und die Beine sind auch noch drann... :) Naja, ein Anfang halt... 6km sagen einem halt auch so gut wie nix.
Es geht es mal mit einlaufen wieder los, den ganzen November locker und easy, gemischt mit Athletiktraining. Habe mir das maxxF-Buch bestellt, vielleicht schaffe ich es ja echt das durchzuziehen. Ein echtes Ziel habe ich noch nicht. Grob wird es wieder so wie letztes Jahr sein.
1. Sylvesterlauf
2. Dann entweder wieder zehner und HM auf der Bahn oder im nahen Umfeld. Den HM bei mir im Dorf werde ich wohl laufen und das Wochenende direkt danach in der Stadt einen Zehner. Vielleicht fahre ich diesmal doch auch ein paar Meter...
3. Herbstmarathon. Wo steht noch in den Sternen.
In den letzten zwei Wochen habe ich tatsächlich nichts gemacht. Viel mir aber ehrlich gesagt nicht so schwer. Ich hatte ja bis vorgestern noch die Nasennebenhöhlen zu, dazu ein kleines Kind, das beschäftigt werden möchte, ein Hund, und eine müde Frau. Langweilig war mir also nicht :) Der Vorteil ist, dass ich mich jetzt echt wieder auf Bewegung freue. Der Nachteil, es schneit! Ich hatte mich echt auf ein paar tolle Bergläufe gefreut, das kann ich wohl vergessen. Ich hoffe nun auf einen kräftigen Föhnwind, dass noch mal viel wegtaut.
Zu den 6 km. Da hast du recht, die sagen einem nicht so viel, aber wenn du (noch) nichts ernsthaftes vor hast, ist das vielleicht auch gut so. Bis zum PM Niederlande ist ja noch viel Zeit und du sollst dich nicht heute schon quälen. Das passt doch so ganz gut und etwas Unsicherheit erhöht nur die Spannung :)
@3-Rad: Hast schon Recht. Wollte es nur mal gesagt haben :)
ch hab mir letztens nen Paar Saucony TypA5 bestellt, die wegen der Beingeschichte seit dem im Schrank stehen und noch nie benutzt wurden. Weil ich mich gestern auf dem Rad so strebermäßig zurückgehalten hab, dachte ich, ich könnte sie ja mal einweihen.
Wie findest du sie im Vergleich zu den Kinvara? Sprengung ist ja glaub ich dieselbe, sind sie einfach etwas härter?
captain hook
29.10.2012, 09:31
Wie findest du sie im Vergleich zu den Kinvara? Sprengung ist ja glaub ich dieselbe, sind sie einfach etwas härter?
Ich war überrascht, dass sie nicht so bretthart waren, wie die Optik und die 140 Gramm auf der Waage vermuten haben lassen.
Musste gleich am Anfang über ne Brücke laufen, die sie schon mit ziemlich groben Split gestreut hatten und dachte, na dass wird jetzt ja schön durch die Sohle drücken. Aber war garnicht so.
Insgesamt bin ich im Moment ja eh nicht so in der Laufform um da irgendwas relevantes rauslaufen zu können und nach dem Radfahren war ich auch nicht mehr soooo frisch, dass ich da in der Lage war den megalockeren Laufstil zu Tage zu legen. Deshalb ist das natürlich alles irgendwie relativ.
Die Sohle hat auf jeden Fall schön Grip und ich hab mich in dem Schuh wohlgefühlt. Naja, waren ja auch nur 6km, aber manchmal merkt man ja schon beim Loslaufen, dass es irgendwo drückt. Größe hab ich genauso gewählt wie beim Kinvara.
Gestern 100km Rad mit 6km Laufen hinten drauf. Inzwischen fühlt es sich tatsächlich nicht mehr so an, als ob es mir nach jedem kleinen Läufchen den Beuger abreißen würde. Vielleicht kann ich das demnächst tatsächlich anfangen auszubauen.
Heute morgen dann 4,5km warmlaufen und dann 25km mit dem MTB durch den Wald ins Büro. Bin über die Strecke vom Winterduathlon gefahren. :-)
Ich hab gerade mal das Facebook Bild von Holmes Place angeschaut.
Du stichst hervor. :Cheese:
Superpimpf
29.10.2012, 09:59
Ich hab gerade mal das Facebook Bild von Holmes Place angeschaut.
Du stichst hervor. :Cheese:
Ich finde eher herunter :Lachen2:
captain hook
29.10.2012, 10:01
Ich hab gerade mal das Facebook Bild von Holmes Place angeschaut.
Du stichst hervor. :Cheese:
Da könnt Ihr Euch jetzt schön Schlapplachen, weil Ihr was sehen könnt, was ich nicht sehen kann. :Cheese:
Superpimpf
29.10.2012, 10:04
Da könnt Ihr Euch jetzt schön Schlapplachen, weil Ihr was sehen könnt, was ich nicht sehen kann. :Cheese:
Quelle: http://www.facebook.com/leidig24team
Quelle: http://www.facebook.com/leidig24team
die 20cm die dem captain an höhe fehlen, hat er dafür an beinumfang wieder gut gemacht
Da könnt Ihr Euch jetzt schön Schlapplachen, weil Ihr was sehen könnt, was ich nicht sehen kann. :Cheese:
eigl kannst du sachen auch sehn ohne nen facebook acc zu haben. klick doch einfach mal auf den link in deiner signatur
captain hook
29.10.2012, 10:29
Coole Idee mit dem Anklicken (hier im Büro). :Cheese: Hier gibts so Filter gegen social Networks...
Ansonsten: nettes Bild eigentlich. Inkl. Berlinman Sieger und Mannschaftsleitung und dem kommenden Sieger des O-See-Mans (nein, ich baue keinen Druck auf :Cheese: )
Sinapur hat übrigens gestern die Erstausgabe des berliner Strongmanablegers auf der Kurzstrecke gewonnen und ein anderer Teamkollege die Langstrecke. Die Mannschaftswertungen gingen in beiden Rennen an "uns". :Cheese:
@sinapur: bist du das, 2. von links?
captain hook
30.10.2012, 07:24
Wer hätte gedacht, dass man sich mal so freuen kann wenn man mal wieder 11km am Stück laufen kann.
Gestern Abend los, locker angelaufen... Bein? Nix zu merken. Also weiter. Mit Stirnlampe in den Wald. Immer noch nix. Irgendwann dann Einstieg zum Berg, gut, das hab ich mir dann doch geschenkt. Auf dem Weg nach Hause, als immer noch alles i.O. hab ich mir nen Loch in den Bauch gefreut. :liebe053:
Jetzt muss es nurnoch so weitergehen... Sollte sich das Laufen wieder stabilisieren werd ich wohl das Radfahren etwas zugunsten des Laufens reduzieren. Aber vielleicht hängt das auch ein bischen vom Wetter ab. :-)
@3Rad: die Frage ob er das auf dem Bild ist, muss er selber beantworten. :Huhu:
@sinapur: bist du das, 2. von links?
ja und ich glaube wegen mir mussten wir gefühlte 10min fürs foto posen, da ich keinen vernümpftigen gesichtsausdruck hinbekommen habe ;)
Wer hätte gedacht, dass man sich mal so freuen kann wenn man mal wieder 11km am Stück laufen kann.
na schade das du am 11.11 verreist bist sonst hät ich ne aufgabe für dich ;)
captain hook
30.10.2012, 11:26
na schade das du am 11.11 verreist bist sonst hät ich ne aufgabe für dich ;)
Nur weil man 11km im training vor sich hintraben kann, bedeutet das bekanntlich nicht, dass man damit in der Lage ist einen WK zu bestreiten. Und erst recht keinen HM. :Cheese: Du machst das schon. Deine Kilometereintragungen beim Kilometerspiel sprechen für Dich! :Blumen: Ich frag mich für meinen Teil, wie ich das bis zum Flughafen einigermaßen stabil hinbekommen soll...
Heute morgen nochmal 11km locker. Scheint zu halten (bis jetzt). Aber die Physio hat mir gestern abend auch mal wieder die Beene halb ausgerissen... alles Sadisten!:Cheese:
captain hook
01.11.2012, 10:18
Gestern war eigentlich garkein schlechter Trainingstag. Morgens 4,5km anlaufen, daheim vorbei, Rad holen, Schuhe wechseln und dann 40km mit dem ZF Rad ins Büro. Abends dann das erste mal wieder 15km am Stück über meine Hügelrunde. Gemessen an dem Lauftraining der letzten Wochen (also mehr oder weniger dem nicht stattfindendem) ging es dann doch eigentlich ganz gut und auch der Beuger machte keine besonderen Zicken. Sieht allerdings aus, als hätte tatsächlich die Stirnlampenzeit begonnen... Aber ist auch mal ganz nett so mit Lampe durch den dunklen Wald. Hoff halt immer, dass sich die Wildschweintreffen im Rahmen halten.
Heute früh dann Blick aus dem Fenster. Regen war angesagt. Und dann das: trocken. Also die Chance genutzt und das Programm von gestern gleich nochmal wiederholt. 4,5-40. Heute Abend dann nächster Versuch auf der Hügelrunde.
captain hook
01.11.2012, 16:25
Zum Glück bin ich ja einige meiner wenig gelaufenen Testschuhe losgeworden, da gab es also Platz für Neues. :-) Zum Leidwesen meiner Freundin, die das Wort "Schuhe" kaum noch hören kann.
Die Einheiten gestern Abend und heute morgen hab ich in nem Saucony Fastwitch gemacht. Bei Greif günstig geschossen in einer schicken Damenfarbe -> Lila. :Cheese: Dafür gabs ihn in meiner Größe und war schnell geliefert.
Find ich garnicht so schlecht. Nen bischen festere Sohle als der Kinvara, nen bischen schmaler und meine Freundin sagt, dass ich nicht so stark drinn proniere (also scheint die leichte Stütze zu funktionieren). Gefühlt ist die Sohle auch etwas grippiger als die des Kinvara. Als vom Hersteller ausgewiesenen WK Schuh find ich allerdings >200gr in Größe 40 nicht sooo leicht. Aber ich hab ja auch noch nen TypeA5-> 140gr.
Taugt bestimmt auch für längere Trainingsläufe wenn ich dann mal wieder dazu in der Lage bin. :-)
Math-Pat
01.11.2012, 18:05
Du testest ja wirklich die ganze Palette :)
Da würde mich mal folgendes interessieren:
Wie fandest du den Adidas adios (der ja abgesehen vom adios feather der leichtest Adidas ist) im Vergleich zu den Saucony Modellen Kinvara und TypA5. Ich meine eigentlich sollte man ja sagen man muss den adios mit dem TypA5 vergleichen, aber gewichtsmäßig spielen die ja in einer ganz anderen Liga...
Find ich garnicht so schlecht. Nen bischen festere Sohle als der Kinvara, nen bischen schmaler
Hast du die gleiche Grösse wie beim Kinvara genommen? Ich habe Kinvara 2 und Fastwitch 5 in derselben Grösse und der Fastwitch ist mir fast zu klein.
Wenn dir der Fastwitch gefällt, dann könnte der Mizuno Wave Musha 4 auch was für dich sein.
captain hook
02.11.2012, 11:11
Du testest ja wirklich die ganze Palette :)
Da würde mich mal folgendes interessieren:
Wie fandest du den Adidas adios (der ja abgesehen vom adios feather der leichtest Adidas ist) im Vergleich zu den Saucony Modellen Kinvara und TypA5. Ich meine eigentlich sollte man ja sagen man muss den adios mit dem TypA5 vergleichen, aber gewichtsmäßig spielen die ja in einer ganz anderen Liga...
Der Adios ist schwerer, hat mehr Sprengung und besonders der 2er eine wesentlich steifere Sohle. Vielleicht bin ich einfach zu leicht für diesen Schuh. Ich merk da nix von der Dämpfung und die Sohle bekomm ich kaum gebogen. Steif und hart. Nicht das, was ich gerne laufe. Der "alte" hat mit wesentlich besser getaugt.
Hast du die gleiche Grösse wie beim Kinvara genommen? Ich habe Kinvara 2 und Fastwitch 5 in derselben Grösse und der Fastwitch ist mir fast zu klein.
Wenn dir der Fastwitch gefällt, dann könnte der Mizuno Wave Musha 4 auch was für dich sein.
Geht mir auch so. Der Fastswitch ist bei gleicher Größe wie der Kinvara eher kleiner.
Mizuno Musha geht garnicht. Viel breiter als der Fastswitch. Da schwimm ich drinn. Hab ich schonmal probiert. :-)
Ansonste so aus dem Gedächnis:
Nike Lunarracer, Nike Lunarspider R, Nike Lunarspider ltd, Adidas Adios I, Adios II, Mizuno Ronin, Mizuno Aero, Mizuno Elixir, Brooks Green Silence, Racer ST, Innov8 Xtalon 190, RoadX, Saucony Kinvara, Fastswitch, TypeA5, New Balance RC 760, Salomon Speedcross, Montrail RougeFly... plus einigen Trainingsmodellen. :-)
Gestern Abend bin ich nochmal 15km übern Berg gelaufen und heute morgen dann gleich nochmal 15km flach. Meine Fresse, jetzt bin ich aber erstmal bedient. Ganz schön viele km für so einen Wiedereinstieg. Aber bis auf Muskelschmerzen und "etwas im Eimer sein" hab ich eigentlich nix.
Toll übrigens, dass der Fastswitch Drainagenlöcher in der Sohle hat und es gestern Abend im Wald nass war...
Math-Pat
02.11.2012, 12:40
Der Adios ist schwerer, hat mehr Sprengung und besonders der 2er eine wesentlich steifere Sohle. Vielleicht bin ich einfach zu leicht für diesen Schuh. Ich merk da nix von der Dämpfung und die Sohle bekomm ich kaum gebogen. Steif und hart. Nicht das, was ich gerne laufe. Der "alte" hat mit wesentlich besser getaugt.
Okay, sehr interessant, danke!
Ich hatte mir schon gedacht, dass die Schuhe wohl sehr unterschiedlich sein müssen, nur hatte ich halt keine Vorstellung inwiefern.
Gestern Abend bin ich nochmal 15km übern Berg gelaufen und heute morgen dann gleich nochmal 15km flach. Meine Fresse, jetzt bin ich aber erstmal bedient. Ganz schön viele km für so einen Wiedereinstieg. Aber bis auf Muskelschmerzen und "etwas im Eimer sein" hab ich eigentlich nix.
Toll übrigens, dass der Fastswitch Drainagenlöcher in der Sohle hat und es gestern Abend im Wald nass war...
Zusammengefasst also: Im Prinzip ist wieder alles in Butter?!
Ich find den Fastwitch übrigens nicht gut. Irgendwie passen da Leisten und mein Fuß nicht zusammen. Die Löcher fand ich eigentlich nicht schlimm. Wenn eh nass ist, sind meine Füße irgendwann sowieso auch nass.
benjamin3341
02.11.2012, 21:31
Wo wir schonmal dabei sind: Wie fandest du den Mizuno Ronin? Flexibler als den Adios?
Suche irgendetwas zwischen Adios und Typ A5
Bis jetzt ist das für mich der Puma Faas 300 bzw. Asics Ds Racer
Wäre der Ronin ne Alternative?
captain hook
03.11.2012, 15:21
Ronin find ich eigentlich extrem cool. Leider war mir das Modell was ich mal hatte am Vorfuß ne Spur zu breit, so dass ich ständig das Gefühl hatte nachschnühren zu müssen um nicht aufzuschwimmen. Vielleicht probier ich den nochmal irgendwann.
Ich finde, dass er ein bischen wie der alte Adios ist. Und den fand ich richtig geil.
@Faul: alles in Butter... naja, richtig schnell laufen würd ich mich im Moment noch nicht wrklich trauen. Es zieht aber nurnoch wenig und die Tendenz ist, dass es immer besser wird. Aber auch nur, wenn ich mit der Gymnastik nicht schlampe.
Heute 3h MTB (87km) plus 16km übern Berg (laufen).
captain hook
05.11.2012, 09:56
Gestern war ich dann mal wieder mit den Rennfahrerkumpels im Wald (bzw. in der Sandwüste). Lockeres GA1 gemischt mit dem unter Rennfahrern üblichem Revierverhalten :Cheese:
Hinten drauf 15km flach in 58min. Je länger ich lief, desto besser wurde es eigentlich. HF war im Mittel 145bpm, was grade so noch als locker durchgeht. Wobei der Punkt an dem es immer besser wurde eigentlich der war, wo der Puls leicht anstieg (ungefähr bei der Hälfte)?!
Heute morgen 10km locker. Hab mich sogar am Ende getraut einen ganz zarten, kurzen Steigerungslauf anzusetzten. Perfekt ist anders, aber das Bein ist noch drann und merken tu ich jetzt auch nix.
captain hook
06.11.2012, 09:30
Das ist ja mal was ganz neues.
Da ich in zwei Wochen bei einer Staffel laufen soll und in letzter Zeit eigentlich nur Langsame DL gemacht hab, wollte ich heute morgen wenigstens mal 2,5km versuchen den Puls etwas anzuheben und ein Gefühl für sowas ähnliches wie Geschwindigkeit zu finden.
Nach 1km hatte sich die Sache erledigt. Vorher aufgewärmt, gedehnt, warmgelaufen... alles fürn Eimer. Wadenbein mal wieder blockiert. Also mehr oder weniger frustriert dann im Schneckentempo nach Hause geeiert.
Ich befürchte, dass wird nix mit dem Ziel für das nächste Jahr die 10km Pace so anzuheben, dass ich mit weniger / ohne Rückstand ganz vorne mit aufs Rad gehen kann. Wenn man schon nach einem wirklich nicht besonders schnell gelaufenem Kilometer so eine Schei*e am Hacken hat, wie soll man dann "schneller" werden?
Damit ist eigentlich auch die ST Kader Nummer ein Witz. Was will jemand der noch nichtmal "richtig" trainieren kann da? Und es ist ja auch nix neues... Immer wenn ich Geschwindigkeitsverbessernde Einheite mache fang ich mir so einen Mist ein. Neu ist allerdings, dass ich es bei sowas wie nem 2,5km IV bekomm. Normalerweise brauchte es "wenigstens" sowas wie nen 200m-Programm oder so. Wenn dann jetzt nichtmal mehr lange nicht ganz so aggressive IVs gehen, dann mal gute Nacht...
Laufbandanalysen und biomechanische Untersuchungen waren bisher komplett für die Katz bei der Ursachenforschung. Vielleicht muss ich mal nen Ganzkörpercheck beim Osteopathen machen und dann mit Rehasport anfangen. :( :Nee:
Superpimpf
06.11.2012, 09:32
Nicht so schnell verzagen, das wird schon wieder! :Blumen:
Aber das hier
Hinten drauf 15km flach in 58min.
in letzter Zeit eigentlich nur Langsame DL gemacht hab
finde ich eine Frechheit :Lachen2:
captain hook
06.11.2012, 09:40
Nicht so schnell verzagen, das wird schon wieder! :Blumen:
Aber das hier
finde ich eine Frechheit :Lachen2:
"werden" schon. Aber ich prognostzier mal vorsichtig, dass ich eigentlich in der Lage sein müsste 10km in knapp unter 31min zu rennen um da zu sein - was auch nicht total unrealistische erscheint - , wo es spannend wird. Und von langsamen DLs wird man dort nicht hinkommen. Da muss man irgendwann mal das machen, wovon ich immer wieder das selbe Problem bekomme.
Das angesprochene 15km Tempo... kann ich mir halt nix für kaufen wenn ich nicht auch mal schneller laufen kann. Solange Strecken damit das zu irgendwas reicht müssen sie wohl erst noch erfinden. Und da bekomm ich dann vermutlich Blasen unter den Füßen.
Shit... bin halt frustriert. Hab schon überlegt ob ich der DTU schreib, die sollen meinen Antrag wegen Aussichtslosigkeit einfach wegwerfen.
...
Shit... bin halt frustriert. Hab schon überlegt ob ich der DTU schreib, die sollen meinen Antrag wegen Aussichtslosigkeit einfach wegwerfen.
Verstehe den Frust, dennoch würde ich den Anruf sein lassen. Dadurch würde deine Wade auch nicht besser.
Den Ansatz mit dem Osteopathen, der scheint da deutlich zielführender :-) Vielleicht ist da inzwischen auch etwas grundsätzlich hinüber ausgeleiert, wenn das so häufig vorkommt. Oder ist es doch nicht so oft und es kommt dir nur so vor? Egal, abklären! Vielleicht kann dir deine Physio ja schon etwas dazu sagen. Den Termin beim Osteo bekommst bestimmt nicht ganz so kurzfristig...
Alternativ kannst du dir auch einen Sandsack kaufen und den mal ordentlich vermöbeln.
Alternativ kannst du dir auch einen Sandsack kaufen und den mal ordentlich vermöbeln.
Und dann bricht er sich dabei die Hand...
ironlollo
06.11.2012, 12:02
Und dann bricht er sich dabei die Hand...
Er macht doch "nur" Duathlon... :Lachen2: *duckundwech*
Im Ernst: Gute Besserung und ich hoffe, das Problem wird schnell gefunden und beseitigt.
captain hook
06.11.2012, 12:11
Er macht doch "nur" Duathlon... :Lachen2: *duckundwech*
stimmt, Hand brechen wär nicht so das Problem. :-) besser als Wadenbein blockiern. :(
captain hook
07.11.2012, 10:34
Nachdem ich den Youtubelink mit der "Eigentherapie" (kurzform: reingreifen, fassen, rumwackeln) ausprobiert hab, konnte ich heute morgen tatsächlich laufen.
Also erstmal 12km mit meiner Freundin gelaufen. Dann 2,5km 3:50min/km, dann 2,5km 3:30min/km. Zum Abschluss einen lockeren Steigerungslauf.
Problemanalyse:
Habt ihr sportlich amnitionierte Partnerinnen? Wer sie hat, wird das kennen was jetzt kommt...:Cheese:
Also ewig hin und her diskutiert und schön die Breitseiten abgefasst. Natürlich erstmal alles, was man vermutlich auch selber erstman sagen würde: zuviel, zu schnell, zu ungeduldig, selber schuld...
Enden tat das Ganze allerdings bei einer kleinen Technikanalyse.
Und hier wird der Hase begraben sein: bis 3:20-3:30min/km lauf ich mehr oder weniger Langstreckenschlurfschritt. Wenn ich allerdings dann schneller lauf, ändert sich die komplette Bewegung. In der Folge ist es so, dass ich beim langsamen Laufen eher leicht proniere und beim schnellen Laufen eher supiniere. In Verbindung damit, dass ich "schnell" schon ewig nicht mehr gelaufen bin ist es dann so, dass die gesammte Bewegung nicht rund und geschmeidig läuft und außerdem Bereiche angesprochen werden, die halt schon lange nicht mehr angesprochen wurden und dementsprechend auch schlecht konditioniert sind.
Nebenbei ist bestimmt einiges noch einige etwas "unlocker". Der unterer Rücken zum Beispiel, was der Geschmeidigkeit der Bewegung sicher nicht ernsthaft zuträglich ist.
In der Folge würde ich wohl daran arbeiten müssen, die Bewegung des schnellen Laufens runder zu gestalten und außerdem mehr so schnell zu laufen, damit genau die Bereiche des Bewegungsapperates um die es da geht auch zu trainieren.
Da werd ich wohl beim Radtraining mal ne Weile deutlich rausnehmen müssen, weil Radtraining besonders das schnelle Laufen meiner Erfahrung nach nicht gerade "runder" werden lässt. Und lockerer und geschmeidiger macht es auch nicht ernsthaft.
Genau das war das, was ich eigentlich nicht mehr machen wollte und wo ich die Grenze zwischen Freizeit und Leistungssport sehe. Da ist dann vorbei mit "mal eben für 1-2h von daheim loslaufen, daheim enden, Duschen, fertig". Da werd ich dann wohl mal im Stadion mit Konzentration auf sauberes Laufen kurze Abläufe etc machen müssen mit langem Aufwärmen etc...
Verdammtes Elend. Andererseits: wenn ich den niedrigen 3min/km Bereich (vielleicht sogar mit Geschwindigkeitsreserven) nicht sauber und effizient gestaltet bekomme, kann ich mir Überlegungen in Richtung schneller 10er Zeiten für einen ansprechenden ersten Laufsplit natürlich klemmen.
Carlos85
07.11.2012, 10:46
bis 3:20-3:30min/km lauf ich mehr oder weniger Langstreckenschlurfschritt.
Noch nichtmal Mittag und schon wieder dabei, dich unbeliebt zu machen :Cheese: :Lachanfall:
captain hook
07.11.2012, 11:12
Noch nichtmal Mittag und schon wieder dabei, dich unbeliebt zu machen :Cheese: :Lachanfall:
siehste mal... Da macht man sich schon unbeliebt und in Wirklichkeit ist es rational und absolut betrachtet so, dass es einen 0,nix weiterbringt.
Diesen Punkt bei dem man von Langstrecke auf aggressiv umschaltet beim Laufstil hat bestimmt jeder irgendwie.
konzentriertes Techniktraining ist bestimmt die Spitze dessen was du machen kannst. Aber um bei deinem Wusch des Einfachen zu bleiben, könntest du vermutlich auch ein paar Steigerungsläufe in deinen Schlurfschritt einbauen. Wenn du das jedes Mal machst, dann sprichst du auch jedes Mal den "Schnelllauf-Bewegungsapparat" mit an.
Und das ist ja das Hauptziel, oder?
captain hook
07.11.2012, 11:29
konzentriertes Techniktraining ist bestimmt die Spitze dessen was du machen kannst. Aber um bei deinem Wusch des Einfachen zu bleiben, könntest du vermutlich auch ein paar Steigerungsläufe in deinen Schlurfschritt einbauen. Wenn du das jedes Mal machst, dann sprichst du auch jedes Mal den "Schnelllauf-Bewegungsapparat" mit an.
Und das ist ja das Hauptziel, oder?
Ja, allerdings gibt es natürlich fast nirgend so perfekte Bedingungen, wo man sich ausschließlich aufs Laufen konzentrieren kann wie auf der Bahn. Längerfristig reichen die Steigerungsläufe natürlich auch nicht mehr aus um das Tempo wirklich zu konditionieren. Denke mal, dass da wohl tatsächlich mal auch ein paar spezielle 10er Programme in den Plan müssen.
Irgendwie wars ja logisch, dass es nicht rund laufen kann bei so einer Geschwindigkeit, wenn man sie nicht trainiert....
Das stimmt schon, langfristig reichen die nicht. Aber zur Erhaltung sollten sie schon reichen.
Bis du denn schon wieder im Aufbau?
Ansonsten besser etwas tun, dass nur 50% vom Optimum ist, als sich das Optimum nur vorzunehmen ;-)
captain hook
07.11.2012, 12:14
Das stimmt schon, langfristig reichen die nicht. Aber zur Erhaltung sollten sie schon reichen.
Bis du denn schon wieder im Aufbau?
Ansonsten besser etwas tun, dass nur 50% vom Optimum ist, als sich das Optimum nur vorzunehmen ;-)
Naja, für nen schnelles 10er Training brauch ich erstmal nen Aufbau von nem Aufbau für nen Aufbautraining. :-)
Ich hab ja nichts zum "erhalten". Da muss ich ja grundlegend aufbauen.
soloagua
07.11.2012, 12:31
Ich hätte noch eine Möglichkeit, die Du andenken könntest... da mein Wadenbein auch immer mal wieder blockiert, meinte mein Osteo, dass ich beim Radfahren versuchen soll, minimal weniger hinten hoch zu ziehen soll. Sorry, bin Laie, kann es nicht anders erklären... er meinte, damit ziehe ich mir quasi die ganze Statik auseinander und dann kann es zu solchen Blockaden kommen.
captain hook
07.11.2012, 13:07
Ich hätte noch eine Möglichkeit, die Du andenken könntest... da mein Wadenbein auch immer mal wieder blockiert, meinte mein Osteo, dass ich beim Radfahren versuchen soll, minimal weniger hinten hoch zu ziehen soll. Sorry, bin Laie, kann es nicht anders erklären... er meinte, damit ziehe ich mir quasi die ganze Statik auseinander und dann kann es zu solchen Blockaden kommen.
hmmm... Nik hat ja auch schon angemerkt, dass das Radfahren da mit reinspielen könnte. Und ich vermute mal, dass ihr recht hab. Als ich nur gelaufen bin kannte ich solche Probleme eigentlich nicht. Deshalb hatte ich ja oben schon mal angedeutet, dass ich insbesondere in der Phase wo ich versuche an diesem Tempo zu arbeiten das Radfahren vermutlich etwas reduzieren werde.
Langfristig aber keine Lösung als Multisportler. Aber vielleicht in einer bestimmten Phase schon, bis man sich wenigstens ein bischen eingeschossen hat.
Das Gute ist übrigens, dass die Beugerprobleme mit denen ich mich ja lange rumgeschlagen hab neuerdings verschwunden sind. :Cheese:
Diesen Punkt bei dem man von Langstrecke auf aggressiv umschaltet beim Laufstil hat bestimmt jeder irgendwie.
Ja. Bei mir kommt noch der Punkt zwischen "schlurfen" und "locker flott" laufen dazu. Oftmals sind ein paar Sekunden schneller beim lockeren Lauf deutlich ökonomischer, weil der Bewegungsablauf besser wird...
Das Gute ist übrigens, dass die Beugerprobleme mit denen ich mich ja lange rumgeschlagen hab neuerdings verschwunden sind. :Cheese:
Könnte es sein das Du Dir eine Schonhaltung angewöhnt hast, die Beugerprobleme dadurch weg sind, sich dies aber auf Deine Wade negativ auswirkt?
captain hook
07.11.2012, 16:43
Könnte es sein das Du Dir eine Schonhaltung angewöhnt hast, die Beugerprobleme dadurch weg sind, sich dies aber auf Deine Wade negativ auswirkt?
klar, die Probleme können theoretisch überall herkommen. Insgesamt lässt sich glaube ich festhalten, dass die Bewegung derzeit bescheiden funktioniert. Und nun muss man ihr beibringen, wie sie zu funktionieren hat. Und das ganze am besten in so kleinen Häppchen, dass dabei nichts Neues kaputtgeht.
captain hook
08.11.2012, 09:52
Hab gestern Abend wieder am Wadenbein rumgeruckelt mit der Folge, dass es heute morgen gefühlt OK erschien.
Also wieder mit meiner Freundin losgelaufen und 12km gemeinsam absolviert. Dann 2,5km 3:50/km, dann 2,5km 3:15/km. Die Bewegung war schon wesentlich runder als gestern, aber weit entfernt von "rund" oder gar mit motorischen Reserven.
Da ich diese Woche das Training ein bischen um den Rest drumherum basteln muss, ist das diese Woche alles noch ein bischen unkoordiniert. Ab nächste Woche plane ich dann zweimal die Woche langes Einlaufen ins Stadion, dann irgendwas, was mir in diesem Punkt weiterhilft und dann lange Auslaufen nach Hause.
Radfahren fällt dann erstmal ne Weile ein bischen hinten runter, aber vielleicht muss das in dieser Phase einfach auch mal so sein.
captain hook
12.11.2012, 11:20
Fern der Heimat gabs in den letzten Tagen Folgendes:
Freitag 12km locker mit meiner Freundin und dann 8x30-40s Bergauf. Pause: Bergab traben. Auslaufen.
Folge: nach dem 6ten hab ich beim Runterlaufen Krampfanssätze bekommen. Immer mal wieder schön diese Gewöhnung ans Runterlaufen bei den Bergläufen.
Samstag 11km locker mit meiner Freundin und dann 7mal 300m mit Schwung. Dabei hab ich versucht nicht zu sehr zu drücken oder max zu laufen, sondern einfach effizient zu laufen. Den letzten dann voll. Geschwindigkeit: bei den "lockeren" 2:55-3min/km, den schnellen am Ende ~2:45min/km. Auslaufen.
Sonntag und heute jeweils 20km locker @rd.4min/km. Die letzten 200-300m kontinuierlich beschleunigt.
Wenn ich das alles so sehe, erscheint mir der Einschaub eines Laufblocks derzeit sehr notwendig, weil so richtig geschmeidig ist ganz anders. Aber so langsam kommt wenigstens ein bischen das Gefühl. Aber halt langsam... Aber im Moment erscheint mir das Reduzieren der RadKM auch nicht so dramatisch.
captain hook
13.11.2012, 10:24
So langsam passt wenigstens der Umfang schonmal ansatzweise. :-)
Heute morgen 20km Fahrtspiel in rd. 1:20h. Dabei dann 2mal über die 4,5km Bergrunde und jeweils an den Anstiegen ein bischen versucht Druck zu machen (also 6mal zwischen 2 und 3 Minuten) Pause war jeweils lockeres Bergablaufen. Den Puls konnte ich dabei so Richtung der 180er Marke hochdrücken, wobei hartes Laufen im Moment noch eine echt anstrengende Sache ist.
Bergab dann irgendwann wieder ein bischen was im Oberschenkel (vorne) gemerkt, aber vermutlich muss man da halt immer die ersten paar Male durch wenn man wieder ins Hügelige einsteigt.
War sehr nett morgens nach dem Aufstehen bei schönstem Herbstsonnenwetter. :)
Duafüxin
13.11.2012, 10:28
Seid ihr grade im Urlaub?
captain hook
13.11.2012, 10:39
Seid ihr grade im Urlaub?
leider nicht.
Letzte Woche waren wir ein paar Tage in BaWü zu Besuch. Da sind wir dann vorm Frühstück immer nen bischen über die dortigen Hügel. Hier in Berlin bleibt halt der gute alte Grunewald mit seinem Teufelsberg.
captain hook
14.11.2012, 09:26
Und die nächsten 20km. :-)
Nach dem gestrigen Fahrtspiel heute locker und flach. 4min/km bei knapp über 140 bpm lassen wir mal so durchgehen.
Hab das erste Mal den Laufsensor an den Schuh gemacht. Interessantes Spielzeug... im Mittel 97 Schritte/Minute und das ziemlich konstant. Am Ende Ausbeschleunigt auf rd 3min/km -> Schrittfrequenz 104 s/min. Einordnen kann ich das noch nicht, muss mich da erstmal ein bischen reinfinden in dieses Thema.
Zwei Fragen:
Erstens wie kann man seine Beine so schnell bewegen? :confused:
Zweitens wie sieht bei dir die Schrittlänge bei den schnelleren Sachen aus?
Superpimpf
14.11.2012, 09:33
wie sieht bei dir die Schrittlänge bei den schnelleren Sachen aus?
Kann man das nicht über die Frequenz und die Geschwindigkeit selber ausrechnen...? ;)
Stimmt schon aber so ist es einfacher! :Lachen2:
soloagua
14.11.2012, 09:36
Ich bin morgen bei meinem Osteo und werde mal nachfragen, wie/was man kräftigen muss, damit das Köpfchen an seinem Platz bleibt.
captain hook
14.11.2012, 10:08
Zwei Fragen:
Erstens wie kann man seine Beine so schnell bewegen? :confused:
Zweitens wie sieht bei dir die Schrittlänge bei den schnelleren Sachen aus?
Keine Ahnung ob das besonders schnell ist. Hab nur mal kurz nen Blick auf die Polarseite geworfen. Ergebnis: scheint relativ normal zu sein. Bin ja eher in der Zwergenklasse am Start. :Cheese:
Quelle: http://www.polar-deutschland.de/de/training_mit_polar/trainingsartikel/leistung_steigern/laufen/Wie_schnell_sind_Ihre
Tempo 5:42/km 5min/km 4:17/km 3:55/km
Größe
190 84-86 86-88 88-90 90-92
180 86-88 88-90 90-92 92-94
170 88-90 90-92 92-94 94-96
169 90-92 92-94 94-96 96-98
Die Schrittlänge wurde beim steigenden Tempo gegen Ende hin etwas länger (allerdings wechselte auch der Untergrund von Wald auf Straße).
Kann man das nicht über die Frequenz und die Geschwindigkeit selber ausrechnen...? ;)
stimmt, aber das Gerät zeigt es ja auch an. Allerdings sind die Werte daheim und ich im Büro. :-)
Stimmt schon aber so ist es einfacher! :Lachen2:
Stimmt. :Cheese:
Ich bin morgen bei meinem Osteo und werde mal nachfragen, wie/was man kräftigen muss, damit das Köpfchen an seinem Platz bleibt.
Allerbesten Dank!
Im Moment scheint es sich etwas beruhigt zu haben. Allerdings fahr ich im Moment auch nicht Rad und die Saucony Type5 hab ich seit dem auch nicht mehr angehabt. Die Physiotherapeutin hat sich halb totgelacht, als ich ihr erzählt hab, dass ich selber drann rumgedrückt hab nach ner Youtubeanleitung. Aber es war wohl relativ frei als sie es sich angeschaut hat. Scheint also tatsächlich was gebracht zu haben.
Die Polartabelle beruhigt mich jetzt etwas, denn ich hab nur deine Frequenz gelesen und dachte "Oh man hab ich lahme Beine". Also mal ganz davon abgesehen das du in einer anderen Welt läufst im vergleich zu mir.
Aber Dank der Tabelle ist meine Frequenz auch in Ordnung.
captain hook
14.11.2012, 12:03
Wenn man sich ein bischen was zu dem Thema anschaut, ist meine Frequenz allerdings anscheinend wirklich eher am oberen Rand angesiedelt. Wobei es ja auch oft heißt, dass eine höhere Freqeunz besser sei als eine langsamere... Wobei das Thema ja sicher auch an irgendeiner Stelle kippen wird und eine zu hohe Frequenz eher nachteilig sein wird.
captain hook
15.11.2012, 09:25
Heute die eigentlich erste wirkliche Einstiegseinheit für irgendwas, was einen nächstes Jahr voranbringen könnte. :-)
5,5km Einlaufen (4min/km), 20x100m submax (100m Trabpause) 5,5km Auslaufen - letzte 200m in 35s.
Bei den schnellen Abschnitten nimmt die Frequenz leicht zu, die Schrittlänge erheblich.
Heute war eigentlich das erste Mal seit langem, dass es sich bei den schnelleren Abschnitten nicht ausschließlich nach unrundem Rumgehoppel angefühlt hat.
Einen deutlichen Unterschied gab es zwischen den 100ern und dem 200er am Ende: ich hab für die 100er die Schuhe gewechselt (vom Kinvara auf nen Type5). Der Abdruck fühlt sich im Type5 schon wesentlich definierter an als im Kinvara, wo ich im direkten Vergleich schon das Gefühl hab, ein bischen in ein weiches Sofakissen zu treten. Leider bin ich in keinster Weise in der Lage den Type5 über eine längere Strecke so aggressiv zu laufen. Da steht bis zum nächsten Jahr noch ne Menge Arbeit bevor.
captain hook
15.11.2012, 16:39
Ich hab mir für mein RR übrigens nen lang ersehnten Traum erfüllt und mal ein bischen den RR-Prolo raushängen lassen. Ich find die HochprofilLR machen optisch richtig was her... :Cheese:
Helmut S
15.11.2012, 16:44
Nachdem wir ja im Doping-Pool Thread einen recht schlechten Start hatten (ich war zugegebenermaßen nicht unschuldig daran), bist Du mir mittlerweile ja recht sympathisch :Cheese: :Blumen:
Aber das hier
ich hab für die 100er die Schuhe gewechselt (vom Kinvara auf nen Type5).
ist mir - wiedermal - zu kompliziert :Cheese: und deshalb auch nur akzeptabel, wenn du dich öffentlich zu einem ausgeprägten Laufschuhfetischismus bekennst ;)
P.S. Das Rad hat was.
Weißer Hirsch
15.11.2012, 16:45
Ja, das finde ich auch. Die Reynolds sehen ziemlich gut aus :)
captain hook
15.11.2012, 16:54
Nachdem wir ja im Doping-Pool Thread einen recht schlechten Start hatten (ich war zugegebenermaßen nicht unschuldig daran), bist Du mir mittlerweile ja recht sympathisch
Aber das hier
ist mir - wiedermal - zu kompliziert :Cheese: und deshalb auch nur akzeptabel, wenn du dich öffentlich zu einem ausgeprägten Laufschuhfetischismus bekennst ;)
P.S. Das Rad hat was.
zu1) schon fast vergessen. :Blumen:
zu2) nö, nicht kompliziert. Hab sie einfach hinten unters Shirt gesteckt aufm Hinweg und dann auf dem Straßenstück mit den Kinvaras Start und Ziel markiert. Total praktisch. Eigentlicher Hauptgrund ist aber, dass ich mich irgendwann mal an diese Schuhe gewöhnen muss und mir immer die Füße kaputtmach wenn ich sie gleich zu irgendwelchen langen Geschichten anzieh. Da kam so eine Einheit wie gerufen. Vermutlich aus alter Bahnvergangenheit hat das Laufen in so direkten Schuhen natürlich auch einen gewisses Anziehungspotential - kann ich garnicht so recht beschreiben. Vermutlich ists einfach ne Macke.
Außerdem hast Du völlig recht, ich habe einen ausgeprägten Laufschuhfetisch. Sieht man ja auch daran, dass ich mich gelegentlich von einigen trennen muss, weil schlicht kein Platz mehr im Schrank ist und meine Freundin schimpft.
zu3) :Blumen:
Ja, das finde ich auch. Die Reynolds sehen ziemlich gut aus
:Blumen: Danke.
captain hook
15.11.2012, 20:25
Und direkt noch 11km lockeren DL hinten drauf. Passt. >15kmh im Mittel bei <140bpm Puls. :-) Erst Donnerstagabend und schon 86km diese Woche.:Cheese:
soloagua
15.11.2012, 21:09
Ich habe meine Osteo gefragt.
Kräftigung ist nur nötig, wenn Du eine ganz schwache Wadenmuskulatur hast.... davon gehe ich mal nicht aus... es hilft aber wohl auch nicht so viel wie
DEHNEN!
Da das Köpfchen so weit oben sitzt, hilft Muskulatur kaum. Aber die verkürzte Muskulatur begünstig das "Rausspringen". Vor allem Harmstring und Waden müssen gedehnt und gelockert werden. Dann sollte es besser werden!:Huhu:
sbechtel
16.11.2012, 06:57
Ich hab mir für mein RR übrigens nen lang ersehnten Traum erfüllt und mal ein bischen den RR-Prolo raushängen lassen. Ich find die HochprofilLR machen optisch richtig was her... :Cheese:
EIN TRAUM!!!! :Blumen:
Aber die verkürzte Muskulatur begünstig das "Rausspringen". Vor allem Harmstring und Waden müssen gedehnt und gelockert werden. Dann sollte es besser werden!:Huhu:
Hmm, vielleicht lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber Muskulatur kann man doch gar nicht verlängern, sondern höchstens den Gegenspieler kräftigen. Mit diesem "Dehnen macht den Muskel lang" hatte Arne in einer Sendung mal aufgeräumt, war furchtbar komplex...
soloagua
16.11.2012, 08:53
Hmm, vielleicht lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber Muskulatur kann man doch gar nicht verlängern, sondern höchstens den Gegenspieler kräftigen. Mit diesem "Dehnen macht den Muskel lang" hatte Arne in einer Sendung mal aufgeräumt, war furchtbar komplex...
Es ging meinem Osteo auch nicht um's "lang-machen" sondern um ein Lockern der Muskulatur.
captain hook
16.11.2012, 09:52
Ja, die Wade ist schon ein bischen das Problemkind. Aber ich bemüh mich regelmäßig zu Dehnen. Allerdings da wo es fest wird (ganz am oberen Rand) ist es gefühlt garnicht so einfach eine Dehnungswirkung zu erzielen. Da gibts auch immer schöne Triggerpunkte...
Heute morgen 20km lockeren DL.
Damit sinds diese Woche schon über 100km, fast alle nüchtern.
Laufen ist schonmal verdammt zeiteffizient, das muss man schon sagen. Da macht man 10h/Woche, hat fast 150km weg und vermutlich tut sich dabei sogar noch was. :Lachanfall:
Helmut S
16.11.2012, 09:55
Laufen ist schonmal verdammt zeiteffizient, das muss man schon sagen. Da macht man 10h/Woche, hat fast 150km weg und vermutlich tut sich dabei sogar noch was. :Lachanfall:
Du erinnerst dich, dass ich gesagt habe, du bist mir sympathisch?
Vergiss es! :Cheese: ;)
Im Ernst: Respekt!
Laufen ist schonmal verdammt zeiteffizient, das muss man schon sagen. Da macht man 10h/Woche, hat fast 150km weg und vermutlich tut sich dabei sogar noch was. :Lachanfall:
Exakt. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich zurück zum Laufen gegangen bin.
captain hook
16.11.2012, 12:53
Du erinnerst dich, dass ich gesagt habe, du bist mir sympathisch?
Vergiss es! :Cheese: ;)
Im Ernst: Respekt!
Naja, in einer Phase wo man eigentlich nur lockere DL´s macht, sammelt sich das halt so an. Und grade wenn man dann mal das Radfahren bleibenlässt, merkt man echt deutlich, dass das bezogen aufs Laufen ganz andere Kapazitäten schafft. Jetzt gehts ja auch erstmal darum, einen gewissen Grundumfang sicherzustellen und wenn nächstes Frühjahr die Post abgehen soll, werd ich da mit 60km eher nicht weit kommen.
Eigentlich notwendig wäre was, wo vorne ne 3 und ne 0 stehen und dann erst die großen Zahlen kommen. Ob ich das schaffe, wird sich wohl schon im Laufe des Winters zeigen - im Moment wär mir noch schleierhaft wo es herkommen soll, aber man kanns ja mal probieren. Aber dafür muss man vermutlich läuferisch was investieren. Vermutlich ist die Idee total behämmert und das System fliegt mir frühzeitig um die Ohren, aber da ich nur mir selbst gegenüber verpflichtet bin, ist das ja kein Drama. Auch ein Vorteil dessem, wenn man keine Sponsoren hat (wobei es vermutlich auch nächstes Jahr bleiben wird).
Ich hoffe ja immernoch irgendwann mal bei rd. 100km Laufen und 350-400km Rad/Woche ankommen zu können - klar: mit teilweise ordentlich Qualität drinn.
Exakt. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich zurück zum Laufen gegangen bin.
Ja, aber noch bin ich nicht soweit. Ein M-Versuch wär zwar nochmal spannend, aber derzeit probier ich lieber noch ein bischen multisportlich was aus. Aber ich bin ja vielseitig interessiert. Auch nochmal in Goisern die Langstrecke fahren, Zugspitzextrem laufen, Tour de Tirol und ein paar Bergrennen oder auch ein paar interessante Triathlons schwirren schon immer im Kopf rum.
Ja, aber noch bin ich nicht soweit. Ein M-Versuch wär zwar nochmal spannend, aber derzeit probier ich lieber noch ein bischen multisportlich was aus. Aber ich bin ja vielseitig interessiert. Auch nochmal in Goisern die Langstrecke fahren, Zugspitzextrem laufen, Tour de Tirol und ein paar Bergrennen oder auch ein paar interessante Triathlons schwirren schon immer im Kopf rum.
Jo, lern Schwimmen dann hast du unbegrenzte Möglichkeiten.
Und Ich beneide dich echt um deine Trainingszeit :)
Alles Gute,
Zettelchen
captain hook
16.11.2012, 13:57
Und Ich beneide dich echt um deine Trainingszeit :)
Alles Gute,
Zettelchen
Weil es schwierig ist 10h/Woche zusammenzubringen? Och, das bekomm ich schon hin. Meine Freundin trainiert ja auch ab und zu mal und ich hab flexible Arbeitszeiten. Das geht schon. Rein von der Zeit her würd ich mehr machen können als ich es tue. Aber die Gesamtbelastung aus Umfang und Intensität killt mich dann erfahrungsgemäß irgendwann. Rd. 13h im Mittel und 20h in den Wochen wo es "viel" ist, waren dieses Jahr so die Grenze...
Theoretisch sollte ich 100km Laufen / 400km Rad / Woche in unter 20h schaffen... theoretisch. Dieses Jahr war ich dazu nicht in der Lage wenn auch ab und an mal ein bischen was mit Intensität stattfinden sollte.
captain hook
16.11.2012, 16:20
Am Wochenende steht dann die Trainingseinstiegsüberprüfung an. Es ist ja in Berlin Staffelzeit und nach mehreren Versuchen mich zu drücken muss ich nun doch laufen (ich hab was bei Dir gut Sinapur...). 10km wurden mir im Rahmen der Marathonstaffel zugeteilt.
Das wird sicher sehr lustig, da sich die Einheiten, die einen da weiterbringen in den vergangenen 2 Monaten an einer Hand abzählen lassen.
Das schöne daran ist, dass es von diesem Punkt aus nunmehr eigentlich nur bergauf gehen kann. :Cheese:
Ein bischen Muskelkater von den 20x100m gestern und die insgesamt >300km der letzten 3 Wochen werden sicherlich noch spaßerhöhend wirken. :cool:
...10km wurden mir im Rahmen der Marathonstaffel zugeteilt.
Das wird sicher sehr lustig, da sich die Einheiten, die einen da weiterbringen in den vergangenen 2 Monaten an einer Hand abzählen lassen.
...ach hör doch auf jetzt schon tief zu stapeln! :Lachen2:
...wir sind doch jetzt schon auf Deine 10km-Zeit gespannt ;)
...nur um noch etwas mehr Druck aufzubauen :Lachanfall:
captain hook
16.11.2012, 16:44
...ach hör doch auf jetzt schon tief zu stapeln! :Lachen2:
...wir sind doch jetzt schon auf Deine 10km-Zeit gespannt ;)
...nur um noch etwas mehr Druck aufzubauen :Lachanfall:
Die Verweildauer auf der Strecke wird zeitlich schon im Rahmen bleiben, da bin ich mir rel. sicher. Ich möchte auch nicht so weit gehen - wie in einem anderen Blog, wo das ausführlich diskutiert wurde - das was das rauskommen wird als "schlecht" zu bezeichnen. Aber es wird schon interessant, was vom aktuellen Standpunkt aus bei so einem Versuch herauskommt.
Druck? In diesem Zusammenhang? Ihr beliebt zu scherzen Mylord. Ich mach es einfach wie immer: Wenns losgeht geht es los. Dann wird das rausgehauen, was an diesem Tag halt rauszuhauen ist und dann schaut man, was raugekommen ist. :-)
Druck? In diesem Zusammenhang? Ihr beliebt zu scherzen Mylord. Ich mach es einfach wie immer: Wenns losgeht geht es los. Dann wird das rausgehauen, was an diesem Tag halt rauszuhauen ist und dann schaut man, was raugekommen ist. :-)
Ich hatte gehofft durch den smily am Schluss den Scherz (bzw. die Ironie) in Bezug auf den "Druck" in diesem Zusammenhang zum Ausdruck zu bringen! :Cheese:
... na dann hau rein am Wochenende :Blumen:
Am Wochenende steht dann die Trainingseinstiegsüberprüfung an. Es ist ja in Berlin Staffelzeit und nach mehreren Versuchen mich zu drücken muss ich nun doch laufen (ich hab was bei Dir gut Sinapur...). 10km wurden mir im Rahmen der Marathonstaffel zugeteilt.
freu mich für dich, dass es wieder vorwärts geht mit dem laufen. und die wade auf dem weg der besserung ist und beim laufen keine großen probleme mehr macht.
na ich bin froh, das ich nicht an der staffel teilnehmen muss und du für mich startest. der druck als langsamster der staffel anzutreten ist immer so enorm(hatte ich ja erst am sonntag). dafür habe ich schon unglaubliche 8km diese woche erlaufen ;).
captain hook
16.11.2012, 17:23
freu mich für dich, dass es wieder vorwärts geht mit dem laufen. und die wade auf dem weg der besserung ist und beim laufen keine großen probleme mehr macht.
na ich bin froh, das ich nicht an der staffel teilnehmen muss und du für mich startest. der druck als langsamster der staffel anzutreten ist immer so enorm(hatte ich ja erst am sonntag). dafür habe ich schon unglaubliche 8km diese woche erlaufen ;).
Hmm, ich mach mir da keinen Stress. Meine Reaktion auf seine Frage lautete: "Naja, ne 35 werd ich schon irgendwie hinbekommen."
Wenn die anderen schneller laufen, ist das doch ne tolle Sache und verbessert die Gesamtzeit.
Haben sie dich sehr gequält beim Mannschaftslauf?
Hmm, ich mach mir da keinen Stress. Meine Reaktion auf seine Frage lautete: "Naja, ne 35 werd ich schon irgendwie hinbekommen."
Wenn die anderen schneller laufen, ist das doch ne tolle Sache und verbessert die Gesamtzeit.
Haben sie dich sehr gequält beim Mannschaftslauf?
na mit ner 35 auf 10 topts du doch die zeit die ich im angebot hätte.
ja trotz mehreren minuten vorsprung gab es kein erbarmen. auf dem letzten km wolllt ich eigl stehen bleiben(unerklärliches seitenstechen und zwar ziemlich stark), doch dann forderte die mannschaftsleitungen einen zweiten mann zum schieben an und es ging dann wieder schneller voran, wobei es nicht angenehmer für mich wurde.
die letzten 300m mussten wieder alleine gehen (stadionrunde, für die zuschauer ;))
Superpimpf
16.11.2012, 17:41
doch dann forderte die mannschaftsleitungen einen zweiten mann zum schieben an
:Lachanfall:
Gibt es von euer Mannschaftsleitung auch eine Außenstelle für lahme Enten in Dresden? So ein bisschen äußeren Druck könnt ich auch dann und wann gebrauchen! :cool:
captain hook
18.11.2012, 16:30
:Lachanfall:
Gibt es von euer Mannschaftsleitung auch eine Außenstelle für lahme Enten in Dresden? So ein bisschen äußeren Druck könnt ich auch dann und wann gebrauchen! :cool:
Da können wir sicher was einfädeln. Solange tret ich Dir in Deinem Blog in den A*sch. :Lachanfall:
War garnicht so wirklich richtig schlimm. Zumindest die selbstgedrückten Zeiten von Wechsel zu Wechsel. Da kann man sich eigentlich nicht beschweren wenn das der Punkt 0 ist... Aber klar ist natürlich, dass da was passieren muss.
Musste zweimal ran, in einer anderen Staffel war jemand krank geworden und die Staffel drohte zu platzen. Also erst 10km und dann direkt im Anschluss nochmal 5. Unter 50min in Summe.
Also erst 10km und dann direkt im Anschluss nochmal 5. Unter 50min in Summe.
30 und 20? Nicht schlecht... :Cheese:
captain hook
19.11.2012, 08:51
30 und 20? Nicht schlecht... :Cheese:
Diese Aufteilung hätte mir gefallen können. :-) Leider bin ich davon weiter erntfernt als die Erde von der Sonne.
Superpimpf
19.11.2012, 09:49
Da können wir sicher was einfädeln. Solange tret ich Dir in Deinem Blog in den A*sch. :Lachanfall:
Ist bei mir gar nicht unbedingt nötig, letzte Woche 13:40h trainiert, langer Lauf der gestern wegen verschlafens ausgefallen ist heute früh direkt nachgeholt - in den Pops treten mußt du dem anderen Bloginhaber des meinigen ;)
captain hook
19.11.2012, 09:53
:So ein bisschen äußeren Druck könnt ich auch dann und wann gebrauchen! :cool:
Ist bei mir gar nicht unbedingt nötig,
:confused:
Superpimpf
19.11.2012, 10:01
:confused:
Jaja, ist schon richtig, aber zur Zeit läuft es bei mir auch ohne äußeren Druck - ich wollte nur den Carlos diffamieren, weil der doch zur Zeit so sparsam ist was das Sporttreiben angeht :cool:
Jaja, ist schon richtig, aber zur Zeit läuft es bei mir auch ohne äußeren Druck - ich wollte nur den Carlos diffamieren, weil der doch zur Zeit so sparsam ist was das Sporttreiben angeht :cool:
man müsste ihn mal fragen wie oft er diese woche schwimmen war....
.
.
. 0 mal ;). und laufen wollt er sonntag auch nicht mit mir
ich hab ihn schon als faule sau betitelt, vielleicht motiviert ihn das?
captain hook
19.11.2012, 12:19
man müsste ihn mal fragen wie oft er diese woche schwimmen war....
.
.
. 0 mal ;). und laufen wollt er sonntag auch nicht mit mir
ich hab ihn schon als faule sau betitelt, vielleicht motiviert ihn das?
Wir können ja Carlos zum Berglauftraining am Sonntag um 12 am Skihang einladen. :Cheese:
captain hook
19.11.2012, 12:27
Da ich ja zweimal gelaufen bin bei der Staffel musste ich natürlich auch mit zwei unterschiedlichen Chips laufen, so dass ich für den zweiten Lauf (also die 5km) meinen Trainingsschuh mit dem Laufsensor genommen hab. Durchschnittliche Schrittfrequenz: 200/min. Sieht aus, als hätte ich nicht grade ein Frequenzproblem. :Lachanfall: Aber ein bischen Schrittlänge wär wohl auch nicht so verkehrt!? :Nee:
captain hook
19.11.2012, 16:13
Jetzt sind die Einzelzeitenlisten da... 33:01min für die 10km. Stimmt fast mit dem selbstgedrückenten von Wechsel zu Wechsel überein. Da der zweite Lauf ja nicht unter eigenem Namen war wegen des kurzfristigen Einspringens, finde ich mich in der E-Liste selber nicht. Selbstgedrückt war eine 16:34min.
Heute Pause.
Morgen gibts dann wieder viele schnelle Wdh über knappe 100m.
Ansonsten diese Woche außer lockeren DL noch nen Fahrtspiel und einmal Bergläufe (6-8x 2:30-3min mit 5min Trabpause bergab).
Alternativvorschläge mit Begründung sind immer gerne genommen.
Heute Pause....
Morgen gibts dann wieder viele schnelle Wdh über knappe 100m.
Hi Captain,
um Dir Ratschläge zu geben, bin ich "lauftechnisch" noch viel zu sehr "Greenhorn" und kenne mich auch Allgemein bzw. mit Deinen Traingsplänen viel zu wenig aus.
Aber nach so einem Lauf unter Wettkampfbedingungen (auch wenn es das für Dich vielleicht gar keiner war ;) ), laufe ich einen Tag später immer ganz gerne locker aus...."locker austraben" nannten wir das früher nach dem Fussball spielen immer :Lachanfall:
Ok, Du machst dafür zwar einen Tag komplett Pause, gehst aber dafür direkt wieder am Dienstag in die Vollen mit vielen kurzen 100ern...also quasi direkt wieder von 0 auf 100...weiss nicht ob man da nicht besser noch was dazwischen schieben sollte....aber du kennst Deinen Körper da mit Sicherheit besser! :Cheese:
captain hook
19.11.2012, 16:59
Hi Captain,
um Dir Ratschläge zu geben, bin ich "lauftechnisch" noch viel zu sehr "Greenhorn" und kenne mich auch Allgemein bzw. mit Deinen Traingsplänen viel zu wenig aus.
Aber nach so einem Lauf unter Wettkampfbedingungen (auch wenn es das für Dich vielleicht gar keiner war ;) ), laufe ich einen Tag später immer ganz gerne locker aus...."locker austraben" nannten wir das früher nach dem Fussball spielen immer :Lachanfall:
Ok, Du machst dafür zwar einen Tag komplett Pause, gehst aber dafür direkt wieder am Dienstag in die Vollen mit vielen kurzen 100ern...also quasi direkt wieder von 0 auf 100...weiss nicht ob man da nicht besser noch was dazwischen schieben sollte....aber du kennst Deinen Körper da mit Sicherheit besser! :Cheese:
Yo, im Zweifel merk ich morgen beim Hinlaufen (5,5km) wenn es sich noch nicht wieder gut anfühlt. Aber ich war jetzt einfach mal optimistisch. :Cheese: Bestände ja immernoch die Option auf Mittwoch - Freitag - Sonntag für die "schönen" Sachen mit je einem Tag Pause dazwischen.
MeditationRunner
19.11.2012, 18:54
Krass viele intensive Einheiten innerhalb der sieben Tage (gestern mal eingeschlossen). Ist das absichtlich so gedacht?
captain hook
19.11.2012, 19:12
Was genau findest Du jetzt krass? 20x100m submax sind nicht schlimm, oder doch?. Fahrtspiel ist auch maximal mittelintensiv einzuschätzen finde ich. Samstag fast nix, heute frei, da muss man sich doch zwischendrinn mal anstrengen. :-)
Ne, Spass beiseite, was genau hattest Du gemeint? Nagut, letzte Woche alles verpackt in >130km, aber irgendwann muss man ja wieder anfangen.
niksfiadi
19.11.2012, 19:25
Ne 20x100 submax ist nicht hart. Nicht für das HKS, nicht für den Stoffwechsel.
Naja. Für die Muskulatur halt, aber das Wadenbeinköpfchen scheint ja eh wieder zu halten ;)
Ich hatte letztes ein langes Gespräch mit dem Jugendlandestrainer Rudern, hier bei uns. Klare Ansage: Am Tag nach dem WK locker, erst am übernächsten Tag Pause. Nur so und nicht umgekehrt. Da ist er ganz rigoros. Fand ich interessant, deswegen hier erwähnt.
Beeindruckende Zeiten. Hatte letztens das Vergnügen mit einem 2:25 Marathoner zu laufen. Bestzeit 10K: 31:03 bei Staatsmeisterschaften innerhalb eines taktierenden Feldes. Das dürfte so deine Leistungsklasse gewesen sein. Jetzt nach 20 Jahren läuft er mit mir mit, ärgert sich über einen 4:45er Schnitt über 1,5h. Schöner Käse, wie das wieder verpufft, eigentlich. Kein Ansatz von Fliegen, sagt er. Aber er war schon damals eher zu schwer. So wie du halt ;)
Lg Nik
captain hook
19.11.2012, 19:27
Ich hatte ja nen schlechtes Gewissen und bin aufm Heimweg 30min aufm MTB locker ausgefahren, zählt das? :-)
MeditationRunner
19.11.2012, 20:36
Nujo. Je nach Ausgestaltung kann ein Fahrtspiel schon anstrengend sein. Und 20x100 finde ich genauso wie Hügelsprints ziemlich intensiv. Aber hast ja recht, "intensiv" ist ein breiter Begriff.
captain hook
20.11.2012, 09:44
5,5km Einlaufen, 20x100m mit 100m zurücktraben als Pause, 5,5km Auslaufen.
Die 100er sind nicht so schlimm. Ich beschleunige dabei möglichst zügig auf rd. 2:40er Tempo und versuch dann den Speed mit möglichst lockerem Schritt zu halten. Beim letzten hab ich mal ein bischen "gedrückt", da gings auf 2:30er Tempo.
Hat sich gut angefühlt. Zumindest ab der Hälfte, wo ich dann so richtig warm wurde. Ist ja morgens immer so eine Sache...
thunderlips
20.11.2012, 12:16
machst du die intensiveren sachen auch auf nüchternen magen?
captain hook
20.11.2012, 12:27
20x100m schon. Wenns nen TDL oder so ist, trink ich vorher nen halben Liter Iso (manchmal). Inzwischen komm ich damit ganz gut klar. Direkt hinten drauf gibt dann KH/Proteingemisch.
thunderlips
20.11.2012, 13:40
20x100m schon. Wenns nen TDL oder so ist, trink ich vorher nen halben Liter Iso (manchmal). Inzwischen komm ich damit ganz gut klar. Direkt hinten drauf gibt dann KH/Proteingemisch.
ok krass, und den drink als frühstück oder zum frühstück?
captain hook
20.11.2012, 13:46
Muss man ja auch alles im Zusammenhang sehen. Ich ess Abends jede Menge KH. Also sind die Speicher morgens "gut gefüllt". Für 1-2h Training sollte das mehr als ausreichend sein. Direkt im Anschluss wird nachgefüllt. Meistens wars dann das mit dem Frühstück. Ich misch nach Gefühl, würde sagen es sind so ca. 60gr KH + 60gr Protein. Nicht grade ne klassische Zusammensetzung, aber mir taugt das. Mittags gibts dann richtig satt KH in in der Kantine. Abends folgt dann manchmal die zweite Einheit, nach der es direkt so einen Shake wie morgens gibt plus Abendessen bestehend aus KH satt...
thunderlips
20.11.2012, 14:01
entschuldige wenn das falsch rüberkam.
es war nicht meine absicht dich zu kritisieren.
es hat mich einfach interessiert.
wenn ich abends spät esse (20h), kann ich morgens nüchtern auch gut trainieren. wobei ich das bis jetzt nur mit schwimmen versucht habe, kann es mir beim laufen aber ebenfalls vorstellen.
ansonsten esse ich morgens und mittags viele KH, dann training und abends eher proteinshake + salat + etc.
captain hook
20.11.2012, 14:10
entschuldige wenn das falsch rüberkam.
es war nicht meine absicht dich zu kritisieren.
es hat mich einfach interessiert.
wenn ich abends spät esse (20h), kann ich morgens nüchtern auch gut trainieren. wobei ich das bis jetzt nur mit schwimmen versucht habe, kann es mir beim laufen aber ebenfalls vorstellen.
ansonsten esse ich morgens und mittags viele KH, dann training und abends eher proteinshake + salat + etc.
Hatte ich auch nicht so verstanden. :Blumen: Außerdem ist es ja manchmal auch angebracht. Vieles von dem was ich tue erfolgt ja eher intuitiv und widerspricht bestimmt des öfteren der Lehrmeinung und Bilderbuchvorbereitung.
Aber weil es ja schon manchmal Thema war, dachte ich, ich versuch mich mal an einer groben Darstellung meiner Vorgehensweise.
Bei Deiner Variante würden mir die KH nach dem Training fehlen. Da reagier ist seltsamerweise sensibel. Wenn da nix kommt, kann ich mich ganz schnell total gut selber platt machen.
thunderlips
20.11.2012, 14:49
schön.
naja ich finde wenn das intuitive handeln mit wissen unterfüttert ist, was bei dir ja der fall ist, macht es schon sinn. letztlich entspricht ja kein athlet den exakten beschreibungen aus irgend einem lehrbuch.
also im proteinshake sind ja immer etwas KH drin, und falls ich merke, dass ich noch welche brauche, gibt es brot oder baguette zum salat. in dringenden fällen traubensaftschorle...
captain hook
21.11.2012, 09:10
Heute morgen gab 15km lockeren DL. Plan wäre, heute Abend nochmal 15km draufzupacken... Mal sehen ob es klappt. :Cheese:
Wenn ich die Woche rumhab, hab ich erstmal 4 Wochen lang Kilometergrundstock aufgebaut. Ich denke dann werd ich Laufumfangsmäßig mal nen bischen Luft ranlassen.
Irgendwann muss ich dann ja auch mal wieder anfangen zu mischen.
moin moin,
Ehrlich gesagt würde mich mal ein reines Laufjahr von Dir interessieren.
Willst du das nicht mal machen? :Cheese:
mfg
Zettel
captain hook
21.11.2012, 10:50
moin moin,
Ehrlich gesagt würde mich mal ein reines Laufjahr von Dir interessieren.
Willst du das nicht mal machen? :Cheese:
mfg
Zettel
Hab ich ja in Ansätzen 2011 versucht. War insgesamt eine wenig erfreuliche Angelegenheit, die man sich im Nachhinein nur mit viel hätte-wenn-und-aber schönreden könnte.
Aktuell reizt mich dieses reine Zeitenjagen nicht so wirklich.
Aber ich hoffe natürlich, dass ich im Verlauf einer Vorbereitung auf die etwas kürzeren (und damit schnelleren) Frühjahrsduathlons auch den einen oder anderen Lauf finde, wo ich mal ne ordentliche Laufzeit raushauen kann.
Um ein entsprechendes Training werd ich ja eh nicht herumkommen, weil schon die ersten Strecken in den internationalen Duatlons so hart gelaufen werden, dass man ohne ansprechendes Zeitenniveau eigentlich garnicht antreten muss, weil man direkt den Anschluss an die Top10 verliert.
Ob ich überhaupt ne Chance auf Zeiten habe, die da notwendig sind, werde ich im Laufe des Wintertrainings dann ja sehen.
Duafüxin
21.11.2012, 10:59
Hast Du schon nen groben Plan, wo Du nächstes Jahr starten möchtest?
Heute morgen gab 15km lockeren DL. Plan wäre, heute Abend nochmal 15km draufzupacken... Mal sehen ob es klappt. :Cheese:
Wenn ich die Woche rumhab, hab ich erstmal 4 Wochen lang Kilometergrundstock aufgebaut. Ich denke dann werd ich Laufumfangsmäßig mal nen bischen Luft ranlassen.
Irgendwann muss ich dann ja auch mal wieder anfangen zu mischen.
Pass bloß auf, dass du nicht zu viel läufst. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass das total gefährlich ist :-)
Natürlich nur ein Scherz, ich wollte mich lediglich mal wieder zu Wort melden.
Sag mal, könntest du eigentlich auch eine Wochenzusammenfassung schreiben? So verliert man ja total den Überblick...
captain hook
21.11.2012, 11:12
Hast Du schon nen groben Plan, wo Du nächstes Jahr starten möchtest?
PM Holland
PM Germany
PM Austria
PM Zofingen
PM Italy
So im groben. PM Austria und PM Italy würd ich mal optional sehen. Wenn die Laufform sensationell sein sollte, könnte ich statt PM Holland auch DM Kurzdistanz machen. Ist quasi um die Ecke und mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Aber als Kanonenfutter stell ich mich da nicht an den Start.
Nebenbei dann noch ein paar kleine regionale Zusatzrennen und Laufveranstaltungen.
Reizen würde mich z.B. auch der Bergmarathon in Brixen und ein paar Bergläufe.
Duafüxin
21.11.2012, 11:19
PM Holland
PM Germany
PM Austria
PM Zofingen
PM Italy
So im groben. PM Austria und PM Italy würd ich mal optional sehen. Wenn die Laufform sensationell sein sollte, könnte ich statt PM Holland auch DM Kurzdistanz machen. Ist quasi um die Ecke und mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Aber als Kanonenfutter stell ich mich da nicht an den Start.
Nebenbei dann noch ein paar kleine regionale Zusatzrennen und Laufveranstaltungen.
Reizen würde mich z.B. auch der Bergmarathon in Brixen und ein paar Bergläufe.
Uiii, das ist mal ganz ordentlich :cool:
captain hook
21.11.2012, 11:21
Uiii, das ist mal ganz ordentlich :cool:
Nichts ändert sich schneller als ein "Plan". :Cheese:
DM Kurzdistanz
Wann und wo findet die statt?
Wenn die Laufform sensationell sein sollte, könnte ich statt PM Holland auch DM Kurzdistanz machen.
Ach nö, da werde ich auch sein.
Ich dachte ich könnte dir mal 100m meinen heißen Atem in den Rücken blasen.
captain hook
21.11.2012, 11:33
Wann und wo findet die statt?
Angeblich wohl in Cottbus.
Reifenplatzer
21.11.2012, 11:56
Angeblich wohl in Cottbus.
http://www.dtu-info.de/deutsche-meisterschaften.html
Lt. DTU HP auch.
captain hook
21.11.2012, 12:08
Ach nö, da werde ich auch sein.
Ich dachte ich könnte dir mal 100m meinen heißen Atem in den Rücken blasen.
Und wenn wir alle im Ziel sind, setzt Du an zur zweiten Runde, weil Du noch ein paar Kilometer machen willst?! :Cheese: Das ist Dir doch viel zu kurz, oder?
2009 war ich schon mal da, im Ziel war ich so fertig, da wollte ich überhaupt gar nix mehr machen.
Immerhin habe ich beim ersten Lauf meine 15km Bestzeit eingestellt....
captain hook
21.11.2012, 12:22
2009 war ich schon mal da, im Ziel war ich so fertig, da wollte ich überhaupt gar nix mehr machen.
Immerhin habe ich beim ersten Lauf meine 15km Bestzeit eingestellt....
Ich hab gesehen, dass die Spitze da bei 47min weggeht. Der Rest der Spitzenleute rund um 50min. Beachtliche Angangszeiten... Zumal da hinterher noch geradelt werden muss...
@Faul: Zusammenfassung der letzten Woche:
135km Laufen. Davon 1x20km Fahrtspiel mit 6 schnellen Passagen bergauf, 1x20x100m, 1x10km+5km TDL (Tag davor 2,5km Vorbelastung im Zieltempo mit ein- und auslaufen). Der Rest langsame DL.
Ich hab gesehen, dass die Spitze da bei 47min weggeht. Der Rest der Spitzenleute rund um 50min. Beachtliche Angangszeiten... Zumal da hinterher noch geradelt werden muss...
@Faul: Zusammenfassung der letzten Woche:
135km Laufen. Davon 1x20km Fahrtspiel mit 6 schnellen Passagen bergauf, 1x20x100m, 1x10km+5km TDL (Tag davor 2,5km Vorbelastung im Zieltempo mit ein- und auslaufen). Der Rest langsame DL.
Alter Schwede. Da bringst du aber schon ordentlich was in die Waagschale. Die schnelleren Sachen sind ja zum Glück noch nicht wirklich hart, aber 135 km sind ja schon mal was.
Reifenplatzer
21.11.2012, 13:07
Ich hab gesehen, dass die Spitze da bei 47min weggeht. Der Rest der Spitzenleute rund um 50min. Beachtliche Angangszeiten... Zumal da hinterher noch geradelt werden muss...
.
Peter hat hier ja seine Ansage gemacht.
Was läust denn du für ein Tempo zu der Jahreszeit. Was willste denn im Frühjahr auf den 15km im Training rennen?
46:20, ich fürchte aber, dass dann noch 1-2km übrig sein werden.
Ansonsten nach ich das aus Spaß an der Freud.
Nehmen wir mal 1 km dann sind wir bei 49:XX
Nein, waren so in etwa knapp über 52min netto (oder knapp drunter),
auf jeden Fall eine Zeit die bei jedem Volkslauf eine top 3 Platzierung bedeutet hätte.
Womit natürlich auch viel über die Qualität von Volksläufen gesagt ist.
Mit der Zeit war ich irgendwo zwischen Position 40-50 in TZ1
captain hook
21.11.2012, 13:15
Alter Schwede. Da bringst du aber schon ordentlich was in die Waagschale. Die schnelleren Sachen sind ja zum Glück noch nicht wirklich hart, aber 135 km sind ja schon mal was.
Ich befürchte, wenn Radfahren wieder dazukommt, werd ich halt nicht mehr ernsthaft km beim Laufen sammeln können. Was ich hab, hab ich. :Cheese:
Peter hat hier ja seine Ansage gemacht.
Nehmen wir mal 1 km dann sind wir bei 49:XX
Ne 49er Zeit fürs Dreirad... Peter, Du machst mir Angst! :Blumen:
Ne 49er Zeit fürs Dreirad... Peter, Du machst mir Angst! :Blumen:
Er hat ja extra Luft für einen zweiten km gelassen. Dann wäre er bei einer Zeit von 53:23.
Er formuliert zumindest klare (relativ) Ziele.
captain hook
21.11.2012, 13:33
Er hat ja extra Luft für einen zweiten km gelassen. Dann wäre er bei einer Zeit von 53:23.
Er formuliert zumindest klare (relativ) Ziele.
Du meinst, ich müsste das auch tun? :Cheese:
Er hat ja extra Luft für einen zweiten km gelassen. Dann wäre er bei einer Zeit von 53:23.
Ich glaub das wäre auch jetzt Ende der Fahnenstange.
Ich finde aber durch extrem hohe Leistungsdichte beim PM ist man sehr motiviert.
Nie zuvor haben mich bei so einem Tempo direkt 5-6 Leute überholt, wenn man mal 1km etwas getrödelt hat.
captain hook
21.11.2012, 14:05
Ich glaub das wäre auch jetzt Ende der Fahnenstange.
Ich finde aber durch extrem hohe Leistungsdichte beim PM ist man sehr motiviert.
Nie zuvor haben mich bei so einem Tempo direkt 5-6 Leute überholt, wenn man mal 1km etwas getrödelt hat.
Tja, wenn es ernsthaft 15km sind ist das ja total simpel. Man rennt einfach mal ne 32 an auf den ersten 10km und packt dann noch ne 16 über die nächsten 5 drauf. Steigt aufs Rad und macht nen 40er Schnitt... Und hat damit schonmal die eine oder andere Minute Rückstand kassiert... :Cheese:
Vielleicht sollte ich doch mal schwimmen üben gehen?!
Tja, wenn es ernsthaft 15km sind ist das ja total simpel. Man rennt einfach mal ne 32 an auf den ersten 10km und packt dann noch ne 16 über die nächsten 5 drauf. Steigt aufs Rad und macht nen 40er Schnitt... Und hat damit schonmal die eine oder andere Minute Rückstand kassiert... :Cheese:
Vielleicht sollte ich doch mal schwimmen üben gehen?!
29.11-2.12 ;) dann haben wir was zu lachen. mach mal
captain hook
21.11.2012, 14:21
29.11-2.12 ;) dann haben wir was zu lachen. mach mal
oh, ich seh grade, ich hatte die Fortsetzung vergessen: :Cheese:
...oder ich hau mir jetzt endlich mal richtig eine rein im Training, damit es beim Laufen endlich mal vorwärtsgeht.
Aber ich denke schon, dass ich zumindest einen der Tage mal kurz vorbeischau. Ist ja auch Ruderclubstaffel. Da muss ich mich ja leider schonen. :Lachanfall:
Du meinst, ich müsste das auch tun? :Cheese:
Vielleicht noch nicht jetzt, aber später schon.
War aber eher auf 3-Rads exakte Angabe bezogen ;)
captain hook
21.11.2012, 17:49
Vielleicht noch nicht jetzt, aber später schon.
)
Mach ich. Aber werft mir nicht ob meines Realistmus dann wieder Tiefstapelei vor. :Cheese:
Mach ich. Aber werft mir nicht ob meines Realismus dann wieder Tiefstapelei vor. :Cheese:
Wir können ja Wolfenbuttler engagieren, dass er deine Planungen und Ergebnisse "controlled", dann sehen wir ja Ende 2013, ob es Realismus oder Tiefstapelei war.:Lachen2:
Mach ich. Aber werft mir nicht ob meines Realistmus dann wieder Tiefstapelei vor. :Cheese:
Nein bitte nicht, diese elitäre Arroganz ist schon OK ;)
mfg
Zettel
captain hook
22.11.2012, 09:51
Wir können ja Wolfenbuttler engagieren, dass er deine Planungen und Ergebnisse "controlled", dann sehen wir ja Ende 2013, ob es Realismus oder Tiefstapelei war.:Lachen2:
und vorher lass ich mir von Aims ausrechnen was geht. :-) Aber mal im Ernst, auch vor Zofingen wurden ja hier Prognosen aufgestellt, die sozusagen voll ins schwarze trafen... Vielleicht sollte ich einfach das Forum nen Plan aufstellen lassen. :-) (Alles nicht ironisch, sondern ernst gemeint).
Nein bitte nicht, diese elitäre Arroganz ist schon OK ;)
mfg
Zettel
Naja, bei mir selbst bin ich natürlich besonders kritisch. Und da den eigenen Ansprüchen zu genügen, das ist garnicht so einfach. Dass es halt nicht immer so geht wie man denkt, dass es gehen müsste (besonders im Training), ist halt keine leichte Erkenntnis.
Heute morgen 20,5km in 1:20h bei 142bpm Puls. :Cheese: sehr lässig. Polar warf nen schier unglaublichen Runningindex dazu aus...
captain hook
23.11.2012, 10:15
Gestern abend wurden noch schnell die 11km nachgeholt, die ich am Mittwoch nicht mehr gemacht hatte - hatte mich von meiner Freundin überreden lassen "frei" zu machen. :Cheese:
Also schnell 11km in 43min runtergespuhlt. Waren dann gestern in Summe 31km.
Heute morgen dann 20km Fahrtspiel - zweimal über meine rd. 4,5km lange Bergrunde plus Hin- und Rückweg, bergauf schnell, bergab locker. 1:18h hats gedauert. Die Bergrunden waren mit rd. 140HM auf den 4,5 km je rd. 17:30 min und ich konnte die Belastung bis zum letzten Anstieg gut halten.
Puls ging nicht mehr abartig hoch, aber nach den 30km am Vortag war da auch kaum zu erwarten. 174bpm hatte ich immer so am Ende der Anstiege. Runter gings dann in tiefe 120er Regionen.
Das Mädchen
24.11.2012, 20:13
und vorher lass ich mir von Aims ausrechnen was geht. :-) Aber mal im Ernst, auch vor Zofingen wurden ja hier Prognosen aufgestellt, die sozusagen voll ins schwarze trafen... Vielleicht sollte ich einfach das Forum nen Plan aufstellen lassen. :-) (Alles nicht ironisch, sondern ernst gemeint).
Du willst die Intelligenz des Schwarms testen? Prominentestes Beispiel, wie wenig das klappen kann, sind ja derzeit die Piraten...
;)
captain hook
26.11.2012, 10:41
Du willst die Intelligenz des Schwarms testen? Prominentestes Beispiel, wie wenig das klappen kann, sind ja derzeit die Piraten...
;)
Ja, die Piraten... ich vermute mal, die bekommen auch grade eine schöne Lektion in Sachen "Macht- und Verteilungskampf in der großen Welt der Politik". Da wird ihnen an der einen oder anderen Stelle dann halt auch noch viel Erfahrung fehlen und der Rest der altangestammten hat sich seine Netzwerke und Techniken dann auch über Jahrzehnte perfektioniert. Das inhaltsloser Schwachsinn nicht gleichzeitig keine Stimmen bringt ist ja auch schon oft genug bewiesen worden. Politik wird wohl an vielen Stellen nicht unbedingt was mit "Intelligenz" zu tun haben.
Was mich angeht: vermutlich bin ich im Moment eh zuviel auf mein Gefühl angewiesen, als dass Fremdsteuerung da ernsthaft funktionieren kann. Aber es schadet ja auch nix mal ein bischen nach rechts und links zu schauen und die Meinungen anderer zu hören. Manchmal wird man ja auch etwas "betriebsblind".
Hier dann mal die Zusammenfassung der letzten Woche:
Montag: nix
Dienstag: 20x100m mit lange ein und aus
Mittwoch: 15km locker
Donnerstag: 20km + 11km locker
Freitag: 20km Fahrtspiel
Samstag: 27km locker
Sonntag: s.u. :-))
Also nach dem Freitag war der Samstag schonmal mit leicht angeknockten Beinen. Zumal ich abends noch zum shoppen in der Stadt war. Trotzdem hab ich mich beim Abzweig zur 20km Runde noch so gefühlt, dass ich die 27er Variante gewählt hab. Abends wurde es dann spät, weil wir zu einer Ballettvorstellung waren.
Das hab ich natürlich am Sonntag gemerkt... 8x400m IV´s. mit lange ein und aus. Der schnellste hatte einen Schnitt von rd. 5:45min/km. Der Rest war schön gleichmäßig bei leicht über 6min/km. Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass die 400m rd. 80HM hatten?! :Cheese:
Sensationelle Kombi über die 3 Tage. Waren trotz allem wieder 126km in der Woche.
Heute morgen dann 11km lockerern DL zum Beine ausschütteln... schön wenn der Schmerz nachlässt... rd. 44min hats gedauert, HF <140bpm.
captain hook
26.11.2012, 15:28
Nun ist die Mannschaftsleitung auch real die Mannschaftsleitung. Hab heute kurz vor Toresschluss meinen "bequemen" Großvereins-Startpass gekündigt und setzte dann fürs nächste Jahr tatsächlich auf seinen kleinen Startup-Verein.
Gemeinsame Trainigseinheiten (z.B. das Bergtraining) gibts auch schon... schaun wir mal.
niksfiadi
26.11.2012, 18:42
Das hab ich natürlich am Sonntag gemerkt... 8x400m IV´s. mit lange ein und aus. Der schnellste hatte einen Schnitt von rd. 5:45min/km. Der Rest war schön gleichmäßig bei leicht über 6min/km. Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass die 400m rd. 80HM hatten?! :Cheese:
Hast Du neue Ziele? (http://www.redbull.at/cs/Satellite/de_AT/Red-Bull-400/001243192442206):Cheese: Krass. Der schnellste in 5:15 ...
Du fährst ja im Moment kein Rad. Hast aber natürlich den zeitlich nahen Vergleich von Lauftraining mit Radtraining gemischt und Lauftraining solo. Wie schätzt du das ein? Umfang, Intensität, ... Was sind die entscheidenden Parameter, um beides auf Topniveau zu heben? Welche Synergien zwischen den beiden Sportarten siehst Du? Was kann man sich beim Laufen sparen, wenn man auch Rad fährt und umgekehrt?
Lg Nik
captain hook
27.11.2012, 09:14
Hast Du neue Ziele? (http://www.redbull.at/cs/Satellite/de_AT/Red-Bull-400/001243192442206):Cheese: Krass. Der schnellste in 5:15 ...
Du fährst ja im Moment kein Rad. Hast aber natürlich den zeitlich nahen Vergleich von Lauftraining mit Radtraining gemischt und Lauftraining solo. Wie schätzt du das ein? Umfang, Intensität, ... Was sind die entscheidenden Parameter, um beides auf Topniveau zu heben? Welche Synergien zwischen den beiden Sportarten siehst Du? Was kann man sich beim Laufen sparen, wenn man auch Rad fährt und umgekehrt?
Lg Nik
Wenn ich bei Euch wohnen würde, würd ichs bestimmt mal probieren. Wobei sowas und "vertikal k" schon echt übel ist. Der Hang bei uns trägt den Beinamen "die Streif von Berlin" :Lachanfall: Es gab da mal einen Weltcup Slalom und er ist unten rel. flach. Oben hat es dann geschmeidige 30%. Richtig rennen ist das dann eher nicht mehr.
Aber in meiner Brust schlägt schon so ein kleines Bergläuferherz. Leider ists halt immer weit weg und so richtig trainieren tu/kann ich es in Berlin auch nicht, weshalb das tatsächliche Leistungsvermögen am Ende dann doch sehr begrenzt ist.
Würd dieses Jahr gerne Brixenmarathon laufen. Sind wohl ca. 2500HM auf der Distanz und geht stetig bergauf. Vorteil dürfte sein, dass der Schaden durch den Landeaufprall den man bei nem flachen Straßenmarathon hat vermutlich eher gering ausfällt. Dafür dauert es dann ein bischen länger.
Das ich im Moment nicht Radfahre ist ja eigentlich eine Bankrotterklärung. Ich bin schlicht zu schlecht im Moment um beides einigermaßen anständig nebeneinander realisieren zu können. Deshalb ist im Moment das Ziel einen brauchbaren Laufumfang zu stabilisieren und dann nach und nach wieder zu reduzieren und das Radfahren dazuzunehmen.
Nachdem ich mal fast 1 Jahr am Stück nur gelaufen bin, hab ich festgestellt, dass ich aufm Rad rel. schnell wieder gut klargekommen bin. Also offensichtlich taugt die Ausdauer vom Laufen aufm Rad durchaus auch was. Der Wechsel wenn man lange Rad gefahren ist zum Laufen ist meiner Meinung nach schwieriger, weil der ganze Bewegungsapperat sich erstmal wieder an die hohe Aufprallbelastung gewöhnen muss und der Bewegungsablauf beim Laufen dann doch etwas komplexer ist, als das Stumpfe Treten aufm Bike. Es braucht dann halt lange bis man wieder "Umfang machen kann" und bis die Lauferei einigermaßen geschmeidig wird, was man aber braucht um von der Stelle zu kommen.
Wenn man beides nebeneinander als vollwertige Disziplin macht wird man meiner Meining nach mit Einbußen in beiden rechnen müssen. Einfach weil der richtig spezifische Druck zumindest für mich nicht in beiden Disziplinen gleichzeitig aufzubauen geht. Liegt vielleicht aber auch an der fehlenden Erfahrung. Was aber meiner Meinung nach die große Kunst an dem Ganzen ist... Umfangsmäßig machen ja viele selbst im Hobbybereich 15-20h/Woche, was zur Ausbildung der Ausdauer prinzipiell bestimmt mehrf als genug ist. Dabei dann aber den entscheidenen Druck für Beides aufbauen zu können... ja, das ist wohl ein spannendes Thema. Aber Fragen dazu beantworten besser die, die viel Erfahrung haben und nicht so ein Neuling wie ich nach einer Saison Multisport. :Huhu:
Beides isoliert hab ich in den Spitzen härter trainiert. Wenns gleichzeit gehen muss, hab ich schlicht auf die richtig harten Sachen verzichtet (also z.B. auf 10x1000m oder Bahnintervalle oder Ähnliches). Sonst hab ich mich auf Dauer abgeschossen.
Heute morgen hab ich mich mal ans Stromgerät gehängt. Die Kombi der letzten Wochen und des letzten Wochenendes schreien nach Kompensation. Vielleicht ist nach 4 Wochen mit rel. vielen Laufkilometern auch mal ne Woche Reduktion auch mal garnicht verkehrt?!
Math-Pat
28.11.2012, 22:31
5,5km Einlaufen (4min/km), 20x100m submax (100m Trabpause) 5,5km Auslaufen - letzte 200m in 35s.
Frage: Wie verhält sich das zeitlich bei dir, du wirst die 100m schnell so in 16Sekunden Laufen, aber wie lange dauern bei dir so in etwa die 100m Traben?
Hintergrund, ich hab das auch mal ausprobiert und fand es ziemlich gut, so bekomme ich vielleicht überhaupt mal etwas Abdruck hin :D
Was mich nur gewundert hat, ich laufe die schnellen 100m in etwa 18sek. Zurücktraben dauert dann irgendwie rund 32sek. Sprich die Entlastung dauert fast 1,8x so lange, hat mich jetzt etwas gewundert. Sieht das bei dir ähnlich aus?
captain hook
29.11.2012, 07:30
Hab das Programm gestern auch mal wieder gemacht, dieses Mal im Stadion. Bietet sich ja quasi an. 6km hin, Strecke glatt, flach und perfekt beleuchtet und vermessen, 6km zurück.
Ich lauf dabei ja nicht auf eine bestimmte Zeit, sondern eher nach Gefühl. Die Zeit kommt dann wie sie kommt. Gestern auf der Bahn und mit Nägeln drunter waren es so rd. 15s.
Das mit der Pause ist ja so eine Sache... man bleibt ja bei 100m nicht spontan stehen, sondern lässt dann halt auslaufen. Dann ist man schonmal bei 120m, dann traben, dann weiter. Hab nochmal geschaut, Pause war gestern so im Bereich 25-30s.
Wobei ich denke, dass die Pause dabei nicht so wichtig ist. Wichtiger ist, die Motorik und den Speed auch bis zum Ende durchziehen zu können. Geht ja nicht um ein Laktatfestival.
Richtige Sprinter haben zwischen schnelligkeitsbildenden fliegenden 30m Abschnitten manchmal über 10min Pause, um wirklich voll durchziehen zu können. :-)
Ich persönlich mach es ja, um die Kraft die ich versuch über die Bergläufe zu holen auch in Geschwindigkeit umsetzen zu können.
Aber es ist echt elend... Mit den dicken Radfahrerbeinen ist das nicht wirklich Mittelstrecklerstyle und superelastisch. Eigentlich sieht es so aus und fühlt sich so an, als ob man mit den dicken Beinen vor Kraft kaum laufen kann und trotzdem nicht so richtig vom Fleck kommt. :Lachanfall:
captain hook
03.12.2012, 10:29
Die letzte Woche war geprägt von ein paar Verbindlichkeiten, die sich nicht so recht nach dem Sport aurichten lassen. Glücklicherweise in einer Woche wo ich eh mal ein bischen kürzer treten wollte.
Nach dem 100er Programm am Mittwoch, ging es wie folgt weiter:
Donnerstag: nix
Freitag: 15k Fahrtspiel
Samstag: Vorbelastung für Sonntag: Einlaufen, 1x2,5km zügig auslaufen
Sonntag: 6,4km RuderclubCrossStaffel in 20:39min
Meine eigene Leistung am Sonntag fand ich eigentlich nicht so toll. Nach der Woche war aber eigentlich auch nicht mehr zu erwarten. Dazu noch ne kurze Strecke mit Matschpassagen... geile Sache, wenn man viele harte Einheiten und Rennen in den Beinen hat, hab ich im Moment aber nicht. Im Moment ist das Training einfach nicht dafür gestrickt sich auf so einer kurzen harten Strecke voll auskotzen zu können.
Dafür war auf unsere Mannschaft verlass... als erstes Triathlonteam haben wir diese Traditionsstaffel gewinnen können.
Heute 20km in rd. 1:20h bei 142bpm.
Morgen dann Stundenlauf im Zweierteam mit der Mannschaftsleitung. Das wird ein Spass... 1h lang 250m-Runden Anschlag im Wechsel. :Cheese:
Morgen dann Stundenlauf im Zweierteam mit der Mannschaftsleitung. Das wird ein Spass... 1h lang 250m-Runden Anschlag im Wechsel. :Cheese:
Hast du dich nicht im letzten Winter bei dieser Geschichte richtig abgeschossen und konntest dann wochenlang nicht mehr laufen?
captain hook
03.12.2012, 11:21
Hast du dich nicht im letzten Winter bei dieser Geschichte richtig abgeschossen und konntest dann wochenlang nicht mehr laufen?
Ja, Ziel ist es natürlich, dass es dieses Jahr nicht so ist.
War letztes Jahr im Zusammenhang mit der ab und an auftretenden Wadenbeinköpchengeschichte zu sehen. Nur wusste ich es da noch nicht so richtig. Inzwischen kann ich ganz gut damit umgehen und weiß, was dann zu tun ist und was nicht.
Ich muss auch einfach mal irgendwas machen... bin mental im Moment nicht so gut drauf. Ziele alle weit weg, die Messlatte dieses Jahr selber fürs nächste unglaublich hochgelegt usw.
Es muss einfach mal wieder mehr Spass in die ganze Geschichte!
captain hook
04.12.2012, 11:31
Mal sehen wie die Bahn heute Abend so aussieht. Hab jetzt neben Spikes auch noch ein Paar Straßenschuhe eingepackt. Letztes Jahr war die Bahn leicht feucht und angefroren, da konnte man eigentlich nur mit Spikes schnell laufen.
Am Sonntag wär auch noch nen Crosslauf in Berlin. Rudi von Groth, der Frankfurter Crossduathlon Dominator, ist lt. Meldeliste mal wieder auf Heimaturlaub in der Hauptstadt. Alleine das ist eigentlich schon ein "Hingehen" und Mitlaufen wert. Erstens weil er nen netter Typ ist und zweitens natürlich auch als Standortbestimmung...
captain hook
05.12.2012, 08:54
Gestern gabs dann 42x243m (plus die Reststrecke der nicht mehr vollendeten Runde bei Zeitablauf) mit je 40-45s Pause. Machte in Summe 10.388m in rd. 30min. Wir haben jede Runde gewechselt.
War bretthart, genau wie letztes Jahr auch schon.
Bahn war leicht feucht, deshalb waren auch dieses Mal wieder Spikes angesagt.
Der zweite Sieg in 3 Tagen bei einer Mannschaftsveranstaltung für unser neues Team, so kann es weitergehen. Im Halbstundenlauf sind unsere Jungs dazu noch Zweite geworden.
Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...
Gestern gabs dann 42x243m (plus die Reststrecke der nicht mehr vollendeten Runde bei Zeitablauf) mit je 40-45s Pause. Machte in Summe 10.388m in rd. 30min. Wir haben jede Runde gewechselt.
War bretthart, genau wie letztes Jahr auch schon.
Bahn war leicht feucht, deshalb waren auch dieses Mal wieder Spikes angesagt.
Der zweite Sieg in 3 Tagen bei einer Mannschaftsveranstaltung für unser neues Team, so kann es weitergehen. Im Halbstundenlauf sind unsere Jungs dazu noch Zweite geworden.
Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...
Du bist nicht alleine :Huhu:
https://lh4.googleusercontent.com/-BTdbVG4jJr0/Tg2DFA_etGI/AAAAAAAABTg/C0nbyW1v9Zs/s800/Laufen%2520Aalen%252029.06.2011.png
Und: Nein ich musste nicht kurz in den Wald zum Pinkeln :cool:
captain hook
05.12.2012, 10:18
Du bist nicht alleine :Huhu:
Und: Nein ich musste nicht kurz in den Wald zum Pinkeln :cool:
Na Deiner hat wenigstens ab und zu mal die Bahn getroffen. Bei meiner Aufzeichnung hab ich die eine Kurve ja quasi nicht einmal betreten. :Lachanfall:
Was hattest Du für ein Gerät am Start?
Superpimpf
05.12.2012, 10:24
Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...
Sieht für mich nach "falsch gemapptem Bild zu GPS Koordinaten aus". Will heißen, die GPS Aufzeichnung ist mehr oder weniger korrekt, aber das bei Google Earth darüber gelegte Bild ist verzerrt, "auf der linken Seite nicht übereinstimmend".
Wie lang ist denn eine Runde in der Aufzeichnung?
PS: GPS ist nun mal nicht auf den cm genau.
Na Deiner hat wenigstens ab und zu mal die Bahn getroffen. Bei meiner Aufzeichnung hab ich die eine Kurve ja quasi nicht einmal betreten. :Lachanfall:
Was hattest Du für ein Gerät am Start?
Garmin 310xt :Huhu:
Habe ich aber mittlerweile dank ständig wiederkehrender Akkuprobleme eingemottet :Nee:
Läuftnix
05.12.2012, 10:32
Interessant die GPS Punkte in der GoogleEarth Darstellung. Und da glaubt man eigentlich, dass auf so einem Sportplatz die Sicht nach oben zum Sat doch eigentlich gut sein müsste... Wenn man das Bild sieht, müsste ich eigentlich immer die komplette Kurve abgeschnitten haben. Aufgezeichnet mit Polar G5 Sensor und einer RS800 Uhr. Und das nicht auf einer Runde, sondern komplett durch die Bank...
Du bist halt zu schnell für die Satelliten... :Cheese:
captain hook
05.12.2012, 10:34
Die Präzision reicht bei einer 5s Darstellung im Polarprotrainer nicht aus, um die Rundenlänge exakt zu bestimmen. :( Zum eindrücken jeder Runde ist bei so einer Veranstaltung keine Luft da (bei mir). Wars bei Dir besser Lifty? (der war nämlich auch da :-) )
Wenn man mal ein bischen rumsucht was die GPS Chips heute in der Lage sind zu leisten, muss man allerdings schon feststellen, dass das, was Polar da verbaut eher ein "in die Jahre gekommener" Chip ist.
Das mit der Genauigkeit ist mir schon klar, aber das Bild hat mich echt geschockt... Die Geschwindigkeiten die das Teil anzeigt in der Aufzeichnung passen übrigens besser zu dem Bild als zur Realität. Da waren Runden dabei, da bin ich angeblich nicht schneller als 3:30min/km gelaufen. Ich sag mal so... sehr unwahrscheinlich. :Lachanfall: Auch gemessen an der Gesamtrundenzahl, die mit so einer Geschwindigkeit wohl eher nicht zu erreichen gewesen wäre.
captain hook
05.12.2012, 10:38
Garmin 310xt :Huhu:
Habe ich aber mittlerweile dank ständig wiederkehrender Akkuprobleme eingemottet :Nee:
Müsste man mal schauen, was da für ein Chip drinn ist. Hab mal in einem GPS Forum gefunden, dass Garmin bei einigen Navis inzwischen auf einen moderneren Chip gewechselt hat. Die Vergleichsmessungen die dann aufgeführt wurden zeigen, dass die Genauigkeit deutlich besser geworden ist. Der alte war der, den Polar noch immer verwendet.
Du bist halt zu schnell für die Satelliten... :Cheese:
Das wär schön. :Lachanfall:
Hab meinen Garmin nicht dabei gehabt, nur ne Stoppuhr. Hab aber mal ähnliche Aufzeichnungen bei nem Intervalltraining gehabt...seitdem lass ich das Ding auf der Bahn zuhause.
captain hook
05.12.2012, 11:31
Die Rundenzeiten sind nun auch online. Der Rundenschnitt betrug 41,9s für die 243m. Entspricht also rd. 34,5s/200m. Schneller als letzes Jahr, würde sagen: passt! :Cheese:
Superpimpf
05.12.2012, 12:28
Die Rundenzeiten...für die 243m.
Wieso eigentlich 243m :confused:
captain hook
05.12.2012, 12:36
Wieso eigentlich 243m :confused:
Die haben einfach einen kleinen Sportplatz mitten in der City (ost) in einen Hof zwischen ein paar Plattenbauten gebaut. Vermutlich lag das Hauptaugenmerk auf dem Fußballfeld in der Mitte und die Bahn außen herum war dann halt so lang wie sie lang war. Ganz ehrlich: Ich habe keine Ahnung. :cool:
Nächstes mal sollte Ben für sein 200er Programm dahin kommen. Da vergehen solche Serien wie im Flug. :Huhu:
benjamin3341
05.12.2012, 12:49
Die Münchenr kommen leider nicht auf solche Ideen
captain hook
05.12.2012, 12:55
Die Münchenr kommen leider nicht auf solche Ideen
Vermutlich wäre der m² Preis in München so hoch, dass sie da lieber noch ein paar Eigentumswohnung hinbauen würden. :cool:
sbechtel
05.12.2012, 14:42
Mensch Captain, ich dachte immer du seist ein fairer Sportmann und jetzt sehe ich, dass du einfach über den Rasen abkürzt?!? Schäm dich :quaeldich:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
captain hook
05.12.2012, 15:02
Mensch Captain, ich dachte immer du seist ein fairer Sportmann und jetzt sehe ich, dass du einfach über den Rasen abkürzt?!? Schäm dich :quaeldich:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Immer, jede Runde. Man, hab ich geschwitzt, dass es jemand von den 200 Leuten mitbekommt, wie da jemand immer 2m nach der Zeitmessmatte abgebogen und quer über den Platz ist. Alles sehr dubios... :Cheese:
Ich habs gesehen :Cheese:
captain hook
05.12.2012, 16:20
Ich habs gesehen :Cheese:
hmmm, aber vermutlich hat Deine Lunge so gepfiffen von den Runden, dass Du mich nicht mehr verpfeifen konntest. :Cheese: Jedenfalls wenn es dir ansatzweise so ging wie mir.
Ich musste ja auch jedes Mal durch die Weitsprunggrube und über den Zaun hinterm Tor... man war das ne Plackerei. :Lachanfall:
Und der Zaun war hoch:Lachen2:
Das Slalom Gerenne war manchmal nervig aufgrund der kleinen Bahn, da hast dubestimmt ein paar Extra-Meter gemacht. Was hat denn deine Uhr eigentlich angezeigt? Also wieviel Kilometer?
captain hook
05.12.2012, 16:43
Und der Zaun war hoch:Lachen2:
Das Slalom Gerenne war manchmal nervig aufgrund der kleinen Bahn, da hast dubestimmt ein paar Extra-Meter gemacht. Was hat denn deine Uhr eigentlich angezeigt? Also wieviel Kilometer?
Ich bin eigentlich immer auf Bahn 2 gelaufen weil innen voll war und zum Überholen oft auch auf Bahn 3 oder 4 ausgewichen. Die Uhr hat glaube ich gesamt fast 12km angezeigt. Aber da ist ja auch das Auslaufen nach dem Wechsel dabei plus das Zurückgehen zum Wechselpunkt. Hab schon überlegt, ob ich mir einfach mal nen GPS-Datenlogger kauf mit nem modernen Chip und schau was der so aufnimmt.
Schön beim Überholen war auch, wenn es auf diese Zeitmesstore zuging, wovon es genau 2 gab. Da bedurfte es ab und an einer Tempoverschärfung auf der Gegengerade um da nicht im Stau steckenzubleiben. Das ist dann besonders schön, wenn man schon voll in der Säure steht. :Lachanfall:
captain hook
06.12.2012, 16:42
Gestern Abend bin ich dann mal 10km ausgelaufen, konnte ich gut mit einer Besorgung die ich noch zu erledigen hatte verbinden. Ich war noch echt total breit von dem Gemetzel... dazu wars noch richtig kalt. Das war kein Spass - speziell nicht für die doch recht festen Waden. Wurde dann fast nen 4:30er Schnitt.
Heute morgen dann Schnee... super. Also rein in die Inov8 Stollenschuhe. Super mit so einem flachen Schuh und den dicken Waden. :Lachanfall: 10km in rd. 41min waren das Egebnis. Dann Sprint ins Büro weil Besprechungsmarathon...
Jetzt könnte ich morgen auch noch locker machen und zusehen, dass die Beine locker werden. Am Wochenende könnte man nämlich ne schöne Doppelkombi laufen... Samstag 15km profilierten Crosslauf und Sonntag 8km. :Lachanfall:
captain hook
07.12.2012, 11:06
Yeah... Der Schnee bleibt liegen und es soll kalt bleiben. :cool:
Also heute morgen wieder die flachen Stollenmonster angezogen und ab in den Wald.
15km in 62min.
So ein verschneiter, kalter Wald früh morgens ist schonmal richtig was feines wenn dazu noch die Sonne am wolkenlosen Himmel aufgeht. :)
Damit es demnächst dann auch mal zügig geht bei Schnee und Eis hab ich mir gestern Abend das spikeverstärkte Modell von Inov8 bestellt. Mal sehen wie lange die Lieferung dauert.
sollte ich morgen zum Wettkampf gehen, werd ich vermutlich schonmal auf "richtige" Crossspikes zurückgreifen, weil die Strecke auch komplett über Waldwege geht. Fürs Training gehen die halt eher nicht, weil ich von zuhause ja immer erstmal ein paar Kilometer bis zum Wald über die Straße muss.
Duafüxin
07.12.2012, 11:11
Wie unterscheiden sich eigentlich die Crossspikes von normalen Bahnspikes? Nur durch die Länge der Nägel? Oder auch durch andere Sohle, anderes Obermaterial?
captain hook
07.12.2012, 11:26
Wie unterscheiden sich eigentlich die Crossspikes von normalen Bahnspikes? Nur durch die Länge der Nägel? Oder auch durch andere Sohle, anderes Obermaterial?
Vor allem durch die Nagellänge... Dafür tötet Dich der Platzwart auf der Bahn. :Lachanfall: Und sie haben auch außer der Nagelplatte noch was, was nach Sohle aussieht.
So zum Beispiel
http://www.runningwarehouse.com/descpageMRS-MVKZ6MS.html
captain hook
10.12.2012, 11:31
Das war mal garnix, hätte man sich ja denken können.
Der Dienstag hat doch ordentlich reingehauen. Da wars am Samstag total elend. Zum Glück nur 15min Anfahrt zum Crosslauf. 1 Rund auf der verschneiten Runde mit der Spitze rumgelaufen... fühlte sich k*cke an. Total steif und unlocker und ach weiß ich noch alles. Naja, wie es sich halt nach so einem Allout so anfühlt. Kopf war auch nicht frisch nach der Woche im Büro.
Sonntag wars auch nicht besser, aber ich war gemeldet und meine Freundin wollte laufen und es hatte noch mehr geschneit und es lag nochmehr Schnee und was besseres fiel mir auch grade nicht ein. Also am Start Schuhabsprache mit dem FFM Rudi. Wir einigten uns auf "keine Nägel" weil er keine dabei hatte und "Vorteilserschleichung" übers Material fand ich schäbig.
Nun denn... er kam mit dem Schnee viel besser zurecht als ich und war glaube ich auch eh stärker an dem Tag und deshalb hat er mich dann auch sauber abgezogen.
Hatte ja weiter oben schonmal geschrieben, dass ich im Moment nicht so richtig zufrieden mit mir selbst bin. Ständig mach ich irgendeinen Blödsinn und im Training und auch insgesamt werd ich meinem eigenen sportlichen Anspruch an mich selbst nur sehr bedingt gerecht. Vielleicht ists nur das langsame reinfinden zurück ins Training und logische Folge des eigenen Blödsinns... Allerdings dient der u.a. auch der Kompensation von Anderem was mir im Moment massiv auf den Keks geht (worauf ich hier aber nicht näher eingehen mag). Schaun wir mal wie sich das jetzt so weiter entwickelt. Großartiges Pläne schmieden fürs nächste Jahr macht da natürlich nur bedingt Spass. Zumal ich ja eh nicht so der Typ bin, der sich jahrelang im voraus so richtig festlegen mag. Hoffen wir mal, dass der richtige Zug dann wieder reinkommt, wenns dann um die Wurst geht... :Nee:
Bah, jetzt habt Ihr meine Laune aber sauber abgefasst, gell? :Huhu: :Nee: :Lachanfall:
Wird schon wieder. Es gibt halt Scheißwochen. Zum Ausgleich gibts auch wieder gute.
Gräm dich nicht zu sehr. Dass du besser kannst, weißt du, also abhaken und wieder aufstehen.
captain hook
10.12.2012, 12:36
Naja, gibt ja auch positive Erkenntnisse.
Meine X-Talon sind ja eigentlich ne halbe Nummer zu reichlich und ob der Schneemassen und wenig Bock auf nasse Füße hab ich die letztens erworbenen SealSkin Socken mal drinn angezogen. Was soll ich sagen... Man hat dadurch einfach mal so einen wasserdichten Schuh gewonnen, ohne vom Schuhersteller oder vom Model abhängig zu sein. Richtig fiese Schweißfüße gabs auch nicht und auch ansonsten keine Nähte, keine Druckstellen oder ähnliches. Da kann man den Winterwald fast genießen! :) Ich hab sie einfach über meine normalen Wrightsocks angezogen.
Heute morgen gabs 15km Tiefschneelaufen in 66min.
captain hook
11.12.2012, 12:19
Heute Morgen 15km Tiefschnee in 65min. So sieht es derzeit in Berlin im Wald aus. :Cheese: Ist halt mal was anderes bei solchen Bedingungen zu laufen. Ein paar andere Muskelgruppen scheint man dabei auch noch anzusprechen. :Cheese:
Hör bloß auf!
Ich befürchte schon wieder drei weiße Monate. Ich habe das Gefühl, der Schnee war gar nicht richtig weg, da kam schon wieder der nächste.
Nächste Woche soll es zum Glück wieder etwas wämer werden. Oben kann es ja ruhig weiß sein (ist ja auch schön), aber unten bitte trocken und griffig.
1 Runde auf der verschneiten Runde mit der Spitze rumgelaufen...
Und dann raus oder bin ich in der falschen Ergebnisliste?
captain hook
11.12.2012, 15:02
Und dann raus?
Ja. War total sinnlos. Hätte gleich daheim bleiben sollen.
captain hook
12.12.2012, 13:41
Gestern Abend hab ich noch 11km GA draufgepackt.
Heute früh hab ich überlegt, ob ich ne kleine Runde laufen mag, aber heute Abend wollt ich mal aufs Laufband, weil ja draußen weiterhin nicht an schnelles Laufen zu denken ist. Da die Geschwindigkeit da aber auf knappe 20kmh begrenzt ist, wird es für ganz kurz und ganz schnell nicht reichen, weshalb ich vermutlich 500er machen will mit 2min Pause. Mal sehen wie viele ich schaffe. :) Das Laufen heute morgen hab ich mir dann geschenkt, weil ich das Programm eigentlich rel. frisch absolvieren will... mal sehen ob es sich ausgeht.
Würden den viel kürzere auf dem Band überhaupt Sinn machen? Auch wenn es schneller könnte? Oder zählst du die m erst wenn du die passende Geschwindigkeit erreicht hast?
Radelst du jetzt eigentlich gar nicht mehr?
captain hook
12.12.2012, 15:07
Würden den viel kürzere auf dem Band überhaupt Sinn machen? Auch wenn es schneller könnte? Oder zählst du die m erst wenn du die passende Geschwindigkeit erreicht hast?
Radelst du jetzt eigentlich gar nicht mehr?
Naja, eigentlich wollte ich ja am Speed Arbeiten (was ich mit den 100er Serien ja angefangen hatte). Aber draußen ist grade schlecht, weil Bild s.o.. So 500er Serien sind ja eher nicht so sehr Geschwindigkeitsverbessernd, sondern eigentlich schon ziemlich spezifisches Härtetraining. Aber ich hab keine Lust erst noch 7km in die Halle zu laufen und von da wieder nach Hause. Außerdem müsst ich dann mit dem Verein erstmal klären, welche Zeiten wir da dieses Jahr haben.
Radln mach in im Moment nur zur Arbeit. Draußen: s.o., Rolle hab ich nicht, Spinning kann ich mich noch nicht zu zwingen. Aber ich weiß, dass ich wieder anfangen muss. Ich hab mir geschworen es zu tun, wenn der Schnee wieder weg ist. Soll ja nächste Woche tauen hier. Dafür spar ich mir dieses Mal die wesentlich ungünstigere Radpause im Januar/Februar, die letztes Jahr wegen dem kurzfristigen Marathongedanken entstanden war.
Füll grade den Nada Kram aus. Vorteilhaft: ATP (allgemeiner Testpool) ist völlig ohne Whereabouts. Man muss nur so einen Meldebogen ausfüllen wo und wie man relativ pauschal zu erreichen ist, wo man arbeitet und wohnt etc..
Hatte noch ein paar Rückfragen, weil man da was von nem Rahmentrainingsplan eintragen soll. Ich trainier aber ja garnicht nach einem Rahentrainingsplan... Sehr positiv: nach nur einem Tag hatte ich ne Rückinfo. Fand ich gut (muss ja auch mal gesagt sein, wo ich über den Testpoolkram so geschimpft hab)
sbechtel
12.12.2012, 15:49
Und was war die Antwort?
captain hook
12.12.2012, 16:04
Und was war die Antwort?
Dass ich einfach als Freitext eintragen soll, wie es ist. Hab ich dann einfach mal gemacht. Mal schauen ob Rückfragen kommen. :Cheese:
Hättest ja einfach das hier verlinken können.
captain hook
12.12.2012, 16:31
Hättest ja einfach das hier verlinken können.
Du meinst meinen Trainingsblog? Naja, die wollen ja im Voraus was wissen und nicht im Nachhinein wo ich war und was ich trainiert hab. :-) Wobei es sicher das einfachste wäre... mit einem Tag Vorlauf hätte ich wenig und selten Probleme zu sagen was ich wo und wann mache. Aber 1 Jahr pauschal im Voraus? :Cheese:
Hatte ja schon die Korrespondenz in eine Antwort hier hineinkopiert. War mir dann aber doch unsicher, ob man das einfach so veröffentlichen kann und darf.
Außerdem müsst ich dann mit dem Verein erstmal klären, welche Zeiten wir da dieses Jahr haben.
19:00 -21uhr inner halle mittwochs
captain hook
12.12.2012, 16:54
19:00 -21uhr inner halle mittwochs
Schon gesehen. Aber ob ich zum P-Training gehen wollte/sollte? :Cheese: Die didos haben ja bestimmt auch noch Zeiten, oder?
captain hook
12.12.2012, 20:47
20x500m mit 2min Trabpause je in 1:33min (nicht so schwierig, auf dem Laufband geht da der eine wie der andere :Cheese: )... jetzt qualmen mir aber die Sohlen. :Lachanfall: Irgendwie ganz anders als übern Schnee. :Cheese:
Schon gesehen. Aber ob ich zum P-Training gehen wollte/sollte? :Cheese: Die didos haben ja bestimmt auch noch Zeiten, oder?
hm ich meine nicht. die dildos sind glaube ich weiterhin draußen.
Du meinst meinen Trainingsblog? ...
Konkret meinte ich diesen Teil:
Hatte noch ein paar Rückfragen, weil man da was von nem Rahmentrainingsplan eintragen soll. Ich trainier aber ja garnicht nach einem Rahentrainingsplan... Sehr positiv: nach nur einem Tag hatte ich ne Rückinfo. Fand ich gut (muss ja auch mal gesagt sein, wo ich über den Testpoolkram so geschimpft hab)
Der müsste hier ja schon deutlich werden :).
captain hook
13.12.2012, 10:22
Konkret meinte ich diesen Teil:
Der müsste hier ja schon deutlich werden :).
Du meinst der Plan ist der, dass es keinen gibt und man sich auf ein intuitives Konzept ja auch schonmal einstellen könnte. :-) Na ob die das so sehen? :Lachanfall: Ich befürchte nicht. Aber ich hab dazu geschrieben, dass sie sich melden sollen, wenn es Probleme mit meinen Eintragungen gibt und wenn sie noch was brauchen. Noch hab ich nix bekommen. Vielleicht passt das ja auch so. Keine Ahnung wie die so irgendwie unangemeldet irgendwo auftauchen wollen. Außer sie setzen sich daheim vor die Tür und warten. Und wenn man dann im Urlaub ist? Von Abmelden stand da nirgendwo was. Oder sie rufen an? Und wenn man in Übersee ist und sein Handy wg der Roominggebühren ausgeschaltet hat? Naja, egal, die werden das schon machen.
Nach dem 500er Programm gestern Abend heute morgen das Auslaufen wieder draußen. 10km in 44:30min wurden es. Wobei der zweite Teil dann besser lief als der erste. Die Beine mussten wohl erstmal wieder etwas frei werden. Schön glatt wars...
Aber das Programm von gestern stimmt mich dann doch positiv. 3:06er Tempo über 10km Belastungslänge und es war nicht Allout... Außer für die Füße vielleicht. Lange hätten die nicht mehr aufm Band rennen wollen. Die Sohlen von den Schuhen waren bei der händischen Temperaturprobe schon richtig warm. Hatte dabei auch nicht das Gefühl, dass mich meine Beine selber überholen, sondern schon so, dass ich das Tempo auch gut unter Kontrolle hatte.
Naja, muss es dann wohl "nurnoch" ausbauen und die Pausen verkürzen. :Lachanfall:
Stichwort händische Temperaturkontrolle: Zu meinen Fitness-Studio-Zeiten haben ich ein, zwei Spinning-Kurse besucht.
Eine ganz Schlaue ist dann nach dem Kurs rumgegangen und hat bei jedem die Scheibe gefühlt, ob die denn warm geworden ist. Bei mir hat sie sich verbrannt. :Lachanfall:
Oder noch viel besser. Ein Kumpel von mir, A-Fahrer mit Möglichkeit in's Halbprofi-Feld, im Winter ebenfalls ins Spinning-Studio verirrt. Der Ansager hat dann einen schweren Widerstand befohlen, er hat dann die Bremse so weit zugedreht wie ging und ist halt unverändert weitergefahren. Der Ansager dann: Ich habe gesagt schwerer Widerstand, dreh zu das Ding. Mein Kumpel: kriegs nicht fester! Kein Wunder mit seinen dünnen Ärmchen, hat sich der Ansager vermutlich gedacht und ist losgestapft und wollte das mal ordentlich zu drehen. Na ja mein Kumpel ist ganz normal weitergefahren, bis die Bremse überdreht ist. :Lachanfall: :Lachanfall: Dann war der Ansager beeindruckt.
captain hook
13.12.2012, 12:58
Yo, gibt halt solche Spinningbikes und andere. Das mit dem Zudrehen hatte ich auch schonmal. Weil der Trainer es aber nicht glauben wollte, hat er erfolglos dann noch selber versucht fester zu drehen. :Lachanfall:
Aber ich war schon erstaunt, dass die Sohlen so warm geworden sind auf dem Laufband. Dann ists ja irgendwie auch kein Wunder wenn man sich auf Dauer bei sowas Blasen läuft!?
Ich bin bei einer Charity-Aktion mal 5 Stunden auf Band gewesen. Allerdings bei 10 km/h. :Cheese:
Aber ein 3er Schnitt sorgt wohl für etwas mehr Wärme.
captain hook
13.12.2012, 17:43
Ich bin bei einer Charity-Aktion mal 5 Stunden auf Band gewesen. Allerdings bei 10 km/h. :Cheese:
Aber ein 3er Schnitt sorgt wohl für etwas mehr Wärme.
5h Laufband? Ich bin zu weich! Sieht man ja auch bei der Punkteverteilung im forumsinternen Trainingsmengenvergleich. Wie soll da jemals irgendwas vernünftiges rauskommen? :Nee:
Ultracool wäre es, das 20x500m Tempo irgendwann mal zusammenhängend laufen zu können... die familieninterne Vorgabe wurde bereits so formuliert. Ich äußerte bislang Skepsis. :Cheese:
War für einen guten Zweck, die Herausforderung hat gereizt und für Unterhaltung war gesorgt. Doof war nur: Als ich fertig war, war das Essen weg :(
Ultracool wäre es, das 20x500m Tempo irgendwann mal zusammenhängend laufen zu können... die familieninterne Vorgabe wurde bereits so formuliert. Ich äußerte bislang Skepsis. :Cheese:
Das kommt mir bekannt vor. :Huhu:
captain hook
14.12.2012, 09:45
W
Das kommt mir bekannt vor. :Huhu:
Frauen sind halt doch irgendwie härter als Männer...:Nee:
Heute morgen 20x200m leicht bergan auf angefrorener Schneepiste.
Hier erstmal die langweiligen Fakten. Den Rest muss ich erst aufbereiten. :Cheese:
Ultracool wäre es, das 20x500m Tempo irgendwann mal zusammenhängend laufen zu können... die familieninterne Vorgabe wurde bereits so formuliert. Ich äußerte bislang Skepsis. :Cheese:
Naja - man(n) wächst mit seinen Aufgaben... :Cheese:
captain hook
14.12.2012, 10:47
Naja - man(n) wächst mit seinen Aufgaben... :Cheese:
Wenn Du das sagst. :-) Wachsen wär auch insgesamt nicht schlecht. :Lachanfall:
Ich habe übrigens den Winter umgebracht... mit 20x rd. 130 Tritten mit jeweils 12mm Stahl right in his face. :Lachanfall: Siehe Bild.
Die Piste hatte eine Durchschnittssteigung von rd. 2,5%. Auf dem Bild auch schön zu sehen was passiert wenn ein Waldarbeiterfahrzeug nach meinen ersten 10 Wdh den vorher festen und harten -aber dafür rel. ebenen- Schnee bearbeitet. Direkt in der Laufrinne TreckerReifenRillen.
Das Programm war ein bischen die Vorstufe zum ZatopekExtensiveIV-Style. Die schnellen Abschnitte nicht ultrahart gelaufen und die Pause dafür als langsame Laufpause statt als Trabpause. Könnte man also fast noch als Tempowechseltraining verkaufen. Pause war rund 1min, in den schnellen Abschnitten gings immer so auf rd. 3:00 bis 3:05min/km Pace hoch. Ein paar Ausreißer nach oben und unten waren auch dabei, wobei ich dem GPS ja nicht über den Weg trau. :cool: Mit mehr Zeit, die ich heute vor der Arbeit nicht hatte, sollte man sowas in Zukunft mal ausbauen finde ich. 40x200m wären doch auch mal was feines. Viel Strecke und trotzdem nicht rumgebummelt...
Wenn Du das sagst. :-) Wachsen wär auch insgesamt nicht schlecht. :Lachanfall:
Ja - aber das Letztere hat bei mir auch nicht funktioniert, wie Du siehst... :Lachen2:
Die Piste hatte eine Durchschnittssteigung von rd. 2,5%.
Kiesgrube?
captain hook
14.12.2012, 11:24
Ja - aber das Letztere hat bei mir auch nicht funktioniert, wie Du siehst... :Lachen2:
Kiesgrube?
Aber das mit der Leistungsvorgabe? :Cheese: Das würde mir Hoffnung machen.
Jepp, Kiesgrube. Ich muss mein Training ja einfach und effizient halten. Also versuch ich mich um feste Hallenzeiten oder lange Anfahrten etc herumzudrücken. Auf dem Weg neben der Kiesgrube hoch ist ja normalerweise immer rel. fest und eben. Hin- und Zurücklaufen sind gleichzeitig genau die richtige Ein- und Auslaufdistanz und mit den Spikes muss einen solch ein Untergrund dann ja auch nur am Rande interessieren.
Wenn das Wetter so bleibt, könnte ich am Wochenende mal über einen so besohlten Dauerlauf nachdenken. :Cheese:
captain hook
15.12.2012, 13:48
Da ist er nun der Oroc 280 (Größe 40,5).
Erstmall fällt er rel groß aus. Im direkten Vergleich mit meinem X-Talon in Größe 41,5 ist fast kein Unterschied zu erkennen.
Auf den ersten Blick ganz schön viel Schuh für Innov8. :-) Sowohl bei der Sohle als auch beim Obermaterial.
Und zu schwer ist er... trotz meiner Zwergenfüße. Normal geben die das Gewicht ja irgendwie in Normgröße in der Artikelbezeichnung wieder. Meiner wiegt aber nicht 280gr trotz der kleinen Größe sondern unterschiedliche 281 und 287gr.
Da wir übles glattes Tau-Schneematsch-Eis Wetter haben, werd ich jetzt dann mal meine SealskinSocken anziehen und ne Runde in den Wald gehen. Der wird sicher toll aussehen, aber mit Spikes drunter und richtig groben Profil bin ich mal gespannt...
Ich werd noch zu nem Trailläufer?! Die Alternative wäre ein langweilige Bürgersteigrunde durch den Botschaftsbezirk gewesen, dazu könnte ich mich jetzt grade garnicht motivieren.... dann lieber in den dreckigen, nassen, glatten Wald. :Cheese:
Und wie war es?
Du hast echt Zwergenfüße. Du bist zwar auch klein, aber so klein??? Kannst du überhaupt normale Schuhe kaufen oder musst du in die Kinderabteilung :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:
Wieso hast du denn eine Nummer kleiner genommen?
captain hook
15.12.2012, 16:20
20km in 1:33h :Lachanfall:
Und es war nicht glatt... die 15cm Schnee hatten sich lediglich in Schneematsch/Wassergemisch verwandelt.
so waren es dann 20km KA am Stück.
Es war sozusagen Kasterlee-Wetter. Gell Duafüxxin?! :Huhu:
Aber mit dem groben Profil und den wasserdichten Socken war es fast lustig.
Ich hab sie kleiner genommen, weil die X-Talon eigentlich nen bischen groß sind. Aber andersherum... wenn so sauwetter ist, dass ich solches Profil brauch, dann zieh ich eh die Sealskin Socken drinn an und brauch etwas mehr Platz.
niksfiadi
15.12.2012, 16:29
Mir gings grad ähnlich:
15:00: "Um 16:00 bin ich daheim" (Meine Frau hat einen Termin)
Hab mich dann extra für eine Trail-Runde entschieden, die ich normal in 55min renn. Um 16:10 war ich dann daheim, die letzten 2 km im Wald, Eis garniert mit Schneematsch, 170hm bergauf, hats mir fast die Lungen zerrissen und die Bratwurst mit Spiegelei und Spinat hätte ich beinah im Umkreis von 20m auf die weiße Schneedecke verteilt.
Gut dass der Akku vom G5 leer war, so hab ich die Misere zumindest nicht auf Papier ;)
Übrigens mit den X-Talons 190. Die sind zwar patschnass, aber mir ist das eigentlich wurscht, weil die Füße sind trotzdem warm.
Lg
20km in 1:33h :Lachanfall:
Ich muss mal kurz als möchtegern Läufer nachfragen ist 1:33 bei schlechten Straßenverhältnissen für 20 km Lachhaft langsam oder gut?
niksfiadi
15.12.2012, 17:23
Der Captain läuft sowas trocken eine Viertelstunde schneller.
.
.
.
Ich bin froh wenn ich's im Trockenen in der Zeit Lauf. Im Schnitt ist bei mir alles ne knappe Minute pro km langsamer (3h Marathon). Der Captain is n'Pfitzipfeil. Deswegen ist 1:33 auf 20k für ihn extreeeem langsam. Also echt lachhaft, tststs
;) nik
oh ist das frustrierend. für einen gemütlichen 20er brauch ich fast 2 Stunden! :Nee:
Na vielleicht bin ich auch so schnell wenn ich in Captains Alter bin! :Lachanfall:
niksfiadi
15.12.2012, 17:47
oh ist das frustrierend. für einen gemütlichen 20er brauch ich fast 2 Stunden! :Nee:
Na vielleicht bin ich auch so schnell wenn ich in Captains Alter bin! :Lachanfall:
Mag jetzt hart sein: :Blumen: aber:
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr."
Wenn du jetzt schon 20er läufst, bist du definitiv zu alt um soooo schnell zu werden ;)
Nik
captain hook
15.12.2012, 19:19
Mag jetzt hart sein: :Blumen: aber:
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr."
Wenn du jetzt schon 20er läufst, bist du definitiv zu alt um soooo schnell zu werden ;)
Nik
das ist jetzt aber schon hart, oder?
Ich mach das ja schon ne Weile, ist einfach da und geht nicht wieder weg. :Cheese: Obwohl ich zwischen "richtig sport" und "jetzt" mal gute 10 Jahre nur mehr oder weniger Alternativ unterwegs war. Ich danke an dieser Stelle nochmal meiner Mutter für ihren großen Einsatz bei der Talentverteilung. :Blumen:
Hier mal zwei Impressionen.
Der Weg geht 5,5km grade durch den Wald. Das graue rechts und links sind die Schneematsch-Eis Spuren, wo man wenigstens etwas Halt fand. Der lose Schnee in der Mitte war wie tiefer Sand am Strand.
Das Obermaterial von dem Schuh ist echt nicht schlecht. Auf dem Bild sind schon 15km gelaufen. Weißt den Dreck ganz gut ab offensichtlich.
Mag jetzt hart sein: :Blumen: aber:
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr."
Wenn du jetzt schon 20er läufst, bist du definitiv zu alt um soooo schnell zu werden ;)
Nik
Ich befürchte das du da Recht hast! Macht aber nichts Hauptsache Spaß machts.
Und durch mein Training steigt mein Respekt vor solchen Zeiten wie sie der Captain und noch ein paar andere im Forum laufen und radeln nur um so mehr! :Blumen:
Und es war nicht glatt... die 15cm Schnee hatten sich lediglich in Schneematsch/Wassergemisch verwandelt.
Ja, war eine schöne Pampe. Lief sich aber besser als erwartet fand ich.
niksfiadi
15.12.2012, 20:44
Wie das halt so aussieht das Zeug. Bei uns sind dann noch so bescheidene Eisplatten drunter. :Cheese:
Du hast halt einfach zu einer Zeit viel gemacht, in der motorisch was weitergeht. Ich glaube das hat gar nicht so viel mit Talent zu tun (auch) aber das ist doch immer das Gleiche: Die Jungs/Mädels die zwischen 14 und 20 ordentlich reingehauen haben (bekommen haben ;) ) schleppen diese Fähigkeiten ihr Lebtag mit sich rum. Und wenns der Bauernbub ist, der molochen musste, bis die Finger blutig waren. Oder der Bergbauernbub, der jeden Tag Tausend Höhenmeter in die Schule hatte. Oder der eine Schüler, dessen Mama Eislauftrainerin war (die arme Sau).
Wenn die das mental durchdrücken (oder eben wiederbeginnen), dann gehts halt auf ganz anderem Level los, als bei anderen, die in diesem Alter nur 3 Dinge im Schädel hatten (Rauchen, Saufen und Weiber - entschuldigt die derbe Ausdrucksweise). Für die Weltspitze brauchst dann noch die genetischen Dispositionen (zB. lange Haxen ;) oder ne kleine Birne, die sich nicht viel Gedanken macht (frei nach Markus Rogan :Cheese: )) und einen guten Dopingmanager.
So fatal isses halt nun mal :cool:
Nik
captain hook
17.12.2012, 07:38
Diese mentale "Einfachgestricktheit" habt ich dann gestern voll ausgenutzt. :Huhu:
31km, davon 20km Tempowechsel (20x 500m zügig mit 20x500m lockerer DL im Wechsel). Aufgrund des aktuellen Tauwetters ists garnicht so einfach eine schöne Piste für sowas zu finden. OK, die Stadt ist natürlich geräumt, aber alles ander halt nicht.
Schon auf dem Weg in den Wald war klar, dass sämtliche in Frage kommenden Straßen und Asphaltwege nicht in Frage kamen. Zuviel Schnee und Schneematsch gemischt mit Eis waren definitiv nix für Straßenschuhe und Schnelllaufen. Also bin ich zu der Piste wo ich schon die 200er letzte Woche gemacht hatte und hab 500m abgemessen. Tja, und da bin ich dann einfach 20x immer bergan zügig und bergab locker gelaufen. Aber immerhin konnte ich da mit Spikes laufen.
Temposteuerung war eh fürn Eimer, weils ja am Antieg war und auf der Strecke blankes Eis sich mit Wasser und leicht angefrorenem Schneematsch abwechselten. Man sank also im Wechsel 10cm ein um 3m später über eine spiegelnde Fläche zu laufen, wo die Sonntagsausgehkinder Rutschespielchen machten.
Also einfach nach Gefühl. Die ersten 10 gingen eigentlich gut weg, ab 15 wurde es langsam zäh und die letzten beiden bedurften dann schon etwas Selbstüberwindung. Aber dafür waren sie von vorne bis hinten im selben Zeitfenster.
Fast 150km letzte Woche und so ein Programm hinten drauf. Da darf man eigentlich nicht meckern. Jetzt brauchts dann irgendwann mal wieder reguläre Außenbedingungen, damit man die tatsächliche Wertigkeit auch bezogen auf den Speed einschätzen kann.
Also einfach nach Gefühl. Die ersten 10 gingen eigentlich gut weg, ab 15 wurde es langsam zäh und die letzten beiden bedurften dann schon etwas Selbstüberwindung. Aber dafür waren sie von vorne bis hinten im selben Zeitfenster.
Fast 150km letzte Woche und so ein Programm hinten drauf. Da darf man eigentlich nicht meckern. Jetzt brauchts dann irgendwann mal wieder reguläre Außenbedingungen, damit man die tatsächliche Wertigkeit auch bezogen auf den Speed einschätzen kann.
Dafür gibt es zweimal den Daumen hoch. 150km ist echt schon ordentlich und auch das Durchziehen des Programms verdient Respekt.
captain hook
17.12.2012, 10:52
Naja, schaun wir mal, ob es sich am Ende auszahlt...
Heute morgen 15km lockeren DL in 65min.
Aber im Moment ist es ja ein bischen wie ein Überraschungskalender wenn man morgens losläuft. Die Bedingungen wechseln ständig. Heute war das angetaute Zeug hart übergefroren, was in der Folge den Wald als sehr rumpelige und nicht wirklich schön zu laufende Strecke dastehen lies.
Auf dem Rückweg hab ich mich dann noch auf die Nase gelegt. Eigentlich war ich da aus dem Gröbsten schon lange raus und die Straße sah eher nass als glatt aus. War sie aber nicht... Hauchzart übergefroren und die Spikes von den Orocs fanden auf dem Asphalt auch nix, wo sie sich reinbohren konnten. Naja, hoffen wir mal, dass es nur bei den beiden Abschürfungen am Knie bleibt und es nicht dick wird.
Nach meiner bescheidenen Meinung ist der Laufumfang etwas zu hoch.
Aber ich vermute mal, dass du bei Temperaturen von mehr als 5 - 6 Grad wieder radikal auf's Rad umschwenken wirst. Daher werte ich das aktuelle km-sammeln eher mal so als: "Was ich hab, kann mir keiner mehr nehmen!"
captain hook
17.12.2012, 11:29
So oder so ähnlich wird es sein. In dem Moment wo ich wieder Radfahre, werd ich nicht mehr auf deutlich über 90km/Woche kommen.
captain hook
18.12.2012, 09:31
Heute morgen wars soweit: ich hatte die Nase voll von Schnee und Eis im Wald. Also bin ich eine eigentlich ätzende Runde durchs Diplomatenviertel gelaufen.
Beim loslaufen hab ich mich eigentlich schei§e gefühlt. Das Knie war nicht so toll, der Kopf ist noch immer nicht so richtig frei und gut gehts mir eigentlich unabhängig vom Sport nicht wirklich, aber dann gabs mal wieder die Demonstration, was Sport dafür so leisten kann.... es rollte sich nach und nach immer besser ein und irgendwann hats Spass gemacht und die Welt sah wieder viel besser aus. :)
Gute 20km in 1:22h als gefühlten lockeren Dauerlauf.
captain hook
19.12.2012, 10:59
Na dann hoffen wir mal, dass es heute Nachmittag etwas weniger Selbstüberwindung bedarf. :-) Gestern bis spät Geburtstagsfeier... Heute morgen demzufolge absolut null Bock. Speziell zum Schnelllaufen.
Heute Nachmittag will ich dafür mal nen bischen früher heimgehen und ins Stadion laufen, nen 200er Programm oder sowas abreißen und wieder heimlaufen. Hab 2h Zeit. Danach Physio.
bellamartha
19.12.2012, 11:04
Beim loslaufen hab ich mich eigentlich schei§e gefühlt. Das Knie war nicht so toll, der Kopf ist noch immer nicht so richtig frei und gut gehts mir eigentlich unabhängig vom Sport nicht wirklich...
Hier hast du mir noch ein bisschen leid getan und ich dachte "Hoffentlich geht's ihm bald wieder gut"...
Gute 20km in 1:22h als gefühlten lockeren Dauerlauf.
...aber hier habe ich mich nur noch gefragt, warum ich es mir antue, so was zu lesen...20 km lockerer Dauerlauf in 1:22 h...!
Ich will auch schnell laufen können, verdammt noch mal! Wäre auch damit einverstanden, dass mich 1:22 h auf 20 km sehr anstrengen.
Viele Grüße, gute Besserung für Knie und Seele und schöne Weihanchtstage, lieber Captain.
J.
captain hook
19.12.2012, 11:18
Hier hast du mir noch ein bisschen leid getan und ich dachte "Hoffentlich geht's ihm bald wieder gut"...
...aber hier habe ich mich nur noch gefragt, warum ich es mir antue, so was zu lesen...20 km lockerer Dauerlauf in 1:22 h...!
Ich will auch schnell laufen können, verdammt noch mal! Wäre auch damit einverstanden, dass mich 1:22 h auf 20 km sehr anstrengen.
Viele Grüße, gute Besserung für Knie und Seele und schöne Weihanchtstage, lieber Captain.
J.
Vermutlich aus dem selber Grund, warum ich mir bei Dir anschaue, wie man vor der Arbeit mal so zum Spass 5km schwimmt und darüber nachdenkt, mal >10km in einem WK zu machen?! :Huhu: :Blumen: Du kannst wenigstens 20km laufen... wenn ich mich an Deinem Programm versuchen würde, würde ich leider nach weniger als der Hälfte der Strecke aufgeben oder jämmerlich ersaufen :Lachanfall:
Besten Dank für die Wünsche. :)
moin moin,
Sag mal trinkst du eigentlich Alkohol wenn du weggehst (Geburtstage, etc..)??
Oder mal abends Feierabend bier mit Kollegen, Kumpels ??
mfg
Zettel
captain hook
19.12.2012, 12:20
Sag mal trinkst du eigentlich Alkohol wenn du weggehst
Sehr selten und auch dann nur sehr wenig. Wenn ich mir mal richtig die Kante gebe, trink ich 2 Bier. Dann hab ich aber am nächsten Morgen nen ausgewachsenen Kater und rühr ein paar Monate keinen Tropfen an. :Lachanfall:
Jetzt hab ich meine Schwachstelle entdeckt:Prost:
captain hook
19.12.2012, 13:29
Jetzt hab ich meine Schwachstelle entdeckt:Prost:
Je nachdem. Weil ich so schlecht im Training bin bei diesem Thema, sind meine Leistungen diesbezüglich auch entsprechend. :Cheese: Demzufolge ist das meine Schwachstelle. :Huhu:
Man kann nicht überall gut sein:Lachanfall:
captain hook
20.12.2012, 09:15
Tja, bei mir "nicht gut" so schlecht, dass ich gestern das Training komplett gestrichen hab. Bin zwar früh heim gegangen, aber direkt ins Bett, von da zur Physio und nachdem der Drops in Dortmund dann schnell gelutscht war, bin ich wieder in die Kiste.
Bei der Physio hab ich das Beineprogramm dann gegen Nacken getauscht, weil ich komplett steif war... Hat sie aber gut wieder hinbekommen.
Heute morgen dann zum wieder in den Rhythmus kommen 10km in 40min. Die gingen schon wieder ganz gut. Mal sehen was heute Nachmittag geht.
Manchmal braucht's auch einfach mal 'ne Pause.
captain hook
20.12.2012, 10:06
Manchmal braucht's auch einfach mal 'ne Pause.
Aber wer gesteht sich das schon gerne ein? :Cheese:
Und man sieht auch mal, welchen Einfluss äußere Faktoren haben. Freitag W-Feier vom Betrieb, Dienstag Geburtstagsfeier... schwubs, 2 Termine wo man in kürzerer Zeit wenig Schlaf bekommt und vom "gesunden Lebensweg" abweicht und schon sieht das mit der Trainingsverträglichkeit ganz anders aus.
Bist du da echt so anfällig? Ich mein das ernst, Schlafentzug ist in meinem Leben leider desöfteren der Fall:cool:
Bin allerdings auch bei weitem nicht in deiner Liga.
Bist du da echt so anfällig? Ich mein das ernst, Schlafentzug ist in meinem Leben leider desöfteren der Fall:cool:
Bin allerdings auch bei weitem nicht in deiner Liga.
Ich bin auch nicht in seiner Liga, spüre Schlafentzug aber ebenso deutlich (aber ich bin ja auch viiiiel älter als der Captain... :Lachen2: )
Ja, Schlafentzug spürt jeder. Ich meine ja nach 2 Nächten etwas weniger? Zumal ja noch 3-4 Tage dazwischen lagen.
Ja, Drullse du bist viel älter als wir (selber Jhg. wie der Captain;)
Ja, Schlafentzug spürt jeder. Ich meine ja nach 2 Nächten etwas weniger? Zumal ja noch 3-4 Tage dazwischen lagen.
Vermutlich reagiert da auch jeder anders.
Und wie Du schon sagtest: ein Rennwagen verträgt Benzin mit weniger Oktan auch wesentlich schlechter als ein normaler Durchschnitts-PKW. ;)
Ja, Drullse du bist viel älter als wir (selber Jhg. wie der Captain ;) )
Junge Gemüse! :Lachen2:
captain hook
20.12.2012, 16:07
Kommt auch auf die restliche Verfassung an und das Gemütsleben. Wenns eh grade suboptimal läuft alles, dann sieht die Welt anders aus, als wenn der Rest total easy und entspannt ist.
Das Programm von Sonntag hat sicher dafür gesorgt, dass ich eh insgesamt ziemlich am Limit war (wo der Schlafentzug dann doppelt reinhaut).
niksfiadi
20.12.2012, 17:28
Mann, wasn Gejaule!
Ihr Memmen!
;) :Blumen:
Nik
captain hook
20.12.2012, 18:02
Mann, wasn Gejaule!
Ihr Memmen!
;) :Blumen:
Nik
Die "Härte" gegen mich selbst heb ich mir für die nächste harte Einheit auf. :Lachen2:
niksfiadi
20.12.2012, 19:25
Die "Härte" gegen mich selbst heb ich mir für die nächste harte Einheit auf. :Lachen2:
Weißt du was mein erster Gedanke war: "den Luxus hätte ich auch gern." Aber das war nicht böse gemeint und vor allem will ich keinesfalls jammern, oder bin neidisch. Ich merke halt auch, dass meine Lebensumstände einfach das Training, das ich gerne durchziehen würde nicht ermöglichen. Ich geh halt oft trainieren, um vom Alltag runterzukommen und es gibt Phasen da definiert sich Trainingsqualität über den Faktor wie stark es mich aus dem Alltag raushebt. Das kann mal Self destruction sein, ein andermal LSD, oft einfach irgendwas, Hauptsache überhaupt.
Lg Nik
Weißt du was mein erster Gedanke war: "den Luxus hätte ich auch gern." Aber das war nicht böse gemeint und vor allem will ich keinesfalls jammern, oder bin neidisch. Ich merke halt auch, dass meine Lebensumstände einfach das Training, das ich gerne durchziehen würde nicht ermöglichen. Ich geh halt oft trainieren, um vom Alltag runterzukommen und es gibt Phasen da definiert sich Trainingsqualität über den Faktor wie stark es mich aus dem Alltag raushebt. Das kann mal Self destruction sein, ein andermal LSD, oft einfach irgendwas, Hauptsache überhaupt.
Lg Nik
Das könnte ich mir einrahmen...full agree:)
captain hook
21.12.2012, 10:52
Weißt du was mein erster Gedanke war: "den Luxus hätte ich auch gern." Aber das war nicht böse gemeint und vor allem will ich keinesfalls jammern, oder bin neidisch. Ich merke halt auch, dass meine Lebensumstände einfach das Training, das ich gerne durchziehen würde nicht ermöglichen. Ich geh halt oft trainieren, um vom Alltag runterzukommen und es gibt Phasen da definiert sich Trainingsqualität über den Faktor wie stark es mich aus dem Alltag raushebt. Das kann mal Self destruction sein, ein andermal LSD, oft einfach irgendwas, Hauptsache überhaupt.
Lg Nik
Glaub mir: Dein Weg ist der Bessere. :cool:
Gestern Abend 12km Fahrtspiel. 3,5km Einlaufen und dann unregelmäßig verteilt 21x100-150m beschleunigen auf 2:30min/km - 2:40min/km Pace. Dazwischen jeweils locker weiterlaufen.
Heute Früh 19km lockeren DL in 1:19h.
AllOut86
21.12.2012, 11:30
Heute Früh 19km lockeren DL in 1:19h.
holy moly, du flitzt mit 14,5 km/h durch die Gegend und bezeichnest das als locker?
http://www.comicforum.de/images/smilies/Kups_world_domination.gif
Ich werde dann verfolgen wenn du 2016 für Olympia läufst und allen erzählen "Bei dem hab ich mal im Blog rumgespammt!!" :liebe053: :Lachen2:
Seit wann dürfen Rentner zu Olympia?
Math-Pat
21.12.2012, 11:58
Ich finde es immer sehr spannend zu lesen wie die Geschwindigkeiten der einzelnen Einzelnen Einheiten zusammenhängen.
Du machst ja überwiegend lang und locker und schnelle kleine Intervallsachen, sowas wie das Fahrtspiel. Aber wo bekommst du die Tempohärte über z.B. 10km her? Bzw. was kannst du im Moment über 10km laufen (31:30?)?
Wenn ich "locker" was länger laufen gehe kommen da so Sachen raus wie 15km in 4:30/km. Sprich so rund 30Sekunden langsamer als deine vergleichbaren Läufe. Ich habe mich dann ja auch mal an den 20x100 versucht, gefällt mir richtig gut, und da bin ich jetzt auch bei den schnellen Teilen im Rahmen von 3:05/km.
Wenn ich jetzt aber auf die 10km gehen würde, dann könnte man ja denken ich sollte irgendwas knapp unter 37 laufen können, das ist aber absolut utopisch, ich denke ich komme nichtmal unter 38...
captain hook
21.12.2012, 12:32
holy moly, du flitzt mit 14,5 km/h durch die Gegend und bezeichnest das als locker?
http://www.comicforum.de/images/smilies/Kups_world_domination.gif
Ich werde dann verfolgen wenn du 2016 für Olympia läufst und allen erzählen "Bei dem hab ich mal im Blog rumgespammt!!" :liebe053: :Lachen2:
Da verstehst Du grundlegend was falsch, das reicht noch nichtmal bei den Frauen. :Cheese: Von Paula Redcliffe heißt es, dass ihr langsamstes (!!!) DL Tempo im Training 3:45min/km war. Von den Männern sprechen wir mal garnicht. Ne, das ist rein läuferisch grade mal am Einstieg zu dem, was man als "Sport" bezeichnen kann (wenn überhaupt).
Seit wann dürfen Rentner zu Olympia?
Das außerdem...:Lachanfall:
Ich finde es immer sehr spannend zu lesen wie die Geschwindigkeiten der einzelnen Einzelnen Einheiten zusammenhängen.
Du machst ja überwiegend lang und locker und schnelle kleine Intervallsachen, sowas wie das Fahrtspiel. Aber wo bekommst du die Tempohärte über z.B. 10km her? Bzw. was kannst du im Moment über 10km laufen (31:30?)?
Wenn ich "locker" was länger laufen gehe kommen da so Sachen raus wie 15km in 4:30/km. Sprich so rund 30Sekunden langsamer als deine vergleichbaren Läufe. Ich habe mich dann ja auch mal an den 20x100 versucht, gefällt mir richtig gut, und da bin ich jetzt auch bei den schnellen Teilen im Rahmen von 3:05/km.
Wenn ich jetzt aber auf die 10km gehen würde, dann könnte man ja denken ich sollte irgendwas knapp unter 37 laufen können, das ist aber absolut utopisch, ich denke ich komme nichtmal unter 38...
Ne, im Moment kann ich glaube ich keine schnelle 10 laufen. Lustig, hab ich gestern so drüber nachgedacht bei den Steigerungen, dass die langsam immer flüssiger werden, aber dass ich dafür ja so Sachen wie TDL oder lange Wiederholungsgeschichten überhaupt nicht mache derzeit. Aber das ist ja auch Teil einer gewissen Periodisierung. Eins muss auf das andere aufbauen und am Ende wird zusammengebaut.
Grade für so ungedultige Fuzzis wie mich ist das natülich so eine Sache. Da werd ich zwischendurch schonmal nervös und frag mich ob das am Ende alles gut geht.
Aber ich bin auch schonmal im Frühjahr ne 31:55min gelaufen nach dem ich nen ganzen Winter über nur lang und langsam plus Bergläufe gemacht hab.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.