PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35

captain hook
17.02.2015, 16:27
Mit dem Sportgeraet der Saison 2015, dem MTB.

drullse
17.02.2015, 16:34
Falsche Frage: Straßenreifen oder rubbelste jetzt das Profil runter?

captain hook
17.02.2015, 18:02
Falsche Frage: Straßenreifen oder rubbelste jetzt das Profil runter?

Hab die alten Reifen draufgelassen, die sind eigentlich fertig. Wenn ich zurück komme, gibts neue. Fahre ja eh immer wenig Profil in Berlin. Vorne Thunderburt hinten sworks Renegate.

Carlos85
17.02.2015, 18:18
Willste die 50km/h jetzt mit dem MTB fahren? :Cheese:

captain hook
17.02.2015, 18:50
Willste die 50km/h jetzt mit dem MTB fahren? :Cheese:

20kmh Offroad bergauf waeren mir lieber.

drullse
17.02.2015, 23:19
Hab die alten Reifen draufgelassen, die sind eigentlich fertig. Wenn ich zurück komme, gibts neue. Fahre ja eh immer wenig Profil in Berlin. Vorne Thunderburt hinten sworks Renegate.

OK, die sind in der Tat nicht ganz so rubbelig. Viel Spaß in der Sonne! :)

captain hook
24.02.2015, 13:04
Soooo....

Nach dem 4x15er Programm folgte dann ein weiterer Ruhetag. Und frei nach dem Motto "vorwärts immer, rückwärts nimmer" wurde auch dieser "Ruhetag" wieder ein >5h Ereignis. Inzwischen waren noch ein Freund und eine Freundin aus Berlin nachgekommen. Er war schon ein paar Mal auf Teneriffa gewesen, sie fährt noch nicht so lange Rad. Aber er kannte den Weg... Naja, irgendwann stellte sich heraus, dass er die "Abkürzung" immer schonmal gesucht, aber noch nie wirklich gefahren war. Nun stand die Dame aber 40km von daheim mit einem 1200HM Anstieg zwischen sich und dem Hotelzimmer. Ganz Gentleman hat er dann ein Taxi organisiert. Wir sind natürlich heimgefahren.

Im Sinne der aufsteigenden Streckenlängen bei den "Trainingstagen" stand dann für Donnerstag ein 3x30min Ding auf dem Plan. Also 650HM "warmgefahren und dann ab die Post. Es wurden 319W im Mittel. Es war abartig und ich war schon lange nicht mehr so im A*sch!

Die vielen negativen Höhenmeter hatten inzwischen auch die Bremse gut warmgekocht. Ich glaube, ich sollte mal zum Entlüften schreiten.

Am Freitag dann wieder Ruhetag... dieses mal tatsächlich nur 4h und 2000HM. Hahahaha.

Das wars dann aber auch. Samstag wollte ich eigentlich noch 2x1h fahren, hab mich dann aber bei den 90% der Schwellenleistung erstens verrechnet und dann auch noch zu schnell und zu hart begonnen. Nach den viel zu langen Ruhetagen, die natürlich total bescheuert gewesen waren (aus trainingssicht), war der Ofen dann schnell aus. Nach den Programmen der Vortage hab ichs dann aber auch gleich eingesehen und bin heim gefahren.

Sonntag dann Wanderung auf die Spitze der Insel bei perfektem Wetter! Wenig Wind und Sonne bis zum Abwinken.

Und dann wars das auch schon wieder mit dem Urlaub.

Bin ich jetzt schlauer als vorher?! Naja, ich muss dringen an der Ergonomie arbeiten. Am MTB Lenker schläft mir regelmäßig die linke Außenseite der linken Hand ein, was jetzt auch nach 2 Tagen Pause noch vorhält. Da werde ich wohl meine Ergon-Griffe wieder montieren müssen. Mist, ziemlich schwere Teile... Wenn man wirklich trainieren will, muss man die Pausen auch wie Pause fahren (auch von der Länge und auch im Urlaub). Vielleicht nicht schlauer, aber ggf etwas nachdenklicher bin ich geworden, weil nun ja auch noch diese beiden Freunde mit waren, wo man mal sieht, was man selber schon total normal findet (zB den Alltag mehr oder weniger ums Training herum zu bauen) und das das ggf garnicht der "Normalfall" ist.

Den 11fach Umbau werd ich mir schenken. Zu teuer und ohne Sponsoren finanziell nicht zu stemmen und bislang bin ich mit 9fach auch ausgekommen. Daran wirds nicht liegen wenns mit einer Leistungssteigerung nicht klappen sollte.

poldi
24.02.2015, 13:19
:Huhu: Danke capitan,

"Vielleicht nicht schlauer, aber ggf etwas nachdenklicher bin ich geworden, weil nun ja auch noch diese beiden Freunde mit waren, wo man mal sieht, was man selber schon total normal findet (zB den Alltag mehr oder weniger ums Training herum zu bauen) und das das ggf garnicht der "Normalfall" ist."


Wenn das Umfeld auch extrem ...........begeistert ist denkt Mensch bald das ist ganz und gar normal.:Blumen:

lifty
25.02.2015, 10:59
Jeder hat andere Prioritäten Captain...so lange wie es deiner Holden und Dir beziehungstechnisch damit gut geht...Alles prima:Huhu:

captain hook
25.02.2015, 12:49
Naja, ich versink bei sowas auch nicht wochenlang in schwermütigen Gedanken.

Heute morgen nach 3 Tagen Pause 2,5h MTB im Wald vor der Arbeit. Mittellocker mit ein bisschen was für den Spass. Die haben die Strecke fürs Wochenende planiert und gefegt. Symbolisch... Das muss schnelle Zeiten geben. Bin heute morgen im zügigen Grundlagentempo 10:30min gefahren auf einer Runde. Es rollte halt fast von alleine. Das wird ein schnelles Rennen am Wochenende. Hab schon überlegt, ob ich mich aufm Rad als mobiler Kameramann anbieten sollte. Eine Virb Cam vorne, eine hinten... denke ich könnte Rad und Laufstrecke schon ganz gut einfangen.

drullse
25.02.2015, 13:07
Du hast einfach Bock, andere zu demotivieren oder...? :Cheese:

captain hook
25.02.2015, 14:24
Du hast einfach Bock, andere zu demotivieren oder...? :Cheese:

Auf keinen Fall. Ich werde ja auch ganz bewusst nicht in der Staffel starten, obwohl ich Anfragen dazu hatte. Dazu waren mir schon einige Kommentare zu der Geschwindigkeit beim Überrunden im letzten Jahr zu blöd (und in der Staffel würde ich wesentlich schneller fahren ohne das Laufen davor....). wäre nur ein Angebot, falls Interesse bestände. Wo gibt es schonmal bewegte Kamerabilder von so einem Rennen?! Und wenn ich schon körperlich schwächel, kann ich mich ja ggf anderweitig nützlich machen.

~anna~
25.02.2015, 15:26
Und wenn ich schon körperlich schwächel, ...

Man muss dich einfach gern haben :Cheese: :Blumen:

captain hook
25.02.2015, 15:41
Man muss dich einfach gern haben :Cheese: :Blumen:

Wie soll man so eine Dauerverletzung anders umschreiben? :Blumen:

captain hook
25.02.2015, 16:37
Der (inoffizielle) Promoter des Rennens hat wieder zugeschlagen.

Der deutsche AK Meister Stefan L hat sich erst selber per Videobotschaft gemeldet.

http://slowtwitch.de/wp/2015/02/fragen-und-antworten-stephan-im-kreuzverhor/#comments

Da konnten wir es uns nicht nehmen lassen auf 2500m Höhe eine Video-Interview-Antwort aus dem Höhentrainingslager zu verfassen. Der Titel "mit Speiseeis und Eigenurin" sagt glaube ich alles... :Cheese:

http://slowtwitch.de/wp/2015/02/mit-speiseeis-und-eigenurin-die-duathlon-vorbereitung-des-reiner-braun/

Da im "Regionalteil" vielleicht nicht unbedingt alle reinschauen, es aber wirklich köstlich ist, kopier ichs hier auch mal hin...

captain hook
27.02.2015, 10:47
Im Moment lass ich mich einfach mal ne Woche treiben nach den Programmen aus dem Urlaub. Gestern war ich dann mal wieder mit dem Crosser im Wald und bin als es dämmerte noch ein bisschen auf der Straße gefahren. 50km in 2 Stunden. Schön wars. Hab ein bisschen Material getest für MadMäx fürs Wochenende. Heute dann der finale Gegencheck. 2 Runden auf dem WM Kurs in rd. 19min waren dabei. Semisliks rollen schon verdammt schnell...

captain hook
02.03.2015, 08:02
Am Freitag war ich dann mit MadMax nochmal kurz im Wald. Es stand ja noch der Gegentest des Speeds des MTB an, im Vergleich zum Crosser am Donnerstag. Tja... äh... naja, ich fuhr also nen persönlichen Rekord auf der Piste. ~9:15min für eine Runde und damit fast 10s schneller als die schnellste Zeit auf dem Crosser und auch schneller als mit dem Crosser am Donnerstag. 358W avg, 375W NP. Max blieb trotzdem beim Crosser. Gute Entscheidung! Wer am Ende gewinnt (so wie er) hat Recht.

Samtag dann also zuschauen bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft und danach dann noch 2h selber fahren. Da wurde die Zeit dann schon ganz schön lang seit dem Aufstehen. :-) Hab nen Video vom ersten Lauf. Werde den Link einstellen, wenn es denn endlich mal hochgeladen ist. Das dauert ja ewig... :Lachanfall:

Sonntag dann erst 2h mit der Gruppe, dann hatten die die Schnauze voll vom Regen. Wenn man aber nur am Wochenende Zeit für die langen Sachen und Schiss vor den 120km/3000HM MTB im April hat, dann bleiben wenig Optionen. Bin dann also nochmal abgebogen. wurden dann 4h, dann wars mir auch zu nasskalt.

drullse
02.03.2015, 14:58
Im März musste Mittwochs morgens etwas schneller fahren:

Munitionssprengungen im Grunewald (http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/munitionssprengungen-in-berlin-grunewald-im-maerz-wird-die-avus-an-mittwochvormittagen-gesperrt/11445250.html)

;)

captain hook
02.03.2015, 15:04
Vielleicht schaff ich es ja irgendwann mal meinen geplanten Rhythmus unter der Woche mit Di und Do einzutackten. Im Moment bin ich einfach zu schwach um das WE entsprechend zu vertragen und Di wieder draufzuschlagen.

captain hook
03.03.2015, 11:26
Gestern Abend musste ich dann mal noch ne Stunde locker radeln. Tagsüber Geburtstagslage bei ner Kollegin vernichtet... Sugar-Overload. BÄH!

Heute morgen dann 1h vor der Arbeit. Erst locker, dann immer mit um die 3min Pause maximale Last auf die Kurbel (im Sitzen!) sobald die Kurbel lief aufhören und locker weiterkurbeln. Am Ende dann noch 3 Wdh aus dem Sattel und da wars auch schon vorbei. Habs noch nicht ausgewertet, aber zwischen im Sitzen und im Stehen liegen so 150-200W dabei. Allerdings glaube ich, dass man, wenn man Druck im Sitzen will, dass auch so im Training "ansprechen" muss.

Morgen und Übermorgen dann wieder "richtige" Programm. Heute Abend locker nach hause.

captain hook
05.03.2015, 09:45
Nachdem meine Saisonziele ja ziemlich höhenmeterlastig aussehen und ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht hab, dass man sich an die leicht angepasste Fahrweise am Berg ggf auch mal etwas gewöhnen sollte, hab ich mir vorgenommen min ein Programm in der Woche entsprechend zu machen. Gestern war es dann soweit.

Morgens war es nass, also wollte ich es nach der Arbeit angehen. Der Plan war 1000HM zu machen, was in Berlin ja nicht so einfach ist und am Stück natürlich garnicht geht. Der höchste Anstieg ist rd. 80HM hoch, ist allerdings ein schmaler, ausgewaschener Lehmpfad auf einer Wiese und bis zu 30% steil. Bei Nässe also unbefahrbar.

Natürlich fing es nachmittag an zu regnen.

Also musste ich den Konkurrenzhügel befahren. Den, den man auc bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft überfahren muss. Allerdings nicht einmal, sondern 23mal. :Lachanfall: Immer hoch, direkt drehen, runter und sofort den nächsten. Machte rd. 2min Last und 1min Pause. Der Boden war gut durchgeweicht, aber wenigstens von oben trocken. Ich sah also scho nach dem ersten aus wie ein Schwein.

Habs so gemacht, dass ich beim ersten Maß genommen hab und einen Gang suchte, mit dem ich rd. 350W im Mittel fahren musste bei einigermaßen gleichmäßiger Fahrt. Passte ganz gut, also musste ich für das gesammte Programm nicht mehr schalten. Nicht auf die Uhr schauen, nicht auf den Wattmesser... Nur ab und zu auf den Höhenmesser, wie der Fortschritt Richtung der 1000HM Marke war.

Nach rd. 10 Wdh wurde es dann dunkel im Wald. Besonders also bei der Abfahrt dann "spannend" in Verbindung mit "nass". Irgendwann roch es auch massiv nach Wildschwein... kein Wunder, wo die in der Nähe der Piste ihre Lieblingswühlstellen haben (nicht umsonst heißt eine Badestelle in der Nähe "Saubucht").

Aber der Gang tritt sich gut den Berg hinauf, wobei so einer RunterrollPause irgendwie nicht so cool ist. Gefühlt lockern sich die Beine in der Pause immer besser, wenn man locker weitertreten kann.

Beim letzten dachte ich dann, dass ich Regentropfen im Scheinwerferlicht sehe. Bevor ich mir darüber Gedanken machen konnte wurden die Tropfen weiß und reichlich so dann ich dann im Hagel/Schneesturm heimfahren konnte und innerhalb von Sekunden nicht nur dreckig war, sondern auch komplett durchnässt. Vermutlich dachte die Wildschweine ich gehöre zu ihnen und haben mich deshalb schön weiterfahren lassen. :Lachanfall:

Auswertung daheim: 358W im Mittel für die Anstiege, die in Summe rd. 46min dauerten. Im Zusammenhang mit der kurzen Pause fand ich das ganz gut. Zumal der Anstieg nicht gleichmäßig ist, sondern "etwas" mit der Steigung variiert, so dass da auch einige Passagen "Überlast" dabei sind.

Heute Nachmittag dann der Versuch von 90min SST - Also sogenanntes Sweetspottraining, wo man versucht so um die 90% der Schwellenleistung zu fahren, was angeblich einen besonders guten Trainingseffekt auf die Schwelle hat. Schaun wir mal. So um die 290W sollten es also sein.

Die Zeitfahren letztes Jahr hab ich übrigens bei Dauern um die 45min mit unter 300W gewonnen. Je nach Strecke ergab das aufm TT Bike dann so knappe 45-46kmh auf profilierter Strecke. Jetzt also 90min lang im Training. Ich bin ja schon gespannt, wie das so aufm TT Bike läuft wenn das Wetter irgendwann mal wieder danach ist. :Cheese:

lifty
05.03.2015, 10:57
Du hast ne abartige Motivation, von der Leistung mal ganz zu schweigen. Dafür, brauchste zwar nicht...aber trotzdem:bussi:
RESPEKT:)


Gruß Lifty

wildcoyote
05.03.2015, 11:03
1000 hm in Berlin muss man echt wollen, dann noch bei dem sauwetter...

su.pa
05.03.2015, 11:10
Ja Hilfe, ich bekomm schon Motivationsprobleme, wenn ich den gleichen Berg 4-5 x hochfahre :dresche

Amilur
05.03.2015, 11:22
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder ;)

anneliese
05.03.2015, 11:42
Du hast ne abartige Motivation, von der Leistung mal ganz zu schweigen. Dafür, brauchste zwar nicht...aber trotzdem:bussi:
RESPEKT:)


Gruß Lifty

1000 hm in Berlin muss man echt wollen, dann noch bei dem sauwetter...

Ja Hilfe, ich bekomm schon Motivationsprobleme, wenn ich den gleichen Berg 4-5 x hochfahre :dresche

Wenn es einfach wäre, könnte es jeder ;)

Der Kopf ist die eigentliche Stärke vom Captain. Chapeau! Ich ziehe alle Hüte und Helme, die ich finden kann. :Blumen: :Blumen:

captain hook
05.03.2015, 13:25
Manchmal ist es gut so zu ticken, manchmal selbstzerstörerisch.

Der Wattmesser hilft mir manchmal das ganze etwas rationaler zu betrachten. Ein gutes Programm kann auch zuende sein, wenn es zuende ist und nicht wenn man halbtot auf der Straße liegt.

Es hilft zumindest, das eigene Tun nicht in Frage zu stellen wenn man angefangen hat. Dafür macht man sich ja vorher Gedanken.

captain hook
05.03.2015, 19:06
Heute war Selbstzerstörertag...

Plan: 90min 90% Schwelle. Also irgendwas zwischen 290 und 300W.

Ergebnis: 1:21h (dann war die Strecke zuende) 308W. Danach war def. Schicht. Krämpfe im Strecker, dass ich kaum mehr heimfahren konnte. So ist das, wenn man niemals nie nicht nachgibt wenns erstmal rollt.

~anna~
05.03.2015, 19:21
Heute war Selbstzerstörertag...

Plan: 90min 90% Schwelle. Also irgendwas zwischen 290 und 300W.

Ergebnis: 1:21h (dann war die Strecke zuende) 308W. Danach war def. Schicht. Krämpfe im Strecker, dass ich kaum mehr heimfahren konnte. So ist das, wenn man niemals nie nicht nachgibt wenns erstmal rollt.

:Cheese: Du bist ja eigentlich mein Vorbild bzgl. mentaler Stärke und so... Seitdem ich den Trainer habe, gehöre ich eher zur Soft/Moderat-Trainierer-Fraktion (was überraschend gut fruchtet), aber im Herzen bin ich doch noch RHT-Fan ;) .

captain hook
05.03.2015, 20:47
:Cheese: Du bist ja eigentlich mein Vorbild bzgl. mentaler Stärke und so... Seitdem ich den Trainer habe, gehöre ich eher zur Soft/Moderat-Trainierer-Fraktion (was überraschend gut fruchtet), aber im Herzen bin ich doch noch RHT-Fan ;) .

Siehst du... Und du bist mein Vorbild und ich denk immer, von deiner Kontrolle und Zielstrebigkeit sollte ich mir mal ne Scheibe abschneiden. Stattdessen Sitz ich mit min 3-4kg zuviel da und schieß mich regelmäßig im Training weg.

captain hook
06.03.2015, 08:10
Wie lief das gestern eigentlich so ab... An dem langen Sweetspot Training bin ich im Trainingslager ja noch gescheitert, weil ich die letzte Einheit nicht mehr zusammengebracht habe. Es war mir also etwas unklar, wie es laufen würde. 90% für 90min hat letztes Jahr ja schon gut funktioniert, aber im Moment explodiert das System grade etwas nach oben und ich bin langes Dauerfeuer am Stück auch schon ne Weile nicht gefahren. Geplant war also 290, max 300w. Für meine Verhältnisse bin ich dann auch wirklich locker losgefahren, also nur knapp ueber Zielbereich. Irgendwann pegelte sich der Schnitt dann auf knapp unter 310w ein, ich konnte das aber irgendwie gut fahren und auch auf dem welligen Terrain immer gut mit der Frequenz arbeiten. Und jetzt kommt dann irgendwann diese Kopfgeschichte... Wenn es so läuft will ich wissen, wie lange ich dieses Spiel treiben kann. Jeder Plan mit 290-300 ist fuern Arsch, dann ist der Hebel umgelegt. ausgerechnet hatte ich mir ungefähr, dass ich dreimal meine wellige tt Strecke aus dem Sommer fahren wollte für die rd 90min. Naja, bei der zweiten Wende, also guten 30km merkte ich dann beim Anfahren, dass das nen ganz schönes Brett ist, aber da war der Schalter schon umgelegt. Und dann musste das auch durchgezogen werden. Ich hatte erst einmal in meinem Leben Krämpfe aufm Rad. In Bad Goisern beim 7000hm Rennen. Als ich gestern durch war, konnte ich allerdings das linke Bein nicht mehr belasten. Der Strecker war total tot und krampfig. Das zog sich dann auch noch den ganzen Abend so. Nach Wanne, Blackroll und nen bisschen massieren konnte ich dann immerhin wieder gehen. Zum Vergleich: 308 w konnte ich letztes Jahr nicht Allout für 1h in Topform fertig getapert fahren. Für die Zeitfahrsiege reichten sub 300w für rd. 45min. So langsam bin ich gespannt, was das bei den Mtb Rennen am Berg wird. Es waren in kmh übriges 34kmh im Mittel für rd 45km. Sub 2 bar und geländegaengige Reifen. Einzige Position: am breiten mtb Lenker anreissen. ;-)

captain hook
09.03.2015, 10:14
Soooo... Wochenende leider schon rum. Ein paar KM sind es geworden.

Freitag noch locker mit dem BerlinerWinterDuathlonWeltmeister gefahren. Lockeres Stündchen zum quatschen.

Samstag dann 130km mit dem MTB in der Gruppe gefahren und Sonntag 169km mit dem Crosser.

Am Samstag musste ich mich dann doch mal etwas zusammenreißen, weil die Einheit vom Donnerstag noch etwas nachhing. Ich vermute soooo oft sollte man nicht fast 1,5h Anschlag fahren. Aber schon beim Fahren wurden die Beine immer besser.

Da die Ansage für Sonntag dann war, dass in jedem Fall länger gefahren wird, das RR aber noch auf dem Zwischenboden schläft, musste dann der Crosser herhalten. Zwischendrinn gabs dann auch mal ne Situation, wo es etwas Uneinigkeit gab über die Wegeführung (Wetter gut, Saisonstart... viel zu große Gruppe) da mussten dann über 20min in einem zünftigen Kreisel einige Leute wieder zurück ins Feld gebracht werden. Das war dann schonmal ein bisschen Spass.

Draußen ists immernoch warm... Und da ich das Shiv ja noch nie so richtig gefahren bin, hab ich mir für das heutige Rekomstündchen das TT Bike mitgenommen. Dann bin ich ja mal gespannt wie sich das nach der Winterpause so anfühlt... :Cheese:

Andreundseinkombi
09.03.2015, 10:24
Draußen ists immernoch warm... Und da ich das Shiv ja noch nie so richtig gefahren bin, hab ich mir für das heutige Rekomstündchen das TT Bike mitgenommen. Dann bin ich ja mal gespannt wie sich das nach der Winterpause so anfühlt... :Cheese:

Zahlen, Daten, Fakten, Fotos, Videos, Gefühle, Anzahl derer, die gleich zum Händler rennen, weil sie gnadenlos verblasen wurden (in einer Rekomrunde)? :dresche

captain hook
09.03.2015, 10:44
Zahlen, Daten, Fakten, Fotos, Videos, Gefühle, Anzahl derer, die gleich zum Händler rennen, weil sie gnadenlos verblasen wurden (in einer Rekomrunde)? :dresche

Ich fahr natürlich nachher, wenn es schön warm ist. :-) Eigentlich beginnt jetzt ja erstmal der ganze Einstellungsprozess. Wobei man da ja bei diesen integrierten Geschichten immer halbe Kopfstände machen muss. Einfach mal den Lenker 2° ankippen oder so ist da nicht... :Cheese:

Andreundseinkombi
09.03.2015, 14:50
Ja ja, du und "Einstellprozess".... Als wenn du dann in einem "normalen" Tempo durch die Gegend fährst :Cheese:

Hast du am shiv eigentlich auch nen Wattmesser? Oder kannste den vom mtb da dran schrauben?

captain hook
09.03.2015, 15:23
Ja ja, du und "Einstellprozess".... Als wenn du dann in einem "normalen" Tempo durch die Gegend fährst :Cheese:

Hast du am shiv eigentlich auch nen Wattmesser? Oder kannste den vom mtb da dran schrauben?

40er Kettenblatt am TT?! :Cheese:

Ich hab da das Stages drann. Wollte ich aber mal zum Service schicken und es eigentlich auch verkaufen. Mit meiner starken Rechts/LinksDifferenz bin ich einer der Spezialfälle, wo das halt zu verschobenen Ergebnissen führt. :(

Das mit der gefahrenen Geschwindigkeit macht da ja nichts anders. Jeder, egal ob 50kmh, 40 oder 30 muss so gut wie möglich sitzen um sein persönliches Optimum herauszufinden. Und ich bin da "etwas" sensibel. Wenn sich was mistig anfühlt, dann kann ich nicht schnell fahren. Irgendwie muss das alles ineinanderlaufen. Vielleicht ist das neben dem Kopf auch so ein Punkt der manchmal für konkurrenzfähigen Speed sorgt... ich versuch da viel zu fühlen und hör eigentlich auch erst auf, wenn es sich wirklich rund und ausgefeilt anfühlt. Ich hab da dann auch meine eigene Vorstellung von. Also ich denk nicht: "40kmh ist super, dann passt es." sondern ich denk höchstens "45kmh ist nicht schlecht, aber da fühlts sich erst nach 98% an, da muss ich nochmal ran". Und out of the Box passt eigentlich nie was zu 100%.

captain hook
09.03.2015, 20:36
Ich schwöre ich hab nix gemacht... nur 42km mit 39-40kmh. 200-210W ohne Aeromütze, Anzug, Überschuhe oder ähnlichem. Die GPS Aufzeihnung ist natürlich mal wieder fürn Müll. 6x gleiche Strecke (real knapp unter 7km) 4x rd. 6,85km, 2x7,5km. Da muss man sich erstmal wieder drann gewöhnen. Da muss man soweit fahren bis die Zeit um ist. :Lachanfall:

Andreundseinkombi
09.03.2015, 21:57
Ich schwöre ich hab nix gemacht...

Gut gemacht :Cheese:

So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken... :(

Am TT hast du das Stages? Das wäre wohl, stand jetzt, meine erste Wahl, aber du hast ne sehr kurze kurbel oder?

captain hook
09.03.2015, 22:00
Gut gemacht :Cheese:

So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken... :(

Am TT hast du das Stages? Das wäre wohl, stand jetzt, meine erste Wahl, aber du hast ne sehr kurze kurbel oder?

Ich fahr 172,5 am TT. Funktioniert für mich bei highspeed besser als kuerzer.

Andreundseinkombi
09.03.2015, 22:14
Ach genau, die kurze haste wieder runter gemacht, weil das nicht passte...

~anna~
10.03.2015, 08:54
So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken... :(

Wattmesser rules :Cheese: . Einziger Nachteil ist - man wird ein bisschen abhängig. Ich zumindest. Könnt mir gar nicht mehr vorstellen, alleine und ohne Wattmesser Intervalle zu fahren - hab da immer Angst, nicht hart genug zu fahren, wenn ich keine Zahlen sehe :Cheese: .

42km mit 39-40kmh. 200-210W

Cool :) . Da lässt du ja wirklich nur die Beine fallen...

TiJoe
10.03.2015, 09:08
Ich schwöre ich hab nix gemacht... nur 42km mit 39-40kmh. 200-210W ohne Aeromütze, Anzug, Überschuhe oder ähnlichem. Die GPS Aufzeihnung ist natürlich mal wieder fürn Müll. 6x gleiche Strecke (real knapp unter 7km) 4x rd. 6,85km, 2x7,5km. Da muss man sich erstmal wieder drann gewöhnen. Da muss man soweit fahren bis die Zeit um ist. :Lachanfall:

Mann oh mann, wenn man deine Einträge verfolgt bekommt man erstens Minderwertigkeitskomplexe und zweitens das Bedürfnis sich in einem Angelsportverein anzumelden... ;)

respektvolle Grüße, Joe

mumuku
10.03.2015, 09:32
Hallo Captain,
irre was so Anfang März geht. Also ich meine nicht die Watt, sondern die Geschwindigkeit.

Im Mai letzten Jahres benötigst Du für 41,4 km/h ca. 251 Watt. Sind ca. 2 km/h schneller. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666&page=14&highlight=wieviel+watt+km%2Fh)

Bist Du damals noch auf dem Look gefahren? Hat der neue Rahmen was gebracht und nutzt Du noch das gleiche Wattmessystem?

Andreundseinkombi
10.03.2015, 09:52
Wattmesser rules :Cheese: .

Ja, wenn man sich eure Trainingsaufzeichnungen ansieht, wie "einfach" und genau sich damit alles Steuern lässt, rückt solch eine Entscheidung wohl immer näher...

captain hook
10.03.2015, 11:29
Watt zu Speed ist von sovielen Faktoren abhängig, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Temperatur spielt zB eine große Rolle. Aber natürlich auch Wind und Co und ob man im vollen TT Outfit fährt oder in Trikot, Hose und mit normalem Helm.

Ich sitz bei dem neuen Rad etwas tiefer vorne und auch insgesamt etwas gestreckter und noch schmaler.

Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon garnicht so schlecht. Bin ja nun auch erstmals wieder aufm TT Rad gefahren. Da in purem Aktionismus rumzuschrauben bringts ja auch nicht. Beobachten und dann gezielt angehen.

Bei 200W fällt tatsächlich nur das Bein runter. Trotzdem zwickt und zwackt es dann ob der ungewohnten Position hier ein bisschen und ich hab von gestern sogar leichten Muskelkater in den Aduktoren... liegt vermutlich daran, dass der Hüftwinkel am MTB selten soweit zugeht, dass ich mit dem Obeschenkel am Oberkörper anschlägt. :Lachanfall:

Das Rad fährt wie ein Brett. Megasteif und wie auf Schienen. Aber es ist halt in jeder Richtung unnachgiebig... so ein Teil hat nur einen Zweck... so schnell wie möglich von a nach b.

Ohne Watt IVs fahren... schon rein von der Motivation her macht mir persönlich das mit Watt viel mehr Laune. Von der Steuerungsmöglichkeit ganz zu schweigen.

Heute morgen bin ich dann mal locker gerollt und hab 6mal für einen Kilometer das Gas stehen lassen. Der Strava Upload ist ohne die eigenen Watt, die hab ich erst heute Abend. Aber so knapp unter 50kmh bei nur knapp über 0°, das geht schon.

Morgen dann wieder MTB und wenn das Wetter Donnerstag gut ist, mach ich vielleicht mal ne "echte" Einheit mit dem Teil und hol die passenden Klamotten samt Helm aus dem Schrank. :Blumen:

Aims verrät uns ja nicht, was sein Höhenzelt bringt, da muss ich halt einfach weiter "nur" hart trainieren. :Huhu:

captain hook
11.03.2015, 10:26
Heute morgen wurde der Plan jede Woche min eine Höhenmeter-Einheit mit dem MTB zu machen umgesetzt. 13x Skihang ergeben irgendwas um die 1000HM. Offroad hoch und runter in sub 1h.

Fühlte sich unterwegs nicht gut an. Bin allerdings beim letzen Mal an diesem Anstieg nur 12mal gefahren und hatte nach der 12ten Wdh schon mehr Zeit auf der Uhr, obwohl mir auf der schlagigen Abfahrt heute 2mal die Flasche weggeflogen ist und ich sie wieder einsammeln musste.

Scheint also im wahrsten Sinne des Wortes irgendwie aufwärts zu gehen.

captain hook
11.03.2015, 10:32
Hallo Captain,
irre was so Anfang März geht. Also ich meine nicht die Watt, sondern die Geschwindigkeit.

Im Mai letzten Jahres benötigst Du für 41,4 km/h ca. 251 Watt. Sind ca. 2 km/h schneller. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666&page=14&highlight=wieviel+watt+km%2Fh)

Bist Du damals noch auf dem Look gefahren? Hat der neue Rahmen was gebracht und nutzt Du noch das gleiche Wattmessystem?

Grade mal genauer angeschaut, was ich damal gemacht hatte... andere Strecke, anderer Wattmesser. Bin damals mit einer geliehenen Powertap-Nabe im Umland unterwegs gewesen (hatte noch nix eigenes). Die Mehrleistung dürfte aber zu großen Teilen auf die höhere Geschwindigkeit entfallen. Spätestens wenn wieder regelmäßige Einheiten auf dem TT Bike anfallen wird sich zeigen, wie sich die Werte bei ähnlichen Einheiten verhalten.

su.pa
11.03.2015, 10:33
obwohl mir auf der schlagigen Abfahrt heute 2mal die Flasche weggeflogen ist und ich sie wieder einsammeln musste.

Tja, mit Federgabel wär das wohl nicht passiert?

*duckundweg* :Blumen:

mumuku
11.03.2015, 10:39
War mir fast klar. Bei der Wattmesserei im Freien ist es wirklich schwer Relationen herzustellen. Viel Erfolg weiter!!!

captain hook
11.03.2015, 11:00
Tja, mit Federgabel wär das wohl nicht passiert?

*duckundweg* :Blumen:

Wenn ich es leicht wollte, würde ich Fully mit Federgabel fahren oder auf der Straße nen Pass runterrollen. ;)

captain hook
12.03.2015, 07:44
Die genauere Betrachtung der Einheit gestern und der Vergleich mit dem letzten Mal zeigte, dass es sich nach ein paar Tagen Crosser und TT Bike zwar etwas komisch anfühlte, aber in allen Belangen deutliche Verbesserungen vorhanden sind. Mehr Watt, mehr uphill Speed, höhere Trittfrequenz... Und da der Berg ja ungleichmäßig ist, hab ich mal geschaut, ob ich ggf einfach nur die flacheren Abschnitte schneller gefahren bin. Nix... Zieht sich ueber den ganzen Anstieg.

Wieder ein Aspekt der deutlich für die Objektivierung durch Wattmesser spricht. Das Gefühl ist halt nicht jeden Tag gleich. Bei der letzten Ausfuehrung kann ich mich noch gut erinnern, dass ich mich wie Superman fühlte, weil ich diesen Misthuegel 12mal hochgefahren bin und die Steilstuecken gefühlt extrem kraftvoll durchgerissen hab. Das war gestern eher nicht der Fall. Tja, so kann man sich taeuschen. Aber in dieser Richtung taeusch ich mich dann gerne. ;-)

captain hook
12.03.2015, 11:23
Heute morgen dann Teil 2 des Doppelschlages Mittwoch/Donnerstag.

gesten kurze IVs (im weiteren Sinne) heute 4x10min kurz über der Schwelle mit einer Pause, die eigentlich keine richtige war, sondern nur extrem unvöllständig. Ziel war es, die Leistungsentwicklung bei hoher Last zu beobachten, wenn auch in den langsamen Abschnitten nicht langsam gefahren wird.

Bin das ganze auf dem "WM-Kurs" gefahren.


9:53min / 321W
10:27 / 288W
9:48 / 325W
10:38 / 273W
9:46 / 326W
11:13 / 245W
9:45 / 328W

Ergibt angesichts des WM Ergebnisses auch unter Einbeziehung der langsamen Runden einen lustigen Durchschnitt.

Vor nicht allzulanger Zeit brauchte ich für 3x10min (die sogar noch etwas langsamer als heute waren - abgesehen von dem einem weniger) eine "richtige" Pause dazwischen. Aber das war ja auch vorm Traningslager. :-)

Im Moment bin ich ganz zufrieden und immerhin konnte ich mich heute auch so selber steuern, dass ich mich nicht komplett abgeschossen hab, so wie noch letzten Donnerstag.

captain hook
13.03.2015, 10:56
Heute früh war ich dann mal 1,5h im Wald locker rollen mit dem MTB. War nett. Hab ein paar schöne Trails gefunden, wo ich an meiner ausgeprägten Downhill Schwäche arbeiten kann. Wildschweine gabs auch mal wieder zu sehen. Dieses mal allerdings in einer Größe wie ich sie gerne vermeide... ein riesiger fetter Eber 20m entfernt von mir. Aber er wollte auch lieber alleine im Wald spielen.

Mal so eine Frage in die Runde: Wenn ihr profilierte Kurse fahrt, ggf noch kurvig und ungleichmäßig... schaut ihr bei den Wattwerten dann eher auf AVG oder dann doch eher nach NP?

Bei den 10min von gestern lag NP immer so 15-20W über AVG. Klar, weil man in den Kurven und in den Abfahrten bezogen auf AVG rel. viel "verliert". Vorschläge?

Lebemann
13.03.2015, 11:15
Ich geh mal davon aus, dass das Anzeigenmodul auf der richtigen FTP eingestellt ist. Diesen "Fehler" seh ich sehr häufig. :-)
Ich fahr nach NP, da der Wert ja mehr im Bezug zu deinem Körper steht als der Durchschnittswert.

captain hook
13.03.2015, 11:21
Ich geh mal davon aus, dass das Anzeigenmodul auf der richtigen FTP eingestellt ist. Diesen "Fehler" seh ich sehr häufig. :-)
Ich fahr nach NP, da der Wert ja mehr im Bezug zu deinem Körper steht als der Durchschnittswert.

Natürlich ist es richtig eingestellt. :-) Aber ich lasse mir ja keine Prozente anzeigen, sondern absolute Werte (AVG - 3s Mittel und Rundenschnitt). In der Auswertung sehe ich dann die Diff. zwischen AVG und NP (unabhängig von der FTP).

Ich hab halt auch schon Stimmen gehört, die sagen: nimm AVG. Wenn Du zwischendurch "Pause" hast in so einer Abfahrt oder so, dann kannst Du danach ja auch wieder mehr reinhauen. NP erst bei deutlich >1h auf stark profilierter Strecke.

Deshalb bin ich ja so unentschlossen.

Lebemann
13.03.2015, 11:49
Krass 3s, habs auf 10sec geglättet.
Hm stimmt schon aber so wirklich lange Füße hoch kommt bei mir mim MTB eher selten vor. Vll mal paar Sek damit ich mich aufs fahren konzentriere und mich nicht zerlege.

captain hook
13.03.2015, 20:44
Krass 3s, habs auf 10sec geglättet.
Hm stimmt schon aber so wirklich lange Füße hoch kommt bei mir mim MTB eher selten vor. Vll mal paar Sek damit ich mich aufs fahren konzentriere und mich nicht zerlege.

Auf ner Abfahrt ist es ganz leicht wenn es nur steil genug runtergeht.

Bin heute noch ne Runde mit dem Berlinerwinterduathlonweltmeister gefahren. Morgen ist Landesmeisterschaft Crossduathlon. Ich würde nen Kinderriegel auf ihn setzen...;-)

Andreundseinkombi
13.03.2015, 21:04
Ich würde nen Kinderriegel auf ihn setzen...;-)

Ist die Konkurrenz so stark oder warum würdest du nur so wenig setzen? :Cheese:

be fast
13.03.2015, 21:25
.... ein riesiger fetter Eber 20m entfernt von mir. Aber er wollte auch lieber alleine im Wald spielen.
...

Ich trau mich näher als 20m dran :O
29183

Bei uns in Hessen nennt man die beharrten Schweinsmännchen übrigen "Keiler". Hier is halt alles en bissi annerster...;)

Bin mal gespannt was die Saison bei dir so bringt. Deine Trainings sind unglaublich. Ich hoffe du kannst das durchziehen. Bist ja aber schon lang genug im Geschäft..:)

captain hook
16.03.2015, 12:45
Bei euch gibt es ja liebe Wildschweine. :-)

Am Samstag hat es morgens geregnet. Da hab ich dann erstmal am Rad geschraubt und hab fette Reifen draufgezogen. Mittag dann ab in den Wald und ein schönes Fahrtspiel absolviert. Da quasi alle Passagen bei uns im Wald irgendwie bei Strava gelistet sind, war die Motivation einfach... an jedem meiner Lieblinsstrecken Volllast. Pause... je nachdem, wann das nächste kommt, also variabel. 6 KOMs in einer Einheit bin ich selber auch noch nie gefahren glaube ich. Dabei alle meine Bestzeiten des Winters verbessert und teilweise auch versenkt. Die Form scheint sich zu entwickeln. Die breiten Reifen klebten wie Pattex und die Wurzelteppiche waren auf einmal wie glattgebügelt. Trotzdem erstaunlich, dass es auch in den schnellen Abschnitten noch einigermaßen gut rollte, trotz nurnoch 1,6bar im Reifen. Liegt vielleicht am Gewicht, was langsam in die richtige Richtung wandert (aber noch kein Grund euphorisch zu werden, es ist immernoch genug Luft nach unten).

Sonntag dann gute 4h GA mit dem MTB im Wald hinten drauf.

Beide male perfekt das Wetter getimed, dem Regen aus dem Weg gegangen und fast trocken durchgekommen. :Cheese:

~anna~
16.03.2015, 14:09
Hört sich ja super an!

6 KOMs in einer Einheit bin ich selber auch noch nie gefahren glaube ich.

Dafür muss man halt Frau sein ;) .

captain hook
16.03.2015, 15:12
Hört sich ja super an!



Dafür muss man halt Frau sein ;) .

Das meiste sind dann ja auch eher stark laktazide Geschichten. Rampen oder Singletrailabschnitte bis maximal 3min, die auch schon von einer Reihe starker Fahrer ziemlich regelmäßig "befeuert" wurden, wo es also eh schon eher ausgeknautscht ist. Und viele dieser hochlaktaziden Dinger hintereinander sind ja auch nicht so einfach, weil die Spritzigkeit irgendwann halt beim Teufel ist. Deshalb fand ich es als Trainingsvariante auch mal ganz gut, weil man ja auch dieses Thema mal ansprechen muss.... Allout wenn man schon ordentlich angesäuert ist.

Außerdem warst Du es ja, die am WE mit großer sportlicher Leistung geglänzt hat. Für alle, die das nicht so verfolgen... Anna nähert sich schon im Frühjahrsaufbau so langsam den Radsport-PRO Frauen an. :Blumen:

Schnitte
16.03.2015, 19:09
6 KOMs in einer Einheit bin ich selber auch noch nie gefahren glaube ich.

Im Laufen hole ich regelmässig KOMs. Aber ist auch nicht allzu schwer, bin die Einzige mit Strava in der Gegend :Cheese:

Für alle, die das nicht so verfolgen... Anna nähert sich schon im Frühjahrsaufbau so langsam den Radsport-PRO Frauen an. :Blumen:

Wow! Cool! Danke für den Hinweis!!! Glückwunsch Anna!!! :Blumen:

~anna~
16.03.2015, 22:16
Wow! Cool! Danke für den Hinweis!!! Glückwunsch Anna!!! :Blumen:

Merci ;) . Die Pro-Dame war aber nicht ganz in Form (hatte sich bei der Tour of Qatar das Schlüsselbein gebrochen). Trotzdem - ist irgendwie cool wenn einem so jemand gratuliert ;) .

captain hook
17.03.2015, 10:14
Merci ;) . Die Pro-Dame war aber nicht ganz in Form (hatte sich bei der Tour of Qatar das Schlüsselbein gebrochen). Trotzdem - ist irgendwie cool wenn einem so jemand gratuliert ;) .

;-) Du bist ja auch noch weit entfernt von Deiner Topform. Also Gleichstand in diesem Punkt. :Huhu:

In den letzten Wochen hab ich des öfteren festgestellt, dass nach einem Ruhetag direkt wieder voll einzusteigen für mich eher mittelprächtig funktioniert. Was hingegen gut ging, war nach einem Ruhetag GA zu fahren und ganz kurze Lastspitzen (wenige Sekunden) mit maximaler Power zu machen und dann am Folgetag ein schönes Programm zu machen. Davon dann auch gerne 2 Tage hintereinander und dann den ersten mit kürzeren IVs und am zweiten Tag dann irgendwas längeres.

Also hab ich das vorne beschriebene heute gemacht. Ab mit dem MTB in den Wald und zwischendurch an einer Welle oder wenn es grade passte oder wenn mir danach war einfach mal kurz drauf. Nach ner Kurve, an einer Welle... oder aufm Rückweg als mich ein Transporter überholte - dem hab ich dann 50m Vorsprung gegeben und hab dann versucht das Loch mit dem MTB (Stollenreifen, 1,6bar) in einem Ruck zuzufahren. Zum Glück fuhr er nicht so schnell vorbei. :-)

Zettel
17.03.2015, 14:13
Hey Anna,

Hast Du eigentlich einen Startplatz beim Ötztaler bekommen?

mfg,
Zettelchen

tofino73
17.03.2015, 14:30
@Mädels: Wenn Ihr als Frauen KOMs holt, seid Ihr als Mann und auf dem Velo unterwegs ;-)

Als Frau sind es dann nämlich QOMs (Queen of the Mountain) und CRs (Course Records) beim Laufen.... Klugscheissermodus aus ;-)

Happy trails

~anna~
17.03.2015, 15:56
@Mädels: Wenn Ihr als Frauen KOMs holt, seid Ihr als Mann und auf dem Velo unterwegs ;-)

Als Frau sind es dann nämlich QOMs (Queen of the Mountain) und CRs (Course Records) beim Laufen.... Klugscheissermodus aus ;-)

Happy trails

Jaaa natürlich ;) , hab ich nicht extra dazugeschrieben... Ich glaube ich habe noch gar keinen echten KOM :((( .

captain hook
17.03.2015, 16:14
Jaaa natürlich ;) , hab ich nicht extra dazugeschrieben... Ich glaube ich habe noch gar keinen echten KOM :((( .

Wenn Du anfängst KOMs zu fahren an eine Segment was häufig hart angetestet wird von den Jungs bei euch in der Gegend, kauf ich ein Fan-TShirt (und frage Deinen Trainer ob er mir auch Pläne schreibt). :Blumen: Ich stell mir grade den Blick der Spitzengruppe beim Glockner vor, wenn Sie Dich am HR bemerken. :Cheese:

captain hook
18.03.2015, 09:28
Wobei ich zugeben muss, dass auch schon Dein Foto auf FB im Zug einer Männergruppe (Einerreihe) bergauf eindrucksvoll ist.

Gestern Abend war ich nach der Arbeit noch kurz Beine ausschütteln im Wald. Warm und Sonne... da machte das richtig Laune. Da ich im Wald fahren wollte, war ich etwas beschränkt was die Zeit anging weges des Lichts, so dass es eine seehr spaßige Stunde wurde. Locker gekurbelt.

Heute früh dann keine Zeit für richtiges Training (Termine), so dass ich einfach den Arbeitsweg auf ne dreiviertel Stunde ausgedehnt hab um die Beine etwas zu bewegen und der Kreislauf hochzufahren. Hoffe auf pünktlichen Feierabend heute, um dann noch ein paar Höhenmeter machen zu können.

~anna~
18.03.2015, 11:45
Wobei ich zugeben muss, dass auch schon Dein Foto auf FB im Zug einer Männergruppe (Einerreihe) bergauf eindrucksvoll ist.

Naja, also wenn ich top 7% gesamt mache, dann muss ich doch mit so manchen Männern mithalten können, oder? :Cheese:

captain hook
18.03.2015, 12:38
Naja, also wenn ich top 7% gesamt mache, dann muss ich doch mit so manchen Männern mithalten können, oder? :Cheese:

Logisch. ;-) trotzdem eindrucksvoll. Zumal einige da aussehen, als wuerden sie sich keinen lockeren Tag machen.

TiJoe
18.03.2015, 13:36
Gibt es das Foto auch für nicht FB'ler? :Blumen:

~anna~
18.03.2015, 14:10
Gibt es das Foto auch für nicht FB'ler? :Blumen:

Also nicht dass es so besonders wäre... https://annakiesenhofer.files.wordpress.com/2015/03/aplato.jpg
Die Dame hinter mir ist Sharon Laws. Hat mich dann am Ende aber knapp geschlagen.

Schnitte
18.03.2015, 17:55
Also hab ich das vorne beschriebene heute gemacht. Ab mit dem MTB in den Wald und zwischendurch an einer Welle oder wenn es grade passte oder wenn mir danach war einfach mal kurz drauf. Nach ner Kurve, an einer Welle... oder aufm Rückweg als mich ein Transporter überholte - dem hab ich dann 50m Vorsprung gegeben und hab dann versucht das Loch mit dem MTB (Stollenreifen, 1,6bar) in einem Ruck zuzufahren. Zum Glück fuhr er nicht so schnell vorbei. :-)

Sehr gut! Immer schön sich Ziele zu setzen und die dann auch zu erreichen bzw durchzuziehen. :)

Andreundseinkombi
18.03.2015, 21:10
Kannst du sagen bei wieviel % die 2*20min heute ca. waren?

TiJoe
18.03.2015, 22:20
Also nicht dass es so besonders wäre... https://annakiesenhofer.files.wordpress.com/2015/03/aplato.jpg
Die Dame hinter mir ist Sharon Laws. Hat mich dann am Ende aber knapp geschlagen.

Thanx & Gruß!

captain hook
19.03.2015, 07:32
Sehr gut! Immer schön sich Ziele zu setzen und die dann auch zu erreichen bzw durchzuziehen. :)

Ja, einen Psychologen könnte man manchmal schon brauchen, weil bestimmt viel ueber den Kopf läuft. Ist ja selten so einfach wie es sich anhört. Aber je besser man sich selbst kennenlernt, desto öfter gelingt es. Aber natürlich gibt es da auch mal Motivationsloecher bei dem vielen Training. Ich bemüh mich soweit es geht den Plan während der Ausführung möglichst nicht zu hinterfragen.

Kannst du sagen bei wieviel % die 2*20min heute ca. waren?

Vorher dachte ich, ich könnte es. Nach dem Programm bin ich unsicher. Es waren 2x20min bei 336 und 335w. Die letzten 10min waren die mit der höchsten Durchschnittsleistung. Offroad, mtb. Nach alter Abschätzung waeren das 105%. Zweimal 20 bei 105 % waeren aber ziemlich unwahrscheinlich, so dass die Ftp höher liegen muss, so wie es ja auch schon einige Programme in letzter Zeit andeuteten. 102-103 % wären wohl eher eine übliche Groessenordnung. Ich hab die Werte im Programm dann mal angepasst. Aber das was ich da jetzt eingetragen hab, schockt mich selber etwas...

Bin übrigens auf dem WM Kurs gefahren. ;-) 19:22 und 19:07min. :-D jeweils für 2 Runden.

Ich fahre dabei ja nur bedingt gesteuert. Eigentlich fahr ich so hart wie ich denke und gleich das Gefühl dann mit dem Messgerät ab. Wenn mir nicht gefällt was das Gerät zeigt, fahr ich trotzdem nach Gefühl weiter. ;-) Da mtb und Offroad waren die NP Werte auch dieses Mal wieder rd 10w höher als die avg Werte.

Andreundseinkombi
19.03.2015, 11:48
Ich bemüh mich soweit es geht den Plan während der Ausführung möglichst nicht zu hinterfragen.
Find ich einen tollen "Hinweis"! Danke! :Blumen:

[QUOTE=captain hook;1120165]105%

102-103%

hart

Gefühl

Vielen Dank für die Auskunft! Hartes Brot.

captain hook
20.03.2015, 10:34
Hartes Brot ist, dass mich jetzt endlich die ganzen Dauerrotzer und Dauerhuster erwischt haben oder der Pollenflug mir mal wieder etwas zusetzt. Luft durch die Nase ist auf jeden Fall im Moment so eine Sache... :-/ naja, heute Nachmittag roll ich mal nen lockeres Stündchen und überleg mir, was ich davon halten soll.

tofino73
20.03.2015, 11:27
Drehst Du heute ein paar Runden mit dem Strasser?

captain hook
20.03.2015, 11:31
Drehst Du heute ein paar Runden mit dem Strasser?

Aufm Flughafen ist doch Käse... und schön Windanfällig. Da wird er Freude haben. Nicht gesperrt bei schönem Wetter dürfte für ihn nicht so lustig werden.

tofino73
20.03.2015, 11:33
Ja bin gespannt, wie das ausgeht.

captain hook
20.03.2015, 12:23
Ja bin gespannt, wie das ausgeht.

Ich bin da einmal gefahren, das hat mir gereicht.

Dort ist ja jedes Jahr außerdem Marathonstaffel. Ist jedes Jahr Murks. Aber sie werden ihn schon ordentlich dafür bezahlen.

captain hook
22.03.2015, 18:59
Am Samstag bin ich seit Ewigkeiten mein erstes richtiges MTB Rennen gefahren. Traumhaft war, dass im Vorfeld schlechtes Wetter angekündigt war und der Wald komplett bei Waldarbeiten aufgerissen wurde, so dass lediglich in der Mitte eine schmale, extrem stuckige Fahrspur verblieb. Nachdem sich beim Topfavoriten die Kette nach dem Start auf Abwege begab gab es nurnoch eine Richtung... Feuer frei und Anschlag. Nach 1,5 von 8 Runden war ich dann alleine und konnte meinen Stiefel von vorne durchziehen. War auch gut so, weil ich so freie Linienwahl hatte und mich auch nicht vom zwischenzeitlich einsetzendem Regen stressen lassen musste. Nach rund 1:40h Fahrzeit hatte ich dann rd. 2,5min Vorsprung ins Ziel gebracht. Vorteilhaft auch, dass ich bei immer weicherer Strecke am Ende nicht mehr alles fahren musste und das Risiko in Grenzen halten konnte. Zumal ob der Strecke doch der eine oder andere Schaden die Reihe der Verfolger traf. Aber so Kurse wo man von Kurve zu Kurve sprintet, die ganze Zeit nur über Wurzeln und Stämme hoppelt und es nur wenig Platz zum Überrunden und Überholen gibt... also ob wir da in diesem Leben noch gute Freunde werden weiß ich nicht. Von irgendeiner Gleichmäßigkeit ist das natürlich weit entfernt. Über 60mal über 500W für einige Sekunden ist dann doch etwas anders als an der Schwelle dahinsurfen.

Arschkalt wars dann so schön durchnässt auf dem Heimweg im Regen.

Das hab ich dann heute gemerkt. Bin dann mit der Herzdame zum Mountainchallenge Duathlon gefahren und hab unterwegs Bilder gemacht. Hab sie auf mein FB Profil geladen, weils am einfachsten war. 200 Stück sinds geworden und ich dürfte sogut wie jeden erwischt haben. ;-)

War dann direkt nochmal arschkalt... war dann froh nach rd. 50km lockerer Fahrt wieder daheim zu sein und mir Mailand-SanRemo anschauen zu können.

Jetzt hoffen, dass sich das durchfrieren nicht rächt... Aber manchmal muss das halt auch mal so.

Das Mädchen
22.03.2015, 19:26
Logisch. ;-) trotzdem eindrucksvoll. Zumal einige da aussehen, als wuerden sie sich keinen lockeren Tag machen.

Und die wenigsten Männer finden es witzig, wenn eine Frau am Berg mit ihnen mitfährt. Und erst recht nicht bei einem unlockeren Tag!

Glückwunsch zum Sieg! :Blumen:

Hoppel
22.03.2015, 19:56
Glückwunsch zum Start - Ziel Sieg :Blumen:

TiJoe
22.03.2015, 21:03
Am Samstag bin ich seit Ewigkeiten mein erstes richtiges MTB Rennen gefahren. ...


Nach rund 1:40h Fahrzeit hatte ich dann rd. 2,5min Vorsprung ins Ziel gebracht.

Oh man, dass ist schon ein wenig beneidenswert... :Gruebeln:

Glückwunsch!!! :Blumen:

triduma
22.03.2015, 21:52
Oh man, dass ist schon ein wenig beneidenswert... :Gruebeln:

Glückwunsch!!! :Blumen:
Ja, beneidenswert und für die anderen Teilnehmer entteuschend.:Lachen2:
Gratuliere Captain. :Blumen:

captain hook
23.03.2015, 07:33
Besten Dank. Allerdings haette ich es besser gefunden, wenn der seine Kette da gelassen haette wo sie hingehört und ich ein bisschen Anschauungsunterricht bekommen hätte. Bei jemandem, der seit Jahren eine feste Größe im Berliner Offroadsport ist, kann man sich ganz sicher viel abschauen.

~anna~
23.03.2015, 11:19
Auch von mir Glückwunsch!! :)

captain hook
24.03.2015, 10:19
Gestern hab ich dann mal nix trainiert. Die Einzelteile des Bikes meiner Herzdame mussten zum Kumpel in die Schrauberwerkstatt und so richtig frisch war ich nach "zweimal durchgefroren" am WE auch noch nicht wieder.

Heute morgen war ich dann für 1,5 lockere Stunden im Wald und hab die Beine bewegt. Da es heute Abend warm sein soll, werde ich selbiges auf dem Heimweg nochmal probieren. Und dann überleg ich, ob ich morgen wieder "trainieren" kann und will oder ob ich mir noch einen weiteren lockeren Tag gebe.

Es gibt übrigens Bilder vom Rennen...

Hier kann man mal sehen wie es über weite Teile im Wald aussah:

http://i1.wp.com/bike.teamwork-sportevents.de/wp-content/uploads/2014/11/4.-MTB-Berlin-Marathon-2015-092.jpg

Hier ne schöne Serie am Stück

http://i1.wp.com/bike.teamwork-sportevents.de/wp-content/uploads/2014/11/4.-MTB-Berlin-Marathon-2015-110.jpg

http://i1.wp.com/bike.teamwork-sportevents.de/wp-content/uploads/2014/11/4.-MTB-Berlin-Marathon-2015-113.jpg

http://i0.wp.com/bike.teamwork-sportevents.de/wp-content/uploads/2014/11/4.-MTB-Berlin-Marathon-2015-114.jpg

http://i0.wp.com/bike.teamwork-sportevents.de/wp-content/uploads/2014/11/4.-MTB-Berlin-Marathon-2015-115.jpg

Und hier der Link zu allen Bildern.

http://bike.teamwork-sportevents.de/marathon/bilder-marathon/

Tetze
24.03.2015, 10:42
Schöne Bilder, war ja offensichtlich ´ne richtig schöne Schlammschlacht.
Gestaunt habe ich über diesen Sportsfreund (http://i0.wp.com/bike.teamwork-sportevents.de/wp-content/uploads/2014/11/4.-MTB-Berlin-Marathon-2015-086.jpg), der wollte wohl den Rollwiderstand minimieren?

Bei der Gelegenheit gleich mal herzliche Glückwünsche zum Sieg!

Schnitte
24.03.2015, 10:45
Von mir auch schöne Glückwünsche! Und danke für die Bilder. Nun kann man sich ein Bild machen von der Strecke.

captain hook
26.03.2015, 08:07
Nachdem ich am Wochenende zweimal durchgefroren war, musste ich erstmal ein paar Tage locker machen, da das gefühlt schon ganz schön aufs Immunsystem geschlagen war und ich keinen Bock hatte richtig krank zu werden. Ja, ich gebe zu, so richtig doll war es schon vorm Rennen nicht gewesen. Gestern gings dann wieder besser. Also die abendliche Waerme genutzt und ab in den Wald. 3x9min wurden es dann rund. Bin drei Runden auf Zug um die WM Strecke gefahren. 344w im Mittel avg. Leicht degressiv. Aber ich hatte keine Lust mich beim ersten zu stark zusammen zu reißen. ;-) 7:30min Pause dazwischen. Der letzte war dann natürlich hart bei dieser Vorgehensweise. Gab deutlich sub 9:20min für eine Runde. ;-) mit fetten Stollenreifen im iv Programm. Carlos forderte ja schon dezent einen Angriff auf die 9min Schallmauer. Mal sehen. Werde die Tage mal wieder ein paar leichtere Reifen montieren. Vielleicht hab ich dann ja mal Lust auf nen max Versuch. ;-)

captain hook
26.03.2015, 16:08
Heute mittag musste ich in der Pause mit einem Kollegen was besorgen und kam an einem Regal mit Rote Beete Saft vorbei. Für 60 Cent dachte ich mir dann, dass ich mir den Spass heute mal gebe. Schütte mir das Zeug dann jetzt mal ein und rechne beim abendlichen Training dann mit Rekordwerten. Hoffentlich muss ich nicht k*tzen davon. :Lachanfall: 500ml fand ich als taugliche Menge um einen Effekt zu erreichen. In rd. 1,5h dürfte der harte Teil des Trainings starten... schmeckt total widerlich das Zeug, obwohl es angeblich lecker im Geschmack mit Zitrone abgerundet wurde. :Lachanfall: :Kotz:

sbechtel
26.03.2015, 16:40
Rote Beete Saft ist echt abartig! Und wenn ich das sage, heißt das was :Lachanfall:

Ohne das jetzt recherchiert zu haben, sollte es auch frische rote Beete bringen und die schmeckt ziemlich geil.

~anna~
26.03.2015, 17:11
Rote Beete Saft ist echt abartig! Und wenn ich das sage, heißt das was :Lachanfall:

Ohne das jetzt recherchiert zu haben, sollte es auch frische rote Beete bringen und die schmeckt ziemlich geil.

Dazu recht interessant von der Trainingspeaks Seite (sieht nach einem seriösen Artikel aus):
http://home.trainingpeaks.com/blog/article/using-beet-juice-to-improve-performance

Raw or cooked?

Previous research suggests that cooking will significantly reduce the available nitrates in vegetables5. This is why juicing beets or using concentrate is the preferred method for ingesting beets. The exception to this is light steaming, which may actually make the nutrients more available to the body6. Obviously, beets take some serious cooking to be edible, steaming isn’t going to cut it. For other high* nitrate vegetables, like spinach, light steaming will not affect the nitrate availability.

Drink it fast or take it slow?

The nitrates in beets are converted into nitrites by friendly bacteria in our saliva7. This is an important step that should not be overlooked. This conversion is not instantaneous, and the use of mouthwash or toothpaste soon after drinking beet juice may wash the nitrates out of your saliva7. It follows that drinking beet juice slowly may increase the time nitrates are in contact with these bacteria, increasing the conversion to nitrites.

D.h. rohe Beete langsam genossen ist sogar das Beste :) .

Ich reibe gerne Karotten, frische rote Beete und etwas Ingwer, gebe reichlich Zitronensaft und Olivenöl drüber und was immer sonst einem gefällt (Petersilie, Pfeffer, Salz). Sehr lecker. Allerdings nehme ich da nur 2 Knollen und kein halbes Kilo...

captain hook
26.03.2015, 19:10
Boah... widerlich. Schmeckt immernoch nach Roter Bete. Pfui Teufel.

Aber: 6x10min 304-328-304-328-298-334W. :Lachen2: Offroad MTB Macht 316W im Mittel für eine Stunde in einer Tempowechseleinheit. Läuft würde ich sagen. :Cheese:

rundeer
26.03.2015, 21:05
D.h. rohe Beete langsam genossen ist sogar das Beste :) .
..

Danke für die Info. Ich hab das Zeug bis jetzt auch immer zügig runter geleert.

captain hook
26.03.2015, 21:53
Auch noch langsam? Dann müsste ich reiern! Das treibt nur der ekel runter.

be fast
26.03.2015, 22:16
Nach 2 Wochen Rote Beete pendelt sich Hämatokrit bei ca. 49,5 ein. :)

captain hook
27.03.2015, 08:34
Nach 2 Wochen Rote Beete pendelt sich Hämatokrit bei ca. 49,5 ein. :)

Aber nur wenn Du einen halben Liter verteilt auf eine halbe Stunde exakt 1,5h vorm Training genüßlich mundspülenderweise gaaaaanz langsam zu Dir nimmst, Nachts min 10h im Höhenzelt geschlafen hast und keine Schokolade mehr isst. Kaffee ist natürlich auch nicht gut und behindert die Aufnahme.

Och nö, lass mal gut sein. ;-)

Hab vor 10 Jahren oder so ma nen Blutbild machen lassen. Hkt war glaube ich knapp unter 40. Was soll ich bloß machen? :Lachanfall:

captain hook
30.03.2015, 07:49
Leider schon wieder vorbei das Wochenende. Am Freitag Abend bin ich noch ne kurze Runde mit dem Weltmeister gefahren. Das erste mal in diesem Jahr mit dem RR. Am Samstag war dann schlechtes Wetter angesagt, also bin ich wieder mtb gefahren. Am Ende blieben wir trocken und brachten 165km zusammen. Als die RR Fahrer nach hause abbogen bin ich mit dem Mtb dann alleine auf die Zusatzschleife abgebogen. Am Sonntag war noch schlechteres Wetter angesagt. In der Folge musste ich dann alleine fahren. Hab wieder das mtb genommen. 96km Straße in 3h. Lt Wattwerten reine GA mit 225w im Mittel. 32kmh im Schnitt inkl in die Stadt raus - und reinfahren fand ich dann interessant. Besonders nach dem Samstagsprogramm.

Heute darf ich glaube ich Pause machen. Immerhin schon ueber 1800km mit dem Breitreifenrad Im Maerz. ;-)

captain hook
30.03.2015, 07:58
Kleine Anekdote noch... Am Samstag kam ich zum Treffpunkt, steht da ein RR Fahrer, der mich dann beim Losfahren fragte, ob ich wirklich die ganze Schleife auf dem Mtb mitfahren wolle. ;-) nach 100km bin ich dann neben ihm seinen EB Abschnitt mitgefahren und war dann nur erstaunt, dass er nur so kurz eb fahren wollte. Hatte mich auf längere Schmerzen eingerichtet. :Lachen2:

captain hook
01.04.2015, 10:22
Nun bin ich zwei (!) Tage nicht gefahren. Montag geplant, gestern wars mir dann erst morgens beim Schneeregen nix und Abends konnte ich der Versuchung entkommen KOMs mit 100kmh Wind von hinten abzuschießen.

Heute früh hat es sich dann erstmal megaätzend angefühlt beim Losrollen. Hab mich dann aber 1,5h durch den immernoch zünftigen Wind bewegt. Zum Ende hin wurde das Gefühl dann langsam besser. Nachtschicht zum Radschrauben am Freitag, 5,5h Training am Samstag mit direkt anschließendem Weiterschrauben und Zeitumstellung scheinen da ein kleines Loch gerissen zu haben. Aber jetzt steht ja Ostern vor der Tür und Besserung ist in Sicht. Wie sagt ein beliebtes berliner Triathlonsprachrohr... TRAIN ON! :Cheese:

captain hook
07.04.2015, 07:27
Ostern wurde gegrillt... Die Beine. Oder so ähnlich. Die nächsten beiden Wochenenden komm ich nicht viel zum Grundlage fahren, also musste ich etwas vorlegen, in der Hoffnung, dass die intensiven Reize dann da hinten drauf passen.

Freitag also eine kleine 3h Runde, die mit einem 4x4 min Programm beendet wurden. Die Pausen mussten ein bisschen der Strecke angepasst werden und waren so auch mal etwas länger, dafür waren die harten Abschnitte dann 380w im Mittel.

Samstag dann mit dem Mtb zum Rennradtraining... Gute 120km bei relativ konstantem Reisespeed waren nach dem Freitag dann schonmal ganz nett.

Sonntag folgten die nächsten 120km mit ein paar schoenen harten Abschnitten zwischendurch. Unter anderem 2x10 min richtig satt von vorne. Am Ende wurde dann noch ein bisschen gesprintet am Ortsschild...

Montag dann immernoch MTB. Soll ja nicht langweilig werden. Relativ easy los, zwischendurch dann mal 8km auf der Windkante mit nem 42er Streifen von vorne und dann im Gegenwind nach Hause. Wieder 130km MTB.

Die Beine sind schon so, dass ich heute fahren könnte, aber Sinn dürfte das keinen machen. Ausserdem muss ich mal meine Bremsen anschauen lassen und so... Also heute mal nix. Nach so einem 4 Tage Block hofft man ja immer, dass man nach der Regeneration nochmal nen kleinen Schub bekommt. Man kann sich aber ja auch super richtig blau fahren... Ich hoff dann mal auf ersteres.

Jetzt sind dann auch schon wieder die breiten Stollen montiert. Die Straße muss jetzt erstmal wieder etwas warten und ich mal wieder ins Gelände.

captain hook
08.04.2015, 10:46
Ich kann es mir nicht so recht erklären. Pausentage verlaufen eigentlich immer gleich... Irgendwann im Laufe des Tages bekomme ich abartigen Hunger, verbunden mit einem totalen Einbruch. Müde, irgendwie Fad... irgendwann fress ich dann, bis ich keinen Hunger mehr hab und muss dann früh pennen gehen.

Heute früh dann locker 2h mit dem MTB im Wald gewesen, musste gefühlte 10mal anhalten zum pinkeln und jetzt fühl ich mich ungefähr 100mal besser als gestern. Hunger etc hab ich auch keinen.

Dann hoff ich mal, dass das jetzt so weitergeht mit der Wiederherstellung, dann kann ich morgen das System langsam wieder hochfahren. Gut, dass ich beim "um die Ecke fahren" soviel Nachholbedarf hab, dass es vermutlich eh nicht schadet mal ein bisschen mehr runter und um die Kurve zu fahren als stumpf irgendwelche Hügel hoch zu prügeln. ;)

captain hook
09.04.2015, 09:37
Gestern Abend musste ich mal ne Funktionsprobe auf dem neuen MTB meiner Freundin machen. Dagegen ist mein erstens schwer und zweitens echt eine träge Krücke. Canyon Grand Canyon SLX mit 3T Starrgabel, XTR 11fach... hmmmm... seeeeehr lecker. 29er für eine 1,65 Frau übrigen. ;) Obwohl ich nur mal kurz um die Ecke fahren wollte wurden es dann 2h und 50km Offroad. So nebenbei sind dann noch 2 KOMs vom Himmel gefallen :Lachanfall: Nein, nein, nein, ich kann mir nicht schon wieder was neues kaufen. ;) :dresche Ich habs dann auch zurückgegeben. :bussi:

Heute früh dann ne Stunde locker gerollt, heute Abend mach ich irgendein Programm... mal sehen welches... 3x10min vielleicht. Vielleicht aber auch 4x4min oder so. Immerhin ist Samstag Rennen und irgendwas sollte ich vielleicht auch mal "trainieren". :Cheese:

anneliese
09.04.2015, 09:51
Gestern Abend musste ich mal ne Funktionsprobe auf dem neuen MTB meiner Freundin machen. Dagegen ist mein erstens schwer und zweitens echt eine träge Krücke. Canyon Grand Canyon SLX mit 3T Starrgabel, XTR 11fach... hmmmm... seeeeehr lecker. 29er für eine 1,65 Frau übrigen. ;)

Machste mal ein Bildchen?

drullse
09.04.2015, 10:50
Dagegen ist mein erstens schwer und zweitens echt eine träge Krücke.
Wieviel weniger wiegt das Ding denn als Deins? Und wo kommt da die große Ersparnis her?

Und: wieso träge? Geometrie so deutlich anders?

captain hook
09.04.2015, 12:51
Machste mal ein Bildchen?

Ihr wollt ja bloß wieder über kleine 29er mit überproportionalen Laufrädern lästern. :dresche Ich schau mal, was sich machen lässt. Bin ja nicht so der Fotoexperte, was die Situation ja zusätzlich meistens nicht unbedingt verbessert.

Wieviel weniger wiegt das Ding denn als Deins? Und wo kommt da die große Ersparnis her?

Und: wieso träge? Geometrie so deutlich anders?

Rahmen leichter, Gabel leichter, Kurbel viel leichter, 10 Jahre neuere XTR Gruppe, leichtere Anbauteile...

Ich kann es nicht zuordnen woran an liegt. Es fährt sich unglaublich zackig ums Eck ohne nervös zu wirken und liegt dabei unglaublich satt. Wirkt dabei unglaublich solide und steif. Obs die Steckachse vorne und hinten in Verbindung mit den fetten Achsen sind oder der Rahmen da was anders macht?! Das Oberrohr ist etwas kürzer, der Sitzwinkel etwas steiler, der Hinterbau etwas kürzer. Steuerwinkel und Gabeleinbaulänger erstaunlicherweise gleich. Hätte ich bei dem Fahrverhalten niemals erwartet.

Das kuriose ist, dass es sich so gut anfühlte, obwohl es bei weitem nicht optimiert für mich war (vorne noch zu hoch und zu kurz). Da will ich garnicht wissen, wie das erst laufen würde, wenn es richtig passen würde.

Vermutlich liegt es daran, dass alles neu und modern ist und nicht schon 10.000km durchs Gelände geschrubbt wurde.

Heute merk ich natürlich, dass ich mich gestern verleiten lies eigentlich zu früh doch mehr aufs Gas zu gehen als es gut gewesen wäre und auch deutlich zu lange. So richtig voll erholt fühl ich mich jedenfalls nicht. Vielleicht versuch ich es mal ganz anders und starte Samstag ohne großartige Vorbelastung in der Vorwoche und setze lieber auf Erholung?! Tja, es ist halt nicht immer alles mess und steuerbar wenn man sich so emotional hinreißen lässt. :Cheese:

drullse
09.04.2015, 12:58
Interessant - das mit dem Bike. Ich frag mich, wie man sowas vorher rausbekommen soll, wenn man ein Rad kauft... Ist ja nicht so einfach, die Wunschräder alle Probe zu fahren.

captain hook
09.04.2015, 13:25
Interessant - das mit dem Bike. Ich frag mich, wie man sowas vorher rausbekommen soll, wenn man ein Rad kauft... Ist ja nicht so einfach, die Wunschräder alle Probe zu fahren.

Ein bisschen lässt sich sowas schon an den entsprechenden Maßen ablesen. Ansonsten geht nix über Ausprobieren.

captain hook
10.04.2015, 11:07
Natürlich wurde nichts daraus mal den komplett anderen Weg zu versuchen. Gestern Nachmittag fühlten sich die Beine ganz gut an und so bewegte ich meinen A*sch in den Wald. 15x maximale Beschleunigung gegen einen hohen Widerstand im Sitzen. Je >850W (aber nur für wenige Sekunden ;) ).

Recherche ergab, dass da wo das Rennen ist, seit min einer Woche kein Wasser mehr von oben kam. Min die ersten 17km sind entweder Straße oder guter Waldweg und es werden mit unglaublich hohe Geschwindigkeiten im Mittel gefahren. No Risk no Fun... hab die Stollenreifen wieder runter gemacht und werde doch den ThunderBurt fahren (völlig irre für so einen Technikdeppen wie ich einer bin). Heute morgen auf dem Weg ins Büro ein bisschen mit dem Luftdruck gespielt... 1,6-1,7bar sollten mit Latexschlauch dafür sorgen, dass der Reifen sich nicht schwammig anfühlt und genug Durchschlagschutz hat. Vermutlich schmier ich mich an, aber ich hab keine Lust, dass nachher alle mit so Reifen da stehen und mich dann auf solchen Passagen niedermähen.

su.pa
11.04.2015, 09:57
Das kuriose ist, dass es sich so gut anfühlte, obwohl es bei weitem nicht optimiert für mich war (vorne noch zu hoch und zu kurz). Da will ich garnicht wissen, wie das erst laufen würde, wenn es richtig passen würde.


Angeblich fährt "man" doch nicht mehr so tief vorne, wie noch vor etlichen Jahren? Vielleicht nicht ohne Grund...
Bekommt Ihr bei dem Rad noch eine Sattelüberhöhung hin oder sind Sattel und Lenker auf einer Höhe?
Das ist bei mir der Fall (anders ging´s nicht, ich bin ja noch einige cm kleiner), aber ich hab festgestellt, dass es sich bergab top fährt und es steil bergauf trotzdem nicht kippelig wird, weil man bei 29 Zoll doch mehr im Rad sitzt. Also ein weiterer Punkt für 29 Zoll :Blumen:

Falls Du kein Foto reinstellst, bin ich schon auf´s Zillertal gespannt ;-)
Da werdet Ihr sicherlich wieder angesprochen, so als Flachlandtiroler ohne Federgabel in den Bergen :-)

sybenwurz
11.04.2015, 10:08
29er für eine 1,65 Frau übrigen. ;)

Geht scho.
Bis runter zu 1,54m.
Problemlos.
Und schice ausgesehen haben die normalen MTBs auch schon, als sie übern grossen Teich kamen, so neben unseren Trekkinggurken (wie man sie heute nennen würde, früher warens halt normale Fahrräder).

su.pa
11.04.2015, 11:36
Geht scho.
Bis runter zu 1,54m.
Problemlos.
Und schice ausgesehen haben die normalen MTBs auch schon, als sie übern grossen Teich kamen, so neben unseren Trekkinggurken (wie man sie heute nennen würde, früher warens halt normale Fahrräder).

Dann ist aber der Lenker zwangsläufig höher wie der Sattel oder?

captain hook
11.04.2015, 20:55
Tja, wenn man was nicht kann, sollte man es auch nicht machen. Ich hab ja damals aufgehört mit der MTB Rennfahrerei, weil ich keine Lust mehr hatte, öfters mal Haut auf der Strecke zu lassen. Heute wars dann mal wieder soweit. Quasi als Erinnerung daran, dass man bei einer Entscheidung bleiben sollte. Zumal viel Kraft für viel Speed und mangelnde Technik bei mangelnder Trainingsmöglichkeit für sowas auch eine ganz üble Kombination ist. Asphalt mit Schotter bieten einem Reifen bei >50kmh keinen Halt (die Details erspar ich Euch). Auf sowas hatte ich damal keinen Bock und habe es auch immernoch nicht. Seit nicht sauer, aber ich glaub ich kann hier mal ne Weile nix schreiben. Keine Ahnung was ich jetzt mit diesem Jahr anfange. Vielleicht die Dame des Hauses zu den Rennen begleiten. Die hat nämlich in der Gesamtwertung den zweiten Platz abgeschossen mit dem neuen "Gerät". :bussi: :Liebe: :liebe053: Die kann nämlich Fahrradfahren.

bentus
11.04.2015, 21:01
Oh Mann! Das ist übel, mich hat es letztes Jahr in den Alpen auch gelegt. Salto gemacht, aber zum Glück nur ein bisschen Tapete ab gewesen. Gebrochen ist aber nix, oder?
Gute Besserung

anneliese
11.04.2015, 21:06
Hoffentlich nix ernsthaftes kaputt gemacht? :Blumen:

Glückwunsch an die Holde und Gute Besserung an dich.

http://www.smiliegenerator.de/smiliegenerator/smilies/signs1/187edae96a9ebf97712356606995aceb.png

~anna~
11.04.2015, 21:16
Oje... was hast du denn genau abbekommen? Hoffentlich nichts Gravierendes!! Gute Besserung jedenfalls!

sybenwurz
11.04.2015, 21:59
Fuck, das klingt schice.
Gute Besserung!

(Und Glückwunsch an die Dame des Hauses)

sybenwurz
11.04.2015, 22:01
Dann ist aber der Lenker zwangsläufig höher wie der Sattel oder?

Natürlich.
Die Sitzposition, wie sie aussieht oder wie sie zustandekommt, ist ja aber nicht Inhalt der Diskussion.
:Cheese:

Ach ja, und:
Thirtysixer rult!
(Links, aber naja, sieht man ja...)

http://www.mountainflyermagazine.com/img/upimages/eddie_clark/2012/BlackSheepBikes/EClark_2012_blacksheepV2_DSC_9710.jpg

su.pa
11.04.2015, 22:17
Tja, wenn man was nicht kann, sollte man es auch nicht machen. Ich hab ja damals aufgehört mit der MTB Rennfahrerei, weil ich keine Lust mehr hatte, öfters mal Haut auf der Strecke zu lassen. Heute wars dann mal wieder soweit. Quasi als Erinnerung daran, dass man bei einer Entscheidung bleiben sollte. Zumal viel Kraft für viel Speed und mangelnde Technik bei mangelnder Trainingsmöglichkeit für sowas auch eine ganz üble Kombination ist. Asphalt mit Schotter bieten einem Reifen bei >50kmh keinen Halt (die Details erspar ich Euch). Auf sowas hatte ich damal keinen Bock und habe es auch immernoch nicht. Seit nicht sauer, aber ich glaub ich kann hier mal ne Weile nix schreiben. Keine Ahnung was ich jetzt mit diesem Jahr anfange. Vielleicht die Dame des Hauses zu den Rennen begleiten. Die hat nämlich in der Gesamtwertung den zweiten Platz abgeschossen mit dem neuen "Gerät". :bussi: :Liebe: :liebe053: Die kann nämlich Fahrradfahren.

Oje, aber schlaf erst mal ein paar Nächte drüber, dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus!

Gute Besserung, hoffentlich ist es "nur" Haut... :( :Blumen:

be fast
11.04.2015, 22:23
Bitter, bitter captain. :(
Du hast so hart gearbeitet. Ich hoffe es geht bei dir bald weiter!

sabine-g
11.04.2015, 23:51
Hi Captain,

als wahrscheinlich schnellster Mann in diesem Forum und zusätzlich als jemand der das gewinnen gewohnt ist,
ist das natürlich ärgerlich was passiert ist.
(Auch wenn keiner was genaues weiß)
Als Neuling hier würde ich mir wünschen, dass du den Mund abwischst und weitermachst.
Ich habe ziemlich viel Zeit verbracht um einiges hier zu lesen.
Mein persönliches Fazit ist:
Schade dass du nicht mehr das machst was du am besten kannst:
Radfahren und laufen gewinnbringend mischen.

poldi
12.04.2015, 06:23
Oje... was hast du denn genau abbekommen? Hoffentlich nichts Gravierendes!! Gute Besserung jedenfalls!

kann mich nur anschließen.

Micha, ich hoffe für dich das deine Wundheilung so schnell voranschreitet wie du auf den Rädern unterwegs bist.

Baldige Besserung! :Blumen:

TiJoe
12.04.2015, 07:05
best wishes! :Blumen:

uruman
12.04.2015, 07:22
Gute und schnelle Besserung Captain :Blumen:

Acula
12.04.2015, 08:40
Gute Besserung Captain! :Blumen:

Hoppel
12.04.2015, 08:47
Oh Mist :( Gute und baldige Besserung :bussi:

bellamartha
12.04.2015, 08:47
Lieber Hook,

hoffentlich hat es Dich nicht so schlimm erwischt! Gute Besserung jedenfalls.

Und ich hoffe natürlich, dass Du hier weiter schreibst. Wir würden Dich sonst sehr vermissen.

Viele Grüße
J.

rundeer
12.04.2015, 09:16
Gute Besserung auch meinerseits.

Der Blog hier ist eine riesen Inspiration. Danke dafür.

captain hook
12.04.2015, 10:45
Vielen Dank Euch allen. Die Schürfwunden (beide Arme großflächig und Oberschenkel/Hüfte), suppen nun halt vor sich hin (Schotter auf Asphalt halt...) und die Prellungen an beiden Ellenbogen werden mit Eis versorgt. Bin da nicht so zimperlich das wird schon wieder zuwachsen.

Natürlich werde ich jetzt nicht alles hinschmeißen und meine Räder verschenken und dick und biertrinkend auf der Couch enden. Andererseits fehlt halt die sportliche Perspektive, über die es sich lohnen würde irgendwelche Geschichten zu schreiben. Ich hab mich auf dem MTB im Wald halt ganz wohl gefühlt, weshalb ich dachte ich hätte das Thema etwas besser im Griff. Problematisch waren und sind aber halt HighspeedSchotterAbfahrten und solche Dinge, wo man halt nicht den Grip eines Waldbodens hat, wo man zur Not halt über Stollen eh Halt findet. Sowas gibt es hier aber nicht, weshalb regelmäßiges üben nicht möglich ist. Und ich hab mich gestern dabei nicht wohlgefühlt. Mehr Druck in den Beinen macht die Sache nicht besser, sondern eher schlechter, weil ich grundsätzlich fast überall schneller fahren kann als meine technischen Möglichkeiten es mir erlauben. Und die Rennen, die ich eigentlich mag, gehen halt bergauf. Aber wo es viel bergauf geht, geht es halt auch viel bergab und genau auf Untergründen wie oben beschrieben. Ich sag mir dann halt, fahr halt locker runter, geht ja irgendwann wieder hoch. Ist aber nicht so. Wenn ich wie gestern in der Spitze oben rüberfahre, wünsch ich den Jungs dann keinen schönen Tag und roll langsam runter. Und da ich das nicht im Griff hab, ist es besser wenn ich den rennsportlichen MTB Bereich meide. Bisher hatte ich mehr oder weniger Glück, aber mit mehr Druck und mehr Speed sieht das vielleicht nicht immer so aus.

Warum das mit dem Duathlon erstmal nix mehr wird... ist ja vielschichtig und mit viel zu viel Text, der mein Gefühl dafür vermutlich auch nicht abschließend beschreiben kann erzählt. Viel zu viel Aufwand, Reisen und Kosten um es international zu betreiben und ich bin auch einfach zu alt für sowas. Und regional... Ich mag keine halben Sachen und das volle Programm ist dafür mehr als oversized. Zumal ich ja auch eh das Problem mit meinem Hüftbeuger beim Laufen in den Griff bekommen müsste.

Das Zeitfahren macht mir Laune, aber da gibt es nur sehr wenige Rennen. Was micht nicht davon abhalten wird meinen persönlichen Spass dabei zu finden, aber als ernsthaften WK Sport kann man das eher nicht bezeichnen. Ich hab einfach Spass am Schnellfahren. Und wenn es sich mal anbietet, stell ich mich vielleicht auch mal an den Start. Aber ist halt so wie dieses Jahr. Deutsche Meisterschaft ist in der Urlaubszeit... dann bin ich halt nicht da... für Platz 15-30 oder so häng ich nicht meine restliche Lebensplanung an sowas.

bellamartha
12.04.2015, 11:22
Eine sportliche Perspektive, über die zu schreiben sich lohnen würde (bzw. zu lesen sich für das geneigte Publikum lohnen würde:Cheese: ) könnte ja sein, endlich schwimmen zu lernen und die lokale, und wenn du Lust hast auch die überregionale, Triathlonszene aufzumischen.

Aber ich weiß: Du hast da keinen Bock drauf.
Was kann ich sonst noch aus Erfahrung empfehlen...? Reiten lernen, ein Pferd anschaffen und Distanzritte machen (bist ja Ausdauersportler und verfügst über ausreichend Erfahrung, um den Klepper für lange Einheiten fit zu machen. Könntest seine Werte dann auch à la aims in einem hübsch bebilderten Blog veröffentlichen und zumindest die volle Aufmerksamkeit der Pferdemädels hier im Forum ist dir gewiss).

Tanzen (Salsa, Tango Argentino). Dazu müsste die Liebste aber mitmachen, ohne Partnerin ist irgendwie doof.

Apnoetauchen. Gerade für einen Leistungsspacko wie dich wäre das super. Da taten sich für mich damals ganz neue Ansätze auf. Also nicht wie im Ausdauersport Leistung dadurch erreichen, dass man "gegen" den Körper und dessen Grenzen arbeitet. Sondern Leistung geht nur, an die Grenzen kommt man beim Apnoetauchen nur, wenn man los lässt, sich wohl fühlt, den Gedanken vergisst, dass man diese Strecke, diese Tiefe, diese Dauer schaffen MUSS.

Gibt's nicht auch Uphill-MTB Rennen, so wie es Downhill gibt? Das wäre doch auch was für dich.

Orientierungsläufe vielleicht. Ein Kumpel von mir, ein sehr guter Läufer, hat viel Spaß daran gefunden und es ist wohl eine sehr nette Szene. Ist allerdings auch mit viel Reiserei verbunden.

Schwimmen. Ich meine wirklich, du solltest schwimmen. Du kannst es doch. Wenn du ein wenig üben würdest, könntest du nicht nur Triathlon machen, sondern könntest auch Langstreckenschwimmen machen. Das ist orthopädisch nicht so belastend wie laufen und es ist auch eine nette Szene. In Berlin hast du noch dazu nette Events direkt vor der Haustüre und geile Seen zum Trainieren noch und nöcher. Also um's Schwimmen kommst du nicht herum, wie du siehst.

Wie auch immer. Ich bin gespannt, was du machen wirst und bin zuversichtlich, dass du bald wieder Pläne schmiedest.

Viele Grüße
J.

Acula
12.04.2015, 11:28
Ich kann deine Argumente gegen MTB Rennen und Duathlon auch Nachvollziehen, zu mal du ja gerade im Duathlon Bereich auch eine sehr coole Zeit hattest.
Wären nicht vielleicht RR Straßenrennen oder Cross Rennen etwas für dich?

Ansonsten hat bellamartha ja schon einiges verrücktes vorgeschlagen :cool:

~anna~
12.04.2015, 15:56
Kannst ja mal endlich deine w/kg gewinnbringend einsetzen und Glocknerkönig u.Ä. machen... Ist aber halt auch mit Reiserei verbunden... Dafür könnte ich dich dann mal auf das McD Menü einladen, das ich dir noch schulde :Cheese: .

triathlonnovice
12.04.2015, 21:53
Kann auch nur gute Besserung wünschen. Sicher werden die nächsten Wochen für dich als bewegungshungrigen Menschen schwer , aber das wirst du schon schaffen.

Tja, was soll man zu Radrennen sagen ? Die werden immer gefährlich bleiben. Und MTB Rennen sind noch mal ne Klasse für sich. Wie du schon richtig erkannt hast, haben Du und imho 99 % aller Flachland-Mountainbiker einfach nur bestenfalls mittelmäßig technische Fähigkeiten. Klar, woher sollen die auch kommen ? Wir haben hier einfach nicht ansatzweise die Möglichkeiten Uphill und Downhill wettkampfspezifisch zu trainieren.

War letztes Jahr auf Gran Canaria und habe da in einer Woche MTB fahren mehr gelernt als in den letzten 2 Jahren hier. Dennoch würden " richtige " MTBler Kreise um mich fahren , wenns Berg ab geht. Realistisch betrachtet hat man keinerlei Chance gegen solche Fahrer , wenn man nicht genauso trainiert wie die.

Pippi
12.04.2015, 22:11
Gute Besserung.

Laut Strava, war der Captain heute auf dem Rennrad. :)

captain hook
13.04.2015, 07:28
Gute Besserung.

Laut Strava, war der Captain heute auf dem Rennrad. :)


Natürlich werde ich jetzt nicht alles hinschmeißen und meine Räder verschenken und dick und biertrinkend auf der Couch enden.

Klar, kurzaermelig mit Fahrtwindkuehlung für die Prellungen am Unterarm war ok. :D Bisschen blöd wenn ein Schlagloch kam, dann war Lenker festhalten doof. Castelli Hosen kleben übrigens nicht an Schuerfwunden an der Huefte. :Lachanfall:

captain hook
13.04.2015, 07:35
@Bellamartha: vielen Dank für die vielen Ideen. Da hab ich ja quasi freie Auswahl. Da wird mir wenigstens nicht langweilig.

@Anna: Wenn die Berge nicht soweit weg waeren... Und da ich eh schon fett bin, könnten wir höchstens im Gemüse Gemüseladen Rote Bete Salat esse, wenn w/kg nicht noch schneller schlimmer werden soll. ;-)

~anna~
13.04.2015, 08:20
@Anna: Wenn die Berge nicht soweit weg waeren... Und da ich eh schon fett bin, könnten wir höchstens im Gemüse Gemüseladen Rote Bete Salat esse, wenn w/kg nicht noch schneller schlimmer werden soll. ;-)

Ja ich weiß... diese Reiserei ist echt lästig... (Ich bekomme im Juni von der Uni frei und mache dann einen Block in Ö/IT - Glocknerkönig, Supergiro Dolomiti, GF Sportful etc. "till I collapse" und dann wird regeneriert und wieder aufgebaut für den Ötztaler... oder so...)

Super, Rote Beete taugt mir eh viel mehr als McD :Cheese: .

Pass auf dich auf mit den Wunden - der Körper hat ja extra Arbeit mit der Reparatur... aber du merkst ja eh, wenn du Ruhe brauchst...

Eber
18.04.2015, 23:02
Weiterhin gute Heilung Captain ...kann mich nur Bella's Vorschlägen anschließen.

captain hook
22.04.2015, 12:54
Vielen Dank für die vielen Genehsungswünsche. Kann zwar wegen der Unterarme noch nicht wieder TT Bike fahren, aber RR mit kurzem Auflieger (endet vor den Stellen Richtung Ellenbogen). Muss mich da aber noch drann gewöhnen. Die Belastung ist doch etwas anders als auf dem MTB. Irgendwie muss sich da auch außerhalb von Watt und Trittfrequenz was unterscheiden beim Tritt zwischen hohen und langsamen Geschwindigkeiten. Aber ich arbeite drann und ein bisschen bin ich zwischendurch jetzt auch mal wieder ein bisschen mittelschnell gefahren.

Auf die Gefahr hin etwas indiskret zu sein veröffentliche ich mal eine interessante Idee, die ich per PN bekam. Ich finde die Idee ganz spannend und würde das ggf mal probieren. Hat noch jemand weitere Ideen zur Durchführung oder insgesamt zu so einer Aktion? Ich würde ggf Wollfäden mit Klebestreifen auf einen alten vorhandenen Anzug kleben. Jemand, der das aus nem Auto oder mit der ActionCam aus dem Windschatten filmt, sollte sich finden lassen. Ich würde das Video dann hier verlinken. ;-)


"test doch lieber mal die Qualität von deiner aktuellen Kleidung und Sitzposition. Du könntest an den Schultern/Rücken(bis zum Popo runter)/Helm Wollfäden anbringen und dich dann bei 45km/h filmen lassen, am besten aus nem Auto heraus.

Je nachdem, wie stabil die Fäden ihre Position halten oder herumwirbeln, kann man daraus Rückschlüsse ziehen, ob die Strömung noch anliegt oder abgelöst ist.

Schau mal die zwei Videos an: https://www.youtube.com/watch?v=WFcW5-1NP60 Die ersten Fäden liegen an und bewegen sich kaum, die letzte Reihe zappelt schon ein bisschen. Wenn der Pilot nun die Nase zu stark anhebt(ab 0:27min), dann ändert sich des Strömungsbild, zu sehen am chaotischen Verhalten der Fäden.

Oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=ax0hGWffzqQ Das könnte deinen Rücken darstellen. Auf dem Dach sind Fäden angebracht, die relativ stabil ihre Position halten. Auf der Heckscheibe hingegen herrscht Chaos, ein Zeichen dafür, dass dort abgelöste Strömung vorzufinden ist, die den Widerstand erhöht. Die Heckscheibe fällt hier wohl zu abrupt ab, eine flachere Scheibe(andere Sitzposition oder Anzugmaterial mit erhöhter!! Rauigkeit vor der Ablösestelle) könnte eine Verbesserung bringen. Falls du nur stabile Fäden vorfindest, dann sollte dein aktueller Anzug/Sitzposition bereits sehr gut sein und ein neuer Anzug wird wahrscheinlich wenig bringen!

Vielleicht is dass wieder "too much/nerdy" für dich, aber Spass macht sowas bestimmt!"

Necon
22.04.2015, 13:02
geile idee

Möglich wäre auch Nebelmaschine nehmen und Ventilator dich samt Rad auf die walze Und voilavoila dein eigener windkanal

dickermichel
22.04.2015, 13:06
Ich finde die Idee ganz spannend und würde das ggf mal probieren.

Wow.
ich bewundere alle, die so einen Aufwand betreiben, um das Optimum rauszuholen.
Habe vor ein paar Wochen ein Interview mit dem Marcel Hirscher gelesen, dem derzeit besten Skifahrer, der mit über 80 verschiedenen Ski extrem viel testet, um immer den optimalen Ski für die jeweiligen Bedingungen zu haben.
Das unterscheidet halt dann den Spitzensportler vom perfekten Spitzensportler.

Bin gespannt auf das Ergebnis - Gruß: Michel

drullse
22.04.2015, 14:24
Kann zwar wegen der Unterarme noch nicht wieder TT Bike fahren

Das sah letzte Woche aber anders aus... :Cheese:

Hatte mich schon gewundert, dass Du schon wieder im vollen Renntrimm unterwegs bist.

captain hook
22.04.2015, 14:27
Das sah letzte Woche aber anders aus... :Cheese:

Hatte mich schon gewundert, dass Du schon wieder im vollen Renntrimm unterwegs bist.

Habs letzte Woche mal versucht... vorher natürlich zugeklebt. War ne doofe Idee. Hinterher sah es schlimmer aus als vorher.

captain hook
22.04.2015, 14:35
Wow.
ich bewundere alle, die so einen Aufwand betreiben, um das Optimum rauszuholen.
Habe vor ein paar Wochen ein Interview mit dem Marcel Hirscher gelesen, dem derzeit besten Skifahrer, der mit über 80 verschiedenen Ski extrem viel testet, um immer den optimalen Ski für die jeweiligen Bedingungen zu haben.
Das unterscheidet halt dann den Spitzensportler vom perfekten Spitzensportler.

Bin gespannt auf das Ergebnis - Gruß: Michel

Naja, gemessen an der Ausgabe von mehreren 1000€ für ein HighEnd TriBike um von 6h auf 5:45h zu kommen finde ich ne Testfahrt mit Camera und Wollfäden ja geradezu lächerlich. Mit der Interpretation belästige ich dann die Aerodynamiker hier im Forum. :Cheese: :Huhu:

drullse
22.04.2015, 15:18
Auf die Gefahr hin etwas indiskret zu sein veröffentliche ich mal eine interessante Idee, die ich per PN bekam. Ich finde die Idee ganz spannend und würde das ggf mal probieren.

Sag Bescheid, wenn Du das testest - falls ich Zeit hab, bin ich dabei.

captain hook
22.04.2015, 16:52
Hat jemand Vorschläge zur Durchführung? Wie zB würdet ihr die Wollfäden am Anzug festmachen? An einem 300€ Anzug will man ja ggf die Dinger auch wieder beschädigungsfrei abbekommen etc. Vermutlich nimmt man eine dunkle Farbe, weil man die vermutlich besser auf dem Video sehen kann als irgendwas blasses. Wieviele Fäden reichen aus? Wo würdet ihr überall was ankleben?

Harm
22.04.2015, 16:56
Hat jemand Vorschläge zur Durchführung? Wie zB würdet ihr die Wollfäden am Anzug festmachen?

Anzug anziehen, und dann jemanden bitten die Fäden mit Tesa-Gewebeband oder Duck-Tape festkleben. Das geht eigentlich ohne Rückstände wieder ab. War auf dem Auto in dem Film doch auch so gemacht.

captain hook
22.04.2015, 16:59
Anzug anziehen, und dann jemanden bitten die Fäden mit Tesa-Gewebeband oder Duck-Tape festkleben. Das geht eigentlich ohne Rückstände wieder ab. War auf dem Auto in dem Film doch auch so gemacht.

Gewebeband auf einen hauchzarten teuren TT Anzug?! Vom Gefühl her hätte ich eher Kreppklebeband genommen. :Lachanfall: Aber vermutlich verabschieden sich die Fäden dann im Wind?!

@Drullse: fährst Du das Auto?! :Huhu: bzw. fährst Du mit meiner Virb Cam im Windschatten hinterher?!

drullse
22.04.2015, 17:02
@Drullse: fährst Du das Auto?! :Huhu: bzw. fährst Du mit meiner Virb Cam im Windschatten hinterher?!

Auto wäre ok - Windschatten schaffe ich vermutlich nicht... :Traurig:

Je nachdem, wann das stattfinden soll, habe ich vielleicht auch das Mopped fahrbereit, dann ginge auch das.

captain hook
22.04.2015, 17:11
Auto wäre ok - Windschatten schaffe ich vermutlich nicht... :Traurig:

Je nachdem, wann das stattfinden soll, habe ich vielleicht auch das Mopped fahrbereit, dann ginge auch das.

Wann wäre dein Mopped denn bereit?

Harm
22.04.2015, 17:15
Wann wäre dein Mopped denn bereit?

Captain, ich dachte Du kannst derzeit noch gar nicht auf der TT Mühle fahren? Jetzt machst Du so einen Druck als ob es morgen sein soll.

captain hook
22.04.2015, 17:15
Vielleicht hat ja Pactimo Interesse daran. ;-) Denkt ihr es wäre mal nen Versuch wert die diesbezüglich anzuschreiben? Vielleicht schicken sie für sowas ja gleich noch zwei andere Modelle mit die man dann im Vergleich testet.

Pactimo wäre im Moment bevorzugter Lieferant für einen neuen TT Anzug:

http://www.pactimo.com/shop/de/long-sleeve-summit-speed-skinsuit-unisex.html

captain hook
22.04.2015, 17:17
Captain, ich dachte Du kannst derzeit noch gar nicht auf der TT Mühle fahren? Jetzt machst Du so einen Druck als ob es morgen sein soll.

Die Frage war offen gestellt und sollte keinen Druck erzeugen, dass das Ding morgen fahren soll. ;)

Ich denke TT Bike könnte vielleicht ab nächster Woche mal einen Versuch wert sein.

Hoppel
22.04.2015, 19:14
Geniale Idee :cool: bin ja auf den Test gespannt

drullse
22.04.2015, 21:12
Wann wäre dein Mopped denn bereit?

Ich fürchte später als Du den Versuche machen willst, sicher erst irgenwann in Richtung Ende Mai.

Flusslaeufer
22.04.2015, 21:19
Den Strömungstest find ich auch klasse. Ich würde etwa im 5cm Abstand kleben und nicht zu lange Fäden nehmen. Also vlt auch etwa 5cm Länge. Interessant find ich den Bereich auf und hinterm Helm. Den Rücken würde ich auf jeden Fall auch seitlich und bis zum Hintern bekleben. Beine kann man glaub ich vernachlässingen ;)

Bin schon ziemlich gespannt auf das Ergebnis und auch von mir gute Besserung :)

captain hook
23.04.2015, 09:47
Glaubt ihr denn, dass man aus den Bildern am Ende tatsächlich was erkennen kann und mit dem was man dann sieht die Position verbessern kann?

NikeZoom
23.04.2015, 10:20
Wie willst du dabei sicherstellen, dass der Wind dir das ganze nicht erschwert? Dieses Band aus den Kassetten von frueher reagiert doch auf jeden kleinen Windstoss denke ich.

Wuerde eventuell das ganze mit Ventilator und auf der Rolle versuchen.

captain hook
24.04.2015, 11:08
Heute früh hab ich mal ne Sitzprobe gemacht auf dem TT. Unterarme schön zugepflastert und mit elastischem Tape alles fixiert.

Bin nur kurz gerollt, weil ich heute Abend trainieren will, aber soweit ging es eigentlich solange die Straße gut war.

40kmh bedurften rd. 235W 42,5kmh rd. 253W jeweils über 6km gemittelt. Die 40kmh waren die Hinfahrt, die 42,5 der Rückweg.

Gestern Abend hab ich den Winterduathlonweltmeister gescheucht. Er musste 2x20min von vorne fahren und ich hab mir im Windschatten die Beine locker gefahren. :Lachanfall: Nagut, 42kmh auf der Havelchaussee fahren im Mittel nicht soviele.

Eber
24.04.2015, 15:24
Aero-Test: Guggsch du (https://www.youtube.com/watch?v=DJ4oQ03HqyE) (auch wenn ich den noch ungerne zitieren möchte)..

captain hook
25.04.2015, 16:07
Gestern abend hab ich dann mal ein paar Versuche unternommen ein paar zügige Abschnitte auf meiner Standardstrecke zu fahren. Mit dem TT Bike... ziemlich ungewohnt noch nach so langer Zeit auf dem MTB. Die knappen 7km gingen dabei immer so um die 45kmh weg, was weder Fisch noch Fleisch ist. Ich hoff dann mal, dass mit zunehmender Gewöhnung das Gefühl immer besser wird.

Heute dann knappe 90km in Position. Aufm Gegendwind raus und mit dem Rückenwind zurück. Locker gefahren ergab das inkl. raus und rein durch die Stadt nen guten 37er Schnitt. So unbequem wars heute garnicht mehr.

Angesichts einen Zeitfahrens ende Mai werde ich dann jetzt mal nurnoch TT Bike fahren. Gewöhnung ist alles. Immer 1 Tag nen hartes Programm und 1 Tag locker im Wechsel. Da die meisten TTs rel. kurz sind, werde ich mich wohl auf 4 und 8min Programme einschießen und ggf ab und zu mal nen 20min Ding einstreuen. Ist ja keine Wissenschaft. Train what you want to race... Gruppenausfahrten und mittelintensives Rumgejuckel sind gestrichen. Sonst mach ich mich am Ende noch lächerlich. Da die Idee mit dem MTB eigentlich eh ne Klopsidee war, hätte ich viel früher umsteigen sollen. Bisl ärgerlich, jetzt muss ich das beste draus machen.

drullse
25.04.2015, 16:18
Da die Idee mit dem MTB eigentlich eh ne Klopsidee war, hätte ich viel früher umsteigen sollen. Bisl ärgerlich, jetzt muss ich das beste draus machen.

Die Kondi nimmt Dir keiner und an die Position wirst Du Dich schnell wieder gewöhnen. Ich glaub nicht, dass Du da viel verschenkt hast.

Schnitte
25.04.2015, 16:59
Die Kondi nimmt Dir keiner und an die Position wirst Du Dich schnell wieder gewöhnen. Ich glaub nicht, dass Du da viel verschenkt hast.

Denke ich auch so.

Musst dich lediglich an die andere Sitzpostion gewöhnen. (Obwohl man jetzt streiten kann, bezüglich andere Muskelgruppen etc. ;) )

captain hook
27.04.2015, 13:24
Komm ich Sonntag zu meiner Standardstrecke und will meine Intervalle dort abreißen, findet dort ein Marathonlauf statt. Also musste ich ausweichen und das Programm auf einem allerdings deutlich profilierterem Abschnitt machen.

4x4min wurden es dann und die Wattwerte waren garnicht so schlimm wie befürchtet, leider ob des Profils ziemlich schwankend. Aber das ist fürs Training ja manchmal vielleicht garnicht so schlecht. Quasi wie Tempowechsel um den Zielbereich. Die Richtung mit mehr Gefälleanteil ging dann so bei 49kmh weg, die Gegenrichtung entsprechend langsamer bei ~44kmh. Fühlte sich garnicht mehr so schlimm an, wie noch am Freitag - also was die Positon angeht.

Heute dann entsprechend des Belastung-Pause-Belastung-Pause Rhythmus 1h locker. Leider regnete es entgegen der Vorhersagen, aber 1h kann man das mal aushalten. Auch wenns dazu noch gut frisch war heute früh.

Morgen dann wieder 8min IVs, Donnerstag vielleicht mal 2x20min oder so. Mal sehen ob ich die Zeit des BerlinerWinterduathlonWeltmeisters von Donnerstag erreichen kann auf der entsprechenden Strecke.

captain hook
29.04.2015, 15:33
Gestern also 8min IVs. Es ist zum K+tzen! Erst fühlt es sich ganz gut an, aber nach 4-5min wird der Quadrizeps total dicht und irgendwie gehts nicht mehr richtig voran. Geschweige denn, dass es sich bescheiden anfühlt und keine Spass mehr macht und es nurnoch ein einziges Rumgewürge ist.

Vielleicht ist es einfach zuviel "Neues", vom MTB aufs TT Bike zu steigen mit einer richtig fiesen Position, mit RR Schuhen statt den MTB Boots, anderes Pedalsystem, Osymetric-Blättern...

Naja, ich hatte dann erstmal einen richtigen Hals. Und ich ärger mir nen Wolf, dass ich den ganzen Winter über mit diesen seltsamen Plänen aufm MTB verbracht hab.

Ist garnicht so, dass ich die Position unbequem finde oder sie mich einengt oder so, aber s.o.

Frustrierte Grüße... :(

poldi
29.04.2015, 16:26
:Huhu: Come on Captain,

du hast viele Lebenskilometer, ich bin mir sicher dein Körper wird sich schwuppdiwups an die neuen Gegebenheiten gewöhnen.

bellamartha
29.04.2015, 16:28
Kopf hoch, Hook!

Viele Grüße
J.

~anna~
29.04.2015, 17:35
Geduld! :Blumen:

captain hook
29.04.2015, 17:48
Geduld! :Blumen:

Oh, meine größte Stärke. :Lachanfall: Glaub mir, es ist nicht einfach, wenn du 6000km MTB übern Winter fährst, die Form und die Leistunsgwerte immer besser wurden, Bestzeiten pulverisiert wurden und dann am Ende steigst Du aufs TT Bike und fühlst die wie ein Schlaffi. Natürlich ist das nix dramatisches und vom Dach springt man davon auch nicht, aber da fragt man sich dann schon wie das sein kann.

Ich hab jetzt mal die Osymtric Blätter abgeschraubt und runde Blätter montiert. Irgendwie fühlte sich die Bewegung ab einem bestimmten Punkt nicht mehr rund an und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das "Ei" des Blattes nicht so richtig zu meinem Empfinden passte, wann ich Druck aufs Pedal geben wollte.

Und meine verstellbaren Extensions sind da für den Shiv Lenker. Man kann als Zubehör ein Teil bestellen, was statt der einteiligen Lösung angeschraubt wird und was eine Aufnahme für 22mm Standardauflieger hat. Hab dann dezente SkiBends statt SBend montiert. Werd ich jetzt beim Beine locker fahren mal austesten.

~anna~
29.04.2015, 20:42
Oh, meine größte Stärke. :Lachanfall: .

Genau das hab ich meinem Trainer auch gesagt, als er gemeint hat, dass wir wegen der Achillessehne rausnehmen müssen und ich geduldig sein soll... :Lachen2: . Ich versteh den Frust schon! Aber ich bin sicher, du gewöhnst dich ganz rasch um!

captain hook
30.04.2015, 14:12
Wodurch gewöhnt man sich am Besten ans Material? Klar, durch entsprechende Nutzung.

Gestern Abend dann mal "Fahren nach Lust und Laune". Hab dann noch nen Kumpel getroffen der IVs aufm RR fahren wollte, den hab ich dann auf dem TT Bike begleitet.

Die anderen Extensions fühlen sich erstmal ganz gut an und rund bei den Kettenblättern fühlt sich irgendwie im Moment auch runder für mich an.

Obs was bringt bzgl. des Umsetzens ins Speed seh ich dann nachher. Da bin ich mit dem Winterduathlonweltmeister zum Training verabredet. Natürlich weiß ich, dass man jetzt nicht jede Trainingseinheit zum Entscheidungstag machen darf, trotzdem hofft man natürlich, dass der Knoten möglichst schnell aufgeht. Zumal wenn man weiß wie sich fliegen anfühlt, schleicht es sich nur sehr ungern durch die Gegend. Zumal wenn man über den Winter so gut trainiert hat wie lange nicht mehr - wenn auch auf nem anderen Rad.

Heute müsste ich eigentlich 80km fahren um die 2000km Marke diesen Monat noch zu überspringen. Aber ich glaube nicht, dass es ich es unbedingt drauf anlegen werde.

Heute früh bin ich lockere 40km eingerollt. Solange ich locker durch die Gegend cruise ist alles tuffig und fühlt sich bequem und gut an. Wird also Zeit, dass es auch ansatzweise so ist, wenn es nicht mehr so locker ist. ;-)

captain hook
01.05.2015, 17:27
Gestern hat der Weltmeister gekniffen. Also musste ich alleine fahren. 2x20min mit je rd. 100hm wurden es. Hatte nur ca 10 Grad und nieselte leicht. Am Ende fehlten rd. 1min auf meine Topzeiten auf dieser Strecke. Aber die bin ich sicher auch bei fast 20 Grad mehr und besseren Bedingungen gefahren. Also weiter fleißig sein, vielleicht wirds ja doch noch.

Heute 90km locker. Davon rd. 80km mehr oder weniger freie Fahrt wo es mit entspannten 38kmh daherging. Nicht schlecht könnte man denken, aber ich merk schon noch, dass der extreme Wechsel was den Hueftbeugerwinkel im Vergleich zum MTB angeht schon noch ganz schön auf andere Muskelanteile geht, die dann irgendwie doch immer ganz schön müde werden, selbst wenn ich nur locker fahre. Scheint ne Fleißarbeit zu werden.

captain hook
03.05.2015, 14:02
Die Gewöhnung schreitet voran. Nach den 2x20min am Donnerstag bin ich Freitag direkt 90km GA gefahren. Samstag dann weitere 90 mit 4x4min hart zwischendurch (>46kmh im Mittel) und 5min extra hinten drauf (46,8kmh), weil es sich eigentlich anständig anfühlte. Heute dann 100km GA - zwischendrinn 1h mit 43,2kmh bei ziemlich windigen Bedingungen (dafür auf Pendelstrecke um die Einflüsse auszugleichen). Die zickigen Sehnenansätze des Quadrizepts richtung Knie beruhigen sich langsam, so dann ich inzwischen auch keine Dauerschmerzen mehr hab, wenn ich mal 5min etwas mehr Druck gebe. So richtig wie ich mir das vorstelle ist es zwar noch nicht, aber es geht in die richtige Richung. Hat ja noch 3 Wochen Zeit um sich noch nen bisschen weiter dorthin zu verschieben, was für eine angemessene Leistung auch noch dringend nötig sein wird. Weil einfach nur schmerzfrei fahren können wird bei einem 17km Zeitfahren nicht ausreichen.

mumuku
04.05.2015, 11:03
Allett Jute Captain....

drullse
04.05.2015, 11:50
Klasse Spruch! :Lachen2:

Allet Jute alter Kämpfer! :)

~anna~
04.05.2015, 11:53
Alles, alles Gute Micha!! :Blumen:

captain hook
04.05.2015, 16:29
Danke Euch. Bald bin ich AK40, da kann ich dann nochmal voll angreifen. :Lachanfall:

Da werde ich heute wohl einfach ne Runde locker ausrollen gehen, bevor es dann im geplanten Rhythmus wieder auf die 12 gibt. Jedenfalls wenn dann das Gefühl zu den Plänen passt...

bellamartha
04.05.2015, 17:44
Aha, der Captain hat Geburtstag...
Na dann mal ganz herzliche Glückwünsche aus dem Ruhrgebiet nach Berlin! :Blumen: Hab' einen schönen Tag und lass dich feiern!

Viele Grüße
Judith

longtrousers
04.05.2015, 17:55
Danke Euch. Bald bin ich AK40, da kann ich dann nochmal voll angreifen.

Na dann mal schönen Geburtstag. Wobei es bei dir wohl völlig egal ist, in welche AK du antrittst.

ironlollo
04.05.2015, 19:56
HAPPY BIRTHDAY CAPTAIN! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Hoppel
04.05.2015, 20:43
Alles Gute zum Geburtstag :Blumen: :bussi:

holger-b
04.05.2015, 21:00
Danke Euch. Bald bin ich AK40, da kann ich dann nochmal voll angreifen.

Dann alles Gute. Als AK-Ältester kannst du jetzt doch deine ganze Erfahrung ausspielen.

triduma
04.05.2015, 21:54
Hallo Captain. :Huhu:
Ich wünsch Dir hier im Forum auch noch mal alles Beste zu deinem Geburtstag. Und wie schon gesagt, gute Beine brauch ich Dir ja nicht zu wünschen. Die hast du sowieso immer. :)

niksfiadi
05.05.2015, 08:00
Gilt heut noch?

Ich hoffe!!!

ALLES GUTE und immer schön auf die 12!

Lg Nik

captain hook
05.05.2015, 10:09
Ich habs ja nicht so mit Geburtstag. ;-) Deshalb bin ich gestern auch noch trainieren gewesen. Ne lockere Runde. Hab dann auch noch wen zum quatschen getroffen und so fuhren wir dann ziemlich langsam daher. Immerhin knapp unter 33kmh. Das muss man auf einem TT Bike erstmal schaffen. Musste allerdings dafür auch schon am Basislenker anfassen. In Position ist das ziemlich unbequem bei sowenig Druck.

longtrousers
05.05.2015, 10:41
Ne lockere Runde. Hab dann auch noch wen zum quatschen getroffen und so fuhren wir dann ziemlich langsam daher.

Man sieht du wirst alt.

captain hook
05.05.2015, 10:53
Man sieht du wirst alt.

Der mit dem ich fuhr ist noch wesentlich älter. :Lachen2: Und der bohrte sich dabei in der Nase.

su.pa
05.05.2015, 15:53
Hi Captain,

von mir auch nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.

Was ist jetzt bei Euch mit Zillertal? Fährt Deine bessere Hälfte mit und Du nicht oder was ist der akutelle Stand?

captain hook
06.05.2015, 10:11
Der Urlaub ist ja gebucht, wir werden also da sein. Ob ich selber fahren werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht als geführte
Touristenrunde.

Gestern Abend bin ich 4x5min gefahren. Bei angesagter Schwüle mit luftiger statt aerodynamischer Kleidung und Helm. Ging dann irgendwie unspektakulär bei 45-46kmh dahin bei ziemlich zugig, windigem Wetter. Nischt dolles, aber immerhin mal wieder draufgedrückt.

Heute morgen dann ne Stunde locker die Beine bewegt, bisschen mit den Rennfahrern gequatscht, die losfuhren als ich ins Büro musste und mit nem EBiker ne Runde die Straße raufgerollt. Den musste ich dann erstmal ausfragen wie langer er denn kann und so... Immerhin hatte er so ein Ding, wo er schon nen Nummernschild braucht.

su.pa
06.05.2015, 10:31
Der Urlaub ist ja gebucht, wir werden also da sein. Ob ich selber fahren werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht als geführte
Touristenrunde.

Gestern Abend bin ich 4x5min gefahren. Bei angesagter Schwüle mit luftiger statt aerodynamischer Kleidung und Helm. Ging dann irgendwie unspektakulär bei 45-46kmh dahin bei ziemlich zugig, windigem Wetter. Nischt dolles, aber immerhin mal wieder draufgedrückt.

Heute morgen dann ne Stunde locker die Beine bewegt, bisschen mit den Rennfahrern gequatscht, die losfuhren als ich ins Büro musste und mit nem EBiker ne Runde die Straße raufgerollt. Den musste ich dann erstmal ausfragen wie langer er denn kann und so... Immerhin hatte er so ein Ding, wo er schon nen Nummernschild braucht.

Für Dich wäre doch der letzte Tag dann was. Fast nur bergauf und kaum bergab!

captain hook
06.05.2015, 10:48
Für Dich wäre doch der letzte Tag dann was. Fast nur bergauf und kaum bergab!

Bin die Strecke ja schon zweimal komplett gefahren. Ist eher so eine Prinzipfrage ob ich mich für ein MTB Rennen im Sinne eines Rennens nochmal an den Start stelle. Das hat ja nix mit Plätzen, Zeiten, Erfolgsaussichten oder so zu tun. Wie gesagt.... wenn ich fahren sollte, dann nicht im Sinne eines Rennens.

captain hook
07.05.2015, 10:52
Gestern Abend sollte dann mal ein bisschen geübt werden für die anstehenden MZFs in der nächsten Zeit. War spannend zu sehen, wie sich das auswirken kann, wenn Spezialzeitfahrer einen großen Teil ihres Trainings auf der Rolle absitzen und dann auf "Verkehr" treffen. So wurde es ein buntes Fahrtspiel.

Der Fadentest steht ja noch aus, aber in diesem Zusammenhang ggf interessant: Bei diesem MZF Training äußerten die Mitfahrer, dass hinter mir extrem wenig Windschatten wäre... Kann man aus diesem Umstand Rückschlüsse auf die Aerodynamik des Vorausfahrenden ziehen?

Heute morgen dann ne gute Stunde locker, damits morgen wieder hart her gehen kann.

Wegen meiner r/l Differnz hab ich jetzt angefangen morgens wieder einbeinige Balanceübungen zu machen und ein bisschen einibeinige Kniebeugen und Wadenheben. Vielleicht bringts ja was.

ArminAtz
07.05.2015, 10:57
Der Fadentest steht ja noch aus, aber in diesem Zusammenhang ggf interessant: Bei diesem MZF Training äußerten die Mitfahrer, dass hinter mir extrem wenig Windschatten wäre... Kann man aus diesem Umstand Rückschlüsse auf die Aerodynamik des Vorausfahrenden ziehen?


Naja, ist ja logisch, oder?

Du bist sehr klein und sitzt aerodynamisch gut, wie du ja weißt, auf dem Bock, da ists klar, dass hinter dir nicht wirklich viel Windschatten existiert.

Deine eventuellen Optimierungen, werden an deinem Windschatten nix ändern. Sicherlich nicht so stark, dass es jemand anhand des Windschattens merken würde.

captain hook
08.05.2015, 09:59
Wenn es eh nicht so läuft, kann man ja auch mal ein bisschen rumprobieren.

Heute morgen dann mal fix die Armschalen ein bisschen angehoben (+2,5cm) und etwas breiter gestellt (ca. 5cm). Fix... soweit man das mal eben fix bei einem Shiv TT so macht... passende Spacer plus passende Schraubenlängen zusammengesucht, die seiten- und richtungsgebundene Montageposition ermittelt und dann alles wieder zusammengebaut. Naja, jetzt weiß ich ja wie es geht. Vorher dachte ich, dass da viele Schrauben und Spacer dabeigewesen sind. Seit heute weiß ich, dass es noch nichtmal alle Schrauben für alle theoretisch möglichen Positionen sind.

Weil ich heute Abend trainieren will, heute früh also nur nen kurzer lockerer Test.

Hin zur Standardstrecke und 7km hin und zurück gefahren. 40,3kmh bei 218W. :Cheese: Selbst wenn ich meine r/l Differenz berücksichtige und geschätzt bei 46/54 8% aufschlage sind 235W immernoch ein ziemlich lässiger Wert. Mal sehen, was heute Abend herauskommt wenn ich versuche etwas schneller zu fahren.

Naja, wenn man halt eh grade nicht so richtig schnell fahren kann... Seit dem Sturz ist irgendwas komisch. Beidseitig sind die Sehnenansätze vom Quadrizeps richtung Knie immernoch nicht wieder so richtig toll.

Gefühlt ist die Position jetzt ein bisschen wie auf nem Hollandrad. Vielleicht muss ich mal ein paar Bilder zur visuellen Kontrolle machen. Jedenfalls ist es bequemer und ich stoß jetzt nicht mehr ganz so arg mit dem Oberschenkel am Oberkörper an. Mal sehen, wei es beim schnell fahren so sein wird...

anna.runner
08.05.2015, 18:39
Hast du mal eine Sitzpositionsanalyse machen lassen, oder machst das Ganze selbst nach dem Trial&Error-Prinzip?
Wirklich beeindruckend deine Leistung!

captain hook
08.05.2015, 19:54
Ich probier das alles selber aus. Meine Erfahrungen mit diesen ganzen Biomechanik Spezis und Leistungsdiagnostikern für Privatkunden waren eher erschreckend in meinen Augen.

Heute Abend als weitergetestet:

42km in 14km Abschnitten (je7km hin und zurück mit Wende):

40.9kmh bei 221W, 43,2kmh bei 246W und 44,9kmh bei 275W.

Hab das Gefühl dass ich mit der neuen Einstellung deutlich besser und stabiler Druck machen kann als vorher. Watt/kmh finde ich immernoch ziemlich gut!

captain hook
09.05.2015, 11:41
Musste heute mal früher raus. Und das am WE! Unglaublich. Aber so wurden schnell mal knappe 90km erledigt. Davon gute 80km mit rd. 38,6kmh bei 202W. Inkl. aus der Stadt raus und in die Stadt wieder rein. Gut, dass für sowas eine kleine Flasche Wasser reicht. Bei Highroad war man der Meinung man braucht nur einen Flaschenhalter, weshalb die Ösen für den zweiten bei meinem Rad eleminiert wurden. Interessanterweise entschied man sich dafür, den am Sitzrohr bestehen zu lassen und die Ösen am Unterrohr platt zu machen.

su.pa
09.05.2015, 12:00
Interessanterweise entschied man sich dafür, den am Sitzrohr bestehen zu lassen und die Ösen am Unterrohr platt zu machen.

Hab ich vor Jahren schon mal bei einem Pinarello (?) Tri-Bike gesehen. Hat glaub ich aerodynamische Gründe?

captain hook
09.05.2015, 14:36
Hab ich vor Jahren schon mal bei einem Pinarello (?) Tri-Bike gesehen. Hat glaub ich aerodynamische Gründe?

Aber da streiten sich die Gelehrten ja noch drum, wo es denn nun günstiger ist. Bei highroad kam man offenbar zu dem Ergebnis, dass dies am Sattelrohr wäre.

captain hook
12.05.2015, 15:14
Ich verkaufe übrigens meinen Stages Powermeter. Bei Interesse -> PN. Preis VHB.

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=36024

captain hook
12.05.2015, 18:05
Gestern böser Migräne-Einschlag. Kein Training, dafür um neun ins Bett. Schön getaped am Nacken.

Heute morgen alles wieder schick. Musste ein bisschen am Bike basteln. In diesem Zuge kamen auch die Osymetric Blätter wieder dran. Wenns eh schon nicht läuft kann man ja mal ein bisschen rumprobieren. ;-) Dafür dann keine Zeit zum Trainieren. Dafür jetzt mit Froschkurbel... Quarq. :Lachen2:

Heute Nachmittag dann ordentlich Wind. Schön seitlich auf meine IV Strecke von der Seite, wo kein Wald, sondern Autobahn ist. Beim ersten gnadenlos überzockt. 7km mit alltime Bestzeit. Puh, naja, Rückenwind. Zurück dann zwar langsamer, aber in der Addition der Zeiten selbst verglichen mit den guten Zeiten aus dem letzten Jahr garnicht so schlecht... Und selbst der Dritte ging dann irgendwie noch, obwohl ich dachte ich muss sterben.

Hatte nämlich zum Mittag Nudeln mit Gulasch gegessen - in der Kantinenvariante. Und so schön angebratenes Kantinengulasch... naja, ihr könnt euch vorstellen wie das dann schmeckt wenn es bei so einem Training dann nochmal schmeckt. :Lachanfall:

Naja, jetzt bin ich dann mal verwirrt bis positiv ratlos wo das jetzt heute herkam. Schaun wir mal, obs ein Ausreißer war, oder ob das jetzt vielleicht wirklich ein positiver Trend wird. Jetzt nicht übermütig werden und trotzdem einen Ruhe- bzw. Rekomtag nach jedem harten Program einlegen. Noch 1,5 Wochen bis zum Zeitfahren. Noch 4 Chancen in harten Einheiten an der Spezifik zu feilen.

captain hook
13.05.2015, 09:24
Heute früh war das Gefühl ziemlich gut eigentlich. Kein Muskelkater oder ähnliches von der "Eierei". Musste mich zusammenreißes es bei 42km bei rd. 37,5kmh zu belassen. Aber zählen tuts halt wieder morgen, wenn wieder mal "Druck" aufm Programm steht.

Weils letztens mal angesprochen wurde im "wie ein Powermeter dich schneller macht" Thema... VI (also das Verhältnis AP zu NP) war dabei heute früh 1,07.

captain hook
15.05.2015, 10:04
Nachdem ich im jetzigen TT Bike Seutup wieder viel gleichmäßiger fahren kann als davor (später dazu mehr) kann ich auch wieder wesentlich besser nach Watt fahren. Ist das wichtig? Nein und ja. Nein, weils ja eigentlich Wurscht ist, ja, weil ich mich super selber an mir selber hochziehen kann. Weil es mir Spass macht Trainingswerte aus vorherigen Einheiten zu toppen, weil es mich motiviert. Und weil es objektiv ist.

Im Moment versuch ich ja ein bisschen die Zielleistung für die anstehenden Zeitfahren zu finden und zu automatisieren. Da passen mir Intervalle knapp unter 10min eigentlich ganz gut, weil ich da ausreichend hohe Lasten fahren kann und trotzdem ein bisschen Zeit in diesem Bereich zusammenbringe.

Also bin ich 3x7km gefahren. Zwischen dem mit den höchten und dem mit den niedrigsten Werten lagen leidglich 7W, was für mich garnicht so schlecht ist, weil ich immer dazu neige zu hart zu beginnen. Ein bisschen Slalom um die Suffköppe war gestern natürlich unvermeidbar und da ich immer jeweils einmal einen Parkplatz kreuze wars gestern dann auch so, dass dort reichlich Verkehr war und ich verglichen zu den meisten anderen Tagen dort nicht voll durchfahren konnte.

Heute dann wieder das übliche, Lockerungsprogramm vor der Arbeit. rd. 42km auf der Standardpiste bei 37-38kmh bei um die 200W.

Manchmal lohnt es sich, einfach mal nen Foto in Position zu machen. Klar, sieht immer etwas anders aus als in voller Fahrt, aber Grundsätzliches kann man bestimmt erkennen. Ich hatte ja den Lenker (bzw. die Armschalen) letzte Woche um 2,5cm angehoben und fühlte mich dann wie auf einem Hollandrad. Gestern dann mal ein kleiner Fotoversuch... komisch, sieht garnicht nach Hollandrad aus. :Lachanfall: Tief und grenzwertig lang. Wobei ich das lange nicht schlecht finde. Endlich stoßen die Arme mal nicht mehr mit den Knien zusammen, wie es in der Multisporteinstellung ab und zu vorkam.

ironlollo
15.05.2015, 10:15
Manchmal lohnt es sich, einfach mal nen Foto in Position zu machen. Klar, sieht immer etwas anders aus als in voller Fahrt, aber Grundsätzliches kann man bestimmt erkennen. Ich hatte ja den Lenker (bzw. die Armschalen) letzte Woche um 2,5cm angehoben und fühlte mich dann wie auf einem Hollandrad. Gestern dann mal ein kleiner Fotoversuch... komisch, sieht garnicht nach Hollandrad aus. :Lachanfall:

Und wo ist das Ergebnis? :Cheese: Eine bloße Beschreibung ist nicht ausreichend :Huhu:

captain hook
15.05.2015, 10:25
Und wo ist das Ergebnis? :Cheese: Eine bloße Beschreibung ist nicht ausreichend :Huhu:

Dieses Bild kann man nicht zeigen. Glaub mir, das sprengt den Rahmen der Zumutbarkeit. Aber vielleicht gibts nochmal nen besseres. :Cheese:

ironlollo
15.05.2015, 10:33
Dieses Bild kann man nicht zeigen. Glaub mir, das sprengt den Rahmen der Zumutbarkeit. Aber vielleicht gibts nochmal nen besseres. :Cheese:

Du machst uns mit dieser Aussage nur noch neugieriger :Lachen2:

captain hook
15.05.2015, 11:07
Du machst uns mit dieser Aussage nur noch neugieriger :Lachen2:

Ich bin bestimmt schmerzfrei, aber so dann auch wieder nicht. ;-) außerdem reichlich Gegenlicht und so. Wenns mal ein gutes Bild gibt, zeig ichs dann mal her.

drullse
15.05.2015, 11:40
Dieses Bild kann man nicht zeigen. Glaub mir, das sprengt den Rahmen der Zumutbarkeit. Aber vielleicht gibts nochmal nen besseres. :Cheese:

Wieso? Biste nackt gefahren? :Cheese:

captain hook
15.05.2015, 12:32
Wieso? Biste nackt gefahren? :Cheese:

Zumindest nicht angemessen gekleidet. :Lachen2:

Schnitte
15.05.2015, 21:01
Wieso? Biste nackt gefahren? :Cheese:

:Lachanfall:

In der Schweiz gibt's übrigens Nacktwandern. (hat jetzt ewig gedauert, bis der Computer das Wort zugelassen hat …)

Wieso dann nicht auch Nacktradeln? (komisch, das Wort hat er nicht kritisiert :Cheese: )

captain hook
16.05.2015, 13:55
Ihr seit echt kreativ. :Cheese: Ne, ich bin nicht nackt auf dem Bild.

Nackt bin ich heute auch nicht gefahren. dafür zweimal auf der hügeligeren Referenzstrecke rd. 20min. Sind 15,3km mit je rd. 100hm. Hin mit etwas mehr HM hoch (105-92) zurück natürlich andersherum. VI lag trotz des Profils in den IVs bei 1,035. Gab hin nen 43er Schnitt und zurück 44,5kmh. Dafür Hin 328W, zurück 311W.

War eigentlich schon vorher klar, weil die 8min IVs so lagen, dass ich 320W geschätzt hätte. Aber dann lief der erste und dann wollte ich auch nicht künstlich einkürzen. Weiß ich immerhin schonmal, wie ich die rd. 20min beim EZF demnächst angehen kann. :Lachanfall: demzufolge war der Einbruch zu "vermuten". Aber solangsam gibts wieder Entwicklungen, die eine einigermaßen zuverlässige Prognose zulassen.

captain hook
19.05.2015, 09:46
Sonntag bin ich unspektakuläre 90km @36-37kmh mit dem Winterduathlonweltmeister gefahren. Nette Plauschrunde.

Gestern war dann ein richtiger Scheißtag. Und sowas schlägt bei mir meistens auf die Augen und den Nacken. Also lag ich Abends dann mal wieder mit ner Wärmflasche im selbigen um halb neun im Bett.

Wie immer klärt sich das dann dadurch rel. schnell.

So auch dieses Mal. Da Training Training ist, konnte die gestern geplante Einheit natürlich nicht ausfallen. Also heute morgen mit Iso zum Frühstück auf zum 2x10min Test. Ich muss ja noch das passende Gefühl für die Zeitfahren finden. Ging ganz gut. Zweimal knappe 10min mit Wende auf schmalem Kurs bei Halbzeit (kostet auf so einer Distanz dann schon fast 1kmh) um die 45,5kmh. Beide mit annähernd gleicher Leistung (335W). Immer mal wieder schön, wenn man die Präzison sehen kann mit der man so ein Training steuern kann mit so einem Wattdings. :Cheese:

Schnitte
20.05.2015, 12:16
Sonntag bin ich unspektakuläre 90km @36-37kmh mit dem Winterduathlonweltmeister gefahren. Nette Plauschrunde.


Plauschrunde??? :Maso:
Bin immer froh, wenn ich über 30Km/h halten kann :Schnecke:

captain hook
20.05.2015, 12:37
Plauschrunde??? :Maso:
Bin immer froh, wenn ich über 30Km/h halten kann :Schnecke:

Wenn Du erstmal 25 Jahre aufm Rad trainiert hast (mit Unterbrechungen durch andere Ausdauersportarten), würdest Du vermutlich Kaffeekränzchen dazu sagen. :Blumen: Dazu reicht es bei mir leider nicht, weil ich nicht konsequent genug bin und mich immer verzettel.

Schnitte
20.05.2015, 12:44
Wenn Du erstmal 25 Jahre aufm Rad trainiert hast (mit Unterbrechungen durch andere Ausdauersportarten), würdest Du vermutlich Kaffeekränzchen dazu sagen. :Blumen: Dazu reicht es bei mir leider nicht, weil ich nicht konsequent genug bin und mich immer verzettel.

Aber um mit einem Weltmeister zu trainieren dafür reicht es allemal. Respekt!! :Blumen:

captain hook
20.05.2015, 13:13
Aber um mit einem Weltmeister zu trainieren dafür reicht es allemal. Respekt!! :Blumen:

Das ist ja ein Wortspiel... ;-) Aber ich will jetzt nicht zuviel altes Zeug waschen. Es geht dabei um einen Crossduathlon über den mal jemand schrieb:

Für den einen ist dieser so etwas wie die "Berlinerwintercrossduathlonweltmeisterschaft", für den anderen ist es der Einstieg in die neue Saison, um zu Beispiel mal zu testen, wie der momentane Trainingszustand ist oder um mal eine Abwechslung in das triste Wintertraining zu bekommen.

captain hook
21.05.2015, 09:40
So langsam scheint was von den MTB KM in den Beinen angekommen zu sein. Bzw lässt es sich nun auch zumindest in Teilen auf dem TT Bike umsetzen.

Heute früh wollte ich nochmal kurz ein bisschen zügig fahren und die angepeilte Ziellast für die Zeitfahren präzisieren. Hat nicht geklappt.

Nicht, weil es zu lahm war, oder die Leistung nicht passte, sondern weil es im Moment auf dem TT Bike von Einheit zu Einheit besser und auch schneller wird. 2x7km gingen heute richtig fein. Hin rd. 47kmh, zurück nach 7min Pause nur unwesentlich langsamer (zurück etwas mehr hoch als runter hin andersherum - Nuancen, aber bei 47kmh merk ich jedes Sandkorn :Lachanfall: ). 344 und 342W. War noch nen bisschen frisch heute früh. Wenn es etwas wärmer wird zu den TTs wo auch später gestartet wird, sollte da bei Watt/Speed noch ein bisschen was drinn sein.

Und ich hatte schon sorge, dass die kleine 84km Einheit nach der Arbeit mit dem Champ gestern vielleicht doch ein paar Meter zu lang gewesen sein könnte.

Für nen 20min TT würde ich dann mal 335W anpeilen für die ersten 3/4 der Strecke und dann sehen, ob noch nen Korn übrig ist oder nicht. Meinungen?

~anna~
21.05.2015, 09:52
Na bitte, wer hätte das gedacht :Cheese: :Blumen: .

(Meinung hab ich keine ;) .)

Harm
21.05.2015, 09:55
Für nen 20min TT würde ich dann mal 335W anpeilen für die ersten 3/4 der Strecke und dann sehen, ob noch nen Korn übrig ist oder nicht. Meinungen?

Wenn die Strecke flach ist, solltest Du den mal vor einiger Zeit angepeilten 50 km/h doch nahe kommen. Damals träumtest Du noch vom Überbike und den Anzug hattest Du auch noch nicht. Ausserdem hattest Du viel Trainingszeit mit Laufen verplempert :Cheese:
Also hau rein!

niksfiadi
21.05.2015, 10:21
345! No Risk no fun! :Lachanfall:

mumuku
21.05.2015, 10:26
also ich könnte morgens nicht annähernd so hart Radfahren.

Bin gespannt was bei höheren Temperaturen noch an Mehrgeschwindigkeit möglich ist. Ich tippe Du fährst 342 Watt mit 48,9 km/h. Rinnjehaun.

captain hook
21.05.2015, 10:32
(Meinung hab ich keine ;) .)


Wie, Mrs. Wattmessung und Steuerung hat zu so einer Frage keine Meinung? Das fällt mir schwer zu glauben. :Cheese: :Huhu:

Wenn die Strecke flach ist, solltest Du den mal vor einiger Zeit angepeilten 50 km/h doch nahe kommen. Damals träumtest Du noch vom Überbike und den Anzug hattest Du auch noch nicht. Ausserdem hattest Du viel Trainingszeit mit Laufen verplempert :Cheese:
Also hau rein!

Ist halt die Frage was "nahe" ist. 48kmh hört sich ggf ziemlich nahe an, ist aber in Watt gemessen eine Weltreise entfernt.

Je nach Bedingungen und Zustand der Beine nach dem EZF könnten wir ggf im Paarzeitfahren anschließend eine kleine Chance haben dieser Marke noch ein kleines bisschen näher zu kommen. Aber selbst das ist nicht soooo einfach. Der Masters Europameister im EZF hat mit seinem ebenfalls hervorragendem Partner dort beim PZF Streckenrekord diese Marke jedenfalls nicht erreichen können.

Nur mal so am Rande... Dafür muss man dann 17km am Stück 53/13 mit einer ziemlich hohen Frequenz im Kreis bewegen. :Cheese: bzw. in meinem Fall auf einer eher eierförmigen Bahn. :Lachanfall:

captain hook
21.05.2015, 10:38
345! No Risk no fun! :Lachanfall:

345W für rd. 21-22min erscheint mir ziemlich verrückt wenn gute 340W im Training für 2x9min so ähnlich wie anstrengend sind. Andererseits... Meinst Du voll ausgeruht und auf dem ansteigenden Ast und mit WK Adrenalin ist da noch Luft?! Ich vermute allerdings, dass ich mich auch im Training immer schon gut pushen kann.

also ich könnte morgens nicht annähernd so hart Radfahren.

Bin gespannt was bei höheren Temperaturen noch an Mehrgeschwindigkeit möglich ist. Ich tippe Du fährst 342 Watt mit 48,9 km/h. Rinnjehaun.

Dafür muss ich dann auch um 6 aufstehen, damit das dann um 8h geht. So richtig mit aus dem Bett fallen und los kann ich das auch nicht.

Nen bisschen schneller als heute sollte es bei gleicher Leistung wie heute schon gehen, weil es zumindest beim ersten EZF richtig flach ist. So ähnlich wie 0 HM. Dafür ein bisschen windanfällig (20m breite Autorennstrecke mit wenig Randbebauung oder sonstiger Abschattung).

ironlollo
21.05.2015, 10:46
Nen bisschen schneller als heute sollte es bei gleicher Leistung wie heute schon gehen, weil es zumindest beim ersten EZF richtig flach ist. So ähnlich wie 0 HM. Dafür ein bisschen windanfällig (20m breite Autorennstrecke mit wenig Randbebauung oder sonstiger Abschattung).

Ich kenne die Bodenbeschaffenheit dieser Strecke nicht aber meinst Du nicht, dass die Qualität des Asphalts dort etwas besser ist als auf der Trainingsstrecke und es damit etwas leichter rollt?

captain hook
21.05.2015, 10:54
Ich kenne die Bodenbeschaffenheit dieser Strecke nicht aber meinst Du nicht, dass die Qualität des Asphalts dort etwas besser ist als auf der Trainingsstrecke und es damit etwas leichter rollt?

Ja. Die Strecke rollt abartig gut! Ich war da schonmal. Alle die ich kenne, die auch bei anderen EZFs starten fahren dort bei sogar zu gering angegebener Streckenlänge absolute Rekorde was den Durchschnittsspeed angeht.

niksfiadi
21.05.2015, 13:06
345W für rd. 21-22min erscheint mir ziemlich verrückt wenn gute 340W im Training für 2x9min so ähnlich wie anstrengend sind. Andererseits... Meinst Du voll ausgeruht und auf dem ansteigenden Ast und mit WK Adrenalin ist da noch Luft?! Ich vermute allerdings, dass ich mich auch im Training immer schon gut pushen kann.


So wenig Watt für so viel Speed ist schon krass. Ein Kumpel ist letztens bei deinem Gewicht und deiner Größe und geilem Material in scharfer Position hier bei einem 22,5km EZF gerade mal 42,5kmh gefahren... (SRM) Ganz zu schweigen von meinen Werten!

Ja, da sollte ausgeruht noch was gehen!

Nik

captain hook
22.05.2015, 14:00
So wenig Watt für so viel Speed ist schon krass. Ein Kumpel ist letztens bei deinem Gewicht und deiner Größe und geilem Material in scharfer Position hier bei einem 22,5km EZF gerade mal 42,5kmh gefahren... (SRM) Ganz zu schweigen von meinen Werten!

Ja, da sollte ausgeruht noch was gehen!

Nik

Was soll ich dazu sagen? ;-)

Beim Stages stand ja immer im Raum, dass die niedrigen Werte durch eine möglicherweise schlechte r/l Balance kommen. Tja, nun ists spiderbasiert zwar wegen der vorhandenen r/l Differenz etwas mehr, aber immer noch wenig.

Offensichtlich bin ich ob des Materials, der Klamotten und der Position extrem gut aussortiert. Die Daten passen ja auch hervorragend zu den ebenfalls spiderbasiert gemessenen Daten vom MTB. Wie bereits letztes Jahr mal festgestellt, habe ich ja zB auch vom TT zum RR sogut wie keine Leistungsverluste ob der Position (wenn ich mich so wie jetzt langsam wieder darauf einschieße).

Wenn ich mittels Radpanther mal zurückrechne, mit welchen Widerstandswerten in welchen Teilbereichen (Rollwiderstand, Luftwiderstand etc) am Ende was genau übrig bleibt, kommt dabei ein extrem niedriger CwA Werte heraus, der aber immernoch in dem Bereich liest, den man gelegentlich findet wenn von einigen Spezialisten mal was durchsickert.

Ich bin halt ein Zwerg. :Cheese:

Im übrigen halte ich es für unrealistisch, dass man mit >=5W/kg in einem schnellen Zeitfahren einen 43er Schnitt oder so fährt. Ausweislich der anerkannten PowerProfile Tabellen http://www.trainingpeaks.com/linker.aspx?linkto=http://media.trainingpeaks.com/documents/powerprofiling-v4.xls ist man mit 5W/kg im Amateurbereich richtig gut dabei. Mit 6W/kg ist man ein TopPro und nur die absolute Weltspitze liegt dann nochmals knapp darüber. Speziell mit einer Stärke bei den absoluten Wattwerten und viel Kraft in den Kurzzeitbereichen fährt man mit 5W/kg in fast allen Amateurrennen um den Sieg (das zB wäre bei mir so eine Sache, weil ich in diesen Bereich ob meines zwar fetten, aber absolut gesehen immernoch geringen Körpergewichts da eher schlecht bin).

Heute morgen bin ich dann tatsächlich nur ganz locker gefahren und auch nur kurz. Knappe 40km mit 200W sollten reichen. Jetzt muss nach den harten Einheiten der letzten Zeit mal etwas Luft drann und Lockerheit rein.

niksfiadi
22.05.2015, 14:21
Tja. Du bist halt der Scirocco und ich der T5. Mit 4,8W/kg auf schnellem Kurs hab ich keine 42 km/h auf geschafft - nix ist unmöglich! :Lachanfall:

Mein cW ist dabei knapp unter 0,3.

Weil dann wieder die Diskussion wegen der Vectorpedale kommt: Am Berg passts aber zusammen, was ja >1300vam/h im WK bestätigen!

Ich bin, was meine Werte betrifft ziemlich ratlos. Vielleicht brauch ich einfach ein paar Tausender für neues Material. Die aktuelle Sitzposition hast du ja gesehen - so schlecht ist die doch nicht?

Naja. Geht ja hier um dich. :Blumen: Also vergesst mein Gejaule,
Lg Nik

captain hook
22.05.2015, 14:32
Tja. Du bist halt der Scirocco und ich der T5. Mit 4,8W/kg auf schnellem Kurs hab ich keine 42 km/h auf geschafft - nix ist unmöglich! :Lachanfall:

Mein cW ist dabei knapp unter 0,3.

Weil dann wieder die Diskussion wegen der Vectorpedale kommt: Am Berg passts aber zusammen, was ja >1300vam/h im WK bestätigen!

Ich bin, was meine Werte betrifft ziemlich ratlos. Vielleicht brauch ich einfach ein paar Tausender für neues Material. Die aktuelle Sitzposition hast du ja gesehen - so schlecht ist die doch nicht?

Naja. Geht ja hier um dich. :Blumen: Also vergesst mein Gejaule,
Lg Nik

Um mich? Schmarrn. Von mir gibts ja nicht mehr viel zu erzählen, weshalb es eh spannend ist, wenn allgemein interessante Themen mal in interessierter Gesellschaft zwanglos diskutiert werden können.

Grade wegen dieser 1300HM/h (bei Deinem Gewicht!) und so kann ich nicht verstehen, was da auf dem TT Bike passiert. 1300HM/h sind ja ziemlich anständig, aber grade das Zeitfahren müsste Dir dann ja eigentlich nochmals massiv entgehenkommen als Kraftochse, der ja am Berg von den vielen Muckies eher eingebremst wird. Und nochmals deshalb, weil Du nicht wie ein Gesundheitssportler aufm TT Bike hockst und ja wahrlich kein schlechtes Zeug fährst. Irgendwas passt das nicht zusammen, aber ich habe absolut keine Ahnung was. Vermutlich machst Du immer nur 3 Bar in den Reifen, putzt Deine Kette nur alle 3 Jahre und in allen Lagern ist kein Fett drinn. Die Bremse schleift vermutlich auch vorne wie hinten. :Cheese: Oder Du baust das Xentis falsch herum ein wie der Ulle seinerzeit. :Lachanfall:

niksfiadi
22.05.2015, 18:52
Die einzige Erklärung, die ich immer höre ist: du bist halt obenrum sehr breit. Naja wird schon stimmen... Andere Erklärungen für diese sinnlose Wattvernichtung mit mäßigem Output hat sonst keiner.

Bzgl des Rades wäre interessant, mal was Ansehnliches zu leihen. Bei Probefahrten auf einem Speedconcept und dem hauseigenen Vereinsbike mit Chinesenrahmen fiel mir eins extrem auf: mein QR is ne bocksteife, unbequeme, fast brutale und menschenunfreundliche Gurke. :Lachanfall: Aber gerade das sollte ja im Grunde schnell sein?!

Ausserdem hab ich ja die Vectorpedale seit heuer komplett neu und schon mit den alten konnte ich im Herbst über 15min 415W treten... Wie wahrscheinlich ist's, dass komplett unterschiedliche Pedale den selben Käse anzeigen???

Ich weiß es ja auch nicht. Da müsste man einen komplett neuen Thread anfangen, á la "Watt is mein Problem", dort könnte man das in vollem Umfang diskutieren. Hab aber keinen Bock, weil ich (Gottseidank!) kapiert hab, dass es mir schade um die Zeit ist und es wichtigere Dinge gibt. ZB Trainieren oder eben Beruf und Familie :Blumen:

Lg Nik

thunderlips
25.05.2015, 10:51
Bam!

anneliese
25.05.2015, 11:51
Bam!
War das der Überschallknall vom Captain?!

captain hook
25.05.2015, 13:49
War das der Überschallknall vom Captain?!

Noch etwas davon entfernt, aber ich bin ganz zufrieden. :Blumen:

be fast
25.05.2015, 13:57
Berichten Sie bitte..

captain hook
25.05.2015, 13:59
Einzelzeitfahren
https://www.strava.com/activities/310844299

Paarzeitfahren
https://www.strava.com/activities/310844282

Vierer
https://www.strava.com/activities/310844275

EZF waren 17,3km in 21:40min mit neuem Wattrekord über diese Zeit: 342W.

Dann eine gute Stunde Pause, dann PZF. Nochmal 340W. Dafür nochmal schneller.

Zu guter Letzt dann der Vierer. Das war dann richtig Arbeit! Schnell zu dritt und alle schon etwas angeschossen. Sind dann aber noch nen anständigen Streifen zuende gefahren.

Leider dieses Mal kälter und mehr Wind als letztes Mal. Aber schön gequält haben wir uns alle zusammen!

Vom PZF gibts ein cooles Bild.

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/11215852_391021974417236_423422040424138963_n.jpg? oh=7dfbf26aa125357083d3559e5f1988cf&oe=5605AE82

Pippi
25.05.2015, 14:26
Gratulation:Blumen:

Tolles Foto

be fast
25.05.2015, 14:30
Super Leistung. 340 Watt bei dem Gewicht und der Position. Respekt und Glückwunsch!

ErikT
25.05.2015, 18:06
Wahnsinnsleistung - herzlichen Glückwunsch!

Erik

captain hook
25.05.2015, 18:06
Super Leistung. 340 Watt bei dem Gewicht und der Position. Respekt und Glückwunsch!

Nen bisschen was muss da noch druff... ;-)

Das Mädchen
25.05.2015, 18:40
Krass, wie unterschiedlich eurer beider Positionen sind!
Und: warum hängt deine Kette durch?

anneliese
25.05.2015, 19:18
EZF waren 17,3km in 21:40min mit neuem Wattrekord über diese Zeit: 342W.

Für mich ist das deutlich Überschallgeschwindigkeit! :Blumen:

bellamartha
25.05.2015, 19:30
Krass, wie unterschiedlich eurer beider Positionen sind!
Und: warum hängt deine Kette durch?

Schön, dass du fragst. Will ich nämlich auch wissen.

Schönen Abend, Hook! (Dem Mädchen natürlich auch.)

Gruß
J.

poldi
25.05.2015, 19:35
Bin nicht Herr (supersonic) Hook aber weiß es;:Huhu:

denkt an seine Kettenblattform :Lachen2:

triduma
25.05.2015, 22:08
Einzelzeitfahren

EZF waren 17,3km in 21:40min mit neuem Wattrekord über diese Zeit: 342W.

Dann eine gute Stunde Pause, dann PZF. Nochmal 340W. Dafür nochmal schneller.



Gratuliere. Hammer Leistung. Unfassbar. :Maso:
Gruß
triduma