Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35

deirflu
08.09.2015, 21:25
Ich bin jetzt auch wieder mehr auf den Mark 1TT unterwegs und bin auch überrascht wie schnell die Dinger sind.

Eine Scheibe ist glaube ich nur bei passenden Seitenwind deutlich besser, dass ist in der Realität aber sehr schwer zu messen.

Hab jetzt auch die Conti TT bestellt und werde, wenn ich Zeit habe und das Wetter passt, nächste Woche ein bisschen Testen.

Testmaterial:
Mark1 TT
Super 9 Scheibe
90mm Vr, ältere Form

Conti TT VS Force/Attack

Den Anzug habe ich jetzt auch bestellt, der wird sich dann auch noch gegen den alten beweisen müssen.

@Captain, meinst du eine 2km lange Wendepunktstrecke reicht aus. Hab da was gefunden, windgeschützt, gerade, kein Verkehr, schöner Asphalt.

niksfiadi
08.09.2015, 21:37
:liebe053:

mumuku
08.09.2015, 21:43
Vor dem Test hatten wir uns darauf geeinigt, dass der captain die hohen Geschwindigkiten testen darf. Ich musste den langweiligen und langsameren Geschwindigkeiten austesten. :Lachanfall: :Lachanfall:

Im Ernst. ich sehe bei rund 41,4 km/h keinen wirklichen Unterschied.

XENTIS TT 11:11min - 286 Watt
Citec und Hochprofilfelge 11:08 - 286 Watt

Also 3 sec kann man dann fast unter Messungenauigkeit subsummieren.

Danke @ captain für das super Training.

ph1l
08.09.2015, 21:47
Das meine ich auch schon mehrfach gelesen zu haben das je höher das Tempo ist
die Trispokes (und ähnliche Modelle) im Vorteil sind.

captain hook
09.09.2015, 07:09
@mumuku... Es war mir ein Vergnügen!

Ja, das mit den frontalen Anströmwinkeln. Das ist ja bekannt. Das das Ergebnis allerdings so ausfällt hätte ich nicht gedacht. Aber der Wiggo wird es schon ausprobiert haben und sich deshalb so entscheiden. Zumal der Wind bei dem noch mehr von vorne kommt. ;-)

Die Schwierigkeit an sehr kurzen Teststrecken ist, dass schon geringe Aussetzter oder Abweichungen stark ins Ergebnis zählen, die sich ueber eine längere Strecke besser von selber ausgleichen. Da muss man schon extrem konstant fahren.

Ich glaube übrigens auch, dass Mumuku deshalb besser von der Scheibe profitiert. Weil bei seinem eclipse Rahmen das Hinterrad ja frei im Wind steht. Zumindest optisch macht das richtig was her. Wie insgesamt sein ganzes Rad! Da gibt es einige Feinheiten, da würde einigen das Wasser im Mund zusammen laufen.

ironlollo
09.09.2015, 07:18
Ich glaube übrigens auch, dass Mumuku deshalb besser von der Scheibe profitiert. Weil bei seinem eclipse Rahmen das Hinterrad ja frei im Wind steht. Zumindest optisch macht das richtig was her. Wie insgesamt sein ganzes Rad! Da gibt es einige Feinheiten, da würde einigen das Wasser im Mund zusammen laufen.

Bilder sagen mehr als tausend Worte :Blumen:

mumuku
09.09.2015, 09:08
Bilder sagen mehr als tausend Worte :Blumen:

Ich hatte hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126&page=1163&highlight=eclipse)2013 schonmal ein paar Bilder eingestellt. Ein paar Sachen sind noch dazu gekommen. DA Bremsen (silber/schwarz), Aerokettenblatt und ein Reparaturbehälter unter dem Aerolenker, den der captain sofort als unerlaubt deklassierte, da Spoilerverdacht.

@ captain: Danke für die Blumen. Und ja, ich liebe mein Rad. Wir können gern nochmal testen, evtl. auf einer längeren Strecke ohne Wende. Dann würde ich hinten mit Scheibe fahren und wir tauschen jeweils nur die VR.

deirflu
09.09.2015, 09:22
Ich hatte hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126&page=1163&highlight=eclipse)2013 schonmal ein paar Bilder eingestellt. Ein paar Sachen sind noch dazu gekommen. DA Bremsen (silber/schwarz), Aerokettenblatt und ein Reparaturbehälter unter dem Aerolenker, den der captain sofort als unerlaubt deklassierte, da Spoilerverdacht.

@ captain: Danke für die Blumen. Und ja, ich liebe mein Rad. Wir können gern nochmal testen, evtl. auf einer längeren Strecke ohne Wende. Dann würde ich hinten mit Scheibe fahren und wir tauschen jeweils nur die VR.

Cooles Bike:Blumen:

Wie hast du die Xentis entlabelt?

sabine-g
09.09.2015, 09:29
Ich hatte hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126&page=1163&highlight=eclipse)2013 schonmal ein paar Bilder eingestellt.



Um ganz genau zu sein, hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=954829&postcount=9301).

captain hook
09.09.2015, 09:33
Das Rad ist Bombe! Und er fährt auch ne gute, stabilie Position da drauf. Dazu hat er unterm Auflieger eine Verkleidung aus Carbon (Sonderanfertigung) die die Lenkerflasche von unten Verkleidet und gleichzeitig als Toolbox dient! Da können diese ganzen hässlichen Dinger die man manchmal sieht direkt einstecken.

Ein krasser Unterschied war der Sound der Laufräder im direkten Vergleich. Gegen die Xentis sind Scheibe/HP echte Leisetreter im Fahrbetrieb.

Vielleicht fahren wir beim Re-Test mal Deine Strecke. Ich kenn die vom Skaten. Dürfte auch etwas gleichmäßiger sein als meine.

Krass zu beobachten, wie das leicht aber ständig wellige Profil zu massiven Unterschieden zwischen NP und Durchschnittsleistung führt. 0,5° Differenz bei der Steigung zwingen halt nicht zum Schalten, aber sind dann halt auch mal schnell 20W weniger auf der Anzeige. Solche Unterschiede habe ich auf keinem anderen Kurs.

ironlollo
09.09.2015, 10:08
Ich hatte hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126&page=1163&highlight=eclipse)2013 schonmal ein paar Bilder eingestellt.

Danke :Blumen: Ich erinnere mich. Sehr heiß!

mumuku
09.09.2015, 10:40
Cooles Bike:Blumen:

Wie hast du die Xentis entlabelt?

Danke:Blumen:

Der Kontakt kam über sybenwurz. Ist eine Firma (http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php/de/)in Thüringen. Einschicken und zwei Wochen warten. Preis war fair habe ihn aber nicht mehr im Kopf und es war in jedem Fall eine Alternative zu Xentis selbst. Die geben zwar Garantie drauf, wäre aber viel teurer geworden.

mumuku
09.09.2015, 10:58
Das Rad ist Bombe!

Vielleicht fahren wir beim Re-Test mal Deine Strecke. Ich kenn die vom Skaten. Dürfte auch etwas gleichmäßiger sein als meine.



Ja, können wir machen. Dort ist auch der Asphalt deutlich besser. Mit der gleichen Wattzahl komme ich dort auf mind. 1km/h mehr Speed. Blöd ist nur, wenn Du da rüber ballerst, dann sind alle KOM´s zerschossen, incl. meiner. :Weinen: :Weinen:

Ob es da hilft wenn wir die Gegenwindrichtung wählen:dresche

captain hook
09.09.2015, 11:16
Ja, können wir machen. Dort ist auch der Asphalt deutlich besser. Mit der gleichen Wattzahl komme ich dort auf mind. 1km/h mehr Speed. Blöd ist nur, wenn Du da rüber ballerst, dann sind alle KOM´s zerschossen, incl. meiner. :Weinen: :Weinen:

Ob es da hilft wenn wir die Gegenwindrichtung wählen:dresche

Wenn fahre wir ja hin und zurück. ;-) Dann ist halt nur eine Richtung "versaut".

1kmh schneller... ich habs schon immer gesagt, wollte keiner glauben. Die Krone ist nicht schnell. ;)

captain hook
11.09.2015, 10:33
Mittwoch und Donnerstag bin ich nur kurz und locker gefahren um das IV Programm von Dienstag gut ankommen zu lassen. Heute wollte ich dann ne Vorbelastung machen für morgen. Draußen nass und die Trainingsstrecke neigt dazu bei solchen Bedingen widerlich dreckig zu sein. Wollte ich also das TT Bike nehmen, hätte ich nach 5min auf der Piste 2h putzen können, weil der feine Sanddrecke in jeder Ritze gesteckt hätte. Was solls, nicht meine Lieblingsvariante aber eine gangbare Lösung... das Rennrad. Schön locker gefahren, einmal 3-4min draufgehalten, zweimal kurz und mit etwas mehr Druck... muss reichen. Mann und Material sahen danach wie befürchtet aus. Komisch so ohne ein richtiges Zeitfahrgefühl im Vorfeld, aber ich hab ja einige KM auf dem TT Bike gemacht und es wird sich schon einstellen morgen beim Einfahren. Ein Kumpel von mir ist schon heiß, der war bei der Masters WM im EZF und brennt darauf mich platt zu machen. Ich bin gespannt. Auf jeden Fall ist die WEttervorhersage für morgen etwas günstiger als letzte Woche. Vielleicht gibts ja zum Abschluss nochmal die Chance schnell zu fahren.

mumuku
11.09.2015, 11:07
Viel Erfolg Dir. Wird schon. Bin ja beruhigt, dass die Dienstageinheit auch Dir etwas Regeneration abverlangt hat. Wobei Du ja nun auch nicht langsam an den darauffolgenden Tagen gefahren bist. Für mich ist Sa und So nochmal Triathlon. Freu mich insbesondere auf Magdeburg, da kann ich es nochmal krachen lassen, zumindest für meine Verhältnisse.

Habe übrigens nochmal was gefunden zu der Armhaltung auf den Aerobars:

Keep your forearms flat or slightly angled up
By now, the ERO Sports team has a very large general sense of what works for most triathletes, with the Retül data to back up the optimal angles for various positions. A lot of athletes who have been through their fitting process leave looking the same—they all have a 10–15-degree up angle on the arms. “It’s more comfortable and more aerodynamic,” Manton says. “Anytime we see people with their wrists below their elbows it’s almost always slower.” (http://triathlon.competitor.com/your-aero-edge)

captain hook
11.09.2015, 12:17
Almost always slower. ;-)
http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2 Fwikipedia%2Fcommons%2F6%2F61%2FTonyMartinWorldCha mpionITT.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2F Tony_Martin_(cyclist)&h=715&w=900&tbnid=aSavBhyFbVS28M%3A&docid=uma_WpGmeFLtyM&ei=2KnyVafyC4StUbq2jzg&tbm=isch&client=ms-android-sonymobile&iact=rc&uact=3&page=2&start=7&ndsp=6&ved=0CD8QrQMwCWoVChMIp778gODuxwIVhFYUCh062wMH

captain hook
11.09.2015, 12:39
Viel Erfolg Dir. Wird schon. Bin ja beruhigt, dass die Dienstageinheit auch Dir etwas Regeneration abverlangt hat. Wobei Du ja nun auch nicht langsam an den darauffolgenden Tagen gefahren bist. Für mich ist Sa und So nochmal Triathlon. Freu mich insbesondere auf Magdeburg, da kann ich es nochmal krachen lassen, zumindest für meine Verhältnisse.

Habe übrigens nochmal was gefunden zu der Armhaltung auf den Aerobars:

Keep your forearms flat or slightly angled up
By now, the ERO Sports team has a very large general sense of what works for most triathletes, with the Retül data to back up the optimal angles for various positions. A lot of athletes who have been through their fitting process leave looking the same—they all have a 10–15-degree up angle on the arms. “It’s more comfortable and more aerodynamic,” Manton says. “Anytime we see people with their wrists below their elbows it’s almost always slower.” (http://triathlon.competitor.com/your-aero-edge)

Spannender Artikel. Kann zwar nicht unbedingt alles nachvollziehen aufgrund meiner eigenen Beobachtungen, aber die haben ja auch auf der Bahn getestet, was vielleicht leicht anders und vielleicht genauer (?) ist.

mumuku
11.09.2015, 12:52
Da bleibt nur eins: crowdfunding und Bahn mieten.

Wobei eine Bahn wohl genauere aber leider auch in Bezug auf Seitenwind realitätsfremde Messergebnisse bringt.

Am Ende wird jeder Test wegen irgendwelcher Gründe fehlerbehaftet sein. Und so werden alle Hersteller ihre "eigenen" vorteilhaften Test machen. Und alle kaufen fleißig weiter und und und .....

Du machst es schon gut, weiter so! Wenn Du keine großen Unterschiede bei 45km/h+ feststellst, dann kann man davon ausgehen, dass es keine großen Unterschiede gibt.

sabine-g
11.09.2015, 12:53
Spannender Artikel. Kann zwar nicht unbedingt alles nachvollziehen aufgrund meiner eigenen Beobachtungen.

Vor allem das hier nicht:
Ditch the shield and wear sunglasses
Many aero helmets come with an optional shield attached.
Based on data from many tests, Manton says to take it off and put on your own shades.
“Visors on helmets are almost always slower than just wearing sunglasses,” Manton says.
Pro Magali Tisseyre tested this theory during her time at the velodrome and confirmed
that her sunglasses plus helmet combo saved watts over the visor option.

captain hook
11.09.2015, 12:56
Vor allem das hier nicht:
Ditch the shield and wear sunglasses
Many aero helmets come with an optional shield attached.
Based on data from many tests, Manton says to take it off and put on your own shades.
“Visors on helmets are almost always slower than just wearing sunglasses,” Manton says.
Pro Magali Tisseyre tested this theory during her time at the velodrome and confirmed
that her sunglasses plus helmet combo saved watts over the visor option.

Klick mal den Link mit dem almost always slower Kommentar. :Cheese: Wenn der wüsste dass das Mist ist... :Cheese:

sabine-g
11.09.2015, 13:02
Klick mal den Link mit dem almost always slower Kommentar. :Cheese: Wenn der wüsste dass das Mist ist... :Cheese:

Jaja.
Aber er fährt mit Brille und nicht mit Visier.
Wobei ich nicht weiß ob es es für diesen Helm überhaupt ein Visier gibt.

captain hook
11.09.2015, 13:08
Jaja.
Aber er fährt mit Brille und nicht mit Visier.
Wobei ich nicht weiß ob es es für diesen Helm überhaupt ein Visier gibt.

Und der fährt ne Sram Kette mit Kettenschloss, oder? Schaut mal auf die Kette am Kettenblatt. ;-)

captain hook
13.09.2015, 10:15
Zeitfahren war ganz okay. 30,5km in 39:14min. 45s schneller als letztes Jahr, 1:20min Vorsprung. Freitag schon mit verkrampftem Nacken und Kopfweh angereist. Im Wettkampf konnte ich es dann ganz gut ausblenden. Danach wars dann nicht so lustig... Aber nach ner heißen dusche und 11h Schlaf ists heute wieder okay. Die Zeit gefällt mir schon gut.Und es waren zwei am Start, die bei der Masters WM am Start waren vor einigen Tagen. Immer ganz gut zur Abschätzung, was bis nächstes Jahr noch kommen muss. Sieht aber schon ganz gut aus. Zumal die Strecke doch ein paar Wellen hat und es auch wieder windig war.

~anna~
13.09.2015, 11:01
Kingt gut! ;)
Wenn ich mir nächstes Jahr dann (zusätzlich) die TT-Sparte antue, weiß ich schon, wen ich um Mentoring bitten werde :Cheese:

niksfiadi
13.09.2015, 11:33
Sind die Wattwerte auch entsprechend höher als letztes Jahr? Sollten so 20W mehr sein? Ich meine man muss ja bei so Entwicklungen auch genau hinschauen, wo die herkommen, um für die Zukunft extrapolieren zu können. Ich bin jetzt gleich dran, 15:28. 22km. Bin gespannt was rauskommt. An die Wattwerte des Frühjahrs bin ich leider nicht mehr rangekommen, da waren einfach zu wenige richtig harte und längere Reize dabei.

Mal sehen.

niksfiadi
13.09.2015, 16:24
Ca 29:30min, ca 1min schneller als 2014. 20W weniger. #Aeroiseverything

noam
13.09.2015, 16:49
Hast du deine Position denn verändert? Ich meine Aero vs Watt ist ja auch immer so ein Kompromis

niksfiadi
13.09.2015, 18:55
Kaum. Ganz kann ich's mir nicht erklären. Den Castelli Bodypaint spür ich massiv. Ich schätze je größer man ist, desto mehr wirkt sich das Ding aus.

Nik

captain hook
13.09.2015, 22:09
Einfach zuviel Oberfläche. ;-) ging gut, oder?

captain hook
13.09.2015, 22:13
Kingt gut! ;)
Wenn ich mir nächstes Jahr dann (zusätzlich) die TT-Sparte antue, weiß ich schon, wen ich um Mentoring bitten werde :Cheese:

Da kannst schon alles was man dafür braucht. :Blumen: frühzeitig ne gute Position montieren und regelmäßig darin trainieren. Wenn deine Power mit deiner Kontrolle ankommt, geht das massiv vorwärts! Google mal Bilder von Adelheit Schuetz. Dann weißt du wie es aussehen muss wenn "Frau" richtig schnell fährt bei maximal wenig Watt.

niksfiadi
14.09.2015, 06:05
Einfach zuviel Oberfläche. ;-) ging gut, oder?

Ja! Bin zufrieden. Auch wenn's zum Sieg in der AK noch nicht reicht. Druck war eigtl net so gut und ich war vom HKS schnell am Deckel (?), aber es war ja doch um a Eck schneller als letztes Jahr. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass meine W' kontinuierlich über den Sommer schlechter wurde. Muss ich mal mehr kurze harte Sachen trainieren oder einfach mal Kreatin fressen. :cool:

Nik

captain hook
14.09.2015, 09:23
Ja! Bin zufrieden. Auch wenn's zum Sieg in der AK noch nicht reicht. Druck war eigtl net so gut und ich war vom HKS schnell am Deckel (?), aber es war ja doch um a Eck schneller als letztes Jahr. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass meine W' kontinuierlich über den Sommer schlechter wurde. Muss ich mal mehr kurze harte Sachen trainieren oder einfach mal Kreatin fressen. :cool:

Nik

Ich würde kein Creatin fressen. Außer Du versuchst Wasser einzulagern. Vielleicht musst Du mal konzentriert an der VO2max arbeiten?!

Die Bilder die ich gesehen hab sehen gut aus. Ziemlich TT-mäßig. Der Anzug steht Dir gut! :Blumen:

niksfiadi
14.09.2015, 12:59
Ich würde kein Creatin fressen. Außer Du versuchst Wasser einzulagern. Vielleicht musst Du mal konzentriert an der VO2max arbeiten?!

Die Bilder die ich gesehen hab sehen gut aus. Ziemlich TT-mäßig. Der Anzug steht Dir gut! :Blumen:

Ja, VO2max... Eh... ;)

Der Tip mit dem Kreatin bzgl W' steht im Buch von Roy Hinnen. Er zitiert dazu eine Studie. Er schreibt auch, dass man dabei Gewicht zunimmt (wie du sagst Wasser), aber eben auch die Phosphatspeicher anfüllt. Grundsätzlich hab ich ja sowieso keine Freude damit, mir so ein Zeug reinzuwerfen. Ich schätze einfach, dass mir durch zu viele lange mittelharte Einheiten und auch durch die Hitze (?), mein berüchtigter Punch verloren ging und dass sich damit meine CP-Kurve recht früh der CP nähert, die dann wiederum net so krass schlecht ist.

Danke für die Blumen bzgl Anzug. Meine Frau hat sich krumm gelacht damit, weil ich damit nicht gerade stehen kann und daherkomm wie der Butler James aus "Dinner for one". :Lachanfall:
Ich glaube, dass der Anzug ausschließlich durch seinen Schnitt so schnell ist (keine Falten am Bauch) und das Material selbst nicht recht viel anders ist, als bei anderen RR-Anzügen.

Nik

deirflu
14.09.2015, 13:48
Erst mal Gratulation euch beiden zu den guten Ergebnissen, da geht´s ja richtig ab.


@Nik, ich würde das mit dem Kreatin auch lassen vor allem wenn du noch Rennen vor dir hast. Ich hab das auch mal probiert, viel mehr als eine Wassereinlagerung ist aber nicht passiert. Evt dann nach der Saison ausprobieren wie es sich bei dir auswirkt?

Hab heute den Anzug bekommen. Meine Freundin hat mich auch schon ausgelacht, da ich auch nicht wirklich aufrecht stehen kann. In TT Position passt er aber wie angegossen und im vergleich zu meinem anderen sieht er schon jetzt ein paar km/h schneller aus.

Diese Woche sollte das Wetter ja ganz gut werden. Dann werde ich das auch mal testen. Vor allem interessiert mich wie viele Watt ich gesamt zu meinem alten Setup beim letzten Rennen sparen kann.

tomerswayler
14.09.2015, 14:25
Vorsicht beim Vergleichen von Wattwerten aus dem letzten Jahr, die Luftdichte (Wind natürlich auch) kann da gewaltig was ausmachen!

Ihr solltet also mindestens die Lufttemperatur aufzeichnen und dann hiermit https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte#Temperaturabh.C3.A4ngigkeit
einschätzen können, ob sich eure Position (Watt/km/h) tatsächlich verbessert hat. Wenn sich die Luftdichte zB um fünf Prozent erhöht, dann braucht man auch ~5% mehr Leistung für die gleiche Geschwindigkeit, etwas weniger in der Realität.

Ein anderer Rechner http://wind-data.ch/tools/luftdichte.php , der Temperatur, Druck und Luftfeuchte benötigt.

captain hook
14.09.2015, 14:33
Naja, eure Frauen wollen euch natürlich auch in anderen Posen als aufm Aerolenker aufm Bike sehen. Die Sichtweise dürfte da vermutlich weniger prakmatisch in dieser Richtung ausfallen und dafür unbedeutende Sachverhalten berücksichtigen. :Lachanfall:

Ich freu mich auf jeden Fall, dass ihr den Anzug mögt. Ich hatte meinen am Wochenende natürlich auch wieder an. Auf Bilder muss allerdings noch gewartet werden.

Beim Vergleichen von Wettkampfdaten muss man vorsichtig sein, da stimme ich zu. Idealerweise hat man Daten von unterschiedlichen Personen aus unterschiedlichen Jahren auf der selben Strecke. Da kann man die Bedingungen immer etwas besser abschätzen.

Ich bin dieses Jahr mehr Watt und mehr Speed gefahren. Dafür deutlich gleichmäßiger als beim letzten Mal. Das war wohl der wichtigste Baustein. Wobei "gleichmäßig" auf so einer Strecke natürlich immer etwas missverständlich sein kann. NP/AVG war 341W(NP) zu 335W (AVG) bei 95rpm im Schnitt.

mumuku
14.09.2015, 14:58
Die Sichtweise dürfte da vermutlich weniger prakmatisch in dieser Richtung ausfallen und dafür unbedeutende Sachverhalten berücksichtigen. :Lachanfall:



sehr schön ....

Und Glückwunsch an den Seriensieger!

niksfiadi
14.09.2015, 15:17
Beim Vergleichen von Wettkampfdaten muss man vorsichtig sein, da stimme ich zu. Idealerweise hat man Daten von unterschiedlichen Personen aus unterschiedlichen Jahren auf der selben Strecke. Da kann man die Bedingungen immer etwas besser abschätzen.

Ich bin dieses Jahr mehr Watt und mehr Speed gefahren. Dafür deutlich gleichmäßiger als beim letzten Mal. Das war wohl der wichtigste Baustein. Wobei "gleichmäßig" auf so einer Strecke natürlich immer etwas missverständlich sein kann. NP/AVG war 341W(NP) zu 335W (AVG) bei 95rpm im Schnitt.

Ja, da stimme ich voll und ganz überein. Es sind eben die anderen, auf die man auch schauen muss, um halbwegs vergleichen zu können. Aber ich wurde auch #7, letztes Jahr war ich #12 und das, obwohl letztes Jahr weniger stark besetzt war. Ich hab auch meinen Alltime-Holger zum ersten Mal besiegt, gut 30sek hat er gekriegt.

Ich hab jetzt auch nochmal die alten Daten rausgekramt und festgestellt, dass ich dann doch ziemlich genau das gleiche an Watt gefahren bin wie letztes Jahr. NP/AP 360/340. Erschreckend, wie nah der Captain jetzt an meinen Werten dran ist, va weil sein Rennen länger war. Alter Schwede. Im Frühjahr bin ich 402/392 über 20k gefahren, war aber langsamer und schlechter platziert (andere Strecke natürlich auch), die Position vorne höher. Trotzdem merk ich selbst, dass der Druck aus dem Frühjahr definitiv nicht mehr da ist. Auch, wie soll ich sagen, hab ich das Gefühl, dass das HKS schneller an der Decke ist. Wahrscheinlich ist die Saison schon zu lang. Hmmm. A bissl schade drum.

Nik

captain hook
14.09.2015, 16:48
Du verlierst 40W bzw. 10% immerhalb der Saison? Glaub ich nicht. Das muss an der Strecke, der Aufzeichnung, der Sitzposition, dem Messgerät oder irgendwas anderem gelegen haben?! Oder allem zusammen.

Außerdem habe ich dich nächstes Jahr zu meinem Saisonhöhepunkt eingeholt mit den Werten. :Lachen2:

niksfiadi
14.09.2015, 21:00
Du verlierst 40W bzw. 10% immerhalb der Saison? Glaub ich nicht. Das muss an der Strecke, der Aufzeichnung, der Sitzposition, dem Messgerät oder irgendwas anderem gelegen haben?! Oder allem zusammen.

Außerdem habe ich dich nächstes Jahr zu meinem Saisonhöhepunkt eingeholt mit den Werten. :Lachen2:

Ja, es scheint so. Ich hab mir meine Werte aus meinen 4 EZFs heuer herausgesucht und die schwanken tatsächlich sehr stark. Scheinbar hängt es mit der Temperatur zusammen, denn je kühler, desto mehr Watt. Das kann jetzt an mir, oder am Vector liegen, ich weiß es nicht. Ich hab schon das Gefühl, einfach viel mehr Punch zu haben, wenns kühl ist. Bei den Triathlonstaffeln bei voller Hitze hab ich gerade noch 315W AP zusammengebracht :confused:

Ich hab mich ein wenig durchs Netz gewühlt und 10% Leistungsverlust durch Hitze werden da öfter erwähnt. Ich schätze mal, dass ich durch meinen großen Körper da noch früher anfällig bin, dazu die Allout Belastung. Ich war auch gestern nach dem Rennen völlig überhitzt und hab die Birne erstmal ein paar Minuten unter das kalte Wasser halten müssen. Sonst ist mir das bei niemandem aufgefallen. Es gibt halt nicht so viele, die ziemlich ausdauer-austrainiert immer noch einen BMI von 25 haben. Andere in meiner Gewichtsklasse sind einfach übergewichtig und können nicht dauerhaft an ihre Grenzen gehen.

Und mir fehlt einfach dein hartes, strukturiertes Training, über den Sommer fällt mir das sehr schwer.

Ich wünsch's dir, dass du mich mit den Wattwerten überholst, dann musst du mich aber beim KOL mal vom Sekt trinken lassen :Lachanfall:

Nik

captain hook
18.09.2015, 13:12
Bevor hier SiegerSchampus zu verteilen ist, muss ich erstmal wieder einen Trainingsrhythmus finden...

Diese auch mentale Ausgebranntheit vor dem Zeitfahren inkl. des nachfolgenden kompletten Durchsackers waren offenbar kein Zufall. Gibt ja auch noch Faktoren außerhalb des Sports, zu denen ich mich natürlich grundsätzlich gerne zurückhalte bei der Schreiberei. Diese Woche war da jedenfalls nicht unbedingt einfacher, weshalb ich strukturiertes Training strukturiertes Training bleiben hab lassen und entweder garnicht gefahren bin oder nur so, wie mir grade war und wie sich Zeit dafür fand. Da das Wetter eh nicht so doll war, bliebt die Präzisionswaffe im Stall und ich bin auf dem RR umhergerollt.

Durch eine glückliche Fügung wurde das Saisonabschlusszeitfahren verlegt, so dass ich jetzt nicht nach dem HH-B 300km-Fahren am Folgetag 10km fahren muss, sondern es liegt jetzt ne Woche dazwischen. Das werde ich dann also nochmal locker auf die Agenda setzen und unter der Woche dann mal -wenn ich mich dazu wieder in der Lage sehe- mit ein paar kurzen und harten Sachen ein bisschen drauf einschießen. Nochmal so mies wie letztes Jahr kann das Pacing schließlich nicht ausfallen. ;-) Am Wochenende stehen dann mal ein paar RR Ausfahren in der Gruppe an.

Ansonsten stelle ich natürlich schon ein paar Überlegungen an, was ich im Winter so anstellen will, aber so richtig abschließend ist da noch nix. Aber ich hab die Muckibude jetzt erstmal noch nen Jahr verlängert und plane das auch zu nutzen.

mumuku
18.09.2015, 14:05
Aber ich hab die Muckibude jetzt erstmal noch nen Jahr verlängert und plane das auch zu nutzen.

Bittebitte laß es dort keine Schwimmmöglichkeit geben.

Ansonsten wird dir ein kleines Rekomdellchen leistungsmäßig eher gut tun. Die anderen Probleme wirst Du sicher auch gelöst bekommen.

captain hook
18.09.2015, 14:08
Bittebitte laß es dort keine Schwimmmöglichkeit geben.

.

Ich hab gehört, dass LockerBaumeln immer nur Liegestütze macht. Wozu sollte man also freiwillig schwimmen?

mumuku
18.09.2015, 14:14
Ich hab gehört, dass LockerBaumeln immer nur Liegestütze macht. Wozu sollte man also freiwillig schwimmen?

klar, Wassergefühl wird überbewertet. Allerdings frage ich mich im Sommer auch immer warum ich den ganzen Winter schwimmen gehe und dann im See mit Neopren eh alle schwimmen können. Nein, ich gehe wirklich gern schwimmen.

captain hook
21.09.2015, 10:47
Das Wochenende wurde einfach mal genutzt um den Stress der letzten Wochen, die böse Schokolade und den weiters zu mit genommenen Drecks herauszuspühlen.

Knappe 300km mit der Trainingsgruppe wurden absolviert in schöner Zusammensetzung, so dass immer einigermaßen auf Zug gefahren wurde.

Dafür bin ich dann heute morgen nur mal ne Stunde mit dem TT gerollt. Jetzt dann wieder locker werden und dann wird mal wieder ein bisschen "schnell" gefahren. Naja, im persönlichen Rahmen halt...

Ach und so nebenbei: Ich bin mir mit einem Masters-Lizenz-Team für das nächste Jahr einig. Es wird also spannend für mich. :liebe053:

su.pa
26.09.2015, 12:53
Ach und so nebenbei: Ich bin mir mit einem Masters-Lizenz-Team für das nächste Jahr einig. Es wird also spannend für mich. :liebe053:

Details?
Erst einen Brocken hinwerfen und dann tagelang nichts mehr dazu sagen, das geht aber nicht! :dresche

deirflu
27.09.2015, 12:30
Details?
Erst einen Brocken hinwerfen und dann tagelang nichts mehr dazu sagen, das geht aber nicht! :dresche

Mach mir auch schon fast Sorgen.

Steht nicht heute das EZF am Programm?

captain hook
27.09.2015, 12:51
Sorgen.. ;-) ihr seit süß.

Nein, ich hatte die zwei Wochen nach dem letzten ezf nur etwas Stress und bin nur mit dem Rennrad rumgegondelt. Mal mehr mal weniger und ohne große Struktur und ohne irgendwas was sich Training nennt. Powermeter hab ich am rr nicht, noch nichtmal nen Tacho. Hab mir die zufälligen Produkte dann immer daheim angeschaut, nach Aufzeichnung mit dem Telefon in der Trikotasche. Gestern 180km, davon die letzten 20km vor der Stadt dann mit dem rr komplett von vorne gegen den Wind nochmal eb oder so...41kmh am unterlenker.

Nein, Zeitfahren ist erst wieder am 18.10. Und eine Woche davor hh-berlin. Passt super zusammen. ;-)

Zu dem Team gibt es noch nicht viel zu sagen, außer dass es natürlich seeehr gut besetzt ist mit mehreren Streifen Trägern im Masters Bereich.

Jetzt sitzt der Flaschentransporter im Ziel vom Berliner Marathon und wartet auf die Heldin, die gleich den Quadratkilometer großen Zielbereich verlassen haben sollte. ;-) genießt die Sonne. ;-)

deirflu
27.09.2015, 13:24
Nein, Zeitfahren ist erst wieder am 18.10. Und eine Woche davor hh-berlin. Passt super zusammen. ;-)


Im Oktober noch ein ZF:confused: In AT war gestern mit dem KOTL im Prinzip Saisonschluss und da war es schon nicht wirklich warm.

Dann noch schönes warten, zumindest bist du ja in der Sonne.

captain hook
28.09.2015, 09:44
Bist Du KOL gefahren?

Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik.

Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse. Nicht unbedingt wegen der Aero, sondern wegen der Biomechanik. Dann muss ich mal überlegen, ob ich ggf doch Rolle fahren sollte über den Winter. Zumindest 2mal die Woche mit dem TT Bike. Der erste Höhepunkt mit einem der wichtigsten Rennen in D ist schon sehr früh und ich kann mir eigentlich kaum leisten erst 2 Wochen vorher in Position zu fahren. Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin. Schließlich wird das das sein, was im Teamwagen als Ersatz liegt oder wenn man ggf auch mal untereinander im Rennen was tauschen muss.

Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben.

ArminAtz
28.09.2015, 10:00
Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben.

Sehr geil. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Rolle würde ich empfehlen, ja. Wie du schreibst, bezüglich Gewöhnung an die Position durchaus wichtig, wenn der erste Höhepunkt schon sehr früh ist.

Punkto Sitzposition würde ich mir nicht dreinreden lassen. Wieso verunsichern, wenns eh läuft? Ich denke, da kannst du mehr verlieren als gewinnen.

su.pa
28.09.2015, 10:08
Bist Du KOL gefahren?

Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik.

Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse. Nicht unbedingt wegen der Aero, sondern wegen der Biomechanik. Dann muss ich mal überlegen, ob ich ggf doch Rolle fahren sollte über den Winter. Zumindest 2mal die Woche mit dem TT Bike. Der erste Höhepunkt mit einem der wichtigsten Rennen in D ist schon sehr früh und ich kann mir eigentlich kaum leisten erst 2 Wochen vorher in Position zu fahren. Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin. Schließlich wird das das sein, was im Teamwagen als Ersatz liegt oder wenn man ggf auch mal untereinander im Rennen was tauschen muss.

Vermutlich wird es im Frühjahr zwei Trainingslager geben.

Ich war doch beim Buchstaller Fritz im August und wir waren stockbegeistert!
Sein "Service" geht über das übliche Einstellen von Sattelhöhe etc. ja weit hinaus.
Er hat mich z.B. erst mal gerade gemacht. Ich war schief in der Hüfte und er hat mein Kreuzbein und Iliosakralgelenk behandelt. Ausgelöst wird das z.T. dadurch, dass ich nachts mit den Zähnen beiße. Ich hab da einen richtig festen Knubbel in der Kiefermuskulatur und den muss ich behandeln. Dadurch war bei mir die komplette hintere Hüftmuskulatur ausgeschaltet.
Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf!

Glückwunsch an die Chefin daheim :Blumen:

ArminAtz
28.09.2015, 10:10
Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf!


Und, bist du dadurch messbar schneller geworden?

drullse
28.09.2015, 10:15
Beim Material muss ich vermutlich auch was machen, schon damit ich auf dem aktuellen Stand bin.
Wo bist Du denn nicht auf Stand?

Wegen 11fach?

su.pa
28.09.2015, 10:22
Und, bist du dadurch messbar schneller geworden?

Kann ich -noch- nicht sagen. Bin seither kaum gefahren, weil die Saison für mich um ist.
Es fühlt sich jedenfalls um Welten besser an. Ich bin vorher auch schief gestanden und hab immer einen Bein entlastet, das ist jetzt vorbei. Ich bin aber auch zu hoch gesessen, die Einstellung der Cleats wurde verändert. Ich hab andere Einlagen in den Schuhen und eine Einlage wurde auch von der Höhe verändert. Auflieger sind näher zusammen etc.
Also wenn ich da nicht besser werde... :Lachanfall: :Cheese:

captain hook
28.09.2015, 10:36
Sehr geil. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Rolle würde ich empfehlen, ja. Wie du schreibst, bezüglich Gewöhnung an die Position durchaus wichtig, wenn der erste Höhepunkt schon sehr früh ist.

Punkto Sitzposition würde ich mir nicht dreinreden lassen. Wieso verunsichern, wenns eh läuft? Ich denke, da kannst du mehr verlieren als gewinnen.


Und ich erst. :-) Speziell bei der Straßenrennen, die ich ja ne Weile nicht bestritten habe.

Bei der Position ists halt fraglich. Klar läuft es. Aber läuft es oder ist das Optimum erreicht? Oder bin ich vielleicht einfach auch nur an eine vermurkste Einstellung gut gewöhnt?

Allerdings nehmen die alle eine Asche dafür, dass mir wenig einfällt. Für einfach mal probieren viel zu viel. Dafür müsste ich jemanden wirklich vertrauen.

Ich war doch beim Buchstaller Fritz im August und wir waren stockbegeistert!
Sein "Service" geht über das übliche Einstellen von Sattelhöhe etc. ja weit hinaus.
Er hat mich z.B. erst mal gerade gemacht. Ich war schief in der Hüfte und er hat mein Kreuzbein und Iliosakralgelenk behandelt. Ausgelöst wird das z.T. dadurch, dass ich nachts mit den Zähnen beiße. Ich hab da einen richtig festen Knubbel in der Kiefermuskulatur und den muss ich behandeln. Dadurch war bei mir die komplette hintere Hüftmuskulatur ausgeschaltet.
Kleine Ursache - große Wirkung und selber fällt einem so was ja gar nicht auf!

Glückwunsch an die Chefin daheim :Blumen:

Werde ich ausrichten.

Der Buchstaller ist mir ganz schön esoterisch. Ist jetzt nicht so der Typ, dem ich spontan für nen Versuch was in den Rachen werfen würde.

Wo bist Du denn nicht auf Stand?

Wegen 11fach?

Zum Bespiel.

ArminAtz
28.09.2015, 10:44
Und ich erst. :-) Speziell bei der Straßenrennen, die ich ja ne Weile nicht bestritten habe.

Bei der Position ists halt fraglich. Klar läuft es. Aber läuft es oder ist das Optimum erreicht? Oder bin ich vielleicht einfach auch nur an eine vermurkste Einstellung gut gewöhnt?

Allerdings nehmen die alle eine Asche dafür, dass mir wenig einfällt. Für einfach mal probieren viel zu viel. Dafür müsste ich jemanden wirklich vertrauen.



Ich denke, dass du an eine sehr gute Einstellung exzellent gewöhnt bist. Ob es das Optimum ist? Gibt's das überhaupt?

Lassen wir das Geld mal beiseite. Ich denke, für einfach mal probieren, wie du schreibst, ist deine Einstellung zu gut. Zu gut für alle "0815"-Fitter.

Und an jene, die wirklich richtig Ahnung bzw. Erfahrung haben, kommt man, glaube ich, nicht ran.

captain hook
28.09.2015, 12:33
Was ist ein 08/15 Fitter? Und wie kann ich es herausfinden wie dich ich drann bin?

Ich habe keine Erfahrungen mit diesen Dingen?! Bzw. waren die die ich kenne ernüchternd. Extrem ernüchternd. Teilweise war da offensichtlicher Blödsinn produziert worden.

Aber wie trennt man hierbei die Spreu vom Weizen?

ArminAtz
28.09.2015, 12:44
Aber wie trennt man hierbei die Spreu vom Weizen?

Ehrlich gesagt, keine Ahnung.

Ich kann mir vorstellen, wenn sich ein Buchstaller (oder Machacek) wirklich Zeit nimmt und sich genau mit dir beschäftigt, dann könnte man sich das sicherlich mal anhören, wenn dir deine momentane Unsicherheit das wert ist. Nur wer sagt dir, dass einer von den genannten einen Unterschied zwischen dir und einem 7h Radler (auf der Langdistanz) macht?

Nur war nicht ein Bischi auch schon beim Buchstaller und fährt aktuell wieder mit seiner "eigenen" Position?

Du probierst doch auch gerne verschiedene Positionen bzw. Einstellungen aus und testest bis zum abwinken und siehst daraus ob du mehr bzw. weniger Watt produzieren kannst und was speedmäßig rauskommt. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine dritte Person das innerhalb von 2-3h besser hinbekommt.

su.pa
28.09.2015, 13:08
Ich glaub, dass der Captain dank der Wattmessung schon sehr viel selbst machen kannst. Nur dann kannst man objektiv eine Veränderung beurteilen.

Außerdem muss man sich die Zeit auch nehmen. Das wollte ich nicht. Ich investiere lieber einmalig zwei Stunden Zeit und dann ist es wieder gut. Bin allerdings auch auf einem anderen Niveau unterwegs :Cheese:

Captain: hast Du eigentlich die Powerstages noch, die Du mal verkaufen wolltest?

captain hook
28.09.2015, 15:15
Nur weils läuft muss das ja nicht bedeuten, dass es wirklich gut ist. Es gibt immer mal wieder ein paar Dinge wo ich mir denke, dass es nicht so 100% perfekt auf mich wirkt. Kennt ihr das? Fühlt sich ein bisschen an, als ob da irgendwo ein Loch in der Bewegung ist. Vielleicht auch nur manchmal. Und vielleicht ist das das, was mich zum Nachdenken bringt. Mal arbeitet die Wade besser mit manchmal weniger. Naja, ich will mich nicht beschweren. So schlecht läuft es ja nicht und ich könnte vermutlich erstmal die Schokolade weglegen und meinen 23er BMI etwa reduzieren. Macht aber keinen Spass. :Lachen2:

deirflu
28.09.2015, 16:09
Bist Du KOL gefahren?

Ja, im Oktober. Und dann auch noch ein 10k "Sprint". Warten wir es ab. Bisher kam ich da im letzten Jahr und dieses Jahr bei einem anderen so kurzen EZF gut zurecht. Je kürzer die Strecke, desto höher der Speed, desto wichtiger die Aerodynamik.

Wobei wir beim Thema sind. Wo es nächstes Jahr dann ernst wird kommen natürlich schon Fragen auf, ob ich zB mal nen Profi auf meine Position schauen lasse.



Ja, war das erste mal, Streckenbesichtigung so zu sagen. 42,4 AVG @317AP bin ganz zu frieden damit.
Diesmal hat auch das Pacing gepasst, konnte die letzten 20min noch etwas aufdrehen 330AP. Unterwegs hat mich nur die HQ von 163 etwas verwundert. Eigentlich ist die FTH bei 175 und das Gefühl hat mir auch gesagt das ich zumindest die ersten 40min nie ganz am Limit war. Hab mich aber dann trotzdem an die W Vorgabe gehalten um bei den Hügeln auf der zweiten Hälfte nicht einzugehen.

Bin auch schon für nächstes Jahr angemeldet, ist wirklich ein geiles Rennen.


10km gehen ja auch wenn es ein bisschen frischer ist außerdem kommt ja e die Hitze von innen:dresche

Wegen der Position würde ich mir keine Gedanken machen. Ich hab mir das auch schon oft überlegt. Bin aber davon überzeugt das dich kaum einer wirklich besser auf das Rad setzten kann vor allem wenn man eigentlich keine Probleme hat.

niksfiadi
28.09.2015, 20:08
Super Zeit deirflu, Mann du bist ja echt noch ein junger Hüpfer... ;)

Ich war auch da und hab meinen Start übersehen. Kam einerseits unglücklich aber hauptsächlich weil ich irgendwie einen Aussetzer hatte. Bin dann unterhalb der Startrampe illegal ins Rennen eingestiegen und 43 Schnitt gefahren (1:05:52). War komisch, so im Rennen und doch nicht, jedenfalls waren alle guten Pacing Vorhaben schnell im Adrenalin ersoffen. Im Ziel meinte mein Kumpel, ich seh viel zu erholt aus :Lachanfall: Aber ich hatte so zumindest am Rückweg über die fiesen Wellen noch halbwegs Saft.

Also. Nächstes Jahr kommst du dich aber vorstellen! Erst bei mir als Ansässigen und bei der Siegerehrung dürfen wir dem Captain dann gemeinsam gratulieren ;)

Nik

deirflu
28.09.2015, 20:41
Super Zeit deirflu, Mann du bist ja echt noch ein junger Hüpfer... ;)

Beides relativ, würde ich sagen:cool:


Also. Nächstes Jahr kommst du dich aber vorstellen! Erst bei mir als Ansässigen und bei der Siegerehrung dürfen wir dem Captain dann gemeinsam gratulieren ;)

Ja gerne, ich hab auch irgendwo gelesen das du startest. Da hatte ich aber noch keinen Startplatz, daher wollte ich damals noch kein treffen ausmachen. Später habe ich das dann irgenwie total vergessen. Bei den GC Segmenten hab ich dann deine Zeit vom letzten Jahr gesehen.

Wohl dumm gelaufen mit dem verpassten Start und schade das du nicht in der Liste bist.

Den Captain würde ich auch ganz gerne mal kennen lernen, vielleicht wird das ja was nächstes Jahr?!

niksfiadi
28.09.2015, 21:24
Ich hab mein File auf Strava und GC hochgeladen. Das Segment vom letzten Jahr stimmte aber heuer nicht mehr, weil die Strecke ca 1km, in meinem Fall 1:30 länger war. Letztes Jahr gab es am Parkplatz beim heurigen Start einen Showstart und dann ist man zum eigtl Start in ca. 1 km nach den Schienen und dem kurzen Anstieg gefahren.

Ich fand das eigtl besser, weil dadurch die Parkplatzsituation entspannter war und der Start/Zielbereich nicht so beengt. Aber ich werd mich daran gewöhnen und nächstes Jahr bin ich dann pünktlich vor Ort. :Maso:

Ich bin froh, dass ich beim alten Start auf die Uhr geguggt hab, denn teilweise werde ich aus den Zeiten nicht schlau bzgl der Bedingungen. Manche waren echt super drauf heuer (Melasan). Was ich so gesehen habe und umgehört und Watt zum Vorjahr verglichen habe sollte es heuer so alles zusammen 2:30 langsamer gewesen sein. Es war schon kälter als letztes Jahr und am Rückweg gabs Gegenwind, der am Hinweg kein Rückenwind war. Ja sowas gibt's da am See. Aber die Minute für die Bedingungen trifft wohl nicht bei jedem zu. Ich komm zB mit Gegenwind relativ gut klar, andere wenig bis gar nicht. Ein Kumpel von mir hat geflucht wie ein Rohrspatz. Ich fand den Wind nicht so dramatisch, konnte aber neben einer aggressiveren Position als letztes Jahr auch 20W mehr treten (328AP/340NP). Bzgl Platzierung würde das auch zusammenpassen. Frau Schütz war auch letztes Jahr 20sek schneller, heuer hat sie 100sek bekommen :Cheese:

Nik

deirflu
28.09.2015, 22:43
Ich fand den Wind nicht so dramatisch,

Ich hatte auf den letzten km hin kurz mal unguten Gegenwind. Zurück hatte ich dann den vor mir gestarteten immer im Blickfeld bis ich ihn dann bei einem der Anstiege überholt habe. Danach hatte ich nur noch im Kopf nicht mehr zurück überholt zu werden, an Wind hab ich da gar nicht gedacht.
Bin die Runde vorher noch schnell mit dem Auto abgefahren, da sind mir die Steigungen irgendwie schlimmer vor gekommen als sie tatsächlich waren.

Ansonsten waren halt Luftdruck und Temperatur auch nicht ganz optimal. Das war letztes Jahr sicher besser.

captain hook
29.09.2015, 08:53
Jaja, macht mir mal den Mund wässrig... :dresche

Gestern peinliche Situation. Hab dann also nen Termin gemacht. Hatte da aber die nette Dame am Telefon dran und nicht den, der es am Ende machen wird. Irgendwie war ich mir dann doch nochmal etwas unsicher und hab dann nochmal angerufen und gefragt, ob sie mit den UCI Regeln etc klarkommen und dass ich nurnochmal nachfragen wollte, nicht, dass da am Ende falsche Vorstellungen existieren (also meinerseits). Sie schmunzelte dann durchs Telefon und meinte: "machen Sie sich mal keine Sorgen. Wir haben hier schon ein paar Weltmeister eingestellt und es gab noch keine Beschwerden". Da hab ich mich ja schön zum Affen gemacht. :Lachanfall:

Heute morgen ganz locker mit dem TT gerollt. Heute Abend will ich dann mal wieder sowas wie Training probieren.

Andreundseinkombi
29.09.2015, 10:52
Sie schmunzelte dann durchs Telefon und meinte: "machen Sie sich mal keine Sorgen. Wir haben hier schon ein paar Weltmeister eingestellt und es gab noch keine Beschwerden".

Also die Richtige Wahl getroffen, solch einen Termin zu machen und du kannst wieder beruhigt schlafen :)

flachy
29.09.2015, 11:40
...
"machen Sie sich mal keine Sorgen. Wir haben hier schon ein paar Weltmeister eingestellt und es gab noch keine Beschwerden". Da hab ich mich ja schön zum Affen gemacht.

Heute morgen ganz locker mit dem TT gerollt. Heute Abend will ich dann mal wieder sowas wie Training probieren.

Captain,
Dein Ziel kann ja aber auch nur der Kampf um das Regenbogentrikot bei den Masters lauten - so fokussiert wie Du die Dinge angehst?!
Sehr gut!
Und für mich als Normalsportler, der heute Morgen stolz war, den Rückweg vom Autohaus (dort werden tagsüber die Winterräder drauf gezogen, da die Karre ab Donnerstag für gute drei Wochen auf einem polnischen Flugfeld in Matsch&Reif rumstehen wird...) laufend zurückgelegt zu haben und die GPS-gemessenen 10 km als Trainingseinheit verbucht hat - was bedeutet im Captainslang "...ganz locker mit dem TT gerollt..."?
Nur um die Realitäten mal wieder gerade zu rücken, ich vermute irgendwas wie 20 Km in einer knappen halben Stunde inkl. Brötchenstopp beim Bäcker?

Passend dazu ein Auszug aus einem aktuellen Interview mit einem 72 Jahre jungen Crack im Triathlon Magazin - der Interviewte ist natürlich Berliner...

TRI-MAG-Frage:
Trainieren Sie lieber im Verein oder allein?


Siggi Schmidt (72 jähriger Ironmanstarter Hawaii 2015):
Ich bin zwar bei den "Tri-Finishern Berlin" organisiert, trainiere aber das Schwimmen überwiegend allein. Beim Radfahren gibt es den einen oder anderen Trainingspartner - insbesondere bei den längeren Ausfahrten von mehr als zwei Stunden. Auch beim Laufen habe ich bis auf wenige Ausnahmen einen Laufpartner, schon allein um die sozialen Kontakte zu pflegen und sich eben nicht nur über Sport und Triathlon auszutauschen.
Nur die wenigsten meine Sportpartner trainieren für einen Ironman, viele sind nicht einmal Triathleten, sondern haben andere sportliche Ziele wie Halbmarathon, Marathon, Volksläufe, Sprint- oder olympische Distanzen.


Siggi for President!
Der Meister ist so geil drauf, die OD fällt bei ihm nicht unter den Oberbegriff "Triathlet"!
Und das er die Sprintdistanz überhaupt erwähnt, ist wohl dem Fanzine-Reporter zu verdanken, der noch ein paar Anschläge brauchte, um die Zeile formatgerecht für den Artikel fertig zu bekommen.
Was für ein herrlicher Typ!

Berliner
29.09.2015, 14:15
Gestern peinliche Situation. Hab dann also nen Termin gemacht.

In Bensheim?

captain hook
29.09.2015, 14:57
Lieber Flachy, du ueberschaetzt mein tun und unterschätzt das, was andere machen. Meine Mastersklasse gewinnt zb der, der die Wunderanzuege macht und die Weltelite bzgl Aero und Position berät. ;-) Aber zu dem hab ich mich nicht getraut. Was soll ich dem sagen was mein Ziel ist? ;-)

ArminAtz
29.09.2015, 15:01
Lieber Flachy, du ueberschaetzt mein tun und unterschätzt das, was andere machen. Meine Mastersklasse gewinnt zb der, der die Wunderanzuege macht und die Weltelite bzgl Aero und Position berät. ;-) Aber zu dem hab ich mich nicht getraut. Was soll ich dem sagen was mein Ziel ist? ;-)

Der würd dir wahrscheinlich gleich (s)ein Scott in die Hände drücken, weil er kapituliert :Cheese:

captain hook
29.09.2015, 15:12
Der würd dir wahrscheinlich gleich (s)ein Scott in die Hände drücken, weil er kapituliert :Cheese:

Das glaube ich nicht. Weil der weiß nämlich sehr genau wie es geht und was er kann und was möglich ist. Und er scheint mir sehr selbstbewusst zu sein. Zu Recht. Immerhin noch Platz 19 bei der DM im EZF in der Elite inkl. Profis.

Und der ist nicht der einzige dieses Kalibers der bei solchen Rennen fährt.

Da ich fragen bekam wo ich denn hingehen werde... ich werde es sagen wenn ich dort war und es etwas zu berichten gibt. Ohne Connections habe ich allerdings erst einen Termin Mitte November bekommen. Zum Glück hab ich mich jetzt schon gekümmert.

ArminAtz
29.09.2015, 15:16
Das glaube ich nicht. Weil der weiß nämlich sehr genau wie es geht und was er kann und was möglich ist. Und er scheint mir sehr selbstbewusst zu sein. Zu Recht. Immerhin noch Platz 19 bei der DM im EZF in der Elite inkl. Profis.

Und der ist nicht der einzige dieses Kalibers der bei solchen Rennen fährt.

Da ich fragen bekam wo ich denn hingehen werde... ich werde es sagen wenn ich dort war und es etwas zu berichten gibt. Ohne Connections habe ich allerdings erst einen Termin Mitte November bekommen. Zum Glück hab ich mich jetzt schon gekümmert.

Schon klar, war ja nicht ganz ernst gemeint.

Ok, danke, es bleibt also spannend.

captain hook
29.09.2015, 20:20
Spannend auch die erste Trainingseinheit nach 2 Wochen durchhängen. Klar, zum Einstieg wars von perfekt erstmal wieder nen Ende entfernt, aber sind ja noch fast 3 Wochen. Also noch nen bisschen Zeit für reihenweise 4x4 Programme und 10min Tests in Position.

anlot
30.09.2015, 11:19
Hi Captain,

habe gelesen, das die UCI Kriterien bzgl Sitzposition gelockert wurden und man nicht mehr zwangsläufig 5 cm hinter dem TL sitzen muss. Im Gegenteil, man kann mit dem Sattel sogar bis auf TL Höhe vorrücken, darf jedoch nicht länger als 75 cm (Ende Extensions) werden.

War Dir das bewusst? Möchte nämlich 2016 auch im EZF bei der Masters WM starten und dann ginge ein Tria-Rad ja doch, oder?

Beste Grüße

Andi

captain hook
30.09.2015, 11:33
Hi Captain,

habe gelesen, das die UCI Kriterien bzgl Sitzposition gelockert wurden und man nicht mehr zwangsläufig 5 cm hinter dem TL sitzen muss. Im Gegenteil, man kann mit dem Sattel sogar bis auf TL Höhe vorrücken, darf jedoch nicht länger als 75 cm (Ende Extensions) werden.

War Dir das bewusst? Möchte nämlich 2016 auch im EZF bei der Masters WM starten und dann ginge ein Tria-Rad ja doch, oder?

Beste Grüße

Andi

Das ist ja schon ne Weile so. Aber hast Du mal 75cm nach vorne eingestellt? :Cheese: Da sitzt man wie ein eingeklemmtes Hühnchen. Das macht keiner freiwillig.

Wobei... Wer weiß wie ich nach der Vermesserei sitze... Aber aktuell kann ich es mir nicht vorstellen.

So, erstmal ne Rolle bestellt. Elite Turbo Muin. Das wird ja was werden. Bäume ausreißen beginnt also dieses Mal schon im Winter. ;-)

Heute früh ausfahren von gestern. 1h 37kmh. Schön wieder regelmäßig auf dem TT Bike zu sitzen. :liebe053:

Morgen dann mal nen kleiner Streckentest, wie die Ausgangsbasis für ca. 10km so ist. Weil die Erfahrung hat ja gezeigt, dass bei so kurzen Dingern das genaue Treffen der Distanz mit Abschuss auf der Ziellinie absolute Priorität hat bzw. gute Erfolge mit sich bringt was das persönliche Ergebnis angeht sich dann auch voll aukotzen zu können.

andas
30.09.2015, 11:56
Hi

Wollte mal fragen ob du ganz ohne pulswerte trainierst...?
Gibt ja nicht wenige die richtig schnell sind und immer ohne trainieren...

Gruß
Andas

captain hook
30.09.2015, 12:36
Hi

Wollte mal fragen ob du ganz ohne pulswerte trainierst...?
Gibt ja nicht wenige die richtig schnell sind und immer ohne trainieren...

Gruß
Andas

Beim Laufen habe ich immer nach/mit Puls trainiert. Habe ich auf dem Rad durch das wattorientierte Training ersetzt. Meiner Meinung ist es auch sinnvoll beides zu kombinieren, da man da viele Interessante Dinge ablesen kann. Aber ich habe nicht genug Zeit und Nerven das alles auszuwerten.

Für Leute die es wirklich ganz genau wissen wollen oder die ihren Lebensunterhalt damit verdienen würde ich eine Kombi eigentlich als gesetzt betrachten.

trialdente
30.09.2015, 14:36
Jetzt sitzt der Flaschentransporter im Ziel vom Berliner Marathon Du Dich Gestadeund wartet auf die Heldin, die gleich den Quadratkilometer großen Zielbereich verlassen haben sollte. ;-) genießt die Sonne. ;-)

Moin Wasserträger!

Hatte Dich Sonntag aus dem Augenwinkel im Vorbeilaufen gesehen und deinen Namen gerufen! Falls Du dich gefragt hast wer das war, ich bekenne mich schuldig! :Huhu:

captain hook
30.09.2015, 17:21
Moin Wasserträger!

Hatte Dich Sonntag aus dem Augenwinkel im Vorbeilaufen gesehen und deinen Namen gerufen! Falls Du dich gefragt hast wer das war, ich bekenne mich schuldig! :Huhu:

Moin, Sorry wenn ich nicht reagiert haben sollte. Verpflegung beim Berlin Marathon ist fast stressiger als selber laufen. Ich habe da einen sehr genauen Plan überreicht bekommen wann ich wo was zu übergeben habe. Mit relativ vielen Punkten drauf. :-)

Ich hoffe Du konntest Dein Ziel erreichen?!

captain hook
02.10.2015, 10:08
Gestern erster Zielversuch auf die 10km Marke. Für den ersten Versuch war es angesichts der Umstände garnicht so schlecht. Andererseits aber auch nicht so, dass ich nun zurückgelehnt bis zum Start warten kann. Aber das benötigte Gefühl für sowas stellt sich ja nach einigen Einheiten mit entsprechenden Inhalten idR irgendwann ein. Mal sehen wie sich das in den nächsten zwei Wochen so entwickeln wird...

deirflu
13.10.2015, 21:45
Wie laufen die Vorbereitungen auf das EZF?

Harm
14.10.2015, 09:11
Wie lief es denn bei HH-B? Ich habe auf dem Rad glaube ich noch nie so gefroren wie letzten Samstag. Ab der Brücke bei Geesthacht habe ich mich nach Hitzacker gesehnt, da ich dachte mir würde an den Steigungen warm. Pustekuchen! Der Ostwind war einfach zu kalt! Seit Sonntag dann Rüsselseuche!

captain hook
14.10.2015, 12:45
Wie laufen die Vorbereitungen auf das EZF?

Vorbereitung würde ich das alles nicht mehr nennen. Improvisationsmanagement trifft es besser. Die langen Einheiten im Vorfeld von HH-B waren ja irgendwie kontraproduktiv für 10km richtig schnell und das Event selber war nun auch nicht grade ne Schnellkrafteinheit. Hab gestern und heute mal zwei kurze Versuche unternommen über 10min auf Zug. Naja, das ging schonmal besser, aber angesichts von HH-B will und soll ich mich lieber nicht beschweren. Zeitlich läuft das dann ungefähr so, dass ich Wetterbericht und aktuelles Wetter abgleiche und mir ein Zeitfenster aussuche, wo es am wenigsten widrig ist ist. Richtig hart TT Bike fahren bei knapp über 0° und dabei auch noch von der Stelle kommen wollen ist halt auch so eine Sache. Aber ich halte mich damit über Wasser, dass es den anderen auch nicht besser geht. Ich fahre immerhin noch draußen, so dass mich dann nicht der Kälteschock trifft.

Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Werde ich also auch diesen Winter darauf verzichten. Und die gesparte Kohle in Crosser und Klamotten investieren. Ich wette ich bin in meinem Umfeld der einzige Zeitfahrer, der nicht wenigstens ein Rolle besitzt...

In Wirklichkeit habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt vielleicht nicht zu starten am WE. Es ist echtes Mistwetter angesagt. Da wird sich der Spass in Grenzen halten bei der Ausführung, es geht um genau garnix und am Ende kann ich das ganze Spezialgerät vermutlich zulegen und einer Intensivreinigung unterziehen. Naja, am Ende werde ich wohl doch starten und mich fragen was ich dort tue.


Wie lief es denn bei HH-B? Ich habe auf dem Rad glaube ich noch nie so gefroren wie letzten Samstag. Ab der Brücke bei Geesthacht habe ich mich nach Hitzacker gesehnt, da ich dachte mir würde an den Steigungen warm. Pustekuchen! Der Ostwind war einfach zu kalt! Seit Sonntag dann Rüsselseuche!

Naja, ging halt so... Es war halt knapp über Null beim Losfahren und durch den strammen Wind den ganzen Tag von vorne wurde das auch nicht wirklich schöner den Tag über. Dabei hat ja wenigstens die Sonne geschienen. Meinem Kollegen hat das Wetter gut zugesetzt und die Energie rausgezogen. Da waren einige Stopps an Schokoladenverkaufstellen nötig. So war es für mich zwar eine zähe Geschichte, aber ich musste nie wirklich an die Grenzen gehen. Sinnvollerweise haben wir alle Gruppen die wir passierten auch zügig passiert und haben jegliche Peletonbildung im Keim erstickt (ironisch). D.h. wir haben die komplette Strecke auch tatsächlich zu zweit bestritten. Sonntag und Montag locker trainiert und seit Dienstag wie oben beschrieben langsam wieder in Zielrichtung 10km EZF unterwegs.

Wie ist es Dir denn ergangen?

Ach so... wir sind im Hellen am Hotel los, haben die Strecke absolviert und dann auch noch im Hellen nach Hause. So gesehen war es schon OK. Irgendwann würde ich die Strecke gerne mal auf Zug fahren wenn kein Ostwind ist und mit dem TT Bike als Einzelfahrer.

Ich habe einen Track von einem Liegeradfahrer gesehen, der ist komplett anders gefahren, dafür aber quasi alles nur große Landstraßen etc. Dort könnte man wesentlich gleichmäßiger fahren und wesentlich einfacher navigieren. Das klein klein was man da zwischendurch über die Wirtschaftswege oder hinterm Deich veranstaltet ist da ja eher kontraproduktiv. Zumal seine Strecke am Ende nur 3 oder 4 km länger was als unsere.

deirflu
14.10.2015, 12:55
Richtig hart TT Bike fahren bei knapp über 0° und dabei auch noch von der Stelle kommen wollen ist halt auch so eine Sache.

Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.

Das hab ich vorher gemeint mit EZF so spät im Oktober, da kommt halt viel zusammen was die Sache schwieriger macht als sonst.

Für das ganz habe ich einen Ergometer, ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber geräuschlos und effektiv. Fürs draußen fahren kann ich mich irgenwie nicht erwärmen, zumal mir meine Blase dabei immer wieder Probleme macht trotz größter Vorsicht und guter Bekleidung.

Gestern mal ein paar 10min FTP Intervalle gefahren und festgestellt das ich fürs Ergotraining eigene FTP Tests machen muss da die Werte nicht wirklich vergleichbar sind mit denen vom P2M, bei 300W wars schon richtig hart.

captain hook
14.10.2015, 13:09
Das hab ich vorher gemeint mit EZF so spät im Oktober, da kommt halt viel zusammen was die Sache schwieriger macht als sonst.

Für das ganz habe ich einen Ergometer, ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber geräuschlos und effektiv. Fürs draußen fahren kann ich mich irgenwie nicht erwärmen, zumal mir meine Blase dabei immer wieder Probleme macht trotz größter Vorsicht und guter Bekleidung.

Gestern mal ein paar 10min FTP Intervalle gefahren und festgestellt das ich fürs Ergotraining eigene FTP Tests machen muss da die Werte nicht wirklich vergleichbar sind mit denen vom P2M, bei 300W wars schon richtig hart.

Entweder ich kann auf der Rolle meine TT Position fahren oder es ist eh hinfällig. RR Position oder so kann ich ja auch aufm Crosser fahren. Vielleicht mach ich mir im Winter einen Auflieger auf den Crosser... In der Not frisst der Teufel fliegen. :cool:

Ich setze ja darauf, dass die meisten TT Fahrer die da am WE am Start stehen so denken wie Du und jetzt schön auf der Rolle sitzen und sich dann am Sonntag wundern, wieviel anders sich das bei Mistwetter anfühlt... Irgendwie muss man sich die Sache ja schön reden.

Harm
14.10.2015, 14:56
Wie ist es Dir denn ergangen?


Es war halt saukalt. Da wir das Ganze ja extrem defensiv angehen, wurde mir eigentlich bis Spandau nicht warm. Finger gingen am Anfang gar nicht.

Wir sind mit der Dämmerung los und kamen Gott sei Dank vor der Dämmerung in Spandau an. Statt fünf Platten im letzten Jahr nur ein gerissener Zug am Umwerfer. Einige überraschende Teilstücke hat uns ein uralter Track auf dem Garmin unseres Piloten beschert. Vielleicht sollte ich doch mal vorher einen Blick auf die Streckenfürhung werfen:

drullse
14.10.2015, 15:07
Die Rolle ging direkt wieder zurück. Zusammengebaut und Funktionsprobe (10s oder so) das ganze Wohnzimmer vibrierte. Keine Chance.
Kein Wunder im Altbau. Deswegen auch bei mir Ergometer mit übler Bastelei am Lenker, um einigermaßen Position zu haben.

Naja, am Ende werde ich wohl doch starten und mich fragen was ich dort tue.
Hehe, das kenne ich... Wie immer also. :Lachen2:

D.h. wir haben die komplette Strecke auch tatsächlich zu zweit bestritten.
Du bist mit C.-H. alleine gefahren?

captain hook
14.10.2015, 15:08
hmmm... kannst Dir ja mal meinen auf Strava anschauen. Der war eigentlich ganz OK. Nur zweimal oder dreimal ganz kurz falsch abgebogen. Ansonsten ging es halt. Oder Du suchst Dir mal die Strecke von Jo Stein raus. Das ist der Velomobilfahrer den ich ansprach. Der hat ebenfalls auf Strava hochgeladen.

captain hook
14.10.2015, 15:09
K

Du bist mit C.-H. alleine gefahren?

ja, wieso? Bei km220 lag er bei Aldi aufm Parkplatz und ich musste Snickers und Cola besorgen. :Lachen2:

drullse
14.10.2015, 17:02
ja, wieso? Bei km220 lag er bei Aldi aufm Parkplatz und ich musste Snickers und Cola besorgen. :Lachen2:

Ich dachte, Ihr seid zu viert unterwegs. Sollte mal wieder trainieren der Gute... :Cheese:

captain hook
14.10.2015, 17:24
Ich dachte, Ihr seid zu viert unterwegs. Sollte mal wieder trainieren der Gute... :Cheese:

Tja, einer krank geworden, einer abgesagt, blieben nur zwei übrig. Aber kein Grund nicht zu starten. ;-) Ich glaube er trainiert. Jedenfalls hatten wir im Vorfeld diverse gemeinsame Einheiten 130km+x. Die Bedingungen waren halt echt richtig zäh und kräfteraubend. Und viel Windschatten mach ich für so einen großen Typen dann auch nicht bei Gegen-/Kantenwind.

captain hook
17.10.2015, 18:21
Morgen ist Zeitfahren. Hatte Zeit und dachte mir, dass ich ja die Kassette schnell noch mal sauber machen könnte. Also Scheibe raus. In dem Momen wo das Schaltwerk nach hinten klappt macht es knick knack... :( ich hab dann mal mein uraltes XTR 9fach Werk vom MTB umgeschraubt. Sehr lustig. Schaltperformance suboptimal. Gut, dass ich das HR heute Abend raus gemacht hab. wäre das morgen beim einladen ins Auto passiert, wäre es wohl vorbei gewesen. So kann ich wenigstens fahren.

deirflu
17.10.2015, 18:25
Glück gehabt, einfach zu viel Kraft....

Viel Erfolg für morgen und denk an den Motorsport wenn es kalt ist hat der Motor mehr Sauerstoff und kann mehr Leistung entwickeln.

captain hook
17.10.2015, 18:36
Glück gehabt, einfach zu viel Kraft....

Viel Erfolg für morgen und denk an den Motorsport wenn es kalt ist hat der Motor mehr Sauerstoff und kann mehr Leistung entwickeln.

Du meinst ich kompensiere damit dann einfach wenn das Ding zwei Gänge schaltet und ich nur einen wollte? Oder das ich garnicht schalten soll, weil ich die Mühle einfach über die Welle drücke? :Lachanfall: Ich könnte so kotzen!!! das letzte Rennen hätte es nun auch noch überleben können.

deirflu
17.10.2015, 18:58
Du meinst ich kompensiere damit dann einfach wenn das Ding zwei Gänge schaltet und ich nur einen wollte? Oder das ich garnicht schalten soll, weil ich die Mühle einfach über die Welle drücke? :Lachanfall: Ich könnte so kotzen!!! das letzte Rennen hätte es nun auch noch überleben können.


Ich hab gemeint das deswegen das Schaltwerk gebrochen ist?!

Aber deine Erklärungen passen auch. :Cheese:

Naja, immer noch besser als wie dir zerlegt es das SW und evt dich gleich mit morgen beim Rennen. Draufhalten und schauen was geht...

triduma
17.10.2015, 22:04
Morgen ist Zeitfahren. Hatte Zeit und dachte mir, dass ich ja die Kassette schnell noch mal sauber machen könnte. Also Scheibe raus. In dem Momen wo das Schaltwerk nach hinten klappt macht es knick knack... :( ich hab dann mal mein uraltes XTR 9fach Werk vom MTB umgeschraubt. Sehr lustig. Schaltperformance suboptimal. Gut, dass ich das HR heute Abend raus gemacht hab. wäre das morgen beim einladen ins Auto passiert, wäre es wohl vorbei gewesen. So kann ich wenigstens fahren.

Wie kann ein Schaltwerk vom Zeitfahrrad einfach brechen? Bist du mit dem Rad mal gestürzt?
Wenns am MTB o. Crosser passiert kann ich mir das noch vorstellen aber doch nicht beim TT.
Trotz nicht optimalem Material viel Erfolg morgen beim Zeitfahren. Hau rein.

~anna~
17.10.2015, 22:18
Oje... aber technische Probleme vor dem Start waren zumindest bei mir immer ein gutes Omen :Cheese: . Viel Glück jedenfalls!!

captain hook
18.10.2015, 08:58
Wie kann ein Schaltwerk vom Zeitfahrrad einfach brechen? Bist du mit dem Rad mal gestürzt?
Wenns am MTB o. Crosser passiert kann ich mir das noch vorstellen aber doch nicht beim TT.
Trotz nicht optimalem Material viel Erfolg morgen beim Zeitfahren. Hau rein.

Ist ja nicht das Schaltwerk insgesamt, sondern irgendwas an der Feder oder deren Aufhängung derselben. 10 Jahre alt... Natürlich ist mein tt Bike absolut sturzfrei.

Oje... aber technische Probleme vor dem Start waren zumindest bei mir immer ein gutes Omen :Cheese: . Viel Glück jedenfalls!!

Danke. Ich hoffe jetzt darauf. Auch, dass die Party bis früh morgens so wirkt, wie die deiner Mitbewohnerinnen. ;-) also wenn es heute läuft, dann gibt es kaum einen Zustand, der noch als Ausrede zulässig ist.

Schlecht und wenig spezifisch trainiert, Materialprobleme, kein Schlaf... Sowas macht mir echt schlechte Laune! Vielleicht kann ich die ja umsetzen.

~anna~
18.10.2015, 19:22
Wenn man ganz oben steht am Stockerl, kann's so schlecht nicht gewesen sein! :Blumen:

captain hook
18.10.2015, 19:30
Wenn man ganz oben steht am Stockerl, kann's so schlecht nicht gewesen sein! :Blumen:

Danke... Ueberlege noch, ob ich ne eigene Analyse dazu schreib oder es einfach als "ist grade nochmal gut gegangen " verbuche und abhake. Natürlich ging zweimal jeweils am Anstieg der passende Gang nicht rein. Bei so einem kurzen Rennen ist es natürlich fatal wenn du da 10 mal hin und herschaltest anstatt einfach drauf zu treten.

captain hook
19.10.2015, 10:55
Ich hab mich entschieden, dass ich das, was am WE los war unter "Was passiert wenn alles schief geht was schief gehen kann" verbuche und mich freue, dass ich auch unter solchen Bedingungen noch in der Lage bin den Leistungsabfall in Grenzen zu halten. Die E-Liste wirft einen freundlichen 46,9er Schnitt für die gut 10km aus. 345W AVG auf der ziemlich welligen Strecke. Diverse Watt gingen bei der Gangsuche verloren. Da muss ich noch viel abgezockter werden und einfach den dickeren Gang durchtreten wenn der passende nicht reingeht. Weil wenn der Schwung erstmal raus ist, sind nicht nur die schönen Watt beim Teufel, sondern viel schlimmer: der Speed auch.

Die Materialmissstände müssen jetzt beseitigt werden.

Ich suche eine neue Scheibe fürs Hinterrad. 11fach tauglich, moderne, breite Form. Wer was sieht oder hat, möchte mir bitte Bescheid geben. :Blumen:

Da ich am RR eine neue Gruppe bekomme, wird das alte Red Schaltwerk von dort frei. Angeblich soll das 11fach kompatibel sein. Wenn ich eh ein neues HR kaufe, könnte ich mit einem Satz neuer Schalthebel auch am TT Bike umrüsten. Wer also zufällig einen 11facht R2C Satz rumliegen hat... ich bin ganz Ohr. :Cheese:

deirflu
19.10.2015, 12:03
Ich sehe jetzt keinen Grund um nicht zufrieden zu sein. Klar hätte es besser laufen können, aber was zählt ist das Ergebnis und damit wäre ich zumindest zufrieden.

Gratulation dazu:Blumen:

Bei den gesuchten Teilen werde ich mich melden wenn ich etwas sehe. Kannst ja einmal einen Preisrahmen festlegen?!

captain hook
19.10.2015, 12:17
Ich sehe jetzt keinen Grund um nicht zufrieden zu sein. Klar hätte es besser laufen können, aber was zählt ist das Ergebnis und damit wäre ich zumindest zufrieden.

Gratulation dazu:Blumen:

Bei den gesuchten Teilen werde ich mich melden wenn ich etwas sehe. Kannst ja einmal einen Preisrahmen festlegen?!

Danke.

Zum Preisrahmen: es kostet was es kostet. Natürlich hätte ich gerne ne Citec Ultra Scheibe für 500€. Wird vermutlich aber nichts werden. :Cheese:

captain hook
19.10.2015, 13:06
Und damit mir keiner unterstellt ich würde Geheimtraining machen... It´s Offseason. Da war ich doch heute morgen tatsächlich eine kleine Runde Laufen. :liebe053: Und noch sind die Beine drann. 4:02er Schnitt halt pro KM. So ist das halt wenn man 1,5 Jahre nicht gelaufen ist.

Zur Erwärmung gabs lustige Balanceübungen auf einem Bein.

ArminAtz
19.10.2015, 14:58
4:02er Schnitt halt pro KM. So ist das halt wenn man 1,5 Jahre nicht gelaufen ist.


Jaja https://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ

captain hook
19.10.2015, 15:04
Jaja https://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ

Das Leben ist hart. :Lachen2:

triathlonnovice
19.10.2015, 22:23
Und damit mir keiner unterstellt ich würde Geheimtraining machen... It´s Offseason. Da war ich doch heute morgen tatsächlich eine kleine Runde Laufen. :liebe053: Und noch sind die Beine drann. 4:02er Schnitt halt pro KM. So ist das halt wenn man 1,5 Jahre nicht gelaufen ist.

Zur Erwärmung gabs lustige Balanceübungen auf einem Bein.

Naja , haste bestimmt Einen auf locker gemacht.;)

Pippi
19.10.2015, 22:52
Wenn man ganz oben steht am Stockerl, kann's so schlecht nicht gewesen sein! :Blumen:

Stimme ich zu. Gratulation.


Naja , haste bestimmt Einen auf locker gemacht.;)

;) +1

captain hook
20.10.2015, 07:49
Naja , haste bestimmt Einen auf locker gemacht.;)

Stimme ich zu. Gratulation.




;) +1

:Cheese: (das ist von heute...)

https://www.strava.com/activities/416536502

captain hook
20.10.2015, 09:41
:Cheese: (das ist von heute...)

https://www.strava.com/activities/416536502

Für die, die es nicht sehen können...

4.4km in 15:19min. GPS vermessen... sollten es nur 4,3km gewesen sein passts immernoch. Länger Laufen trau ich mich noch nicht.

Sciencetoday
20.10.2015, 10:10
:Cheese: (das ist von heute...)

https://www.strava.com/activities/416536502

oh man, dass ist ziemlich frustrierend! :(

:Cheese:

TiJoe
20.10.2015, 10:17
Komm schon, da geht doch noch was... :Cheese:

GreatPanther
20.10.2015, 10:36
wer weiß vllt. ist der die 4,4 km ja auch mit seinem MTB gefahren.....who knows :Lachanfall:

Pippi
20.10.2015, 12:30
oh man, dass ist ziemlich frustrierend! :(

:Cheese:
Ich finde das toll.

captain hook
20.10.2015, 12:54
oh man, dass ist ziemlich frustrierend!



Zu langsam? Ja, ich weiß, ihr seit da anderes gewöhnt. Ich gebe mir Mühe den Ansprüchen zukünftig wieder besser gerecht zu werden. :Cheese:

Komm schon, da geht doch noch was...

Das kann es ja wohl nicht gewesen sein! :dresche

wer weiß vllt. ist der die 4,4 km ja auch mit seinem MTB gefahren.....who knows :Lachanfall:

Nenenenene, dann hätte ich das auch so angekreutzt. Außerdem patroliert dort die Polizei. Da im Park um den See ist Radeln nämlich verboten und kostet Strafe. ;)

Ich finde das toll.

Ich mach das jetzt mal ne Weile so.

Wenn ich langsamer lauf, hab ich das Problem, dass die Stützphase länger wird, was dann wieder schlechter für meine Hüfte ist. So ist es gemessen an meinen derzeitigen Fähigkeiten einigermaßen dynamisch mit vergleichsweise kürzeren Kontaktzeiten. Flache Schuhe dazu, dann geht es. Natürlich kann ich das nicht länger so laufen aktuell, aber zuviel km sollen es am Anfang eh nicht sein. Geht natürlich schön auf die Wade und die Oberschenkel merken auch, dass sie ganz schön breit geworden sind vom Radeln.

Heute Abend komplettiere ich den Muskelkater. Muckibude mit meiner persönlichen Technik-Trainerin. :bussi: Die wird mich wieder quälen. :Peitsche:

Eber
20.10.2015, 14:30
oh man, dass ist ziemlich frustrierend! :(

:Cheese:
Ja, das hab ich mir heut morgen um 8 auch gedacht.
Lieber als dann noch einen jämmerlichen 4-30-er Schnitt in den Asphalt zu "nageln", lege ich mich, den Kopf nach unten gesenkt, in all meiner elenden Langsamkeit ins Bett und zähle Schnecken (statt Schafe).

Sciencetoday
20.10.2015, 14:36
[QUOTE=captain hook;1175529]Zu langsam? Ja, ich weiß, ihr seit da anderes gewöhnt. Ich gebe mir Mühe den Ansprüchen zukünftig wieder besser gerecht zu werden. :Cheese:


Ja, total langsam. :Lachanfall:

captain hook
20.10.2015, 14:52
Ja, das hab ich mir heut morgen um 8 auch gedacht.
Lieber als dann noch einen jämmerlichen 4-30-er Schnitt in den Asphalt zu "nageln", lege ich mich, den Kopf nach unten gesenkt, in all meiner elenden Langsamkeit ins Bett und zähle Schnecken (statt Schafe).

Das soll hier (wenn es überhaupt einen Nutzen hat?) motivierend wirken und nicht dazu führen wieder ins Bett zu gehen.

Außerdem wärst Du ja auch sicher ohne Hüftschmerzen vermutlich 15km gelaufen und hättest heute oder morgen noch Radeln können. Davon bin ich weit entfernt. :Blumen:

Sciencetoday
20.10.2015, 15:00
Das soll hier (wenn es überhaupt einen Nutzen hat?) motivierend wirken und nicht dazu führen wieder ins Bett zu gehen.


Keine Sorge, auf mich wirkt dein Thread mehr als motivierend! :)

Eber
20.10.2015, 15:15
..
Außerdem wärst Du ja auch sicher ohne Hüftschmerzen vermutlich 15km gelaufen und hättest heute oder morgen noch Radeln können. Davon bin ich weit entfernt. :Blumen:
Au!
Gute Besserung :Blumen:
Zur morgendlichen Depression hab ich beschwerdefreier Faulsack nun auch noch ein schlechtes Gewissen. :cool:
Keine Sorge, auf mich wirkt dein Thread mehr als motivierend! :)
Na klar. Und immer wieder interessant.:Blumen:

captain hook
21.10.2015, 10:27
Gestern Abend war Beginn der Kraftkammerphase. Zum Beginn erstmal nix Wildes. Nur ein bisschen mal von allem ein bisschen und mal sehen wie die Übungsausführung so funktioniert. Erstaunlicherweise blieb ich vom Megamuskelkater den ich befürchtete heute Morgen verschohnt. Nur nen bisschen Wadenmuskelkater hab ich abgegriffen.

Also traute ich mich auf ne kleine Laufrunde. Ich lauf ja derzeit immer um so einen kleinen See, wo ich mal in einer Marathonvorbereitung viele Runde gedreht hatte. Zu guten Zeiten konnte ich dort eine Runde in 7:40 laufen, 3mal rum mit etwas Pause so um die 7:50min. Heute früh hab ich immerhin eine Runde in 8:35min geschafft. ;-) Wenn ein bisschen Masse verloren geht und ich insgesamt etwas lockerer werde halte ich absehbar ne niedrige 8er Zeit für durchaus machbar. ;-) Dann wirds vielleicht auch Zeit mal wieder etwas länger und dafür lockerer zu laufen. Bislang muckt der Hüftbeuger nicht. Das freut mich natürlich. Nachdem gestern noch die alten Zofingen Schuhe ranmussten, waren es heute die Schuhe vom letzten Spreewaldduathlon. Und was soll ich sagen... auf die Runde bezogen schlägt der Spreewald die Schweiz. ;-) Wobei... ob es daran gelegen hat???

ArminAtz
21.10.2015, 10:32
Also traute ich mich auf ne kleine Laufrunde. Ich lauf ja derzeit immer um so einen kleinen See, wo ich mal in einer Marathonvorbereitung viele Runde gedreht hatte. Zu guten Zeiten konnte ich dort eine Runde in 7:40 laufen, 3mal rum mit etwas Pause so um die 7:50min. Heute früh hab ich immerhin eine Runde in 8:35min geschafft. ;-) Wenn ein bisschen Masse verloren geht und ich insgesamt etwas lockerer werde halte ich absehbar ne niedrige 8er Zeit für durchaus machbar. ;-) Dann wirds vielleicht auch Zeit mal wieder etwas länger und dafür lockerer zu laufen. Bislang muckt der Hüftbeuger nicht. Das freut mich natürlich. Nachdem gestern noch die alten Zofingen Schuhe ranmussten, waren es heute die Schuhe vom letzten Spreewaldduathlon. Und was soll ich sagen... auf die Runde bezogen schlägt der Spreewald die Schweiz. ;-) Wobei... ob es daran gelegen hat???

Wieso läufst du momentan eigentlich, wenn du nächstes Jahr am Rad groß angreifen möchtest?

captain hook
21.10.2015, 10:44
Wieso läufst du momentan eigentlich, wenn du nächstes Jahr am Rad groß angreifen möchtest?

Damit ich mal ein bisschen Abstand bekomme und mal was anderes mache. Außerdem braucht man hier für die kommenden Jahreszeiten Schlechtwetteroptionen. Und da ich nicht ne Stund Laufen kann wenn ich mich da nicht langsam rangepirscht habe, muss ich irgendwann mit kürzeren Einheiten damit beginnen.

Die bestellte Rolle musste nämlich wieder zurückgeschickt werden. Die beworbene leise und ruhige Funktion war nämlich ein Witz. Das Wohnzimmer bebte...

Außerdem schadet es glaube ich nicht, wenn man Offseason auch mal ein bisschen Alternativprogramm macht.

Und außerdem hab ich ich Bock drauf wenn es denn schonmal funktioniert. :Lachen2:

captain hook
21.10.2015, 10:47
p.s. und "groß angreifen" nächstes Jahr. Ich greife nichts mehr an. Ich mache so, wie es mir Spass macht. Es reicht dann dazu, wozu es reicht. Dass es mir selber Spass macht meine Grenzen zu erforschen ist ja ne ganz andere Geschichte.

ArminAtz
21.10.2015, 10:52
p.s. und "groß angreifen" nächstes Jahr. Ich greife nichts mehr an. Ich mache so, wie es mir Spass macht. Es reicht dann dazu, wozu es reicht. Dass es mir selber Spass macht meine Grenzen zu erforschen ist ja ne ganz andere Geschichte.

Schon klar, weißt schon, wie ich meine...

ArminAtz
21.10.2015, 10:56
Die bestellte Rolle musste nämlich wieder zurückgeschickt werden. Die beworbene leise und ruhige Funktion war nämlich ein Witz. Das Wohnzimmer bebte...

Außerdem schadet es glaube ich nicht, wenn man Offseason auch mal ein bisschen Alternativprogramm macht.

Und außerdem hab ich ich Bock drauf wenn es denn schonmal funktioniert. :Lachen2:

Das mit einer Rolle in einer Wohnung ist so ne Sache. Wirklich leise ist, außer einem Ergometer, da nicht wirklich was. Hast schonmal sowas wie eine Elite Turbo Muin getestet? Kann mir vorstellen, dass ein solcher Antrieb (wo das Hinterrad ausgebaut wird), doch geräuschärmer sein könnte. Hab aber keine Erfahrung damit...

captain hook
21.10.2015, 11:12
Das mit einer Rolle in einer Wohnung ist so ne Sache. Wirklich leise ist, außer einem Ergometer, da nicht wirklich was. Hast schonmal sowas wie eine Elite Turbo Muin getestet? Kann mir vorstellen, dass ein solcher Antrieb (wo das Hinterrad ausgebaut wird), doch geräuschärmer sein könnte. Hab aber keine Erfahrung damit...

Die zurückgeschickte war eine Turbo Muin. :Cheese:

Das Thema "Rolle" ist abgehakt. Für einen Ergometer hab ich keinen Platz.

ArminAtz
21.10.2015, 11:16
Die zurückgeschickte war eine Turbo Muin. :Cheese:

Das Thema "Rolle" ist abgehakt. Für einen Ergometer hab ich keinen Platz.

Ah, ok :Cheese:

Naja, und Ergometer ist halt auch nicht das gelbe vom Ei. Da kannst gleich mim Mtb draußen fahren...

captain hook
21.10.2015, 11:24
Ah, ok :Cheese:

Naja, und Ergometer ist halt auch nicht das gelbe vom Ei. Da kannst gleich mim Mtb draußen fahren...

Das habe ich auch vor. Aber in der VP1 kann ich bei wirklich schlechtem Wetter ja auch mal Laufen - wenn ich mich bis dahin in einen Zustand versetzt habe, dass ich das dann kann.

Tetze
21.10.2015, 11:26
Die zurückgeschickte war eine Turbo Muin. :Cheese: ...

Ach, interessant!
Hattest du denn den Eindruck, dass die von den Laufgeräuschen her leiser ist, als eine normale Rolle?
Du hast ja offenbar das typische Altbau-Fußboden-vibriert-Problem, das den Betrieb einer Rolle verhindert. Ich habe den Vorteil einer Erdgeschoss-Wohnung mit "richtigem" Fußboden und ohne Nachbarn darunter - zumindest keine, die Miete zahlen würden ;)
Aber die Laufgeräusche vom Hinterrad nerven doch irgendwie auf der Rolle, daher meine Frage

TiJoe
21.10.2015, 11:36
Das Thema "Rolle" ist abgehakt.

Darf ich fragen, wie Du das "Wintertraining" dann inhaltlich gestaltest?
Also nicht die Frage nach Intensitäten, sondern nach Inhalten.
Du fährst MTB/CX, gehst Laufen und trainierst ein wenig Kraft im Studio. Thats it?

Gruß Joe

Necon
21.10.2015, 12:13
Also ich wohne auch Altbau 5Ter stock und habe mir jetzt die tacx neo smart gekauft, die hört meine Freundin zwar im Nebenzimmer aber das wars dann auch. Ich werde zwar vielleicht noch so eine waschmashinen matte darunter legen um.sicher zu gehen. Aber das teil ist richtig leise.

Hab zwar nicht deinen brachialen Druck aber 460 watt standen schon angeschrieben und da ist sie auch nicht wirklich lauter als bei 200

captain hook
21.10.2015, 12:40
Darf ich fragen, wie Du das "Wintertraining" dann inhaltlich gestaltest?
Also nicht die Frage nach Intensitäten, sondern nach Inhalten.
Du fährst MTB/CX, gehst Laufen und trainierst ein wenig Kraft im Studio. Thats it?

Gruß Joe

Im letzten Jahr bin ich ausschließlich MTB und CX gefahren. Keine Stabi, kein Studio, kein Alternativsport. Erst nur Umfang, dann mit kürzeren Intensitäten, die dann immer länger wurden.

Also ich wohne auch Altbau 5Ter stock und habe mir jetzt die tacx neo smart gekauft, die hört meine Freundin zwar im Nebenzimmer aber das wars dann auch. Ich werde zwar vielleicht noch so eine waschmashinen matte darunter legen um.sicher zu gehen. Aber das teil ist richtig leise.

Hab zwar nicht deinen brachialen Druck aber 460 watt standen schon angeschrieben und da ist sie auch nicht wirklich lauter als bei 200

>1000€ standen für eine Rolle absolut nicht zur Diskussion für mich.

Necon
21.10.2015, 13:07
Also hast du die Alte Muin gekauft oder?

Aber ich kann das verstehen, alleine hätte ich die Tacx auch nie gekauft!

captain hook
21.10.2015, 13:18
Also hast du die Alte Muin gekauft oder?

Aber ich kann das verstehen, alleine hätte ich die Tacx auch nie gekauft!

Nö, ein aktuelles Modell. Aber ohne diesen Real Schnickschnack.

captain hook
22.10.2015, 12:58
Wie man sich doch so verschätzen kann...

Da ist man frohen Mutes, dass man dem Muskelkater von der Schippe gesprungen ist (obwohl der sich bei Aufnahme des Krafttrainings immer irgendwie ergibt) und dann freut man sich im Laufe des Tages, dass er sich so richtig schön langsam entwickelt. So war das gestern. Am späten Nachmittag war er dann endlich so richtig angekommen.

Heute früh bin ich daher einfach mal ne gute Stunde aufm Rad gewesen um ein bisschen lockere Bewegung zu haben. In der Hoffnung, dass dieses den Zustand positiv beeinflusst. Man gibt ja nie auf darauf zu hoffen...

Laufen lass ich in dem Zustand auch besser bleiben. Man muss es ja nicht gleich übertreiben.

Wenn sich das Ganze morgen beruhigt hat, folgt der nächste Streich. Kann ja wohl nicht sein, dass man sich wie ein schlapper Sack von so ein paar Kniebeugen und Ausfallschritten beeindrucken lässt. Und außerdem ist es ja wohl ein Armutszeugnis, dass man davon solche Folgen davonträgt. Das muss besser werden.

andas
22.10.2015, 13:53
Krafttraining und Radfahrern empfinde ich als angenehm. Laufen geht gar nicht. Manchmal komm ich kaum die Treppen hoch aber Intervalle auf dem Rad sind kein Problem. Bei mir ist es aber immer so dass der hintere Oberschenkel immer stark in Mitleidenschaft gezogen wird(besonders bei Kniebeugen). Aber beim Radfahrern habe ich da eigentlich keinen leistangseinbruch gespürt...ich hab mal schwere Kniebeugen und am nächsten Tag ein ezf mit 20km (45er schnitt) gemacht.

Ich finde durch Krafttraining fahre ich dickere Gänge...ohne dies absichtlich zu machen....ich probiere diesen Winter mal dies durch hohe trittfrequenzen auszugleich. Hast du da ähnliche Erfahrungen gemacht?

captain hook
22.10.2015, 14:10
Krafttraining und Radfahrern empfinde ich als angenehm. Laufen geht gar nicht. Manchmal komm ich kaum die Treppen hoch aber Intervalle auf dem Rad sind kein Problem. Bei mir ist es aber immer so dass der hintere Oberschenkel immer stark in Mitleidenschaft gezogen wird(besonders bei Kniebeugen). Aber beim Radfahrern habe ich da eigentlich keinen leistangseinbruch gespürt...ich hab mal schwere Kniebeugen und am nächsten Tag ein ezf mit 20km (45er schnitt) gemacht.

Ich finde durch Krafttraining fahre ich dickere Gänge...ohne dies absichtlich zu machen....ich probiere diesen Winter mal dies durch hohe trittfrequenzen auszugleich. Hast du da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich hab zusätzlich (zum Beuger) Muskelkater im A*sch und in den Aduktoren. Da ich mich ja gleichzeitig noch versuche ans Laufen zu gewöhnen (was ich ewig nicht gemacht habe) ist der Körper derzeit natürlich insgesamt ziemlich angeschlagen (Wade zB noch zusätzlich). Schnell fahren hätte ich heute nicht wollen. Aber zum Glück ist das derzeit ja sowas von egal, dass es egaler nicht mehr geht. :liebe053:

Ich hoffe auf eine allgemein bessere Fitness, wovon ich dann wiederum hoffe auf dem Rad später profitieren zu können.

captain hook
23.10.2015, 10:57
Heute hab ich was total verrücktes gemacht...

Koppeltraining!

und nochwas... oben schrieb ich folgendes:

"Zu guten Zeiten konnte ich dort eine Runde in 7:40 laufen, 3mal rum mit etwas Pause so um die 7:50min. Heute früh hab ich immerhin eine Runde in 8:35min geschafft. ;-) Wenn ein bisschen Masse verloren geht und ich insgesamt etwas lockerer werde halte ich absehbar ne niedrige 8er Zeit für durchaus machbar. ;-)"

Heute morgen war es eine 8:08min Runde. Ging ja noch schneller als gedacht. :Cheese:

Danach bin ich dann noch ne lockere Runde geradelt.

Wenn das so bleibt, und ich mit sehr wenig Laufumfang einigermaßen gut zurande komme, könnte ich ja vielleicht mit einem Start bei der Winterduathlonweltmeisterschaft spekulieren. :Lachanfall:

ironlollo
23.10.2015, 11:01
Wenn das so bleibt, und ich mit sehr wenig Laufumfang einigermaßen gut zurande komme, könnte ich ja vielleicht mit einem Start bei der Winterduathlonweltmeisterschaft spekulieren. :Lachanfall:

Gib doch zu, dass das Dein einziges Ziel für 2016 ist :Cheese:

captain hook
23.10.2015, 11:15
Gib doch zu, dass das Dein einziges Ziel für 2016 ist :Cheese:

Vielleicht hätte dann der eine oder andere Nachwuchssportler mal ne Motivation sich ein Bein auszureißen um mir einen überzubraten. Ich vermute mal, da würden sich einige hier aus der Region ordentlich einen feixen wenn das passieren würde.

captain hook
26.10.2015, 10:54
Am Freitag gab es dann die zweite Runde in der Eisenkammer. Ergebnis: weniger Muskelkater als beim ersten Mal. Aber speziell von den tiefen Kniebeugen und den Ausfallschritten merk ich immer was im Übergang vom A*sch zum Rücken. Und das, wo ich da nicht grade an Muskelschwund leide (man könnte auch sagen, das ich einen dicken Hintern bekomme habe vom vielen Radeln - vielleicht bin ich auch einfach nur etwas fett geworden...)

Und dann ging es am Wochenende die ersten Male wieder auf den Crosser. Ich hab zwar derzeit noch Semisliks montiert (geklebt), aber zum Glück war es einigermaßen trocken. Wenn man nicht 7 Laufradsätze wie die Crossprofis hat, ist man mit Schlauchreifen echt angeschmiert. ;-)

Und weil ich ja demnächst noch zur Positionsanalyse geh, musste ich heute morgen dann bei knapp über 0° trotz allem mal wieder TT Bike fahren, damit ich dort zumindest einigermaßen angepasst auf die aktuelle Situation erscheinen kann. :Lachanfall:

Ansonsten klassischer Offseason Zustand. Nicht viel drinn und auch kein großer Bedarf Bäume auszureißen. Aber dafür jede Menge Spass an der Bewegung.

captain hook
29.10.2015, 16:37
Vom Radeln zu berichten ist derzeit in den meisten Teilen unspannend. Bin halt Di und Mi locker mit dem TT Bike durch die Lande gerollt wegen der Messerei demnächst.

Ich hatte den Lenker für das kurze Zeitfahren nochnmals tiefer gelegt. Ich bin mir inzwischen nicht so sicher ob das der Stein der Weisen ist. Es schiebt mich in dieser Position ziemlich nach vorne und die Position wirkt nicht wirklich stabil. Vermutlich zu tief um die UCI konform mit dem zurückgesetzem Sattel zu fahren, weshalb ich versuche immer weiter nach vorne zu rutschen. Könnte ich nur ändern indem ich den Sattel etwas höher setze, wofür ich aber eine kürzere Kurbel montieren müsste. Und ob es dann wirklich was bringt?! Ich meine ich bin bei Watt zu kmh schon vorher extrem gut gewesen und unter dem, was man für wirklich gute TT Leute so findet. Ob ich an dieser Stelle dann Kopfstände für einen fraglichen Vorteil machen sollte? Vielleicht bleiben lassen und die Vorteile nutzen die das andere bietet. Ich werde den cm also als Ausgangsposition zur Vermessung wieder reinbauen und mal schauen, was der Biomechaniker dazu dann sagt.

Beim Eisen war ich inzwischen auch mal wieder. Am Anfang griff ich ja ganz gruseligen Muskelkater ab, der sich schön langsam entwickelte. Jetzt ist es mehr so, dass ich merke, auf welche Muskel ich so richtig schön eingeschlagen habe. Gestern war die zum Radeln benötigte Beinmuskulatur total platt (vorgestern Kniebeugen und Ausfallschritte). Heute bin ich aufgestiegen und dachte mir so... die Kurbel geht ja total leicht runter und da, wo ich zwar noch ein leichtes Ziehen merke, merke ich auch, dass ich die Muskeln zum Radeln brauche (also offenbar bei der Übungsausführung auch die richtigen getroffen habe) aber das Widerstandsgefühl beim Treten total easy war. Das stimmt mich dann doch ganz Positiv, dass das Ganze vielleicht sogar was bringen könnte.

Hauptpunkte wo ich dieses Gefühl habe ist der Übergang vom Hintern zum Beinbeuger und die obere Gesäßmuskulatur Richtung Rücken. Vielleicht ist an dem was Nik schreibt was drann, dass wenn man mehr Kraft in der Körpermitte hat, dass der Druck dann einfacher aufs Pedal geht.

Die einbeinigen Kniebeugen die ich mache sind mir heute früh auch extrem leicht gefallen verglichen mit der Zeit vor dem Krafttraining.

Naja, hoffentlich machts keine noch dickeren Beine...

captain hook
29.10.2015, 21:05
Nur falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte (StanX hat es echt böse erwischt. Also richtig böse...):
http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=37185

Aktuell sieht es dort wie folgt aus:

Ich habe mir heute mal etwas Zeit für den Handbike markt genommen und muss sagen, dass teilweise echt alte Technik für einen horrenden Preis verkauft wird. Wenn man 4k für son Teil hinblättert aber nur eine schnöde Deore 3x9 bekommt falle ich fast vom Stuhl.

Es wird also auf ein gebrauchtes hinauslaufen, da preis/Leistung meiner meinung nach absolut nicht im Einklang sind. Da drängt sich so eine schöne sram etap schon das auf.

Edith brüllt gerade rüber, dass demnächst 26" hochprofil Felgen heiß begehrt sein könnten.



Ich bin mir sicher, die TS-Gemeinde würde bei so einer Anschaffung sicherlich behilflich sein! :Huhu:

Das finde ich eine sehr gute Idee.
Ich habe ja bereits eine Erfahrung in Sachen Fahrrad-Crowdfunding hier auf TS.
Wenn StanX sich vorstellen könnte, unsere Hilfe anzunehmen, wäre ich gerne bereit, das wieder zu organisieren.

Schreib mir doch diesbezüglich mal eine PN oder eine Mail, lieber StanX.

Viele Grüße
J.

Ich finde das eine tolle Sache und würde es toll finden, wenn viele mitmachen würden. So ein Fünfer oder so tut keinem weh (manchem sicher auch nen Zehner nicht). :Huhu:

mumuku
29.10.2015, 21:44
Danke für den Hinweis. ich lese eigentlich regelmäßig im TZF, aber das habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Wenn er in Berlin liegt könnte man ihn ja auch mal besuchen. Aber nur wenn es passt. Kennst Du ihn persönlich?

captain hook
29.10.2015, 21:59
Kennst Du ihn persönlich?

Noch nicht. :Blumen:

drullse
29.10.2015, 22:30
Noch nicht. :Blumen:

Ich schon - ein richtig netter Kerl! :)

StanX
30.10.2015, 08:02
Danke für den Hinweis. ich lese eigentlich regelmäßig im TZF, aber das habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Wenn er in Berlin liegt könnte man ihn ja auch mal besuchen. Aber nur wenn es passt. Kennst Du ihn persönlich?

Ich schon - ein richtig netter Kerl! :)


Noch nicht. :Blumen:

Da sich mein Aufenthalt hier unerwartet verkürzt, würde ich sagen, kommt vorbei.

ironlollo
30.10.2015, 08:39
Da sich mein Aufenthalt hier unerwartet verkürzt, würde ich sagen, kommt vorbei.

Wann und wo? :Huhu: Forumstreffen bei StanX. Klingt doch gut :Blumen:

Andreundseinkombi
30.10.2015, 09:23
Oh man, auch an mir ist das total vorbei gegangen... Alles erdenklich gute wünsche ich dir bei deiner HOFFENTLICH kompletten Genesung! :Blumen:

Aber das

Da sich mein Aufenthalt hier unerwartet verkürzt, würde ich sagen, kommt vorbei.

hört sich im ersten Moment super an, oder interpretiere ich das falsch?!

StanX
30.10.2015, 12:36
Wann und wo? :Huhu: Forumstreffen bei StanX. Klingt doch gut :Blumen:

Im UKB müsste es schon sein, Zeitlich bin ich fast völlig frei. Es kann halt nur passieren, dass ich relativ kurzfristig zur Reha komme.

mumuku
30.10.2015, 14:59
mmh, überlege gerade wie wir´s angehen. Also erstmal würde ich hier nicht weiter den Fred vom Captain nutzen wollen. Ich schreibe mal was in den Sammelfred für Stanx.

captain hook
30.10.2015, 15:11
schickt mir doch mal eure Telefonnummern per PN, dann machen wir einfach mal was aus.

captain hook
02.11.2015, 12:57
Am Freitag hab ich ein Kniebeugenprogramm hingelegt, was sich gewaschen hatte... normale, einbeinige, Ausfallschritte... überall mehrere Serien mit endlosen Wiederholungen. Das Glühen in den Beinen hat dann schon Freitagabend begonnen. Kann doch nicht sein, dass man so ein Wrack ist, dass man von sowas drei Tage Muskelkater bekommt?!

Am Samstag dann MTB mit der Herzdame. Auf dem Weg haben wir uns dann das Crossrennen vom Nopogo und dem Mädchen angeschaut, was in der Nähe von Berlin stattfand.

Am Sonntag hab ich dann den Vogel abgeschossen... Wollte mit der Gruppe in den Wald. Hab also den Crosser genommen. Dann war es aber so warm, dass die Mehrzahl nicht im Wald fahren wollte. Ist dann natürlich total clever wenn man dann mit 2,5 Bar im Crossreifen fast 150km Straße fährt (mit dem besagten Muskelkater im Quadrizeps). Aber was einen nicht umbringt... Gut wenn man dann ohne Frühstück fährt und sich vornimmt die ersten 3h nur mit Wasser zu versorgen. Ab dem Moment wo ich dann anfing aus der zweiten Flaschen KH mit reinzuschütten wurde es dann langsam wieder lustiger. :Cheese: Wehe das zahlt sich nicht aus... :dresche

Eber
02.11.2015, 13:04
Ach Captain, ich dachte schon du beglückst uns Luschen mal mit einem deutlichen für alle erkennbaren Hungerast :)

captain hook
02.11.2015, 14:07
Ach Captain, ich dachte schon du beglückst uns Luschen mal mit einem deutlichen für alle erkennbaren Hungerast :)

Der abartige Muskelkater reicht doch, oder?

~anna~
02.11.2015, 14:50
Der abartige Muskelkater reicht doch, oder?

Nein :Lachen2: . Du bist echt abartig robust; ich komme mir da immer wie ein Weichei vor, wenn ich lese, was du so abreisst... :Blumen:

captain hook
02.11.2015, 15:03
Nein :Lachen2: . Du bist echt abartig robust; ich komme mir da immer wie ein Weichei vor, wenn ich lese, was du so abreisst... :Blumen:

Sagen wir mal so... ab und zu proviere ich aus reiner Unüberlegtheit oder Dummheit Mangelsituationen die die Rahmenbedingungen einzelner Einheiten ein kleines bisschen "erschweren". Ob es ggf schlauer wäre das mal zu unterlassen ist ja nen gaaaaanz anderes Thema. Wobei diese Gewöhnung an den verstärkten Einsatz des Fettstoffwechsels ja durchaus gewünscht ist und erfahrungsgemäß dazu führt, dass das nur am Anfang zäh ist und mit der Zeit immer besser wird. Ich hoffe, dass auch das Muskelkaterthema irgendwann mal durch ist. Irgendwie alles herrlich durcheinander. Vom MTB aufn Crosser aufs TT Bike und zurück aufs RR. Überall andere Kurbellängen und von rund, leicht oval bis Osymetric alles an KB was man sich vorstellen mag. Mal MTB Schuhe, mal RR, mal Krafttraining... Positiv umschrieben immer mal nen neuer Reiz. Irgendwann muss sich dann allerdings auch mal wieder eine Verfeinerung der benötigten Anforderungen erfolgen.

Zettel
02.11.2015, 15:56
Hey Captain,

Wieviel km bist Du eigentlich dieses Jahr schon gefahren?
Darf man das Wissen? :)

mfg,
Zettelchen

captain hook
02.11.2015, 16:00
Hey Captain,

Wieviel km bist Du eigentlich dieses Jahr schon gefahren?
Darf man das Wissen? :)

mfg,
Zettelchen

Ich fahre ja unter der Woche nicht soviel und nur am WE mal etwas länger. Bis April bin ich quasi nur MTB gefahren und TT Einheiten taugen auch nicht so zum KM Fressen.

Aktuell sind es erst 17.356km.

Zettel
02.11.2015, 16:19
Aktuell sind es erst 17.356km.

Das überrascht mich echt!

Trotzdem cool. :Blumen:

deirflu
02.11.2015, 16:23
Aktuell sind es erst 17.356km.


SO wenig?!:Lachen2:

captain hook
02.11.2015, 16:37
Ich setze ja auf Qualität. :Lachen2:

Aber dank der vielen MTB-KM und der Pausen in den TT Programmen kann ich noch nichtmal mit dem Schnitt protzen. So ein Ärger aber auch. :Cheese:

deirflu
02.11.2015, 16:44
Ich setze ja auf Qualität. :Lachen2:

Weis ich ja, daher wundert es mich aber fast ein bisschen das es doch so viele km sind.

Ich hab 10 000 weniger, bin aber auch erst seit Mitte März wieder am Rad:Gruebeln:

captain hook
02.11.2015, 16:45
Das müssen nächstes Jahr mehr werden (bzw. über den Winter). Sonst seh ich bei den Etappenrennen alt aus.

ironlollo
03.11.2015, 08:36
Dein Postfach ist voll :Huhu:

captain hook
03.11.2015, 12:25
Dein Postfach ist voll :Huhu:

Sollte wieder gehen.

Heute früh war ich dann mal wieder im Wald und habe festgestellt, dass sehr kurze, sehr harte Passagen sehr ungewohnt sind wenn man ansonsten stark um längeres Gleichmaß bemüht ist. :Lachanfall:

noam
03.11.2015, 12:51
... sehr kurze, sehr harte Passagen ...

na das will bei dir ja auch was heißen

captain hook
04.11.2015, 11:28
na das will bei dir ja auch was heißen

Was das heißt, weiß ich erst, wenn ich meine Wattkurbel vom MTB in den Crosser gebracht habe. Der wird jetzt erstmal auf Tubeless umgerüstet und auch ansonsten in Schuss gebracht. Ich fahre im Gelände zwar gerne MTB im Training, aber irgendwie war der Wechsel letztes Jahr nicht so optimal als es dann aufs Straßensportgerät ging. Deshalb will ich mal probieren, ob das anders besser läuft.

Gestern Abend ging es wieder ans Eisen. So langsam stellt sich da auch etwas Routine ein, so dass ich da dann bald mal auf ein richtiges Programm wechseln kann, nachdem ja erstmal eine allgemeine und ziemlich gemischte Gewöhnungsphase ans Krafttraining anstand. Hat jemand Vorschläge für ein schönes Beinprogramm?

Ansonsten hab ich mich heute früh aufs RR gesetzt und bin knappe 2h ein Gemisch aus zügiger Frequenz und keinen Schnellkraftspielchen gefahren. Wenn ein Hügel kam, hab ich auch mal niederfrequent versucht mich auf den Bewegungsablauf und den Kraftfluss zu konzentrieren.

drullse
04.11.2015, 12:21
... ein Gemisch aus zügiger Frequenz und keinen Schnellkraftspielchen ...

Also eher ganz locker... :Cheese:

captain hook
04.11.2015, 12:31
Also eher ganz locker... :Cheese:

Genau.

drullse
04.11.2015, 12:40
Genau.

"keinen" oder "kleinen"?

;)

captain hook
04.11.2015, 13:12
"keinen" oder "kleinen"?

;)

"l" :Lachen2: (danke)

GreatPanther
04.11.2015, 14:24
captain....was arbeitest du eigentlich?

vielleicht hab ichs auch überlesen.

captain hook
04.11.2015, 14:32
captain....was arbeitest du eigentlich?

vielleicht hab ichs auch überlesen.

40h/Woche. Meistens mehr.

GreatPanther
04.11.2015, 14:34
das wusste ich doch schon dass du 40 h die Woche auf dem Rad sitzt.....ich meinte reguläre Arbeit:Cheese:

will dir aber net zu Nahe treten....interessiert mich einfach, weil du gefühlt immer trainieren bist!

captain hook
04.11.2015, 14:44
das wusste ich doch schon dass du 40 h die Woche auf dem Rad sitzt.....ich meinte reguläre Arbeit:Cheese:

will dir aber net zu Nahe treten....interessiert mich einfach, weil du gefühlt immer trainieren bist!

Knapp 20.000km/Jahr wenn man nur Radfährt dauert nicht so lange.

drullse
04.11.2015, 14:53
Knapp 20.000km/Jahr wenn man nur Radfährt dauert nicht so lange.

20.000 / 30 = 667 Stunden / 365 = knapp 2 Stunden am Tag.

Vermutlich liegt Dein Gesamtschnitt höher aber trotzdem - muss man erstmal hinbekommen zeitlich. :Blumen:

captain hook
04.11.2015, 14:57
20.000 / 30 = 667 Stunden / 365 = knapp 2 Stunden am Tag.

Vermutlich liegt Dein Gesamtschnitt höher aber trotzdem - muss man erstmal hinbekommen zeitlich. :Blumen:

Wenn man am Wochenende immer etwas länger fährt ist der Zeitaufwand unter der Woche geringer. :Lachen2: Ich beschränke mich hier sehr bewusst auf den sportlichen Teil. Vielleicht führt das zu dem Gefühl es gäbe nicht viel anderes. Aber hier ist ja auch ein Triathlonforum. :Blumen:

captain hook
05.11.2015, 10:44
Schönen Gruß an den Herbst.... leicht feuchter Untergrund mit Blättern und unkoordonierten Gegenverkehr gaben heute dann mal kurzen Bodenkontakt, noch auf den ersten Metern der Fahrt. Nichts dramatisches, nur nen bisschen Haut an Knie und Ellenbogen. Immerhin konnte ich dann noch gleich weiterfahren und trainieren.

Gute 50km sinds geworden. Bisschen variabel ans Gelände angepasst und leicht progressiv.

Eber
05.11.2015, 11:54
Schönen Gruß an den Herbst.... leicht feuchter Untergrund mit Blättern und unkoordonierten Gegenverkehr gaben heute dann mal kurzen Bodenkontakt, noch auf den ersten Metern der Fahrt. Nichts dramatisches, nur nen bisschen Haut an Knie und Ellenbogen. Immerhin konnte ich dann noch gleich weiterfahren und trainieren.

Gute 50km sinds geworden. Bisschen variabel ans Gelände angepasst und leicht progressiv.
Ist immer wieder gefährlich.
Auf meinem Arbeitsweg gehts über 'ne Rad-Fußweg-Brücke (am Fasanengarten) wo im Herbst anfangs viel feuchtes Laub liegt. Am Ende hat man ordentlich Speed und muss um eine enge Kurve.
Da hat's nen Kollegen vor 2 Jahren am Oberschenkelhals erwischt...

captain hook
06.11.2015, 11:46
Hier im Wald hat jemand eine neues Segment angelegt. Ein Gemisch aus einer kleinen Wurzelabfahrt einer Schottergeraden und einem Anstieg zum Finale. Ich hatte gestern morgen dort mal einen kleinen Versuch unternommen, der dann Mittags direkt gekontert wurde um dann abends von einem weiteren der üblichen Verdächtigen nochmal getoppt zu werden. Was war da heute früh also fällig? Richtig... :Cheese:

Kleine Vorbelastung an einem Sprintsegment (gab überraschender Weise schon den ersten KOM), dann die Abfahrt mal genauer besichtigt und dann einen kleinen Sprint über knapp über 2min.

So findet jeder seine eigene Motivation. :Cheese:

Heute Abend geh ich dann mal zum Krafttraining.

~anna~
06.11.2015, 12:00
Kinder :Cheese:

captain hook
06.11.2015, 12:11
Kinder :Cheese:

Hast Du was anderes erwartet? Der Trainingsalltag darf nicht zu grau werden.

Es hatte übrigens geregnet und ich sah danach aus wie ein Schwein. :Lachanfall:

lifty
06.11.2015, 12:18
Hat jemand Vorschläge für ein schönes Beinprogramm?

100er Sätze Kniebeugen oder Ausfallschritt-Kniebeugen oder Frontkniebeugen alternierend mit rumänischem Kreuzheben (10x10 Wh jeweils), Bulgarian split Squats, Boxjumps (wenn ihr Kästen o.ä. in adäquater Höhe habt im Studio?)
Wadenheben..wenn gewünscht (stehend, sitzend, Donkey - mit Partner)
Überkopfkniebeugen, Clean & Press, Umsetzen vom Boden, Kreuzheben klassisch.

Soviel zur Übungsauswahl, Satzzahl und Wh-Zahl musst du selbst wissen, aber 100er schocken das System schon ganz schön, da kommt die Pumpe ordentlich in Wallung...selbst bei Dir:Cheese:

~anna~
06.11.2015, 12:23
Es hatte übrigens geregnet und ich sah danach aus wie ein Schwein. :Lachanfall:

Das lässt das Männer(/Buben-)Herz noch höher schlagen! :Cheese:

Bei dir sind die KOMs wenigstens schön kurz sodass das trainingstechnisch eh mehr gut als schlecht ist. Wär vielleicht ein Problem, wenn du den Grossglockner vor der Haustür hättest ;) .

@lifty: Warum 100er Sätze? Ich meine, nicht alles, was hart ist, ist auch sinnvoll. Sorry, ich Spielverderberin ;)

lifty
06.11.2015, 12:30
Das waren Beispiele...schon mal nen 20er Satz Kniebeugen gemacht? Bestimmt, oder? Jeder weiß wie sehr die Pumpe danach rast...ist so ein Willensding. Er hat nach Programmen gefragt und ich schätze den Captain so ein, dass er sich gern auch mal in die Fr.... haut:dresche
Ob das immer so sinnvoll sein muss...keine Ahnung:Huhu:

Davon mal ab...früher haben wir sowas im Radsport auch gemacht, nicht oft, aber ab und zu. Warum also nicht?

captain hook
06.11.2015, 12:32
Hat jemand Vorschläge für ein schönes Beinprogramm?

100er Sätze Kniebeugen oder Ausfallschritt-Kniebeugen oder Frontkniebeugen alternierend mit rumänischem Kreuzheben (10x10 Wh jeweils), Bulgarian split Squats, Boxjumps (wenn ihr Kästen o.ä. in adäquater Höhe habt im Studio?)
Wadenheben..wenn gewünscht (stehend, sitzend, Donkey - mit Partner)
Überkopfkniebeugen, Clean & Press, Umsetzen vom Boden, Kreuzheben klassisch.

Soviel zur Übungsauswahl, Satzzahl und Wh-Zahl musst du selbst wissen, aber 100er schocken das System schon ganz schön, da kommt die Pumpe ordentlich in Wallung...selbst bei Dir:Cheese:

Wieviele Übungen bringt man da zusammen? 10x10 Kniebeugen am Limit... danach kann man doch eigentlich nach Hause gehen?!

Das lässt das Männer(/Buben-)Herz noch höher schlagen! :Cheese:

Bei dir sind die KOMs wenigstens schön kurz sodass das trainingstechnisch eh mehr gut als schlecht ist. Wär vielleicht ein Problem, wenn du den Grossglockner vor der Haustür hättest ;) .

@lifty: Warum 100er Sätze? Ich meine, nicht alles, was hart ist, ist auch sinnvoll. Sorry, ich Spielverderberin ;)

zu1) dafür mögt ihr Frauen uns doch. :Lachanfall:

zu2) Ich kann mir die Segmente ja aussuchen. von 45s bis 1h ist glaube ich alles dabei was das Herz begehrt. Die Tretpassage bei diesem Segment ist ja sogar noch viel kürzer wegen des technischen Abschnitts.

zu3) Ich freue mich schon auf seine Antwort. Der Lifty kennt sich zu dem Thema ja aus.

andas
06.11.2015, 12:39
Was spricht gegen Mobilitätsübungen danach 5x5 Kniebeuge / kreuzheben anschließend paar Klimmzüge....

:-)

lifty
06.11.2015, 12:42
Die von mir genannten Übungen waren ja keine einzige Trainingseinheit, eher eine Auswahl.
10x10 ist immer gut, kann man Beugen und Heben gemeinsam machen...das reicht. Dann allerdings rumänisches Kreuzheben, da wird der Beinbizeps schön gegrillt...quasi als Gegengewicht zum Beinstrecker. Das ist wichtige, da man dabei die gesamte Rückseite bis hin zum Ars.. gut dehnt...das ganze unter Last...hervorragend! Der Beinbiszeps leidet ja oft unter Verkürzung, Radsportler kennen das Problem.

Wenn ich 100er Sätze machen würde, dann nur 2-3x, ich würde es eher so als kleinen Leistungstest einstufen...a'la wieviel Gewicht schaffe ich SAUBER in welcher Zeit zu beugen. Das Ganze dann vielleicht einmal alle 3-4 Wochen.

Aber wenn es ein Beinprogramm sein soll, das wirkt (auf Dauer), dann würde ich schon so 20-30 Sätze nehmen. Die Beinchen brauchen das...sind ja neben dem Rücken die größte Muskelgruppe;)

lifty
06.11.2015, 12:45
Was spricht gegen Mobilitätsübungen danach 5x5 Kniebeuge / kreuzheben anschließend paar Klimmzüge....

:-)


Grundsätzlich nichts...Kniebeuge würde ich nur tendenziell mit höheren Wh-Zahlen machen, KH passt. Man kann KH auch mit mehr Wh machen, aber dann sollte das Ego vor der Studiotür bleiben...sonst wird's unsauber in der Ausführung und eventuell ein längerfristiges Problem für den Orthopäden.

kupferle
06.11.2015, 12:58
Grundsätzlich nichts...Kniebeuge würde ich nur tendenziell mit höheren Wh-Zahlen machen, KH passt. Man kann KH auch mit mehr Wh machen, aber dann sollte das Ego vor der Studiotür bleiben...sonst wird's unsauber in der Ausführung und eventuell ein längerfristiges Problem für den Orthopäden.


Warum mehr wdh?

Ziel ist doch Kraft....nehm ich einfach mal an...

Was Kraftaufbau angeht, find ich wendlers 5/3/1 top..

lifty
06.11.2015, 13:15
Bekommst du mit mehr Wh keine Kraft? Ich weiß ja was du meinst, aber gleich mit 5 Wh einsteigen halte ich für übertrieben.
Ich finde dieses dogmatische Schema manchmal etwas zu sehr gehypt. 15/10/5 Wh...in strengen Wochenrhythmen steigern. Krafttraining ist Ergänzung im Winter und sehr wichtig...ABER: es soll eine Abwechslung darstellen und vor allem Spaß machen! Nicht umsonst sind solche Sachen wie Crossfit so beliebt...da bekommst du am jeweiligen Tag erst dein Programm vor den Latz geknallt und fertig. Wird insgesamt nicht weniger effektiv sein, denke ich. Das Zauberwort heißt Kontinuität...auch in der Muckibude.

lifty
06.11.2015, 13:24
Falls sich die Frage auf Kniebeugen bezog:

Unsere Beine tragen uns jeden Tag, da braucht es schon mehr als 5 Wh...recht laienhaft gesprochen. Zumal man bei Kniebeugen dann auch an die Sicherheit denken muss...wie schwer ist das Gewicht, das ich da auf den Schultern trage.
Das ist in meinen Augen nicht so wichtig für Triathleten.

Wenn ich es krachen lassen will, dann beim Kreuzheben, vorausgesetzt die Technik stimmt. Hast du da 150 kg in den Händen und es wird zu schwer, lässt du es einfach fallen. Beim Beugen wird das nix, da brauchst du Hilfe, sonst wird's hässlich.

Eber
06.11.2015, 13:35
Vor 100-er Kniebeugen (mit Langhantel) ist abzuraten, da gefährlich.
100-er Beinpressen hab ich vor Jahren ein einziges Mal geschafft, nach etwas Experimenten zur Gewichtswahl. Der Beinschmerz war schon ein besonderes Erlebnis.
Das war aber auch alles.

lifty
06.11.2015, 13:44
Was ist daran das Gefährliche? Die Abfahrt nach Sa Calobra kann auch gefährlich sein...machen trotzdem viele.

kupferle
06.11.2015, 13:46
Was ist daran das Gefährliche? Die Abfahrt nach Sa Calobra kann auch gefährlich sein...machen trotzdem viele.

:Cheese: :Lachanfall:

kupferle
06.11.2015, 13:47
Ich schreib später noch was zum Training...muss kurz trainieren....

Nur ein Gedanke vornweg:

Steiger ich mich beim beugen werd ich automatisch stärker im heben..

Eber
06.11.2015, 16:19
Was ist daran das Gefährliche? Die Abfahrt nach Sa Calobra kann auch gefährlich sein...machen trotzdem viele.
Ja, die haben aber eine funktionierende Bremse.
Was, wenn der Bremszug marode ist, oder es regnet?
Will sagen: wenn man bis nahe zum Muskelversagen trainiert, wird die Ausführung schmutzig und bei 100 Wiederholungen besteht die Gefahr von ~10-30 schlechten und wackeligen Wiederholungen mit instabilem Rücken bei nachgelassener Konzentration ...
Trainierst du mit einem Gewicht, dass es für 200 reicht, ist es natürlich nicht gefährlich (wenn du konzentriert bleibst). So eine Luscherei ist dann aber nix für unseren Captain :Cheese:

kupferle
06.11.2015, 19:17
Sodele...
Meine Gedanken zum Training mit der Hantel.

Gerade weil das Krafttraining nur ergänzen soll, halte ich zu viele Sätze und wdh nicht für zielführend.Stichwort Regeneration.

Zum Thema Kreuzheben.
Ich bin jetzt fast 20 Jahre in verschiedenen Studios.Man sieht relativ wenig Leute mit sauberer Ausführung.
Beim Squat kann man weniger falsch machen.Wobei das nicht heißen soll,dass er technisch super einfach ist.
Insgesamt halte ich die Kniebeuge für die Königin der Übungen :-)

Ich glaub auch dass sie fürs radeln mehr Power bringt.

Da es ja dem Captain sein Blog ist noch ne frage an ihn:
Wie oft gehst du ans Eisen?

Eber
06.11.2015, 20:21
..
Zum Thema Kreuzheben.
Ich bin jetzt fast 20 Jahre in verschiedenen Studios.Man sieht relativ wenig Leute mit sauberer Ausführung.
Beim Squat kann man weniger falsch machen...

Interesant, vom eigenen Gefühl her hätte ich das umgekehrte gedacht.
Ahh - du meinst vielleicht Kreuzheben mit gestreckten Beinen ?
Das könnte ich verstehen, weil man da mal schnell einen krummen Rücken hat.

Pippi
06.11.2015, 20:46
Hast Du was anderes erwartet? Der Trainingsalltag darf nicht zu grau werden.

Es hatte übrigens geregnet und ich sah danach aus wie ein Schwein. :Lachanfall:

Sehr schön ;)

captain hook
06.11.2015, 20:48
100 kniebeugen @Koerpergewicht erledigt. Da muß mehr gehen. Aber mehr wäre sauber nicht drin gewesen.

kupferle
06.11.2015, 20:52
100 kniebeugen @Koerpergewicht erledigt. Da muß mehr gehen. Aber mehr wäre sauber nicht drin gewesen.


Wie schwer bist du?

TriAlex
06.11.2015, 20:54
Du Stier....

100 kniebeugen @Koerpergewicht erledigt. Da muß mehr gehen. Aber mehr wäre sauber nicht drin gewesen.

captain hook
06.11.2015, 20:56
Sodele...
Meine Gedanken zum Training mit der Hantel.

Gerade weil das Krafttraining nur ergänzen soll, halte ich zu viele Sätze und wdh nicht für zielführend.Stichwort Regeneration.

Zum Thema Kreuzheben.
Ich bin jetzt fast 20 Jahre in verschiedenen Studios.Man sieht relativ wenig Leute mit sauberer Ausführung.
Beim Squat kann man weniger falsch machen.Wobei das nicht heißen soll,dass er technisch super einfach ist.
Insgesamt halte ich die Kniebeuge für die Königin der Übungen :-)

Ich glaub auch dass sie fürs radeln mehr Power bringt.

Da es ja dem Captain sein Blog ist noch ne frage an ihn:
Wie oft gehst du ans Eisen?

Zwei mal die Woche. Ich hatte ja auch mal ne kurze Kraftsportphase in meinem Leben, aber die war tatsächlich nur kurz. Technisch bring ich es glaube ich zusammen. Trainier unter den kritischsten Augen die ich diesbezüglich kenne. Das ist kein Zuckerschlecken manchmal.

Kniebeugen find ich ganz gut, aber in richtig schwer etwas kritisch. Da kann ja tatsächlich mal was schief gehen. Ausfallschritte machen zumindest fiesen Muskelkater. Presse mach ich nicht so gerne. Es geht mir ja um die Stabilität. Fehlt mir in der Presse ein bisschen.

captain hook
06.11.2015, 20:58
Wie schwer bist du?

Ungefähr 65kg.

kupferle
06.11.2015, 20:59
Interesant, vom eigenen Gefühl her hätte ich das umgekehrte gedacht.
Ahh - du meinst vielleicht Kreuzheben mit gestreckten Beinen ?
Das könnte ich verstehen, weil man da mal schnell einen krummen Rücken hat.

Sauberes Heben sieht man wirklich nicht oft...ich mach bestimmt auch kleine Fehler...egal ob klassisch oder mit gestreckten Beinen...
Man muss sich halt immer wieder kontrollieren lassen.

TriAlex
06.11.2015, 21:01
Aufgrund Deiner Aussagen zum Kraftraining für die Beine, habe ich mal am Mittwoch, beim Bein-Kraftraining richtig Gas gegeben... ich hatte bis heute einen abartigen Muskelkater, dass ich kaum auf das Rad steigen konnte. Wenn mir das noch mal passiert, zeige ich Dich wegen Körperverletzung an. ;)

kupferle
06.11.2015, 21:02
Ungefähr 65kg.

Dann hast 6.5 to bewegt...sauberer workload :-)

Wie lang waren deine Pausen zwischen den Sätzen

captain hook
06.11.2015, 21:04
Aufgrund Deiner Aussagen zum Kraftraining für die Beine, habe ich mal am Mittwoch, beim Bein-Kraftraining richtig Gas gegeben... ich hatte bis heute einen abartigen Muskelkater, dass ich kaum auf das Rad steigen konnte. Wenn mir das noch mal passiert, zeige ich Dich wegen Körperverletzung an. ;)

Nur in den Beinen? Ich hatte die ersten zwei Wochen abartigen Muskelkater in den Beinen, dem Hueftbeuger, dem Ruecken, im Arsch... Aber so langsam wird es... Drannbleiben!

Eber
06.11.2015, 21:05
Danke für die Einschätzung. Kontrollieren sollte ich mich auch mal lassen, ich hebe nun schon seit 10 Jahren ausschließlich eigen-kontrolliert.

kupferle
06.11.2015, 21:06
Danke für die Einschätzung. Kontrollieren sollte ich mich auch mal lassen, ich hebe nun schon seit 10 Jahren ausschließlich eigen-kontrolliert.


Was auch gut ist: einfach selber filmen...

captain hook
06.11.2015, 21:08
Dann hast 6.5 to bewegt...sauberer workload :-)

Wie lang waren deine Pausen zwischen den Sätzen

Etwas unterschiedlich. Ich gehe mit meiner Freundin, die wesentlich mehr Kraftsporterfahrung hat als ich. Da haben wir uns zwischendurch abgewechselt und umgebaut. Da waren es eher so 2-3min. Die letzten 5 Saetze dann alleine 1-2min. Zwischendurch dachte ich auch mal, ich könnte 15 wdh pro Satz machen, hab ich aber nach zwei Saetzen schnell wieder verworfen. Hätte dann keine 100 sauber geschafft.

TriAlex
06.11.2015, 21:08
So ausführlich wollte ich es nicht beschreiben, kommt aber gut hin..:Lachen2:

Nur in den Beinen? Ich hatte die ersten zwei Wochen abartigen Muskelkater in den Beinen, dem Hueftbeuger, dem Ruecken, im Arsch... Aber so langsam wird es... Drannbleiben!

lifty
07.11.2015, 14:02
100 kniebeugen @Koerpergewicht erledigt. Da muß mehr gehen. Aber mehr wäre sauber nicht drin gewesen.

Genau das meine ich...super:Peitsche:
Muss nicht immer sein...bringt aber was:Cheese:

lifty
07.11.2015, 14:06
Sauberes Heben sieht man wirklich nicht oft...ich mach bestimmt auch kleine Fehler...egal ob klassisch oder mit gestreckten Beinen...
Man muss sich halt immer wieder kontrollieren lassen.

Es gibt von einem User Zyko eine Übungsbeschreibung im Netz...besser kann man es nicht erklären! So hab ich das gelernt und seinerzeit von einem Kraftdreikämpfer drüber schauen lassen. Passte wohl. Im Prinzip ist es ja nur aufstehen mit der Hantel

captain hook
09.11.2015, 13:22
Erstaunlicherweise blieb ich dieses Mal von allzuüblem Muskelkater verschohnt.

Also wurde am Samstag mit dem MTB im Gelände gefahren (~3,5h). Zwischendurch mal ein paar kleine harte Passagen eingestreut im Bereich von 3-5min @>350W. Am Ende dann noch nen 10cm langen Nagel eingefahren. Aber war schnell behoben. Grundtempo war ansonsten eher gemütlich. Irgendwie kompliziert wenn LSD Trainierer und (Winter-)Belastungsverweigerer auf motiviertes Personal treffen. :Cheese:

Am Sonntag dann bestes Wetter. Also Straße... Irgendwann teilte sich die Gruppe dann, so dass wir zu fünft ne schöne 140km Runde fahren konnten.

Viel gegessen hab ich am WE dann versuchshalber mal nicht. So ab zu soll ja so ein gewisser Verknappungszustand zu irgendwelchen Anpassungen führen. Kann man ja mal probieren. ;-)

Heute mach ich dann mal nix.

drullse
09.11.2015, 13:43
Heute mach ich dann mal nix.
Meinst Du essen oder trainieren? ;)

captain hook
09.11.2015, 13:48
Meinst Du essen oder trainieren? ;)

Im umgekehrten Verhältnis wie am Wochenende. :Cheese:

niksfiadi
09.11.2015, 15:19
Ich frage mich gerade, ob du die 100 Kniebeugen mit Körpergewicht noch dazu auf 10 Sätze aufgeteilt hast... oder hast du die einbeinig gemacht? Alles andere ist doch pipifax... oder gehts dir dabei um das Trainieren der sauberen Ausführung?

Nik

captain hook
09.11.2015, 15:25
Ich frage mich gerade, ob du die 100 Kniebeugen mit Körpergewicht noch dazu auf 10 Sätze aufgeteilt hast... oder hast du die einbeinig gemacht? Alles andere ist doch pipifax... oder gehts dir dabei um das Trainieren der sauberen Ausführung?

Nik

Ich hab nur ausprobiert was vorgeschlagen wurde. Ob das Pippifax ist, kann ich nicht beurteilen, dafür hab ich zu wenig Erfahrungen mit Kniebeugen. Allerdings kannst Du davon ausgehen, dass wir nicht über Hofknickse sprechen. Die Herausforderung bestand in der Tat in erster Linie darin bei den höheren Wiederholungszahlen dann noch sauber aus der tiefen Beuge aufzustehen ohne die Hüfte kippeln zu lassen.

lifty
09.11.2015, 15:29
Ich frage mich gerade, ob du die 100 Kniebeugen mit Körpergewicht noch dazu auf 10 Sätze aufgeteilt hast... oder hast du die einbeinig gemacht? Alles andere ist doch pipifax... oder gehts dir dabei um das Trainieren der sauberen Ausführung?

Nik

Ich wage mal die kühne These, dass 100 tiefe, saubere Kniebeugen für jeden ne Herausforderung darstellen. Für den Einen mehr für den Anderen weniger...aber locker ist das für keinen.

~anna~
09.11.2015, 15:37
Ich frage mich gerade, ob du die 100 Kniebeugen mit Körpergewicht noch dazu auf 10 Sätze aufgeteilt hast... oder hast du die einbeinig gemacht? Alles andere ist doch pipifax... oder gehts dir dabei um das Trainieren der sauberen Ausführung?

Nik

Nur zur Sicherheit; Nik du hast das schon so verstanden, dass das Körpergewicht nochmal auf dem Rücken liegt? Ich sag jetzt mal lieber nicht, wie viele tiefe ordentliche Wdh. ich damit schaffe :Lachen2: . Ihr könnt einen echt deprimiren ;) :Blumen: .

captain hook
09.11.2015, 15:41
Nur zur Sicherheit; Nik du hast das schon so verstanden, dass das Körpergewicht nochmal auf dem Rücken liegt? Ich sag jetzt mal lieber nicht, wie viele tiefe ordentliche Wdh. ich damit schaffe :Lachen2: . Ihr könnt einen echt deprimiren ;) :Blumen: .

Natürlich lag das Körpergewicht nochmals zu dem eigenen in Form der Hantel auf dem Rücken. Für Morgengymnastik geh ich nicht in die Kraftkammer. :Lachanfall:

Wieviele Wdh machst Du denn damit Anna? (Völlig egal wie wenig es sind... in Relation zum Gewicht hauen mich Deine CP Tests immer wieder um).

niksfiadi
09.11.2015, 15:58
Nur zur Sicherheit; Nik du hast das schon so verstanden, dass das Körpergewicht nochmal auf dem Rücken liegt? Ich sag jetzt mal lieber nicht, wie viele tiefe ordentliche Wdh. ich damit schaffe :Lachen2: . Ihr könnt einen echt deprimiren ;) :Blumen: .

Da sieht man wiedermal, dass ich echt nichtmal den Ansatz einer Ahnung davon habe, was in einem Fitnessstudio so vor sich geht und wie man dort miteinander redet. Ich dachte, der Captain hat jetzt auf Krankengymnastik umgestellt. :Lachanfall:

Aber nochmal: ich kann mich doch nicht selbst auf meinen eigenen Rücken setzen? ;)

Danke für die Aufklärung, Anna :Blumen:

Nik

captain hook
09.11.2015, 16:03
Danke für die Aufklärung, Anna :Blumen:

Nik

Was würden wir nur ohne sie machen? :Blumen:

niksfiadi
09.11.2015, 16:12
Was würden wir nur ohne sie machen? :Blumen:

Ja so ists. Ohne den Mädels wär alles nichts.:Liebe:

Nik

~anna~
09.11.2015, 17:05
Schön dass sich das geklärt hat. Das ist das moderne Training "mit Körpergewicht" ;) .

@Captain: Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht, weil ich aufgefhört habe, auf die Zahlen auf den Scheiben zu schaun, um mehr aufs Körpergefühl zu achten und nicht dem Ego zuliebe noch was draufzupacken. Im Sommer hab ich zur Erhaltung 4er Sätze mit 50kg gemacht bei 53-54kg Körpergewicht. Geht also eher in Richtung Maxkraft ;) . Aber egal, mir ist das nicht mal peinlich, wenn ich mir anschau was die Typen im Studio so aufführen (und erst die Mädels...).

captain hook
09.11.2015, 17:16
Schön dass sich das geklärt hat. Das ist das moderne Training "mit Körpergewicht" ;) .

@Captain: Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht, weil ich aufgefhört habe, auf die Zahlen auf den Scheiben zu schaun, um mehr aufs Körpergefühl zu achten und nicht dem Ego zuliebe noch was draufzupacken. Im Sommer hab ich zur Erhaltung 4er Sätze mit 50kg gemacht bei 53-54kg Körpergewicht. Geht also eher in Richtung Maxkraft ;) . Aber egal, mir ist das nicht mal peinlich, wenn ich mir anschau was die Typen im Studio so aufführen (und erst die Mädels...).

Auf jeden Fall. Da sieht man häufig lieber ne Scheibe mehr und dann lieber nicht so weit runter oder so. Oder man machts trotzdem und man mags nicht anschauen. Kniebeugen sind mir für wirklich schwere Sachen viel zu heikel. Wenn da 1,5mal das Körpergewicht bei der 5ten Wiederholung auf einmal nicht mehr hochwollen hat man ein ernstes Problem. Die dann so auszuklinken, dass das gut ausgeht... dazu fehlt mir dann auch die Erfahrung. Die Zahlen auf den Scheiben weiß ich, weil ich mich natürlich bei den Anzahlen und den Gewichten schon daran orientiere, ob ich da ne Verbesserung erkennen kann. Wieso sollte an einer sauberen Ausführung irgendwas peinlich sein?

Ich habe übrigens tatsächlich das Gefühl, dass sich das fürs Radfahren ganz gut anlässt und sich ein kleines Plus an Stabilität durchaus langsam einstellt.

sabine-g
09.11.2015, 18:53
Hoffentlich schadet die Gewichtheberei nicht der Beweglichkeit beim Bike-Fitting am Donnerstag.

Eber
09.11.2015, 19:11
Gewichtheben macht normalerweise beweglicher, wenn man nämlich den vollen range ausnutzt, gibt das dann oft noch einen zusätzlichen stretch.
Für Kniebeugen nimmt man ein powerrack (https://www.youtube.com/watch?v=IEGWppppuis) oder dergleichen, wo man die Langhantel notfalls unten ablegen kann (indem man während der Beuge einen ~1-2 cm tiefer geht als man es normalerweise macht...)

lifty
09.11.2015, 19:34
So sieht das dann aus wenn man nicht mehr hoch kommt

http://anabolicminds.com/forum/attachments/67008d1348612210-ai-sports-most-0000m.jpg

Eber
09.11.2015, 19:53
So sieht das dann aus wenn man nicht mehr hoch kommt

http://anabolicminds.com/forum/attachments/67008d1348612210-ai-sports-most-0000m.jpg
Selber Schuld, darum gibts ja die Querstangen als Sicherung...

captain hook
09.11.2015, 19:58
Ja. Das mit dem beweglich merk ich schon. Die ersten Male hatte ich echt Probleme weit runter zu kommen. Das mit dem unten verrecken stell ich mir doof vor. ;-)

Eber
09.11.2015, 20:15
Bei meinem Studio haben wir kein Powerrack, sondern einen Kniebeugenständer.
Da leg ich die Langhantel meist über eine Kniebeuge unten auf der Querstrebe ab, krabbele unten wieder raus und mache Kreuzheben. Das erspart mit etwas Umbauzeit, ich bin nämlich beim Drücken extrem schwach und krieg die Hantel nicht sicher hoch gehoben um sie nach unten zu bringen, wenn da ein paar Scheibchen schon dranhängen ...
Verrecken geht bei mir so: du kriegst die Hantel von tief unten wieder ein Stück hoch, bis zum "sticky point", dann verreckst du und musst wieder runter, was kontroliert eigentlich ganz gut geht.*
Einzig wenn du glaubst es doch noch hochzukriegen, das "verreckte Ding", dann kann es krumm und buckelig zugehen und gefährlich werden...
So kannst du also nicht bis zum Muskelversagen gehen, aber wenn du das letzte Mal korrekt nach oben gekommen bist und nicht mehr weißt ob du noch eine schaffst, dann kannst du dennoch nochmals runter gehen (so meine Erfahrung) und gibst halt unten recht schnell auf..

* EDIT: ganz weit unten kannst du u.U mehr Gewicht halten als mitten drinnen, wenn Beweglichkeit und die Knie mitspielen (Meniskus..) da irgendwann die Oberschenkelrückseite auf den Unterschenkel (Wade) presst .

captain hook
10.11.2015, 10:50
Ja, vielleicht spannend das mal zu probieren. Ich denke aber, dass es nachrangig für mich ist, ob ich diese "letzte" Wiederholung mit dem entsprechendem Risiko mache. Die Effekte die für einen Radsportler nötig sind dürften sich nicht unbedingt in diesem Bereich abspielen.

Heute früh hab ich mal die 15° und das trockene Wetter für ein bisschen spezifisches "Schnellkraft"Training genutzt. Erstmal locker ne gute Stunde gekurbelt und dann ne Serie an maximalen Beschleunigungsversuchen im dicken Gang aus niedriger Geschwindigkeit gemacht. Immer mit vollständiger Pause dazwischen. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Heute Abend Muckibude.

anna.runner
10.11.2015, 14:46
Hi!
Befinde mich auch gerade in der Vorbereitungsphase und arbeite daher zurzeit an den Grundfertigkeiten Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Mache das Krafttraining seit einem Monat in einem Fitnesscenter (Fitinn) (3-4x/Woche). Bin zurzeit bei jeweils 3 Sätzen mit 12 Wiederholungen.

Ich mache ein Ganzkörpertraining, wo ich neben "geführten" Kniebeugen (in so einem Gerät) auch an der Beinpresse trainiere (aktuell mit dem 2,5 fachen Körpergewicht). Wie hoch schätzt ihr den Trainingseffekt der Beinpresse auf das Radfahren ein?


Sorry Captain, dass ich deinen Thread für meine Frage benutzte, aber irgendwie passt sie thematisch gerade gut dazu, wie ich finde :)

captain hook
10.11.2015, 15:20
Zum Thema Presse: Ich finde, dass dieses die Anforderungen die mal als Straßenradler und/oder Triathlet braucht nicht so richtig trifft. Alles schön geführt, man muss nix stabilisieren und drückt dann noch hinten gegen die Lehne.

Wenn man dann mal freie Kniebeugen macht, wundert man sich dann plötzlich, was man abgesehen vom geradeausdrücken noch alles so machen und beachten muss.

An der reinen Druckkraft die Kilos zu drücken scheitert es sicher nicht bei den meisten. Vermutlich eher daran, dass man die Last stabilisieren muss. Und genau das will man ja eigentlich auch in der eigentlichen sportlichen Anwendung hinterher. Da geht es auch nicht um ne abgestütze, geführte Bewegung.

captain hook
11.11.2015, 15:48
So, gestern dann also noch Krafttraining hinten drauf. Hab dann mal ein paar Sätze auch mit 70kg gemacht (10er) und bin mir sicher, dass da bei wenigen Wiederholungen noch viel Luft ist. Aber aktuell will ich da lieber nix riskieren bzgl. irgendwelcher MaxKraftVersuche. Naja, vielleicht mal in ein paar Monaten. War lustig zu sehen, wie das im Fitnessstudiosport heute so gemacht wird. Als ich fertig war, kam ein PersonalTrainer mit einem Mädel und meinte ich soll das Gewicht mal drauflassen. Er hat sie dann in der Folge immer 3 10cm tiefe Kniebeugen machen lassen, die dazu schon wackelig im Stützapparat waren. Vermutlich sind ordentliche Kniebeugen einfach nicht mehr gefragt.

Heute früh dann keine Zeit und es hat eh geregnet. Werd ich also ne kleine Dunkeleinheit heute Abend machen. Dazu hat man schließlich Licht.

Demnächst kommen dann ein paar AlufelgenRRLaufräder in den Fuhrpark. Da kann ich dann mal Tubeless für Cross und Straße testen (und im Regen besser bremsen). Da bin ich ja mal gespannt. Besonders auf die Crossreifen und die Montage.

captain hook
12.11.2015, 11:27
Gestern Abend bin ich im Dunklen noch schnell 55km gerollt. 34,5er Schnitt mit dem RR über Drullses Lieblingsstrecke. Also Tunnel-Postfenn-Tunnel (und dann nochmal 14km Extra). Für so eine kurze Einheit ist das glaube ich ganz OK. Wenn ich schon nicht länger fahre, muss ich auch nicht übertrieben bummeln.

Heute Früh dann mit dem Strava König der Region hier ne schöne Biege gefahren. 70km vor der Arbeit sind ne gute Dosis. Nen paar HM haben wir dabei auch noch gemacht.

Heute Nachmittag dann Positionsanalyse.

drullse
12.11.2015, 12:33
34,5er Schnitt mit dem RR über Drullses Lieblingsstrecke.
:Cheese:

Heute Nachmittag dann Positionsanalyse.
Da bin ich gespannt.

captain hook
12.11.2015, 13:19
Da bin ich gespannt.

Ich habe die Spannung ja dahingehend aufgelöst, dass ich mit dem RR hingehen werde. will erstmal sehen wie die so arbeiten und was ich für ein Gefühl hab. Wenn es gut ist, trau ich mich mit dem TT vielleicht auch nochmal.

captain hook
13.11.2015, 13:13
Ich hab mich natürlich nicht mit meinem heiligen Shiv hingetraut (und das war auch gut so). Jemanden den ich noch nie gesehen hab - völlig egal wie seine Referenzen sind - lasse ich nicht daran herumschrauben!

Also erstmal mit dem RR hingegangen und mal geschaut was so "abgeht".

"Leider" gab es ein rel. grundsätzliches Problem, was den Rest etwas "schwierig" gestaltete. Meine Radschuhe, mit denen ich seit Jahren gerne und gut fahre sind objektiv zu eng im Vorfuß. Also nicht ein bisschen, sondern massiv. Das es am Limit ist, war mir natürlich bewusst (mit dickeren Socken zB geht da nix), aber ich hab da wenig Gedanken drann verschwendet. In der Folge drückt es natürlich den Fuß zusammen, was ein ziemlich beklopptes Bild auf der Kraftmesssohle hinterlässt. Da war natürlich in dem Moment wenig drann zu machen und alles was damit zusammenhing war dann natürlich nur im relativ groben Rahmen möglich, weil die Fußstellung eh keine wirklich anständigen Messungen zulies. Da die Nummer offensichtlich war, hab ich gestern Abend dann noch bei einem englischen Shop rel. günstig einen Bont Schuh (Vaypor S) bestellt, bei dem ich bei allen Breiten und Längenangaben gut im Zielfenster lande. Außerdem hab ich ja schon etwas Erfahrung im Thermoanpassen, da wir das früher bei den CarbonSkates eh schon immer gemacht haben. Aber zumindest wurden die Platten besser in den Bewegungsablauf zentriert. Vorher zeigten die Messsohlen eine ziemlich wirres geeier. Was übrigens auch meinem Gefühl entsprach, dass ich besonders unter Druck nicht immer so richtig sauber "auf den Punkt getroffen" hab.

Beim Rest waren es eher homöopathische Anpassungen. Durch die weiter vorne platzierte Platte kam der Sattel etwas hoch und da ich zu weit vorne auf dem selbigen saß, wurde mir die eigentliche Sitzfläche unter den Hintern, also nach vorne geschoben. Das beruhigte dann auch die doch rel. ausgeprägte Bewegung im Beckenbereich.

Bin dann heute morgen ein bisschen extensiv Tempo gefahren und hab im Anschluss die Schuhplatten nochmal leicht an die Praxis angepasst. Mit der justierten V-Stellung (Ferse zeigte leicht nach innen, die Füße ein bisschen entenwatschelig nach außen) kam ich jedenfalls nicht so gut klar. Jetzt steht der Fuß wieder grade auf dem Pedal.

Der Rest der Anpassungen fühlte sich ganz gut an. Jedenfalls hab ich jetzt am Unterlenker eher das Gefühl "wie festgemauert" zu sitzen wie am TT Bike.

Natürlich gab es auch einige Hausaufgaben. Und natürlich betrafen die auch den unteren Rücken. Auch das hatte ich eigentlich schon vorher vermutet und auch schon mit der Arbeit begonnen. Sonst hätte der noch viel ärgeres gesehen.

Daheim hab ich dann festgestellt, dass die Einstellung meines Crossers interessanterweise schon immer quasi so war, wie das, was nun vermessen wurde.

Nun ist natürlich die Frage ob ich denke, dass sich sowas lohnt. Schwierig. Wenn man selber nachdenken würde oder mal ne Videosession macht und sich vielleicht mal ein paar Meinungen von Außenstehenden anhört die Erfahrung haben, dann denke ich, dass man damit extrem weit kommen kann (zumal ja zB die theoretisch richtige Fußposition für mich auf Dauer nicht fahrbar ist und angepasst werden musste - was natürlich auch am Schuh liegen kann). Wenn man dann weiß, worauf man achten sollte und wo die großen Knackpunkte liegen... Lange Rede kurzer Sinn... Es war ein interessanter Austausch und einige Positionen die ich eh im Auge hatte oder die ich auch selber hätte sehen müssen (!!) waren dann auch fällig. Trotz jeder Menge Messtechnik wird an vielen Stellen auch nur mit Wasser gekocht.

Beim Schuh muss ich dann mal sehen. Ich war eigentlich schon immer ein Einlagentyp. Vielleicht mach ich da nochmal was. Aber jetzt gilt es erstmal zu sehen, wie der neue Schuh überhaupt ist und wie es damit aussieht.

drullse
13.11.2015, 13:47
Nun ist natürlich die Frage ob ich denke, dass sich sowas lohnt. Schwierig. Wenn man selber nachdenken würde oder mal ne Videosession macht und sich vielleicht mal ein paar Meinungen von Außenstehenden anhört die Erfahrung haben, dann denke ich, dass man damit extrem weit kommen kann (zumal ja zB die theoretisch richtige Fußposition für mich auf Dauer nicht fahrbar ist und angepasst werden musste - was natürlich auch am Schuh liegen kann). Wenn man dann weiß, worauf man achten sollte und wo die großen Knackpunkte liegen... Lange Rede kurzer Sinn... Es war ein interessanter Austausch und einige Positionen die ich eh im Auge hatte oder die ich auch selber hätte sehen müssen (!!) waren dann auch fällig. Trotz jeder Menge Messtechnik wird an vielen Stellen auch nur mit Wasser gekocht.
Das war auch mein Fazit. Insgesamt klingt es nach der Truppe, bei der ich auch war.

captain hook
13.11.2015, 14:05
Das war auch mein Fazit. Insgesamt klingt es nach der Truppe, bei der ich auch war.

Die nehmen sich glaube ich alle nicht soviel.

Ich glaube ne ausgedehnte Video/Rollensession mit ein paar interessierten Zeitgenossen führt min. zum selben Ergebnis. Muss man dann aber halt auch machen und organisieren und alles am Start haben... So gesehen zwingt einem so ein Termin sich dann mit einem der sich auskennt darüber auszutauschen. Und der kümmert sich darum, dass alles da ist, was man braucht. Und der die Knackpunkte schon aus 100 anderen Tests kennt und weiß was sich lohnt anzuschauen.

drullse
13.11.2015, 14:11
Ja - ich fand meinen Termin auch nicht umsonst. Gab ein paar gute Anregungen, man hat sich mal genauer mit der Thematik auseinandergesetzt, dafür war das Geld schon ok.