Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
captain hook
02.06.2012, 21:00
Nö, ich streb keine Platzierung an. In erste Line will ich mit mir selbst zufrieden sein und an zweiter Stelle hab ich natürlich nen Konkurrenzumfeld wo ich hoffe landen zu können (und Spass soll es auch noch machen). Welcher Platz das dann nacher wird... egal.
Es gäbe schon Alternativen, aber wie du schon sagst... man muss ja mal ein Ziel anpeilen und bei entsprechender Vorstellungskraft ist das dann halt in Zofingen. Ausserdem passt das mit der Zeit zur Vorbereitung eigentlich ganz gut.
captain hook
02.06.2012, 21:02
Trainiere aber unbedingt auch das Bergab laufen.
Wenn die Laufstecke noch so ist wie ich in Zofingen war da ging es brutal den Berg runter und nicht wenige haben sich gleich beim ersten Lauf Verletzungen geholt das der Wettkampf vorbei war bevor er richtig begonnen hat.
Gruß
triduma
Mach ich ja schon. :-) Müssen halt noch ausreichend KM dazu, um "abgehärtet" genug zu sein. Denke, wenn der Zustand insgesamt passt, bekomm ich das hin.
niksfiadi
02.06.2012, 21:44
Fahr doch endlich mal 200k herrgottsakra, wie oft denn noch! ;)
Wirst schon sehen, alles kein Probleeeeeeehm.
Nik
captain hook
03.06.2012, 19:32
heute waren es 131km ZF Rad davon 125km in 3:21h bei 127bpm gefolgt von 15km profiliertes Laufen in 57:20min bei 150bpm. Im Gegensatz zu gestern wo ich auf quasi autofreier Strecke gependelt bin, bin ich heute ne große Runde rausgefahren. Dafür dann halt mit Verkehr und Ampeln und erstmal ins Umland rausfahren. Ging wirklich gut und sogar der Rücken, der mich aktuell davon abhält 200km am Stück "in Position" zu fahren, gewöhnt sich langsam daran auch mal länger als 2h so zu sein.
Heute Abend gibts demzufolge nen Besuch bei Datasports...:Cheese:
Erstaunlicher Weise sind die Beine doch noch "locker" den Umständen entsprechend.
Werd ich wohl morgen früh 20-25km laufen wenn es dann immernoch so ist.
Hallo Captain,
melde mich hier mal als stiller Mitleser seit ein paar Wochen. Vor deinen Leistungen kann ich nur den Hut ziehen - unfassbar.
Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man in solche Bereiche vorstoßen kann - und das wird es wohl auch immer bleiben:-), was aber nicht schlimm ist.
Finde es einfach hochinteressant, dass du als solch ein Ausnahmeathlet (jaja, die Profis sind noch stärker ich weiss, aber du bist halt keiner und hast noch ein normales Leben, was die Sache noch ne Nummer krasser macht) hier so viel und ausführlich schreibst. Ist ne feine Sache, wenn man daran teilhaben kann und mal sehen kann wie ein Training aussieht, wenn man in deinen Sphären unterwegs ist - wiegesagt Hut ab & keep going", will noch möglichst viel von dir lesen :-)
:Huhu: Gruss Thomas
captain hook
04.06.2012, 10:29
Hallo Thomas, wie das geht? Naja, indem man irgendwann mal in jungen Jahren in den Leistungssport gestolpert ist und seit dem den Kopf nicht mehr aus der Schlinge bekommen hat. :-) 20 Jahre hinterlassen dann irgendwann solche Spuren. Da kannste fast nix gegen machen. :Cheese: Da hab ich also irgendwann mal Schwein gehabt und von meiner Ma wohl noch ein paar gute Gene mitbekommen. Ausserdem toleriert meiner Freundin meinen "Schaden", was die Sache deutlich einfacher macht als wenn das nicht so wäre.
Heute morgen 20km in 1:19:30h bei 138bpm im Mittel.
Der theoretische Plan für diese Woche sieht wie folgt aus:
Mo 20km lockerer DL
Di 15km lockere DL + 80km locker Rad
Mi 31km lockerer DL
Do 15km lockere DL + 80km locker Rad
Fr 20km lockerer DL
Sa 150km locker Rad
So 150km locker Rad + 15km lockerer DL
schaun wir mal ob sich das ausgeht...
Am Sonntag hab ich aufm Rad mit Wasser und zwei Bananen verpflegt. Ist mir ehlich gesagt gut bekommen...
Ordentliches Programm, da werde ich ja glatt wehmütig... :)
captain hook
04.06.2012, 10:35
Ordentliches Programm, da werde ich ja glatt wehmütig... :)
dürfte sich mit dem decken, was Du früher so gemacht hast, oder?
letzte woche waren aus dem Gedächnis:
Mo 130km locker Rad
Di 15km Lauf + 70km Rad
Mi 27km Lauf
Do 15km lauf + 70km Rad
Fr 20km Lauf
Sa 130km Rad
So 130km Rad + 15km Lauf
dürfte sich mit dem decken, was Du früher so gemacht hast, oder?
Ja, ungefähr.
captain hook
04.06.2012, 11:06
Ja, ungefähr.
:Cheese:
hat ja nur ne Weile gedauert bis ich rausgefunden hab, was zu tun ist. Aber wenn Du das früher so ähnlich gemacht hast, geh ich einfach mal davon aus, dass es nicht so furchtbar bescheuert sein kann und dass es damit funktionieren kann (wenn man es durchsteht und ansonsten keinen Blödsinn betreibt).
thunderlips
04.06.2012, 11:11
dürfte sich mit dem decken, was Du früher so gemacht hast, oder?
letzte woche waren aus dem Gedächnis:
Mo 130km locker Rad
Di 15km Lauf + 70km Rad
Mi 27km Lauf
Do 15km lauf + 70km Rad
Fr 20km Lauf
Sa 130km Rad
So 130km Rad + 15km Lauf
Was mich in diesem Zusammhang interessiert ist:
1. In was für einem Zeitraum planst du Ruhetage ein? Wenn ich den Blog richtig gelesen habe, planst du aktuell in 6Wochen Blöcken. Arbeitest du dann in 2 Be- + 1 Entlastungswoche?
2. Wie machst du das mit der Schuhwahl wenn du jeden Tag läufst? Je nach Laune und für die längeren Läufe (20km und drüber) einfach welche mit mehr Sohle" oder verfährst du da nach einem anderen Muster?
Schönen Gruß, TL
captain hook
04.06.2012, 11:20
Was mich in diesem Zusammhang interessiert ist:
1. In was für einem Zeitraum planst du Ruhetage ein? Wenn ich den Blog richtig gelesen habe, planst du aktuell in 6Wochen Blöcken. Arbeitest du dann in 2 Be- + 1 Entlastungswoche?
Ich plane einfach nur grob von Woche zu Woche und schau speziell von Tag zu Tag. Noch gröber will ich die 6 Wochen ja in 2x3 teilen weil ich in dem zweiten 3 Wochenblock ein bischen extensive KA einplanen will (wenn es klappt). Entlastungswoche plan ich nicht. Wenn ich denke, dass ich es brauche, mach ich einfach mal nen Tag nix. :-) Ausserdem hab ich zwei Wochen Urlaub ende des Monats. Das verbessert die Situation mit der Regeneration deutlich. :-)
2. Wie machst du das mit der Schuhwahl wenn du jeden Tag läufst? Je nach Laune und für die längeren Läufe (20km und drüber) einfach welche mit mehr Sohle" oder verfährst du da nach einem anderen Muster?
Hab ja den Nike Speedlite am WE geschossen und bin den jetzt zweimal gelaufen. Super! von der Passform ähnlich wie der Spider, schön soft gedämpft und gefühlt sogar etwas Unterstützung. Und das bei gewogenen 210gr. Also: ja, ich wähle im Moment eine etwas defensivere Schuhvariante als ich es vielleicht sonst schon getan habe.
Schönen Gruß, TL
hab die Antworten oben reingeschrieben.
...
Der theoretische Plan für diese Woche sieht wie folgt aus:
Mo 20km lockerer DL
Di 15km lockere DL + 80km locker Rad
Mi 31km lockerer DL
Do 15km lockere DL + 80km locker Rad
Fr 20km lockerer DL
Sa 150km locker Rad
So 150km locker Rad + 15km lockerer DL
schaun wir mal ob sich das ausgeht...
...
Ist bei Donnerstag kein Feiertag? Da würde sich doch eine etwas längere Radeinheit anbieten.... Oder willst du bewusst die Beine hochlegen?
Ist bei Euch Donnerstag kein Feiertag?
Sind wir in Bayern oder in Berlin? ;) Selbstverständlich NICHT!
captain hook
04.06.2012, 12:26
Ich glaube Berlin hat die wenigsten Feiertage von allen. :-)
Außerdem sagt mir mein Gefühl, dass es so schon ganz schön viel Umfang bei ganz schön wenig Pause ist. Hät gestern z.B. auch noch länger fahren können, dachte mir dann aber, dass es ja die Summe der Einheiten ist, die es ausmacht. Und wenn ich überzock, wirds halt eng wenn man am nächsten Tag wieder ran muss.
Hab inzwischen zwei Angebote für dieses Megaevent 5x5km Staffel (für Dienstag und Freitag)... dabei wollte ich mich dieses Jahr doch eigentlich "drücken"?! Ausserdem.... schnell 5km laufen in so einer Phase? Kann auch böse ins Augen gehen, oder?! Und dann auch noch "schnell"... wie geht schnell eigentlich noch? Kann mich vor dem vielen Umfang fast nicht drann erinnern. :-)
Duafüxin
04.06.2012, 12:38
Ausserdem.... schnell 5km laufen in so einer Phase? Kann auch böse ins Augen gehen, oder?! Und dann auch noch "schnell"... wie geht schnell eigentlich noch? Kann mich vor dem vielen Umfang fast nicht drann erinnern. :-)
Selbst wenn Du langsam schnell läufst bist Du wahrscheinlich noch schneller als die meisten anderen :Lachen2:
Wir in Nds haben auch kaum Feiertage, aber das schützt uns vor Übertraining ;)
Sind wir in Bayern oder in Berlin? ;) Selbstverständlich NICHT!
irgendwer muss den Laden ja am Laufen halten :)
Außerdem sagt mir mein Gefühl, dass es so schon ganz schön viel Umfang bei ganz schön wenig Pause ist. Hät gestern z.B. auch noch länger fahren können, dachte mir dann aber, dass es ja die Summe der Einheiten ist, die es ausmacht. Und wenn ich überzock, wirds halt eng wenn man am nächsten Tag wieder ran muss.
Du könntest ja ein paar Laufeinheiten etwas kürzen und statt dessen mehr radeln gehen. Du läufst ja mehr als du radelst. Ist aber vermutlich auch ein Zeitproblem, oder?
Hab inzwischen zwei Angebote für dieses Megaevent 5x5km Staffel (für Dienstag und Freitag)... dabei wollte ich mich dieses Jahr doch eigentlich "drücken"?! Ausserdem.... schnell 5km laufen in so einer Phase? Kann auch böse ins Augen gehen, oder?! Und dann auch noch "schnell"... wie geht schnell eigentlich noch? Kann mich vor dem vielen Umfang fast nicht drann erinnern. :-)
Ich glaube nicht, dass dich ein "schneller" 5er umbringt. Wie lange bist du denn jetzt in dem Umfangsblock? Gefühlt war doch gerade erst Falkenstein. Wie lange ist das jetzt her? Zwei Wochen? Ich würde es zwar nicht machen, aber du bist ja nicht ich :)
Ich glaube Berlin hat die wenigsten Feiertage von allen. :-)
Du glaubst richtig...
Hab inzwischen zwei Angebote für dieses Megaevent 5x5km Staffel (für Dienstag und Freitag)... dabei wollte ich mich dieses Jahr doch eigentlich "drücken"?! Ausserdem.... schnell 5km laufen in so einer Phase? Kann auch böse ins Augen gehen, oder?! Und dann auch noch "schnell"... wie geht schnell eigentlich noch? Kann mich vor dem vielen Umfang fast nicht drann erinnern. :-)
Würde ich mitmachen, zumindest einen. Mit ordentlich ein- und auslaufen stimmt auch der Umfang und Du hast eine schöne Tempospritze drin.
captain hook
04.06.2012, 14:37
Du könntest ja ein paar Laufeinheiten etwas kürzen und statt dessen mehr radeln gehen. Du läufst ja mehr als du radelst. Ist aber vermutlich auch ein Zeitproblem, oder?
Ich glaube nicht, dass dich ein "schneller" 5er umbringt. Wie lange bist du denn jetzt in dem Umfangsblock? Gefühlt war doch gerade erst Falkenstein. Wie lange ist das jetzt her? Zwei Wochen? Ich würde es zwar nicht machen, aber du bist ja nicht ich :)
Überschlagen waren es letzte Woche rd. 90km Lauf und 500km Rad. Diese Woche 116 km Lauf und 460km Rad. und: Ja, bei ner 40h Woche hat man da irgendwie ein "Zeitproblem". :-)
Ja, ist ja erst eine Woche mit dem hohen Umfang. War ja nur aufs Gefühl bezogen, was ich im Moment hab. Und das ist dann halrt eher Langstreckler als Mittelstreckler. :-) Vermutlich wirds immernoch für ne im Vergleich anständige Zeit reichen.
Wir werden sehen. Im Prinzip hat Drullse recht.
captain hook
05.06.2012, 09:04
Nachdem gestern abend trainingsfrei war, gabs heute morgen 15km profiliert in 59min @138bpm. Ging gut weg. Jetzt hoff ich, dass sich das Wetter für die Radeinheit heute Abend hält. :Cheese:
was ist bei dir eigentlich profiliert? Nennenswert auf und ab oder eher kaum? Wieviel % sind bei dir eigentlich die 138 bpm? Ich denke mir eigentlich recht häufig, dass ein 3:55er Schnitt eigentlich auch für dich eher flott sein sollte. Also zumindest für ein normales DL-Tempo.
Der Erfolgt gibt dir zwar recht, aber irgendwie, ach ich weiß auch nicht. Es kommt mir halt zu schnell vor. Als wärest du eher so in der mittleren, "weder locker noch schnell"-Zone unterwegs bist.
sbechtel
05.06.2012, 15:25
was ist bei dir eigentlich profiliert? Nennenswert auf und ab oder eher kaum? Wieviel % sind bei dir eigentlich die 138 bpm? Ich denke mir eigentlich recht häufig, dass ein 3:55er Schnitt eigentlich auch für dich eher flott sein sollte. Also zumindest für ein normales DL-Tempo.
Der Erfolgt gibt dir zwar recht, aber irgendwie, ach ich weiß auch nicht. Es kommt mir halt zu schnell vor. Als wärest du eher so in der mittleren, "weder locker noch schnell"-Zone unterwegs bist.
Timo Bracht und Sebi Kienle (laut Lubos Bilek) laufen im Training im DL 4er Schnitt (haben sie zumindest bei Arne in den Sendungen gesagt), von daher dürfte das für den captain wirklich einen Tick zu schnell sein IMHO
tomerswayler
05.06.2012, 15:57
Timo Bracht und Sebi Kienle (laut Lubos Bilek) laufen im Training im DL 4er Schnitt (haben sie zumindest bei Arne in den Sendungen gesagt), von daher dürfte das für den captain wirklich einen Tick zu schnell sein IMHO
Und wer sagt, dass Timo oder Sebi die besseren Läufer im Vergleich zum Captain sind? Was können die beiden Solo auf 10km/Marathon?
Vielleicht laufen ja alle drei genau im richtigen Tempo!
letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.
10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.
Und wer sagt, dass Timo oder Sebi die besseren Läufer im Vergleich zum Captain sind? Was können die beiden Solo auf 10km/Marathon?
Solo-Marathonzeiten sucht man von LD-Triathleten vergeblich. Auf 10 km kommt es auf die Form an, ich sehe die beiden Profis leicht vorn (maximal 30 Sekunden).
sbechtel
05.06.2012, 16:36
Solo-Marathonzeiten sucht man von LD-Triathleten vergeblich. Auf 10 km kommt es auf die Form an, ich sehe die beiden Profis leicht vorn (maximal 30 Sekunden).
dito!
Außerdem muss man bedenken, dass die Profis der Regeneration wesentlich mehr Zeit widmen (können) und sie sich somit noch ein Stückchen mehr belasten können, aber alles IMHO.
captain hook
05.06.2012, 16:38
HFmax 195, Marathon im Mittel 165. Unterste GA Stufe in mehreren Tests (unabhängig voneinander) bis 143 ermittelt.
Außerdem muss man bedenken, dass die Profis der Regeneration wesentlich mehr Zeit widmen (können) und sie sich somit noch ein Stückchen mehr belasten können, aber alles IMHO.
Na ja, die müssen aber auch noch 20km schwimmen die Woche. Egal, viel wichtiger und vielleicht etwas untergangen hier..
Der Captain steht jetzt in der Startliste von Zofingen! :liebe053:
Da bin ich echt gespannt drauf.
captain hook
05.06.2012, 17:26
Jetzt etwas differenzierter...:-)
was ist bei dir eigentlich profiliert? Nennenswert auf und ab oder eher kaum?
Das eigentliche Kernstück ist dabei ne 4km lange Bergrunde: ca. 600m langer Anstieg mit ca. 50hm (also 8-9%) die man dann etwas flacher wieder runterläuft. Dann folgen weitere ca. 40hm verteilt auf zwei Anstiege (ca. 10%), die von einem kleinen Flachstück unterbrochen werden. Dann gehts die 40hm am Stück wieder runter. Unten angekommen lauf ich ungefähr 1km flach zum Einstieg in den Berg zurück. Von da aus dann entweder heim oder nochmal.
Timo Bracht und Sebi Kienle (laut Lubos Bilek) laufen im Training im DL 4er Schnitt (haben sie zumindest bei Arne in den Sendungen gesagt), von daher dürfte das für den captain wirklich einen Tick zu schnell sein IMHO
Ich würde sagen, dass man das so nicht behaupten kann. Erstens erzählen die meisten Profis sogut wie nie, was sie wirklich trainieren und zweitens ist das immer in einem Gesamtzusammenhang zu sehen und nicht pauschal.
Wenn ich morgens isoliert laufe dürfte das ganz anders sein, als wenn das ein Pro nach 2h Schwimmen und ner längeren Radausfahrt als 3. Einheit des Tages getan hat.
Und selbst wenn, kommt es immernoch darauf an, wie man so veranlagt ist. Bei dem einen ist halt die GA besser ausgeprägt und der andere hat halt trotzdem ne bessere Schwellenleistung. Da können soviele Faktoren reinspielen, dass man das an "der eine läuft das so und der andere anders" nicht festmachen kann.
Es wird reihenweise Leute geben, die GA langsamer trainieren oder da auch nach Tests andere Werte haben, die aber trotzdem 10km z.B. schneller laufen können. Schließlich setzt sich eine WK Leistung am Ende nicht nur aus dem GA Trainingstempo zusammen.
Und wer sagt, dass Timo oder Sebi die besseren Läufer im Vergleich zum Captain sind? Was können die beiden Solo auf 10km/Marathon?
Vielleicht laufen ja alle drei genau im richtigen Tempo!
Denke schon, dass ein Pro der 30h+ die Woche trainiert schneller läuft (eigentlich: laufen muss) als ich wenn es drauf ankommt. Wobei das im Multisport ja auch egal ist, weil schließlich zählt, wie schnell man nach x km Bike noch laufen kann. Und das hängt bekanntlich nicht nur von den läuferischen Fähigkeiten ab.
Solo-Marathonzeiten sucht man von LD-Triathleten vergeblich. Auf 10 km kommt es auf die Form an, ich sehe die beiden Profis leicht vorn (maximal 30 Sekunden).
so sollte es sein. :Cheese:
dito!
Außerdem muss man bedenken, dass die Profis der Regeneration wesentlich mehr Zeit widmen (können) und sie sich somit noch ein Stückchen mehr belasten können, aber alles IMHO.
Deshalb wird die Lücke zwischen den Pros und den nicht Pros mit zunehmender Zeit und zunehmender Strecke ja auch größer. :-) Die können aufgrund des von Dir beschreibenen Zustandes länger und härter trainieren, was sich insbesondere "hintenraus" extrem bemerkbar macht.
138bpm sind ca. 70% HFmax. Was denkt Ihr, was ich laufen sollte?
captain hook
05.06.2012, 17:33
Na ja, die müssen aber auch noch 20km schwimmen die Woche. Egal, viel wichtiger und vielleicht etwas untergangen hier..
Der Captain steht jetzt in der Startliste von Zofingen! :liebe053:
Da bin ich echt gespannt drauf.
Erinner mich nicht daran. Gestern war die Abbuchung aufm Konto. 244€ inkl. Gebühren! Da ensteht aus "schaun wir mal ob es sich ausgeht" auf einmal ein subtiler Zwang es auf jeden Fall an den Start zu schaffen. :Cheese:
Zum Glück hab ich hier ja eine Reihe LD erfahrener Leute die einem "eher Kurzzeitathleten" ab und zu mal aufzeigen, worauf es auf einer LD wirklich ankommt, weil der das in seine Vorstellungskraft, die irgendwo bei 2-3h aufhört manchmal nicht reinbringt! :Cheese: :Prost:
Erinner mich nicht daran. Gestern war die Abbuchung aufm Konto. 244€ inkl. Gebühren! Da ensteht aus "schaun wir mal ob es sich ausgeht" auf einmal ein subtiler Zwang es auf jeden Fall an den Start zu schaffen. :Cheese:
So ein subtiler Zwang ist ja nicht immer was Schlechtes. :Huhu:
Das wäre auch der einzige Ratschlag den ich dir geben kann: Oberstes Ziel muss es sein, es an die Startlinie zu schaffen. Die anderen Tipps müssen die erfahrenen LDler beisteuern.
kaiche82
05.06.2012, 18:21
Und wer sagt, dass Timo oder Sebi die besseren Läufer im Vergleich zum Captain sind? Was können die beiden Solo auf 10km/Marathon?
Vielleicht laufen ja alle drei genau im richtigen Tempo!
Sebi Kienle ist dieses Jahr eine 31:20 gelaufen. Ich glaub das ist seine Bestzeit. Ich glaub nicht das Timo unter 32 laufen kann.
captain hook
06.06.2012, 10:33
Aber Kienle und Bracht fahren 180km Rad im 40er Schnitt, steigen ab und fragen "war was?". :Cheese: Wenn ich das kann und dann noch ne 31:30 über 10km lauf, dann fang ich an mir Gedanken zu machen. Vorher mach ich einfach weiter wie bisher und bewunder das was sie machen als etwas von einem anderen Planeten. :Huhu:
Gestern abend 72km ZF Bike davon 63km @37,2kmh bei 124bpm. Hat sich gut angefühlt und die Beine waren locker. Den Rücken hab ich überhaupt nicht gemerkt. Vielleicht wirds ja langsam ein bischen mit den Distanzen.
Heute morgen dann 31km in 2:02:30h bei 138bpm im Mittel. Nüchtern gelaufen...
Noch merk ich nicht allzuviel davon. Warten wir mal ab, wie es sich im Laufe des Tages entwickelt. Heute Abend ist Physio. :)
Carlos85
06.06.2012, 18:40
Sach mal du kennst die Bäume deiner 21km Runde auch schon alle beim Namen oder :Lachanfall:
captain hook
06.06.2012, 19:28
Erst schlaf ich noch, dann bin ich im Runnershigh und dann im Delirium, wie soll ich mir da was merken?
Die Belastung ist auch übern Tag nicht "nachgesagt". Lässt sich ja besser an als gedacht. Hoffentlich bleibts so. In ner halben Stunde ist Physio... direkt nebenan. :Cheese: Wat nen Luxus. Abendtermine und quasi keinen Weg...
niksfiadi
06.06.2012, 19:57
Ich denke, deine Gretchenfrage ist die mit dem Fettstoffwechsel. Dass du auf Kohlehydratbenzin abgehst wie ein 12Zylinder ist klar. Wir wissen (zumindest glauben wir es zu wissen), dass 12 Zylinder aber verdammt viel Sprudel brauchen und den Tank leerfressen, so in zweieinhalbbisdrei Stunden. Ausserdem wir wissen auch (zumindest glauben wir es zu wissen), dass wir das Fett nur gemeinsam mit dem Kohlehydratbenzin verheizen können. Der Schluss daraus ist die Frage, wie man seinen Körper dazu bringt, ein schön fettes Gemisch zu machen, damit wir mit unserem Kohlehydratbenzintankinhalt möglichst weit kommen (in deinem Fall so knapp 7h). Nebenbei können wir auch unterwegs nachtanken, wenn das funktioniert (zB Hitze, falsche WK-Verpflegungstaktik, zu hohe Intensität...).
Ideal wäre am Ende mit fast leerem Tank im Ziel zu sein, so dass der Kreislauf halt noch ein wenig stabil bleibt, während der Körper damit beschäftigt ist seine Systeme wieder auf normal zu bringen, um den Doppelliter Erdinger dem Tankwart nicht auf die neuen Neutralracer zu gurgeln.
Um zu einem Schluss zu kommen:
- du musst lernen nicht nur KH zu verheizen sondern auch Fette (noch mehr)
- du musst lernen KH im WK aufzunehmen
Darum schrei ich immer nach den gaaaanz langen Einheiten. 6h Rad. Klar muss das nicht jeder machen, der LD startet, aber auf deinem Niveau sind diese langen Kanten mMn Pflichtprogramm. Die Nahrungsmittelaufnahme kannst Du dann auch in Teilabschnitten in WK-Pace antesten.
Mir fehlt das etwas in deinem Training, aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin eher der Beweis dafür, wie man es nicht machen sollte ;) :Maso:
Nik
captain hook
06.06.2012, 21:19
Ja Chef, ich mach ja schon... Aber langsam. Letztes Wochenende 2x130km, dieses Wochenende sind 2x150km geplant (Sonntag mit 1h Laufen hinten drauf) und nächste Woche schaun wir dann mal. Kann ja nicht nahtlos von 60-80km auf 200km+ gehen wenn ich mich vom Bewegungsapperat nicht killen will. Das Gesamtpensum was ich jetzt mach ist für meine Verhältnisse so schon ganz schön hoch.
Was das Training des Fettstoffwechsels angeht... deshalb ja 31km nüchtern. :Cheese:
niksfiadi
07.06.2012, 06:57
Kannst Du schon!
Aber dann eben nicht 2x150 in 37 Schnitt ;) sondern nur einmal 220 bei 33 Schnitt. Das geht und tut nicht weh! Du kannst ja zB am Samstagvormittag 80 mit Dampf (zB. KA am Berg) machen, dann die Speicher gut anfüllen und die lange Kante dann am Sonntag. Hast auch 300km am WE abgerissen und doch eine kraftbetonte Einheit am Rad pro Woche. Der Nüchternlauf ist sicherlich eine gute Idee!
Nik
captain hook
07.06.2012, 10:22
Ich denke, deine Gretchenfrage ist die mit dem Fettstoffwechsel. Dass du auf Kohlehydratbenzin abgehst wie ein 12Zylinder ist klar. Wir wissen (zumindest glauben wir es zu wissen), dass 12 Zylinder aber verdammt viel Sprudel brauchen und den Tank leerfressen, so in zweieinhalbbisdrei Stunden. Ausserdem wir wissen auch (zumindest glauben wir es zu wissen), dass wir das Fett nur gemeinsam mit dem Kohlehydratbenzin verheizen können. Der Schluss daraus ist die Frage, wie man seinen Körper dazu bringt, ein schön fettes Gemisch zu machen, damit wir mit unserem Kohlehydratbenzintankinhalt möglichst weit kommen (in deinem Fall so knapp 7h). Nebenbei können wir auch unterwegs nachtanken, wenn das funktioniert (zB Hitze, falsche WK-Verpflegungstaktik, zu hohe Intensität...).
Ideal wäre am Ende mit fast leerem Tank im Ziel zu sein, so dass der Kreislauf halt noch ein wenig stabil bleibt, während der Körper damit beschäftigt ist seine Systeme wieder auf normal zu bringen, um den Doppelliter Erdinger dem Tankwart nicht auf die neuen Neutralracer zu gurgeln.
Um zu einem Schluss zu kommen:
- du musst lernen nicht nur KH zu verheizen sondern auch Fette (noch mehr)
- du musst lernen KH im WK aufzunehmen
Darum schrei ich immer nach den gaaaanz langen Einheiten. 6h Rad. Klar muss das nicht jeder machen, der LD startet, aber auf deinem Niveau sind diese langen Kanten mMn Pflichtprogramm. Die Nahrungsmittelaufnahme kannst Du dann auch in Teilabschnitten in WK-Pace antesten.
Mir fehlt das etwas in deinem Training, aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin eher der Beweis dafür, wie man es nicht machen sollte ;) :Maso:
Nik
Aber auch bei dem 12 Zylinder macht die Einspritzelektronik/Technik die Musik. Und da ich im Moment ja >20h die Woche dabei bin die Elektronik in Richtung geringer Einspritzung von KH zu optimieren (100% der Zeit Fettstoffwechseltraining) hoff ich ja, dass das Erfolg zeigt. Da eigentlich alle meine Läufe morgens nüchtern sind, glaub ich, dass ich da nicht schlecht unterwegs bin.
Auf dem Rad würd ich Dir sogar recht geben, dass ein gewisses Maß an Überdistanz sogar sinnvoll ist, um dann im Rennen einen "Puffer" zu haben. Allerdings nicht nur wegen des Stoffwechsels, sondern auch wegen der Belastungen auf den Bewegungsapperat, die es im Moment für mich übrigens auch schwierig machen 200km "in Position" zu fahren.
Es ist ein bischen wie das "an den Start kommen". Die Distanz muss drinn sein. Und wenn ich 150km problemfrei in Position fahren kann, dann werde ich auch (da bin ich optimistisch) verhältnismäßig gut dabei sein.
Alles was danach kommt, geht als Bonus oben drauf. Wenn die Distanz sicher sitzt wird es darum gehen, wie weit ich die Belastung steigern kann, ohne dass sich welche einstellen.
Einen kleinen Vorteil hat die Strecke in Z ja... der erste Laufpart ist nur knappe 10km lang, so dass man - wenn man nicht total überzockt und gut trainiert hat im Vorfeld - einigermaßen "unbeschadet" aufs Rad geht.
Wenig Bock hab ich auch darauf, mich im Training vorher mental total breit zu fahren indem ich die Distanz regelmäßig versuch immer ans Limit zu treiben.
Aber ich bin optimistisch. Ich denk in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutin wird es gut funktionieren.
Ausserdem bin ich ja eperimentiefreudig. Letztes WE hatte ich nach Samstag und ordentlich Zugluft nen steifen Hals. Abends hat meine Freundin mir dann den Nacken getaped. Hat super funktioniert und Sonntag konnte ich problemlos die 130 in Position fahren. Ich denke ich werd in dieser Richtung noch probieren was mir da gut tut und was nicht.
Im Moment bin ich eh erstmal total erstaunt, was da im Moment alles funktioniert. Der 30er von gestern wirkt so gut wie garnicht nach. Bis auf ein paar dezente Schmerzpunkte an der A-Sehne und am unteren Rücken war alles palletti. Und der 15er heute morgen ging total entspannt in 58min weg bei 138bpm.
Kannst Du schon!
Aber dann eben nicht 2x150 in 37 Schnitt ;) sondern nur einmal 220 bei 33 Schnitt. Nik
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
+1. nieder mit den lang und langsam verfechtern
+1. nieder mit den lang und langsam verfechtern
+2 !!
Wer schnell fahren will muss schnell fahren.
Solange die Regeneration passt biste bestimmt auf einem guten Weg. Diese Fahrten mit Überlänge kann man vllt. einmal für den Kopf machen ansonsten sehe ich da keinen großen Vorteil. Die meisten machen sich den Kopf mit sowas kaputt.
ich bin dieses Jahr ca. ein gutes Dutzend mal 200+ gefahren.
Ich fand das gut für den Kopf und würde liebend gerne noch einen abreißen habe aber dafür keine Zeit.
Man verliert die Angst vor der Strecke.
Aber der Captain muss sich vor 150km nicht in die Hose machen, das ist ja sowieso eher Kurzdistanz.
Außerdem finde ich sein Programm echt hammerhart.
500km Rad und 100-130km Laufen kann ich mir nicht vorstellen, in dem Tempo sowieso nicht.
Ich schieb es mal aufs Alter. :Cheese:
niksfiadi
07.06.2012, 22:53
Ich hab letztes Jahr so für Roth trainiert: 150k bei 2000hm im 35er Schnitt. Am Anfang haben die weh getan, nicht dem HKS sondern der Muskulatur, irgendwann gingen die ganz gut weg. Ich dachte das genügt für Roth. Mein Durchschnittspuls war in deinen Bereichen, vielleicht einen Ticken höher, gut ich bin jünger.
Einige schnelle Leute haben gesagt, dass es so nicht geht, zu schnell, zu lang, wir hatte so einen kleinen Glaubenskrieg: 3-rad und ich haben immer zum Pfimpf gesagt: Das Rumgegurke bringt nichts, hau rein.
Unterm Strich muss ich sagen, dass die 150er den Aufwand nicht wert waren. Ich würde jetzt stärker polarisieren die ganz langen langsam, alles unter 100k volle Kanaille und in dem km-Bereich auch grundlagenspezifisch ausdifferenzieren: KA, intensive IVs, extensive IV's, Sprints am Berg und im Flachen. Das gehört für mich alles in den Grundlagenbereich.
150k in 37 ist mMn stark formbildend und sollte erst in den 8-12 Wochen vor dem WK stattfinden (sind wir da etwa schon?). Dann sind die super, machst Du Sprung. Aber jetzt sind sie zu früh.
Selbst Macca ist in Cairns "nur" einen 36er Schnitt gefahren. "Kaffeefahrt", also Grundlage für ihn (innerhalb eines WKs?).
Bleibt die Frage, was denn Grundlage nun ist.
Abgesehen davon finde ich 2mal an hintereinander folgenden Tagen 150k in ähnlichem Tempo einfach von der Reizgestaltung wenig kreativ. Die 300k kannst Du in einen intelligenteren Reiz verpacken, so dass der Körper bei der Kompensation auch gefordert ist.
Die Ansicht mit 2x150k hat man einen super Reiz für den Fettstoffwechsel halte ich für nicht so eindeutig richtig. Selbst am zweiten Tag stehst Du mit ziemlich vollen KH-Speichern am Start. Sind 24h dazwischen und gerade dein Körper hat ja gelernt schnell wieder aufzufüllen.
Es tut mir leid, dass ich da so ein bisschen die lästige Fliege mime, das sind halt einfach meine Gedanken dazu und wenns mir wurscht wär, würd ichs nicht schreiben, dann würd ich mir denken: "Ach soll mach, wird schon sehen."
Und es wird so wie Du es machst ja höchstwahrscheinlich auch gut gehen, bist ja sowieso ein Viehch :Blumen:
Nik
niksfiadi
07.06.2012, 22:54
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
Für dich definitv. :Blumen:
captain hook
08.06.2012, 07:31
+2 !!
Wer schnell fahren will muss schnell fahren.
Solange die Regeneration passt biste bestimmt auf einem guten Weg.
Da die Dinger ja gut in Serie weggehen obwohl ich meistens nur Wasser dabei trink und die Läufe sogar nüchtern mach (gut, 2 Bananen bei den 130er Radausfahrten sind nun auch nicht so die Welt) und es mit trotzdem nicht um die Ohren fliegt (jedenfalls bislang) kann es von "Grunlage" zumindest nicht allzuweit entfernt sein. Sonst hätte es schon lange geknallt.
Deshalb seh ich es so wie Du (und hoffe, dass wir beide nicht falsch liegen)... :Cheese:
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
Zumal ja die Frage ist, wie die 150er im 37er Schnitt sind... Oder was die 220er mit einem anstellen würden.
ich bin dieses Jahr ca. ein gutes Dutzend mal 200+ gefahren.
Ich fand das gut für den Kopf und würde liebend gerne noch einen abreißen habe aber dafür keine Zeit.
Man verliert die Angst vor der Strecke.
Aber der Captain muss sich vor 150km nicht in die Hose machen, das ist ja sowieso eher Kurzdistanz.
Außerdem finde ich sein Programm echt hammerhart.
500km Rad und 100-130km Laufen kann ich mir nicht vorstellen, in dem Tempo sowieso nicht.
Ich schieb es mal aufs Alter. :Cheese:
Soso, Kurzdistanz. :Cheese: Ich hab auf jeden Fall nen Höllenrespekt davor (man könnte auch sagen: die Hosen voll)
Das für "den Kopf" hatte ich ja oben mal angerissen. Sollte ich mich vm Rücken her in der Lage fühlen das zu machen, versuch ich es glaube ich auch mal. Gibt einem das Gefühl "Reserven" zu haben. Du bist die ganz langen Dinger aber aufm RR gefahren, oder? Das ist dann wieder so ein Punkt, wo ich 150km aufm ZF besser finde. Ich weis aus meiner Radsprtler Zeit, dass ich >200km aufm RR (oder gar in der Gruppe) gut fahren kann, aber bezogen auf "in Position" sagt das halt wenig aus. HKS mäßig mach ich mir eigentlich eh wenig Sorgen... eher was den Bewegungsapperat angeht.
Ich hab letztes Jahr so für Roth trainiert: 150k bei 2000hm im 35er Schnitt. Am Anfang haben die weh getan, nicht dem HKS sondern der Muskulatur, irgendwann gingen die ganz gut weg. Ich dachte das genügt für Roth. Mein Durchschnittspuls war in deinen Bereichen, vielleicht einen Ticken höher, gut ich bin jünger.
Einige schnelle Leute haben gesagt, dass es so nicht geht, zu schnell, zu lang, wir hatte so einen kleinen Glaubenskrieg: 3-rad und ich haben immer zum Pfimpf gesagt: Das Rumgegurke bringt nichts, hau rein.
Unterm Strich muss ich sagen, dass die 150er den Aufwand nicht wert waren. Ich würde jetzt stärker polarisieren die ganz langen langsam, alles unter 100k volle Kanaille und in dem km-Bereich auch grundlagenspezifisch ausdifferenzieren: KA, intensive IVs, extensive IV's, Sprints am Berg und im Flachen. Das gehört für mich alles in den Grundlagenbereich.
150k in 37 ist mMn stark formbildend und sollte erst in den 8-12 Wochen vor dem WK stattfinden (sind wir da etwa schon?). Dann sind die super, machst Du Sprung. Aber jetzt sind sie zu früh.
Selbst Macca ist in Cairns "nur" einen 36er Schnitt gefahren. "Kaffeefahrt", also Grundlage für ihn (innerhalb eines WKs?).
Bleibt die Frage, was denn Grundlage nun ist.
Abgesehen davon finde ich 2mal an hintereinander folgenden Tagen 150k in ähnlichem Tempo einfach von der Reizgestaltung wenig kreativ. Die 300k kannst Du in einen intelligenteren Reiz verpacken, so dass der Körper bei der Kompensation auch gefordert ist.
Die Ansicht mit 2x150k hat man einen super Reiz für den Fettstoffwechsel halte ich für nicht so eindeutig richtig. Selbst am zweiten Tag stehst Du mit ziemlich vollen KH-Speichern am Start. Sind 24h dazwischen und gerade dein Körper hat ja gelernt schnell wieder aufzufüllen.
Es tut mir leid, dass ich da so ein bisschen die lästige Fliege mime, das sind halt einfach meine Gedanken dazu und wenns mir wurscht wär, würd ichs nicht schreiben, dann würd ich mir denken: "Ach soll mach, wird schon sehen."
Und es wird so wie Du es machst ja höchstwahrscheinlich auch gut gehen, bist ja sowieso ein Viehch :Blumen:
Nik
Lästige Fliege trifft es nun wirklich nicht. :Blumen:
Du hast vermutlich völlig Recht mit dem was Du schreibst und wenn ich Pro wär, müsste ich es vielleicht auch so machen. Aber das aktuelle Programm dient ja in erster Linie der Gewöhnung an die Distanzen und daran, auch mal "langsam" zu machen. Mehr oder härter könnten im Gesamtzusammenhang auch ganz schnell das Faß zum überlaufen bringen. Und da hab ich echt keinen Bock drauf. Deshalb bin ich mit "intensiv" im Moment echt vorschtig und verschenk da lieber was bis ich mir bei den Distanzen sicher bin. Zieh halt mal über nen Hügel drüber oder häng nen Lutscher ab, das muss an "schnell" im Moment reichen.
Was die Pros angeht... da glaub ich einfach mal nix. Egal wen man von den "schnellen Jungs" mal fragt, ich hab selten das Gefühl, dass man da "ehrliche" Antworten bekommt. Hab auch schon oft genug gehabt, dass man da was erzählt bekommen hat und dann selber durch Zufall gesehen hat, was die wirklich gemacht haben. So nach dem Motto: "ich bin nur 150km locker gefahren, ein Wunder eigentlich, dass ich im Rennen hinten raus so einen Druck hatte..." Klar, dass sie nach den 150km noch 1h hinterm Auto gefahren sind (wobei man sie zufällig gesehen hat) lassen sie einfach mal unter den Tisch fallen.
Zumal ich mich immer wieder aufs neue wunder...
Gestern Abend 83km, davon 73km @39,1kmh bei 129bpm.
Ich glaub manchmal, so langsam setzt ne parasympathische Störung ein, weil der Puls so niedrig ist. Kann doch "in normal" eigentlich garnicht sein? Gut, die Bedingungen waren fast perfekt und ich fahr ja meistens eh mein WK Material, aber so?! Naja, hab ja keinen Bock mich verrückt zu machen, solange es sich gut anfühlt mach ich mir da einfach mal keine Sorgen. :Cheese:
Superpimpf
08.06.2012, 07:59
Ich hab letztes Jahr so für Roth trainiert: 150k bei 2000hm im 35er Schnitt.
...
Einige schnelle Leute haben gesagt, dass es so nicht geht, zu schnell, zu lang, wir hatte so einen kleinen Glaubenskrieg: 3-rad und ich haben immer zum Pfimpf gesagt: Das Rumgegurke bringt nichts, hau rein.
Unterm Strich muss ich sagen, dass die 150er den Aufwand nicht wert waren. Ich würde jetzt stärker polarisieren
Sowas wie 4x11km Maximaltempo und konträr dazu eine 170km Tour im 28er Schnitt? :Cheese:
@peterpan :Lachen2: :Bis September ist noch lange hin. "Ich" würde die schnellen "lange am Stück" Dinger jetzt noch nicht machen. Andererseits, bei deinem Puls ist das ja wie es scheint tatsächlich eine regenerative Einheit...
Wegen der "Haltung": was spricht dagegen jetzt noch mal 200+ auf dem ZF etwas enbtspannter zu fahren?
machst du noch irgendwelche Vorbereitungswettkämpfe?
Soso, Kurzdistanz. :Cheese: Ich hab auf jeden Fall nen Höllenrespekt davor (man könnte auch sagen: die Hosen voll)
Das für "den Kopf" hatte ich ja oben mal angerissen. Sollte ich mich vm Rücken her in der Lage fühlen das zu machen, versuch ich es glaube ich auch mal. Gibt einem das Gefühl "Reserven" zu haben. Du bist die ganz langen Dinger aber aufm RR gefahren, oder? Das ist dann wieder so ein Punkt, wo ich 150km aufm ZF besser finde.
war ein ganz klitzekleiner Scherz.
Ich bin lange gefahren um lange unterwegs zu sein, sonst hatte das keine Gründe.
War zwei, drei Tage offline, aber interessant zu sehen, dass meine Frage hier einiges in Bewegung gesetzt hat :-)
HFmax 195, Marathon im Mittel 165. Unterste GA Stufe in mehreren Tests (unabhängig voneinander) bis 143 ermittelt.
70% passt gut, denke ich. Wir wollen ja nicht auf zwei, drei Prozentpunkten rumreiten, dass ist Eierei.
Jetzt etwas differenzierter...:-)
Das eigentliche Kernstück ist dabei ne 4km lange Bergrunde: ca. 600m langer Anstieg mit ca. 50hm (also 8-9%) die man dann etwas flacher wieder runterläuft. Dann folgen weitere ca. 40hm verteilt auf zwei Anstiege (ca. 10%), die von einem kleinen Flachstück unterbrochen werden. Dann gehts die 40hm am Stück wieder runter. Unten angekommen lauf ich ungefähr 1km flach zum Einstieg in den Berg zurück. Von da aus dann entweder heim oder nochmal.
Da haste ja schon ein paar nette Anstiege drin. Da macht die Pumpe doch bestimmt auch mal einen guten Sprung, oder? Schaust du dir so etwas auch an? Oder nur am Ende auf den Schnitt?
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
Würde ich auch vermuten, vor allem scheint es ja auch tatsächlich zu funktionieren. Für die 220 musst du ja auch erst mal Zeit haben. Als Berufstätiger Vollzeit-Hobby-Sportler muss ja auch sein restliches Leben irgendwie organisiert bekommen. Für den 220 sitzt du dann ja schon 6,5 Stunden auf'm Rad. Dafür das der Zusatznutzen doch recht zweifelhaft ist. Na ich weiss nicht. Wenn ich mich recht erinner hat selbst Arne in seinen "großen" LD-Plänen solche Einheiten nicht drin.
captain hook
08.06.2012, 09:25
Sowas wie 4x11km Maximaltempo und konträr dazu eine 170km Tour im 28er Schnitt? :Cheese:
@peterpan :Lachen2: :Bis September ist noch lange hin. "Ich" würde die schnellen "lange am Stück" Dinger jetzt noch nicht machen. Andererseits, bei deinem Puls ist das ja wie es scheint tatsächlich eine regenerative Einheit...
Wegen der "Haltung": was spricht dagegen jetzt noch mal 200+ auf dem ZF etwas enbtspannter zu fahren?
Ich verstell an meinem Rad nix. Da bin ich sensibel. Es muss ja auch nicht für 200km + gehen sondern nur für 150km. :Cheese:
Plan wäre dann in ein paar Wochen oder so mal anzufangen zwischendrinn in so einem langen Ding sowas zu machen wie 3x20min mit am Anfang vielleicht 145-150bpm. Und dann mal sehen was passiert.
machst du noch irgendwelche Vorbereitungswettkämpfe?
Nichts ernsthaftes. Vielleicht den einen oder anderen Straßenlauf der sich zufällig findet oder aber auch mal nen Berglauf ausm Training raus. Wollte jetzt nicht mehr zwischendrinn für irgendwas das Training abbrechen. Bin ehschon spät drann, weil ich mich ja am Jahresanfang mal wieder nicht entscheiden konnte.
war ein ganz klitzekleiner Scherz.
Ich bin lange gefahren um lange unterwegs zu sein, sonst hatte das keine Gründe.
:Prost:
Grade eben 20km in 1:17:30h bei 140bpm. Feststellung: bei fast 20 Grad und feuchter Luft lauf ich nicht so gerne nüchtern so lange als wenn es 10 Grad und trocken ist. :Cheese:
Für den 220 sitzt du dann ja schon 6,5 Stunden auf'm Rad. Dafür das der Zusatznutzen doch recht zweifelhaft ist. Na ich weiss nicht. Wenn ich mich recht erinner hat selbst Arne in seinen "großen" LD-Plänen solche Einheiten nicht drin.
das ist nämlich auch so ein Punkt man muss die Zeit haben. Aber wenn er will kann er sich die Zeit mal nehmen. Das wird er hinbekommen nur die Frage nachdem nutzen. Reicht es die 200+ einmal zu fahren oder muss man da öfters sich aufs Rad setzten?
Ich habe mir auch mal die Frage gestellt ob "Über-Distanzen" sinnvoll sind. Dazu habe ich einen Ex-Profi Erk Schröder [vllt kennt ihn noch jemand(ich glaube Profijahre 86-91)] gefragt. Da war es in Mode öfters mal so einen Kracher zu fahren. Wobei man sagen kann das es im Moment keiner mehr wirklich empfiehlt. Lediglich steht öfters geschrieben es einmal zu machen, als kleine Herausforderung. Wo ich diese eigentlich nur für den Kopf sehe!
Vorteile sind halt, dass man den Stoffwechsel super trainieren kann ohne den Körper kaputt zu machen. Überdistanzen beim Laufen sind um einiges härter für den Körper was die regeneration angeht.
Aber was richtig ist für einen muss jeder selber entscheiden und gucken wie der Körper darauf reagiert. Am Ende ist jeder Mensch wieder anders und das ist gut so. Sonst hätten wir hier auch nicht so viel zu diskutieren und fachsimpeln :)
captain hook
08.06.2012, 09:31
Da haste ja schon ein paar nette Anstiege drin. Da macht die Pumpe doch bestimmt auch mal einen guten Sprung, oder? Schaust du dir so etwas auch an? Oder nur am Ende auf den Schnitt?
Am Anstieg sind die 140bpm natürlich nicht zu halten wenn man das was da ist noch "Laufen" nennen will. Steigt bis knapp über 150bpm während das Tempo natürlich gleichzeitig auch noch absinkt auf rd. 5min/km. Ist aber trügerisch... wär der Berg länger, würde der Puls mehr ansteigen und das Tempo mehr zurückgehen. Bergab hingegen ist es fast schwierig die 140bpm zu erreichen... Das Tempo steigt dabei aber auf rd. 3:20min/km an. Find ich auch gut so als motorische Übung.
Seit unserer Diskussion letztens lass ich es jetzt übrigens regelmäßig die letzten 200m fliegen nach Hause. :Cheese:
Nichts ernsthaftes. Vielleicht den einen oder anderen Straßenlauf der sich zufällig findet oder aber auch mal nen Berglauf ausm Training raus. Wollte jetzt nicht mehr zwischendrinn für irgendwas das Training abbrechen. Bin ehschon spät drann, weil ich mich ja am Jahresanfang mal wieder nicht entscheiden konnte.
Aber mal einen Testwettkampf aus dem Training heraus wäre für eine kleine Standortbestimmung nicht schlecht. Man geht ein Rennen ja doch ein wenig anders an als ein Training. Oder biste ein "Trainingsweltmeister" ?
Oder belastet dich der Gedanke mehr etwas mehr oder weniger ungeplantes zu machen?
Am Anstieg sind die 140bpm natürlich nicht zu halten wenn man das was da ist noch "Laufen" nennen will. Steigt bis knapp über 150bpm während das Tempo natürlich gleichzeitig auch noch absinkt auf rd. 5min/km. Ist aber trügerisch... wär der Berg länger, würde der Puls mehr ansteigen und das Tempo mehr zurückgehen. Bergab hingegen ist es fast schwierig die 140bpm zu erreichen... Das Tempo steigt dabei aber auf rd. 3:20min/km an. Find ich auch gut so als motorische Übung.
Seit unserer Diskussion letztens lass ich es jetzt übrigens regelmäßig die letzten 200m fliegen nach Hause. :Cheese:
Ab Juli werde ich auch wieder in Berge gehen. Bei uns ist Berg halt meist wirklich Berg. Natürlich kann sich vielleicht auch etwas zusammensuchen, was nicht ganz so extrem ist, aber na ja meist fehlt mir Zeit und Lust, so dass ich immer auf meiner Standardrunde unterwegs bin und das sind vielleicht in Summe 5 hm. Ich hab am Mittwoch nach'm Training aber mal wieder ein paar 50er Sprints eingebaut. Macht schon Spaß, einmal kurz hoch und bevor's weh tut, gleich wieder runter.
Aber mal einen Testwettkampf aus dem Training heraus wäre für eine kleine Standortbestimmung nicht schlecht. Man geht ein Rennen ja doch ein wenig anders an als ein Training. Oder biste ein "Trainingsweltmeister" ?
Oder belastet dich der Gedanke mehr etwas mehr oder weniger ungeplantes zu machen?
Hat doch gerade erst was gemacht???
Aber bis September ist ja noch massig Zeit :Lachen2:
Superpimpf
08.06.2012, 10:14
Ich verstell an meinem Rad nix. Da bin ich sensibel. Es muss ja auch nicht für 200km + gehen sondern nur für 150km. :Cheese:
ich meinte mit "entspannt" etwas langsamer zu fahren, nicht die Position entspannter einzustellen.
Ich bin ja letztens mit dem ZF auch 300+ gefahren, das ist zwar schon grenzwertig (vor allem wenn nicht schnell) aber gehen tut es.
sbechtel
08.06.2012, 10:18
ich meinte mit "entspannt" etwas langsamer zu fahren
Es gibt nichts unbequemeres als langsam auf einem ZF zu fahren
Superpimpf
08.06.2012, 10:25
Es gibt nichts unbequemeres als langsam auf einem ZF zu fahren
Ansichtssache. Ich fahre lieber 5h GA mit dem Zeitfahrrad als mit dem Rennrad - auch wenn mir letztens bescheinigt wurde, dass meine Position bestimmt extrem unbequem ist.
(Zugegebenermaßen verleitet das TT zum schnell fahren, das ist ja aber was anderes)
captain hook
08.06.2012, 20:54
Aber bis September ist ja noch massig Zeit :Lachen2:
Ich kann mich tatsächlich auch im Training anständig selber quälen. Aber wenn Du es genau wissen willst... 5km Staffel nächste Woche, Am WE vielleicht nen HM als TDL (oder nen M als Überdistanz?! :Cheese: ), Ende des Monats Urlaub in den Bergen inkl. (bisher geplant) Osterfelder Berglauf und Nebelhornberglauf. Zurück ist irgendwann nen 10er in Berlin und naja, auch ansonsten wird sich noch was finden. Aber Zofingen ist Zofingen, das kann man vorher nicht testen. Was rauskommt zeigt sich am Tag der Tage. :Cheese:
Im Marathontraining bin ich übrigens auch nie Überdistanz gelaufen und auch noch nichtmal ansatzweise über die Hälfte im Vorfeld mal im MRT. hmmmm....
captain hook
09.06.2012, 21:02
152km, davon 145km @37,9kmh bei 134bpm im Mittel.
Mal sehen wie es morgen wird...
152km, davon 145km @37,9kmh bei 134bpm im Mittel.
Mal sehen wie es morgen wird...
Du solltest echt endlich anfangen, Triathlon zu machen... Hammer..:Lachen2:
das ist wie anstrengend auf einer Skala von 1-10, 10=Wettkampf?
152km, davon 145km @37,9kmh bei 134bpm im Mittel.
Mal sehen wie es morgen wird...
Echt der Hammer, für mich unvorstellbar.
Gruß
triduma:)
niksfiadi
09.06.2012, 22:18
kapital Capitän! Heftig. Morgen wird auch gehen, wirst sehen.
Lg Nik
152km, davon 145km @37,9kmh bei 134bpm im Mittel.
Wo und mit welchem Rad gefahren?
Und (vermutlich schon irgendwo geschrieben): wo ist eigentlich HFmax bei Dir auf dem Rad?
Carlos85
09.06.2012, 22:47
Ich tippe mal 7x Havelchausseerunde, das wären die 145km ;)
Bin ich ja gespannt ob das morgen auch so schnell ist!
captain hook
11.06.2012, 08:10
Gefahren mit dem Look, auf ner Mischung aus Havel/Krone. Mental ziemlich anstrengend die Pendelei. Aber bei den Böen rausfahren?! Nö...
Ansonsten muss ich bei der Belastungseinschätzung differenzieren. Samstag morgen war der Kopf nicht wirklich gut dabei. Rücken war so lala, wurde aber ab nem bestimmten Punkt nicht schlimmer. Nervt mich aber. An den Beinen oder vom HKS merk ich eigentlich nicht soviel.
So wars dann auch Sonntag morgen. Beine waren frisch und der Rücken erstaunlicherweise besser als Samstag. Allerding war die halbe Stadt samt Umland wegen des Velothon gesperrt.
Also hab ich zum durchschlängeln das RR genommen statt des ZF. Die erste Stunde mit Gruppe im Renntempo raus, dann ausgekoppelt und alleine weiter. 140km in 3:50h bei 123bpm im Mittel. Wobei der Anfang die Sache etwas verfälscht, aber egal. Da wars natürlich so, dass es zwischen 100-120bpm im Feld oder 170bpm+ bei Attacken oder beim "an der Gruppe von hinten bis vorne vorbeifahren" variierte.
Direkt hinten drauf dann 15km in 57:30min bei 143bpm im Mittel.
Laufen ging ganz gut. Nur der gewohnte 200er Steigerungslauf hinten drauf fiel nicht mehr ersthaft locker und fluffig aus.
Der niedrige Puls könnte natürlich auch auf ne KH Verknappung hindeuten. Zu essen gabs an beiden Tagen dabei Wasser und 3 Bananen.
Max-Puls aufm Rad?! Datiert aus 2007 oder 2008 von nem Uphillrennen. 196bpm.
Was megaätzend ist, dass ich von diesen dämlichen Prozessionsspinner Raupen an den Knien und Armen Ausschlag hab und das juckt wie der Teufel.... hab jetzt erstmal weiße Arm- und Beinlinge bestellt und werd dann wohl ab demnächst nurnoch lang fahren. :(
Heute schau ich mal was ich mach. Vielleicht heute Abend lockere 10km mit nem Steigerungsprogamm. Immerhin soll ich ja morgen 5km schnell laufen...
Es ehrt mich ja, dass einige mir in dem SUB9 Thema unglaubliche Zeiten für nen möglichen IM zutrauen... Aber Kinders... ich habs noch nichtmal bis zu nem Langstrecken Duathlon gebracht und krebs aufm Rad mit "Rücken" rum, dass ich eigentlich garncht richtig hindrücken kann. Schwimmen war ich das letzte mal von gefühlen 10 Jahren und damals sagte mein Trainer immer "bleiernde Ente" zu mir.
Carlos85
11.06.2012, 08:47
Was megaätzend ist, dass ich von diesen dämlichen Prozessionsspinner Raupen an den Knien und Armen Ausschlag hab und das juckt wie der Teufel.... hab jetzt erstmal weiße Arm- und Beinlinge bestellt und werd dann wohl ab demnächst nurnoch lang fahren. :(
Kannst lassen, die gehen da auch durch, hatte ich letztes Jahr sehr extrem und ich nehm ab heute täglich Lorano und hab schon Fenistil Gel zu Hause und ne Cortison Salbe hol ich mir auch noch. Wart noch 4-6 Wochen dann wird das richtig Spaßig...
Am schlimmsten ist es, wenn die Straße dann nass ist. Hab schon überlegt Schutzbleche ans TT zu machen :Cheese:
Carlos85
11.06.2012, 11:43
Hm, irgendwie "lustig", fast auf den Tag genau habe ich letztes Jahr das geschrieben, was du geschrieben hast!
http://triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=589465&highlight=Eichenprozessionsspinner#post589465
captain hook
12.06.2012, 09:32
Gestern in der Apotheke hab ich dann was gegen die Pusteln bei Windpocken und Gürtelrose bekommen. Die kannten das Problem schon. Gestern abend aufgetragen.... siehe da... heute morgen juckts so gut wie garnicht mehr und sieht auch schon viel besser aus. Ein Lichtblick.
Abends war Physio... Sie meint: "Sieht garnicht aus wie nach ner wirklich schlimmen Umfangswoche". Vielleicht sind da ja noch Reserven. Wobei ich mir kaum vorstellen kann wo.
Die letzte Woche waren 116km Lauf und 444km Rad. Aber offensichtlich geht es, wenn man halt langsam genug macht.
Wirklich frisch fühl ich mich natürlich nicht. Etwas unlocker und "verkürzt" und auch nicht so richtig "zuckig". Aber das muss es jetzt ja auch nicht. Mal sehen wie die 5km heute Abend werden.
Carlos85
12.06.2012, 10:28
Wie heisst das Zeug, was du in der Apotheke bekommen hast? Heute morgen war es nass, denke dass es zum Abend hin schon etwas schlimmer wird als die letzten Tage...
captain hook
12.06.2012, 12:29
http://www.apodiscounter.de/anaesthesulf-lotio-p-28505.html?utm_source=googlebase&utm_medium=CPC&utm_campaign=Preisvergleich&ia-pmtrack=154663795
das hier ist es.
Carlos85
12.06.2012, 12:49
Deckt sich mit dem Vorschlag meiner Freundin :)
captain hook
12.06.2012, 12:56
Deckt sich mit dem Vorschlag meiner Freundin :)
Dann kanns ja nicht soweit daneben sein wenn sich das medizinische Volk da einig ist.
Nadamed hab ich übrigens schon bedient. Die sagen, dass es OK ist.
Oh man.... insbesondere nach dem Mittag fühl ich aber mal echt eher nach 100km GA Ausfahrt als nach 5km Anschlag. :( Aber bestimmt kommt der Spass dabei. :confused:
Aber bestimmt kommt der Spass dabei. :confused:
Gaaanz bestimmt... :Cheese:
...
Die letzte Woche waren 116km Lauf und 444km Rad. Aber offensichtlich geht es, wenn man halt langsam genug macht.
So meine letzte Woche waren auch 117 km Lauf, halt ohne Rad. Ich geh' gleich in die Ecke und schäm mich.
Gaaanz bestimmt... :Cheese:
beim 5km Anschlag kommt der Spaß, wie von allein. Es dauert halt ca. 16 Minuten bis er da ist.
captain hook
12.06.2012, 14:03
So meine letzte Woche waren auch 117 km Lauf, halt ohne Rad. Ich geh' gleich in die Ecke und schäm mich.
Aber Du hast Intensität drinn und ich nicht. :Cheese: Langsam kann das jeder.
Bliebe noch die Frage nach der Wochenplanung. Ich bin da etwas unsicher.
Also
Mo Frei
Di 5km voll / lange ein- und auslaufen wenn es nicht zu sehr regnet
Mi 30km locker Laufen
Do 15km locker Laufen + 2-3h locker Rad
Fr idealerweise 3-4h Rad
Sa 21,1km TDL + 100km mit dem Rad heim
So lange Rad + evtl. 10km Laufen
Vorschläge, Meinungen, Ansätze?!
Aber Du hast Intensität drinn und ich nicht. :Cheese: Langsam kann das jeder.
Bliebe noch die Frage nach der Wochenplanung. Ich bin da etwas unsicher.
Also
Mo Frei
Di 5km voll / lange ein- und auslaufen wenn es nicht zu sehr regnet
Mi 30km locker Laufen
Do 15km locker Laufen + 2-3h locker Rad
Fr idealerweise 3-4h Rad
Sa 21,1km TDL + 100km mit dem Rad heim
So lange Rad + evtl. 10km Laufen
Vorschläge, Meinungen, Ansätze?!
Machst du Samstag ein HM? Kannst du das, den nur als TDL zu laufen? Was willst du damit herausfinden? Welche Zeit fändest du ok? Du haust dir ja einiges an Vorbelastung rein. Für meinen Geschmack ist es etwas zu viel Umfang für eine Testwoche.
Vorschläge, Meinungen, Ansätze?!
Find ich gut, bin ja ein Freund von blockweisem Training und das hast Du hier ja durch den laufbetonten ersten Wochenteil und das radlastige Wochenende.
captain hook
13.06.2012, 11:06
Nunja, der erste Teil der Woche ist durch... Puuhhh... Was ne Plackerei wenn man solche "Sprints" in Umfang zu mischen versucht.
Also gestern 5 km mit lange Ein- und Auslaufen. Irgendwas unter 16min wars gewesen. Auf dem winkligen Kurs mit endlosem Überrunden anderer Staffeln war das angesichts der aktuellen Trainingsphase schon OK. Zumal die BuLi Athleten mit denen ich zusammen starten durften auch nicht schneller gelaufen sind und wenn man mal schaut, was die hinten immer so ihre "10km" draufrennen... tja, dann bin ich mal zufrieden. :Cheese: Auch so, gewonnen haben wir auch noch. Also Siegerehrung bis um 22 Uhr, heimfahren und um halb 12 im Bett. Um 6 dann wieder raus, schließlich hatte ich mir selber 31km verordnet.
Die wurden es dann auch 2:02h bei 138bpm. War OK und so richtig schlimm hab ich von gestern eigentlich nur die Ballen gemerkt, wo es durch die dünnen WK Latschen immer ein bischen eingeschlagen hat.
Mal sehen wie es sich über den Tag so entwickelt.
@Faul: Den Lauf hat ja meine Freundin rausgesucht. Und 20h Training die Woche sind auch schon ne soziale Belastung neben dem Job, die es gelegentlich zu kompensieren gilt (so seh ich das zumindest). Also fahr ich mit ihr hin und versuchs halt irgendwie ins Training zu integrieren. Aus dem vielen Umfang raus, werd ich da eh nix reißen. Wie Du ja schon feststelltest, war die Vorbelastung bis dahin (auch über die letzten beiden Wochen) anständig. Deshalb erwarte ich einfach nix. Auch keinen aussagekräftigen Test. Ich werd einfach nen zügigen Trainingslauf machen.
@Drullse: Dann werd ichs mal versuchen. Nach 3 Wochen Umfang dann nächste Woche vermutlich mal etwas kürzere, lockere Einheiten.
sven31415
13.06.2012, 11:15
Hallo Captain. Ich les gerne bei Dir mit.
Das mit den belasteten Ballen kenn ich auch von den Vibrams.
Das mit der sozialen Belastung durch das Training auch. Meine Freundin findet das oft gar nicht lustig.
SG
Sven
...Und 20h Training die Woche sind auch schon ne soziale Belastung neben dem Job, die es gelegentlich zu kompensieren gilt (so seh ich das zumindest)....
sehe ich genauso!
Ach so, Glückwunsch zum Sieg :-)
Duafüxin
13.06.2012, 11:42
Das mit der sozialen Belastung durch das Training auch. Meine Freundin findet das oft gar nicht lustig.
Könnte ich kopieren und Freundin durch Freund ersetzen. ;)
Edith wollte noch wissen wieviel schlaft ihr Vollzeiter bei 20 Std + Training eigentlich pro Nacht im Schnitt?
captain hook
13.06.2012, 12:18
Edith wollte noch wissen wieviel schlaft ihr Vollzeiter bei 20 Std + Training eigentlich pro Nacht im Schnitt?
zu wenig. Wobei es eigentlich geht. Normal zwischen 7 und 8 Stunden. Von gestern zu heute eher 6. Und die Tage davor waren auch nicht so der Hit. Da waren sie wieder die limitierenden Faktoren. :-)
zu wenig.
Dito und meiner Einschätzung nach ist das bei mir einer der Hauptlimiter für meine Leistungsfähigkeit.
captain hook
14.06.2012, 10:23
Die Physiotherapeutin musste nun gestern die Eskapaten wieder wieder reparieren. :Cheese: Hat sie aber gut hinbekommen. Heute Morgen waren die Beine ein bischen wie neu.
Also 15km profiliert in 58:30 bei 138bpm. Passte und fühlte sich auch gut an. Den obligatorischen ausbeschleunigten 200er Steigerungslauf gabs natürlich auch. :-)
Heute Nachmittag dann bei hoffentlich anständigem Wetter 70-80km locker aufm ZF Rad.
Nu hab ich noch ne dringende Anfrage für nen weiteren Staffeleinsatz morgen bekommen. MannMannMann... das bringt mir alles durcheinander und dann noch Samstag den HM als zügigen DL... Vielleicht könnte ich ja morgen 2h Radfahren und den 5er als Koppellauf hinten draufdreschen?! :Cheese: Wird Zeit, dass das wieder in geregelte Bahnen kommt...
Carlos85
14.06.2012, 10:31
Gehst du jeden Tag zum Physio? Was lässt du da denn alles machen?
Vielleicht könnte ich ja morgen 2h Radfahren und den 5er als Koppellauf hinten draufdreschen?!
IMHO: perfekt. Machen!
captain hook
14.06.2012, 11:00
Gehst du jeden Tag zum Physio? Was lässt du da denn alles machen?
Das wär ein Luxus... Leider unbezahlbar (für mich). Den Montagtermin hat ja quasi der Sponsor für den Staffeleinsatz am Dienstag bezahlt und Mittwoch nach dem Langen ist mein Standardtermin.
Was ich da machen lasse? Ich sage: "Juliane, also irgendwie sind die Beine heute etwas schwer" Dann schaut sie sich das Elend an, lacht sich schlapp wie man so blöd sein kann sich selber sowas zuzufügen und dann macht sie was sie für nötig hält.
Ich kann mich ja mal outen...
Gestern nach dem Doppelpack (5km max + 31km am Morgen danach) waren meine Beine echt im Eimer und komplett schwer. Ich hab dann unter die Bürokluft Kompressionsbeinlinge angezogen, weil am Montag schon nach dem Wochenendprogramm, was aber gefühlt humaner war als dieser Doppelpack, abends die Beine ganz schön dick waren (Wasser drinn). Gestern wars dann Abends wesentlich besser, aber sie meinte schon, wenns wieder so oder übler gewesen wäre, hätte man wohl mal ein bischen lymphdrainage machen müssen...
Ich würde sagen so insgesamt befindet sich mein Training im Moment am Limit.
IMHO: perfekt. Machen!
Ja ne, immer druff... Du machst mir echt Hoffnungen. :Cheese:
Es liest sich aber schon so, als wärst du immer noch gut motiviert!
Dann passt's doch. Du solltest halt nur schauen, dass du auch genug Schlaf bekommst...
captain hook
14.06.2012, 12:15
Generell hab ich schon immer Lust was zu machen. Vorteil durch den Duathlon ist dabei ja, dass es dabei nicht zu eintönig wird und man auch mal ausweichen kann. Und wenns erstmal läuft... kennste ja, dann treibt die Stimmung von ganz alleine an. Im Moment bin ich froh, dass alles hält. Wobei der Aufwand schon groß ist, dass es auch so bleibt.
captain hook
15.06.2012, 08:51
Gestern konnte ich mich mal wieder von den positiven Auswirkungen des Multisporttrainings überzeugen.
Die Beine waren nicht so richtig locker den Tag über und auf Laufen hätte ich echt keinen Bock gehabt. Aber nach 70km lockerer GA Ausfahrt sah die Welt schon wieder ganz anders und die Beine deutlich lockerer aus.
Gestaltet hat sich das Ganze wie immer in letzter Zeit: rd. 37kmh entsprechen rd 120 bpm Puls.
Zwischendrinn dann noch Sinapur getroffen. Gute Sache für den Kopf mal ne Runde quatschen zu können beim Training. Heute dann Startduell zwischen uns bei der Staffel. Ich hoffe er hat sich gestern nicht zu sehr angestrengt. :Lachen2:
Aber am Ende des ersten Umfangsblock bin ich auch nicht mehr wirklich frisch und die 5km heute und der TDL morgen werden nochmal ne ganz schöne Überwindung. Die reduzierte Woche im Anschluss ist wohl dringend nötig. Aber jetzt muss ich ja nurnoch runterzählen bis Sonntag. :Cheese:
Carlos85
15.06.2012, 08:53
Seid ihr das gestern auf der Krone gewesen?
captain hook
15.06.2012, 09:00
Seid ihr das gestern auf der Krone gewesen?
Wir haben Dich gesehen. :Cheese:
Carlos85
15.06.2012, 09:11
Na ich hab zumindest Sinapur gesehen und daneben etwas bärtiges, dann dachte ich mir, das kannst du gewesen sein :)
War grad etwas beschäftigt, was bei dir GA1 is, is bei mir Vollgas (eine Kronenlänge in 37,9er Schnitt)
sbechtel
15.06.2012, 09:33
Gestaltet hat sich das Ganze wie immer in letzter Zeit: rd. 37kmh entsprechen rd 120 bpm Puls.
Ich finde es einfach fantastisch, so was zu lesen :Cheese:
Da hat man das Gefühl, ein 37er Schnitt wäre nichts. Ich muss dann mal raus :quaeldich:
captain hook
15.06.2012, 09:50
Ich finde es einfach fantastisch, so was zu lesen :Cheese:
Da hat man das Gefühl, ein 37er Schnitt wäre nichts. Ich muss dann mal raus :quaeldich:
Du weist, dass das am Ende nichts zählt. Erstens muss ich am 2. September vorher 10km übern Berg rennen, was macht, dass die Beine schon vorher angeschlagen sind und sich die 37kmh auf einmal ganz anders anfühlen
und zweitens
muss sich das mit dem Rücken noch immer weiter verbessern. Wenn ich deutlich mehr Druck mache, ist das über die langen Distanzen noch weit entfernt von unkritisch. Da kanns auch schnell vorbei sein.
und drittens:
Aufm ZF Bike mit Scheibe etc dürften 37kmh vermutlich nur knapp über 200 Watt sein (wenn überhaupt, ich bin ein Zwerg). Das sollte schon im Bereich des Möglichen liegen, oder?
Aufm ZF Bike mit Scheibe etc dürften 37kmh vermutlich nur knapp über 200 Watt sein (wenn überhaupt, ich bin ein Zwerg). Das sollte schon im Bereich des Möglichen liegen, oder?
ich bin gestern 35km in 36,5km/h gefahren.
Leistung: 222W
Zwischendrinn dann noch Sinapur getroffen. Gute Sache für den Kopf mal ne Runde quatschen zu können beim Training. Heute dann Startduell zwischen uns bei der Staffel. Ich hoffe er hat sich gestern nicht zu sehr angestrengt. :Lachen2:
also ich war froh, als captain mir sagte er biegt jetzt nach hause ab ;). dann konnt ich wieder locker fahren.
wie du meinst das wird nur nen startduell zwischen uns beiden?? Ich glaube das läuft auf einen Zielsprint hinaus ;):Lachanfall:
captain hook
15.06.2012, 10:16
ich bin gestern 35km in 36,5km/h gefahren.
Leistung: 222W
Du bist aber viel größer als ich und Du warst vermutlich nicht mit Scheibe und dem restlichen gebamsel unterwegs, oder? Und dann haben wir noch nicht über die Position gesprochen. :-)
Wieviel Watt es sind, ist mir am Ende auch egal, solange die Zeit am 2.9. so ist, wie ich mir das vorstelle. :Cheese: Schließlich wird am Ende der WK durch die Endzeit entschieden und nicht durch den Wattdurchschnitt. :Lachen2:
mit zipp 404/808, allerdings mit bleischweren Schläuchen nach dem Defekt von Sonntag.
Windweste und normaler Helm.
ich hab 74kg bei 186cm
sbechtel
15.06.2012, 10:22
Du weist, dass das am Ende nichts zählt. Erstens muss ich am 2. September vorher 10km übern Berg rennen, was macht, dass die Beine schon vorher angeschlagen sind und sich die 37kmh auf einmal ganz anders anfühlen
und zweitens
muss sich das mit dem Rücken noch immer weiter verbessern. Wenn ich deutlich mehr Druck mache, ist das über die langen Distanzen noch weit entfernt von unkritisch. Da kanns auch schnell vorbei sein.
und drittens:
Aufm ZF Bike mit Scheibe etc dürften 37kmh vermutlich nur knapp über 200 Watt sein (wenn überhaupt, ich bin ein Zwerg). Das sollte schon im Bereich des Möglichen liegen, oder?
An Bescheidenheit mangelt es dir auch nicht :)
Hau rein und leiste Großes,
Gruß Sebastian
captain hook
15.06.2012, 10:25
also ich war froh, als captain mir sagte er biegt jetzt nach hause ab ;). dann konnt ich wieder locker fahren.
wie du meinst das wird nur nen startduell zwischen uns beiden?? Ich glaube das läuft auf einen Zielsprint hinaus ;):Lachanfall:
dafür bist Du RR gefahren und in Deinem jugendlichen Alter kann man sich ja auch mal etwas anstrengen, weil Du Dich viel schneller erholst. Komm Du erstmal in mein Alter.
Ich hoffe es kommt nachher keine Nervosität auf, wenn ich rel. spät erscheine. Kannst ja dann Bescheid sagen, dass ich vorher noch Radfahre?! Und dann muss ich wieder über den Zaun in den Startblock klettern... :Nee:
Was das Tempo dann angeht: Wir werden beide nichts mit dem schnellsten Startturn zu tun haben werden. Da werden wohl wieder einige Spezialisten am Start stehen. Ich hab da von von tiefen 14er Zeiten gehört. Sollen sie machen. Im Zweifel sagen wir dann: "Wir sind Langstreckler, kurz und schnell ist nicht unser Ding". :Cheese: Ausserdem sind meine Beene echt nen bischen müde (und ich hab wenig Bock mir da was kaputt zu machen - die Schuhwahl wird auf jeden Fall sehr defensiv ausfallen)... denke nicht, dass die Differenz zwischen uns am Ende eklatant groß sein wird. Durch die Besetzung der Staffeln wirds ja eh ne enge Kiste. :Huhu:
captain hook
15.06.2012, 10:28
mit zipp 404/808, allerdings mit bleischweren Schläuchen nach dem Defekt von Sonntag.
Windweste und normaler Helm.
ich hab 74kg bei 186cm
Ich sag ja: knapp über 200 Watt bei mir. :-) Musst ja nurmal die Windweste gegen mein hautenges Oberteil tauschen und die WK Bereifung aufziehen.
170cm, 65kg. Was sagt uns das? Du austrainiert und ich "fette Sau". :Cheese:
170cm, 65kg. Was sagt uns das? Du austrainiert und ich "fette Sau". :Cheese:
Wie bezeichnest Du mich dann?
172, 71 Kg.
:Cheese:
Wie bezeichnest Du mich dann?
172, 71 Kg.
:Cheese:
du bist 2cm größer, die 6kg können sich dann da verteilen.
captain hook
15.06.2012, 10:47
Wie bezeichnest Du mich dann?
172, 71 Kg.
:Cheese:
Kraftpaket im besten Alter! :Cheese:
Wie bezeichnest Du mich dann?
172, 71 Kg.
:Cheese:
jedenfalls momentan nicht als austrainierten Supermann..:Lachen2:
du bist 2cm größer, die 6kg können sich dann da verteilen.
:Blumen:
Kraftpaket im besten Alter! :Cheese:
:Blumen: :Blumen:
jedenfalls momentan nicht als austrainierten Supermann..:Lachen2:
:Peitsche:
Wie bezeichnest Du mich dann?
172, 71 Kg.
:Cheese:
/singalong: Schmeisst den Wal, schmeisst den Wal, schmeisst den Wal zurück ins Meer :Cheese:
SCNR ;)
Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht ein (sonst)stiller Mitleser :Huhu:
/singalong: Schmeisst den Wal, schmeisst den Wal, schmeisst den Wal zurück ins Meer :Cheese:
SCNR ;)
:Weinen:
Carlos85
15.06.2012, 11:01
Das mit dem Wal kann gar nicht sein, ein Wal kann nämlich schwimmen :Cheese:
sbechtel
15.06.2012, 11:07
Das mit dem Wal kann gar nicht sein, ein Wal kann nämlich schwimmen :Cheese:
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
Das mit dem Wal kann gar nicht sein, ein Wal kann nämlich schwimmen :Cheese:
Komm Du mir mal beim Training in die Quere...
:quaeldich:
captain hook
15.06.2012, 11:09
Das mit dem Wal kann gar nicht sein, ein Wal kann nämlich schwimmen :Cheese:
Irre ich mich oder läuft der Wal trotz allem noch immer schneller als Du junger, austrainierter Hüpfer? :Cheese: :Lachanfall:
niksfiadi
15.06.2012, 11:15
du bist 2cm größer, die 6kg können sich dann da verteilen.
Ja da staunt man, was in 2cm mehr Länge alles drin ist. ;)
Um auch mal Zahlen zu nennen: 87kg auf 186cm. Bah, ich hab 13kg mehr als 3-rad. Fühlt sich auch grad so an :Nee:
Na, Captain, warst Du schon pissen?
Das Wasser, muss ja wieder raus aus den Haxn...
Ich muss dann meist am zweiten/dritten Tag nach so einem intensiven Radblock Dauerlulu :Cheese:
Lg Nik
captain hook
15.06.2012, 11:30
Na, Captain, warst Du schon pissen?
Das Wasser, muss ja wieder raus aus den Haxn...
Ich muss dann meist am zweiten/dritten Tag nach so einem intensiven Radblock Dauerlulu :Cheese:
Lg Nik
Das geht dann beim Einlaufen, oder in der erste Stunde des abendlichen Radtrainings los. Da muss ich manchmal 3x anhalten. :Nee:
Heute Abend steig ich bestimmt 5min vorm Start nochmal über den Zaun aus dem Startblock in Gebüsch. :Cheese: Nachdem ich 10min vorher -mehr oder weniger - direkt vom Rad über den selbigen hineingestiegen bin weil sich die 1000 Staffeln alle "rechtzeitig" eingefunden haben. :-) Sowas hasse ich an solchen Massenveranstaltungen. Bisher konnte ich es fast immer vermeiden dort "Start" zu laufen.
Ausdauerjunkie
15.06.2012, 11:34
Gewichtsmäßig bin ich gut dabei, werde aber regelmäßig von Leuten abgekocht die sicher 10kg mehr auf den Rippen haben als ich....
captain hook
15.06.2012, 12:32
Im Freizeitsport wird dieses Thema überbewertet. Da würde es manchem vielleicht sogar besser zu Gesicht stehen etwas mehr "Substanz" zu haben. Bei mir geht das garnicht. Wenn ich zu wenig esse oder anfange Gewicht zu verlieren, ist der Ofen schneller aus, als ich schauen kann.
Klar, wenn man nun im Hochgebirge beim Radrennen was reißen will oder Marathon in 2:10h laufen möchte... Aber für alles andere?!
Im Freizeitsport wird dieses Thema überbewertet.
Was ist "Freizeitsport"? Ich glaub, da sollte man noch etwas differenzieren. Ich merke, dass meine Leistungsfähigkeit beim derzeitigem Gewicht deutlich eingeschränkt ist. Und ich merke, wie mich das Gewicht auf dem Rad oder (vor allem) beim Laufen bremst.
Da würde es manchem vielleicht sogar besser zu Gesicht stehen etwas mehr "Substanz" zu haben. Bei mir geht das garnicht. Wenn ich zu wenig esse oder anfange Gewicht zu verlieren, ist der Ofen schneller aus, als ich schauen kann.
Klar, wenn man nun im Hochgebirge beim Radrennen was reißen will oder Marathon in 2:10h laufen möchte... Aber für alles andere?!
In Zofingen merkst Du jedes Gramm zuviel...
niksfiadi
15.06.2012, 13:14
Ja und man muss ja nicht gleich in extremis denken. Dort oder da ein Kilo weg macht ja nicht gleich alles kaputt, kann aber gleich ein viel besseres Gefühl vermitteln.
Aber ich geb Dir recht: wenn ich vor einem Pack 14/15-jähriger, einsachtzigodermehr, steh bin ich froh über jeden cm und jedes Kilo, das ich in meine Stimme legen kann!
Nik
[QUOTE=niksfiadi;763506]Aber ich geb Dir recht: wenn ich vor einem Pack 14/15-jähriger, einsachtzigodermehr, steh bin ich froh über jeden cm und jedes Kilo, das ich in meine Stimme legen kann!/QUOTE]
wieso das? Bin gerade entweder blöd und überlese was oder ich habe den Zusammenhang nicht verstanden :Lachen2:
Ich habe durch meine Verletzung auch ein paar Kilos zugenommen und merke wenn ich mal laufen gehe schon einen Unterschied :(
ironlollo
15.06.2012, 13:54
wieso das? Bin gerade entweder blöd und überlese was oder ich habe den Zusammenhang nicht verstanden :Lachen2:
Ich vermute mal, Niksfiadi ist Lehrer und diese Aussage mit der Größe und dem mehr an Gewicht bezieht sich darauf.
captain hook
15.06.2012, 14:14
sagen wir mal so: Das Verhältnis von Kraft zu Gewicht muss stimmen.
Und mit 65kg dürfte ich immernoch absolut betrachtet zu den leichteren Athleten im Feld gehören. (hat das mit dem zwergentum auch mal nen Vorteil.) :Cheese:
Carlos85
15.06.2012, 14:20
wie du meinst das wird nur nen startduell zwischen uns beiden?? Ich glaube das läuft auf einen Zielsprint hinaus ;):Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: Du siehst die Hakenhand doch nach 500m nicht mehr!
captain hook
15.06.2012, 14:29
wie du meinst das wird nur nen startduell zwischen uns beiden?? Ich glaube das läuft auf einen Zielsprint hinaus ;):Lachanfall:
Die genaue Wortwahl hat sich mir erst jetzt vollkommen erschlossen... wenns mal länger dauert...:Nee:
Startduell hatte ich ja darauf bezogen, dass wir beide den ersten Teil der 5x5km übernehmen "dürfen".
Wenn Du jetzt freilich ankündigst, mich im Zielsprint vor der Stabübergabe abzuledern, dann freue ich mich schon auf das packende Duell an den VIP Zelten vorbei auf der Straße. Auf sowas steh ich! Mann gegen Mann mit offenem Visier! :Cheese:
Ich würde zu der Spende an die Jugendabteilung vom dienstäglichen Antrittgeld noch 10€ draufpacken wenn du vor mir im Ziel bist! Ein bischen Anstrengung sollte Dir das schon wert sein, oder?
Carlos85
15.06.2012, 14:32
Ich leg 10€ obendrauf :)
niksfiadi
15.06.2012, 14:56
Ich vermute mal, Niksfiadi ist Lehrer und diese Aussage mit der Größe und dem mehr an Gewicht bezieht sich darauf.
Jo. Genau so.
Viel Spass Euch beiden bei der Staffel!
Nik
Platz 2 ist doch gar nicht so schlecht
captain hook
17.06.2012, 10:16
Was für eine irre Woche... So richtig ergibt sich der Irrsinn ja erst im Gesamtzusammenhang mit dem Training der letzten Wochen.
Also zwei Wochen richtig schön Umfang geschrubbt und dann seit letztem Wochenende in der dritten harten Woche (wo ich persönlich dann eh am Limit bin) folgendes:
Samstag 150km
Sonntag 140km + 15km Lauf
Montag frei
Dienstag 5km voll
Mittwoch 31km DL
Donnerstag 15km profiliert + 70km Rad
Dann also kam der Freitag:
Locker losgefahren, Carlos unterwegs getroffen und die Einstellung seines diesjährigen Referenzstreckenrekordes begleitet. 50km im Mittel dann am Ende mit 37kmh.
Dann also schnell das Rad gewechselt und in den Tiergarten zur Staffel. Richtig locker war anders, aber zum Glück konnte ich mir das Einlaufen nach dem Warmfahren ja schenken. Start laufen ist da allerdings nicht so schön, weil 1000 Staffeln sich Ewigkeiten vorm Schuss schon aufstellen. Also 15min vorm Start über den Zaun geklettert.
Die Staffel mit den eingeflogenen polnischen Eliteläufern lies man geschmeidig mal laufen und so wurden es mit den müden Greten irgendwas zwischen 15:50 und 16:00 min durch den winkeligen Park. Für "nur Umfang" in letzter Zeit finde ich das fast OK. Dann kam der Hauptspass...
Fast vergessen... Sinapur hat der Jugendabteilung die 10€ dann doch nicht gegönnt. :Cheese:
Angesichts des HM am Samstag schnell mit essen und trinken angefangen stellte sich irgendwann raus, dass der 5te Mann es sich irgendwie anders überlegt hatte (warum auch immer). Seltsamerweise hatten alle anderen Anwesenden auf einmal 1000 Gründe garantiert nicht mehr laufen zu können. Also hatte ich dann die Wahl die Staffel platzen zu lassen oder nochmal zu laufen. (In dem Moment hab ich dann freilich das Futtern eingestellt).
Also los. Das nasse WK Zeug nochmal angezogen und nochmal 5km. Dieses Mal dann mit diversen Überrundungen und zickzack Laufen in 16:15min.
Danach waren die Beine dann komplett leer.
Das war total schön, weil ja Samstag morgen das nächste Highlight wartete.
Das Wetterradar zeigte dunkellila Wolkenbrüche und Sturm und Gewitter.
Also hab ich da Rad spontan daheim gelassen und wir sind so zum Tollensesee gefahren.
Die Beine wurden auf der Fahrt freilich nicht besser und so fühlte es sich an, wie es sich nach dem Vorprogramm anfühlen musste. Müde und Leer.
Die Strecke dafür war dafür freilich wenig geeignet:
Kopfsteinplaster, ständig hoch und runter, Sandpassagen... eine Strecke auf der man eher "Kraft" braucht. Der Lauf trägt den Beinamen "Die härteste im Norden".
Das Gewitter war zwar noch nicht angekommen, aber der Wind und die Schwühle. Super. Also auch noch Lieblingswetter.
An der Starlinie erklärten mir dann ein paar alt Eingesessene, dass man auf seine Bestzeit schon im Normalfall 5min draufschlagen könnte. Dazu dann das Wetter... Der Spass stieg ins unermessliche. (Mein Polar GPS hat die Strecke dann auch noch mit 21,3km gemessen, zu lang also auch noch)
Am Ende hab ich mir ne 1:17:35h rausgedrückt. So richtig hart laufen konnte ich garnicht, weil die Beine es schlicht nicht mehr zugelassen haben. Zum gewinnen hat es trotzdem gereicht und es gab noch nen Pokal, der der Formel 1 alle Ehre gemacht hätte. :-)
Auf der Rückfahrt hatte der Wind dann auf Sturm umgeschaltet und es fing an zu Regnen. Gut, dass das Rad daheim geblieben war.
So, jetzt versuch ich mal mit dem Rad loszufahren. Danach brauch ich die 1 Woche locker glaube ich mal so richtig.
...
Angesichts des HM am Samstag schnell mit essen und trinken angefangen stellte sich irgendwann raus, dass der 5te Mann es sich irgendwie anders überlegt hatte (warum auch immer). Seltsamerweise hatten alle anderen Anwesenden auf einmal 1000 Gründe garantiert nicht mehr laufen zu können. Also hatte ich dann die Wahl die Staffel platzen zu lassen oder nochmal zu laufen. (In dem Moment hab ich dann freilich das Futtern eingestellt).
Also los. Das nasse WK Zeug nochmal angezogen und nochmal 5km. Dieses Mal dann mit diversen Überrundungen und zickzack Laufen in 16:15min.
...
Respekt. Die meisten anderen hätten nach der Zwischenmahlzeit vermutlich einfach nur gekotzt.
Am Ende hab ich mir ne 1:17:35h rausgedrückt. So richtig hart laufen konnte ich garnicht, weil die Beine es schlicht nicht mehr zugelassen haben. Zum gewinnen hat es trotzdem gereicht und es gab noch nen Pokal, der der Formel 1 alle Ehre gemacht hätte. :-)
Noch mehr: Respekt!
Superpimpf
18.06.2012, 07:29
Zum gewinnen hat es trotzdem gereicht
Nach dem Vor-Programm: Mein lieber Schwan, nicht schlecht :Blumen:
und es gab noch nen Pokal, der der Formel 1 alle Ehre gemacht hätte. :-)
pics or it didn't happen :Huhu:
captain hook
18.06.2012, 08:34
Respekt. Die meisten anderen hätten nach der Zwischenmahlzeit vermutlich einfach nur gekotzt.
!
Ich hatte grade so richtig schön angefangen und besonders schon richtig viel Wasser rein als die Nachricht mit dem letzten Mann kam. Im Zweifel hät ich dann nen Joggingausflug gemacht. Da hät sich dann wohl trotzdem niemand beschweren dürfen wo sie alle gekniffen haben.
Nach dem Vor-Programm: Mein lieber Schwan, nicht schlecht :Blumen:
pics or it didn't happen :Huhu:
Das Vorprogramm machte es auf jeden Fall leichter die eigenen Ansprüche im Zaum zu halten. :Cheese: Mit richtig Druck hät ich mich grün und blau geärgert. So wars total in Ordnung. Irgendwann dachte ich mir "OK, Du wolltest eh nen zügigen Trainigslauf machen, den hast Du jetzt". Also bin ich so weitergelaufen, dass es insgesamt "gut zu ertragen war" war
Den Pokal... ich denke das lässt sich einrichten. Muss ich heute Abend mal nen Foto machen.
Sonntag hab ich dann zum Abschluss der 3 Wochen 112km Rad draufgepackt. davon 104km @37kmh bei 600HM und 128bpm Durchschnittspuls.
Im Moment experimentier ich ein bischen mit Kinesiotapes am Rücken. Gestern hats richtig gut funktioniert und der Rücken war eigentlich erträglich. Das war gerade nach den Bergabpassagen beim HM nicht unbedingt zu erwarten. Die haun ja normal dann doch etwas mehr rein als normal und man hat länger was davon.
Ernährungstechnisch wars mal wieder einfach und wie immer. 2 Bananen und Wasser.
Jetzt 1 Woche kurz und locker bevor es 2 Wochen in die Berge geht. :liebe053:
captain hook
18.06.2012, 09:13
pics or it didn't happen :Huhu:
"Der Nordkurier" war so freundlich mir das mit dem Foto abzunehmen. :-)
Quelle:
http://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/sport/teilnehmerrekord-am-tollensesee-1.442743
niksfiadi
18.06.2012, 10:47
Da hat jemand ein ehrliches Laches im Gesicht :Lachen2:
Echt stark, was Du da gerade runterreisst. Bin beeindruckt. Hier würden wir sagen: Bist du deppat. Geleck. :Cheese:
Nik
captain hook
18.06.2012, 12:51
Da er am Sonntag mal wieder ansteht der Osterfelder Berglauf (weil sozusagen noch ne Rechnung vom desaströsen ersten Berglaufversuch offen ist) hier zur Feier des beinahe Jahrestages ein optischer Eindruck der Gefühle vom letzten Mal! :Lachanfall:
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Da ham'se Dich ja ordentlich verhauen letztes Jahr...
captain hook
18.06.2012, 13:36
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Da ham'se Dich ja ordentlich verhauen letztes Jahr...
Das kannste laut sagen. Da hab ich Lehrgeld bezahlt. Aber in großen Scheinen! Ab km 4 war wandern angesagt. Maxspeed war langsames Traben, aber nur wenns nicht so steil war. :Lachanfall:
Das kannste laut sagen. Da hab ich Lehrgeld bezahlt. Aber in großen Scheinen! Ab km 4 war wandern angesagt. Maxspeed war langsames Traben, aber nur wenns nicht so steil war. :Lachanfall:
Ich kenn das, bei meinen Bergläufen war es nicht anders. Da sind wir Flachlandtiroler halt nicht so für gemacht... :Cheese:
captain hook
18.06.2012, 14:24
Ich kenn das, bei meinen Bergläufen war es nicht anders. Da sind wir Flachlandtiroler halt nicht so für gemacht... :Cheese:
Mal sehen wie es dieses Jahr wird. :-) Zwischendrin hab ich ja in Serfaus letztes Jahr schonmal probiert wie es auch gehen kann. Aber der Osterfelder hat schon ein paar fiese Steilstücken wo man sich 1a die Waden demolieren kann wenn man es nicht gewöhnt ist und nicht aufpasst.
Carlos85
18.06.2012, 15:07
War das der Lauf von dem du erzählt hast? Sorry, kann mich nicht mehr an alles erinnern was du mir Freitag erzählt hast, lag wohl an akuter Atemnot :Lachanfall:
captain hook
18.06.2012, 15:18
War das der Lauf von dem du erzählt hast? Sorry, kann mich nicht mehr an alles erinnern was du mir Freitag erzählt hast, lag wohl an akuter Atemnot :Lachanfall:
Ja. Aber so schlimm hast Du garnicht ausgesehen. :Cheese:
Carlos85
18.06.2012, 15:43
Ja. Aber so schlimm hast Du garnicht ausgesehen. :Cheese:
Hättest mal meine Oberschenkel gefragt...
Ich musste im 3. Stock ne kurze Standpause einlegen zu Hause :Cheese:
captain hook
18.06.2012, 15:54
Hättest mal meine Oberschenkel gefragt...
Du hast auf deiner Rekordrunde so geschnauft, da wollte ich Dir nicht zumuten noch Fragen nach Deinem Zustand zu beantworten. :Cheese: Aber ausgesehen hat das ganze noch einigermaßen "rund".
Carlos85
18.06.2012, 15:57
Du hast auf deiner Rekordrunde so geschnauft, da wollte ich Dir nicht zumuten noch Fragen nach Deinem Zustand zu beantworten. :Cheese: Aber ausgesehen hat das ganze noch einigermaßen "rund".
Mit "rund" meinst du hoffentlich den Tritt und nicht die bewegte Masse :cool:
Superpimpf
18.06.2012, 16:01
Mit "rund" meinst du hoffentlich den Tritt und nicht die bewegte Masse :cool:
:Lachanfall:
Nicht die bewegte Masse (Beine), nur die "ruhende" auf dem Sattel :Lachen2:
captain hook
18.06.2012, 16:17
Das mit dem Gewicht hatten wir doch letztens erst. :-)
Ne, ich meinte den Tritt.
Mehr Radfahren, weniger Pumpen, dann fallen die 9min von alleine. :-)
Carlos85
18.06.2012, 17:58
Mehr Radfahren, weniger Pumpen, dann fallen die 9min von alleine. :-)
Och, ich mach erstmal beides :)
Hm, ich glaube heute wird es ganz schön nass, da draußen wird es grad richtig dunkel. Aktuell noch 32°, hoffentlich schepperts nicht zu doll...
captain hook
19.06.2012, 10:03
Heute morgen kurz und locker. 9,5km in 38:11min bei 135bpm.
War das schön...
Gestern war total elend. Schwül und warm + Vorbelastung der letzten Woche + kein Training + Nespressokapseln im Büro leer ist die absolute Mörderkombi für meinen Kreislauf.
Jetzt müsste es eigentlich diese Woche mit komplett kurz und locker eigentlich von Tag zu Tag besser werden wenn es kommt wie man sich das immer so ausmalt.
Ich bin mal wieder gespannt wie sich der Selbstversuch weiter entwickelt.
captain hook
19.06.2012, 11:31
....
Gestern war total elend. Schwül und warm + Vorbelastung der letzten Woche
ging mir auch so, ich war aber immerhin völlig lustlos Schwimmen.
captain hook
19.06.2012, 13:12
ging mir auch so, ich war aber immerhin völlig lustlos Schwimmen.
Ging bei mir nicht. Will doch mal konsequent ne deutliche Reduktionswoche machen. Gefühlt auch dringend mal notwendig. Schwimmen hät ich natürlich theoretisch auch mal machen können... theoretisch... :Cheese:
Will doch mal konsequent ne deutliche Reduktionswoche machen.
finde ich gut.
Daher sparst du sogar an Buchstaben:
....
captain hook
19.06.2012, 15:26
Daher sparst du sogar an Buchstaben:
Da ist was daneben gegangen. :-)
Wenn ich die letzten Wochen nochmal im Rückspiegel betrachte, ist das schon ein enormer Aufwand. Wie es Leute schaffen da noch zu schwimmen oder >20h neben ihrem Job über Jahre dauerhaft zu trainieren, erschließt sich mir nicht. Ich denke nach dem 2ten 3 Wochenblock kann man dann mal ein Zwischenfazit ziehen, ob sich dieser Aufwand gelohnt hat oder nicht. Wenn das nochmal so durchgeht, müsste sich da ja "irgendwas" erkennen lassen ob und wie sowas bei mir anschlägt.
niksfiadi
19.06.2012, 17:44
Naja, da waren bei Dir ja auch harte Reize dabei. 20h Ga1 mit dort und da einem schnelleren Zupferl sind nicht so arg. Das geht auch mit weniger Schlaf, wenns halt zeitlich möglich ist. Ich konnte diese Woche auch 18h trainieren, aber nur weil es ich eine berufliche Entlastungswoche hatte :Cheese:
Sonst bin ich froh, wenn ich die 10h knacke...
Körperlich ist's sicherlich leichter, wenn Du weniger läufst und mehr Rad fährst.
Nik
captain hook
20.06.2012, 07:03
Naja, da waren bei Dir ja auch harte Reize dabei. 20h Ga1 mit dort und da einem schnelleren Zupferl sind nicht so arg. Das geht auch mit weniger Schlaf, wenns halt zeitlich möglich ist. Ich konnte diese Woche auch 18h trainieren, aber nur weil es ich eine berufliche Entlastungswoche hatte :Cheese:
Sonst bin ich froh, wenn ich die 10h knacke...
Körperlich ist's sicherlich leichter, wenn Du weniger läufst und mehr Rad fährst.
Nik
Yo, grade in der 3ten Woche des Blocks. Da hast Du feilich recht. :-)
Gestern Abend noch ne Stunde Rad gefahren.
Frei nach dem Motto: Intensität bleibt ähnlich, nur die Strecken sinken:
35km locker mit dem ZF Rad, davon 28km @ 38,6km bei 129bpm (gleichmäßig)
captain hook
20.06.2012, 10:00
Weils so schön war:
Heute morgen dann noch schnell 9,5km gelaufen. 135bpm im Mittel und 37:11min.
Hinten eingebaut: 3 Steigerungsläuf. Bei den Steigerungsläufen merk ich noch deutlich, dass ich nich nicht wieder richtig frisch bin. Aber deutlich besser als gestern.
captain hook
21.06.2012, 08:26
12,2km in 49min bei 141bpm im Mittel. In der Mitte noch schnell den 600m langen 10 Prozenter hoch und wieder zurück.
Nachdem gestern abend Physio war, werden die Beine nun langsamer wieder lockerer. Dafür ists wie immer vorm Urlaub mit den Vorbereitungen und dem was alles noch schnell vorher zu erledigen ist... Stress pur. Gut, dass eh Pausenwoche ist....
thunderlips
26.06.2012, 14:48
habe mich schon gewundert warum der blog nicht aktualisiert wird. dann las ich das du im urlaub bist.
von daher:
schönen urlaub und gute erholung!
Da du ja wieder da bist: Wie war's? Hast du den Berglauf noch gemacht?
captain hook
09.07.2012, 12:27
Der Urlaub war geprägt von nachhaltigen Versuchen die aufgebaute Form zu zerstören.
Ab und die Berge und damit mehr oder weniger von 0 auf 100% KA Training im Sofortmodus.
Das Gute: Die noch offene Rechnung mit dem Osterfelderberglauf wurde beglichen. 10min schneller als beim letzten Mal. 11,9km mit rd. 1300HM in 1:08:30h.
Der Rest verlief dann "schwierig". Das ungewohnte bergige Terrain und die KA Reize hinterliesen mit fortlaufender Zeit Spuren wie müde Beine von 1000HM langen bergab Passagen usw.
So musste dann der geplante Rad Uphill ausfallen und der Nebelhornberglauf war dann schon mit extrem schlappen Beinen. (am Ende 10,5km mit rd. 1400HM in 1:11:30h)
Ein paar Radeinheiten von 3-4h sind auch abgefallen und auch ein paar Pausentage.
Zurück dann gestern bei schwühlheißem Wetter und ordentlich Wind 132km, davon 126km in 38,6kmh mit anschließende 11km in 41min. Danach war ich dann komplett dehydriert und 3,5kg leichter als davor. Zwei Flaschen Wasser auf dem Rad und nen Schluck Iso vorm Loslaufen waren wohl angesichts des Wetters doch ganz schön dünne...
Heute Morgen dann 9,5km in 37min.
Nun wirds ernst im Hinblick auf den September... Ich bin mir noch immer sehr unsicher, wie das Spiel ausgeht und ob ich die "Länge" gut hineinbekomme. Aber der bisher betriebene Aufwand ist dann doch so groß, dass es keine Weg zurück geben kann. Nun heist es also 2 Monate Zähne zusammenbeißen und Hoffen.
Der Urlaub war geprägt von nachhaltigen Versuchen die aufgebaute Form zu zerstören.
na, ich hoffe doch, dass die Versuche nicht nachhaltig waren, sondern es Versuche waren, die es nicht geschaft haben dich zu zerstören. Die Zeiten kann ich jetzt nicht einsortieren, mir fehlen zur Zeit auch die Nerven zu recherchieren. Aber zumindest mit dem ersten Lauf scheinst du ja zufrieden zu sein und das ist ja das was zählt.
Wenn du die ungewohnte Belastung erst mal verdaut hast, dann geht's bestimmt auch wieder richtig nach vorne. So ein paar andere Reize tun ja Kopf und Körper immer mal wieder ganz gut.
captain hook
09.07.2012, 12:59
Die Radeinheit von gestern erscheint mir zumindest auf den ersten Blick nicht so, als dass die 2 Wochen grundlegendes zerstört hätten.
Zu den Rennen um Urlaub: Steigleistungen im Bereich von fast 1200HM/h (zu Fuß) find ich persönlich für mich sehr OK. Und 10min schneller als letztes Jahr stimmen mich zufrieden.
captain hook
10.07.2012, 08:47
Heute morgen 14,5km in 55:52min bei 141 bpm Puls.
Das ist innerhalb einer lockeren GA Einheit absoluter persönlicher allzeit Rekord auf der gewählten Referenzstrecke. Sogar schneller als in meiner 2:29er Marathonvorbereitungen. Eigentlich schade, dass ich für die zweite Vorbereitung auf dieser Strecke nicht gelaufen bin, weil die da die Parkwege saniert haben. Da wären die Vergleichswerte mal interessant.
Was dieses Thema angeht, scheint es also ganz gut zu sein. Hat sich ja auch schon bei der Radeinheit am Sonntag abgezeichnet. Im Moment tendier ich dazu, erstmal bis ende der Woche bei der Flachlandgewöhnung zu bleiben und dann mal ein bischen WK Intensitäten langsam mit einzumischen.
Der Urlaub hat mich noch fetter gemacht als ich es eh schon vorher war... 1-1,5kg extra. Super...
Der Urlaub hat mich noch fetter gemacht als ich es eh schon vorher war... 1-1,5kg extra. Super...
Fett oder Muskeln? ;)
captain hook
10.07.2012, 10:22
Fett oder Muskeln? ;)
wenn ich das wüsste... Da ich aber keine Gewichte gestemmt habe ahne ich das Schlimmste. :-)
captain hook
10.07.2012, 11:32
hier mal ein Eindruck vom Trainingsgebiet der letzten Wochen:
Duafüxin
10.07.2012, 11:44
Bist Du die Serpentinen oder den direkten Weg gelaufen? :Cheese:
captain hook
10.07.2012, 12:27
Bist Du die Serpentinen oder den direkten Weg gelaufen? :Cheese:
Je nachdem...
Abseits der Serpentinen sah es so aus wie auf diesem Bild.
Auf 1000-1200HM ist man eigentlich immer gekommen. Bin auch immer wieder alles wieder runtergelaufen.
Duafüxin
10.07.2012, 12:36
Ja, Du hast es schon schön gehabt, die letzten Wochen :)
So steil isses ja in Zofingen zum Glück nicht ...
captain hook
10.07.2012, 12:37
geht irgendwie nicht einzufügen, aber das ist auch ein nettes Bild vom Osterfelder Berglauf... Der Captain am Höllentor... :-)
https://picasaweb.google.com/Osterfelder/Picasa#5759132446505890594
Boah, wat für Stempel:Blumen:
Jetzt weiß ich auch warum ich nicht so schnell laufe/radfahre
Mosh
captain hook
10.07.2012, 13:13
Ja, Du hast es schon schön gehabt, die letzten Wochen :)
So steil isses ja in Zofingen zum Glück nicht ...
Ja, das stimmt (zu 1)
Darauf hoffe ich auch. Habs allerdings von der damaligen Streckenbesichtigung ganz fürchterlich in Erinnerung. :-) (zu 2) Wird schon werden sag ich mir heute. Denke es wird drauf ankommen möglichst gut vom Rad zu kommen. Wirklich schnell laufen (also absolut) muss man ja hinten raus nicht.
Boah, wat für Stempel:Blumen:
Jetzt weiß ich auch warum ich nicht so schnell laufe/radfahre
Mosh
Da fand ich das Bild vom Winterduathlon irgendwo auf den ersten Seiten dieses Themas aber viel extremer. :-))
Ausserdem wollen die fetten dinger auch erstmal den Berg hochgeschleppt und dabei versorgt werden.
Carlos85
10.07.2012, 14:37
Ich hab die "Stempen" live gesehen, die sind krass :)
captain hook
10.07.2012, 17:15
Wo es jetzt in die heiße Phase geht wirds natürlich interessant was das mischen angeht. Bisher war es einfach, da musste man nur ein bischen mit dem Umfang haushalten. Ich skizzier nochmal ne Standardwoche unter Normalbedingungen:
Mo: 1h locker Laufen
Di: 1h locker Laufen + 2-3h locker Rad
Mi: langer Lauf
Do: 1h locker Laufen + 2-3h locker Rad
Fr: 1,5h locker Laufen
Sa: 3,5h locker Rad
So: 3,5h locker Rad + 1h locker Laufen
Wobei "locker" Pulsbezogen halt ermittelt GA1 ist und 4min/km beim Laufen und rd. 37-38kmh unter Normalbedingungen und flacher Strecke auf dem Rad.
Man könnte natürlich So versuchen die letzte Stunde bewusst mehr Druck zu machen und im Anschluss härter zu laufen.
Dann müsste ich Montag aber vermutlich frei machen oder max 10km locker Laufen.
Zusätzlich würd ich vielleicht noch Do ne Chance auf ne härtere Radeinheit sehen und Mittwochs könnte man davor vielleicht nen TDL machen?!
Da waren sie wieder die Fragen über Fragen.
Macht mal Vorschläge wie es eurer Meinung nach gehen könnte wenn man zum Umfang auch mit den Intensitäten "spielt".
Heute morgen 14,5km in 55:52min bei 141 bpm Puls.
Das ist innerhalb einer lockeren GA Einheit absoluter persönlicher allzeit Rekord auf der gewählten Referenzstrecke. ...
Der Urlaub hat mich noch fetter gemacht als ich es eh schon vorher war... 1-1,5kg extra. Super...
Offensichtlich ist das, was dich schwerer gemacht hat was Gutes. Also solltest du dir keine Gedanken machen :-)
https://picasaweb.google.com/Osterfelder/Picasa#5759132446505890594
Jetzt sehe ich auch das Schwere: Es sind deine Arme! Wie kannst du eigentlich optisch so dünn sein und dennoch so schwer?
Mo: 1h locker Laufen
Di: 1h locker Laufen + 2-3h locker Rad
Mi: langer Lauf
Do: 1h locker Laufen + 2-3h locker Rad
Fr: 1,5h locker Laufen
Sa: 3,5h locker Rad
So: 3,5h locker Rad + 1h locker Laufen
Was hältst du davon den Mittwoch mit Endbeschleunigung zu machen und den Do wirklich locker? Und den So dann ebenfalls in Richtung Endbeschleunigung, halt bei beiden und den Mo dafür wieder richtig locker? Ne Stunde im 4:30 bis 5er Schnitt müsstest du ja wohl immer ganz easy weglaufen. Fehlt nur noch etwas für ein paar Intervalle... mmh vielleicht doch eher den Mitwoch mit Intervallen und statt dessen den Mi normal???
captain hook
11.07.2012, 09:11
Fehlt nur noch etwas für ein paar Intervalle... mmh vielleicht doch eher den Mitwoch mit Intervallen und statt dessen den Mi normal???
Ja, ne. Da tun sich auf einmal ganz schön viele Ansatzpunkte auf auf, gell?! :-)
Hab auch schon überlegt einfach beim bestehenden zu bleiben und eher zu versuchen an der Länge zu arbeiten und ab und an nach Gefühl Intensitäten einzustreuen.
warum?! Weil sich das was ich mache ja eh schon in dem Bereich abspielt, wo es am Ende hingehen wird. Mal ehrlich, ich werde kaum deutlich schneller als 38,5kmh im Mittel fahren wenn ich einigermaßen frisch vorm Rad kommen will (in Zofingen eher langsamer wegen des Profils). 1kmh schneller würden mir auf 150km 6min bringen, könnten mich aber so ankratzen, dass ich beim anschließenden Laufen wesentlich mehr verliere. Also könnte man auch daran arbeiten, dass man dieses Tempo einfach besser übersteht und frischer laufen kann.
Und Laufen... 4er Schnitt hinten drauf wär ja schon super. Da es nicht genau 30km sind sondern eher 29km würde man damit schon unter 2h kommen, was nur den Besten gelingt. Um dieses Tempo allerdings zu trainieren, brauchts nun wirklich keine Intervalle oder Ähnliches, sondern halt die Fähigkeit das bis zum Ende bringen zu können.
Ich bin völlig überfordert und hab 0 Überblick, was an diesem Punkt was bringen könnte. Bei mir führt sowas in der Regel zu Totenstarre und sorgt dafür, dass ich im Kopf nicht in der Lage bin, was zu ändern.
Gestern Abend 72km Bike, davon 62km @ 38,5kmh (leicht progressiv gefahren).
Am Ende noch Carlos getroffen und ne Runde geschwätzt... Würde sagen: anständiger Feierabendausklang.
Heute total verzockt. Da der Wetterbericht gestern noch schönes Wetter für heute Nachmittag ansagte, bin ich früh ins Büro und wollte früher gehen und mal locker Rad und Lauf auch unter der Woche koppeln. Tja, nun sieht das Wetter ganz anders aus. Mal sehen was das heute wird.
Carlos85
12.07.2012, 12:33
Jetzt darf ich mir auf dem Rad schon "Innenbahn!!" anhören lassen :Cheese:
Hatte nach unserem Treffen festgestellt: Zu zweit mit 35km/h (?) über die Krone zu fahren ist bedeutend einfacher als alleine, da war ich mit gefühlten 30km/h unterwegs und fands an dem Tag schon anstrengend ;)
Hast du deine Freundin schon wegen Physio in Potsdam gefragt?
captain hook
12.07.2012, 14:28
Hast du deine Freundin schon wegen Physio in Potsdam gefragt?
Mist... da muss ich den Flyer raussuchen, den sie mal von wem anders bekommen hat. Ich hoffe ich denk heute abend drann!
Ansonsten: Die Vorschläge zur Intensitätsbeimischung stapeln sich ja förmlich... :Cheese:
Ansonsten: Die Vorschläge zur Intensitätsbeimischung stapeln sich ja förmlich... :Cheese:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich Dir raten soll....
Carlos85
12.07.2012, 15:47
Also ich wollte dir ja letztens was sagen, aber du kennst ja mein Problem mit der Luftknappheit wenn ich neben dir radle :Cheese:
Mach doch Samstag nur 2h Rad dafür volle Pulle und Sonntag 4h+ Rad.
captain hook
12.07.2012, 16:59
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich Dir raten soll....
Warum? An Erfahrung und Gehirnschmalz dürfte es Dir (und auch einigen anderen hier) jedenfalls nicht mangeln. :Cheese:
Warum? An Erfahrung und Gehirnschmalz dürfte es Dir (und auch einigen anderen hier) jedenfalls nicht mangeln. :Cheese:
Eben. Deswegen ja. (Schleimer!) :Lachen2:
Ich denke nochmal drüber nach...
captain hook
12.07.2012, 18:02
Eben. Deswegen ja.
Du meinst, dass die Erfahrung zeigt, dass es jeder für sich selbst rausfinden muss? :Cheese:
bellamartha
13.07.2012, 06:49
Ich habe deine Lauftipps für die HM Wünsche im November noch kein Stück umgesetzt. Seit Wochen zunehmend stand die Wanderung von München nach Venedig im Vordergrund, die nun am Montag beginnt. Die letzten zwei Wochen waren die Arbeits- und die Vorbereitungshölle und ich bin so gut wie gar nicht mehr gelaufen. Egal, die Wanderung ist jetzt das Wichtigste.
Ich hoffe, dass ich danach auch wieder ans Laufen komme und werde dann mal berichten, wie es klappt.
Dir wünsche ich erst mal eine gute Zeit und viel Erfolg!
Schöne Grüße
J.
Ich habe deine Lauftipps für die HM Wünsche im November noch kein Stück umgesetzt.
Ach ja, da war ja was... :Lachen2:
Viel Spaß bei Deinem Trip!
Carlos85
13.07.2012, 09:52
Mist... da muss ich den Flyer raussuchen, den sie mal von wem anders bekommen hat. Ich hoffe ich denk heute abend drann!
Du hast sicher gestern dran gedacht, gell? :Cheese:
(hat mich mein Tunnelblick gestern getrübt, oder hab ich dich auf der Krone mit Helm fahren sehen?)
captain hook
13.07.2012, 10:41
Du hast sicher gestern dran gedacht, gell? :Cheese:
(hat mich mein Tunnelblick gestern getrübt, oder hab ich dich auf der Krone mit Helm fahren sehen?)
http://www.gfbrm.de/
natürlich hab ich drann gedacht, was hast Du denn geglaubt? :Cheese: Ich hab da keine Anteile und kenn die nicht. Hat meine Freundin mal dringend empfohlen bekommen von einer Bekannten, die nurnoch da hingeht. Haben bei der wohl irgendwas, wo sonst keiner weiterkam mit Rücken und Knien wieder in die Reihe bekommen.
Nein, er hat Dich nicht getrübt. Aber ich fahr ja aufm ZF oft mit Helm... mit Aerohelm. Hab aber meinen Uvex an nen Kumpel verliehen, der ihn für nen WK brauchte und deshalb musste der alte Speci Helm (t2) drann glauben.
72km, davon 62km in 1:34h bei 139bpm. strecke: 2x Krone Havel hin und zurück. Für die nicht Berliner: leicht profiliert, ca. 350HM
Morgens war ich schon 14,5km gelaufen. 55:50 bei rd. 140bpm.
Heute morgen 19km profiliert in 1:15h.
Insgesamt bin ich mir ja etwas unklar darüber, ob ich weiter soviel von meinem Training schreiben soll/will. Ich brauch ja kein öffentliches Trainingstagebuch oder so, sondern hoffte ja auf Austausch und Input speziell zu Fragen, die sich ja aus meiner mangelnden Erfahrung im LD Multisport ergeben.
@Bellamartha: deshalb ist es für mich einfacher was zu nem HM Training zu schreiben. Das ist was, was ich selber schon oft genug gemacht habe und wo sich mir das Anforderungsprofil erschließt, im Gegensatz zu dem, was es braucht um einen profilierten Multisport WL über 6-7h zu bestreiten (da ist mir einiges unklar...). Viel Spass bei Deiner Wanderung und besonders gutes Wetter... so eine lange Tour im Dauerregen und mit Gewittern ist dann ja irgendwie nur halb so schön.
sbechtel
13.07.2012, 11:58
72km, davon 62km in 1:34h bei 139bpm. strecke: 2x Krone Havel hin und zurück. Für die nicht Berliner: leicht profiliert, ca. 350HM
Die Höhenmeter pro "Runde"? Oder gesamt 350?
Insgesamt bin ich mir ja etwas unklar darüber, ob ich weiter soviel von meinem Training schreiben soll/will. Ich brauch ja kein öffentliches Trainingstagebuch oder so, sondern hoffte ja auf Austausch und Input speziell zu Fragen, die sich ja aus meiner mangelnden Erfahrung im LD Multisport ergeben.
der Feind liest mir. Hat schon Gründe warum Profis ihr Training auch nicht im Tagebuch veröffentliche. Und auf deinem Niveau kann man da ja auch schon von sprechen. Zumindest das es sichlohnt für die Gegner in Zofingen hier mal reinzugucken.
captain hook
13.07.2012, 12:50
Die Höhenmeter pro "Runde"? Oder gesamt 350?
Gesamt.
der Feind liest mir. Hat schon Gründe warum Profis ihr Training auch nicht im Tagebuch veröffentliche. Und auf deinem Niveau kann man da ja auch schon von sprechen. Zumindest das es sichlohnt für die Gegner in Zofingen hier mal reinzugucken.
Das kannst Du doch nicht ernst meinen?!
Da wo ich bin und hinkommen werde gibt es nichts relevantes zu gewinnen, was irgendjemand irgendwem wegnehmen kann.
Und was sollte jemand von denen aus meinem Leistungsbreich haben, wenn er hier mitliest? Selbst wenn dem so wäre, gilt immer noch Absatz 2 und er ist dann da wo es nichts relevantes gibt einen Platz weiter vorne. Da kann er sich dann aber was für kaufen. :-)
Math-Pat
13.07.2012, 13:30
Ansonsten: Die Vorschläge zur Intensitätsbeimischung stapeln sich ja förmlich... :Cheese:
Ich traue mich mal :D
Wenn ich das richtig verstanden habe wärst du zufrieden wenn du die Laufzeiten aus dem Training im WK hinten drauf schaffen könntest. Wie wäre es denn dann kurz aber hart Radfahren um die Müdigkeit zu simulieren und direkt hinten drauf zu laufen. Du hast das ja selber schon angesprochen.
Wenn es zeitlich nicht passt 2-3 Stunden zu fahren und direkt danach zu laufen müssten doch z.B. 40km volles Rohr die Muskeln schön fordern. Wenn du im Anschluss daran dann noch 90min "locker" im angestrebten Tempo laufen kannst wäre das mM ein effektives aber nicht super zeitaufwendiges Training.
sbechtel
13.07.2012, 14:00
Gesamt.
Das bezeichnet man aber auch nur für Berliner Verhältnisse als leicht proiliert :Cheese:
Mit den Höhenmetern komme ich bei mir gerade so aus dem Dorf raus (Rhein-Main-Gebiet - also kein Alpenvorland ;)
sbechtel
13.07.2012, 14:02
Wenn es zeitlich nicht passt 2-3 Stunden zu fahren und direkt danach zu laufen müssten doch z.B. 40km volles Rohr die Muskeln schön fordern.
Oder alternativ die Belastung unspezifisch mit z.B. Kniebeugen machen, wenn er ne Langhantel daheim hat.
captain hook
13.07.2012, 14:12
Sonntags lauf ich hinten auf die 3-4h Rad meistens 10-15km. Könnte man natürlich noch ausbauen...
Ihr würdet also für eine zusätzliche Koppeleinheit votieren? Diese würde ja grundsätzlich die Radeinheit verkürzen (und das, wo mir ja regelmäßig vorgeworfen wird, ich fahr zu kurz).
Ihr würdet also für eine zusätzliche Koppeleinheit votieren?
Absolut. Ich würde sagen pro Woche zwei mal Koppeln, ein mal Lauf -> Rad und einmal Rad -> Lauf.
Allgemein hier noch ein paar Anregungen, auch wenn es eine Anmaßung ist dir Tipps zu geben (denke das ist der Grund für die Stille hier, wer gibt schon jemandem Tipps der (viel) schneller ist?).
1. Noch 7 Wochen, d.h. 5 ernsthaftes Training und 2 Tapern: Jetzt muss es sehr spezifisch werden.
2. Zwei mal pro Woche Koppeln, s.o.
3. Nach Schulbuch würde man sagen, bis zu 2/3 der Wettkampfstrecke in Wettkampfintensität. Das würde ich besonders auf das Koppeln Rad -> Lauf beziehen, da käme dann raus 100/20 als härteste Einheit genau zwei Wochen vor dem Wettkampf.
Wenn das machbar aussieht, überleg dir eine Progression wie du dich da hin steigerst. 50/10, 75/15, 100/20 wäre ne Idee. Den Radteil würde ich versuchen nach Zeit konstant zu halten, d.h. am Anfang mit einrollen auffüllen. Beim Laufen bin ich mir da nicht sicher.
4. Statt der sehr langen Koppeleinheit könnte auch Mehrfachkoppeln was sein. Für LD ist Dave Scott's 3x40/8 bekannt, Durchführung progressiv (locker / IM / HIM).
5. Größtes Problem sehe ich darin, wie du wettkampf-spezifische Intensitäten im Flachen hinbekommst. Ein mal mit dem Auto an den Berg, deine geplanten Wettkampftempi eine Stunde machen, dann den Puls ins Flache übertragen wäre eine Idee. Gewichtsweste beim Laufen wäre ein anderer Einfall (vermutlich Quatsch).
6. Du trainierst aktuell 18-20 Stunden pro Woche? Da würde ich nicht viel runter gehen.
Disclaimer: Keine eigene Erfahrung, und siehe oben. Bitte alles als Anregungen sehen.
Ein mal mit dem Auto an den Berg, deine geplanten Wettkampftempi eine Stunde machen
Kannst Du vergessen, ist hier absolut nicht zu machen.
captain hook
13.07.2012, 14:52
(denke das ist der Grund für die Stille hier, wer gibt schon jemandem Tipps der (viel) schneller ist?)....
... und trotzdem keine Erfahrung mit dem hat, was er da tut. :Cheese:
Brett Sutton dürfte die wenigsten seiner Athleten im WK schlagen und sagt ihnen trotzdem was sie machen sollen.
Kannst Du vergessen, ist hier absolut nicht zu machen.
Tagesausflug in den Thüringer Wald.
Wie hast du das gemacht mit den Intensitäten? Einfach schneller laufen im Flachen? Wieviel Sekunden/km?
Brett Sutton dürfte die wenigsten seiner Athleten im WK schlagen und sagt ihnen trotzdem was sie machen sollen.
Wer hier hat mehrere olympische Medaillen und Weltmeistertitel auf seinem Trainerkonto?
Tagesausflug in den Thüringer Wald.
Bis zu den ersten ernstzunehmen Bergen bist Du locker 2,5 Stunden unterwegs. Wäre mir zu weit.
Wie hast du das gemacht mit den Intensitäten? Einfach schneller laufen im Flachen? Wieviel Sekunden/km?
Meinst Du für Zofingen oder generell?
Math-Pat
13.07.2012, 15:11
Sonntags lauf ich hinten auf die 3-4h Rad meistens 10-15km. Könnte man natürlich noch ausbauen...
Ihr würdet also für eine zusätzliche Koppeleinheit votieren? Diese würde ja grundsätzlich die Radeinheit verkürzen (und das, wo mir ja regelmäßig vorgeworfen wird, ich fahr zu kurz).
Ist halt die Frage wie schnell du die 3-4h vorher fährst, wenn du die als lockere Sache fährst ist das wohl eher keine Simulation für den Lauf im WK.
Ich denke es wäre kein Problem für dich eine Radeinheit zu kürzen. Wenn du eine zusätzliche Koppeleinheit einbaust hast du ja trotzdem noch min. 2 lange Radeinheiten dabei. Es ist ja nicht so, dass du noch auf Teufel komm raus km sammeln musst, die Distanz an sich ist ja drin, es geht also mehr darum sich noch weiter an die Distanz zu gewöhnen.
Ich finde grundsätzlich keinesfalls, dass du zu kurz fährst. Wenn ich deine Trainingseinheiten betrachte würde ich eher denken du läufst relativ selten 20km+. Deine meisten Laufeinheiten bewegen sich wohl im Bereich 15km.
Wenn es vom Aufbau klappt wäre es natürlich perfekt, wenn man kurz vor dem WK etwas wie die genannte 100/20 Koppeleinheit hinbekommt, aber ich finde das muss nicht jede Woche sein.
Meinst Du für Zofingen oder generell?
Ja. ;)
Eigentlich Zofingen. Oder warst du da nie? Auch so bist du doch der Duathlon-Crack hier (nach Docpower, versteht sich), oder? Lass doch mal raus was da so typischer Weise die letzten sechs Wochen als Kerneinheiten anstand.
captain hook
13.07.2012, 15:20
Tagesausflug in den Thüringer Wald.
Wie hast du das gemacht mit den Intensitäten? Einfach schneller laufen im Flachen? Wieviel Sekunden/km?
Beim Bergauflaufen hab ich keine Sorgen. Bei einem reinen Berglauf lag ich im Urlaub nur knapp hinter einem der besten Österreichern am Berg und einem Medaliengewinner bei der DM.
Hab hier ne Bergrunde die ich laufen kann, denke das geht sich aus. In Zofingen läuft man ja keinen Alpenpass am Stück hoch und wieder runter. :-)
Aufm Rad bin ich selbst für die langen MTB Marathons (Dolomiti Superbike, Kitzalpbike, Salkammerguttrophy,Gardasee...) die ich mal gefahren bin mit dem klargekommen was wir hier haben.
Die profilierte Strecke die wir hier haben (und die SBechtel belächelte) taugt hervorragend um den Rhythmus zu brechen und ab und an mal ein paar Kraft-Reize aus dem GA zu setzen (zur Not lass ich mal das Flachstück weg, bisher dachte ich immer, dass es zugunsten der gleichmäßigen GA sinnvoll wäre es einzubeziehen). Hab ja die Wahl zwischen Umland (Flach und windig) und Runden wie oben beschrieben (unrhythmisch profiliert, dafür eigentlich gut gegen Wind abgeschirmt, da im Wald).
Vielleicht versuch ich mal unter der Woche einen der beiden Tage die ich Rad/Lauf hab so zu legen, dass ich Koppeln kann statt morgens/abends. Erscheint mir zumindest sinnvoll auch mal vorm Radfahren zu laufen. Im Moment hoff ich noch, dass ich insgesamt genug Laufumfang zusammenbring, dass die ersten 10km einigermaßen spurlos an mir vorüber gehen (wenn ich nicht überzocke).
Spezifik muss sein...
Werd wohl unter der Woche je eine Rad- und eine Laufeinheit etwas intensiver gestalten. Die intensive Laufheit würde sich ja anbieten um danach noch ne Stunde Rad anzuhängen wenn sichs ausgeht.
Besten Dank auf jeden Fall. Bin für jede Anregung dankbar. Wie ich es dann unterbringen kann, muss ich ja eh sehen. Wird nebem dem Job eh hart. GGf. muss ich dann die Physio von 1mal auf 2mal die Woche hochfahren und wieder mit Eisbädern anfangen.
Wer hier hat mehrere olympische Medaillen und Weltmeistertitel auf seinem Trainerkonto?
Keine Ahnung. Aber auch egal, weil es ja auch bei mir nicht darum geht selbige zu erzielen. Und die Erfahrungen einzelner würde ich jetzt nicht pauschal in ein schlechteres Licht rücken. Diese sind durch nichts zu ersetzen wenn man selber keine hat!
Ja. ;)
Eigentlich Zofingen. Oder warst du da nie? Auch so bist du doch der Duathlon-Crack hier (nach Docpower, versteht sich), oder? Lass doch mal raus was da so typischer Weise die letzten sechs Wochen als Kerneinheiten anstand.
Ich war dreimal in Zofingen auf der LD, zweimal auf der KD. Und ein Crack bin ich bei weitem nicht gewesen. Ich war ein mittelguter Läufer (32 min auf 10 Km / HM in 1:10) der damals aber noch nicht gut genug radfahren konnte, um mitzufahren. Zu der Zeit habe ich mich nicht - im Gegensatz zum Captain jetzt - darauf eingelassen, das Laufen zu vernachlässigen zugunsten des Multisports.
Für Zofingen bin ich auf meine Hügelrunde gegangen, die der Captain in abgewandelter Form auch läuft und bin die mindestens einmal die Woche gelaufen (dann 26 Km mit EB und nur rauf und runter), gerne auch zweimal, das zweite Mal dann locker.
Tempo ansonsten auf der Bahn wie für einen Marathon.
Radtechnisch sieht es in Berlin für solche Strecken halt absolut mau aus. Ich bin meist einmal die Woche rausgefahren, 150-180 Km konstant auf dem Aufsatz mit langen Intervallen, ansonsten die beliebt/gehasste Havelchaussee hoch und runter (wie der Captain auch...) und anschließend dann kurz und knackig gelaufen.
Allerdings war das mehr Bauchgefühl als streng geplantes Training... Gereicht hat es für Zofingen nie wirklich, mittellange Distanzen gingen damit aber durchaus gut. Mit der heutigen Kilometergrundlage würde ich nicht anders trainieren, glaube aber in Zofingen besser abschneiden zu können (Stichworte Erfahrung und Lebenskilometer).
Spezifik muss sein...
Unbedingt. Ich empfehle: 3 Teufelsbergrunden mit Tempo, anschließend aufs Rad und 60 Km Havel ballern. Gerne auch umgekehrt oder einfach hinterm radeln nochmal die gleiche Laufstrecke.
Disclaimer: ick bin für nüschte verantwortlich!!! :Blumen:
captain hook
13.07.2012, 15:28
1) Ist halt die Frage wie schnell du die 3-4h vorher fährst, wenn du die als lockere Sache fährst ist das wohl eher keine Simulation für den Lauf im WK.
2) Ich denke es wäre kein Problem für dich eine Radeinheit zu kürzen. Wenn du eine zusätzliche Koppeleinheit einbaust hast du ja trotzdem noch min. 2 lange Radeinheiten dabei. Es ist ja nicht so, dass du noch auf Teufel komm raus km sammeln musst, die Distanz an sich ist ja drin, es geht also mehr darum sich noch weiter an die Distanz zu gewöhnen.
3)Ich finde grundsätzlich keinesfalls, dass du zu kurz fährst. Wenn ich deine Trainingseinheiten betrachte würde ich eher denken du läufst relativ selten 20km+. Deine meisten Laufeinheiten bewegen sich wohl im Bereich 15km.
4)Wenn es vom Aufbau klappt wäre es natürlich perfekt, wenn man kurz vor dem WK etwas wie die genannte 100/20 Koppeleinheit hinbekommt, aber ich finde das muss nicht jede Woche sein.
zu 1) Ich veruch mich ja langsam vorzutasten, was ich mir selber im WK zutrauen kann, um nicht zu platzen (auf dem Rad)
zu 2) hört sich sinnvoll an. Muss ich halt sehen wie ich es hinbekomme.
zu 3) hab ja zwei Wochen gehabt, wo ich Mittwochs nen 30er gelaufen bin. Will ich nächste Woche wieder mit anfangen.
zu 4) hört sich gut an. Sollte sich einrichten lassen.
@Drullse: was bist Du in Zofingen über die 150km gefahren und was konntest Du auf einer flachen IM Strecke zu dieser Zeit?
@Drullse: was bist Du in Zofingen über die 150km gefahren und was konntest Du auf einer flachen IM Strecke zu dieser Zeit?
4:25, Vergleiche habe ich nicht, weil Triathlon-LD erst später gemacht...
captain hook
13.07.2012, 15:37
4:25, Vergleiche habe ich nicht, weil Triathlon-LD erst später gemacht...
also 4:25h ohne das Laufen zu vernachlässigen (also eher mit einem Defizit im Radfahren)? Hmm... dann sollte da ja Luft nach oben sein?!
also 4:25h ohne das Laufen zu vernachlässigen (also eher mit einem Defizit im Radfahren)?
Genau. Und ohne jahrelange Kilometergrundlage. Nach der zweiten Runde war dann jedesmal Schluß mit lustig.
captain hook
13.07.2012, 16:04
Genau. Und ohne jahrelange Kilometergrundlage. Nach der zweiten Runde war dann jedesmal Schluß mit lustig.
was bist Du dann noch gelaufen?
was bist Du dann noch gelaufen?
Dementsprechend schlecht, 2:20 oder so. Ich hatte zu der Zeit auch noch massive Problem mit der Ernährung auf langen Distanzen.
Da wirst Du für Dich wenig ableiten können.
Wäre ich Du, würde ich auf dem Rad soviel Umfang machen, wie es nur geht, eher etwas Abstriche beim Tempo. Laufen dann alles was etwas länger ist auf dem Havelhöhenweg in Kombination mit Kilometerberg und Teufelsberg, Bergabläufe am Drachenfliegerberg etc..
Vermutlich mehr ein Verzweiflungstraining angesichts unserer Möglichkeiten... :cool:
captain hook
15.07.2012, 08:25
Vermutlich mehr ein Verzweiflungstraining angesichts unserer Möglichkeiten... :cool:
Dann hab ich gestern gleich mal in meiner Verzweiflung 124,5km (131km insgesamt inkl An- und Abfahrt) in 3:15:50h (38,1 kmh) abgespult bei 136bpm. 740HM lagen auf der Strecke rum (Krone-Havelchaussee). Die gut 15,5km langen Einzelabschnitte hatten dabei eine maximale Differenz von 15s bei einigermaßen konstantem Puls. Als Verpflegung gabs dabei 1,5l Wasser und 2 KH-Eiweiß-Riegel.
Musste natürlich bis Abends warten, bis der Dauerregen und die Gewitter abgezogen waren.
Losgefahren war es dann interessant. Erst hat es gestürmt, dann nochmal geregnet und dann war es ruhig und trocken.
Mir ist ja nach wie vor schleierhaft, wie man das Tempo auf der Havelchaussee fahren kann ohne am absoluten Anschlag rumzuballern aber anscheinend ist da bei Dir ja noch richtig Reserve.
Vielleicht doch mal ein Wochenende nach Sachsen oder Thüringen und einen richtig langen Bergblock fahren?
captain hook
15.07.2012, 09:57
Mir ist ja nach wie vor schleierhaft, wie man das Tempo auf der Havelchaussee fahren kann ohne am absoluten Anschlag rumzuballern aber anscheinend ist da bei Dir ja noch richtig Reserve.
Du musst es halt in den Bergabpassagen odendlich fliegen lassen und versuchen die Geschwindigkeit mit um die Kurven zu bringen (sind ja einige Passagen >60kmh dabei). Aber wenn man da jahrelang oft genug langgefahren ist, kennt man ja sogar die Schlaglöcher mit Vornamen.
Reserven... dürfte eher vom Rücken abhängen als von anderen Komponenten. Wetter vielleicht noch... zu warm mag ich nicht. Aber Laufen will ich dann ja auch noch können.
captain hook
15.07.2012, 10:22
Das Profil der Strecke macht es meiner Meinung aber nach schwierig dann richtig dolle Unterschiede zu produzieren. Die Bergabpasagen kann man auch "voll" nicht wirklich schneller fahren, bergauf muss man schon viel investieren um relevant schneller zu sein (ist ja auch innerhalb der GA Dinger schon so, dass der Puls da doch auch mal bei 150 oder 155 ankommt). Wenn Du dann bergab die Geschwindigkeit gut mitnimmst, ist man halt auch bei Teillast in den flachen Zwischenstücken schon gut unterwegs. Bin die Runde mal mit 41,6kmh im Mittel gefahren (aber nur einmal). Das war dann Anschlag (bin da allerdings davor gelaufen).
Dann hab ich gestern gleich mal in meiner Verzweiflung 124,5km (131km insgesamt inkl An- und Abfahrt) in 3:15:50h (38,1 kmh) abgespult bei 136bpm. 740HM lagen auf der Strecke rum (Krone-Havelchaussee). ... Als Verpflegung gabs dabei 1,5l Wasser und 2 KH-Eiweiß-Riegel.
Puls 136 klingt locker, wie weit geht der auf dem Rad? Und, was für Riegel?
Reserven... dürfte eher vom Rücken abhängen als von anderen Komponenten.
Außer von der Dauer hängt der Rücken bei mir noch von der Trittfrequenz ab, je tiefer desto Aua. Wie ist das bei dir?
Das Profil der Strecke macht es meiner Meinung aber nach schwierig dann richtig dolle Unterschiede zu produzieren.
Hm. Also bei mir ist locker (GA1) wenn die Form da ist 29-31 Km/h auf der Strecke, Tempo dann 36-37 Km/h. Aber es kann natürlich sein, dass bei Dir einfach die Bereiche enger beisammen liegen.
niksfiadi
15.07.2012, 15:34
Ich denke der Durchschnittspuls ist ja am Rad bei hügeligen bzw. sich ständig verändernden Strecken ziemlich für'n Hugo.
Da kannst 110 Durchschnittspuls haben und trotzdem angeleckt heimkommen. Ein Freund meint immer, dass Radfahren ja eher ein Kraftsport ist und wenn man das weiterdenkt spielen die Muskeln die entscheidendere Rolle.
Wenn dem Kapitän seine Muskeln die harten Antritte gut vertragen und sich in den Bergabpassagen gut erholen, das ganze durch ein hochtrainiertes HKS und einen guten Stoffwechsel getragen wird, kann ich mir das schon als GA1 vorstellen.
Inwiefern sich die Daten aus diesen Einheiten aber auf andere Strecken(Profile) übertragen lassen? Vielleicht solltest Du wirklich versuchen, auch andere Höhenprofile abzufahren auch wenn das neben der Arbeit sicherlich schwierig ist.
Lg Nik
Vielleicht solltest Du wirklich versuchen, auch andere Höhenprofile abzufahren auch wenn das neben der Arbeit sicherlich schwierig ist.
Dazu musst Du hier halt mind. 2 Stunden im Auto sitzen, bevor Du losradeln kannst. :(
captain hook
16.07.2012, 11:19
Im Moment nervt mich das ganze Langstreckenprojekt ein bischen. Viel und langes Training neben der Arbeit macht halt, dass man auch z.B. nach nem Misttag trainieren sollte und das selbe am Wochenende. Wenn dann dazu, wie aktuell schon ne Weile und dann auch noch konstant weiterhin so angesagt, das Wetter echt k@cke ist, geht mir dabei echt der Spass ab.
Im Training läuft es tatsächlich gut und grade in den GA Trainings gehen die Einheiten auf den Referenzstrecken auch verglichen mit der jüngeren Vergangenheit mit erstaunlichen Ergebnissen weg.
Trotzdem ist im Momment irgendwie oft "trainieren müssen" also "richtig Bock haben" angesagt (auch wenns gut läuft).
Ausserdem taucht immer öfter die Frage auf, ob es OK ist, wenn sich mit zunehmender Fokusierung und näher rückendem Ziel eigentlich die ganze Zeit die Gedanken darum kreisen, was man noch besser machen könnte, und was man in dieser Phase jetzt trainieren sollte und ob das alles richtig ist und was weis ich...
Ich werd mal ne Weile versuchen wenigstens ein paar der vielen Gedanken abzuschalten. Und da ich zwangsläufig darüber nachdenke, wenn ich es be- und umschreibe, werd ich mich da mal ein bischen zurückhalten.
Wenn ich denke, dass der Kopf wieder besser und freier ist, werde ich den dann aufgelaufenen Stoff dann nachliefern.
Ausserdem taucht immer öfter die Frage auf, ob es OK ist, wenn sich mit zunehmender Fokusierung und näher rückendem Ziel eigentlich die ganze Zeit die Gedanken darum kreisen, was man noch besser machen könnte, und was man in dieser Phase jetzt trainieren sollte und ob das alles richtig ist und was weis ich...
Das kommt IMHO automatisch. Und je näher Du an den Wettkampf kommst, des mehr werden diese Gedanken, irgendwann drehste dann hohl dabei... :Lachen2:
captain hook
17.07.2012, 09:59
Und, was für Riegel?
Seh grad, dass ich noch ne Antwort schuldig bin. :-)
Es sind BMS Vitargo Pro Riegel. Siehe z.B. hier: http://www.shape-you.de/BMS-Vitargo-Pro-Riegel_p1367_x2.htm
...
Wenn ich denke, dass der Kopf wieder besser und freier ist, werde ich den dann aufgelaufenen Stoff dann nachliefern.
Ab und zu, kann es ja mal ganz hilfreich sein, Nebenkriegsschauplätze ruhen zu lassen und wieder etwas "Luft" ins Leben zu lassen. Wenn das Wetter wieder besser wird, kommt bestimmt auch wieder Motivation.
Bei uns gibt es heute Sonnenschein mit 25+, dafür am WE wieder so um die 15 mit Regen. Ich wollte am WE auf über 2000, da muss man dann vielleicht schon wieder Angst vorm Schnee haben :-)
captain hook
18.07.2012, 13:24
naja, ich mach jetzt mal ein bischen nach Spass.
Bin mal wieder kurze Intervalle gefahren und den langen heute morgen bin ich einfach so durch den Wald gelaufen und hab jede Welle mitgenommen die ich gesehen hab und bin Kreuz und Quer gelaufen.
So passt das im Moment für mich besser. Auch wenn mehr Struktur vielleicht mehr bringen würde. Ich bewunder echt 3-Rad wie der das über Monate durchgezogen hat...
Vergiss in deiner Bewunderung nicht, dass es ihm so vielleicht auch einfach liegt. Manch einer braucht das monotone langdauernde und kann dabei super abschalten (ist vielleicht 'ne ganz gute Voraussetzung für ne LD), der andere braucht halt etwas Abwechslung.
Du machst das schon richtig, ab und an mal den Kopf wieder freizubekommen ist ja auch mal ganz gut. Darum geh ich heute nach fast einem Jahr mal wieder Schwimmen :)
Mich würd ohnehin mal interessieren, wie groß der Unterschied ist von einfach mal ein, zwei Stunden joggen gehen und da ein bisschen Fahrtspiel etc. einbauen und ein, zwei Stunden konstant sein GA1-Tempo haltend durchziehen.
captain hook
19.07.2012, 10:14
Vergiss in deiner Bewunderung nicht, dass es ihm so vielleicht auch einfach liegt. Manch einer braucht das monotone langdauernde und kann dabei super abschalten (ist vielleicht 'ne ganz gute Voraussetzung für ne LD), der andere braucht halt etwas Abwechslung.
Du machst das schon richtig, ab und an mal den Kopf wieder freizubekommen ist ja auch mal ganz gut. Darum geh ich heute nach fast einem Jahr mal wieder Schwimmen :)
Mich würd ohnehin mal interessieren, wie groß der Unterschied ist von einfach mal ein, zwei Stunden joggen gehen und da ein bisschen Fahrtspiel etc. einbauen und ein, zwei Stunden konstant sein GA1-Tempo haltend durchziehen.
Ja, vielleicht sind daher ja manche auch besser für LD WK´s geeignet als andere. :-) Aber zum Glück besteht Multisport ja nicht nur aus Langstrecke und ist ja auch doof wenn alle das selbe machen.
Schwimmen? Naja, fürn Embunman oder den Norseman oder nen Inferno würd ich das ja vielleicht auch nochmal tun... Sind Dinge die mich schon mal reizen würden.
Ich glaube dass ausserhalb des Profisektors die Unterschiede bei den Ergebnissen sehr gering sind bei unterschiedlichen Training, sofern man in der Lage ist, auf seinen Körper zu hören und die Signale zu deuten. Wäre es anders, wären nicht soviele verschiedene Leute mit sovielen verschiedenen Ansätzen in der Lage für sich persönlich so gute Ergebnisse zu machen.
Ich glaube dass ausserhalb des Profisektors die Unterschiede bei den Ergebnissen sehr gering sind bei unterschiedlichen Training, sofern man in der Lage ist, auf seinen Körper zu hören und die Signale zu deuten. Wäre es anders, wären nicht soviele verschiedene Leute mit sovielen verschiedenen Ansätzen in der Lage für sich persönlich so gute Ergebnisse zu machen.
Plus 2!!! :)
Ich glaube dass ausserhalb des Profisektors die Unterschiede bei den Ergebnissen sehr gering sind bei unterschiedlichen Training, sofern man in der Lage ist, auf seinen Körper zu hören und die Signale zu deuten. Wäre es anders, wären nicht soviele verschiedene Leute mit sovielen verschiedenen Ansätzen in der Lage für sich persönlich so gute Ergebnisse zu machen.
Dann kannst du dich erst mal etwas entspannen und so machen wie du Lust hast. Haste jetzt zwar sowieso schon angefangen, aber nun hast du dir selber auch bestätigt, dass das so ok ist. :)
captain hook
19.07.2012, 12:44
Dann kannst du dich erst mal etwas entspannen und so machen wie du Lust hast. Haste jetzt zwar sowieso schon angefangen, aber nun hast du dir selber auch bestätigt, dass das so ok ist. :)
Tja, ich bin halt ein spezieller Patient. :-)
Ich nehm mir immer vor, es genau so zu machen, dann schlägt die Vergangenheit wieder ein und die sportliche Vorbildung und dann reicht es mit verdammt wenig plötzlich schon für ganz anständiges. Bisher hab ich es selten (noch nie) geschafft mich davon völlig frei zu machen, dass mit spezieller, mehr und strukturierter dann doch eigentlich noch mehr gehen muss.
Dabei resultieren die besten Ergebnisse eigentlich aus Phasen wo ich selber nicht (mehr) damit gerechnet hatte und vorher eher unstrukturiert, nach Gefühl und Lust und Laune trainiert hab.
Speziell in so einem Fall wie Zofingen, wo ich mit der Strecke und dem Format überhaupt keine Erfahrung habe, denk ich dann halt, im Vorfeld alles besonders gut machen zu müssen.
Schön, wie du mich dazu bringst, mir eigentlich alles selber zu beantworten.
Schön, wie du mich dazu bringst, mir eigentlich alles selber zu beantworten.
IMHO: ist bei den meisten Athleten so - sie wissen eigentlich wie es geht, was sie wollen und können etc. aber es fehlt das Gespräch, um die Gedanken zu sortieren und aufzuklären.
Weiter so!
niksfiadi
19.07.2012, 23:00
Schöne Gedanken hier. Pläne, Pläne, Pläne. Je näher der WK kommt umso krampfhafter hält man daran fest und wenn dann irgendein Fuzilein nicht passt, fährst mit dem Plan in der Hand gegen den Baum.
Insofern reichts dann wenn man sagt:
In der Grundlage Umfang und möglichst viele unterschiedliche Reize, so dass einem die Freude dran fast vergeht, dann mit den erworbenen Fähigkeiten spielen lernen und am Tag X den Jackpot knacken. :Lachen2:
Nik
captain hook
20.07.2012, 08:01
Schöne Gedanken hier. Pläne, Pläne, Pläne. Je näher der WK kommt umso krampfhafter hält man daran fest und wenn dann irgendein Fuzilein nicht passt, fährst mit dem Plan in der Hand gegen den Baum.
Insofern reichts dann wenn man sagt:
In der Grundlage Umfang und möglichst viele unterschiedliche Reize, so dass einem die Freude dran fast vergeht, dann mit den erworbenen Fähigkeiten spielen lernen und am Tag X den Jackpot knacken. :Lachen2:
Nik
Hab ich mir gestern gleich mal zu Herzen genommen und mir die Radeinheit bei Unwetterwarnung, Sturm und Sturzregen geschenkt.
Weil: angeblich ab heute gutes Wetter.
Plan für die nächsten 3 Tage:
Heute 15 km Laufen, davon die letzten 10 zügig und teilw. profiliert (4,3km mit 130 HM) und direkt hinten drauf 2h Rad.
Morgen 130km Rad
Übermorgen 130km Rad, davon die letzte Stunde schnell, dann 15-20km locker Laufen.
Wenn man die ersten 10km in Zofingen nicht schnell laufen müsste damit man den Anschluss nicht verliert, würde sich mir der Sinn von schnellen Laufeinheiten überhaupt nicht erschließen. Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?
Hab ich mir gestern gleich mal zu Herzen genommen und mir die Radeinheit bei Unwetterwarnung, Sturm und Sturzregen geschenkt.
Weil: angeblich ab heute gutes Wetter.
....
Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?
so schlimm wie gedacht war es dann ja abends doch nicht mehr mit dem regen ;)
also ich denke wenn man nur in wk pace unterwegs ist, wird das zu seinem maximaltempo vom belastungsgefühl. sprich es kommt einem dann doch deutlich härter vor als wenn man im training ab und andoch deutlich höhere intensitäten läuft.
verstehst wie ich das meine?
Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?
Jein. Mehr Umfang ist immer gut. Das Tempo allerdings läufst Du ja nur, weil Du nicht schneller KANNST, nicht weil Du nicht willst.
So gesehen bin ich der Meinung, Du musst auf "volles Marathontempo" trainieren, damit am Ende überhaupt ein 4er-Schnitt übrigbleibt.
Superpimpf
20.07.2012, 10:00
also ich denke wenn man nur in wk pace unterwegs ist, wird das zu seinem maximaltempo vom belastungsgefühl. sprich es kommt einem dann doch deutlich härter vor als wenn man im training ab und andoch deutlich höhere intensitäten läuft.
verstehst wie ich das meine?
So ähnlich sehe ich das auch, wenn auch der Bereich bei mir um eine Minute langsamer ist :(
Wenn ich schneller maximal laufen kann, dann kann ich auch schneller submaximal laufen. Ich merke das immer sehr stark, wenn ich einen Tag nach schnellem Laufen lange laufe: Das Tempo ist schneller als sonst, trotz gefühlt und laut Puls gleicher Belastung.
captain hook
20.07.2012, 10:29
so schlimm wie gedacht war es dann ja abends doch nicht mehr mit dem regen ;)
also ich denke wenn man nur in wk pace unterwegs ist, wird das zu seinem maximaltempo vom belastungsgefühl. sprich es kommt einem dann doch deutlich härter vor als wenn man im training ab und andoch deutlich höhere intensitäten läuft.
verstehst wie ich das meine?
Yo, aber es schüttete als ich grade loswollte. Nach einer Stunde warten war es dann immernoch klatschnass... hatte ich halt keinen Bock drauf bei der Aussicht, dass es ab heute besser wird.
Gegen deine "es wird dann zum Maxspeed-Theorie" spricht mein Erlebnis von Dienstag mit den sponaten 5x4000m Intervallen.
@Drullse: Natürlich ist es besser wenn man grundsätzlich schneller laufen kann. :-)
captain hook
20.07.2012, 10:32
Ich merke das immer sehr stark, wenn ich einen Tag nach schnellem Laufen lange laufe: Das Tempo ist schneller als sonst, trotz gefühlt und laut Puls gleicher Belastung.
Das könnte aber auch daran liegen, dass er Puls nach der harten Vorbelastung nicht mehr so richtig anschlägt und gleichzeitig die Motorik noch auf Speed eingestellt ist.
@Drullse: Natürlich ist es besser wenn man grundsätzlich schneller laufen kann. :-)
Ich meine ja eher, es ist unabdinglich... ;)
captain hook
20.07.2012, 13:02
Ich meine ja eher, es ist unabdinglich... ;)
Schon gut, ich mach ja schon... :Cheese:
Mal sehen was für ne Zeit ich über den Hügelkurs zusammenbring und wie die Differenzen hoch und runter sein werden und das ganze verglichen mit den Zeiten einer normalen DL Einheit.
Vermutung: Bergauf läuft man deutlich schneller, bergab weniger deutlich und danach werden nach Hause die Beine schwer.
Vermutung: Bergauf läuft man deutlich schneller, bergab weniger deutlich und danach werden nach Hause die Beine schwer.
Jo, so in etwa dürfte das aussehen.
Wo läufste? Havelhöhenweg und dann Kilometerberg zurück?
Sag mal, Captain: hast du eigentlich schon mal Schwimmen mit Radfahren und Laufen gemischt (in einem Wettkampf) und was ist dabei rausgekommen? Oder ersatzweise: was schwimmst du auf 500m oder 1000m (falls du soweit kommst ;) )
Sorry, falls das schon thematisiert wurde, alles habe ich vielleicht nicht bekommen. Ansonsten weiter so, unterhaltsamer Fred :bussi:
captain hook
20.07.2012, 14:23
Jo, so in etwa dürfte das aussehen.
Wo läufste? Havelhöhenweg und dann Kilometerberg zurück?
Unten von der T-See-Chaussee die Straße zur Funkstation hoch, hinten wieder runter bis zum Parkplatz und dann den Weg zum Drachfliegerberg hinauf. Umdrehen und zurück.
Kilometerberg bin ich am Mittwoch innerhalb des 30ers so gelaufen, dass ich zweimal hin und zurück drüber bin.
Sag mal, Captain: hast du eigentlich schon mal Schwimmen mit Radfahren und Laufen gemischt (in einem Wettkampf) und was ist dabei rausgekommen? Oder ersatzweise: was schwimmst du auf 500m oder 1000m (falls du soweit kommst ;) )
Sorry, falls das schon thematisiert wurde, alles habe ich vielleicht nicht bekommen. Ansonsten weiter so, unterhaltsamer Fred :bussi:
Hab ich. :Cheese:
Ist über 15 Jahre her. Ergebnis: Berliner Meister Jugend B.
Vor 2 Jahren haben sie mich mal im Trainingslager mit einem LD´ler um die Wette schwimmen lassen und eine Trainerin zuschauen. So richtig schlimm wars wohl garnicht. Aber ich schwimm nicht gerne im Becken und hab deshalb keinen Bock auf entsprechendes Training (ganz zu schweigen von der Zeit). Hät ich ne Chance auf unkompliziertes Freiwasserschwimmen, würd ichs öfter mal machen. Wenn ich mal Inferno oder so machen will, muss ich ja eh nochmal drüber nachdenken.
Carlos85
20.07.2012, 14:47
Hät ich ne Chance auf unkompliziertes Freiwasserschwimmen, würd ichs öfter mal machen.
Havelchausseerunde laufen.
Zwischendrin einmal rüber zum Strandbad Wannsee (direkter weg!) und zurück, hast ne schöne Koppeleinheit ;)
captain hook
20.07.2012, 14:57
Havelchausseerunde laufen.
Zwischendrin einmal rüber zum Strandbad Wannsee (direkter weg!) und zurück, hast ne schöne Koppeleinheit ;)
Unkompliziert bedeutet: Von zuhause oder ausm Büro los, keine Sachen irgendwo auf der Straße oder im Gebüsch rumliegen lassen müssen und zuhause enden.
Mit dem Auto irgendwo hinfahren müssen zum Trainieren, damit ich da was einschließen kann oder so kommt nicht in Frage. Ich lauf meine Intervalle ja schon lieber im Park vor der Haustür, damit ich mir den Weg ins Stadion sparen kann.
captain hook
21.07.2012, 10:52
Freitagsprogramm mit Einlaufen, Hügel TDL und anschließendem Radfahren ging erstaunlich gut!
Ich glaub ich wurschtel einfach mal weiter so vor mich hin mit dem Ziel immer ein bischen auf ausreichend Umfang zu achten. Irgendwie scheint das alles von alleine zu werden, außer man macht mit Gewalt irgendwas kaputt.
captain hook
23.07.2012, 07:25
Am Samstag hab ich den Freitag dann doch noch ein bischen germerkt und den das Radfahren auf 100km gekürzt. 37,5er Schnitt, war eigentlich OK, schließlich wollte ich Sonntag ja ne Schippe draufpacken.
Sonntag dann erst 93km im 37,5er Schnitt angefahren und dann 31km mit nem 40,5er Schnitt draufgepackt (Havelchaussee, Krone. Puls stieg von 130bpm im Mittel auf 155bpm im Mittel) direkt hinten drauf dann 15km im 3:55er Schnitt über die Hügelrunde.
Gut, dass heute Abend Physio ist. :Lachanfall:
Gestern hab ich mal wieder festgestellt, dass mir Wasser plus Gel wesentlich besser bekommt, als Zuckerzeug in der Flasche. Nach 75km das erste Gel, vorm Start der EB dann das Zweite und in der Mitte der EB dann das Dritte. Vorm Loslaufen dann noch eins. Alles gut vertragen.
Als Schuh lauf ich seit länger Zeit nun wieder Kinvara. Für mich der beste Kompromiss aus allem. Muss zwar immer am großen Zeh was gegen die Reibung draufschmieren, weil der Schuh ja vorne etwas zusammengeht, aber dann passts perfekt.
Die Idee mit dem endbeschleunigtem Radfahren hab ich ja ein bischen aus 3-Rads Thema geklaut... Was sagt einem das jetzt? (ausser, dass es natürlich gut fürn Kopf war, zu sehen, dass da hinten noch "was geht")
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.