gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Triathlonlenker verboten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2009, 21:45   #1
setinel.dd
Szenekenner
 
Benutzerbild von setinel.dd
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Dresden [Südvorstadt]
Beiträge: 141
Triathlonlenker verboten?

Immer öfter lese ich, dass es Triatlons gibt, ohne Windschattenverbot. Das bedeutet, dass dort Aufllieger kürzer als die Brenmshebel sein müssen. Das wiederum geht doch mit einem klassischem TriaRad garnicht, da doch auch die Schaltung in den Aufliegern integriert ist. Habe ich mich nun doch für das falsche Rad entschieden? Oder baut ihr dann eure Mühlen um?
Danke Holger
__________________

Ziele 2010 - erste OD und einfach schneller werden

Geändert von setinel.dd (01.07.2009 um 21:46 Uhr). Grund: Schrechtreibfehler
setinel.dd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:48   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Nein, wir haben mehr als ein Rad oder meiden den Draftingscheiß.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:48   #3
*markus
 
Beiträge: n/a
Wenn du bei einem Drafting-Rennen startest nimmst du einfach das Rennrad und lässt das Tria-Rad daheim.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:49   #4
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Bei 'nem Zeitfahrrad kannst Du nicht einfach einen Rennlenker montieren, da stimmt dann die komplette Geometrie einfach nicht. Da kommst Du mit 'nem klassischen Rennrad besser zurecht.
Drafting-Wettkämpfe sind aber - in Deutschland - i.d.R. nur Liga-Wettkämpfe.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:51   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Rennlenker ist auch vorgeschrieben, da ist nix mit Hornlenker. Auflieger müssen auch gebrückt sein. Bin gespannt, wie das jemand mit montierten Lenkerendschalthebeln hinbekommt.

Also wie Maifelder schreibt: Genug Räder haben oder keine Lutscherrennen machen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:56   #6
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
......oder keine Lutscherrennen machen.



Schau dir mal den Anmeldung IMG 2010 Fred an.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:03   #7
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Drafting-Wettkämpfe sind aber - in Deutschland - i.d.R. nur Liga-Wettkämpfe.
Stimmt nicht ganz, z.B. beim Pöhler Tria darf gelutscht werden, wie mir von Vereinskollegen berichtet wurde. Gilt offiziell als Breitensportveranstaltung. Zeitfahräder sind aber zugelassen. Hört sich ziemlich gefährlich an...
Hab vor Jahren mal an nem Multisportevent in Bad Staffelstein namens Megathlon teilgenommen, da war beim Radeln auch Windschatten freigegeben und alle sind mit Triarad gefahren. Wahrscheinlich hatten die nicht die Manpower um ein Verbot durchzusetzen, den WK gabs auch nur einmal...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:14   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist das eine genehmigte Veranstaltung? Im Wettkampfkalender der DTU ist er ja zumindest aufgeführt (durchaus möglich und in dem Fall zum Totlachen, wenn dort auch schwarze Veranstaltungen stehen würden). Dann müssten sich die Athleten an die Regeln halten. Dass sie es nicht immer tun, ist eine andere Sache.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.