gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Gebrauch von Salztabletten - speziell Schwedentabletten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2009, 19:46   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Gebrauch von Salztabletten - speziell Schwedentabletten?

Ich habe mir jetzt mal diese Schwedentabletten besorgt und wollte sie für die MD einsetzen. Hat da schon jemand mit Erfahrung? Wieviel habt Ihr so genommen bzw. alle X min?! Wie habt Ihr sie beim Rad und laufen transportiert? Beim radeln aus der Dose fummeln ist ja wohl nicht so das richtige?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:01   #2
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
2-3 Tabletten pro Stunde, je nach Wärme und die Schwedentabletten habe ich in einen Dispenser von Smint gestopft und ins kleine Täschchen vom Einteiler in der Wechselzone.

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 22:48   #3
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Beim WK suche ich auch noch ne Lösung füe den Transport .
Wenns trocken ist ,schütte ich mir 3,4,5 in die Oberrohrtasche .

Ich warne jedoch vor zu hoher Dosierung ,pro Std eine reicht bei mir .Unbedingt testen im Training .

Habe mal bei ner RTF die Dinger vergessen und dann 5 auf einmal ,war nicht so toll ,die RTF war gelaufen

War halt eine heilsame Erfahrung
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 07:57   #4
Risin
 
Beiträge: n/a
Ich habe mir schon mehrmals 6 Stück auf einmal rein gehauen. Da gab es keine Probleme. Das heißt aber nicht, dass andere das auch so gut vertragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:20   #5
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Auf dem Rad habe ich eine Filmdose mit Klebeband hinten an meinem Aerodrink befestigt, da sind die drin. Wenn man bisschen übt, schafft mans ohne den Deckel während der Fahrt zu verlieren. Beim Laufen Tictac-Dose (Gerassel nervt etwas, aber hilft ja nix...). LD bei Hitze 4/Stunde. Hatte vorher immer Probleme mit Krämpfen, diesmal nicht, und musste auch viel weniger pullern, weil die aufgenommene Flüssigkeit nicht einfach durchgelaufen ist.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:32   #6
Risin
 
Beiträge: n/a
Nachdem ich mal beim Wettkampf durch akuten Salzmangel Seh- und Gleichgewichtsstörungen bekommen habe und ein paar Tage im Krankenhaus verbracht habe, nehme ich lieber zu viel als zu wenig. Da ich keine Lust habe die Teile beim Training mitzuschleppen, nehme ich also vorher oft mehrere Tabletten auf einmal.
Denn beim Wettkampf sind immer Helfer da. Beim Training oft genug nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:35   #7
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Wie hat sich das bemerkbar gemacht, als Ihr zu viele zu Euch genommen habt?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:39   #8
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich fing bei der LD auf dem Rad an 4 Schweden Tabletten pro Stunde zu nehmen (Oberrohrtäschchen). Beim Laufen habe ich die benötigte Menge in Alufolie gewickelt und ins Trikot gesteckt, weil ich vor dem stundenlangen geklapper der Tabletten im TicTac Döschen Angst hatte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.