gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HF max oder Laktat-HF ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2006, 22:32   #1
hkab
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: SH
Beiträge: 6
HF max oder Laktat-HF ?

Moin aus SH!
Problem:Die empfohlenen Herzfrequenzen fürs Grundlagenausdauertraining
liegen nach den Resultaten des Laktatstufentestes viel höher als nach % der HFmax
berechnet.
An was soll man sich nun also halten?
hkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 22:44   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
IMHO an den Laktatwerten.

Die Bestimmung des Maximalpulses ist viel zu ungenau.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 22:46   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.054
Zitat:
Zitat von hkab Beitrag anzeigen
Moin aus SH!
Problem:Die empfohlenen Herzfrequenzen fürs Grundlagenausdauertraining
liegen nach den Resultaten des Laktatstufentestes viel höher als nach % der HFmax
berechnet.
An was soll man sich nun also halten?
Hallo hkab,

gib uns mal ein paar Zahlen:

a) Wie liegen denn die Herzfrequenzen?
b) Wie wurden die Laktatstufentests gemacht:
- Laufband, Ergometer
- Wie lang dauerte eine Stufe
- in welchen Schritten wurde die Belastung erhöht (Bsp: 30 Watt oder 2 km/h)
c) Wie alt bist Du und wie lange machst Du den Sport?

Grüße,
Klugschnacker
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 00:06   #4
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IMHO an den Laktatwerten.

Die Bestimmung des Maximalpulses ist viel zu ungenau.
Laktat, immer. Damit kann die Schwelle bestimmt werden, die das einzig praktikable Maß für die Einteilung der Trainingsbereiche darstellen. Die HFmax ist diesbezüglich unbrauchbar. Zwischen HFmax und Schwelle können 20 Schläge liegen aber auch über 40. Damit kann keine Tabelle a "70% von HFmax" Trainingsempfehlungen liefern.

Bis HFmax zu gehen, ist für die Ausbelastung (max. Laktat, max. RQ) interessant.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:37   #5
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Nu gehör ich ja zur "Gurkenfraktion" und lass mich auch ungern pieksen. Dafür hab ich aber einen Pulsgurt. Meine diese Saison erreichten HFmax liegen weit oberhalb jeder Daumenregel. Ich hab denen aber erstmal vertraut, da ich meiner Polar (außer unter HS-Leitungen) eigentlich vertraue. Richtig so??

bjoern
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 14:14   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ja, denen solltest Du vertrauen können. Die Daumenregeln dagegen kannst Du vergessen. Zu ungenau.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 14:28   #7
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Ich dachte den "im Labor" möglichen Max. Puls kann man im WK fast nicht schaffen
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 15:10   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Ich dachte den "im Labor" möglichen Max. Puls kann man im WK fast nicht schaffen
Doch, kannst Du. Kommt halt auf den Wettkampf an. Dem Herz ist egal, ob Du auf dem Laufband bist oder auf der Bahn. Hauptsache ANSCHLAG!

Und ausgeruht! Ansonsten schaffst Du das auch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.