Intervalltraining auf der Bahn gehört zu den effektivsten Methoden, um schneller zu werden. Doch die meisten Triathleten kopieren einfach das Bahntraining der Laufspezialisten, was viele Nachteile mit sich bringt. Wir zeigen in diesem Beitrag anhand konkreter Beispiele, wie das Bahntraining speziell für Triathleten aussehen kann. Besonders nützlich ist dabei der in dieser Sendung vorgestellte Leistungstest, mit dem sich das für Triathleten optimale Bahn-Lauftempo schnell ermitteln lässt.
» Direkt zum Film
ich habe da eine Frage bezüglich des Warm-ups in Deiner Sendung über das Bahntraining für Triathleten. Meine Frage zielt auf die 3000m ab, in der man im Wechsel Reg, GA1 und GA2 laufen soll. In meiner Einheit am Samstag habe ich dies so absolviert, dass ich 1000m im Reg, danach 1000m im GA1 und zum Schluß 1000m im GA2 gelaufen bin. Ist das auch so von Dir gemeint, oder soll innerhalb der 3000m nochmal zwischen den Trainingsbereichen gewechselt werden?