gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer lässt 2007 eine Leistungsdiagnostik machen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wirst Du 2007 eine Leistungsdiagnostik machen lassen?
Ja, ist geplant. 17 36,17%
Nein, habe ich nicht vor. 15 31,91%
Habe ich bereits gemacht, aber ich lasse es künftig sein. 6 12,77%
Ich mache das näherungsweise selbst durch eigene Feldtests. 9 19,15%
Teilnehmer: 47. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2007, 20:49   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.516
Wer lässt 2007 eine Leistungsdiagnostik machen?

Na, wie schaut's aus? Wer sucht wissenschaftliche Unterstützung, wer vertraut auf sein Gefühl?
» Aktueller Artikel: Leistungsdiagnostik
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 21:21   #2
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Seit 4 Jahren lasse ich bei der Uni im Mai einen Feldstufentest machen, ist IMHO überflüssig, denn das bestätigt eh schon was ich weiss.

Und von dem ganzen Puls-Gedöhns halte ich überhaupt nix.
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 21:49   #3
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich habe noch nie so was gemacht. Einmal habe ich in einem Militärspotkurs einen Lauf Conconi Test gemacht.
Ich habe mir mal überlegt ob ich einen Test machen soll. Aber Kosten ud nZeit sprechen dagegen.

Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Seit 4 Jahren lasse ich bei der Uni im Mai einen Feldstufentest machen, ist IMHO überflüssig, denn das bestätigt eh schon was ich weiss.
Warum machst du es dann seit vier Jahren?

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 21:58   #4
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Na, wie schaut's aus? Wer sucht wissenschaftliche Unterstützung, wer vertraut auf sein Gefühl?
Ich war schon 1987 (?) hier dabei und habe mich damals auch viel damit beschäftigt und über meinen Körper gelernt, als die ersten Pulsuhren aufkamen. In der Zwischenzeit sind meine Defizite aber dermassen offensichtlich geworden, dass ich mir eine LD sparen kann. IMHO ist eine LD hauptsächlich brauchbar für Anfänger und Sp(r)itzensportler.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 22:22   #5
Rubberman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Rubberman
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: An der Kreuzung B1/B3
Beiträge: 17
Moin,

ca. alle 2 Jahre hier: www.msg-hannover.de, auch wenn ich jedesmal Respekt davor habe
weil es halt bis an die Kot#grenze geht.
Erkenntnis daraus: Faustformeln zur Festlegung der Pulsgrenzen gelten für mich offensichtlich nicht.



Gruß G.
Rubberman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 22:26   #6
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Servus,

hab mich eben den "Ablehnenden" eingereit...

Derzeit höre und lese ich sovieles, das den Nutzen einer LD für den ambitionierten Breitensportler in Frage stellt, da habe ich meine diesbezüglichen Planungen wieder eingestellt.

mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 23:50   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Nie gemacht, werde ich auch nicht. Näherungsweise führe ich das eventuell mal selbst durch.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 00:09   #8
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Ja. Richtig durchgeführt, interpretiert und angewandt unglaublich viel wert. Je nach Zeit und Geld werd ich mich auch mal an ner LD beim Schwimmen versuchen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.