Ich habe noch nie so was gemacht. Einmal habe ich in einem Militärspotkurs einen Lauf Conconi Test gemacht.
Ich habe mir mal überlegt ob ich einen Test machen soll. Aber Kosten ud nZeit sprechen dagegen.
Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Seit 4 Jahren lasse ich bei der Uni im Mai einen Feldstufentest machen, ist IMHO überflüssig, denn das bestätigt eh schon was ich weiss.
Warum machst du es dann seit vier Jahren?
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Na, wie schaut's aus? Wer sucht wissenschaftliche Unterstützung, wer vertraut auf sein Gefühl?
Ich war schon 1987 (?) hier dabei und habe mich damals auch viel damit beschäftigt und über meinen Körper gelernt, als die ersten Pulsuhren aufkamen. In der Zwischenzeit sind meine Defizite aber dermassen offensichtlich geworden, dass ich mir eine LD sparen kann. IMHO ist eine LD hauptsächlich brauchbar für Anfänger und Sp(r)itzensportler.
ca. alle 2 Jahre hier: www.msg-hannover.de, auch wenn ich jedesmal Respekt davor habe
weil es halt bis an die Kot#grenze geht.
Erkenntnis daraus: Faustformeln zur Festlegung der Pulsgrenzen gelten für mich offensichtlich nicht.
Derzeit höre und lese ich sovieles, das den Nutzen einer LD für den ambitionierten Breitensportler in Frage stellt, da habe ich meine diesbezüglichen Planungen wieder eingestellt.
Ja. Richtig durchgeführt, interpretiert und angewandt unglaublich viel wert. Je nach Zeit und Geld werd ich mich auch mal an ner LD beim Schwimmen versuchen.