gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lightweight VR8 - Erfahrungen, Entscheidungshilfe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2016, 09:28   #1
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Lightweight VR8 - Erfahrungen, Entscheidungshilfe

Ich bitte um eure Hilfe, bin innerlich zerrissen

Ich habe die Möglichkeit, ein Lightweight VR8 zu einem wirklich spitzen Kurs zu erwerben, bin aber unschlüssig. Wieso?

Einerseits finde ich, dass es wirklich absolut zu meinem Rahmen passt. Es gefällt mir einfach brutal gut und ich wollts schon immer haben, war mir jedoch auch immer zu teuer.

Andererseits ist die Felgenform sicherlich veraltet und man hört, dass es aerodynamisch nicht gerade der Brüller sein soll. Hat hierfür jemand halbwegs brauchbare Daten? Wie viel büß ich tatsächlich gegenüber einem, nehmen wir 808 firecrest oder so ein?

Geht mir jetzt nicht unbedingt um die Bremsperformance im Nassen. Wenns regnet, würde ein anderes VR reinkommen.

Danke schon mal!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VR8_duraflon.jpg (28,0 KB, 149x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 09:48   #2
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich bitte um eure Hilfe, bin innerlich zerrissen

Ich habe die Möglichkeit, ein Lightweight VR8 zu einem wirklich spitzen Kurs zu erwerben, bin aber unschlüssig. Wieso?

Einerseits finde ich, dass es wirklich absolut zu meinem Rahmen passt. Es gefällt mir einfach brutal gut und ich wollts schon immer haben, war mir jedoch auch immer zu teuer.

Andererseits ist die Felgenform sicherlich veraltet und man hört, dass es aerodynamisch nicht gerade der Brüller sein soll. Hat hierfür jemand halbwegs brauchbare Daten? Wie viel büß ich tatsächlich gegenüber einem, nehmen wir 808 firecrest oder so ein?

Geht mir jetzt nicht unbedingt um die Bremsperformance im Nassen. Wenns regnet, würde ein anderes VR reinkommen.

Danke schon mal!
Sorry das ich mich einklinke
Schöne Laufräder
Frage mich aber immer wenn ich lese "bin ich damit schneller oder langsamer" ob hier nur Profis unterwegs sind
Im Sekundenbereich geht es doch nur in der absoluten Spitze
Das Material ist aus zwei Gründen hergestellt worden
Einmal für den Profisport und der Gewinnsteigerung des Herstellers
Wenn dir die Dinger gefallen und du sie für kleines Geld bekommst kaufe sie doch
Schnell machen Sie nur wenn du auch schnelle Beine hast
LG
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 09:59   #3
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Hab ja den Thread eröffnet, damit sich wer einklinkt :-)

Schon klar, sie werden nicht über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Aber ich mag es nicht, wenn ich weiß, dass ich wo was herschenke.

Deswegen bin ich ja so im Zwist mit mir selbst. Einerseits geht mir fast einer ab, wenn ich das Rad so sehe, andererseits bin ich am zweifeln, was mich der optische Vorzug kostet.

Natürlich isses für manche Schwachsinnig, für mich halt nicht.

Wenn man im Winter hart dafür arbeitet, 4-5 Watt oder so über eine Langdistanz zuzulegen, möchte mans halt nicht gerne durchs Material wieder verlieren... Ich zumindest nicht.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 10:03   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Für das Zeitfahrrad würde ich das Teil nicht kaufen, zumindest nicht für den Einsatz bei Wettkämpfen. Da ginge es mir letztlich doch um die Performance – vermutlich würde ich noch in der Nacht vor dem Wettkampf aufstehen und mein schnellstes Vorderrad klar machen. Außer, Du hättest noch die Lightweight-Scheibe, die hier mal zum Verkauf stand. Diese Kombination wäre einfach zu geil, um sie nicht zu fahren.


Ginge es um’s Rennrad und einen Lightweight "Standard"-Satz zu einem günstigen Preis, würde ich dagegen nicht lange fackeln. Die Wheels sind am Rennrad einfach eine ganze Klasse besser als alles andere.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 10:12   #5
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für das Zeitfahrrad würde ich das Teil nicht kaufen, zumindest nicht für den Einsatz bei Wettkämpfen. Da ginge es mir letztlich doch um die Performance – vermutlich würde ich noch in der Nacht vor dem Wettkampf aufstehen und mein schnellstes Vorderrad klar machen. Außer, Du hättest noch die Lightweight-Scheibe, die hier mal zum Verkauf stand. Diese Kombination wäre einfach zu geil, um sie nicht zu fahren.


Ginge es um’s Rennrad und einen Lightweight "Standard"-Satz zu einem günstigen Preis, würde ich dagegen nicht lange fackeln. Die Wheels sind am Rennrad einfach eine ganze Klasse besser als alles andere.
Ja, ich hab die Scheibe noch, habs jedoch momentan bei Lightweight zum Service, deswegen nicht am Bild.

Genau diese Kombi machts mir ja so schwer

Ich glaub fast, ich werds kaufen und damit einfach hin und wieder ausfahren und mich daran erfreuen und mir bei Wettkämpfen bzw. auf der Langdistanz wos für mich zählt (Roth) ein "richtig schnelles" einspannen. Für den Dorftriathlon tuts dann das Lightweight auch

Mich hätten nur auch Daten interessiert, falls es welche gibt. Hab nämlich auf die Schnelle nichts gefunden.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 11:57   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich glaub fast, ich werds kaufen und damit einfach hin und wieder ausfahren und mich daran erfreuen und mir bei Wettkämpfen bzw. auf der Langdistanz wos für mich zählt (Roth) ein "richtig schnelles" einspannen. Für den Dorftriathlon tuts dann das Lightweight auch
Exakt so würde ich es auch machen - und falls Du es nicht kaufst, sag Bescheid...

Denn:

Zitat:
Es gefällt mir einfach brutal gut und ich wollts schon immer haben, war mir jedoch auch immer zu teuer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.