gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neues Bike vorgestellt: TriRig Omni - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Eure Meinung zum TriRig Omni
Shut up and take my money 8 14,29%
Braucht jemand mein P5? 1 1,79%
Iiiiiiih!!! 28 50,00%
Jetzt bin ich neugierig... 11 19,64%
Ja, aber... 8 14,29%
Teilnehmer: 56. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2016, 09:09   #1
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Neues Bike vorgestellt: TriRig Omni

Wat meint ihr?

Ich finde ja, dass es gut aussieht...und ziemlich durchdacht.

Edith sagte gerade, dass ich den Link vergessen hab:

http://www.tririg.com/store.php?c=omni
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 09:12   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.245
http://www.slowtwitch.com/Products/T...ived_6006.html
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 09:14   #3
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Danke Arne...hab den Link von TriRig gerade noch drangehangen.
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 09:21   #4
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.040
Naja, wenn man einen Cheetah-Rahmen in den Rechner wirft und weitergehend aerodynamisch optimieren lässt, wird so was rauskommen.

Effektiv vielleicht, schön isses nicht.
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 09:41   #5
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 218
Gefällt mir ganz gut - wäre auch von der Rahmenform gut zum folieren geeignet 8-)
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 10:01   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Mir gefällt's.

Sehe einige pfiffige Detaillösungen, was Schnellspanner, Storage-Lösungen und Bremsen-Abdeckungen, Verzicht auf zweites Kettenblatt etc. anbelangt.

Ausgerechnet an einem sicherheitsrelevanten und hochbelasteten Bauteil wie dem Gabelschaft, der in der Vergangenheit schon bei hoch renommierten Rahmenbauern wiederholt zu Rückruf-Aktionen geführt hat eine komplett neue Lösung ("verstellbarer" Gabelschaft, damit nicht mehr gesägt werden muss) einzuführen ist allerdings außerordentlich mutig.

Gewicht des Rahmens/ Rahmenset konnte ich leider auch nirgendwo finden.

Zweites Problem ist die fehlende bisherige Erfahrung des Herstellers mit Bau/ Direktvertrieb von Fahrradrahmen. Da muss man als Endverbraucher schon relativ mutig sein, den "early adopter" zu spielen und sehr viel Geld in die Hand zu nehmen, um ein Produkt zu kaufen, von dem niemand weiß, wie alltagstauglich es sein wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 10:11   #7
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mir gefällt's.

Sehe einige pfiffige Detaillösungen, was Schnellspanner, Storage-Lösungen und Bremsen-Abdeckungen, Verzicht auf zweites Kettenblatt etc. anbelangt.
Das finde ich auch klasse. Die eingebaute Oberrohrbox...
Es sieht echt aufgeräumt aus...

Die Geschichte mit der Gabel und der generellen Erfahrung mit dem Rahmenbau sehe ich ähnlich wie du.

Das Rad gefällt mir ungeachtet dessen sehr gut...
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 10:21   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
48 vorne und 11/36 als 11fach hinten. Prost. Wer will sowas beim Zeitfahren fahren? Das sind ja Gangsprünge die einen in den Wahnsinn treiben!?

Und die Bremsabdeckung könnte auch als Verkleidungsteil durchgehen. Da würde ich ggf mal beim Verband nachfragen. Oder erfüllt die irgendeinen sonstigen Sinn?

Ansonsten hat man sich halt beim Lotus Bike angelehnt (und nicht beim Cheetah). Find ich ganz schnittig. Obs was taugt wird sich dann zeigen. Bei den Preisen ist TriRig ja bekanntermaßen ziemlich selbstbewusst.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.