gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Trainingslager zu Hause – Wetter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2016, 12:59   #1
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Hilfe beim Trainingslager zu Hause – Wetter

Es ist ein wenig zum heulen,

ich habe von morgen bis nächsten Freitag "frei" und wollte zu Hause ein Trainingslager durchziehen. Gegen ein bischen Regen, Kälte habe ich ja nix, auch wenn ich viel über das Wetter meckere und eine Frostbeule bin.

So wie es im Wetterbericht aussieht, bleibt es bis MOntag erträglich und dann fängt das Regen/ Schneechaos so richtig an. Das ist mir dann, wenn die Vorherrsage zutrifft, doch ein bischen "to much".

Es sollte klassisch ein (Rad)Grundlagentaining werden zur Vorbereitung auf den IM Lanzarote.

Spontan wegfahren ist wegen der Familie nicht drin.

Hat jmd ein paar Ideen, Gedanken dazu ?
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:11   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Na ja bis Montag sind es 4 Tage, die würde ich mal voll nutzen und jeden Tag min. 3-4 Stunden fahren. Falls es zu kalt wird an Händen und Füssen ja meistens, die Einheit auf 2 aufteilen, eine morgens eine mittags. Dann vielleicht sogar 2 X 2.5 h

Dann Dienstag eine Ruhetag oder Schwimmen/Spa und dann nochmal nach dem Wetter schauen.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:16   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.537
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
Es sollte klassisch ein (Rad)Grundlagentaining werden zur Vorbereitung auf den IM Lanzarote.
Ummelden auf einen Wettkampf im August?
Der IM Lanzarote mit seinem radlastigen Anforderungsprofil Ende Mai ist einfach Mist für Starter aus Mitteleuropa.

Im Studio könntest Du mit Laufband, Spinning und Athletik durchaus Deine Form verbessern. Die Radkilometer auf der Straße müssen dann halt später dazu kommen. Eine Stunde auf’s Band, danach zwei Stunden Spinning, das Ganze mehrmals die Woche, da geht doch was.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:26   #4
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Im Studio könntest Du mit Laufband, Spinning und Athletik durchaus Deine Form verbessern. Die Radkilometer auf der Straße müssen dann halt später dazu kommen. Eine Stunde auf’s Band, danach zwei Stunden Spinning, das Ganze mehrmals die Woche, da geht doch was.
[/quote]

Hatte ich mir auch schon überlegt.
Als extrem Starkschwitzer ist das mit dem Studio so ne Sache. Ich hatte mir bei McFit vor 4 Jahren schonmal einen Ventilator und eine Batterie zum Indoor-Rad mitgenommen. Auch wenn die Trainer sonst nix machen, wenn man seine Hanteln nicht wegräumt und in Straßenschuhen da rumläuft. Das war denen dann doch zu viel....

die Idee ist aber schon mal ganz gut Danke
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:37   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...
Dann Dienstag eine Ruhetag oder Schwimmen/Spa und dann nochmal nach dem ...
Warum gehst du nicht drei oder viermal Schwimmen?

Die Schwimmdisziplin wird innerhalb des Ironmans immer noch krass unterschätzt, v.a. bei Rennen mit schwieriger Radstrecke (zu denenen Lanza bekanntermaßen zählt) in denen man sich nicht mit Grundlagenausdauerpuls in großen Gruppen verstecken kann, bevor es beim Marathon ans Eingemachte geht.

Regelmäßiges Schwimmtraining macht dich in den verbleibenden paar Monaten vermutlich nur zwei bis drei Minuten schneller, was wenig klingt, aber jeder Schwimmkilometer und jede Einheit über 3 km hilft dir, Körner für das Rad zu sparen und ausgeruht aufs Rad zu steigen.

Die vielen Schwimminimalisten, von denen sich auch hier im Forum etliche rumtreiben, unterschätzen immer, wie sehr 3.8km im Wasser auslaugen können. Ohne eine stabile Schwimmform sind dann zu Beginn des Radfahrens schon 80% der in den Tagen vor dem Wettkampf angefutterten Kohlenhydratspeicher aufgebraucht und bei ungünstigen Windverhältnissen geht es in Lanzarote auf der Radstrecke vom ersten Kilometer an zur Sache.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:50   #6
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Wau !

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum gehst du nicht drei oder viermal Schwimmen?

[/b]
Die vielen Schwimminimalisten, von denen sich auch hier im Forum etliche rumtreiben, unterschätzen immer, wie sehr 3.8km im Wasser auslaugen können. Ohne eine stabile Schwimmform sind dann zu Beginn des Radfahrens schon 80% der in den Tagen vor dem Wettkampf angefutterten Kohlenhydratspeicher aufgebraucht und bei ungünstigen Windverhältnissen geht es in Lanzarote auf der Radstrecke vom ersten Kilometer an zur Sache.
In diesen Zeilen steckt ne ganze Menge Wahrheit....

Ich selbst gehöre zur Sorte "Der schwimmt technisch ganz pasabel, nach hinten raus fehlts dann aber ein wenig". Ziel sollte ja sein, ausgeruht aus dem Wasser zu kommen.

Derzeit gehe ich 2-3x schwimmen pro Woche.
Ich glaube das ist ein guter Weg. Morgens im öffentlichen Hallenbad kann ich dann noch nebenbei das Hindernis-Schwimmen gut üben....
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:52   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.537
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ohne eine stabile Schwimmform sind dann zu Beginn des Radfahrens schon 80% der in den Tagen vor dem Wettkampf angefutterten Kohlenhydratspeicher aufgebraucht...
Ich stimme allem zu, außer diesem Satz. Ein Muskel verbraucht die direkt in ihm selbst gespeicherte Energie. Erst bei sehr langen Belastungen werden diese muskulären Fett- und Kohlenhydrat-Speicher geleert und der Blutzucker sowie das Leberglykogen angezapft. Da der Blutzucker jedoch auch das Gehirn versorgt, kann die Leistung nicht lange aufrecht erhalten werden: Man fühlt sich schlapp und kraftlos. Keine gute Basis für einen Angriff auf dem Rad, da hat Hafu recht.

Die Energiespeicher in den Beinen werden davon jedoch nicht angetastet.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:53   #8
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
ähh ähh ähhh
lass Dich von HaFu nicht verschrecken, der IM Lanzarote hat eine sehr geringe Ausfallquote im Vgl. zu seinem Ruf - die CutOff liegt bei 17h und die Quote bei läppischen 18%, beim IM Frankfurt sind es 40%

aber Radzeiten über 8h - junge junge (mit den fingern fuchtel)
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.