gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geht mein Powermeter falsch? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2015, 11:22   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.085
Geht mein Powermeter falsch?

Hallo Experten,

ich bin aktuell nicht sicher, ob mein Powermeter (Powertap) korrekte Werte anzeigt. Bevor ich mich daran mache, dies mit einem Test an einer Steigung zu prüfen etc. blabla, was etwas aufwändig ist, hätte ich gerne Eure Meinung, ob dazu ein Anlass besteht.

Folgende Werte habe ich gestern gemessen. Flache Wendepunktstrecke zwischen zwei Kreisverkehren, mäßiger Wind. Es wurden jeweils komplette Runden gefahren. Zipp 808, Triathlon-Anzug, Aerohelm. Ich bin 183 cm groß und beklagenswerte 76.5 kg schwer.

Einfahren, ausfahren, dazwischen zweimal eine Stunde Wettkampftempo.
https://connect.garmin.com/modern/activity/803365634

Erste Stunde: 38.8 km/h, 222 Watt (NP 223 Watt), Puls 147, Tf 85
Zweite Stunde: 39.1 km/h, 219 Watt (NP 220 Watt), Puls 146, Tf 83

Mir kommen die Wattzahlen etwas zu gering vor. Kreuzotter verlangt 260 Watt für diese Geschwindigkeit, liegt aber bekanntlich meistens etwas zu hoch.

Teilt jemand meinen Verdacht?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 14.06.2015, 11:49   #2
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.296
Gründe die dafür sprechen:
  • 27°C
  • relativ niedriger Luftdruck lt. Wetteronline gestern bei 1007hPa
  • gutes Aero Setup (Laufräder, Helm, Anzug)
  • Straßenbelag (? keine Ahnung wie der ist)

Gründe die dagegen sprechen:
  • ---------
sabine-g ist offline  
Alt 14.06.2015, 12:21   #3
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
ich würde sagen, dass das gut passt. Ich weiss nicht was die Krezotter da rechnet. aber mit 260w fahre ich auf der Strecke bei einigermassen guten Bedingungen einen 42er Schnitt. Ich war gestern zur gleichen Zeit in der gleichen Ecke unterwgs (Richtung Marckolsheim) und bin mit ca. 210 w einen 35er Schnitt gefahren. (p2m)
popolski ist offline  
Alt 14.06.2015, 14:15   #4
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.055
Du hattest den Jens im Windschatten. Das schiebt.
Rälph ist offline  
Alt 14.06.2015, 15:10   #5
Killerdachs
Szenekenner
 
Benutzerbild von Killerdachs
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 62
Wenn du zur Überprüfung der Leistungsdaten auf Nummer sicher gehen will, dann würde ich mein Powertap Laufrad auf ein anderes Fahrrad mit P2Max SRM oder ähnliches spannen und die Werte auf zwei Radcomputern vergleichen.
Alles andere wären nur Methoden zur Fehlereingrenzung

Mache den Test selbst ab und zu
Killerdachs ist offline  
Alt 14.06.2015, 15:14   #6
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Du kannst die PT Nabe zusammen mit einem Edge recht einfach überprüfen. Einfach Rad in eine Rolle einspannen, Bremsen zumachen und Gewicht an die Kurbel hängen. Danach Drehmoment am Garmin ablesen und alle Werte unter http://www.cyclingpowerlab.com/Power...libration.aspx eintragen.

Lg
herbz ist offline  
Alt 14.06.2015, 15:18   #7
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.296
Hier ein Test über 32,5km, Rundkurs 2x gefahren.
Leider nur 17°C.
231W für 38,9km/h
Setup ähnlich Klugschnacker, allerdings Zipp 404, kein Firecrest, Conti GP4000sII, 1011hPa
Umgerechnet auf 27°C kommen die 220W ganz gut hin
sabine-g ist offline  
Alt 14.06.2015, 19:32   #8
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Wie ist denn der Zustand Deiner Kette?

Generell würde ich mir vor allem bei der Kombination aus leicht drehendem Wind und den 808 keine wirklichen Sorgen um das Gerät machen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.