gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
pXpress_Genesungsblog - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2008, 11:01   #1
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Daumen hoch pXpress_Genesungsblog

Huhu zusammen,

wie in anderen Freds schon erwähnt habe ich mir ja ganz gut das Schlüsselbein zerbröselt, anschliessende OP Hakenplatte und 7 Schrauben nun drin.
Unfall ist nun eine Woche her und ich schau auf mindestens ca. 4 Monate Wiederherstellungszeitraum.
Um mich zusätzlich ein bischen in den Hintern zu treten, ohne es natürlich zu übertreiben, werde ich mal hier ein bischen bloggen.

Mein Ziel ist es den Heilungsprozeß zu unterstützen, die Beweglichkeit der Schulter zu erhalten, Gewichtsmäßig stabil zu bleiben (zur Zeit 80Kg) und ein bischen die Basis zu erhalten, um nicht ganz bei 0 wieder anfangen zu müssen und natürlich meinem Bewegungsdrang genüge zu tun.

Das 'Training' ist natürlich mit dem Chirug meines Vertrauen abgesprochen, der ein Glück ein Herz für Sportler hat

Derzeit mögliche Aktivitäten können sein:

Walking
Laufen (wenn ich die Erschütterungen aushalte)
Ergo Racer

über so Sachen wie Auqa-Jogging werde ich mal drüber nachdenken, aber für sowas müssen auch erst mal die Fäden raus.

und natürlich die am besten stündlichen Bewegungsübungen mit dem Arm, über die ich aber nicht explizit berichten werden.

So, den Tag habe ich heute morgen mit einer Runde Walking eröffnet, zuerst nur mal 32 Minuten/3,3km um mal die Schlenkerbewegung mit dem Arm zu testen. Ist schon komisch gewesen, wenn man sonst nur läuft, aber ging ganz gut und relativ schmerzfrei.

Andere Leidensgenossen die sich in der Rekonvaleszenz ebfinden sind natürlich herzlich willkommen.

So long

Chistoph aka pXpress
__________________

Geändert von pXpress (20.04.2008 um 11:07 Uhr).
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:05   #2
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Als ich das von deinem Unfall gelesen habe, hatte ich auch die Idee, dass du ja so ein Blog machen könntest. Ist sicher sehr interessant zu verfolgen, wie du wieder fit wirst.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:07   #3
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hau rein und gute genesung.

aber walking ??? ist ja fast so schlimm wie mit der frau shoppen.
jetzt fehlen nur noch kompressionsstrümpfe dazu und es wäre perfekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:10   #4
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ja, die Idee kam mir heute beim walken, das macht schon ein bischen den Kopf frei und ein bischen ins schwitzen kommt man auch.
Ausserdem habe ich ja jetzt auch noch ein bischen mehr Zeit für so ein Blog.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:12   #5
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hau rein und gute genesung.

aber walking ??? ist ja fast so schlimm wie mit der frau shoppen.
jetzt fehlen nur noch kompressionsstrümpfe dazu und es wäre perfekt.
Ich wollte mich auch zuerst vermummen, hab dann aber todesmutig eine Lauftight und die Vereinskappe angezogen und immer schön die Kirchgänger gegrüßt.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:17   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Ich wollte mich auch zuerst vermummen, hab dann aber todesmutig eine Lauftight und die Vereinskappe angezogen und immer schön die Kirchgänger gegrüßt.
Ja, immer schön aufrecht ... nicht unterkriegen lassen ...

... gute Genesung !
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:21   #7
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Also, mein Sturz ist jetzt 3 Wochen her und die OP 19 Tage.
Die Fortschritte sind täglich da, wenn auch nur minimal.

Laufen geht noch gar nicht, und Abstützen aufm Rad auch nur schlecht.
Sitze daher beim Spinning fast nur aufrecht, im Wiegetritt ist die Belastung auch nicht zu groß auf das Schlüsselbein.

Habe jetzt diesen Cross-Trainer im Studio entdeckt, auf dem man die Hände fixieren kann. Bewegung ähnlich dem Joggen, und man kann sich auch mal die Kante geben.

Ansonsten Krafttraining für die Beine und den Rumpf; Gelegenheit, dort Defizite aufzuarbeiten ...

Nachdem bei mir jetzt die Fäden raus sind, wollte ich nächste Woche mal Aquajogging probieren.

Im Vergleich zu Dir ist ja mein Einstieg in "das Normale" eher absehbar. Am 29. werde ich nochmal geröntgt und dann wird die Belastung mit dem Doc besprochen. Ich hoffe, ich bin Pfingsten wieder im Sattel.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:42   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Huhu zusammen,

wie in anderen Freds schon erwähnt habe ich mir ja ganz gut das Schlüsselbein zerbröselt, anschliessende OP Hakenplatte und 7 Schrauben nun drin.
Unfall ist nun eine Woche her und ich schau auf mindestens ca. 4 Monate Wiederherstellungszeitraum.
Um mich zusätzlich ein bischen in den Hintern zu treten, ohne es natürlich zu übertreiben, werde ich mal hier ein bischen bloggen.

Mein Ziel ist es den Heilungsprozeß zu unterstützen, die Beweglichkeit der Schulter zu erhalten, Gewichtsmäßig stabil zu bleiben (zur Zeit 80Kg) und ein bischen die Basis zu erhalten, um nicht ganz bei 0 wieder anfangen zu müssen und natürlich meinem Bewegungsdrang genüge zu tun.

Das 'Training' ist natürlich mit dem Chirug meines Vertrauen abgesprochen, der ein Glück ein Herz für Sportler hat

Derzeit mögliche Aktivitäten können sein:

Walking
Laufen (wenn ich die Erschütterungen aushalte)
Ergo Racer

über so Sachen wie Auqa-Jogging werde ich mal drüber nachdenken, aber für sowas müssen auch erst mal die Fäden raus.

und natürlich die am besten stündlichen Bewegungsübungen mit dem Arm, über die ich aber nicht explizit berichten werden.

So, den Tag habe ich heute morgen mit einer Runde Walking eröffnet, zuerst nur mal 32 Minuten/3,3km um mal die Schlenkerbewegung mit dem Arm zu testen. Ist schon komisch gewesen, wenn man sonst nur läuft, aber ging ganz gut und relativ schmerzfrei.

Andere Leidensgenossen die sich in der Rekonvaleszenz ebfinden sind natürlich herzlich willkommen.

So long

Chistoph aka pXpress
Gute Besserung!
In den Studios gibt es viele Ausdauergeräte die für dich in Frage kommen dürften (Crosstrainer?). Ansonsten dankt dir dein Körper viell. die Pause auch!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.