gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wonach wählt ihr den Drop des Basislenkers? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2014, 21:45   #1
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Wonach wählt ihr den Drop des Basislenkers?

Ich bin gerade auf Lenkersuche. Bisher hatte ich Lenker sowohl mit, als auch ohne Drop und kann beiden Varianten etwas abgewinnen. Da man die Sitzposition gewöhnlich nach der Aeroposition ausrichtet, ist die Frage nach dem Lenkerdrop aber nicht uninteressant, denn die Höhendifferenz zwischen Armpads und Lenkergriffen ist für die Oberkörperposition bei Lenkerhaltung entscheidend.

Mit Drop finde ich in der Ebene und auch bergab passender und ist dort sicherlich auch schneller. Die Oberkörperposition ändert sich beim Umgreifen von Aeroposition auf Basislenker ja nicht groß.

Ohne Drop kommt mir am Berg deutlich angenehmer vor.
Momentan tendiere ich zu einem Lenker ohne Drop.


Wie macht ihr das so?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 21:47   #2
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das so?
Ganz ehrlich: Nach Optik und Preis

die Höhenmeter im Triathlon sind ja bis auf ein paar Exoten wirklich vernachlässigbar. Für die paar Sekunden pro Rennen ist mir das relativ gleich, wie tief der drop jetzt ist.

Solange ich mir damit beim um-die-Kurve-Fahren nicht vors Knie schlage, ist alles gut.

Und wenn es sehr stark bergauf gehen sollte, kann man sich auch immer noch recht gut an den Armschalen festhalten, wenn einem der Lenker zu tief ist.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 22:33   #3
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Hängt doch auch vom Rahmen ab, einer hat ein kurzes, ein anderer ein längeres Steuerrohr...
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 23:04   #4
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hängt doch auch vom Rahmen ab, einer hat ein kurzes, ein anderer ein längeres Steuerrohr...
Ich dachte eher an die Differenz zwischen Armpads und Lenkergriffen. Da spielt das Steuerrohr keine Rolle. Klar, wenn du ein Monstersteuerrohr hast und weit unten greifen willst, dann brauchst du viel Drop. Ist aber wohl eher nicht die Regel.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 23:27   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich finde das Handling mit Drop nicht so angenehm. Fühlt sich irgendwie merkwürdig an, wenn man aus dem Sattel geht.

Bei der nächsten größeren Bastelaktion kommt wieder ein Lenker ohne Drop an mein Rad.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.