gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Das Fazit zur Reifendebatte? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2013, 17:31   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.873
Das Fazit zur Reifendebatte?

wer wie ich am Freitag Teile des Oberseminars "Rennkautschuk" auf diesem Sender hier gesehen hat, ist vll genauso überwältigt wie ratlos...

Was denn nun bitte für folgende einfache Aufgabe - uralte 28 Zoll Drahtreifen-Xentis renngerecht ausrüsten

- Schlauch: irgendetwas von Schwalbe oder Conti in Butyl, aber keine Rennausführung wenn man risikoscheu ist?
- 25 mm?
- Mantel? Was ist denn nun Stand der Dinge, Immer noch Conti GP 4000 und wer ein bisschen mehr will GP 4000 S ?! oder etwas anderes?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:43   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.295
So würd ich das machen ja
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 19:36   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
hab ich etwa am Freitag was verpasst? Wurde wieder einmal Conti in den Himmel gehoben, oder wurden ernsthaft Beiträge zusammengetragen und präsentiert?

Conti ist mit seinem GP4000s nie ein Fehler, ausser man will beste Werte beim Rollwiderstand, dann ist er nicht so der Bringer wie immer alle behaupten.
Aber der 4000s hat guten Grip und guten Pannenschutz. Was aber Michelin ebenso drauf hat und Schwalbe auch manchmal, wenn sie nicht gerade wieder Probleme bei der Fertigung haben.

Insgesamt kann man sagen, es ist durchaus sinnvoll, über den deutschen Tellerrand hinaus zu schauen. Bontrager und Specialized sind inzwischen an der absoluten Spitze bei der Reifenherstellung angekommen, Michelin ist auch nie weit davon weg und im Schlauchreifen Bereich bleibt Vittoria immer noch ganz weit vorn.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 21:25   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.254
Es wurde auch auf Specialized und Vittoria detailliert eingegangen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 21:58   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.391
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wurde auch auf Specialized und Vittoria detailliert eingegangen.
Das hab ich leider wohl verpasst.
Ich hab die Namen zwar wohl gehört, nachdem ihr das 'Volumen der Fläche' behandelt habt, hab ich nebenher was anderes gemacht...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 22:05   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es wurde auch auf Specialized und Vittoria detailliert eingegangen.
klingt interessant.
Ich wäre froh wenn jemand mal eine kurze Zusammenfassung geben könnte. Danke.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 22:06   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das hab ich leider wohl verpasst.
Ich hab die Namen zwar wohl gehört, nachdem ihr das 'Volumen der Fläche' behandelt habt, hab ich nebenher was anderes gemacht...
....ohne den Zusammenhang zu kennen, kann ich das gut verstehen....
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 23:34   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bei nem 28 Zoll Xentis wuerd ich mal nen Bontrager R4 Aero mit Vittoria Latexschläuchen probieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.