Hallo ihr Fahrradfachmänner und -Frauen!
Ich habe hier seit kurzer Zeit ein altes Stahlrennrad von Peugeot stehen, laut Rahmenaufkleber ein Jubilé, geschätzt rund 25 Jahre alt und vielleicht 5x gefahren.
Vermutlich ist das hier gelandet, damit ich erstmal nicht auf die Idee komme, mir ein schickes, leichteres Alu-RR zu holen und das RR fahren erstmal ausprobieren kann, ohne mich in große Kosten zu stürzen.
Tja, jetzt ist bei der ersten Fahrt der Umwerfer hops gegangen, und zwar ist die Kunststoffverbindung zur Schelle gebrochen. Liegt vermutlich am Alter... Auf dem ursprünglichen Umwerfer steht Sachs Huret (hab mal ein Bild davon gemacht, ich hoffe das klappt mit dem Einfügen); muss das zwingend einer von der Firma sein, oder könnte ich auch andere Hersteller nehmen? Wenn ja, wie finde ich den passenden Umwerfer? So ein Originalteil scheint schwer aufzutreiben zu sein...
Da war der Umwerfer noch dran:
Auf der anderen Seite möchte ich das alte Schätzchen nicht zu sehr "verbasteln"... So ein altes Rad (ist fast so alt wie ich!) hat eben auch seinen besonderen Charme.
Aber mit den Riemenpedalen komme ich auch nicht so recht klar. Wäre es absoluter Frevel, da andere dran zu machen?
Hier mal das alte Schätzchen:
Etwas zu groß ist es, aber damit will ich ja auch (noch

) keine Rekorde aufstellen.
TrIn