gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
welcher Umwerfer für altes Rennrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2012, 15:36   #1
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
welcher Umwerfer für altes Rennrad?

Hallo ihr Fahrradfachmänner und -Frauen!

Ich habe hier seit kurzer Zeit ein altes Stahlrennrad von Peugeot stehen, laut Rahmenaufkleber ein Jubilé, geschätzt rund 25 Jahre alt und vielleicht 5x gefahren.
Vermutlich ist das hier gelandet, damit ich erstmal nicht auf die Idee komme, mir ein schickes, leichteres Alu-RR zu holen und das RR fahren erstmal ausprobieren kann, ohne mich in große Kosten zu stürzen.

Tja, jetzt ist bei der ersten Fahrt der Umwerfer hops gegangen, und zwar ist die Kunststoffverbindung zur Schelle gebrochen. Liegt vermutlich am Alter... Auf dem ursprünglichen Umwerfer steht Sachs Huret (hab mal ein Bild davon gemacht, ich hoffe das klappt mit dem Einfügen); muss das zwingend einer von der Firma sein, oder könnte ich auch andere Hersteller nehmen? Wenn ja, wie finde ich den passenden Umwerfer? So ein Originalteil scheint schwer aufzutreiben zu sein...

Da war der Umwerfer noch dran:


Auf der anderen Seite möchte ich das alte Schätzchen nicht zu sehr "verbasteln"... So ein altes Rad (ist fast so alt wie ich!) hat eben auch seinen besonderen Charme.
Aber mit den Riemenpedalen komme ich auch nicht so recht klar. Wäre es absoluter Frevel, da andere dran zu machen?

Hier mal das alte Schätzchen:


Etwas zu groß ist es, aber damit will ich ja auch (noch ) keine Rekorde aufstellen.

TrIn
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 16:52   #2
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Wenns der gleiche wieder sein soll gibts die Dinger im Ebay noch ganz oft, z.B.:
hier
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 20:06   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.295
Natürlich kann man Klickpedale dran machen, die alten aber nicht weg schmeißen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 23:32   #4
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Danke, das Angebot beobachte ich mal; sieht so aus, als sei das Teil komplett aus Guss.

Es muss nicht unbedingt das Ursprungsmodell sein, zumal ich wie gesagt den Kunststoff für eine Schwachstelle halte.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 11:48   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.295
Du kannst auch was modernes nehmen, nur der Schellendurchmesser muss stimmen.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 11:52   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.391
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Du kannst auch was modernes nehmen, nur der Schellendurchmesser muss stimmen.
Das issn Widerspruch in sich.
Was Modernes gibts nicht mit 28,6mm-Schelle.
Ich hab sicherlich was da, aber bitteschön: das jetzt gebrochene Ding iss 25Jahre alt;- da nu fürn Euro plus Versand das gleiche noma hindübeln;- da spräche für mich nix dagegen.
Wenn das auch noma 25Jahre hält, iss vom Rad eh nix mehr über...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 11:55   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
du kannst es ja auch mal hier probieren.

http://forum.tour-magazin.de/forumdi...p?34-Klassiker

oder hier nur die Schelle und einen anderen Umwerfer.

http://www.ebay.de/itm/UMWERFERSCHEL... tem23157fb3ea

Viele Grüße
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (03.10.2012 um 12:16 Uhr). Grund: Nachtrag Schelle
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 12:04   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das issn Widerspruch in sich.
Was Modernes gibts nicht mit 28,6mm-Schelle.

Hm gut man kann sich jetzt über das Wort "modern" unterhalten aber so pauschal, dass es nichts mehr gibt scheint das auch nicht zu stimmen:

http://www.bike-webshop.de/umwerfer-...FYq7zAodWg4AAQ
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.