gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berühmte Trainingseinheiten: Billats 30/30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2012, 08:05   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.119
Berühmte Trainingseinheiten: Billats 30/30



Berühmte Trainingseinheiten: Billats 30/30
Von Arne Dyck

Die französische Wissenschaftlerin Veronique Billat entwarf im Rahmen ihrer Forschungen Mitte der 90er Jahre eine Trainingseinheit, die auch heute noch zu den interessantesten und wirksamsten gehört, wenn es darum geht, Euer Tempo am oberen Limit Eurer aeroben Leistungsfähigkeit zu verbessern. Auch für Triathleten ist diese ursprünglich für Läufer von 3.000 bis 10.000 Metern entwickelte Intervalleinheit gut geeignet. Arne Dyck erläutert in diesem Beitrag, wie die Trainingseinheit in der Praxis funktioniert. Es wird erklärt, warum sie so gut wirkt und welche erstaunliche Entdeckung Billats dem zugrunde liegt. Trainingspraxis mit einem Ausflug in die Physiologie.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:36   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
Hallo mal ne Frage

Ich hab den Beitrag angesehen aber weiß nicht genau ob ich das richtig verstanden habe, man soll diese 30/30 in einer Trainingseinheit solange machen, bis man das Tempo nicht mehr halten kann?

Ich hab das vor 2 Tagen mal gemacht und ca. 35 min (+ Ein-Auslaufen) diese 30/30 gemacht.

Kommt mir fast bisschen viel vor, war das gewählte Tempo evtl. zu gering?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:52   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.119
Ja, war zu gering. 10 Minuten sind bereits eine sehr gute Leistung, 15 Minuten sind absolute Topform, wenn das Tempo passend gewählt wurde.

Das Tempo im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme VO2max könntest Du im Wettkampf gerade so für 6 Minuten durchhalten – im Training eher 4 Minuten. Dieses Tempo nimmst Du für die 30/30 her.

Viele Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:56   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo mal ne Frage

Ich hab den Beitrag angesehen aber weiß nicht genau ob ich das richtig verstanden habe, man soll diese 30/30 in einer Trainingseinheit solange machen, bis man das Tempo nicht mehr halten kann?

Ich hab das vor 2 Tagen mal gemacht und ca. 35 min (+ Ein-Auslaufen) diese 30/30 gemacht.

Kommt mir fast bisschen viel vor, war das gewählte Tempo evtl. zu gering?
Hier nen Link mit ner Beschreibung. 16-24 Wdh sind die "Norm". Vermutlich warst Du wirklich zu langsam.

http://running.competitor.com/2012/0...ts-30-30_33782
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 10:59   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
AH danke.

Ich hab so einen 6min Test gemacht aber vielleicht fehlt mir das Quählgen, da wirklich Vollgas zu machen

Bei den 6 min hatte ich ein Tempo von 4.25 min/km, im Wettkampf in der MD hatte ich im Kraichgau 5.40 (von daher fand ich das schon schnell ).
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:13   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
Vielleicht nochmal zum Verständnis, oben stehte ja 2 Aussagen, einmal 10 min von Arne und einmal 16-24 Wdh von Hook.

10 min wäre aber doch nur 10 Wdh, da 30/30 ja 1 min ergibt oder rechne ich jetzt falsch?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:24   #7
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Yepp...ich würde mit 1 x 10x30 beginnen und später auf 2 x 10x30 erhöhen. Aber nach den ersten 10 ist man schon recht platt wenn man jede all out macht.


Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Vielleicht nochmal zum Verständnis, oben stehte ja 2 Aussagen, einmal 10 min von Arne und einmal 16-24 Wdh von Hook.

10 min wäre aber doch nur 10 Wdh, da 30/30 ja 1 min ergibt oder rechne ich jetzt falsch?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:38   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Yepp...ich würde mit 1 x 10x30 beginnen und später auf 2 x 10x30 erhöhen. Aber nach den ersten 10 ist man schon recht platt wenn man jede all out macht.
Wobei wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, macht man es doch gerade für 30 sek nicht all out. Arne sagt selber irgendwann man soll es nicht zu hart machen, sonst ist der Effekt wieder weg.

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.