gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Start 2024!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Lanzarote: Interview mit Natascha Badmann und Toni Hasler - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2011, 01:31   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 22.322
Ironman Lanzarote: Interview mit Natascha Badmann und Toni Hasler



Ironman Lanzarote: Interview mit Natascha Badmann und Toni Hasler
Von Jürgen Sessner
Natascha Badmann glückte beim Ironman Lanzarote ein großartiges Comeback: Platz zwei mit einer sehr guten Zeit. In diesem Interview sprechen die sechsfache Hawaii-Siegerin und ihr Trainer und Lebenspartner Toni Hasler über das Rennen, den schweren Weg von der Reha zurück an die Weltspitze und die weiteren Pläne.
» Weiterlesen…
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 06:39   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.396
Danke Jürgen, tolles Interview.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:30   #3
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Lebenslanges Startrecht?? Gelten hier jetzt für gewisse Athleten andere Bedingungen?
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:31   #4
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Danke Jürgen, tolles Interview.
Ja. Und sie hat mich in Lanzarote wirklich überrascht. Das hätte ich nicht mehr erwartet.

Ob sie wohl in Hawaii starten kann. Ueber das KPR wird sie es wohl nicht schaffen,

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:49   #5
3-rad
 
Beiträge: n/a
natürlich wird man sie starten lassen.
Genauso würden Dave Scott und Mark Allen auch starten dürfen, wenn sie denn wollten.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:57   #6
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
genau wie alle anderen hawaii sieger auch...nur als agegrouper wahrscheinlich...mit dem bezahlen des startgeldes.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 10:01   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Lebenslanges Startrecht?? Gelten hier jetzt für gewisse Athleten andere Bedingungen?
es gab Zeiten, da hat ein einziger Hawaii Sieg (auch der muss erst mal erreicht werden) für ein lebenslanges Startrecht gesorgt. der Altmeister Scott Tinley hatte sowas zum Beispiel. Da könnte man unterstellen, das hier mit zweierlei Mass gemessen wird, denn ob Hellriegel, Stadler und Don Sultan die gleichen Privilegien haben, weiss ich nicht.
Aber was noch gilt, ist ein 5 Jahres Ticket nach einem Hawaiisieg, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 10:20   #8
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
es gab Zeiten, da hat ein einziger Hawaii Sieg (auch der muss erst mal erreicht werden) für ein lebenslanges Startrecht gesorgt. der Altmeister Scott Tinley hatte sowas zum Beispiel. Da könnte man unterstellen, das hier mit zweierlei Mass gemessen wird, denn ob Hellriegel, Stadler und Don Sultan die gleichen Privilegien haben, weiss ich nicht.
Aber was noch gilt, ist ein 5 Jahres Ticket nach einem Hawaiisieg, wenn ich mich recht erinnere.
Ja, das ist mir schon klar... aber mit dem KPR müsste das ja jetzt hinfällig sein, oder?

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

XXX
Training für 100km-Ultramarathons – und was wir Triathleten davon lernen können
Die Läuferinnen und Läufer bei 100km-Ultramarathons sind ähnlich lange unterwegs wie Triathlon-Langstreckler. Also schauen wir heute mal rüber zum Training unserer Nachbarn. Was können wir von ihnen lernen?
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.