gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conti Grand Prix 4000 S oder RS? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 08:38   #1
3-rad
 
Beiträge: n/a
Conti Grand Prix 4000 S oder RS?

conti grand prix 4000 S oder RS

das ist die Frage.
der RS soll ja nochmals besser rollen (bei geringerer Laufleistung)

Lohnt der Kauf?

Arne, haaalllooo !!!!

du hast ihn doch gefahren, ist der Unterschied spürbar?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:30   #2
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Welcher ist pannensicherer? Aufm Polder rumpelts ab und an ordentlich..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:32   #3
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Welcher ist pannensicherer? Aufm Polder rumpelts ab und an ordentlich..
darum gehts nicht. Sind aber beide ordentlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:35   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
...der RS erkauft sich sein leichteres Gewicht, durch einen nicht so guten Pannenschutz, dies und der Preis sind Gründe, daß ich ihn nicht fahre.
Kumpels von mir fahren ihn, bisher auch pannenfrei.
Aber die paar Gramm
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:35   #5
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Welcher ist pannensicherer? Aufm Polder rumpelts ab und an ordentlich..
Conti sagt auf der eigenen Website selbst, dass der RS geringfügig weniger pannensicher ist als die Standardversion:

"...ausgestattet und erkauft sich seine Schnelligkeit durch einen etwas geringeren Pannenschutz im Vergleich zu seinem Bruder GP 4000 S."

http://www.conti-online.com/generato...4000rs_de.html

Cheers
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:42   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Ich ziehe den RS für Wettkämpfe auf und kann ihn empfehlen. Den S bin ich bisher nicht gefahren, da ich im Training spezielle, verhältnismäßig schwer laufende Mäntel verwende.

Ob es sich lohnt? Das kannst Du nur selber entscheiden, ob Dir ein paar Watt das Geld wert sind.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:51   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich ziehe den RS für Wettkämpfe auf und kann ihn empfehlen. Den S bin ich bisher nicht gefahren, da ich im Training spezielle, verhältnismäßig schwer laufende Mäntel verwende.

Ob es sich lohnt? Das kannst Du nur selber entscheiden, ob Dir ein paar Watt das Geld wert sind.

Grüße,
Arne
Das mach ich auch so.
Ich habe derzeit den S drauf und frage mich ob ein Upgrade lohnt.

Ich geb jetzt mal den Grund meiner Frage bekannt.
In der neuen Tour wurden mal wieder Reifen getestet. Bei den
Faltreifen war der RS mit Abstand der beste, das deckt sich
übrigens mit den Ergebnissen der Roadbike....


PS:
Schlauchreifen interessieren mich nicht und auch nicht mit
welchem Luftdruck diese getestet wurden, da ich ausschließlich
Clincher fahre.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:18   #8
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Upgrade hoert sich nach grosser Investition an. Fahr den 4000s einfach im Training auf und kauf rs fuer die naechste Saison.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.