Die Garmin 405 ist kurz gesagt eine Uhr für Schönwetterläufer – und damit absolut nix für mich. Ich hatte sie knapp ein halbes Jahr, weil ich ihr dann doch mehr als eine Chance geben wollte – eigentlich hätte ich sie umtauschen oder sofort wieder verkaufen sollen.
1. Die Uhr ist nicht wasserdicht und deshalb nix für Triathleten. Okay dass wusste ich vorher, ist aber sicher ein entscheidender Nachteil für Leser hier im Forum
2. Die Uhr spinnt wenn es regnet: Sie springt bei Regen wild durch alle Menüs, piepst wie verrückt und verstellt sich sogar selbst.
3. Die Anzeige ist zu klein, man kann sie beim laufen kaum ablesen. zudem gibt es unglaublich viele Anzeigeoptionen, aber mit nur drei wählbaren Menüs a 3 Optionen kann man zu wenige davon auswählen (wenn man zB Puls in jedem Menü haben möchte, gibt’s nur 7 angezeigte Parameter von insg. bestimmt 30).
4. Der Akku hält nicht einmal lange genug für eine MD.
5. Bei Verlust der Satelliten springt die Uhr in einem Kompass-Modus und zeigt nix mehr an außer der Himmelsrichtung – leider auch keine Pulswerte mehr.
6. Spontanes Loslaufen geht nicht, denn die Satelliten findet die Uhr nur im Stehen. Beim Laufen dauert es bis zu 20 Minuten, bis sie betriebsbereit ist, solange zeigt sie natürlich garnix an, weder Puls noch Stoppuhr…
Insgesamt hatte ich bei der Uhr das Gefühl, dass bei der Konzeption keine Sportler beteiligt waren, sondern nur Ingenieure. Zu viel ist absolut unlogisch oder unbrauchbar. Die 305er soll da besser sein, nur wer will so eine Kirchturmuhr am Arm haben?
Meine hat einen neuen Besitzer gefunden – zum halben Preis. Und ich war richtig froh, als die Zicke endlich aus dem Haus war.
Olli