gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
9-fach / 10-fach - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2007, 20:50   #1
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
9-fach / 10-fach

Ich will mein Rennrad von 9-fach Ultegra auf 10-fach Ultegra aufrüsten. Muss ich hierzu ausser der Kette und der Kasette noch mehr wechseln?

Ziel von dieser Aktion ist es, meine beiden Rennräder mal auf einen selben Stand zu bringen, damit ich allfällig mal Teile hin und her machen kann, wenn mal was kaputt geht.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:33   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.328
Das wichtigste vergessen: Den Schalthebel

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:37   #3
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Schwer zu sagen! Ich fahr ja Dura Ace / TISO. Das kann man bestimmt nicht so einfach auf Ultegra übertragen ...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:41   #4
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das wichtigste vergessen: Den Schalthebel

Gruß Meik
Stimmt... hätte ich fast vergessen
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:47   #5
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Schalthebel, Kassette, Kette wechseln, das funzt. Alte Kurbel, Schaltwerk und Werfer tun weiter ihren Dienst, habe auch ein Rad mit diesem Setup laufen...

Noch ein Hinweis zu den Schaltröllchen: die sollten original von Shimano sein, auf keinen Fall Tacx, denen fehlt das axiale Spiel. Bei 10fach gibt es da größere Sorgen mit der Schaltgenauigkeit.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 09:46   #6
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Noch ein Hinweis zu den Schaltröllchen: die sollten original von Shimano sein, auf keinen Fall Tacx, denen fehlt das axiale Spiel. Bei 10fach gibt es da größere Sorgen mit der Schaltgenauigkeit.
Das ist ja interessant. Warum brauchen die da Spiel? Ich dachte, es käme auf die größtmögliche Präzision an.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 17:52   #7
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
genau wegen der präzision. haben die schaltrollen etwas seitliches spiel(1mm), folgen sie der kette
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 23:29   #8
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Schaltet man ohne aufgelegte Kette alle Gänge durch so sieht man, dass Leitrolle und jeweiliges Ritzel nicht in allen Gängen 100% fluchten. Ursache sind wohl Toleranzen der beteiligten Komponenten und die Biegungen im Bowdenzug. Ohne axiales Spiel in der Leitrolle rasselt dann die Kette bzw. springt sogar teils aufs falsche Ritzel. Selbst erlebt mit Tacx-Rolle. Unabhängig von mir hatte ein Bekannter dasselbe Problem.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.